Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FC Bayern München - Stern des Südens

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hat jemand das spiel live gesehen ???

    hörte war not gegen elend ???
    Frisch Fromm & Fröhlich
    Themen 962 Beiträge 149354 Aktive Benutzer 245

    Kommentar


      Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
      hat jemand das spiel live gesehen ???

      hörte war not gegen elend ???
      Nein habe ich auch nicht. Habe ich auch gehört, dass es nicht der renner gewesen sein soll. Was ich noch gehört habe ,war , dass der Schiri kein Elfer für Bayern gab. Er gab dafür Freistoß für Gladbach und gelb für Robben wegen Schwalbe :eek:



      :win:

      Kommentar


        Zitat von ball1 Beitrag anzeigen
        Nein habe ich auch nicht. Habe ich auch gehört, dass es nicht der renner gewesen sein soll. Was ich noch gehört habe ,war , dass der Schiri kein Elfer für Bayern gab. Er gab dafür Freistoß für Gladbach und gelb für Robben wegen Schwalbe :eek:



        :win:
        Ja, das war für mich ein klarer Elfer. Habe es gerade in der Sportschau gesehen.

        Kommentar


          Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
          hat jemand das spiel live gesehen ???

          hörte war not gegen elend ???
          Ja so in etwa^^.Naja hauptsache gewonnen.

          Zitat von ball1 Beitrag anzeigen
          Nein habe ich auch nicht. Habe ich auch gehört, dass es nicht der renner gewesen sein soll. Was ich noch gehört habe ,war , dass der Schiri kein Elfer für Bayern gab. Er gab dafür Freistoß für Gladbach und gelb für Robben wegen Schwalbe :eek:



          :win:
          Ja war wohl ein Elfmeter, wobei Robben auch zu spektakulär fällt.

          Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
          Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
          Bayer Leverkusen

          Kommentar


            Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
            Ja so in etwa^^.Naja hauptsache gewonnen.


            Ja war wohl ein Elfmeter, wobei Robben auch zu spektakulär fällt.
            Jop, da kann ich dir zu stimmen. Es wäre wahrscheinlich ein Elfer wenn er nicht so hoch gesprungen wäre. Aber meiner Meinung war es ein Elfer aber von der Sicht des Schiris war es die Richtige Entscheidung.
            Sportfreunde Waldshut zur Simu einladen:

            http://fussballcup.de/index.php?w=30...&squad=1235876

            Kommentar


              Halle statt Rasen
              FCB weicht schlechtem Wetter aus




              So schnell kann’s gehen. Während die Spieler des FC Bayern beim 1:0-Heimsieg am Samstag in der Allianz Arena gegen Gladbach bei hochsommerlichen Temperaturen schwitzten, flüchteten sie am Montag vor dem nasskalten Wetter. Um zu verhindern, dass sich die Profis eine Erkältung einfangen, bat Trainer Louis van Gaal seine Mannschaft kurzerhand zum Hallentraining – eine willkommene Abwechslung.

              Nach einem rund 20-minütigen Aufwärmprogramm übernahm Fitnesscoach Marcelo Martins das Kommando. Übungen zur Verbesserung der Explosivität und Koordination standen auf dem Programm. Mal sprinteten, mal sprangen die Profis durch die Halle. Mit einem Bein, vorwärts, seitlich, rückwärts. „Wir wollten heute etwas für Körper und Muskulatur machen, nichts mit dem Ball. Das geht drinnen besser als auf dem glitschigen Rasen“, sagte Bastian Schweinsteiger im FCB.tv-Interview.





