Puh, da haben sich die Ereignisse in den letzten Tagen überschlagen.
Nach den bereits feststehenden Abgängen am Ende der Saison, musste überraschender Weise auch Rose gehen.
Anfang Mai hieß es noch man halte an Rose auch in der kommenden Saison fest. Daher war die Abschied überraschend.
Ich glaube das Projekt Rose stand aber auch nicht unter einem guten Stern.
Terzic legte in der Rückrunde einen Lauf mit der Mannschaft inkl. die Krönung des DFB Pokals hin, sodass der Druck direkt am Anfang der Saison schon bei Rose sehr groß war.
Auf der anderen Seite war das frühe ausscheiden in den Pokalwettbewerben und so einige Spiele indem es hohe Niederlagen setzte (u.a. auch den Rekord als Vizemeister die meisten Gegentore) kein guter Nachweis für seine Vita.
Wobei ich persönlich sagen muss, dass es aber auch an einigen Spielern im Kader liegt. (hier wird entsprechend auch agiert) Wie Kehl wohl meinte, wird alles hinterfragt. Vom Spieler, über den Trainer bis hin zur medizinischen Abteilung. Die Transferoffensive zeigt auch, dass der Kader auch nicht mehr die Qualität hat und man es im Vorstand endlich festgestellt hat. Hier wird also entsprechend eingekauft. Allerdings müssen hier und da noch einige Spieler gehen, damit der ein oder andere Wunschtransfer noch getätigt wird.
5 Neue hat Dortmund hingegegen schon:
-Nico Schlotterbeck
-Niklas Süle
-Salih Öszcan
-Karim Adeymi
-Marcel Lotka
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
unser Herz ist SCHWARZ-GELB - Heja BVB
Einklappen
X
-
Zitat von Mark-98- Beitrag anzeigenDanke Leute
Man hat bei den schwarzgelben in den letzten Spielen gemerkt, dass bei einigen (bereits feststehenden Abgängen) nicht mehr die wirkliche Konzentration und Bissigkeit da war.
Bin mal gespannt, was jetzt noch an Leuten geht und wer noch dazu stößt. Die 3 neuen sind zumindest schonmal vielsprechend. Sollte aber nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Des Weiteren freue ich mich über die anstehenden Derbys gegen die Blauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich freu mich auch, dass die alte Tante abgestürzt ist (das klingt jetzt irgendwie nach Ju-52), aber von einem Vizemeister sollte man doch eigentlich erwarten können, gegen einen Abstiegskandidaten locker zu gewinnen - Big City Club hin, Windhorst her. Da es sich hier (wir erinnern uns an die wundersame Rettung der TSG Hoffenheim beim deutschen Meister) jedoch um ein Uneigentlich handelt: Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz schön viel Bewegung und Gerüchte in Dortmund.
Hier mal eine kurze Übersicht:
Abgänge:
Witsel - Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert
Zagadou - Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert
Schmelzer - Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert
Reinier - Leihvertrag endet
Bürki - verlässt den Verein Richtung MLS
Pongracic - Leihe läuft aus
Haaland - das er den Verein verlässt ist mittlerweile klar - die Frage ist nur noch nicht klar wohin.
Mögliche Abgänge:
Hitz - möchte zurück in die Heimat, der Verein will ihn keine Steine in dem Weg legen (lt. Medien)
Akanji - soll wohl verkauft werden, da er seinen auslaufenden Vertrag 2023 nicht verlängern will
Nico Schulz - steht ganz oben auf der Verkaufsliste und soll sogar für einen niedrigen Mio Betrag den Verein verlassen dürfen
Gerüchte:
Hazard - konnte nie so richtig überzeugen und steht daher auch nicht auf sicheren Füßen beim BVB
Brandt - konnte leider nicht dauerhaft überzeugen - größte Schwäche die fehlende körperliche Robustheit
Zugänge:
Süle - Ablösefrei von den Bayern
Schlotterbeck - aus Freiburg
Lottka - von Hertha BSC Berlin.
Gerüchte gibt es derzeit zu viele um alle hier alle als mögliche Zugänge aufzuführen, aber man ist durchaus gespannt, was da noch auf einen zukommt.
