EM-Quali und Testspiele
13 Bayern auf Länderspielreise
Nach den ersten sieben Bundesliga-Spieltagen stehen in den nächsten beiden Wochen wieder offizielle Länderspieltermine auf dem Programm. Für die Mehrzahl der Bayern-Profis geht es am 8. Und 12. Oktober um die Qualifikation zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine, andere bestreiten mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften das eine oder andere Freundschaftsspiel. fcbayern.de zeigt auf, welcher Spieler wo im Einsatz ist.
In der deutschen Qualifikations-Gruppe A kommt es am Freitagabend in Berlin zu einem ganz besonderen Duell. Philipp Lahm, Miroslav Klose, Mario Gomez, Thomas Müller, Holger Badstuber und Toni Kroos treffen mit der DFB-Auswahl auf die Türkei, in deren Reihen voraussichtlich auch Hamit Altintop stehen wird.
Spitzenspiel für Oranje
Am kommenden Dienstag muss die Elf von Bundestrainer Joachim Löw in Astana gegen Gastgeber Kasachstan antreten, Altintop muss dann mit dem WM-Dritten von 2002 in Baku gegen Aserbaidschan ran. Ebenfalls in der Gruppe A ist Daniel van Buyten mit Belgien aktiv. Zunächst spielen die Roten Teufel in Astana gegen Kasachstan, vier Tage später empfangen sie in Brüssel die Auswahl Österreichs.
Zwei schwere Partien erwarten FCB-Kapitän Mark van Bommel und Vize-Weltmeister Niederlande auf dem Weg zur EM-Endrunde. In der Gruppe E gastiert die Elftal zunächst in Chisinau/Moldawien, vier Tage später kommt es in Amsterdam zum Spitzenspiel gegen das derzeit punktgleiche Team aus Schweden.
Zwei Testspiele für Ukraine
Auch in der Gruppe F steht am Freitag ein Spitzenspiel auf dem Programm. Tabellenführer Kroatien mit Ivica Olic und Danijel Pranjic trifft am Samstag in Ramat Gan auf die punktgleiche Auswahl Israels. Drei Tage später empfangen die Kroaten in Zagreb die Mannschaft Norwegens zu einem Freundschaftsländerspiel.
Ebenfalls nur Freundschaftsspiele stehen für Anatoliy Tymoshchuk und die als EM-Gastgeber bereits qualifizierte Ukraine auf der Tagesordnung. Zunächst geht es am 8. Oktober in Kiew gegen die Auswahl Kanadas, drei Tage später (11. Oktober) trifft die Ukraine im Pride Park Stadium von Derby (England) auf den fünfmaligen Weltmeister Brasilien.
Demichelis nach Fernost
Die mit Abstand weiteste Reise aller FCB-Profis hat Martin Demichelis vor sich: Der 29-Jährige reist nach Japan, wo er am Freitag in Saitama mit der Auswahl Argentiniens auf den WM-Co-Gastgeber von 2002 trifft. Ebenfalls im Aufgebot der Albiceleste steht auch der einstige Münchner José Sosa, inzwischen beim SSC Neapel unter Vertrag.
Nicht im Länderspieleinsatz sind die verletzten Bastian Schweinsteiger, Arjen Robben, Franck Ribéry, David Alaba und U21-Nationalspieler Diego Contento. Nicht nominiert wurde diesmal Edson Braafheid.
www.fcb.de
13 Bayern auf Länderspielreise
Nach den ersten sieben Bundesliga-Spieltagen stehen in den nächsten beiden Wochen wieder offizielle Länderspieltermine auf dem Programm. Für die Mehrzahl der Bayern-Profis geht es am 8. Und 12. Oktober um die Qualifikation zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine, andere bestreiten mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften das eine oder andere Freundschaftsspiel. fcbayern.de zeigt auf, welcher Spieler wo im Einsatz ist.In der deutschen Qualifikations-Gruppe A kommt es am Freitagabend in Berlin zu einem ganz besonderen Duell. Philipp Lahm, Miroslav Klose, Mario Gomez, Thomas Müller, Holger Badstuber und Toni Kroos treffen mit der DFB-Auswahl auf die Türkei, in deren Reihen voraussichtlich auch Hamit Altintop stehen wird.