              Langeweile kam keine auf. Im Gegenteil: Die Stimmung im Team könnte besser nicht sein. Schweinsteiger: „Alle sind gut drauf. Wir haben gegen Gladbach zwar nicht gut gespielt, aber gewonnen. Darauf können wir stolz sein.“ Und Luiz Gustavo berichtete: „Anfangs war es richtig anstrengend. Am Ende war dann schon Spaß dabei.“

              Als Thomas Müller bei einem Sprint Flügelflitzer Robben an einem Gummiband hielt, scherzte der Nationalspieler: „Jetzt weiß ich erst, wie schnell der wirklich ist.“ Die Kollegen amüsierten sich. Auch Franck Ribéry hat die Lacher auf seiner Seite, als er am Querbalken des Handballtores zu Klimmzügen ansetzte.






              Zum Abschluss der rund 75-minütigen Trainingseinheit wurden aus den Fußballern plötzlich Basketballer. Team Deutschland mit Kapitän Philipp Lahm, Holger Badstuber, Andreas Ottl, Toni Kroos, Schweinsteiger und Müller forderte den Rest der Mannschaft um Ribéry und Robben zunächst in einem Korbleger-Wettbewerb, dann in einem Sechs-gegen-Sechs auf zwei Körbe heraus. Ohne Erfolg. Vor allem gegen den starken Altintop war kein Kraut gewachsen. Van Gaal applaudierte immer wieder.

              Schweinsteiger analysierte die Niederlage mit einem Augenzwinkern: „Wir sind eigentlich mit der kompletten deutschen Nationalmannschaft angereist. Leider haben wir das Spiel verloren, weil Thomas Müller zu gierig nach eigenen Punkten war.“


              www.fcb.de

              Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
              Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
              Bayer Leverkusen

              Kommentar


                Presse-Erklärung
                Der FC Bayern München nimmt Stellung




                Der Vorstand der FC Bayern München AG gibt folgende Erklärung zur Situation mit dem Lokalrivalen TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA ab und nimmt zu dem Vorkommnissen vom vergangenen Samstag (2.4.2011), rund um das Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach Stellung:




                • Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA hat gegenüber der Allianz Arena München Stadion GmbH (100prozentige Tochter der FC Bayern München AG) aktuell Verbindlichkeiten aus Vermietung, Werbefreiheit und Betriebskosten in Höhe von Euro 2,1 Mio.

                  Diese konnten mit Fälligkeit zum 31. Januar 2011 nicht beglichen werden. Nach Gesprächen wurde vereinbart, dass diese 2,1 Mio. Euro bis zum 15. Juli 2011 gestundet werden.
                • Gemäß dem deutschen Aktiengesetz ist der Vorstand des Klubs verpflichtet, zum Wohle des FC Bayern München zu handeln. Dies verlangt auch: Drohen hohe Einnahmen durch Insolvenz eines Schuldners auszubleiben, muss der Vorstand an der Verhinderung dieser Insolvenz mitwirken, wenn dies zum Nutzen des FC Bayern ist.

                  Die gleiche Verpflichtung gilt auch für die Aufsichtsräte der FC Bayern München AG.
                • Bei der letzten Aufsichtsratssitzung am 28. Februar 2011 gab es einen gemeinsamen, einstimmigen Beschluss des Vorstandes und des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG, dass über die Stundung der bestehenden Verbindlichkeiten in Höhe von 2,1 Mio. Euro hinaus dem TSV 1860 weder ein Darlehen, noch eine Bürgschaft gewährt, noch eine Investition getätigt wird. Dies ist im Einklang mit früheren öffentlichen Aussagen des FC Bayern.


                Zu den Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Uli Hoeneß nimmt der Vorstand wie folgt Stellung:

                • Wir verurteilen die Geschehnisse rund um das Bundesligaspiel am vergangenen Samstag aufs Schärfste. Wer Uli Hoeneß kennt, weiß, dass er alles ausschließlich zum Wohle des FC Bayern tut - u.a. auch alles, um Schaden vom FC Bayern München abzuwenden.
                • Der Vorstand empfindet die Beleidigungen gegenüber Uli Hoeneß als unverschämt, untragbar und nicht akzeptabel. Dies hatte mit Respekt gegenüber dem FC Bayern München, seinen Verantwortlichen und allen anderen Fans nichts zu tun.
                • Zwischen dem FC Bayern und seinen Fans findet ein ständiger Austausch und Dialog statt. Zuletzt am vergangenen Samstag (2.4.), rund drei Stunden vor Spielbeginn mit dem seit 2007 eigens dafür installierten „Arbeitskreis Fandialog“, in dem 30 Fanklubs und -gruppierungen vertreten sind.