Wichtig finde ich auch, dass die zweite Reihe mehr Einsatzzeiten bekommt. Mit Gittens und Tigges sind da gute Jungs dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
BVB-Aufstellung gegen St. Pauli: Ausfall bringt Marco Rose in Bedrängnis
Borussia Dortmund trifft im DFB-Pokal auf den FC St. Pauli. Dabei muss Marco Rose erneut einen Ausfall verkraften. So könnte die BVB-Aufstellung aussehen.
Dortmund/Hamburg – Der souveräne 5:1-Sieg des BVB gegen den SC Freiburg hat Spuren hinterlassen. Für das Achtelfinale im DFB-Pokal beim FC St. Pauli (18. Januar, 20.45 Uhr) muss der Titelverteidiger auf mindestens einen Spieler verzichten.
BVB-Aufstellung gegen St. Pauli: Ausfall bringt Marco Rose in Bredouille
Dabei handelt es sich um Emre Can, der sich gegen die Breisgauer einen „kleinen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich“ zugezogen hat und somit im DFB-Pokal gegen den FC St. Pauli nicht zur Verfügung stehen wird. Wie der BVB mitteilt, wird 28-Jährige erst nach dem kommenden Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim (22. Januar) wieder ins Spielgeschehen eingreifen können. Die Verletzung bringt Marco Rose vor allem dann in Bredouille, wenn er darüber hinaus auch noch auf Rechtsverteidiger Thomas Meunier verzichten muss, der seit der Partie gegen den SC Freiburg über Probleme im Fuß klagt. Schließlich wäre der Defensiv-Allrounder bei einem Ausfall des belgischen Nationalspielers die erste Alternative für die Aufstellung von Borussia Dortmund. Sollte der 30-Jährige tatsächlich ausfallen, könnte Marius Wolf die vakante Position auf der rechten Abwehrseite bekleiden.
BVB-Aufstellung gegen St. Pauli: Emre Can fehlt im DFB-Pokal – Thomas Meunier im Abschlusstraining
„Thomas Meunier hat noch Schmerzen. Wir müssen schauen, ob das bis morgen (Dienstag, 18. Januar; Anm. d. Red.) funktionieren kann. Hierzu kann ich noch keine klare Aussage machen“, verriet BVB-Trainer Marco Rose auf der Pressekonferenz vor dem Achtelfinale im DFB-Pokal beim FC St. Pauli.
Ich bin trotzdem der Meinung, dass unser Trainer eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz bringt und wir in die nächste Runde einziehen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Wochenende heißt es wieder Bundesliga...
Bisher hat es Bayern am härtesten getroffen, was die Corona Fälle betrifft. Allerdings zeige ich völliges Unverständnis, dass die Jungs in der kurzen Pause, direkt in aller Welt fliegen und Urlaub machen. So viele Menschen halten sich an die Kontaktbeschränkung und die "Vorbilder" fliegen feiern... Aus meiner Sicht ein unschönes Bild ...
Zurück zum Fußball:
Aufgrund der Ausfälle müssen wir wieder in der Abwehr basteln.
Ich bin mal gespannt, wer am Wochenende auflaufen wird...
Derzeit ist im Gespräch, dass Bürki bei St. Etiennne im Gespräch ist, aber beide Vereine haben hier unterschiedliche Auffassung. Dortmund würde Bürki gerne verkaufen, St. Etienne will ihn nur bis zum Saisonende verleihen. Mal sehen, ob er weiter auf der Bank schmort oder doch noch eine neue Herausforderung findet. (Würde es ihm gönnen)
Ansonsten gibt es mal viele Gerüchte, aber noch nicht wirklich konkretes.
lt. Medien soll Halland bis Ende Januar seine Entscheidung bekanntgegeben haben, wohin die Reise zum Saisonende hingeht.
Bin mal gespannt, was dabei herum kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Puh, irgendwie ist die Mannschaft derzeit irgendwie enttäuschend.
Vorne zu wenig Durchschlagskraft und hinten löchrig wie ein Schweizer Käse...
Wie man wieder schön sehen konnte, reicht Ballbesitz und Dominanz nicht aus um ein Spiel zu gewinnen, da muss einfach mehr passieren und hinten fehlt völlig die Stabilität.
-Schulz läuft weiter hinter seine Form her(wenn er diese überhaupt bei Dortmund hatte)
-Witsel hat völlig an Tempo verloren.
