Zitat von Kamener Kicker 1981
Beitrag anzeigen
Unser Herz ist SCHWARZ-GELB - Heja BVB
Einklappen
X
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenPapa ist eh gesperrt...
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenGlück im Unglück hatte Sokratis im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun diagnostizierte am Sonntagabend einen
„unverschobenen, belastungsstabilen Wadenbeinbruch“. Der Grieche soll mit dieser Verletzung nur zwei Wochen ausfallen und im Champions-
League-Spiel am 26. November in London wieder einsatzbereit sein.
Ein Zweikampf mit Folgen: In der 82. Minute versuchte Sokratis, einen Angriff der Gladbacher durch Hahn zu unterbinden, kollidierte dabei
unglücklich mit dem Gladbacher und zog sich dabei die Verletzung am rechten Wadenbein zu.
So oder so wird Sokratis das nächste Spiel verpassen: Er sah in dieser Szene zum fünften Mal in dieser Saison die Gelbe Karte und ist damit für die
Begegnung am 22. November in Paderborn gesperrt. (br)
Quelle: www.bvb.de
Starke Vorstellung der einzig wahren Borussia! Nur die Torausbeute ist eine Katastrophe gewesen!Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenja aber er wird denke ich länger als nur ein Spiel ausfallen.:rolleye:
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenLaut Arzt nicht... Ich glaub nicht mal das es so schlimm ist. Denke das wir vorgeschoben um den Spielern eine Pause zu gönnen.
Tortzdem verdienter Sieg, auch wenn die einzig wahre Borussia ein Eigentor schießen muß, damit Kloppo wieder jubeln kann. :rolleye:
Kommentar
-
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenDer hätte für das Foul auch 4 Wochen Pause verdient gehabt ... das war glatt rot. Und Immobile für seine Aktion hätte auch mehr als gelb sehen können ...
Tortzdem verdienter Sieg, auch wenn die einzig wahre Borussia ein Eigentor schießen muß, damit Kloppo wieder jubeln kann. :rolleye:
So wie der zugelangt hat. Ich kenne es aus meiner aktiven Zeit, wenn du von der Seite herein rutscht,dann ist es eine gelbe Karte. Haut er ihn von hinten im eine rote Karte!
Kommentar
-
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenDer hätte für das Foul auch 4 Wochen Pause verdient gehabt ... das war glatt rot. Und Immobile für seine Aktion hätte auch mehr als gelb sehen können ...
Tortzdem verdienter Sieg, auch wenn die einzig wahre Borussia ein Eigentor schießen muß, damit Kloppo wieder jubeln kann. :rolleye:
Kommentar
-
-
Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenDa können die Gladbacher auch von Glück reden. Hahn hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, normalerweise hätte er mit gelb rot runter gemusst.
So wie der zugelangt hat. Ich kenne es aus meiner aktiven Zeit, wenn du von der Seite herein rutscht,dann ist es eine gelbe Karte. Haut er ihn von hinten im eine rote Karte!Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenWenn man es so betrachtet hätte Hahn auch mit gelb/rot vom Platz gemusst.
Sokratis hat bei seinem Foul aber keine Chance an den Ball zu kommen und zieht sein Bein noch hoch ... schöner kann man nicht über die Klinge springen lassen. :rolleye: Und Immobile hat an der gegnerischen Grundlinie gegen Dominguez auch nicht den Hauch einer Chance den Ball zu spielen. Hält er den Fuß 10 cm höher, ist das Bein durch.
Aber lassen wir die Moppereien, alles in Allem wars fair.
Jetzt muß Dortmund nur noch versuchen, aus weniger 100%igen Chancen mehr Tore zu machen ... sind wir ehrlich, über ein 4:0-6:0 hätte sich Gladbach nicht beschweren dürfen. Und in der CL klapps ja komischerweise auch ganz gut.
Kommentar
-
-
DFB MANUEL
Kommentar
-
Zitat von DFB MANUEL Beitrag anzeigenKramer ist gekauft von bvb 40 meter tor in eigende das denke ich war mit absicht :whew:
Ich glaube eher, daß man das selbst mit Absicht in über 75% der Fälle nicht mal hinkriegen würde: kein ruhender Ball, unter Bedrängnis, etc.
Kommentar
-
-
DFB MANUEL
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenUnd selbst wenn er gekauft war, hat Gladbach noch 10 Mios draufgezahlt, damit Reus nur Metall trifft.
Ich glaube eher, daß man das selbst mit Absicht in über 75% der Fälle nicht mal hinkriegen würde: kein ruhender Ball, unter Bedrängnis, etc.
