Genauso isses. Stand als Normalo auch schon im K- Block und hab den ganzen Zirkus mitgemacht. Aber der Großteil ist wirklich wegen Fussball dort, nur ein paar Idioten gibt´s überall, sogar in Vorstands- Etagen großer Unternehmen....
Genauso isses. Stand als Normalo auch schon im K- Block und hab den ganzen Zirkus mitgemacht. Aber der Großteil ist wirklich wegen Fussball dort, nur ein paar Idioten gibt´s überall, sogar in Vorstands- Etagen großer Unternehmen....
sch*** auf den K-Block...wir haben beim Hallenmasters nebenbei VIP tickets fürs Braunschweig spiel gewonnen
Das VEOLIA Hallenmasters 2011 in Zwickau konnte der Lokalmatador vom FSV Zwickau für sich entscheiden. Die SG Dynamo scheiterte hingegen im Halbfinale nach Neunmeterschießen gegen den VFC Plauen mit 4:5. Doch immerhin das Spiel um Platz 3 konnte Schwarz-Gelb für sich entscheiden. Mit 4:0 gewann die SGD klar gegen Chemnitz und nahm somit Revanche aus der Vorrunde. Da verloren die Mannen vom heutigen Übungsleiter Nikita Maglica mit 2:3 und starteten somit verhalten ins Turnier. Mit einem knappen 4:3-Sieg gegen Borussia Dortmund II zog Dynamo dann doch noch ins Halbfinale ein. Im Spiel um Platz 5 behielt der kleine BVB die Nase vorn und gewann mit 4:1 gegen die Westsachsenauswahl. Das Finale konnte der FSV Zwickau überraschend gegen den Vorjahressieger VFC Plauen mit 4:2 gewinnen. Dennis Bührer wurde neben Falk Schindler (Plauen) und Christoph Neumann (Zwickau) anschließend noch zum besten Torschützen des Turniers gewählt. Den besten Schlussmann stellte ebenfalls Zwickau mit Norman Wohlfeld. Die Auszeichnung zum besten Spieler erreichte Christian Eggert von Borussia Dortmund II.
hab eben gelesen das Dynamo an zwei stürmern dran is, die ausgeliehen werden sollen (denke aber mal nur einer von beiden)...
allerdings finde ich, das wir keinen stürmer mehr brauchen..mit Esswein sind wir doch gut besetzt, ausserdem reichen die vorhanden stürmer bei Mauksch´s spielsystem bei einem Esswein ausfall..
Finde die Option nicht schlecht, das sich die Oberen bei Dynamo damit beschäftigen. Den Esswein kann in Dresden Keiner halten, der wird mit Sicherheit am Saisonende weggekauft. Dann geht die Sch.. von vorne los:ugly:
Finde die Option nicht schlecht, das sich die Oberen bei Dynamo damit beschäftigen. Den Esswein kann in Dresden Keiner halten, der wird mit Sicherheit am Saisonende weggekauft. Dann geht die Sch.. von vorne los:ugly:
naja, ich denke das da evtl. die sponsoren nochmal "einspringen"..
wenn die jungs ne gute rückrunde hinlegen un es dan nächste saison eins höher gehn "könnte", denke ich würde Esswein sich drei mal überlegen zu wechseln
als bestes bsp. das dass u.a. in die hose gehen kann sehen wir ja bei Savran..der wollte auch unbedingt weg un sitzt jetzt in Berlin größtenteils auf der bank
ausserdem würden die beiden wahrscheilich langfristig auch nix bringen, da wenn sie kommen, nur geliehen werden..
In den letzten Jahren haben einige Spieler den Verein nur als Sprungbrett benutzt. Es wird Zeit, dass die eigene Fussballschule Talente abwirft, die sich mit dem Verein identifizieren können und langfristig eine Zukunft bei Dynamo sehen. Man müsste das Scoutingsystem verbessern. Es laufen genügend Talente in und um Dresden rum. Ich sage nur Falk Schindler, bei Dynamo nie gemocht, ging durch die Nachwuchsschule in Striesen. Ist jetzt nicht der Bringer, aber nur so mal als Beispiel...