                „Wir sind über die blamablen Vorkommnisse in der Allianz Arena nach wie vor extrem irritiert,“ versichern die Vorstände Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner, „so ein Auftreten und Fehlverhalten gegenüber Uli Hoeneß entspricht nicht dem Stil des FC Bayern und wird von uns niemals akzeptiert. Die Verdienste von Uli Hoeneß sind nicht hoch genug zu bewerten und wurden hier mit Füßen getreten. Wir verurteilen dies. So etwas darf in Zukunft nie wieder vorkommen.“


                www.fcb.de

                Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                Bayer Leverkusen

                Kommentar


                  Beschämt, bestürzt, entsetzt' Überwältigender Zuspruch für Uli Hoeneß



                  Am Rande des Heimspiels des FC Bayern am vergangenen Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) haben einige Wenige in der Südkurve der Allianz Arena eine Protestaktion gegen Bayern-Präsident Uli Hoeneß initiiert. Die Schmähungen und Beleidigungen gegen den langjährigen FCB-Manager haben beim Großteil der Bayern-Fans sowie Persönlichkeiten aus dem Fußball für großes Unverständnis gesorgt. Sogar eine eigene Facebook-Seite Gegengerade für Uli Hoeneß wurde ins Leben gerufen.

                  Seit den Ereignissen am Wochenende erreichten den Rekordmeister unzählige Anrufe, Faxe, Briefe und Emails besorgter FCB-Fans, die sich von diesen Geschehnissen „geschockt“ zeigten und sich in aller Deutlichkeit von diesen distanzierten. Aber nicht nur unter den Anhängern des FC Bayern, auch in der deutschen Fußballszene sorgten diese Anfeindungen für Bestürzung. fcbayern.de hat sich umgehört und einige dieser Reaktionen gesammelt.

                  Das sagt die Fußball-Szene

                  Dr. Theo Zwanziger (Präsident Deutscher Fußball-Bund)
                  „Uli Hoeneß hat als Spieler und danach in anderen Funktionen sehr viel für den FC Bayern München und den Fußball in Deutschland getan. Vor allem, was viele nicht wissen, auch im sozialen Bereich. Dass er nun wegen einiger Entscheidungen oder Äußerungen von den eigenen so genannten Fans in einer unsachlichen und respektlosen Art öffentlich diskreditiert wird, kann ich nicht nachvollziehen. Parolen und Spruchbänder, wie sie am Samstag zu lesen waren, sind absolut nicht tolerierbar.“

                  Dr. Reinhard Rauball (Präsident des Ligaverbandes):
                  „Die Fanaktion vom vergangenen Wochenende und die Angriffe auf Uli Hoeneß haben mich sehr bestürzt. Uli Hoeneß hat sehr, sehr viel für den FC Bayern geleistet, da gibt es keinen Zweifel, und das sollte so auch von den Fans des Vereins anerkannt werden, was für meine Begriffe von mindestens 98 Prozent der Fans der Fall ist. Fakt ist, dass es sich hier um eine kleine Minderheit handelt, die aber versucht, die Aufmerksamkeit zu erhalten, als sei sie die Mehrheit der Fans. Ich glaube, dass die Form des Umgangs eine neue Dimension darstellt, das können wir aus Sicht des Ligaverbandes nicht akzeptieren. Respekt und Fairplay sind Faktoren, die maßgebend sind auf dem Rasen, die gelten aber ebenso im Umfeld eines solchen Spiels und sollten auch von den Fans vorgelebt werden.“

