ich denke jetzt nicht das es nur daran lag , der war ja auch schon vorher ein sehr verletzungsanfälliger Spieler schon zu Zeiten von Madrid !!! Das ist eben Pech !! Außerdem wurde er sicher nicht gezwungen spielen zu müssen !!! also bitte , und wer würde nicht freiwillig bei der Nationalmannschaft spielen vorallem wenn WM ist. Das war jetzt total unnötig das zu sagen!!!
:ugly:
:ugly:



:ugly:







wer weiß schon genau, wie das da anfang juni abgelaufen ist, ich nicht^^




Mario Gomez blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben beim FC Bayern. Nach einer durchwachsenen ersten Saison beim deutschen Rekordmeister will sich der Mittelstürmer jetzt einen dauerhaften Platz im Sturmzentrum erkämpfen. „Ich habe jahrelang davon geträumt, hier zu sein, und alles dafür getan. Das will ich nicht nach einem Jahr wieder aufgeben, weil das erste Jahr nicht perfekt lief“, sagte Gomez.
Es ist wahrlich keine einfache Aufgabe, die Bayern-Trainer Louis van Gaal in der Endphase der Vorbereitung auf die neue Saison zu bewältigen hat. Elf seiner insgesamt 25 Spieler sind erst am vergangenen Montag nach ihrem WM-Urlaub in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Genau 14 Tage hat Van Gaal Zeit, diese Akteure bis zum Pokalspiel beim TSV Germania Windeck am 16. August annähernd in Form zu bringen, nur vier Tage später steht bereits der Bundesliga-Auftakt gegen den VfL Wolfsburg auf dem Programm.
Gute Leistungen werden belohnt. Das gilt in diesem Fall besonders für Bayern-Youngster Thomas Müller. Der 20-Jährige verlängerte am Freitag seinen ursprünglich bis 2013 laufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2015. Damit reagierte der FCB auf die herausragende erste Profi-Saison des Newcomers. 
Kommentar