In den letzten Jahren haben einige Spieler den Verein nur als Sprungbrett benutzt. Es wird Zeit, dass die eigene Fussballschule Talente abwirft, die sich mit dem Verein identifizieren können und langfristig eine Zukunft bei Dynamo sehen. Man müsste das Scoutingsystem verbessern. Es laufen genügend Talente in und um Dresden rum. Ich sage nur Falk Schindler, bei Dynamo nie gemocht, ging durch die Nachwuchsschule in Striesen. Ist jetzt nicht der Bringer, aber nur so mal als Beispiel...
Van den Bosch...ehemaliger A-jugend spieler, der gelegentlich bei der 2. gespielt hat.ein großartiges Talent, hat mir jedesmal gefallen ihn spielen zu sehn.er hätte es sicher weit gebracht bei Dynamo.allerdings anfang der saison als abgang zu RB Leipzig gemeldet...man hatte den eindruck das Dynamo kein Interesse hatte ihn zu halten...in dem sinne geb ich dir recht.
das streben in die richtung scheint da zu sein, aber wirklich aktivität scheint noch nich reingekommen zu sein..
Es liegt nur am Geld. Deshalb müssen Leute dabei sein, denen was am Verein liegt und die die Knete zusammenhalten. Ä bissel Ahnung sollten sie auch noch haben - vom Fussball und vom Rechnen
Dynamo-Fanprämie: „Freier Eintritt gegen Heidenheim, wenn…“
Wer hat die treuesten Fans der 3. Liga? Wenn Dynamo Dresden am 22. Januar Tabellenführer Eintracht Braunschweig zu Gast hat, wird auch diese Frage beantwortet. Im Schnitt kamen zum Zuschauerkrösus Dynamo bisher 1.000 Fans mehr als zu den Heimspielen des souveränen Ligaprimus’. Mit dem ersten Heimspiel im neuen Jahr wollen die Schwarz-Gelben den Vorsprung ausbauen. Und wagen deshalb etwas, was es noch nie gab: „Freier Eintritt gegen Heidenheim, wenn…“ – unter diesem Motto lobt die SG Dynamo gegen Braunschweig eine Prämie für ihre Zuschauer aus!
„Bisher hatten wir im Schnitt 16.040 Zuschauer bei unseren zehn Heimspielen zu Gast. Das ist schon ein großartiger Wert, aber wir gehen davon aus, dass unsere Fans ihn in der Rückrunde noch toppen können“, sagt Geschäftsführer Volker Oppitz. „Gegen Braunschweig starten wir mit einem absoluten Top-Spiel ins neue Jahr, das eine tolle Kulisse verdient hat. Im Januar wird das nicht einfach, aber die Dynamo-Anhänger haben immer wieder bewiesen, dass sie überragende ‚Leistungen’ bringen können. Für gute Leistungen gibt’s im Fußball Prämien. Warum also nicht auch mal für die Fans, wenn sie uns wieder so erstklassig unterstützen?“
Das Ziel des Vereins ist es, mindestens die Zuschauerzahl aus dem Hinspiel im Juli zu knacken – damals sahen 17.200 Fans den Braunschweiger 2:1-Sieg zum Saisonstart. Wird diese Zahl übertroffen, gibt’s für die Dynamo-Fans die verdiente Prämie: einen satten Rabatt auf die Tickets für das Spiel gegen Heidenheim eine Woche später. Ab dem 17.201. Fan, der Dynamo gegen Braunschweig unterstützt, gibt’s für jeden, der seine Braunschweig-Karte vorlegt, eine um 10 Prozent ermäßigte Karte für das Spiel gegen Heidenheim in der darauf folgenden Woche! Doch damit nicht genug: Die Prämienregelung sieht vor, dass danach pro 1.000 Zuschauer weitere 10 Prozent Rabatt drauf gepackt werden. Bedeutet: Machen gegen Braunschweig mindestens 26.200 Fans das Dresdner Stadion zum schwarz-gelben Hexenkessel, dürfen alle Ticketinhaber eine Woche später KOSTENLOS zum Spiel gegen Heidenheim wiederkommen!!! Ein absolutes Novum – so etwas gab es noch nie im deutschen Fußball!
