Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FC Bayern München - Stern des Südens

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von heidfeld Beitrag anzeigen
    Kasachstan.

    ahh okay danke omg wie hoch gewinnen wir denn da ??:eek::ugly: mein Tipp 5 zu 0
    Fc Schweigen abschiessen
    B.F.C. - Bad Football Company

    Kommentar


      Zitat von Mirco 1 Beitrag anzeigen
      ahh okay danke omg wie hoch gewinnen wir denn da ??:eek::ugly: mein Tipp 5 zu 0
      Erstmal müssen wir überhaupt gewinnen^^.

      Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
      Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
      Bayer Leverkusen

      Kommentar


        Benefizspiel für Opfer
        FC Bayern München hilft Japan




        Der FC Bayern München steht in dieser schwierigen Zeit seinen japanischen Freunden bei und möchte nach Ablauf der aktuellen Saison den Menschen und dem Fußball in Japan mit einem Benefizspiel helfen. „Alle haben die schrecklichen Bilder vom Erdbeben und dem Tsunami und den damit verbundenen Ängsten vor einer Atom-Katastrophe verfolgt“, sagt Vorstands-Vorsitzender Karl-Heinz Rummenigge.

        „Wir haben traditionell eine enge Beziehung zum japanischen Fußballverband und den Klubs der J-League, daher war es für uns keine Frage, dass wir unseren Beitrag für das japanische Volk leisten. Wir haben uns entschlossen, nach Ende dieser Saison zu einem Benefizspiel in Japan anzutreten, um uns mit unseren japanischen Freunden solidarisch zu zeigen.“

        Das genaue Datum des Spiels wird noch mit dem japanischen Fußballverband festgelegt, als möglicher Termin für die Reise haben Vorstand und Präsidium des FC Bayern München den Zeitraum zwischen 17. und 25. Mai 2011 angeboten.

        Karl-Heinz Rummenigge: „Es ist selbstverständlich, dass der FC Bayern kostenlos zu diesem Spiel antreten und sämtliche Reisekosten selbst übernehmen wird. Die Einnahmen aus dieser Begegnung sollen in vollem Umfang den geschädigten Opfern dieser Katastrophe zu Gute kommen.“

        www.fcb.de

        Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
        Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
        Bayer Leverkusen

        Kommentar


          Training mit Profis
          FCB II vor entscheidenden Wochen




          Auch ohne die zwölf bei ihren Ländermannschaften weilenden Nationalspieler herrschte am Mittwoch rege Betriebsamkeit auf dem Trainingsplatz des FC Bayern an der Säbener Straße. Die verbliebenen sieben Profis des Rekordmeisters, vier Feldspieler und drei Torhüter, trainierten gemeinsam mit den Akteuren des FC Bayern II, die sich in dieser Woche auf das Nachholspiel am kommenden Samstag (14.00 Uhr) gegen den SV Babelsberg 03 vorbereiten.

          Für die FCB-Reserve, mit 23 Punkten derzeit Tabellenletzter der 3. Liga, ist die Partie gegen die um einen Rang besser platzierten Potsdamer (27) der Auftakt zu den entscheidenden Wochen, in denen bis Mitte April drei weitere Spiele gegen die ebenfalls noch abstiegsbedrohten Mannschaften aus Regensburg (35), Ahlen (33) und Aalen (29) folgen. Dazwischen geht es noch zum Aufstiegsaspiranten Wehen-Wiesbaden.

          Yilmaz bald wieder fit

          Mit einem Sieg im Heimspiel am Samstag könnte die Elf von Trainer Hermann Gerland den Anschluss zu den Gästen aus Babelsberg wieder herstellen. Entsprechend konzentriert ging es im Training am Mittwoch zu Werke. Während eine Gruppe gemeinsam mit den Profis Andreas Ottl, Luiz Gustavo, Diego Contento, Breno und Thomas Kraft ein intensives Spiel Sechs-gegen-Sechs absolvierte, übte sich eine zweite Gruppe im Torschusstraining.

          Erfreulich dürfte für Gerland dabei gewesen sein, dass Angreifer Deniz Yilmaz nach überstandenem Fußbruch seit dieser Woche wieder dosiert Teile des Mannschaftstrainings mitmachen kann und möglicherweise in den kommenden Wochen schon wieder in den Kader der FCB-Reserve zurückkehren könnte. Für Bastian Müller dagegen ist die Saison vorzeitig beendet. Der Winterneuzugang zog sich einen Außenbandriss im Sprunggelenk zu und steht bis Saisonende nicht mehr zur Verfügung.

