Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FC Bayern München - Stern des Südens

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
    Hannover
    Mal sehen, falls Schalke verliert im Pokal ob du dann immernoch sone große schnauze hast.
    Wenn sie dann rumlaufen in ihrern Rosa Trikots und rumheulen...wird wohl etwas Tuntig aussehen :p

    nunja, glaubs nicht aber ich wünsch es denen.


    Zum Trainer, ich denke auch das sie ihn schon vorher entlassen müssen !

    Kommentar


      Zitat von -timin Beitrag anzeigen
      Mal sehen, falls Schalke verliert im Pokal ob du dann immernoch sone große schnauze hast.
      Wenn sie dann rumlaufen in ihrern Rosa Trikots und rumheulen...wird wohl etwas Tuntig aussehen :p

      nunja, glaubs nicht aber ich wünsch es denen.
      tz...da rächen wir euch extra in der cl und das ist dann der dank dafür. :ugly:
      Golden Crew - Hier glänzt alles!
      Fussballcup in Österreich
      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

      Kommentar


        FC Bayern entlässt van Gaal

        Louis van Gaal (59) ist seit dem späten Samstagabend nicht mehr der Trainer des FC Bayern. Damit reagierte die Klub-Führung auf das 1:1-Remis in Nürnberg und das erneute Abrutschen auf Platz vier.

        Die Vorstände Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner, Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Christian Nerlinger teilten dem Niederländer, der zum 1. Juli 2009 beim Rekordmeister Cheftrainer geworden war, die sofortige Beurlaubung mit.
        Nachfolger wird van Gaals bisheriger erster Assistent Andries Jonker (48). Ihm wird Hermann Gerland (56) zur Seite stehen.
        Promotion





        Das Torwarttraining soll Walter Junghans übernehmen, denn es wurden auch der bisheriger Torwarttrainer Frans Hoek sowie van Gaals Video-Analyst Max Reekers und Trainingsphysiologe Jos van Dijk freigestellt.
        Double, Vertagsverlängerung, Vertragsauflösung
        Louis van Gaal hatte im Juli 2009 bei den Bayern angeheuert - als Nachfolger von Feuerwehrmann Jupp Heynckes, der den Klub noch hinter Meister Wolfsburg auf Rang zwei und in die Königsklasse geführt hatte und nun wiederum Nachfolger von van Gaal wird.
        1. Bundesliga: 29. Spieltag



        In seiner ersten Saison avancierte der Niederländer als Double-Sieger und CL-Finalist zum "Feierbiest" und Liebling der Bayern-Fans. In seiner zweiten Saison gab es frühzeitig Spannung mit der Führungsriege des FCB - obwohl van Gaal im September nach einem 1:2 in Mainz den Vertrag vorzeitig bis 2012 verlängert hatte.




        Während Borussia Dortmund in der Liga davonzog, übte Präsident Uli Hoeneß im Herbst via "Sky" harsche Kritik am Führungsstil des Trainers: "Es ist schwierig, mit ihm zu reden, weil er die Meinungen anderer Leute nicht akzeptiert."
        Man sprach sich zunächst aus (Stichwort: Friede von Cluj), doch die Bayern bekamen die Kurve nicht mehr, scheiterten im Pokal zu Hause gegen Schalke 04 und Mitte März in der Champions League an Inter Mailand. Da war der Vertrag mit van Gaal schon "in beiderseitigem Einvernehmen" aufgelöst worden. Bis Saisonende sollte der Holländer die Kastanien aus dem Feuer holen und die Bayern wenigstens noch in die Champions League führen - im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb findet das Finale 2012 in München statt.
        Ein Punkt Rückstand auf 96
        Nach knappen Siegen in Freiburg (2:1) und gegen Schlusslicht Mönchengladbach (1:0) gab es am Samstag in Nürnberg einen weiteren Rückschlag. Durch das 1:1 und das gleichzeitige 2:0 Hannovers gegen Mainz 05 rutschten die Bayern wieder auf Rang vier ab.

        Zudem sah Hoffnungsträger Arjen Robben nach Spielschluss wegen Schiedsrichter-Beleidigung die Rote Karte. Das Restprogramm der Bayern, die einen Punkt gegenüber Hannover gutmachen müssen: Leverkusen (H), Frankfurt (A), Schalke (H), St. Pauli (A) und Stuttgart (H). 96 spielt noch beim HSV und in Freiburg, danach gegen Gladbach, in Stuttgart und gegen Nürnberg.



        web.de



        sigpic
        Früher war sogar die Zukunft besser!