                  Günter Netzer (ehem. Nationalspieler und Medienunternehmer):
                  „Ich war total entsetzt darüber, in welcher Art und Weise die Fans sich erlauben, mit Uli Hoeneß umzugehen. Dem sie, wenn sie nicht unter Gedächtnisschwund leiden, alles zu verdanken haben, was den FC Bayern betrifft. Man geht nicht so mit einem Menschen um, der solche Verdienste um einen Klub hat, den man liebt. Ich betrachte das als eine große Unverschämtheit. Aber ich sage schon seit vielen Jahren, dass gewisse Gruppierungen glauben, dass sie sich mit dem Kauf einer Eintrittskarte alle Rechte erworben haben. Spieler zu diffamieren, rassistische Äußerungen von sich zu geben, mit Gegenständen zu werfen und all diese Dinge, von denen sie glauben, dass das ein Fan tut. Aber dieses Recht haben sie nicht, genauso wenig wie das Recht, Vereinspolitik zu machen. Gott sei Dank ist das aber nicht die Mehrheit, die solche Aktionen plant. Aber man muss aufpassen, dass man das im Griff behält.“

                  Uwe Seeler (DFB-Ehrenspielführer):
                  „Ich bin sehr überrascht, dass es im Moment allgemein im deutschen Fußball sehr unruhig ist. Man sieht das auch am Becherwurf in St. Pauli, dass Fans oder Zuschauer Einfluss nehmen wollen auf die Geschicke eines Vereins. Das halte ich für sehr bedenklich, zumal man ja gerade bei Uli Hoeneß weiß, was der FC Bayern ihm zu verdanken hat und welches Herz er für diesen Klub hat. Ich glaube, er hat die richtige Einstellung und weiß schon, was er tut, und da sollten sich Zuschauern und Fans raushalten. Ich glaube, wir sollten gewarnt sein und ein bisschen aufpassen, dass da keine Dauergeschichten draus werden. Das wäre für unseren Fußball sehr schade.“




                  www.fcb.de

                  Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                  Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                  Bayer Leverkusen

                  Kommentar


                    Franz Beckenbauer (Ehrenpräsident FC Bayern):
                    „So kann man nicht mit Uli Hoeneß umgehen, der Bayern seit Jahrzehnten auf Erfolgskurs hält. Das darf sich der Verein nicht gefallen lassen!“

                    Dr. Edmund Stoiber (Vorsitzender des FCB-Verwaltungsbeirats):
                    „Unmöglich, wie hier mit Uli Hoeneß umgegangen wird. Er zeigt das nicht, aber das geht ihm unter die Haut.“

                    Bastian Schweinsteiger:
                    „Uli Hoeneß hat so viel für den FC Bayern getan, er lebt diesen Verein und seine Philosophie wie kein anderer. Es ist für mich unverständlich, dass die Fans gerade gegen ihn Stimmung gemacht haben. Der FC Bayern muss eine Einheit sein, dazu gehören auch die Fans. Nur wenn wir alle zusammenhalten, können wir auch in Zukunft unsere Ziele erreichen und Erfolg haben. Denn es gibt immer mal wieder Spiele, in denen die Mannschaft nicht ihren besten Tag erwischt – gerade dann ist die Unterstützung unserer Anhänger umso wichtiger, und nicht nur dann, wenn wir ohnehin gut spielen. Wir alle wollen eine tolle Stimmung in der Allianz Arena. Das geht aber nur, wenn die Fans geschlossen hinter uns stehen und unser zwölfter Mann sind.“