          Training ohne Sechser

          Verzichten muss Gerland in dieser Woche auf seine beiden Sechser Mario Erb und Oscar Lewicki. Mannschaftskapitän Erb gehört zum deutschen U20-Aufgebot für das Länderspiel gegen Polen am Donnerstagabend in Cottbus. Lewicki steht im Kader der schwedischen U21, die ebenfalls am Donnerstag in Reggio Emilia auf Gastgeber Italien trifft. Beide werden aber am Freitag in München zurückerwartet und stehen für das Abstiegsduell am Samstag zur Verfügung.

          www.fcb.de

          Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
          Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
          Bayer Leverkusen

          Kommentar


            Jupp Heynckes wird neuer Bayern-Trainer. Er ist die sicherste Personalie für die neue Saison – obwohl es noch Gespräche gibt zwischen den Bossen und ihm, um den Wechsel endgültig perfekt zu machen.Dabei wird es nicht nur um Vertrags-Details gehen, sondern auch um die sportliche Ausrichtung. Um das System, um neue Spieler. Vornehmlich um Verteidiger, da die Abwehr die größte Bayern-Schwachstelle ist.In Internet-Foren (u.a. Transfermarkt.de) und internationalen Medien kursieren jetzt immer mehr Gerüchte, wird immer heißer diskutiert über mögliche Zugänge.José Enrique Sanchez (25, Newcastle United). Das Madrider Sportblatt „Marca“ schreibt, dass Bayern an dem spanischen linken Verteidiger (früher u. a. Valencia) interessiert sei. Sein Vertrag läuft bis 2012, Ablöse rund 6 Mio Euro. Er will weg, könnte das Problem links hinten lösen. Bayern hat ihn im Blick.Andere Namen sind dann Alex (28, FC Chelsea),Emanuel Pogatetz (28, Hannover 96),Mathias Silvestre (26, Catania Calcio),Gregory van der Wiel (23, Ajax),José Bosingwa (28, Chelsea) und den linken Verteidiger Fabio Coentrao (23, Benfica).
            Fc Schweigen abschiessen
            B.F.C. - Bad Football Company

            Kommentar


              http://www.fussball.com/news-view-29...-muenchen.html

              wo sind die hasser des fc bayern von 1860 :ugly::ugly:

              VORBILD

              Kommentar


                Zitat von Júniór Beitrag anzeigen
                http://www.fussball.com/news-view-29...-muenchen.html

                wo sind die hasser des fc bayern von 1860 :ugly::ugly:
                Auf der JHV wurde noch gesagt da wird kein Geld mehr reingesteckt und jetzt tut man es wieder :ugly:. Und womit werden die Pe..... uns das wieder danken? Garnicht. Undankbares Pack.

                Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                Bayer Leverkusen

                Kommentar


                  Zitat von Júniór Beitrag anzeigen
                  http://www.fussball.com/news-view-29...-muenchen.html

                  wo sind die hasser des fc bayern von 1860 :ugly::ugly:
                  Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                  Auf der JHV wurde noch gesagt da wird kein Geld mehr reingesteckt und jetzt tut man es wieder :ugly:. Und womit werden die Pe..... uns das wieder danken? Garnicht. Undankbares Pack.

                  wir sind vermutlich einfach zu nett:ugly::ugly:
                  Fc Schweigen abschiessen
                  B.F.C. - Bad Football Company

                  Kommentar


                    Für 2 Jahre
                    Jupp Heynckes wird neuer FCB-Chefcoach




                    Am gestrigen Donnerstag, den 24. März 2011, hat ein Gespräch zwischen dem Vorstand der FC Bayern München AG, Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner, Sportdirektor Christian Nerlinger sowie Jupp Heynckes stattgefunden. In diesem Gespräch wurden folgende Einigungen erzielt:




                    • Jupp Heynckes wird zum 1. Juli 2011 neuer Cheftrainer des FC Bayern.
                    • Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2013.