        Kommentar


          Genervter Coentrao sagt FCB ab

          Wunschspieler Fabio Coentrao hat dem FC Bayern München eine klare Absage erteilt.

          "Ich will nicht kontaktiert werden, will nicht angerufen werden. Ich gehe eh nicht ans Telefon. Ich bin genervt davon, ständig zu wiederholen, dass ich bleiben möchte", sagte der portugiesische Nationalspieler der Sporttageszeitung "A Bola"

          . Statt zu den Bayern zu gehen, möchte der 23 Jahre alte Linksverteidiger lieber beim portugiesischen Rekordchampion Benfica Lissabon bleiben.

          "Ich konzentriere mich auf Benfica, ich bin Spieler bei Benfica, dort habe ich einen Vertrag bis 2016. Ich liebe Benfica und bin glücklich hier", sagte Coentrao weiter, und ergänzte: "Ich kann nicht gehen, es wäre unfair gegenüber Benfica, wo man mir sehr geholfen hat. Ich muss dankbar sein."

          Coentrao galt beim FC Bayern als Ideallösung für die vakante Position links in der Viererkette.

          Quelle:http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_376510.html


          D+A 13.03.2015 <3
          Krischan Vuk *29.11.2018

          Kommentar


            Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
            tz...da rächen wir euch extra in der cl und das ist dann der dank dafür. :ugly:

            ist ja auch schön.
            Mir gings auch eher mehr um die dummen und überflüssigen kommentare.
            Aber nun ists mir wurst, bekomm eh nich mehr mit was der gelangweilte mensch von sicht gibt ^^

            Kommentar


              Zitat von -timin Beitrag anzeigen
              ist ja auch schön.
              Mir gings auch eher mehr um die dummen und überflüssigen kommentare.
              Aber nun ists mir wurst, bekomm eh nich mehr mit was der gelangweilte mensch von sicht gibt ^^
              achso, okay. ^^

              joa, so ist der daniel nun einmal: er versucht immer, ein wenig stimmung hier im forum zu verbreiten und wenn es ihm mal ein bisschen zu ruhig hier vorkommt, will er immer direkt etwas dagegen unternehmen. das er das meistens bei euch und im bvb-thread versucht, ist wahrscheinlich bloß ein dummer zufall. :ugly:
              Golden Crew - Hier glänzt alles!
              Fussballcup in Österreich
              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

              Kommentar


                mit oder ohne van gaal diese saison ist einfach weiche braune masse aus dem rückrad gepresst gelaufen einfach vergessen und gut. Eben versuchen den 3. platz noch zu erreiichen mehr ist nicht drin und das wird noch scher schwer genug.
                sigpic

                Kommentar


                  Zitat von AFinne Beitrag anzeigen
                  Genervter Coentrao sagt FCB ab

                  Wunschspieler Fabio Coentrao hat dem FC Bayern München eine klare Absage erteilt.

                  "Ich will nicht kontaktiert werden, will nicht angerufen werden. Ich gehe eh nicht ans Telefon. Ich bin genervt davon, ständig zu wiederholen, dass ich bleiben möchte", sagte der portugiesische Nationalspieler der Sporttageszeitung "A Bola"

                  . Statt zu den Bayern zu gehen, möchte der 23 Jahre alte Linksverteidiger lieber beim portugiesischen Rekordchampion Benfica Lissabon bleiben.

                  "Ich konzentriere mich auf Benfica, ich bin Spieler bei Benfica, dort habe ich einen Vertrag bis 2016. Ich liebe Benfica und bin glücklich hier", sagte Coentrao weiter, und ergänzte: "Ich kann nicht gehen, es wäre unfair gegenüber Benfica, wo man mir sehr geholfen hat. Ich muss dankbar sein."

                  Coentrao galt beim FC Bayern als Ideallösung für die vakante Position links in der Viererkette.

                  Quelle:http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_376510.html
                  ach schade were schön gewesen wen er kommt
                  sigpic

                  Kommentar


                    Zitat von AFinne Beitrag anzeigen
                    Genervter Coentrao sagt FCB ab

                    Wunschspieler Fabio Coentrao hat dem FC Bayern München eine klare Absage erteilt.