Kommentar
-
Zitat von DFB MANUEL Beitrag anzeigenja das stimt und der hatte auch na recht oder links passen können und dan wie er den versenkt hat als wollte er mal ein eigedtor schiessen:whew:
Kommentar
-
-
DFB MANUEL
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenSo viele Anspielmöglichkeiten hatte er nicht:
Kommentar
-
Zitat von DFB MANUEL Beitrag anzeigenwer ist der weise punkt links von bild da hatte er hinpassen mussen weil normaler buli spielr hatte das getan
Es gab nur zwei Optionen: den Ball unkontrolliert ins Seitenaus dreschen (wahlweise rechts oder links) oder ein (halbwegs kontrollierter) Rückpaß auf Sommer ... der aber leider 20 Meter vor seiner Bude steht. Wir wissen ja, welche Option er zog und die wird ihm einen Platz in der Gallerie für die kuriosesten und schönsten Eigentore sichern. :rolleye:
Und unter uns: führt Dortmund bis dahin sowieso 2 oder 3:0, käme diese schwachsinnige Idee "Kramer war gekauft" gar nicht auf.
Btw: hast Du das ganze Spiel gesehen oder nur die Szene? Bei Option Nummer 1 würdest Du nämlich wissen, wie oft Gladbach den Weg über Sommer gehen mußte, weil die Dortmunder ganz effektiv gepreßt haben (hatten auch irgendwie 3 oder 4 Leute mehr auf dem Rasen ... kam mir zumindest so vor ), und zwar schon in der Gladbacher Hälfte. In der Szene war Kehl gerade mal einen Schritt von Kramer weg.Zuletzt geändert von INnererSchweinehund; 12.11.2014, 10:39.
Kommentar
-
-
Zitat von DFB MANUEL Beitrag anzeigenwer ist der weise punkt links von bild da hatte er hinpassen mussen weil normaler buli spielr hatte das getan
Der Torwart war eine von drei logischen Optionen.
- nach links
- nach rechts
- hoch auf den TW und der ballert das Ding vor
Kommentar
-
„Ich bin stolz auf die Jungs“
Am „Wochenende der Wende“ haben sowohl die Profis als auch die Amateure einen Negativlauf beenden können. Nach zwölf sieglosen
Spielen in Serie jubelte die U23 über einen 3:0-Sieg gegen den Aufstiegskandidaten FC Energie Cottbus. Entsprechend groß war die
Erleichterung auch bei Trainer David Wagner.
Immer noch berauscht vom großen Sieg?
3:0 gegen eine Mannschaft, die bis dahin die wenigsten Niederlagen und die zweitwenigsten Gegentore bekommen hat, machen den Sieg
außergewöhnlich. Das war ein besonderer Tag.
Möglicherweise wird der Eine oder Andere fragen: Warum nicht immer so?
Wir haben zum wiederholten Male eine bemerkenswerte Leistung abgerufen, und ich bin der festen Überzeugung, dass man in dieser Liga auch nur dann
erfolgreich sein kann, wenn man richtig gut spielt. In den vorangegangenen Partien haben wir uns aus unterschiedlichsten Gründen nicht belohnt.
Gegen Cottbus hat es endlich geklappt, und umso glücklicher sind wir. Ich bin stolz auf die Jungs und freue mich darüber, dass sie merken, dass sich
hoher Aufwand lohnt.
Wusste Ihre Mannschaft eigentlich noch, wie sich das anfühlt: ein Sieg?
Es war Hochsommer, als wir das letzte Mal dieses Gefühl hatten, mit einem Dreier nach Hause zu gehen. Jetzt ist es November, und es ist kalt. Es war
eine lange Phase, in der die Mannschaft häufig gut, aber nicht immer konstant gut über 90 Minuten gespielt hat.
Kommt die Länderspielpause damit zur Unzeit?
Nein. Für uns kommt sie zum richtigen Zeitpunkt, weil wir damit die Hoffnung verbinden, dass bis zum nächsten Spiel der Eine oder Andere, der
länger fehlte, in einen noch besseren körperlichen Zustand kommt, oder dass Joseph Gyau bis dahin vielleicht wieder ganz nah ran kommt auf dem
Weg zurück in die Mannschaft. Das Gefühl eines Sieges über einen längeren Zeitraum mitnehmen zu können in die Trainingsarbeit, ist bestimmt nicht
von Nachteil.
Am Ende stand gegen Energie die Null – ist das das „Sahnehäubchen“ auf den Sieg?