                    Karl-Heinz Rummenigge zeigte sich nach dem Gespräch mit Jupp Heynckes, der bereits zweimal Trainer des deutschen Rekordmeister war (1987 bis 1991 und 2009), sehr zufrieden. „Jupp Heynckes war unser Wunschkandidat“, sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, „wir sind sehr glücklich, dass wir mit ihm eine Einigung über einen Zweijahres-Vertrag erzielen konnten. Ich bin überzeugt, dass wir mit Jupp Heynckes eine erfolgreiche Zusammenarbeit haben werden.“

                    Auch Jupp Heynckes, der noch bis Saisonende in Diensten von Bayer 04 Leverkusen steht, freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Mannschaft des Rekordmeisters: „Ganz abgesehen von den guten persönlichen Beziehungen zu den Verantwortlichen des FC Bayern hat mir immer imponiert, wie professionell dieser Klub geführt wird. Ich war bereits zweimal Trainer beim FC Bayern und habe dabei immer das Klima geschätzt, in dem dort gearbeitet wird. Natürlich ist man als Bayern-Trainer gewissermaßen zum Erfolg verpflichtet. Ich sehe dabei aber eine reizvolle Aufgabe, der ich mich zusammen mit der Mannschaft in den kommenden zwei Spielzeiten gerne stellen möchte.“

                    www.fcb.de

                    Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                    Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                    Bayer Leverkusen

                    Kommentar


                      Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                      Für 2 Jahre
                      Jupp Heynckes wird neuer FCB-Chefcoach




                      Am gestrigen Donnerstag, den 24. März 2011, hat ein Gespräch zwischen dem Vorstand der FC Bayern München AG, Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner, Sportdirektor Christian Nerlinger sowie Jupp Heynckes stattgefunden. In diesem Gespräch wurden folgende Einigungen erzielt:




                      • Jupp Heynckes wird zum 1. Juli 2011 neuer Cheftrainer des FC Bayern.
                      • Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2013.



                      Karl-Heinz Rummenigge zeigte sich nach dem Gespräch mit Jupp Heynckes, der bereits zweimal Trainer des deutschen Rekordmeister war (1987 bis 1991 und 2009), sehr zufrieden. „Jupp Heynckes war unser Wunschkandidat“, sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, „wir sind sehr glücklich, dass wir mit ihm eine Einigung über einen Zweijahres-Vertrag erzielen konnten. Ich bin überzeugt, dass wir mit Jupp Heynckes eine erfolgreiche Zusammenarbeit haben werden.“

                      Auch Jupp Heynckes, der noch bis Saisonende in Diensten von Bayer 04 Leverkusen steht, freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Mannschaft des Rekordmeisters: „Ganz abgesehen von den guten persönlichen Beziehungen zu den Verantwortlichen des FC Bayern hat mir immer imponiert, wie professionell dieser Klub geführt wird. Ich war bereits zweimal Trainer beim FC Bayern und habe dabei immer das Klima geschätzt, in dem dort gearbeitet wird. Natürlich ist man als Bayern-Trainer gewissermaßen zum Erfolg verpflichtet. Ich sehe dabei aber eine reizvolle Aufgabe, der ich mich zusammen mit der Mannschaft in den kommenden zwei Spielzeiten gerne stellen möchte.“

                      www.fcb.de
                      Damit habt ihr euch einen guten Trainer geangelt. Glückwunsch dazu

                      Kommentar


                        EM-Qualifikation
                        Siege für Ribéry und Van Buyten




                        Zwei Spiele, zwei Siege! Besser hätte der Auftakt in die Länderspielwoche für Franck Ribéry und Daniel van Buyten nicht laufen können. Beide Bayern-Profis sammelten in der EM-Qualifikation wichtige Punkte und spielten zudem über 90 Minuten. Weniger erfreulich lief es dagegen für FCB-Leihgabe David Alaba im Trikot der österreichischen Nationalmannschaft.

                        In der deutschen Gruppe A ist die Auswahl Belgiens mit FCB-Verteidiger Daniel van Buyten nun erster Verfolger der DFB-Auswahl. Dank eines Doppelpacks von Axel Witsel (6./50.) setzten sich die Roten Teufel mit 2:0 (1:0) in Wien gegen Gastgeber Österreich (mit David Alaba) durch und verbesserten sich mit nun sieben Punkten auf Platz zwei. Van Buyten spielte über die gesamten 90 Minuten, Alaba wurde in der 54. Minute ausgewechselt.

                        Ein gelungenes Comeback feierte Franck Ribéry im Trikot der französischen Nationalmannschaft. In seinem ersten Spiel seit dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM in Südafrika im vergangenen Jahr führte Ribéry die Equipe Tricolore zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg in Luxemburg. Philippe Mexes (28.) und Yoann Gourcuff (72.) trafen für den Weltmeister von 1998, der mit neun Punkten aus vier Spielen die Qualifikationsgruppe D anführt.