                    "Ich will nicht kontaktiert werden, will nicht angerufen werden. Ich gehe eh nicht ans Telefon. Ich bin genervt davon, ständig zu wiederholen, dass ich bleiben möchte", sagte der portugiesische Nationalspieler der Sporttageszeitung "A Bola"

                    . Statt zu den Bayern zu gehen, möchte der 23 Jahre alte Linksverteidiger lieber beim portugiesischen Rekordchampion Benfica Lissabon bleiben.

                    "Ich konzentriere mich auf Benfica, ich bin Spieler bei Benfica, dort habe ich einen Vertrag bis 2016. Ich liebe Benfica und bin glücklich hier", sagte Coentrao weiter, und ergänzte: "Ich kann nicht gehen, es wäre unfair gegenüber Benfica, wo man mir sehr geholfen hat. Ich muss dankbar sein."

                    Coentrao galt beim FC Bayern als Ideallösung für die vakante Position links in der Viererkette.

                    Quelle:http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_376510.html
                    Zitat von KrazzyAsker Beitrag anzeigen
                    ach schade were schön gewesen wen er kommt
                    Das hat doch nichts zu sagen... Das hat er vor dem wichtigen EL Spiel gesagt.Was soll er sonst sagen? Und ich denke nicht das er vom FCB genervt ist sondern von den Medien die zig interviews haben wollen.

                    Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                    Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                    Bayer Leverkusen

                    Kommentar


                      Endlich kommt wieder Butt ins Tor!
                      sigpic
                      3x Meisterpokal
                      2x g!FB Spezial Turnier
                      4x Torschützenkönig

                      Kommentar


                        Zitat von TheoBayern Beitrag anzeigen
                        Endlich kommt wieder Butt ins Tor!
                        Ehrlich mal - Kraft hat ganz schön geschwächelt.

                        Kommentar


                          Zitat von Desmond Beitrag anzeigen
                          Ehrlich mal - Kraft hat ganz schön geschwächelt.
                          Wo denn? Ok gegen Hannover und gegen Nürnberg ansonsten hat er ordentlich gehalten.

                          Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                          Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                          Bayer Leverkusen

                          Kommentar


                            Schnappt Hoeneß S04 Sponsor weg?

                            Uli Hoeneß zieht wohl auch als Präsident vom FC Bayern noch weiterhin Fäden im Management.

                            Der 59-Jährige hat angeblich Gazprom als neuen Sponsor gewonnen. Das meldet der "Express". Das Erdgasunternehmen, das bis zum Sommer noch Trikotsponsor beim FC Schalke 04 ist, soll schon ab dem Sommer als Partner bei den Bayern einsteigen und 2013 Hauptsponsor werden.

                            Darüberhinaus soll der deutsche Rekordmeister mit dem Modeunternehmen s.Oliver eine Partnerschaft über 3 Millionen Euro eingehen.


                            quelle:http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_378729.html


                            der man weis woher man kohle bekommt


                            D+A 13.03.2015 <3
                            Krischan Vuk *29.11.2018

                            Kommentar


                              Zitat von AFinne Beitrag anzeigen
                              Schnappt Hoeneß S04 Sponsor weg?

                              Uli Hoeneß zieht wohl auch als Präsident vom FC Bayern noch weiterhin Fäden im Management.

                              Der 59-Jährige hat angeblich Gazprom als neuen Sponsor gewonnen. Das meldet der "Express". Das Erdgasunternehmen, das bis zum Sommer noch Trikotsponsor beim FC Schalke 04 ist, soll schon ab dem Sommer als Partner bei den Bayern einsteigen und 2013 Hauptsponsor werden.

                              Darüberhinaus soll der deutsche Rekordmeister mit dem Modeunternehmen s.Oliver eine Partnerschaft über 3 Millionen Euro eingehen.


                              quelle:http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_378729.html


                              der man weis woher man kohle bekommt
                              Express:ugly:. Das ist eine Ente...Wurde auch schon dementiert.

                              Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                              Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                              Bayer Leverkusen

                              Kommentar


                                Zitat von Desmond Beitrag anzeigen
                                Ehrlich mal - Kraft hat ganz schön geschwächelt.
                                Ja und? Ein Iker Casillas hat als junger Torwart auch geschwächelt, und Kraft ist mindestens genauso talentiert.
                                Wenn die mit dem Hin und Her so weitermachen, wird Kraft genauso unnötig verunsichert und verheizt wie Rensing.
                                Postcount? Wer braucht denn bitteschön nen Postcount?