So funktioniert die Dynamo-Fanprämie:
bis 17.200 Zuschauer: kein Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
ab 17.201 Zuschauer: 10 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
ab 18.201 Zuschauer: 20 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
…
ab 21.201 Zuschauer: 50 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
… ab 26.201 Zuschauer: EINTRITT FREI GEGEN HEIDENHEIM
Bei Trainer und Mannschaft kommt die Aktion gut an. Dynamo-Coach Matthias Maucksch ist zuversichtlich: „Wenn wir noch mal oben anklopfen wollen, müssen wir die Punkte in den ersten beiden Heimspielen unbedingt in Dresden behalten. Zweimal vor voller Hütte zu spielen, würde unsere Aussichten mit Sicherheit verbessern! Ich bin sicher, dass unsere Fans das schaffen.“ Kapitän Thomas Hübener kann zwar selbst nicht auf dem Feld dabei sein, zeigt sich aber ebenfalls begeistert von der Fanprämie: „Dass ein Verein eine Prämie für seine Fans auslobt, habe ich noch nie erlebt. Wenn so etwas klappt, dann hier in Dresden. Letztes Jahr hatten wir zwei ausverkaufte Spiele, das waren unglaubliche Erlebnisse. Los geht’s, Dynamo-Fans – holt euch die Prämie!“
Dynamo-Fanprämie: „Freier Eintritt gegen Heidenheim, wenn…“
Wer hat die treuesten Fans der 3. Liga? Wenn Dynamo Dresden am 22. Januar Tabellenführer Eintracht Braunschweig zu Gast hat, wird auch diese Frage beantwortet. Im Schnitt kamen zum Zuschauerkrösus Dynamo bisher 1.000 Fans mehr als zu den Heimspielen des souveränen Ligaprimus’. Mit dem ersten Heimspiel im neuen Jahr wollen die Schwarz-Gelben den Vorsprung ausbauen. Und wagen deshalb etwas, was es noch nie gab: „Freier Eintritt gegen Heidenheim, wenn…“ – unter diesem Motto lobt die SG Dynamo gegen Braunschweig eine Prämie für ihre Zuschauer aus!
„Bisher hatten wir im Schnitt 16.040 Zuschauer bei unseren zehn Heimspielen zu Gast. Das ist schon ein großartiger Wert, aber wir gehen davon aus, dass unsere Fans ihn in der Rückrunde noch toppen können“, sagt Geschäftsführer Volker Oppitz. „Gegen Braunschweig starten wir mit einem absoluten Top-Spiel ins neue Jahr, das eine tolle Kulisse verdient hat. Im Januar wird das nicht einfach, aber die Dynamo-Anhänger haben immer wieder bewiesen, dass sie überragende ‚Leistungen’ bringen können. Für gute Leistungen gibt’s im Fußball Prämien. Warum also nicht auch mal für die Fans, wenn sie uns wieder so erstklassig unterstützen?“
Das Ziel des Vereins ist es, mindestens die Zuschauerzahl aus dem Hinspiel im Juli zu knacken – damals sahen 17.200 Fans den Braunschweiger 2:1-Sieg zum Saisonstart. Wird diese Zahl übertroffen, gibt’s für die Dynamo-Fans die verdiente Prämie: einen satten Rabatt auf die Tickets für das Spiel gegen Heidenheim eine Woche später. Ab dem 17.201. Fan, der Dynamo gegen Braunschweig unterstützt, gibt’s für jeden, der seine Braunschweig-Karte vorlegt, eine um 10 Prozent ermäßigte Karte für das Spiel gegen Heidenheim in der darauf folgenden Woche! Doch damit nicht genug: Die Prämienregelung sieht vor, dass danach pro 1.000 Zuschauer weitere 10 Prozent Rabatt drauf gepackt werden. Bedeutet: Machen gegen Braunschweig mindestens 26.200 Fans das Dresdner Stadion zum schwarz-gelben Hexenkessel, dürfen alle Ticketinhaber eine Woche später KOSTENLOS zum Spiel gegen Heidenheim wiederkommen!!! Ein absolutes Novum – so etwas gab es noch nie im deutschen Fußball!