                        www.fcb.de

                        Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                        Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                        Bayer Leverkusen

                        Kommentar


                          Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                          Damit habt ihr euch einen guten Trainer geangelt. Glückwunsch dazu
                          davon bin ich nicht überzeugt. leider wieder mal ein griff ins klo
                          Frisch Fromm & Fröhlich
                          Themen 962 Beiträge 149354 Aktive Benutzer 245

                          Kommentar


                            Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
                            davon bin ich nicht überzeugt. leider wieder mal ein griff ins klo
                            Hm? Warum?



                            http://www.gobarbra.com/hit/new-75b9...d9c99c549fe08a

                            Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                            Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                            Bayer Leverkusen

                            Kommentar


                              Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
                              davon bin ich nicht überzeugt. leider wieder mal ein griff ins klo
                              Dies ist zwar deine Meinung, allerdings kann ich diese überhaupt nicht teilen.
                              Man kann am großen Erfolg mit Bayer 04 Leverkusen sehen, dass Heynckes ein hervoragender Trainer ist. Der FCB weiß, was er an ihm hat. Er war ja schon zweimal bei ihnen Trainer. Auch wenn ich dem alten Trainer etwas hinterweine, da dieser ebenfalls richtig gut war.

                              Kommentar


                                Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
                                davon bin ich nicht überzeugt. leider wieder mal ein griff ins klo
                                Zitat von Veyron Beitrag anzeigen
                                Dies ist zwar deine Meinung, allerdings kann ich diese überhaupt nicht teilen.
                                Man kann am großen Erfolg mit Bayer 04 Leverkusen sehen, dass Heynckes ein hervoragender Trainer ist. Der FCB weiß, was er an ihm hat. Er war ja schon zweimal bei ihnen Trainer. Auch wenn ich dem alten Trainer etwas hinterweine, da dieser ebenfalls richtig gut war.
                                Sry, aber ich mag den Trainer auch nicht so...es ist meine Meinung und es ist nichts daran zu verändern
                                Sportfreunde Waldshut zur Simu einladen:

                                http://fussballcup.de/index.php?w=30...&squad=1235876

                                Kommentar


                                  Zitat von D-L-F Beitrag anzeigen
                                  Sry, aber ich mag den Trainer auch nicht so...es ist meine Meinung und es ist nichts daran zu verändern
                                  ich in erstmal froh das Van Gaal weg ist.

                                  aber ich denke es hätte bessere lösungen gegeben
                                  sigpic

                                  Kommentar


                                    Also ich hätte v.Gaal auch gerne behalten, aber Heynckes macht in Leverkusen gute Arbeit. Darum sollte man erst einmal abwarten wies läuft. Er lässt sicher mehr rotieren wie v.Gaal und setzt auch auf jüngere Spieler.

                                    Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                    Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                    Bayer Leverkusen

                                    Kommentar


                                      Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                                      Also ich hätte v.Gaal auch gerne behalten, aber Heynckes macht in Leverkusen gute Arbeit. Darum sollte man erst einmal abwarten wies läuft. Er lässt sicher mehr rotieren wie v.Gaal und setzt auch auf jüngere Spieler.
                                      find ich auch
                                      sigpic
                                      3x Meisterpokal
                                      2x g!FB Spezial Turnier
                                      4x Torschützenkönig

                                      Kommentar


                                        Jörg Butt im Interview
                                        'Endgültige Entscheidung fällt im Sommer'


                                        29.03.2011
                                        Am Dienstag war in einer Münchner Tageszeitung zu lesen, dass Bayern-Schlussmann Jörg Butt seine Torwarthandschuhe im Sommer „definitiv“ an den Nagel hängen wird. Doch bei diesem Artikel wurde die ehemalige Nummer eins des Rekordmeisters falsch zitiert. Im Interview mit fcbayern.de äußerte sich der 36 Jahre alte Keeper über seine Zukunftspläne als Profi und als Verantwortlicher im Nachwuchsbereich des FC Bayern.

                                        Das Interview mit Jörg Butt

                                        fcbayern.de: Jörg, Länderspielpausen bedeuten für den FC Bayern meistens, dass mehr als die halbe Mannschaft auf Reisen ist. Wie viel Spaß macht da die Arbeit für die Daheimgebliebenen?
                                        Jörg Butt „Mir macht Training prinzipiell immer Spaß. Klar ist es schwierig für die Trainer und für uns Nichtnationalspieler, wenn die meisten Spieler nicht dabei sind. Doch wir trainieren dann mit der zweiten Mannschaft. Und für diejenigen Spieler ist es eine prima Gelegenheit, sich dem Trainerstab zu zeigen und vielleicht für zukünftige Aufgaben auf sich aufmerksam zu machen.“