-Reunier ist einfach zu schwach
-Pongracic hat mich bisher auch nicht überzeugt - was soll man auch erwarten, er war in Wolfsburg auch nur Ersatzspieler.
Frage mich warum Zagadou keine Chance bekommen hat.
Somit geht es in der EL weiter, aber die Gruppe war definitiv zu schaffen, irgendwie war alles dabei von Pech (Verletzungen) bis Unvermögen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur noch ein Punkt auf die Bayern... und 5 Punkte Vorsprung auf den 3.
So richtig freuen kann man sich allerdings nicht... die Saison gefühlt wie eine Achterbahn... Unsere Defensive ist immer für eine Überraschung gut.
Manchmal sollte man nicht nur den Ball spielerisch von hinten raus tragen, sondern auch mal unkonventionell raus dreschen.
Bin mal gespannt wie es in der CL weiter geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
ist schon Wahnsinn oder wie viele sich wieder verletzt haben und wie lange die alle ausfallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenmmm...das war eine mehr als fragwürdige rote Karte.
Ich hätte dem anderen Spieler eher wegen seiner Unsportlichkeit eine gelbe Karte gegeben.
Seine übertriebene Rolleinlange hatte was von Neymar...und der Schiri fällt darauf rein. Schlimm an der Sache, dass der VAR anscheinend nicht den Hinweis gegeben hat, dass der Schiri sich das 10m weiter am Bildschirm selber anschauen sollte.
Klar gab es hierdurch ein knick in dem Spiel, bis dato waren die Dortmunder sehr dominant.
In der Summe muss man sich aber eingestehen, dass Ajax einfach das bessere Team in beiden Spielen war.
Erschreckend ist weiterhin, wie viele Spieler sich derzeit verletzen.... selbst der Schauspieler soll geflüstert haben dat et keene rote Karte war
.
Knackpunkt is untertrieben in meinen Augen,... das war die spielentscheidende Szene.
Geiler fight gegen starke Amsterdamer... mehr bleibt nicht zu sagen
Grad gelesen ... Wolf fällt nun auch aus
Einen Kommentar schreiben:
-
mmm...das war eine mehr als fragwürdige rote Karte.
Ich hätte dem anderen Spieler eher wegen seiner Unsportlichkeit eine gelbe Karte gegeben.
Seine übertriebene Rolleinlange hatte was von Neymar...und der Schiri fällt darauf rein. Schlimm an der Sache, dass der VAR anscheinend nicht den Hinweis gegeben hat, dass der Schiri sich das 10m weiter am Bildschirm selber anschauen sollte.
Klar gab es hierdurch ein knick in dem Spiel, bis dato waren die Dortmunder sehr dominant.
In der Summe muss man sich aber eingestehen, dass Ajax einfach das bessere Team in beiden Spielen war.
Erschreckend ist weiterhin, wie viele Spieler sich derzeit verletzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir können es ja doch noch. Vorgestern haben wir es tatsächlich geschafft, wieder zu null zu spielen.
Ich habe in keiner Minute das Gefühl gehabt, dass wir das Spiel verlieren. Allerdings war es müßig gegen den Betonklotz anzulaufen.
Gut das mit Reus und Hazard mehr Tempo und auch die Tiefenläufe geklappt haben.
Am Wochenende geht es gegen Köln, da muss definitiv der nächste Dreier her.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem 0:4 gegen Ajax hatte man sich ein wenig gegen Bielefeld rehabilitiert. Wobei eine Niederlage gegen aktuelle Formschwache Bielefelder peinlich gewesen wäre.
Was wir irgendwie nicht im Griff bekommen, sind die Gegentore. Man kann mittlerweile in Dortmund sagen, gegen Dortmund nimmst du zumindest ein Törchen mit....
Morgen um 20 Uhr Live bei Sport 1 spielen wir gegen Ingolstadt.
Ich hoffe, dass einige verletzte Spieler wieder zurück kommen. (Die Liste ist mittlerweile richtig lang...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohne Halland können wir also doch gewinnen.
Ist in Sachen Verhandlung evtl. auch nicht verkehrt.
In den Spielen hat man gesehen, das Malen besser spielt, wenn Halland nicht dabei ist. Vielleicht sollte man beide in eine Doppelspitze packen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem fullminanten Sieg am Samstag, wollen unsere Borussen heute im Supercup nachlegen.