Spitzenspiel für Oranje
Am kommenden Dienstag muss die Elf von Bundestrainer Joachim Löw in Astana gegen Gastgeber Kasachstan antreten, Altintop muss dann mit dem WM-Dritten von 2002 in Baku gegen Aserbaidschan ran. Ebenfalls in der Gruppe A ist Daniel van Buyten mit Belgien aktiv. Zunächst spielen die Roten Teufel in Astana gegen Kasachstan, vier Tage später empfangen sie in Brüssel die Auswahl Österreichs.
Zwei schwere Partien erwarten FCB-Kapitän Mark van Bommel und Vize-Weltmeister Niederlande auf dem Weg zur EM-Endrunde. In der Gruppe E gastiert die Elftal zunächst in Chisinau/Moldawien, vier Tage später kommt es in Amsterdam zum Spitzenspiel gegen das derzeit punktgleiche Team aus Schweden.
Zwei Testspiele für Ukraine
Auch in der Gruppe F steht am Freitag ein Spitzenspiel auf dem Programm. Tabellenführer Kroatien mit Ivica Olic und Danijel Pranjic trifft am Samstag in Ramat Gan auf die punktgleiche Auswahl Israels. Drei Tage später empfangen die Kroaten in Zagreb die Mannschaft Norwegens zu einem Freundschaftsländerspiel.
Ebenfalls nur Freundschaftsspiele stehen für Anatoliy Tymoshchuk und die als EM-Gastgeber bereits qualifizierte Ukraine auf der Tagesordnung. Zunächst geht es am 8. Oktober in Kiew gegen die Auswahl Kanadas, drei Tage später (11. Oktober) trifft die Ukraine im Pride Park Stadium von Derby (England) auf den fünfmaligen Weltmeister Brasilien.
Demichelis nach Fernost
Die mit Abstand weiteste Reise aller FCB-Profis hat Martin Demichelis vor sich: Der 29-Jährige reist nach Japan, wo er am Freitag in Saitama mit der Auswahl Argentiniens auf den WM-Co-Gastgeber von 2002 trifft. Ebenfalls im Aufgebot der Albiceleste steht auch der einstige Münchner José Sosa, inzwischen beim SSC Neapel unter Vertrag.
Nicht im Länderspieleinsatz sind die verletzten Bastian Schweinsteiger, Arjen Robben, Franck Ribéry, David Alaba und U21-Nationalspieler Diego Contento. Nicht nominiert wurde diesmal Edson Braafheid.
www.fcb.de


Die Veranstaltung lief bereits 40 Minuten, als Truus van Gaal das Mikrofon erhielt. Die Ehefrau des FCB-Cheftrainers erzählte, wie sie „ihren“ Louis kennen gelernt hatte. Ein Spiel des FC Bayern bei Ajax Amsterdam im April 1995 spielte dabei eine gewisse Rolle (siehe
Drei Jahre lang arbeitete er an seinem Werk. In „Vision“ erläutert er seine Fußballphilosophie, lässt Wegbegleiter zu Wort kommen (u.a. Arjen Robben, Mark van Bommel und Thomas Müller) und beschreibt praktische Übungen für das Training. Die Wurzeln des Fußballlehrers Van Gaal liegen aber in seiner Persönlichkeit. Und um die dreht sich alles in „Biographie“.
Einen Tag vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei hat Joachim Löw einen Teil seiner Startaufstellung verraten. In der Innenverteidigung werde neben dem gesetzten Per Mertesacker Holger Badstuber beginnen, sagte der Bundestrainer am Donnerstag. „Holger Badstuber macht über die letzten Monate einen sehr soliden Eindruck“, lobte Löw den FCB-Profi, der auch in den letzten beiden Länderspielen in Kasachstan und gegen Belgien zusammen mit Mertesacker die DFB-Innenverteidigung gebildet hatte. Offen ließ Löw derweil, wer den verletzten Bastian Schweinsteiger im Zentrum ersetzen wird. „Es gibt für mich zwei, drei Varianten“, sagte der Bundestrainer. Beste Aussichten besitzt offenbar Toni Kroos, aber auch Christian Träsch und Thomas Müller nannte Löw als Kandidaten.
- möchte nicht am 04.12. im Stadion ein Abstiegsduell mir anschauen müssen, wenn sie gegen Schalke antreten werden.