                                        fcbayern.de: Der Trainerstab des FCB wird ab der kommenden Saison von Jupp Heynckes angeführt. Du kennst ihn bereits aus der vorletzten Spielzeit, eine gute Wahl?
                                        Butt „Ja, da bin ich mir absolut sicher. Jupp Heynckes ist ein sehr erfahrener Trainer mit Weltruf. Er hat schon viele Titel gewonnen, unter anderem die Champions League mit Real Madrid, und er kennt den FC Bayern bereits aus dem Effeff. Vor zwei Jahren hat er uns in einer schwierigen Situation übernommen und noch die Qualifikation für die Champions League gesichert. Bei Bayer Leverkusen sieht man, dass er nach wie vor unglaublich erfolgreich eine Mannschaft formen kann. Er hat noch viel Spaß an seinem Job und er wird bestimmt eine große Begeisterung beim FC Bayern auslösen. Wir als Mannschaft sind jetzt gefordert, dass wir in den verbleibenden Spielen alles tun, damit wir mit Jupp Heynckes nächstes Jahr auch in der Champions League angreifen können.“

                                        fcbayern.de: Du sprichst immer von ‚wir‘. Dein Vertrag läuft aber im Sommer aus.
                                        Butt „Das stimmt. Ich spüre aber nach wie vor eine große Lust in mir, Fußball zu spielen. Ich bin immer noch topfit und es gibt nichts Schöneres für mich, als auf dem Platz zu stehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, nächstes Jahr noch weiterzuspielen. Ich warte die sportliche Entwicklung ab und werde dann gemeinsam mit dem neuen Trainer und dem Klub eine Entscheidung treffen.“

                                        fcbayern.de: Die steht aber noch nicht definitiv fest, oder?
                                        Butt „Nein, die endgültige Entscheidung fällt im Sommer. Fest steht, dass ich dem FC Bayern auf jeden Fall auch nach meiner aktiven Karriere erhalten bleiben werde und ich hier die Stelle als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums übernehme. Der genaue Zeitpunkt dafür ist aber noch offen.“

                                        www.fcb.de

                                        So Coentrao steht offenbar kurz vor der Unterschrift.

                                        Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                        Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                        Bayer Leverkusen

                                        Kommentar


                                          http://www.kicker.de/news/video/1118...echstform.html

                                          So Neuer wird wohl auch kommen.

                                          Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                          Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                          Bayer Leverkusen

                                          Kommentar


                                            Der portugiesische Fußball-Nationalspieler Fabio Coentrao soll von der kommenden Saison an für den FC Bayern München spielen. Nach Informationen der portugiesischen Sporttageszeitung «O Jogo» stehen die Verhandlungen zwischen dem deutschen Rekordmeister und Coentraos Club Benfica Lissabon kurz vor dem Abschluss. Danach sollen sich beide Vereine auf einen Wechsel des Linksverteidigers für die Ablösesumme von 25 Millionen Euro verständigt haben.


                                            Der Vertrag des 23-Jährigen beim portugiesischen Rekordmeister läuft noch bis zum Saisonende 2015. Bei einem vorzeitigen Abschied von Benfica wären laut Ausstiegsklausel 30 Millionen Euro fällig. Bayern München soll bisher 20 Millionen geboten haben.

                                            Bei der Weltmeisterschaft im vorigen Jahr in Südafrika hatte Coentrao einen Stammplatz in der Nationalmannschaft. Damals schieden die Portugiesen mit einer 0:1-Niederlage gegen Spanien im Achtelfinale aus. Der Abwehrspieler absolvierte bisher zwölf Länderspiele.


                                            Quelle: transfermarkt.de

                                            “Like Best, Cristiano was a very brave player. He went from being a fantastic winger and dribbler to being an unbelievable goalscorer as well.
                                            Right foot, left foot, free-kicks, penalties, headers… he can score all types of goals. He really is the all-round package.”
                                            - Ryan Giggs

                                            Kommentar


                                              Ziel Champions League
                                              Robben hat 'viel Vertrauen in diese Mannschaft'




                                              Die Oberschenkelprobleme sich vollends auskuriert, jetzt will Arjen Robben im Kampf um einen Champions-League-Platz mit dem FC Bayern wieder voll angreifen. „Ich hatte eine gute Woche. Ich habe jetzt zwei Mal wieder mit der Mannschaft trainiert, es sieht gut aus für Samstag“, meldete sich der 27 Jahre Turbodribbler zwei Tage vor dem Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Borussia Mönchenglabbach einsatzbereit.