Ein Sieg heute gegen die Bayern, würde aus meiner Sicht noch einen gehörigen Schub in der Mannschaft geben. Zumal die Bayern derzeit mit Ihren Kader hadern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erster Pflichtspiel Sieg für unsere Borussen.
Das ganze Spiel hatte nur positive Eindrücke hervorgerufen. Man hat da weiter gemacht, wo man letzte Saison aufgehört hat. Klar war mit Wiesbaden kein Bundesligist als Gegner auf dem Platz, aber man hatte in keiner Minute die Angst, dass es hinten klingelt.
Das Gefühl hatte ich in der letzten Saison bereits öfters.
Am Samstag um 18:30 Uhr geht es gegen Eintracht Frankfurt.
Sollte es seitens Frankfurt keine Leistungssteigerung geben, dann würde ich behaupten, dass wir hier den nächsten Sieg einfahren.Zuletzt geändert von Kamener Kicker 1981; 17.08.2021, 09:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da bin ich mal gespannt ob das Spiel am Samstag stattfindet:
07.08.21 20.45 Uhr 1. Runde DFB-Pokal: SV Wehen Wiesbaden - BVB
Nach Meunier hat sich auch Brandt mit Corona infiziert.
Ich dachte, dass die Vereine als Vorbilder gelten sollten, was das Impfen betrifft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Termine der Saisonvorbereitung 2021/22 stehen fest. Alle wichtigen Daten der Sommervorbereitung gibt es hier in der Übersicht.
Nach dem ersten Aufgalopp beim FC Gießen nimmt der BVB wie schon im vergangenen Jahr am „schauinsland reisen CUP DER TRADITIONEN“ in Duisburg teil. Nur wer vor mindestens 50 Jahren erstklassig war, darf nach Vorgabe der Veranstalter am Vorbereitungsturnier teilnehmen. Neben dem BVB und Erstliga-Aufsteiger VfL Bochum sollte auch der MSV Duisburg an der sechsten Auflage des Turniers teilnehmen. Der MSV musste jedoch aufgrund von drei Corona-Fällen seine Teilnahme absagen. Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es hier.
Im Verlauf der Woche in den Schweizer Bergen testet der BVB gegen zwei ausländische Erstligisten: Athletic Bilbao beendete die vergangene Saison in der spanischen Primera Division als Zehnter. Karten für das Spiel in St. Gallen sowie weitere Informationen gibt es hier. Für den Zutritt zum Stadion ist ein Covid-Zertifikat mit QR-Code nötig. Der weitere Testspielgegner FC Bologna wurde Zwölfter der italienischen Serie A. Für den Zutritt zum Stadion in Altach gilt die 3G-Regel (PCR-Tests nicht älter als 72 Std., Antigen-Tests 48 Std.), Testmöglichkeiten vor Ort gibt es nicht.
Das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit findet im August gegen den SV Wehen Wiesbaden statt, wenn der BVB als Titelverteidiger in die Pokalsaison startet. Am ersten Bundesliga-Spieltag kommt es im SIGNAL IDUNA PARK zum Aufeinandertreffen mit Eintracht Frankfurt. (Die Termine der ersten sechs Spieltage sind hier zu finden.) Der Supercup zwischen dem BVB als DFB-Pokalsieger und Meister FC Bayern München findet in diesem Jahr ausnahmsweise erst nach dem Start der Bundesliga-Saison statt.