So funktioniert die Dynamo-Fanprämie:
bis 17.200 Zuschauer: kein Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
ab 17.201 Zuschauer: 10 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
ab 18.201 Zuschauer: 20 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
…
ab 21.201 Zuschauer: 50 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
… ab 26.201 Zuschauer: EINTRITT FREI GEGEN HEIDENHEIM
Bei Trainer und Mannschaft kommt die Aktion gut an. Dynamo-Coach Matthias Maucksch ist zuversichtlich: „Wenn wir noch mal oben anklopfen wollen, müssen wir die Punkte in den ersten beiden Heimspielen unbedingt in Dresden behalten. Zweimal vor voller Hütte zu spielen, würde unsere Aussichten mit Sicherheit verbessern! Ich bin sicher, dass unsere Fans das schaffen.“ Kapitän Thomas Hübener kann zwar selbst nicht auf dem Feld dabei sein, zeigt sich aber ebenfalls begeistert von der Fanprämie: „Dass ein Verein eine Prämie für seine Fans auslobt, habe ich noch nie erlebt. Wenn so etwas klappt, dann hier in Dresden. Letztes Jahr hatten wir zwei ausverkaufte Spiele, das waren unglaubliche Erlebnisse. Los geht’s, Dynamo-Fans – holt euch die Prämie!“
Quelle: offizielle HP
feine sache
also auf ins stadion, damit wir die 26201 schaffen
Dynamo verliert Testspiel gegen Cottbus II mit 0:1
Dynamo Dresden hat das Testspiel gegen Energie Cottbus II mit 0:1 verloren. Für das Tor des Tages sorgte vor 300 Zuschauern in Senftenberg Marc Zimmermann. Der Cottbuser traf bereits in der 6. Minute mit einem sehenswerten Kopfball. Dynamo, das auf elf angeschlagene Spieler verzichten musste, fand nach schwacher Anfangsphase erst spät ins Spiel, verpasste es dann aber, sich mit einigen guten Chancen zumindest ein Remis zu erspielen.
Der Viertligist aus der Lausitz sicherte sich in der Anfangsphase ein klares Übergewicht und beschäftigte die Schwarz-Gelben mit hohem Tempo und großem Engagement. Im Anschluss an einen Eckball, der zuerst noch abgewehrt werden konnte, lenkte Zimmermann eine Flanke von der linken Seite im Tiefflug per Kopf ins Tor (6.). In den folgenden Minuten hätten die Brandenburger den Vorsprung sogar höher schrauben können, Miatke und erneut Zimmermann scheiterten jedoch knapp. Das Spiel verflachte nach einer Viertelstunde deutlich, immerhin konnten die Dresdner die Partie nun ausgeglichener gestalten. Bis zum ersten Torschuss dauerte es aber noch – erst in der 34. Minute brach Thomas Franke den Bann, freilich mit einem sehr harmlosen Versuch.
Bis kurz nach der Pause behielt die in rot gekleidete U23-Vertretung das Chancenplus: Ein Schuss von Lenk strich über den Kasten und Benny Kirsten konnte sich gegen einen 22-Meter-Knaller von Obernesterer auszeichnen. Danach übernahm endlich der Drittligist das Kommando: Kegel setzte mit einem Freistoß aus 20 Metern das erste Achtungszeichen (61.), später scheiterten zweimal Röttger (62. und 66.) und Pfeffer (77.) mit ihren Schüssen. Die größte Chance vergab Marcel Franke, der nach einer Ecke freistehend aus 7 Metern deutlich das Ziel verfehlte. Kurz vor Schluss hatten dann auch Thomas Franke, Flo Jungwirth und Alex Esswein in einer Doppelchance und Denny Herzig per Kopf kein Abschlussglück. So blieb es am Ende beim schmeichelhaften Erfolg für Energie, Dynamo hat bis zum Auftakt in zehn Tagen gegen Braunschweig noch viel Arbeit vor sich.
