Naja, da habt ihr euch etwas zu früh gefreut









...





Um Franck Ribérys Leistung beurteilen zu können, muss man die Voraussetzungen kennen: Der Franzose ist mit 1,70 Meter und 72 Kilogramm eine völlig andere Gewichtsklasse als Louis van Gaal (1,87 Meter, 97 Kilogramm). Und dennoch brachte Ribéry seinen Trainer am Samstag zum Wanken. Nach seinem Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 in Dortmund (Endstand 5:1) flitzte er schnurstracks an die Seitenlinie, sprang ab, überragte Van Gaal um zwei Kopflängen und landete in dessen Armen. „Ich freue mich immer, wenn ein Spieler sein Tor mit mir feiert“, erzählte Van Gaal später, „aber es war sehr schwierig, stehen zu bleiben.“
Mit breiter Brust und dem siegreichen Kader aus dem Spiel in Dortmund ist der FC Bayern am Montagmorgen vom Münchner Flughafen gen Tel Aviv aufgebrochen, wo er am Dienstagabend sein Auftaktspiel in der Champions League bei Maccabi Haifa bestreitet. „Es ist wichtig, dass wir gut aus den Startlöchern kommen, das würde uns Sicherheit und Selbstvertrauen geben“, sagte Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge vor dem Start des Sonderfluges LH 5018 nach Tel Aviv.
153 Tage nach dem Viertelfinal-Aus gegen den FC Barcelona ist der FC Bayern am Montagmittag in eine neue Champions-League-Saison aufgebrochen. Vom Münchner Flughafen reiste der deutsche Rekordmeister ins knapp 2.600 Kilometer entfernte Tel Aviv, wo am Dienstag (ab 20.30 Uhr im Liveticker und im FCB.tv-Webradio) das erste Gruppenspiel gegen Maccabi Haifa auf dem Programm steht.


Nach den positiven Signalen von Franck Ribéry für eine mögliche Vertragsverlängerung hofft der FC Bayern auf einen längerfristigen Verbleib des französischen Mittelfeldstars an der Säbener Straße. Dies bekräftigte Bayerns Vorstandvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge am Montagmorgen vor dem Abflug der Mannschaft zum Champions-League-Auftaktspiel am Dienstagabend bei Maccabi Haifa 
Maccabi-Spieler bejubeln nach einem Tor im Qualifikationsspiel gegen Salzburg die zweite Champions-League-Teilnahme ihres Clubs. (Foto: AFP)
..

Es war sein erstes Champions-League-Spiel seit fast sieben Jahren (Dezember 2002) und gleich lief es (fast) ganz nach seinem Geschmack. Louis van Gaal war nach dem 3:0 bei Maccabi Haifa vor allem mit der ersten Halbzeit seiner Mannschaft sehr zufrieden. 
Er ist der „Mr. Champions League“ des FC Bayern. Wie schon vor einem Jahr gelang Daniel van Buyten auch diesmal wieder der erste Treffer des deutschen Rekordmeisters in der neuen „Königsklassen“-Saison. Beim 3:0 gegen Maccabi Haifa öffnete der Belgier mit seinem 1:0 die Tür zum Sieg. Mit fcbayern.de sprach Van Buyten am Tag danach über seine Torjägerqualitäten, Louis van Gaal und seinen größten Traum.
fcbayern.de: Louis van Gaal hat die Leistung der Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit sehr gelobt. Wie weit seid Ihr in der Umsetzung der Philosophie des Trainers?
Was für eine Woche für Thomas Müller! Seinen ersten beiden Bundesligatreffern am vergangenen Samstag beim 5:1-Erfolg des FC Bayern in Dortmund ließ das Offensiv-Talent nur vier Tage später seinen ersten Champions-League-Doppelpack folgen, mit dem er am Dienstagabend den klaren 3:0-Auftaktsieg des Rekordmeisters bei Maccabi Haifa sicherte. Ganz nebenbei feierte Müller am Sonntag noch seinen 20. Geburtstag.
Gemütlich war es nicht gerade. Die Thermometer zeigte um die 12, 13 Grad an, hinzu kam ein unangenehmer Nieselregen. Doch Luca Toni war dies vollkommen wurscht. Der Italiener zeigte sich von Anfang an bestens gelaunt und konnte gar nicht genug bekommen. Entgegen dem Vorschlag von Mehmet Scholl, er solle nach dem ersten Tor zum Duschen gehen, absolvierte Toni das komplette Abschlussspiel, schoss dabei insgesamt drei Tore und ließ auch die anschließende Torschussübung nicht aus. „Luca wollte unbedingt weitermachen. Er hat gesagt, er braucht Spaß - und den hat er auch gehabt“, berichtete Scholl später.
Toni selbst war es, der vor einigen Tagen die Idee aufbrachte, sich nach der langen Aufbauphase die ersten Spielminuten bei der zweiten Mannschaft zu holen. Wie viele es werden, ist noch offen. Louis van Gaal sprach am Mittwoch von „höchstens" einer Halbzeit. „Wenn ich 50 bis 70 Minute ohne Schmerzen spielen könnte, wäre es super. Und wenn ich dazu noch ein Tor erzielen würde, wäre es perfekt“, sagte Toni.
Die Lederhose steht ihm schon mal gut. Vor drei Wochen hat sich Anatoliy Tymoshchuk für ein Foto-Shooting bei FCB-Partner Paulaner erstmals in die bayerische Tracht geworfen. „Ich habe mich in der Lederhose gut gefühlt“, berichtete er. Schon bald wird er die Krachlederne wieder überstreifen, denn am Samstag beginnt in München das Oktoberfest. „Das ist ein wichtiges bayerisches Fest“, weiß der Ukrainer, der die Wiesn bisher nur aus dem Fernsehen kennt. „Allein die Kleidung hat mich schon beeindruckt.“ Die Lederhose also.