                                Kommentar


                                  Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                                  Express:ugly:. Das ist eine Ente...Wurde auch schon dementiert.
                                  ok schade

                                  edit sport.de steht das gleich
                                  http://www.sport.de/medien/fussball/...mega-deal.html
                                  Zuletzt geändert von AFinne; 12.04.2011, 17:02.


                                  D+A 13.03.2015 <3
                                  Krischan Vuk *29.11.2018

                                  Kommentar


                                    Zitat von AFinne Beitrag anzeigen
                                    ok schade

                                    edit sport.de steht das gleich
                                    http://www.sport.de/medien/fussball/...mega-deal.html
                                    "Nach 'Express'-Informationen"


                                    Das wirst du auch noch auf 20 anderen Seiten lesen. Die beziehen sich alle auf den Express.

                                    Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                    Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                    Bayer Leverkusen

                                    Kommentar


                                      Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                                      Express:ugly:. Das ist eine Ente...Wurde auch schon dementiert.
                                      richtig...ihr kriegt ja schon den manu von uns, das sollte doch dicke reichen.
                                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                      Fussballcup in Österreich
                                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                      Kommentar


                                        Zitat von Freistaat1918 Beitrag anzeigen
                                        Ja und? Ein Iker Casillas hat als junger Torwart auch geschwächelt, und Kraft ist mindestens genauso talentiert.
                                        Wenn die mit dem Hin und Her so weitermachen, wird Kraft genauso unnötig verunsichert und verheizt wie Rensing.
                                        Selten so gelacht Er ist mindestens so talentiert wie Casillas Wäre er mal halb so talentiert, dann könntet ihr euch schon glücklich schätzen

                                        Kommentar


                                          Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                                          Selten so gelacht Er ist mindestens so talentiert wie Casillas Wäre er mal halb so talentiert, dann könntet ihr euch schon glücklich schätzen
                                          Schön, dass du darüber lachen kannst, aber ich bin überzeugt, dass Kraft mindestens genausoviel drauf hat wie ein 22-jähriger Casillas :ugly:
                                          Postcount? Wer braucht denn bitteschön nen Postcount?

                                          Kommentar


                                            Ruhe an der Säbener
                                            FCB bündelt die Kräfte für den Endspurt




                                            Keine Kameras, keine Fans, kein Training - am Dienstag herrschte Ruhe rund um das Trainingsgelände des FC Bayern. Andries Jonker hatte seiner Mannschaft frei gegeben. „Damit jeder das, was passiert ist, verarbeitet“, wie der neue FCB-Chefcoach erklärte.

                                            Jonkers eigene Gedanken richteten sich an diesem Tag bereits nach vorne. Wie will er den FC Bayern auf Champions-League-Kurs bringen? Wie lässt er spielen? Wen lässt er spielen? „Ich hatte noch keine Zeit, mir darüber Gedanken zu machen“, sagte der Holländer bei seiner Vorstellung am Montag. Viel Zeit für Veränderungen bleibt ihm nicht. Schon am Sonntag kommt Leverkusen zum Spitzenspiel in die Allianz Arena.

                                            'Ein Spiel wie jedes andere'

                                            Ausgerechnet Leverkusen. Jonker trifft auf Jupp Heynckes, der ab der neuen Saison auf der FCB-Trainerbank sitzen wird. Jonker muss gewinnen, um Heynckes im nächsten Jahr die Champions League zu bescheren. Heynckes muss gewinnen, um seine Meisterchance zu wahren. Für Jonker ist es dennoch „ein Spiel wie jedes andere“.



                                            Früher war Jonker sogar Heynckes-Fan gewesen. „Als ich ein kleiner Junge war, war Jupp Heynckes einer der Spieler, von dem ich ein schönes Foto im weißen Borussia-Trikot hatte“, erzählte Jonker, „ich habe ihn als sehr guten Stürmer in Erinnerung.“ Später, im September 2002, kreuzten sich die Wege der beiden in Spanien, als Jonker mit Barcelona auf Heynckes‘ Bilbao traf und 2:0 gewann.

