2:1 aber sehr schlechtes spiel Florenz war immer gefährlich
im rückspiel sehen wir wie stark sie wirklich sind
den dann müßen sie das spiel machen
aber gefährlich ist das ihnen ein 1:0 reicht
im rückspiel sehen wir wie stark sie wirklich sind
den dann müßen sie das spiel machen
aber gefährlich ist das ihnen ein 1:0 reicht


im übrigen: real madrid hat mit ihrer mdr-truppe gestern verloren und wir hatten echt ne super junge mannschaft auf dem feld. ich denke, da kommt noch was. ich hatte beim spiel nie angst, dass es in die hose geht. im rückspiel seh ich's so, wie effe. wir bekommen mehr räume und machen deswegen besser das spiel. auf geht's bua'n 
.. Und ein Tor sollten wir doch schießen.



Ohne Franck Ribéry muss der FC Bayern am Samstag das 180. bayrische Derby beim 1. FC Nürnberg bestreiten. Der französische Nationalspieler laboriert an einer Prellung des rechten Unterschenkels, die er sich im Champions-League-Spiel gegen den AC Florenz zugezogen hat, und gehört daher nicht zum Aufgebot des Rekordmeisters. „Das ist eine Vorsichtsmaßnahme“, sagte Trainer Louis van Gaal am Freitag und kündigte an, dass Ribéry im Heimspiel in einer Woche gegen den Hamburger SV „wieder spielen wird.“
Nach 13 Pflichtspielsiegen in Folge ist die Erfolgsserie des FC Bayern gerissen. Im 180. bayrisch-fränkischen Derby musste sich der Rekordmeister beim 1. FC Nürnberg mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden begnügen, übernahm damit aber wieder zumindest bis zum Sonntag die Tabellenführung.
Das Spiel nahm nun deutlich an Fahrt auf und auch die Torchancen häuften sich. Gündogan zielte mit einem strammen 25-Meter-Schuss nur knapp links am Bayern-Tor vorbei (55.), auf der Gegenseite verfehlte Olic eine Gomez-Flanke nur um Haaresbreite (59.). Auch bei Müllers Heber über den herauskommenden Raphael Schäfer fehlte nicht viel (64.).
Die Serie ist gerissen, nach 13 Pflichtspielsiegen in Folge kam der FC Bayern in Nürnberg nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Doch Trainer Louis van Gaal nahm seine Mannschaft in Schutz. „Wir haben eines unser besten Spiele gemacht“, sagte der FCB-Chefcoach, der nur die Chancenverwertung bemängelte. „Wir hätten mehr verdient gehabt“, meinte FCB-Kapitän Mark van Bommel, „nur 30 Sekunden lang haben wir nicht gut defensiv gearbeitet. Am Ende kommt ein 1:1 raus, unverdient, aber das passiert manchmal.“
Wer Geburtstag hat, bekommt Geschenke - und daher erhält der FC Bayern von Ausrüster adidas zum 110-jährigen Jubiläum ein neues Trikot, in dem die Mannschaft ab kommenden Mai auflaufen wird! Rot-weiße Längsstreifen setzen die Reihe ruhmreicher Zeiten fort, so dass die Mark van Bommel & Co. nicht nur mit ihren Leistungen, sondern auch optisch an die Erfolge von Legenden wie Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß, Gerd Müller und Karl-Heinz Rummenigge anknüpfen kann.
Die neuen Trikots für die Saison 2010/2011 sind ab 3. Mai im Handel erhältlich. Die Replica-Shirts kosten 69,95 Euro und die Kinderjerseys 54,95 Euro. Und es ist anzunehmen, dass auch das neue Leibchen einen mindestens genau so großen Verkaufserfolg feiern wird, wie seine vielen Vorgänger.
Von wegen frei! Obwohl Trainer Louis van Gaal seiner Mannschaft zwei Tage zum Akku aufladen gewährt hatte, herrschte am Mittwoch an der Säbener Straße Hochbertrieb. Gleich fünf Spieler schauten im Laufe das Tages am Trainingsgelände des FC Bayern vorbei.
Thomas Müller steht vor seinem Debüt in der deutschen Nationalmannschaft. Bundestrainer Joachim Löw hat den Shootingstar des FC Bayern in sein 26-köpfiges Aufgebot für das Testländerspiel am kommenden Mittwoch (3.3.) gegen Argentinien in der Münchner Allianz-Arena berufen.
Vier Holländer auf dem Platz, zwei auf der Bayern-Trainerbank, der niederländische Nationalcoach auf der Tribüne und auch der derzeitige Rasen in der Allianz Arena kommt aus Holland - wenn der FC Bayern am Sonntagabend den Hamburger SV zum Bundesligaspitzenspiel empfängt, wird der Föttmaninger Fußball-Tempel fast ein wenig in „Oranje“ leuchten.
Großes Interesse auch in Holland
Was vor 110 Jahren in einem Münchner Gasthaus begann, ist heute eine der bekanntesten Marken im Weltfußball. Mit über 153.000 Mitgliedern und einem Jahresumsatz von konsolidiert über 300 Millionen Euro ist der FC Bayern der größte deutsche Sportverein, und international auf Augenhöhe mit Manchester United, Real Madrid und dem FC Barcelona. Zudem - und das ist nicht selbstverständlich - ist der FC Bayern wirtschaftlich kerngesund. Und auch sportlich sind die „Roten“ mit 43 nationalen und acht internationalen Titeln in Deutschland die Nummer eins. Anlässlich des 110. Geburtstags am 27. Februar sprach fcbayern.de mit dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge über Tradition, Identifikation und den Mythos FC Bayern.
fcbayern.de Worauf freuen sie sich, wenn sie morgens an die Säbener Straße fahren?





Kommentar