Absolut. Darum haben wir in den letzten Minuten gefightet: Kein Gegentor zu bekommen gegen eine Mannschaft, die angetreten war, mit einem Sieg
bei uns die Tabellenführung zu übernehmen.
Ist es mit Blick auf kommende Kontrahenten wie Dresden oder Münster wichtig fürs Selbstvertrauen der Mannschaft, dass gegen
einen namhaften Klub wie Cottbus gewonnen werden konnte?
Wenn man in dieser Liga bleiben will, muss man gegen Mannschaften von oben punkten. Das ist uns gegen Osnabrück, Erfurt oder die Stuttgarter
Kickers gelungen. Am übernächsten Wochenende spielen wir in Dresden vor vielen tausend Zuschauern. Das wird unser absolutes Highlightspiel der
Hinrunde.
Wie haben Sie die vergangenen Wochen persönlich erlebt?
Wer in Dortmund lebt, der weiß, dass die U23 von Borussia Dortmund hier einen gewissen Stellenwert hat und dass unsere Ergebnisse die Leute nicht
unberührt lassen. Ich bin froh über den Sieg, auch erleichtert, aber insbesondere freue ich mich, dass unsere Idee, die wir vor dem Spiel
hatten, aufgegangen ist.
Welchen Anteil haben die Fans am Erfolg der Mannschaft?
Jeder, der schon einmal bei uns in der Roten Erde war oder eines unserer Auswärtsspiele begleitet hat, der weiß, dass diese Form der Unterstützung
für eine zweite Mannschaft einzigartig ist und uns sehr hilft. In der Partie gegen Hansa Rostock haben wir uns aber wohl weitere Spieltags-
Überschneidungen mit den Profis eingebrockt.
Interview: Boris Rupert
Quelle: www.bvb.de
Kommentar
-
-
DFB MANUEL
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigen
Der Torwart war eine von drei logischen Optionen.
- nach links
- nach rechts
- hoch auf den TW und der ballert das Ding vor
das wäre deutlich sinvoller:rolleye:
Kommentar
-
Zitat von DFB MANUEL Beitrag anzeigen
Kommentar
-
-
Zitat von DFB MANUEL Beitrag anzeigen
Man sollte mal die Posts vorher lesen ...
€dit: Und mal wieder zu langsam ...
Kommentar
-
-
DFB MANUEL
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenDann hätte er den Ball annehmen müssen um ihn da hin zu spielen. Das Problem ist das Kehl ihn gestört hätte und Reus den Raum hätte abdecken können.
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenOk, Du hast das Spiel nicht gesehen, sonst wüßtest Du, daß die Grafik absoluter Tinnef ist ... den Ball in Bedrängnis gegen die Bewegung spielen zu wollen.
Man sollte mal die Posts vorher lesen ...
€dit: Und mal wieder zu langsam ...
Kommentar
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenOk, Du hast das Spiel nicht gesehen, sonst wüßtest Du, daß die Grafik absoluter Tinnef ist ... den Ball in Bedrängnis gegen die Bewegung spielen zu wollen.
Man sollte mal die Posts vorher lesen ...
€dit: Und mal wieder zu langsam ...
So hätte Kramer den Ball spielen müssen um das 0:1 für Gladbach aus dieser Situation zu machen...
Und nu ist denke ich mal gut. Hätte, wenn und aber! Er hat den Ball anders eingeschätzt und ich kann mich an so manches Eigentor erinnern welches viel blöder war als dieses...
z.B.:
Gerade erst hat in der Schweiz die Saison der Super League begonnen, da gibt es schon wieder spektakuläre Szenen zu beobachten. Besonders viel Aufmerksamkeit zog Milan Gajic auf sich, der mit einem atemberaubenden 18-Meter-Schuss aus dem Lauf den FC St. Gallen das 2:1-Führungstor bescherte. Dumm nur, dass Gajic für die gegnerische Mannschaft, den BSC Young Boys, angetreten war.
Quelle: n24
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigen
So hätte Kramer den Ball spielen müssen um das 0:1 für Gladbach aus dieser Situation zu machen...
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenUnd nu ist denke ich mal gut. Hätte, wenn und aber! Er hat den Ball anders eingeschätzt und ich kann mich an so manches Eigentor erinnern welches viel blöder war als dieses...
Mein Favorit: 2002, Cottbus-Gladbach, beim Stand von 3:2 in der 89.(?) Minute
Schön unbedrängt mit dem Hinterkopf ins eigene Netz ...
Kommentar
-
-
Gestern eine schöne Nachricht gelesen. Kuba hat gestern ein Testspiel bestritten. Das freut mich sehr...Hoffe, dass er langsam fit wird und keinen weiteren Rückschlag erfährt.