                    Herbert Hainer (Vorstandsvorsitzender adidas AG
                    „Liebe Freunde des FC Bayern, das letzte Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wurde von vermeintlichen Fans als Bühne für eine persönliche Diffamierungskampagne gegen Präsident Uli Hoeneß benutzt. Ich war tief betroffen darüber, wie die Person, die in den zurückliegenden Jahren an vorderster Front die Interessen des Clubs vertreten und Tag und Nacht den Erfolg des Vereins im Auge hatte, auf diese Art und an dieser Stelle in der Öffentlichkeit angegriffen wurde. Ein Angriff der nicht nur inhaltlich völlig haltlos war, sondern auch die Grenzen des fairen Umgangs miteinander in einer Situation unterschiedlicher Auffassungen weit überschritt. Ich kenne Uli Hoeneß seit 20 Jahren - schätze, respektiere und mag ihn aus vielen Gründen. Insbesondere aber auch dafür, was er für den FC Bayern geleistet hat. Ich hoffe und wünsche mir sehr, dass ihm dieser Respekt von allen entgegengebracht wird, denen dieser Verein am Herzen liegt.“

                    Das sagen die Fans

                    Bernd Hoffmann, 1. Vorsitzender Fanclub Nabburg/Oberpfalz (2785 Mitglieder):
                    „Ich begleite den FC Bayern nun seit über 35 Jahren und wir alle in unserem Fanclub sind große Uli-Hoeneß-Fans. Wir stehen total hinter ihm und verurteilen in aller Deutlichkeit, was da passiert ist. Wir können diese Art und Weise der übelsten Beleidigungen und Verleumdungen schon lange nicht mehr gutheißen und betonen ausdrücklich, dass wir damit nichts zu tun haben. Ich habe Uli Hoeneß immer als integeren Mann kennengelernt, der klare Worte spricht. Ihm ist es zu verdanken, dass der FC Bayern da steht, wo er jetzt ist. Ich habe mich mit vielen Fanclub-Vorsitzenden hier im Umkreis unterhalten, und sie vertreten alle die gleiche Meinung.“

                    Gerhard Stadler, 1. Vorstand Fanclub Floss e.V.(2310 Mitglieder):
                    „Ich bin beschämt über die Aktionen beim letzten Heimspiel. Meine Leute und ich empfinden es als Witz hoch drei, was sich da manche Fans rausgenommen haben. Das ist wirklich der Gipfel! Uli Hoeneß war immer schon sehr offen für die Anliegen der Fans, großzügig und aufgeschlossen hat er sich um unsere Belange gekümmert. Von daher habe ich überhaupt kein Verständnis für diese Aktionen, die, das möchte ich betonen, von einer Minderheit durchgeführt wurden, und wir distanzieren uns in aller Deutlichkeit davon.“

                    Stefan I. (per Email)
                    „Es ist für uns alle unerklärlich, wie ein paar wenige "Bayern-Anhänger" am vergangenen Samstag in der Allianz-Arena auf Herrn Hoeneß reagierten. Dies repräsentiert in keinster Weise die Meinung der Bayern-Anhängerschaft. Wir möchten uns solidarisch mit Uli Hoeneß erklären - mit dem größtmöglichen Respekt, für alles was Herr Hoeneß für diesen Verein gleistet hat und hoffentlich noch weiter leisten wird. Ohne Uli Hoeneß kein FCB. Herzliche Grüße aus Hessen - mit der Stimme von hunderten Bayern-Fans.

                    Thomas R. (per Email)
                    „Wir bedauern zu tiefst, was sich einige am Samstag zum wiederholten Male geleistet haben. Das Vorgehen einiger Gruppen im Stadion ist mehr als peinlich, und eine Schande für alle wahren Fans des FC Bayern. Wir möchten uns ausdrücklich von diesem Verhalten und dieser Meinung distanzieren. Lieber Herr Hoeneß, Sie leisten seit mehr als 30 Jahren hervorragende Arbeit für "unseren" FC Bayern. Wir können uns mehr als glücklich schätzen einen so kompetenten und engagierten Mann an der Spitze unseres Vereins zu haben. Sie geben niemals auf, und haben das Herz am rechten Fleck. Lassen Sie sich von ein paar wenigen, die nur leider immer am lautesten schreien, nicht demotivieren. Machen Sie so weiter wie bisher, denn in erster Linie waren es Sie, der den FC Bayern zu dem gemacht hat, was er heute ist, und darauf können Sie zu Recht stolz sein. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Arbeit! "Kopf hoch"