                                            Alle an einem Strang

                                            Hier beim FC Bayern hat Heynckes vor zwei Jahren das geschafft, was Jonker nun angeht. Damals folgte der heutige Leverkusen-Coach auf Jürgen Klinsmann, führte den FC Bayern mit 13 Punkten in den letzten fünf Saisonspielen noch auf Platz zwei und sicherte so die direkte Champions-League-Qualifikation. „Die Spieler wollen unbedingt Champions League spielen, der Stab will das, der Vorstand will das, die Fans wollen das“, ist Jonker überzeugt, dass heute wie damals alle an einem Strang ziehen werden, um das Ziel zu erreichen.

                                            Auch Karl-Heinz Rummenigge hofft, „dass wir uns am Sonntag als Einheit präsentieren. Dass der Funke vom Rasen auf die Fans überspringt und umgekehrt. Damit wir die drei Punkte, die wir holen wollen, am Ende auch auf dem Konto haben.“ Ab Mittwoch werden die Bayern wieder auf dem Platz daran arbeiten, dass das gelingt. Um 10 Uhr bittet Jonker zum Training, FCB.tv-User sind live dabei!


                                            www.fcb.de

                                            Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                            Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                            Bayer Leverkusen

                                            Kommentar


                                              Inside
                                              Schweinsteiger bricht Training ab




                                              Drei Tage vor dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen bangt der FC Bayern um den Einsatz von Bastian Schweinsteiger. Der Nationalspieler zog sich am Donnerstag im Training eine schmerzhafte Bänderzerrung im rechten Sprunggelenk zu. Das ergab eine eingehende Untersuchung bei Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt im Anschluss an das Training. Der 26-Jährige muss in den nächsten Tagen intensiv behandelt werden, sein Einsatz gegen den Tabellen-Zweiten ist sehr fraglich.

                                              FCB-Frauen siegen in Jordanien
                                              Im Rahmen ihrer einwöchigen Reise nach Jordanien besiegten die Fußball-Frauen des FC Bayern im ersten von zwei Testspielen die jordanische Nationalmannschaft mit 8:1. Vor rund 1.500 Zuschauern in Amman trafen Julia Simic, Sylvie Banecki (je 3 Tore) sowie Steffi MIrlach und Carina Wenninger für die Mannschaft von Trainer Thomas Wörle. Besonders erfreulich war das Comeback von Nationalspielerin Kataharina Baunach, die nach fast einjähriger Verletzungspause in der 65. Minute eingewechselt wurde.


                                              www.fcb.de

                                              Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                              Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                              Bayer Leverkusen

                                              Kommentar


                                                Auch Ribéry angeschlagen
                                                Jonker setzt auf Routinier Jörg Butt




                                                Auch das noch: Neben Bastian Schweinsteiger bangt der FC Bayern vor dem Bundesligaheimspiel am Sonntag gegen Bayer Leverkusen auch um den Einsatz von Franck Ribéry. Der französische Nationalspieler musste am Freitag das Training wegen einer Muskelverhärtung abbrechen und begab sich umgehend in die Praxis von Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, um sich eingehender untersuchen zu lassen.

                                                Einen Tag zuvor war bereits Schweinsteiger an gleicher Stelle untersucht worden. Der Nationalspieler zog sich im Training nach einem Pressschlag mit Arjen Robben eine Bänderzerrung im Sprunggelenk zu, sein Einsatz gegen den Tabellen-Zweiten ist ebenfalls noch offen. „Es gibt Hoffnung, dass er spielen kann“, sagte der neue Cheftrainer Andries Jonker am Freitag. Eine Entscheidung über Schweinsteigers Einsatz fällt möglicherweise erst kurz vor dem Anpfiff am Sonntagnachmittag.




                                                Die Personalsorgen werden für Jonker damit nicht weniger. „Ich habe zu viele Fragezeichen um zu entscheiden, wer spielt und wer nicht“, sagte der 48-Jährige, der bei seiner Premiere als FCB-Coach bereits auf die gesperrten Arjen Robben und Holger Badstuber sowie den verletzten Ivica Olic verzichten muss. Bei den zuletzt angeschlagenen Daniel van Buyten, Breno und Danijel Pranjic bestehe ebenfalls Hoffnung, dass sie am Sonntag einsatzfähig sind.