                                              Beim letzten Bundesligaspiel in Freiburg musste sich Robben schon nach einer halben Stunde wegen Adduktoren-Probleme auswechseln lassen. Nach Absprache mit der medizinischen Abteilung des Rekordmeisters verzichtete er deshalb auf die Reise zur niederländischen Nationalmannschaft. „Es war nichts Schlimmes, aber ich hatte Probleme und hätte nicht spielen können. Es war logisch, dass ich nicht hinfahre“, sagte der Vizeweltmeister von 2010.



                                              Nach der WM hatte Robben wegen eines Muskelrisses im Oberschenkel die komplette Hinrunde pausieren müssen. Erst beim Rückrundenauftakt in Wolfsburg feierte der Linksfuß sein Comeback und ist in den Spielen nach der Winterpause mit acht Treffern und vier Vorlagen der Topscorer der Liga. Mit Robben in der Anfangsformation wuchs der Punkteschnitt der Bayern von 1,58 auf 2,25.

                                              „Ich bin sehr zufrieden, dass ich schon wieder so viele Spiele machen konnte“, sagte der Niederländer ganz bescheiden. Trotz der langen Pause sei er sich sicher gewesen, schnell wieder in den Rhythmus zu kommen. „Es war nicht immer einfach in der Reha, aber ich habe hart dafür gearbeitet, gleich gut zurückzukommen. Das hatte ich immer im Kopf“, berichtete Robben.

                                              Top-Profi Robben

                                              Für seine Mannschaftkollegen kam es nicht unerwartet, dass Robben gleich wieder zum Leistungsträger wird. „Arjen hatte schon viele schwere Verletzungen in seiner Karriere. Und es war nie so, dass er dann Anlaufzeit gebraucht hat. Er ist immer direkt von null auf hundert. Das hat er jetzt wieder bewiesen“, sagte Mario Gomez.



                                              Der Mittelstürmer des FCB lobte Robben für dessen vorbildliche Einstellung: „Wenn du ein halbes Jahr lang nur trainieren darfst, brennst du natürlich unheimlich auf die Einsätze. Und wenn man noch dazu sieht, mit welcher Begeisterung, mit welcher Konsequenz und mit welcher Professionalität er sich in diesem halben Jahr verhalten hat, dann war das überhaupt keine Überraschung.“

                                              In den verbleiben sieben Saisonspielen möchte Robben nun mithelfen, mit der Mannschaft mindestens noch auf Platz drei vorzustoßen. „Wir haben nur noch ein Spiel pro Woche, da können wir uns gut fokussieren“, sagte der zweifache Familienvater. Das Team habe das Potential, alle sieben Spiele gewinnen zu können. Robben sagte: „Ich habe viel Vertrauen in diese Mannschaft.“


                                              www.fcb.de

                                              Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                              Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                              Bayer Leverkusen

                                              Kommentar


                                                Bis 2015
                                                FCB verlängert Vertrag mit Toni Kroos




                                                Nationalspieler Toni Kroos (21) bleibt langfristig in München. Der FC Bayern hat am (heutigen) Donnerstag den ursprünglich bis 30.6.2012 laufenden Vertrag vorzeitig um drei weitere Jahre, bis zum 30. Juni 2015, verlängert.

                                                „Dies ist ein weiterer Baustein unserer langfristigen Planungen für eine erfolgreiche Mannschaft,“ versichert Sportdirektor Christian Nerlinger. „Nach Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Holger Badstuber haben wir nun mit dem fünften jungen deutschen Nationalspieler einen mehrjährigen Vertrag abgeschlossen. Wir trauen Toni Kroos eine tolle Entwicklung zu und sind glücklich über den Vertragsabschluss.“

                                                Seit 2006 beim FCB

                                                „Ich freue mich, dass der FC Bayern weiterhin auf mich zählt,“ kommentierte Toni Kroos seine Unterschrift, „ich fühle mich wohl hier, der FC Bayern hat eine hervorragende sportliche Perspektive und ich bin sicher, dass wir in den kommenden Jahren wieder die Titel gewinnen können, die sich unsere Fans wünschen.“

                                                Toni Kroos wechselte 2006 aus Rostock ins junior team des FC Bayern und debütierte im September 2007 als damals jüngster Bayern-Spieler aller Zeiten in der Bundesliga. Mittlerweile hat Kroos, der zwischenzeitlich nach Leverkusen ausgeliehen war, 40 Bundesligaspiele im FCB-Trikot bestritten. 15 Mal war er außerdem für die deutsche Nationalmannschaft am Ball.


                                                www.fcb.de

                                                Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                                Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                                Bayer Leverkusen

                                                Kommentar


                                                  Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                                                  Bis 2015
                                                  FCB verlängert Vertrag mit Toni Kroos




                                                  Nationalspieler Toni Kroos (21) bleibt langfristig in München. Der FC Bayern hat am (heutigen) Donnerstag den ursprünglich bis 30.6.2012 laufenden Vertrag vorzeitig um drei weitere Jahre, bis zum 30. Juni 2015, verlängert.

                                                  „Dies ist ein weiterer Baustein unserer langfristigen Planungen für eine erfolgreiche Mannschaft,“ versichert Sportdirektor Christian Nerlinger. „Nach Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Holger Badstuber haben wir nun mit dem fünften jungen deutschen Nationalspieler einen mehrjährigen Vertrag abgeschlossen. Wir trauen Toni Kroos eine tolle Entwicklung zu und sind glücklich über den Vertragsabschluss.“

                                                  Seit 2006 beim FCB

                                                  „Ich freue mich, dass der FC Bayern weiterhin auf mich zählt,“ kommentierte Toni Kroos seine Unterschrift, „ich fühle mich wohl hier, der FC Bayern hat eine hervorragende sportliche Perspektive und ich bin sicher, dass wir in den kommenden Jahren wieder die Titel gewinnen können, die sich unsere Fans wünschen.“

                                                  Toni Kroos wechselte 2006 aus Rostock ins junior team des FC Bayern und debütierte im September 2007 als damals jüngster Bayern-Spieler aller Zeiten in der Bundesliga. Mittlerweile hat Kroos, der zwischenzeitlich nach Leverkusen ausgeliehen war, 40 Bundesligaspiele im FCB-Trikot bestritten. 15 Mal war er außerdem für die deutsche Nationalmannschaft am Ball.


                                                  www.fcb.de
                                                  supi
                                                  ich liebe kroos
                                                  sigpic
                                                  Früher war sogar die Zukunft besser!

                                                  Kommentar


                                                    Auf in den Endspurt
                                                    Gegen Gladbach zählt nur ein Sieg




                                                    Es hat sich nicht viel geändert seit jenem elften Spieltag vor fast auf den Tag genau fünf Monaten. Borussia Mönchengladbach ist immer noch Tabellenletzter und beim Duell gegen den FC Bayern klarer Außenseiter. Und für den deutschen Rekordmeister gilt damals wie heute: „Unsere Tabellensituation erlaubt nichts anderes als einen Sieg gegen die Borussia“, wie Karl-Heinz Rummenigge vor dem Wiedersehen am Samstag (ab 15.15 Uhr im Liveticker und im FCB.tv-Webradio) in der Allianz Arena sagte. Nur: Damals kam der FCB in Gladbach nicht über ein 3:3 hinaus.

                                                    So ein Fauxpas soll sich jetzt natürlich nicht wiederholen. „Wir haben mehr Qualität, wir spielen zu Hause, wir wollen und müssen gewinnen. Wenn wir das umsetzen, was der Trainer fordert, werden wir gewinnen“, ist Mario Gomez überzeugt. Es wäre auch eine Premiere in dieser Saison. Zum ersten Mal würde der FC Bayern dann drei Bundesligaspiele in Folge gewinnen - unglaublich, aber wahr.



                                                    Im Saisonendspurt will der Rekordmeister unbedingt eine Siegesserie hinlegen, um die Champions-League-Qualifikation noch zu schaffen. Nach der Länderspielpause ist Gladbach die erste von sieben noch ausstehenden Partien. „Wir können alle sieben gewinnen“, betonte Arjen Robben. Auf den 2:1-Sieg in Freiburg vor zwei Wochen gelte es aufzubauen. „Das war auch eine Willensleistung, wir haben den Sieg erzwungen“, meinte Andreas Ottl, „das wollen wir auch in den nächsten Spielen in die Waagschale werfen, zusammen mit unserer individuellen Klasse.“

                                                    Mit Mann und Maus

                                                    Damit sind als aller erstes Robben und Franck Ribéry gemeint. Im Hinspiel fehlte die Flügelzange des FC Bayern verletzt, doch jetzt ist sie fit. „Wir müssen sehr konzentriert sein und mit viel Intelligenz gegen Franck Ribéry und Arjen Robben verteidigen“, weiß Borussia-Chefcoach Lucien Favre um die Gefährlichkeit der beiden. „München ist die derzeit vielleicht beste Mannschaft“, meinte der Schweizer, der Ende Februar Michael Frontzeck auf der Trainerbank ablöste, „wir haben dort nichts zu verlieren.“