                    Jochen B. (per Email)
                    „Als langjähriger, treuer Bayern-Fan möchte ich mich ausdrücklich von den Fanprotesten einiger weniger Bayern-Anhänger am letzten Spieltag gegen Gladbach distanzieren. Weder die Form noch der Inhalt der Kritik waren angebracht. Diese Fan-Gruppierung spiegelt in keinster Weise die Meinung der Bayern-Fans wieder. Wir sind Herrn Hoeneß sehr dankbar für Alles, was er für diesen Verein leistet und geleistet hast und unterstützen ihn und die gesamte Vereinsführung auf ganzer Linie. Andere Meinungen sind natürlich erlaubt, sollten aber nicht auf diese Weise geäußert werden!“

                    Kenneth S. (per Email)
                    „Sehr geehrter Herr Hoeneß, ich als HSV-Fan seit Kindesbeinen an, denke das was Sie erlebt haben in den letzten Tagen ist Ihnen nicht würdig. (…) Das, was dort passiert ist geht zu weit, auch für mich als HSV-Fan. Viele Leute, die dort aufgesprungen sind, sollten nachdenken, was Sie geleistet haben für den Verein. Wenn ich unsere Situation sehe, wünsche ich wir hätten Sie bei uns mit dem wirtschaftlichen und sportlichen Knowhow. Ich hoffe, die Personen kommen zur Vernunft und erkennen, was Sie an Ihnen haben und was der Verein Ihnen zu verdanken hat. Viele Clubs wären froh jemanden wie Sie zu haben.“

                    www.fcb.de

                    Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                    Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                    Bayer Leverkusen

                    Kommentar


                      inter - schalke 2:5


                      seht ihr bayern, so wird das gemacht. :ugly:
                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                      Fussballcup in Österreich
                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                      Kommentar


                        Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                        inter - schalke 2:5


                        seht ihr bayern, so wird das gemacht. :ugly:
                        Keks?^^. Tja hätten wir die Chancen genutzt hätte wir auch so hoch gewinnen können... Aber hätte, hätte Fahrradkette^^.

                        Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                        Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                        Bayer Leverkusen

                        Kommentar


                          Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                          Keks?^^. Tja hätten wir die Chancen genutzt hätte wir auch so hoch gewinnen können... Aber hätte, hätte Fahrradkette^^.

                          so siehts aus :bbounce:
                          Fc Schweigen abschiessen
                          B.F.C. - Bad Football Company

                          Kommentar


                            Wir sind einfach derzeit besser als ihr:p

                            Aber macht euch nichts drauf, ihr werdet nächste Saison wohl wieder auftrumpfen

                            Kommentar


                              Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                              Wir sind einfach derzeit besser als ihr:p

                              Aber macht euch nichts drauf, ihr werdet nächste Saison wohl wieder auftrumpfen

                              nächste saison spielen wir im final der CL in münchen
                              Fc Schweigen abschiessen
                              B.F.C. - Bad Football Company

                              Kommentar


                                Zitat von Mirco 1 Beitrag anzeigen
                                nächste saison spielen wir im final der CL in münchen
                                Vielleicht auf der Play Station:p

                                Kommentar


                                  Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                                  Vielleicht auf der Play Station:p
                                  Für so unmöglich halte ich es nicht...

                                  Kommentar


                                    182. bayrisches Derby
                                    FCB will in Nürnberg seine Serie fortsetzen




                                    Schritt für Schritt in Richtung Champions League. Nach zuletzt drei Siegen in Folge will der FC Bayern seine Erfolgsserie auch im 182. bayrisch-fränkischen Derby am Samstag beim 1. FC Nürnberg (ab 15.15 Uhr im FCB-Liveticker und im Webradio bei FCB.tv) fortsetzen und mit einem weiteren Sieg den dritten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Qualifikation zur Königsklasse berechtigt, festigen.