Alle Termine im Überblick
23.07.21 bis 31.07.21 Trainingslager Bad Ragaz
Testspiele
13.07.21 18.30 Uhr FC Gießen - BVB
17.07.21 15.00 Uhr BVB - VfL Bochum
24.07.21 16.00 Uhr BVB - Athletic Bilbao
30.07.21 17.00 Uhr BVB - FC Bologna
Pflichtspiele
07.08.21 20.45 Uhr 1. Runde DFB-Pokal: SV Wehen Wiesbaden - BVB
14.08.21 18.30 Uhr 1. Bundesliga-Spieltag: BVB - Eintracht Frankfurt 17.08.21 20.30 Uhr Supercup: BVB - Bayern München
bisherige Transfers:
Zugänge:
Gregor Kobel
Soumaila Coulibaly
Abdoulaye Kamara
Abgänge:
Leonardo Balerdi
Jeremy Toljan
Sergio Gomez
Lukas Piszcek
Immanuel Pherai
Marcel Schmelzer (nur noch bei Dortmund wegen der Reha)
im Gespräch:
Zugänge:
Malen
Thuram
Abgänge:
Brandt
Delaney
Halland (halte ich aber für unwahrscheinlich. Es sei den Chelsea zahlt tatsächlich 175 Mio)
Schulz
Meunier
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Finley3 Beitrag anzeigenHeya BVB Pokalsieger und Champions League Qualifikation. Früher hätte das keiner geglaubt, jetzt ist es geschehen. Die haben eine krasse Quote
:apl::apl::apl:
Da hast du absolut Recht...
Umso mehr überwiegt die Freude über das erreichte.
Ich hoffe, dass Terzic trotzdem bleibt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Heya BVB Pokalsieger und Champions League Qualifikation. Früher hätte das keiner geglaubt, jetzt ist es geschehen. Die haben eine krasse Quote
:apl::apl::apl:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenDa habe ich tatsächlich erstaunlich weit daneben gelegen, beziehungsweise die beteiligten Mannschaften haben mich allesamt eines Besseren belehrt. Beeindruckender Schlussspurt des BVB und bemerkenswerter Einbruch der Eintracht, sehr schade. Dass Schalke seinen Anteil hat ist nur noch absurd
Naja, deshalb habe ich mich auch nicht als Experten bezeichnet.
In den Medien gab es halt auch einige die meinten, dass es Dortmund nicht mehr schafft. Klar, mussten hierfür auch andere patzen, allerdings muss man auch erst alle Spiele gewinnen, um am Ende die Chance zu haben, bei Patzer vorbei zu ziehen.
Ich denke, dass die Situation in Frankfurt, ab dem Zeitpunkt entstanden ist, als Hütter bekannt gab, dass er den Verein verlässt. (Gleicher Effekt wie bei Gladbach)
Rose wird es sehr schwer haben denke ich... Die zuletzt lange Negativserie, dazu die Erfolge von Terzic erhöhen Druck enorm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da habe ich tatsächlich erstaunlich weit daneben gelegen, beziehungsweise die beteiligten Mannschaften haben mich allesamt eines Besseren belehrt. Beeindruckender Schlussspurt des BVB und bemerkenswerter Einbruch der Eintracht, sehr schade. Dass Schalke seinen Anteil hat ist nur noch absurd
Naja, deshalb habe ich mich auch nicht als Experten bezeichnet.Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenDie CL könnt ihr doch vergessen. Mit Leverkusen ausspielen, wer in die EL muss und wer bei der Conference-League mitmachen darf, das ist realistisch. Praktischerweise gibt es am 34. Spieltag das direkte Duell in Dortmund, vielleicht gibt es da zur Abwechslung mal ein erfolgreiches Finale.
Gegen Leipzig gewinnt ihr ebenso wenig wie gegen City und das direkte Duell mit Wolfsburg ist auch nicht ohne.Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenNatürlich ist Wolfsburg schlagbar, hat ja Frankfurt erst gezeigt. Allerdings sind sowohl die Eintracht als auch der VfL in dieser Saison um einiges stabiler als der BVB und es müsste in den ausstehenden Spielen schon alles passen, um einen von beiden einzuholen. Das kann man sicherlich für möglich halten, ich tue es nicht.
Übrigens spielt Frankfurt am 33. auf Schalke - bei allem gestern wieder neu angefachten Optimismus dürften das sichere Punkte sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut das die Einschätzung einiger Experten nicht zutrafen.
Die Dortmunder haben im Saisonfinale die Kurve bekommen und haben jetzt sogar Frankfurt hinter sich gelassen.
Jetzt hat man es selbst in der Hand noch zwei weitere Siege einzufahren um den CL Platz auch bis zum Ende zu behalten.
(Vielleicht ist Platz 3 sogar noch drin)
Das ganze könnte man mit einem weiteren Sieg morgen im DFB Pokal Finale gegen Leipzig krönen.
Diesmal auch wieder mit Halland...
Aus meiner Sicht finde ich es bitter, dass der Trainer keine Chance hatte, sich länger zu behaupten. Man hat immer mehr seine Handschrift gesehen.