Am Samstag um 12 Uhr heißt es wieder: „O’zapft is!“ Münchens Oberbürgermeister Christian Ude wird das erste Fass auf dem Oktoberfest anstechen, danach wird das Bier in Strömen fließen. Siege wie am Fließband will der FC Bayern während der Wiesn feiern. „Wir haben ein schweres Programm. Aber wir müssen dafür sorgen, dass wir während des Oktoberfestes unbesiegt bleiben“, nahm FCB-Trainer Louis van Gaal seine Mannschaft in die Pflicht.
„Unser Stadion, unsere Fans - ein Sieg ist Pflicht“, brachte Van Buyten die Ausgangslage auf den Punkt. Doch die Bayern wissen auch, dass sich die auswärts noch unbesiegten Nürnberger mit aller Macht gegen eine Niederlage in der Allianz Arena stemmen werden. „Man darf Nürnberg nicht unterschätzen“, mahnte Van Gaal.
Es war kein normales Drittliga-Spiel, das das altehrwürdige Stadion an der Grünwalder Straße am Freitagabend erlebte. Bayern-Star Luca Toni hatte sich die Partie der Bayern-Amateure gegen Jahn Regensburg ausgesucht, um nach dreimonatiger Verletzungs- und Aufbauphase (Achillessehnenprobleme) sein Comeback zu feiern - und verbreitete ein wenig weltmeisterlichen Glanz auf Giesings Höhen.
Wie von Louis van Gaal angeordnet, spielte Toni eine Halbzeit und zog anschließend ein positives Fazit. „Ich habe mich auf dem Feld sehr wohlgefühlt und hätte gerne noch etwas länger gespielt“, meinte der 32-Jährige. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, nach einer langen Verletzung wieder Anschluss zu finden“, sagte FCBII-Coach Mehmet Scholl nach der 0:5-Niederlage über Toni: „Man hat aber in einigen Situationen gesehen, dass er heute mehrere Klassen zu tief gespielt hat heute.“

O’zapft is’! Der FC Bayern hat zum Oktoberfest-Auftakt seine Erfolgsserie fortgesetzt. Im bayrischen Derby gegen den 1. FC Nürnberg kam die Mannschaft von Trainer Louis van Gaal am Samstag zu einem knappen aber hoch verdienten 2:1 (0:0)-Sieg und feierte zugleich eine gelungene Generalprobe für das Zweitrunden-Pokalspiel am kommenden Dienstag gegen Rot-Weiß Oberhausen.
Olic bricht den Bann
„Es war schwierig“, meinte Louis van Gaal nach dem 2:1 (0:0)-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg. Der FC Bayern war zwar die klar überlegene Mannschaft, doch acht Minuten vor Schluss stand es noch 1:1 im bayerischen Derby. Dann erst erlöste Daniel van Buyten den Rekordmeister mit dem Siegtreffer. „Heute waren am wichtigsten die drei Punkte“, meinte der Belgier, „positiv war, dass wir nie aufgehört haben, an den Sieg zu glauben. Am Ende wurden wir belohnt.“
Sein Einstand war spektakulär, seine weiteren Auftritte nicht minder viel versprechend, doch Arjen Robben sieht sich nach drei Wochen beim FC Bayern noch lange nicht am Limit. „Ich kann mich noch sehr verbessern, weil ich weiß, dass ich noch nicht in meiner besten körperlichen Verfassung bin“, sagte der Neuzugang von Real Madrid nach dem knappen aber verdienten 2:1-Erfolg seiner Mannschaft zum Oktoberfest-Auftakt gegen den 1. FC Nürnberg.
Keine Zeit zum Verschnaufen! Nur drei Tage nach dem Derby gegen den 1. FC Nürnberg steht der FC Bayern vor der nächsten kniffligen Aufgabe. In der zweiten Runde des DFB-Pokals kommt Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen in die Allianz Arena. Von der Papierform her eine klare Sache für die Mannschaft von Louis van Gaal, doch der Bayern-Coach warnt davor, den Gegner zu unterschätzen. „Im Pokal kann alles passieren, das wissen wir“, sagte Van Gaal am Montag im Interview mit fcbayern.de.
fcbayern.de: Wird es Änderungen in der Mannschaft geben? Werden sie Spieler schonen und können zum Beispiel Klose, Ribéry oder Altintop auf einen Einsatz von Beginn an hoffen? Und wird Toni vielleicht zum Kader gehören?
Kommentar