                                    „Wir werden alles dafür tun, dass wir unsere Serie ausbauen“, sagte Kapitän Philipp Lahm, der sich auf ein „sehr interessantes Spiel“ gegen den aktuellen Tabellen-Sechsten freut. „Nürnberg steht so gut da wie lange nicht mehr, aber sie hatten in den letzten zwei Spielen ihre Probleme. Wenn wir unsere Leistung abrufen, werden wir das Spiel gewinnen“, ist der 27-Jährige von einem Erfolg des Rekordmeisters überzeugt.



                                    „In den letzten Jahren hat der Club immer gegen den Abstieg gespielt. In diesem Jahr sind sie ohne Frage viel stabiler, sie haben sportlich einen Aufschwung erlebt unter Dieter Hecking. Das wird ein Derby, das sicherlich nicht einfach wird“, weiß Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge, dass die Dienstreise nach Nürnberg alles andere als ein Selbstläufer wird. Zumal der FCB seit 2005 auf einen Sieg beim 1. FCN wartet.

                                    „Wir haben uns in den letzten Jahren nicht immer leicht getan“, sagte Bastian Schweinsteiger, der ebenfalls eine „schwierige Aufgabe“ erwartet. „Nürnberg spielt eine sehr gute Rückrunde, sie sind ungewohnt weit oben in der Tabelle und wollen das auch bleiben. Wir müssen alles in die Waagschale werfen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird Zeit, dass wir wieder drei Punkte dort holen“, so Bayerns Vize-Kapitän weiter.

                                    Keine Gastgeschenke

                                    Auf Gastgeschenke seitens der Franken braucht die Elf von Trainer Louis van Gaal am Samstag aber nicht hoffen. Mit 42 Punkten liegen die Nürnberger nur drei Zähler hinter dem Tabellen-Fünften aus Mainz, die Teilnahme an der Europa League in der kommenden Saison ist so nahe wie nie zuvor. Und nach zwei Niederlagen in den letzten beiden Spielen brennen die Franken auf Wiedergutmachung.

                                    „Natürlich haben wir noch den Ehrgeiz, diese Punkte zu holen und wenn man das schaffen kann, dann ist das gut“, sagte Dieter Hecking vor seinem 150. Bundesligaspiel als Trainer mit Blick auf den fünften Platz. „Das Spiel gegen Bayern ist natürlich ein Highlight, das wir auch gewinnen wollen. Und gerade vor ausverkauftem Haus wäre das ein Erfolgserlebnis“, meinte Hecking.

                                    Gomez warnt

                                    Sein Münchner Pendant Van Gaal kann in dem mit 48.548 Zuschauern seit Wochen ausverkauften Nürnberger Stadion fast aus dem Vollen schöpfen, einzig Ivica Olic und Daniel van Buyten stehen nicht zur Verfügung. Beim Club kehren die zuletzt gesperrten Timothy Chandler und Javier Pinola ebenso zurück wie Torjäger Julian Schieber, der aber wohl „von der Bank aus kommen wird“, so Hecking.

                                    „Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen und ich bin hundertprozentig davon überzeugt, dass uns das gelingen wird“, sagte Münchens treffsicherster Spieler Mario Gomez, der beim 3:0-Sieg im Hinspiel zwei Mal erfolgreich war. Gomez warnte eindringlich davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wir müssen das Tempo des Gegners mitgehen. Wenn wir denken, es geht mit 90 Prozent. dann wird das nicht reichen.“






                                    www.fcb.de

                                    Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                    Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                    Bayer Leverkusen

                                    Kommentar


                                      Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                                      Wir sind einfach derzeit besser als ihr:p