Dynamo Dresden:
Kirsten – Grossert (64. M. Franke), Herzig, Jungwirth, Merkel (64. Leistner) – Strifler, T. Franke, Röttger, Pfeffer (80. Gundersen), Kegel – Esswein
Energie Cottbus:
Renno – Mihm, Zickert, Miatke, Obernosterer, Rudnik, Lenk, Zimmermann, Krieger, Schwarz; eingewechselt: Hebler, Selle, Tseke, Reuer, Gelici, Henkel, Piper, Golomik
Schiedsrichter: Norbert Giese (Großräschen)
Tor: 0:1 Zimmermann (6.)
Zuschauer: 300 (Senftenberg)
BÖHSE ONKELZ - Für's Leben / SITZPLÄTZE Südtribüne Block A Zone 4 ICH BIN DABEI
Dynamo-Fanprämie: „Freier Eintritt gegen Heidenheim, wenn…“
Wer hat die treuesten Fans der 3. Liga? Wenn Dynamo Dresden am 22. Januar Tabellenführer Eintracht Braunschweig zu Gast hat, wird auch diese Frage beantwortet. Im Schnitt kamen zum Zuschauerkrösus Dynamo bisher 1.000 Fans mehr als zu den Heimspielen des souveränen Ligaprimus’. Mit dem ersten Heimspiel im neuen Jahr wollen die Schwarz-Gelben den Vorsprung ausbauen. Und wagen deshalb etwas, was es noch nie gab: „Freier Eintritt gegen Heidenheim, wenn…“ – unter diesem Motto lobt die SG Dynamo gegen Braunschweig eine Prämie für ihre Zuschauer aus!
„Bisher hatten wir im Schnitt 16.040 Zuschauer bei unseren zehn Heimspielen zu Gast. Das ist schon ein großartiger Wert, aber wir gehen davon aus, dass unsere Fans ihn in der Rückrunde noch toppen können“, sagt Geschäftsführer Volker Oppitz. „Gegen Braunschweig starten wir mit einem absoluten Top-Spiel ins neue Jahr, das eine tolle Kulisse verdient hat. Im Januar wird das nicht einfach, aber die Dynamo-Anhänger haben immer wieder bewiesen, dass sie überragende ‚Leistungen’ bringen können. Für gute Leistungen gibt’s im Fußball Prämien. Warum also nicht auch mal für die Fans, wenn sie uns wieder so erstklassig unterstützen?“
Das Ziel des Vereins ist es, mindestens die Zuschauerzahl aus dem Hinspiel im Juli zu knacken – damals sahen 17.200 Fans den Braunschweiger 2:1-Sieg zum Saisonstart. Wird diese Zahl übertroffen, gibt’s für die Dynamo-Fans die verdiente Prämie: einen satten Rabatt auf die Tickets für das Spiel gegen Heidenheim eine Woche später. Ab dem 17.201. Fan, der Dynamo gegen Braunschweig unterstützt, gibt’s für jeden, der seine Braunschweig-Karte vorlegt, eine um 10 Prozent ermäßigte Karte für das Spiel gegen Heidenheim in der darauf folgenden Woche! Doch damit nicht genug: Die Prämienregelung sieht vor, dass danach pro 1.000 Zuschauer weitere 10 Prozent Rabatt drauf gepackt werden. Bedeutet: Machen gegen Braunschweig mindestens 26.200 Fans das Dresdner Stadion zum schwarz-gelben Hexenkessel, dürfen alle Ticketinhaber eine Woche später KOSTENLOS zum Spiel gegen Heidenheim wiederkommen!!! Ein absolutes Novum – so etwas gab es noch nie im deutschen Fußball!
So funktioniert die Dynamo-Fanprämie:
bis 17.200 Zuschauer: kein Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
ab 17.201 Zuschauer: 10 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
ab 18.201 Zuschauer: 20 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
…
ab 21.201 Zuschauer: 50 % Rabatt fürs Spiel gegen Heidenheim
… ab 26.201 Zuschauer: EINTRITT FREI GEGEN HEIDENHEIM
Bei Trainer und Mannschaft kommt die Aktion gut an. Dynamo-Coach Matthias Maucksch ist zuversichtlich: „Wenn wir noch mal oben anklopfen wollen, müssen wir die Punkte in den ersten beiden Heimspielen unbedingt in Dresden behalten. Zweimal vor voller Hütte zu spielen, würde unsere Aussichten mit Sicherheit verbessern! Ich bin sicher, dass unsere Fans das schaffen.“ Kapitän Thomas Hübener kann zwar selbst nicht auf dem Feld dabei sein, zeigt sich aber ebenfalls begeistert von der Fanprämie: „Dass ein Verein eine Prämie für seine Fans auslobt, habe ich noch nie erlebt. Wenn so etwas klappt, dann hier in Dresden. Letztes Jahr hatten wir zwei ausverkaufte Spiele, das waren unglaubliche Erlebnisse. Los geht’s, Dynamo-Fans – holt euch die Prämie!“
Quelle: offizielle HP
10500 sind schon mal ein anfang
also, wer noch keine karte hat, noch eine kaufen
Nur noch knapp 7.000 Tickets bis zur "Fanprämie"! Bis Freitagnachmittag haben sich bereits über 10.500 Fans eine Eintrittskarte für das Drittliga-Topspiel zwischen Dynamo und Eintracht Braunschweig am Samstag, 22.1.2011, 13.30 Uhr gesichert. Die erste Stufe der "Fanprämie", ein Rabatt von 10 Prozent für alle Ticketinhaber zum Heidenheimspiel, rückt damit immer näher. Und auch die volle "Prämie" ist noch in Reichweite: Nehmen die Verkaufszahlen weiterhin so stetig zu wie seit Beginn der Aktion, ist es möglich, dass die Zahl von 26.200 Zuschauern tatsächlich übertroffen wird und alle Besucher gratis gegen Heidenheim wiederkommen können!
Also nicht nachlassen: Holt euch die volle Prämie!
Um alle „Frühbucher“ zu belohnen, verlost Dynamo 2x2 VIP-Tickets für das Spiel gegen Heidenheim. An der Verlosung nehmen alle Fans teil, die bis einschließlich Sonntag, 16.1.2011, eine Braunschweig-Karte gekauft haben. Damit geht die Prämienjagd für Fans, die schon knapp eine Woche vor der Heimspielpremiere 2011 ein Ticket fest gebucht haben, weiter. Wer sich die Chance, ein Dynamo-Spiel von der exklusiven VIP-Tribüne aus zu erleben, nicht entgehen lassen will, sollte sich bis Sonntag noch schnell sein Ticket sichern. Unter allen Karteninhabern werden dann zwei Gewinner ausgelost, die ihre „Prämie“ in jedem Fall sicher haben und mit einer Begleitperson das nächste Top-Spiel gegen Heidenheim in besonderer Atmosphäre inklusive Speisen und Getränken genießen dürfen.
Am Dienstag, 18.1.2011, können auf der Dynamo-Homepage die ausgelosten Ticketnummern eingesehen werden. Aber auch alle anderen Besucher können Gewinner sein, falls sie sich gegen Braunschweig gemeinsam die "Fanprämie" sichern.
Der letzte Härtetest vor dem Rückrundenstart in einer Woche gegen Eintracht Braunschweig ist geglückt. Die SG Dynamo Dresden gewann souverän gegen den tschechischen Zweitligisten SK Slovan Varnsdorf mit 3:0 (2:0). Auf dem Kunstrasenplatz in Heidenau schickte Trainer Matthias Maucksch allerdings nicht seine erste Elf ins Rennen, da einige Akteure noch angeschlagen waren. Dafür wurde Probespieler Fabian Lamotte nochmal genauestens unter die Lupe genommen.
