So nun gegen Schalke
. Und dann im Finale gegen Augsburg xD.
. Und dann im Finale gegen Augsburg xD.
...
Jetzt ist Georg Niedermeier endgültig ein Schwabe. Der Innenverteidiger, der im Januar vergangenen Jahres für anderthalb Spielzeiten an den Ligakonkurrenten VfB Stuttgart ausgeliehen wurde, schließt sich nun endgültig dem VfB an. Darauf haben sich beide Vereine verständigt. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Als Louis van Gaal am Freitagvormittag die Spielerkabine an der Säbener Straße betreten hat, dürfte er ziemlich erleichtert gewesen sein. Der Raum im Erdgeschoss des Leistungszentrums war nämlich bestens gefüllt. Auch die Spieler waren anwesend, die zuletzt Opfer des Magen-Darm-Virus wurden, wie zum Beispiel Ivica Olic und Danijel Pranjic. Noch am Vortag hatten die Bayern zur Minderung der Ansteckungsgefahr in zwei Gruppen trainiert.
Wieder mal ein Spitzenspiel
Lang, lang ist es her, dass Borussia Dortmund letztmals in München beim FC Bayern gewonnen hat. Am 12. Oktober 1991 siegten die Borussen mit 3:0, seitdem gab es elf Siege für die Bayern und sechs Unentschieden. Im letzten Jahr gewann der Rekordmeister mit 3:1. In den letzten seiben Heimspielen gegen den BVB trafen die Bayern immer mindestens zwei Mal. Insgesamt stehen 25 FCB-Siegen neun Unentschieden und sechs Niederlagen gegenüber, das Torverhältnis lautet 99:39.
.. So jetzt gegen Florenz
...
Der FC Bayern rückt immer näher an Bayer Leverkusen heran. Nach dem 3:1 (1:1)-Erfolg gegen Borussia Dortmund trennt den deutschen Rekordmeister von der Tabellenspitze nur noch ein einziges Tor. Am 22. Bundesligaspieltag schossen Mark van Bommel (21.), Arjen Robben (50.) und Mario Gomez (65.) vor 69.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena den Sieg gegen den Ruhrpott-Klub heraus. Mohamed Zidan (5.) traf früh für die Gäste.
Erneut war es Ribéry, der den nächsten Treffer zum 3:1 vorbereitete. Er schickte Gomez auf die Reise, der Mittelstürmer setzte sich dynamisch gegen Neven Subotic durch und ließ Ziegler mit seinem Flachschuss ins lange Eck keine Chance (65.). Unmittelbar zuvor konnte sich der FCB allerdings bei Butt bedanken, der bei einem Kopfball von Barrios glänzend reagierte.
. Ich glaub nächste Woche ist der 1.Platz drin
..




Der FC Bayern eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Der 3:1-Erfolg gegen Dortmund war bereits der zwölfte Pflichtspielsieg in Folge. Tolle Tore von Mark van Bommel, Mario Gomez und Arjen Robben zogen die Fans in ihren Bann. Auch Franck Ribéry ist wieder fit und wirbelte auf der linken Außenbahn fast wieder wie zu besten Zeiten. Doch ein Blick auf die Statistik zeigt auch, dass der Rekordmeister aufpassen muss, nicht die Balance zu verlieren.
Bayern wollen Gegner domineren
Jörg Butt sah zufrieden aus, als er am Dienstagmorgen die Kommandozentrale des FC Bayern an der Säbener Straße verließ. Dazu hatte er auch allen Grund, denn der 35-Jährige hatte gerade einen neuen Vertrag beim Deutschen Rekordmeister unterzeichnet. Bis zum 30. Juni 2011 wird Butt nun das Torwarttrikot des FCB tragen. Und bis dahin hat sich der gebürtige Oldenburger noch eine ganze Menge vorgenommen.



Kommentar