Ich denke, die Personalie Rose wurde zu früh entschieden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Rennen um die CL-Plätze ist wieder spannend.
Bin gespannt, ob wir am 08.05. Leipzig schlagen.
Jetzt wo Nagelsmann auch noch Thema beim Bayern ist, wird es evtl. auch noch zu Unruhen im Verein kommen. (zumindest hoffe ich das)
Erstmal müssen wir Kiel aus den Pokal hauen...und dann heißt es Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenOhne eigene Bewertung: https://www.kicker.de/can-handspiel-...802287/artikel
Aussage nicht persönlich an dich gerichtet, sondern deinem Artikel geschuldet.
Definition: Verbotene Zone
Im Zweifel für den Angeklagten gilt meiner Meinung nach in allen Bereichen.
Wer selber Aktiv gespielt hat, weiß das wenn man einen Richtungswechsel einschlägt, hierzu auch die Arme benutzt um das Gewicht zu verlagern. Hierbei hat Can versucht dann noch mit dem Kopf den Ball abzuwehren, dabei köpfte er sich auf dem Oberarm.
Ich finde die Thematik mit dem Handspiel, sowieso mittlerweile nur noch nervig, da es immer zu anderen Auslegungen kommt. Warum kann man die Regelung nicht wiederherstellen, die es von Anfang an gab. Hand ist nur, wenn die Hand absichtlich zum Ball geht, um das zu prüfen hat man den Videoassistent und der sollte nicht nur aus einem Schiri bestehen, sondern auch aus einem ehemaligen Spieler oder wie siehst du das?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
Nach den neuen Statuten ist es kein Handspiel, wenn der Ball an den Oberarm kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hotte678 Beitrag anzeigenauch wenn das hier der BVB-Thread ist, kurz meine Einschätzung zur CL. die Halbfinals sind so offen wie selten. eigentlich ist bei den verbleibenden teams kein favorit auszumachen. mein tipp fürs Finale: City-Real und Real holt den Pott (schon wieder)
Mal schauen...
Wenn es Dicke kommt, verspielt Bayern noch die Meisterschaft... man merkt das der Kader sehr dünn gespickt ist.
Was in allen Spielen feststellt, dass die Fans fehlen.
Ich denke, dass gestern vor Zuschauern mehr möglich gewesen wären. Das gibt vielen Mannschaften nochmal ein Schub, 20-30 % darauf zulegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenIch könnte jetzt jammern und sagen, zwei Schiedsrichterentscheidungen (Hin-und Rückspiel) waren mehr als fragwürdig.
Im Hinspiel ein aberkanntes Tor von Bellingham und der Elfer gegen Dortmund wobei der Ball vom Kopf an den Oberarm sprang im Rückspiel sind halt ärgerliche Situation.
Nach den neuen Statuten ist es kein Handspiel, wenn der Ball an den Oberarm kommt.
Dennoch muss ich durch meine schwarzgelbe Brille anerkennen, dass Manchester in beiden Spielen halt ein Tick besser als die Borussen waren.
Wenn man sich die Spiele in der englischen Liga anschaut, könnte es durchaus sein, dass Manchester diesmal auch den Pott holt.
auch wenn das hier der BVB-Thread ist, kurz meine Einschätzung zur CL. die Halbfinals sind so offen wie selten. eigentlich ist bei den verbleibenden teams kein favorit auszumachen. mein tipp fürs Finale: City-Real und Real holt den Pott (schon wieder)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich könnte jetzt jammern und sagen, zwei Schiedsrichterentscheidungen (Hin-und Rückspiel) waren mehr als fragwürdig.
Im Hinspiel ein aberkanntes Tor von Bellingham und der Elfer gegen Dortmund wobei der Ball vom Kopf an den Oberarm sprang im Rückspiel sind halt ärgerliche Situation.
Nach den neuen Statuten ist es kein Handspiel, wenn der Ball an den Oberarm kommt.
Dennoch muss ich durch meine schwarzgelbe Brille anerkennen, dass Manchester in beiden Spielen halt ein Tick besser als die Borussen waren.
Wenn man sich die Spiele in der englischen Liga anschaut, könnte es durchaus sein, dass Manchester diesmal auch den Pott holt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: