Der Star des Spiels: Nuri Sahin. Wer sonst? Der Türke macht nach der Länderspielpause da weiter, wo er am 7. Spieltag aufhörte. Sahin war Denker und Lenker des BVB, holte hinten viele Bälle und bereitete zahllose Torchancen vor. 87 Ballkontakte und 75 Prozent gewonnener Zweikämpfe sind Ausdruck einer starken Leistung. Das Siegtor war die Krönung. (ebenfalls möglich wäre in meinen augen auch schmelzer gewesen der eine ÜBERRAGENDE zweikampfbilanz hatte)
Die Gurke des Spiels: Youssef Mohamad. Der Kapitän hatte keine groben Schnitzer dabei, war in einer ordentlichen FC-Mannschaft aber doch der Schlechteste. Insbesondere im direkten Duell gegen Barrios zog der Libanese fast immer den Kürzeren, bei fast jeder Flanke war sein Gegner eher am Ball.
(da hätte freitag leider auch kagwa stehen können,aber egal
)
Die Pfeife des Spiels: Günter Perl. Der Mann aus Pullach hatte das Spiel zu jeder Zeit im Griff. Mit einer frühen Gelben Karte gegen Hummels nach taktischem Foul zeigte er beiden Teams schnell die Grenzen auf. So konnte er es in der Folge auch das ein oder andere Mal bei einer Verwarnung belassen, ohne dass die Spieler das als Aufforderung zu mehr Aggressivität verstanden. Tadellose Leistung.
Die Gurke des Spiels: Youssef Mohamad. Der Kapitän hatte keine groben Schnitzer dabei, war in einer ordentlichen FC-Mannschaft aber doch der Schlechteste. Insbesondere im direkten Duell gegen Barrios zog der Libanese fast immer den Kürzeren, bei fast jeder Flanke war sein Gegner eher am Ball.
(da hätte freitag leider auch kagwa stehen können,aber egal
)Die Pfeife des Spiels: Günter Perl. Der Mann aus Pullach hatte das Spiel zu jeder Zeit im Griff. Mit einer frühen Gelben Karte gegen Hummels nach taktischem Foul zeigte er beiden Teams schnell die Grenzen auf. So konnte er es in der Folge auch das ein oder andere Mal bei einer Verwarnung belassen, ohne dass die Spieler das als Aufforderung zu mehr Aggressivität verstanden. Tadellose Leistung.








Moritz Leitner wechselt vom TSV 1860 München zu Borussia Dortmund. [Foto: firo]Bis zum Ende der laufenden Saison wird Leitner allerdings weiterhin das Trikot der "Löwen" tragen. Alle Beteiligten verständigten sich auf einen bis zum 30. Juni 2011 befristeten Leih-Vertrag. Erst zur neuen Saison kommt der Mittelfeldspieler endgültig nach Dortmund.
Am Sonntag wieder dabei? Sven Bender"Der Muskel hat zugemacht. Zum Glück hat er das rechtzeitig angezeigt", so Klopp über Mario Götze, der die Einsatzchancen des Youngsters so skizzierte: "Vielleicht reicht die Zeit noch." Auf Zeit spielt der Coach auch bei Sven Bender: "Die Pause in Offenbach hat ihm wohl geholfen. Es sieht nicht so schlecht aus." Auch die anderen Wackelkandidaten Toni da Silva und Marcel Schmelzer (beide mit muskulären Problemen) werden wohl dabei sein, wenn der BVB am Sonntag in Mainz antritt.


Kommentar