                                                Bei seinen gesunden Spielern hat Jonker indes schon Entscheidungen getroffen. So soll Anatoliy Tymoshchuk im zentralen defensiven Mittelfeld für mehr Stabilität sorgen (fcbayern.de berichtete). Und auch zwischen den Pfosten setzt Jonker im Saison-Endspurt auf Routine: Der 36 Jahre alte Jörg Butt wird gegen seinen ehemaligen Verein ins Tor zurück kehren und erhält damit den Vorzug vor dem seit Rückrundenbeginn als Nummer eins agierenden Thomas Kraft.

                                                Chance mit Butt größer

                                                „Meiner Meinung nach ist er ein sehr, sehr großes Talent. Er kann sehr viel erreichen in seiner Karriere“, lobte Jonker den 22-jährigen Kraft, stellte aber auch klar: „Ich muss jetzt eine Entscheidung treffen. Ich brauche ihn nicht auszubilden, sondern muss zusehen, dass sich der FC Bayern für die Champions League qualifiziert. Und ich denke, dass diese Chance im Moment mit Jörg Butt größer ist.“

                                                Jonker lobte ausdrücklich Krafts Entwicklung in den letzten beiden Jahren. Als er im Sommer 2009 nach München kam, sei Kraft gemeinsam Maximilian Riedmüller, Max, Grün und Ferdinand Oswald „mehr oder weniger in der gleichen Position Nummer drei bis sechs“ gewesen. Seiher habe Kraft „richtig Gas gegeben, sich sehr entwickelt und ordentliche Leistungen in der zweiten Mannschaft gebracht.“ In der laufenden Saison habe er die „Chance bekommen, sich in der ersten Mannschaft zu präsentieren“ und dabei „einige sehr, sehr gute Spiele gemacht.“

                                                'Gutes Gespräch' mit Kraft

                                                Doch angesichts der drohenden Nicht-Teilnahme an der Königsklasse in der kommenden Saison habe er sich für die letzten fünf Spiele entschlossen, den erfahreneren Butt zwischen die Pfosten zu stellen. „Für Butt ist es einfacher als für Thomas. Er hat viele hundert Spiele gespielt in der Bundesliga und weiß genau, was in dieser Situation erwartet wird. Ich habe Vertrauen, dass er seine Aufgabe gut ausfüllen wird“, erklärte Jonker.

                                                Seine Entscheidung habe er Kraft in einem „sehr guten Gespräch“ mitgeteilt, sagte Jonker. In diesem Gespräch habe Kraft „bestätigt, was ich über ihn denke. Er ist ein sehr, sehr guter Typ, ein Profi, schon jetzt in diesem Alter.“ Jonker habe ihm seinerseits „im Detail erklärt, dass er ein sehr guter Torhüter werden kann“. Die Entscheidung, Jörg Butt den Vorzug zu geben, habe er professionell akzeptiert. „Er versteht das und ich kann bis zum Ende mit ihm rechnen.“


                                                www.fcb.de

                                                Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                                Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                                Bayer Leverkusen

                                                Kommentar


                                                  'Wir sind der FC Bayern'
                                                  FCB will drei Punkte bei Jonker-Debüt




                                                  Der Trainer ist neu, das Ziel ist das alte. Auch nach der Ablösung von Louis van Gaal durch dessen bisherigen Assistenten Andries Jonker kämpft der FC Bayern am Sonntag im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (ab 15.15 Uhr im FCB-Liveticker und im Webradio bei FCB.tv) um das Minimalziel in dieser titellosen Saison: Platz drei und damit die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League.

                                                  „Wir spielen zuhause und wollen gewinnen“, brachte es Thomas Müller kurz und knapp auf den Punkt. „Es wird ein interessantes Duell und ich hoffe, dass wir am Ende als Sieger vom Platz gehen.“ Nach dem torlosen Remis am Samstag im Nordderby zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96 können die Bayern (52 Punkte) mit einem Sieg gegen Bayer die 96er (54) wieder vom dritten Tabellenplatz verdrängen.