Nuri ist auch auf dem Weg in die Mannschaft. So langsam kommen unsere Langzeit-verletzten wieder zurück.
Gegen Paderborn müsste es eigentlich einen Sieg geben. Alles andere würde ich als peinlich empfinden.
Irgendwie sind mir die Paderborner sympathisch, aber zum Dortmund Spiel müssen sie Federn lassen, danach drücke ich denen die Daumen.
Kommentar
-
-
Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenGestern eine schöne Nachricht gelesen. Kuba hat gestern ein Testspiel bestritten. Das freut mich sehr...Hoffe, dass er langsam fit wird und keinen weiteren Rückschlag erfährt.
Nuri ist auch auf dem Weg in die Mannschaft. So langsam kommen unsere Langzeit-verletzten wieder zurück.
Gegen Paderborn müsste es eigentlich einen Sieg geben. Alles andere würde ich als peinlich empfinden.
Irgendwie sind mir die Paderborner sympathisch, aber zum Dortmund Spiel müssen sie Federn lassen, danach drücke ich denen die Daumen.
Kommentar
-
-
Bei Marco sieht es unproblematisch aus
Viel ist geschrieben und spekuliert worden über die Personalsituation bei Borussia Dortmund. Zwei Tage vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel
am Samstag beim SC Paderborn zeichnet sich ab, dass Marco Reus mitwirken kann, für Mats Hummels die verbleibende Zeit dagegen zu
knapp werden könnte.
Nachdem Reus – überragender Akteur beim 1:0 gegen Mönchengladbach – nach seinem Einsatz im Testspiel am Dienstag gegen Havelse (2:1) auch am
Mittwoch gemeinsam mit jenen Akteuren, die bei ihren Nationalmannschaften nicht oder nur kurz zum Einsatz gekommen waren, beschwerdefrei mitwirken
konnte, atmete Jürgen Klopp auf: „Bei Marco sieht es unproblematisch aus.“
Klopp rechnet mit Piszczek und Aubameyang
Mit Ausnahme des ohnehin Gelb gesperrten Sokratis, der nach seinem im Spiel gegen Gladbach erlittenen Wadenbeinbruch noch „stark humpelt“, so
Klopp, dürfte damit der gleiche Kader zur Verfügung stehen, dem vor der Länderspielpause der „Befreiungsschlag“ in Form eines Sieges gelungen war.
Lukas Piszczek, der absprachegemäß im Testspiel der Polen gegen die Schweiz (2:2) nicht mitwirkte, kehrte zwar vorzeitig und mit
Rückenbeschwerden aus Warschau zurück, doch sein Einsatz am Samstag in Paderborn sollte möglich sein – ebenso wie das Mitwirken von Pierre-
Emerick Aubameyang, der zwar zunächst wegen muskulärer Probleme und anschließend aufgrund eines Magen-Darm-Infekts kürzer treten musste. „Er
ist gestern schon wieder gelaufen“, berichtete der Cheftrainer am Donnerstag und stellte fest: „Ich gehe davon aus, dass er heute
mittrainieren kann. Dann werden wir feststellen, ob ihn die Krankheit geschwächt hat.“
Hummels könnte in London wieder dabei sein
Dagegen wird sich die Rückkehr von Mats Hummels um zwei, drei Tage verzögern. „Es geht nicht so schnell vorwärts, wie wir uns das gewünscht
hätten“, erklärte Klopp: „Sollte über Nacht kein Wunder geschehen, hoffen wir, dass er uns am Mittwoch wieder zur Verfügung steht.“ Dann tritt der
BVB beim FC Arsenal an.
Gedulden müssen sich auch noch die Langzeitverletzten Nuri Sahin, Jakub Blaszczykowski und Oliver Kirch. „Sie sind alle noch nicht so weit wie Marco
Reus“, sagte der Trainer über das Mittelfeldtrio und fügte hinzu: „Idealerweise können wir ihnen noch Zeit geben.“
Boris Rupert
Quelle: www.bvb.de
Kommentar
-
-
BVB ist schuldenfrei - «Müssen keine Zinsen mehr zahlen»
Dortmund - Der noch 2005 von der Insolvenz bedrohte Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist nach Aussage von Hans-Joachim Watzke
schuldenfrei.
«Wir müssen keine Zinsen mehr zahlen, keine Tilgungen mehr leisten. Nullkommanull! Das wird dazu führen, dass wir den Etat anheben können»,
sagte der BVB-Geschäftsführer den «Ruhr Nachrichten».