                                      Aber macht euch nichts drauf, ihr werdet nächste Saison wohl wieder auftrumpfen
                                      inters abwehr war nicht so gut wie gegen bayern.man hat gesehen,dass lucio gefehlt hat...natürlich war schalke gut,sie waren halt im rausch.wenn duisburg es gut macht spielt schalke nächstes jahr gar nicht international

                                      Kommentar


                                        Fängt ja gut an!
                                        sigpic
                                        3x Meisterpokal
                                        2x g!FB Spezial Turnier
                                        4x Torschützenkönig

                                        Kommentar


                                          Zitat von TheoBayern Beitrag anzeigen
                                          Fängt ja gut an!
                                          Und endet schlecht

                                          Kommentar


                                            Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                                            Und endet schlecht
                                            wayne

                                            Kommentar


                                              Robben sieht ROT!
                                              Sportfreunde Waldshut zur Simu einladen:

                                              http://fussballcup.de/index.php?w=30...&squad=1235876

                                              Kommentar


                                                Zitat von -timin Beitrag anzeigen
                                                wayne
                                                Hannover

                                                Kommentar


                                                  Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                                                  Hannover
                                                  Dortmund
                                                  sigpic
                                                  3x Meisterpokal
                                                  2x g!FB Spezial Turnier
                                                  4x Torschützenkönig

                                                  Kommentar


                                                    Zitat von TheoBayern Beitrag anzeigen
                                                    Dortmund
                                                    Nicht im DFB-Pokalfinale, nicht im CL-Halbfinale

                                                    Kommentar


                                                      Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                                                      Nicht im DFB-Pokalfinale, nicht im CL-Halbfinale
                                                      Kannst aber woanders spamen
                                                      sigpic
                                                      3x Meisterpokal
                                                      2x g!FB Spezial Turnier
                                                      4x Torschützenkönig

                                                      Kommentar


                                                        So v.Gaal wird wohl heute entlassen... Und warum muss Robben das machen? Echt bekloppt. . Ich finde Kircher hat ordentlich gepfiffen, da hatten wir schon deutlich schlechtere Schiris... Imer sagen EL will ich nicht spielen und dann so eine Scheiße...:bbounce:

                                                        Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                                        Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                                        Bayer Leverkusen

                                                        Kommentar


                                                          Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                                                          So v.Gaal wird wohl heute entlassen... Und warum muss Robben das machen? Echt bekloppt. . Ich finde Kircher hat ordentlich gepfiffen, da hatten wir schon deutlich schlechtere Schiris... Imer sagen EL will ich nicht spielen und dann so eine Scheiße...:bbounce:
                                                          Quelle? Oder glaubst du es selbst?
                                                          Sportfreunde Waldshut zur Simu einladen:

                                                          http://fussballcup.de/index.php?w=30...&squad=1235876

                                                          Kommentar


                                                            http://www.bild.de/sport/fussball/ar...5300.bild.html


                                                            http://www.sport1.de/de/fussball/fus...el_377171.html


                                                            Naja mal schauen...

                                                            Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                                            Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                                            Bayer Leverkusen

                                                            Kommentar


                                                              FCB trennt sich von van Gaal


                                                              Der FC Bayern München hat nach SPORT1-Informationen die Reißleine gezogen und entlässt Cheftrainer Louis van Gaal.
                                                              Die Trennung soll im Laufe des Vormittags offiziell bekanntgegeben werden.
                                                              Direkt nach dem 1:1 des Rekordmeisters in Nürnberg traf sich der Vorstand mit Präsident Uli Hoeneß zu einer Krisensitzung und beschloss wohl das vorzeitige Ende für den Niederländer.
                                                              Die Bosse saßen laut "Bild" bis 21.34 Uhr zusammen und entschlossen sich aus Angst vor der drohenden Europa League zu dem Schritt.
                                                              Eigentlich wollte man erst nach der Saison getrennte Wege gehen, doch die zuletzt schwachen Leistungen haben offenbar zu einem Umdenken geführt.


                                                              www.sport1.de

                                                              Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                                              Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                                              Bayer Leverkusen

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...
                                                              X