In der medizinischen Abteilung des FC Bayern herrscht weiter Hochbetrieb. Jetzt ist auch Rouven Sattelmaier, dritter Torhüter der Profis, der in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommt, verletzt. Der 23-Jährige wurde am Freitag wegen des Abrisses der rechten Bizepssehne operiert und fällt drei Monate aus. Er ist damit der achte Verletzte im Team von Trainer Louis van Gaal. Auch Arjen Robben, Franck Ribéry, Bastian Schweinsteiger, Diego Contento, Hamit Altintop, Breno und David Alaba sind zurzeit zu Gast in der medizinischen Abteilung.
Durch einen 2:1 (2:0)-Sieg in Israel bleiben Ivica Olic und Danijel Pranjic auch nach dem dritten Spieltag der EM-Qualifikation Tabellenführer der Gruppe F. Im Ramat-Gan-Stadion in Tel-Aviv brachte Niko Kranjcar die Gäste in der ersten Halbzeit mit einem Doppelpack (36./Foulelfmeter, 41.) in Führung. Der Anschlusstreffer der bislang punktgleichen Israelis in der 81. Minute durch Etay Shechter kam zu spät. Pranjic spielte 90 Minuten durch, Olic musste in der 72. Minute mit Nasenbluten ausgewechselt. Mit zwei Siegen und einem Remis nach drei Spielen hat Tabellenführer Kroatien nun zwei Punkte Vorsprung auf die Verfolger Georgien und Griechenland.
Der Ball ruht am Montag an der Säbener Straße. Louis van Gaal hat seiner Mannschaft trainingsfrei gegeben - besser gesagt der Handvoll Profis, die ihm zurzeit zur Verfügung steht. Denn noch immer sind zwölf Nationalspieler in alle Himmelsrichtungen verstreut, um am Dienstagabend für ihre Heimatländer auf Punkt- und Torejagd zu gehen. fcbayern.de hat den Kompass ausgepackt.
Der Spielplan bis zur Winterpause steht. Am Montag hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die restlichen Bundesligaspieltage (12 bis 17) des Jahres zeitgenau festgelegt. Dem FC Bayern bescherte dies an den sechs verbleibenden Hinrundenspieltagen unter anderem zwei Sonntags- (gegen Nürnberg, in Stuttgart) und zwei Samstagabendspiele (in Leverkusen und Schalke). Die beiden Heimspiele gegen Frankfurt und St. Pauli finden zur klassischen Bundesligazeit am Samstag um 15.30 Uhr statt. Den kompletten Spielplan des FC Bayern mit allen Anstoßzeiten finden Sie
..
Durch Medienberichte hat der FC Bayern München Kenntnis davon erhalten, dass sein Kapitän Mark van Bommel (33) sich beim Länderspiel Moldawien - Niederlande am Freitag, den 8. Oktober 2010, eine Knieverletzung zugezogen hat.

Mit fünf Bayern-Spielern in der Startformation hat die deutsche Nationalmannschaft den nächsten Schritt für eine erfolgreiche EM-Qualifikation hingelegt. Am Dienstagabend gewann das DFB-Team vor knapp 20.000 Zuschauern auf Kunstrasen in Astana gegen Kasachstan mit 3:0 (0:0) und feierte damit im vierten Spiel den vierten Sieg. „12 Punkte aus vier Spielen - besser geht's nicht“, freute sich Kapitän Philipp Lahm.
Marin für Müller
In der EM-Qualifikationsgruppe A sieht es nach dem vierten Spieltag ganz nach einem Alleingang der deutschen Nationalmannschaft aus. Während das DFB-Team einen ungefährdeten 3:0-Sieg in Kasachstan einfuhr, ließen alle übrigen Konkurrenten wichtige Punkte liegen.
Die Personalsorgen beim FC Bayern werden immer dramatischer. Nach Breno, Arjen Robben, Franck Ribéry, David Alaba, Diego Contento und Bastian Schweinsteiger stehen nun auch Mark van Bommel, Miroslav Klose sowie Ivica Olic neu auf der Verletzten-Liste. Alle drei sind von ihren Länderspieleinsätzen mit verschiedenen Blessuren nach München zurückgekehrt und zumindest Van Bommel und Klose werden dem Rekordmeister die nächsten zwei bis drei Spiele nicht zur Verfügung stehen.

Kommentar