                                                  Während Bayern-Präsident Uli Hoeneß in Jonkers erstem Spiel als Chefcoach auf „eine Explosion“ der Mannschaft hofft, erwartet Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge, dass diese „alles gibt, um den Funken vom Platz auch auf die Fans und Zuschauer auf der Tribüne zu übertragen. Noch hat es unsere Mannschaft in der Hand, den dritten Platz in der Meisterschaft zu erreichen und sich für die Champions League zu qualifizieren.“

                                                  „Wir haben gut trainiert, die Mannschaft macht einen guten Eindruck“, meinte Müller, der es als großen Vorteil wertete, dass Jonker für die letzten fünf Saisonspiele vom Co-Trainer zum Chef befördert wurde. „Er kennt uns in- und auswendig und weiß, wie er mit wem umzugehen hat“, betonte der WM-Torschützenkönig, der weiß: „Wir haben eine schwere Situation, aber wir sind der FC Bayern. Das darf man nicht vergessen.“

                                                  Jonker setzt auf Routine

                                                  Vor seiner Premiere als Bayern-Trainer versuchte Jonker in den vergangenen Tagen, mit vielen Spielformen im Training „den Spaß und seine Motivation an die Spieler weiterzugeben“, wie Müller erklärte. Gegen den Tabellen-Zweiten aus Leverkusen setzt der 48 Jahre alte Holländer auf mehr Routine in der Startelf: Jörg Butt (36) und Anatoliy Tymoshchuk (32) sollen dem FCB mehr Stabilität verleihen.

                                                  Eine große Systemumstellung werde es aber nicht geben. „Ich muss auch nicht in einigen Tagen zu viel ändern“, sagte Jonker. Er habe keine „Catenaccio-Mannschaft“, trotzdem wolle er versuchen, „das Defensivverhalten so gut wie möglich funktionieren zu lassen. Wichtig ist, dass wir ruhig und überzeugt sind im Kopf und machen, was wir machen wollen.“

                                                  Viele Fragezeichen

                                                  Erschwert wird sein Debüt auf der Bayern-Bank allerdings von den großen Personalsorgen. Arjen Robben und Holger Badstuber sind gesperrt, hinter dem Einsatz von Bastian Schweinsteiger (Bänderzerrung) und Franck Ribéry (Muskelverhärtung) stehen „viele Fragezeichen“, wie Jonker betonte. Immerhin kehren die zuletzt angeschlagenen Daniel van Buyten und Danijel Pranjic wieder in den Kader zurück.

                                                  Die Gäste aus dem Rheinland, die derzeit neun Punkte Vorsprung auf den FCB haben, könnten mit ihrem ersten Sieg in München seit 1989 nicht nur den zweiten Platz festigen, sondern auch noch ins Titelrennen eingreifen, sofern Spitzenreiter Borussia Dortmund am Sonntagabend nicht gegen den SC Freiburg gewinnt. „Wir sind die beste Rückrunden-Mannschaft, haben ein stabiles Team und genügen höchsten Ansprüchen. Wir sind gut drauf“, meinte Bayer-Trainer Jupp Heynckes.


                                                  www.fcb.de

                                                  Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                                  Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                                  Bayer Leverkusen

                                                  Kommentar


                                                    Ein Sieg und wir sind wieder vorne!
                                                    sigpic
                                                    3x Meisterpokal
                                                    2x g!FB Spezial Turnier
                                                    4x Torschützenkönig

                                                    Kommentar


                                                      Zitat von TheoBayern Beitrag anzeigen
                                                      Ein Sieg und wir sind wieder vorne!
                                                      Ein Sieg und ich bin ganz ganz happy...:win:

                                                      Kommentar


                                                        Bayern 2:0
                                                        sigpic
                                                        3x Meisterpokal
                                                        2x g!FB Spezial Turnier
                                                        4x Torschützenkönig

                                                        Kommentar


                                                          Zitat von TheoBayern Beitrag anzeigen
                                                          Bayern 2:0
                                                          3:0 :bbounce:

                                                          4:0
                                                          sigpic
                                                          3x Meisterpokal
                                                          2x g!FB Spezial Turnier
                                                          4x Torschützenkönig

                                                          Kommentar


                                                            Zitat von TheoBayern Beitrag anzeigen
                                                            3:0 :bbounce:

                                                            4:0
                                                            :bbounce::bbounce:wahnsinn aber Leverkusen spielt kaum







                                                            sigpic

                                                            Kommentar


                                                              Zitat von cicci Beitrag anzeigen
                                                              :bbounce::bbounce:wahnsinn aber Leverkusen spielt kaum
                                                              das sieht so aus als wäre das Spiel gekauft
                                                              Sportfreunde Waldshut zur Simu einladen:

                                                              http://fussballcup.de/index.php?w=30...&squad=1235876

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...
                                                              X