                                                    Die Bayern erwarten am Samstag, wie im Hinspiel, einen sehr defensiv eingestellten Gegner. „Gladbach wird mit Mann und Maus verteidigen. Deswegen wird auch das wieder ein schwieriges Spiel“, sagte Gomez, der davor warnte, den Tabellenletzten zu unterschätzen. „Gladbach hat bessere Spieler als einige andere Mannschaften in der Bundesliga. Sie werden auch um jeden Grashalm kämpfen und versuchen, etwas mitzunehmen.“

                                                    Sprung auf Rang drei winkt

                                                    Nicht nur das Hinspiel, sondern auch ein Blick auf die Rückrundentabelle zeugt vom Potenzial der Borussia. Dort stehen die Rheinländer auf dem neunten Platz. „Sie haben nach der Winterpause mehr Punkte geholt“, weiß auch Louis van Gaal, der froh war, dass seine Nationalspieler weitgehend verletzungsfrei nach München zurückgekehrt sind - bis auf Daniel van Buyten, der wegen eines Muskelfaserrisses erst einmal ausfällt. „Das ist schade für ihn und für Bayern München. Er hat die letzten Spiele gut gespielt“, meinte Van Gaal, der offen ließ, wer den Belgier in der Innenverteidigung ersetzen wird.

                                                    Der FCB-Chefcoach war „zufrieden“, wie sich seine Mannschaft in den letzten Tagen präsentiert hat. „Die Spieler haben sehr gut trainiert, besser als nach der letzten Pause. Aber das muss immer im Spiel bestätigt werden“, sagte er. An Motivation dürfte es nicht fehlen. Erstens wegen des Hinspiels und zweitens weil schon am Samstagnachmittag der Sprung auf Platz drei winkt. Dann wenn Hannover in Dortmund Punkte lässt. Voraussetzung ist aber, dass der FCB den Klassiker gegen Gladbach gewinnt.

                                                    www.fcb.de

                                                    Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                                    Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                                    Bayer Leverkusen

                                                    Kommentar


                                                      Dann wenn Hannover in Dortmund Punkte lässt.

                                                      Hoffe wir es...

                                                      Kommentar


                                                        Zitat von .ronaldo7 Beitrag anzeigen
                                                        Der portugiesische Fußball-Nationalspieler Fabio Coentrao soll von der kommenden Saison an für den FC Bayern München spielen. Nach Informationen der portugiesischen Sporttageszeitung «O Jogo» stehen die Verhandlungen zwischen dem deutschen Rekordmeister und Coentraos Club Benfica Lissabon kurz vor dem Abschluss. Danach sollen sich beide Vereine auf einen Wechsel des Linksverteidigers für die Ablösesumme von 25 Millionen Euro verständigt haben.


                                                        Der Vertrag des 23-Jährigen beim portugiesischen Rekordmeister läuft noch bis zum Saisonende 2015. Bei einem vorzeitigen Abschied von Benfica wären laut Ausstiegsklausel 30 Millionen Euro fällig. Bayern München soll bisher 20 Millionen geboten haben.

                                                        Bei der Weltmeisterschaft im vorigen Jahr in Südafrika hatte Coentrao einen Stammplatz in der Nationalmannschaft. Damals schieden die Portugiesen mit einer 0:1-Niederlage gegen Spanien im Achtelfinale aus. Der Abwehrspieler absolvierte bisher zwölf Länderspiele.


                                                        Quelle: transfermarkt.de
                                                        naja 25 mios etwas heftig und wenn die CL nicht erreicht wird glaube ich auch nicht das er kommt aber einer der besten LV der welt zurzeit schätze ich und noch recht jung
                                                        sigpic

                                                        Kommentar


                                                          Ich Tippe heute auf ein 2:0 für die Bayern!
                                                          sigpic
                                                          3x Meisterpokal
                                                          2x g!FB Spezial Turnier
                                                          4x Torschützenkönig

                                                          Kommentar


                                                            Halbzeit 0:0

                                                            hätte mehr erwartet!
                                                            sigpic
                                                            3x Meisterpokal
                                                            2x g!FB Spezial Turnier
                                                            4x Torschützenkönig

                                                            Kommentar


                                                              1:0 Sieg durch Robben in der 78 min.

                                                              Das bedeutet Platz 3 für die Bayern
                                                              sigpic
                                                              3x Meisterpokal
                                                              2x g!FB Spezial Turnier
                                                              4x Torschützenkönig

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...
                                                              X