Dieser leitete auch nach vier Spielminuten den ersten Angriff der Schwarz-Gelben ein. Über rechts bediente er Marc Sand, der die anschließende Flanke in den Strafraum genau vor die Füße von Lars Jungnickel bringen konnte. Der Mittelfeldspieler hatte keine Mühe, das Leder in die Maschen zu schieben. Dynamo erspielte sich weiter gute Möglichkeiten, vor allem Alexander Esswein war nur schwer zu stoppen. So konnte der Dresdner Angreifer nur durch ein Foul im 16-Meter-Raum gestoppt werden. Den anschließenden Strafstoß konnte Marc Sand allerdings nicht verwerten, Schlussmann Josef Hros parierte (12. Minute). Nur zwei Minuten später hatte Alex Esswein erneut die Führung auf dem Fuß, doch sein Distanzschuss streifte haarscharf über die Torlatte. Vorausgegangen war ein guter Angriff über Sascha Pfeffer und Sebastian Schuppan. Aber auch Marc Sand hätte erhöhen können, als er frei auf den Torwart der Gäste zulief. Doch erneut war Josef Hros der Sieger (18. Minute). Axel Keller durfte das erste Mal nach 24 Minuten parieren, als Jiri Prochazka den Ball aus spitzem Winkel scharf aufs Tor brachte. Keller hielt und Dynamo erhöhte fast im Gegenzug. Alexander Esswein wurde geschickt, fand die Lücke und kam erneut im Strafraum zu Fall. Diesen Elfmeter wollte der Gefoulte diesmal selbst schießen - und verschoss. Doch im Nachsetzen machte es Marc Sand besser und konnte abstauben. Dynamo schraubte einen Gang zurück und somit verflachte das Spiel mit der Zeit.
Zur Pause wechselte Matthias Maucksch durch und brachte mit Dennis Bührer, Timo Röttger, Marcel Franke und Tore Gundersen vier neue Kräfte. Das Spielfeld verlassen mussten hingegen Sascha Pfeffer, Lars Jungnickel, Florian Jungwirth und Alexander Esswein. Die zweite Hälfte der Partie begann wieder mit einem Paukenschlag für die SGD. Nach einem Eckball stand Sebastian Schuppan goldrichtig und köpfte am kurzen Pfosten zum 3:0 ein (49. Minute). Dies sollte allerdings der letzte Höhepunkt des Spiels gewesen sein, denn die Begegnung spielte sich zunehmends nur noch im Mittelfeld ab. Dynamos Abwehr stand relativ sicher und ließ kaum einen Ball durch. Die 611 Zuschauer waren dennoch zufrieden, auch wenn der Gegner nicht das Format eines Drittligisten hatte. Probespieler Fabian Lamotte leitete nach vier Minuten das erste Tor ein, konnte sich ansonsten aber nur wenig auszeichnen, da das Spiel größtenteils in Dynamos Offensive statt fand.
Dynamo Dresden:
Keller – Grossert, Herzig, Jungwirth (46. Bührer), Lamotte – Jungnickel (46. M. Franke), T. Franke, Schuppan, Pfeffer (46. Röttger) - Sand, Esswein (46. Gundersen)
Die SG Dynamo Dresden und Marc Sand haben ihren ursprünglich bis 30. Juni 2011 laufenden Kontrakt einvernehmlich aufgelöst. Der Stürmer stand seit Juli 2010 bei Dynamo unter Vertrag und absolvierte 13 Drittliga-Spiele (zwei Tore) und ein Sachsenpokal-Spiel (ein Tor) im schwarz-gelben Trikot.
Die SG Dynamo Dresden bedankt sich bei Marc Sand für sein Engagement und wünscht ihm für den weiteren sportlichen und privaten Weg alles Gute und viel Erfolg!
BÖHSE ONKELZ - Für's Leben / SITZPLÄTZE Südtribüne Block A Zone 4 ICH BIN DABEI
Kommentar