Selbst eine Saison ohne Einnahmen aus dem Europapokal könne der Revierclub ohne Probleme verschmerzen. Der Verein sei wirtschaftlich «so
stark wie nie zuvor. Nicht einmal im Ansatz. Das ist ein Faustpfand.» Als Tabellen-15. ist die Borussia derzeit weit von einer Qualifikation für einen
internationalen Wettbewerb entfernt.
Künftige Auftritte auf internationaler Bühne könnten laut Watzke jedoch die Chance erhöhen, einen Spieler wie Marco Reus zu halten. Der von vielen
Topclubs umworbene Nationalspieler darf den Club zum Saisonende für die festgeschriebene Ablösesumme von angeblich 25 Millionen Euro verlassen.
«Fakt ist, dass er eine sehr hohe Identifikation mit der Stadt, vor allem aber mit dem BVB hat. Es ist eine ganze Menge, was wir in die Waagschale
werfen können. Dass er sich leichter tun würde, hierzubleiben, wenn wir dauerhaft international vertreten wären, ist aber nicht zu leugnen»,
kommentierte Watzke die jüngsten Transferspekulationen um Reus.
Quelle: www.fussball.com
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenDortmund - Der noch 2005 von der Insolvenz bedrohte Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist nach Aussage von Hans-Joachim Watzke
schuldenfrei.
«Wir müssen keine Zinsen mehr zahlen, keine Tilgungen mehr leisten. Nullkommanull! Das wird dazu führen, dass wir den Etat anheben können»,
sagte der BVB-Geschäftsführer den «Ruhr Nachrichten».
Selbst eine Saison ohne Einnahmen aus dem Europapokal könne der Revierclub ohne Probleme verschmerzen. Der Verein sei wirtschaftlich «so
stark wie nie zuvor. Nicht einmal im Ansatz. Das ist ein Faustpfand.» Als Tabellen-15. ist die Borussia derzeit weit von einer Qualifikation für einen
internationalen Wettbewerb entfernt.
Künftige Auftritte auf internationaler Bühne könnten laut Watzke jedoch die Chance erhöhen, einen Spieler wie Marco Reus zu halten. Der von vielen
Topclubs umworbene Nationalspieler darf den Club zum Saisonende für die festgeschriebene Ablösesumme von angeblich 25 Millionen Euro verlassen.
«Fakt ist, dass er eine sehr hohe Identifikation mit der Stadt, vor allem aber mit dem BVB hat. Es ist eine ganze Menge, was wir in die Waagschale
werfen können. Dass er sich leichter tun würde, hierzubleiben, wenn wir dauerhaft international vertreten wären, ist aber nicht zu leugnen»,
kommentierte Watzke die jüngsten Transferspekulationen um Reus.
Quelle: www.fussball.com
Heute gilt es erst mal drei Punkte zu holen und den nächsten Schritt in die richtige Richtung zu stellen.
Kommentar
-
-
SüdkurveMünchen
Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenWas für ein Spiel...
starke erste Halbzeit, dann eine schläfrige Leistung in HZ 2.
-> Reus verletzt Spieler bekommt nur gelb...in Bayern bekommt der Gegenspieler rot und das Foul war weniger schlimm.
- > Tor aberkannt, obwohl GK nicht im Abseits war
bin ein wenig verärgert...
ihr seid sehr schlechte verlierer:pardon:
Kommentar
-
Zitat von Cochlear98 Beitrag anzeigenHä, wo sind die anderen Beiträge hin?!
Kann die Aufregung nicht verstehen, es ist halt nur Pech das mit Reus, und es war ne normale Grätsche...
Schiedsrichter Stark über Foul an Reus: "Rot wäre richtig gewesen"
Quelle: www.spiegel.de
Borussia Dortmunds Nationalspieler Marco Reus hat im Bundesligaspiel in Paderborn einen Riss des Außenbandes im rechten Sprunggelenk erlitten.
Der 25-Jährige fällt damit für den Rest der Hinrunde aus.
Voraussichtlich zum Trainingsstart Anfang Januar 2015 soll Reus auf den Trainingsrasen zurückkehren können. BVB-Chef Hans-Joachim Watzke wünschte Marco Reus am Sonntag am Rande der Mitgliederversammlung „gute Besserung“ und fügte hinzu: „Soviel Pech kann man gar nicht haben!“
Quelle: www.bvb.de
Quelle: www.focus.de
Zuletzt geändert von Tigerhead; 24.11.2014, 08:18.
Kommentar
-
Kommentar