Zitat von 04 Dragon
Beitrag anzeigen
FC Schalke 2012/2013
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Nun ist es amtlich! Lewis Holtby verlässt den FC Schalke 04 und wechselt im Juli ablösefrei zu den Tottenham Hotspur. Dies vermeldeten die Spurs soeben auf ihrer vereinseigenen Homepage. Einzig den Medizintest muss der deutsche U-21-Nationalspieler noch bestehen. Bereits vor einigen Tagen gab der 22-Jährige bekannt, dass er seinen Vetrag bei den Königsblauen nicht zu verlängern gedenkt.
Quelle: spox.com
Zitat von Christian 1987 Beitrag anzeigenHoffe doch er bleibt :fan:
Kommentar
-
-
Zitat von schalketom Beitrag anzeigenZu 1
Wenn das alles ist was Holtby kann sollte er nicht auf die Insel wechseln sondern in die 2.Liga.Die Leistungsschwankungen von Holtby sind einfach zu groß.
Zu 2
Du glaubst doch nicht wirklich,daß heutzutage ein Spieler nur seinen Traum verwirklichen will.Das ist für die meisten Spieler nur ein Geschäft.Und wenn ich ein besseres Angebot bekomme wechsle ich einfach.
Zu 3
Es hat ja auch etwas damit zu tun wie der Spieler sich den Fans und dem Verein gegenüber verhält.Ich weiß nicht wie Reus oder Neustädter es gehandhabt haben.Holtby hat sich durch sein Verhalten(z.B. aufs Wappen klopfen) und seine Aussagen(z.B schalke ist mein 1. Ansprechspartner)selbst in diese Lage gebracht.
Wie gesagt, für mich ist er nur ein Söldner der auf Kohle aus ist.Das ist sein gutes Recht.Dann sollte man aber im Vorfeld den Ball ziemlich flach halten.
P.S.
Von mir aus kann er auch nach den Bazis wechseln.Dann wird der Verein wenigstens etwas geschwächt.
Moin Moin
ich kenne mich natülich nicht mit der Schalker Fankultur und deren Ansichten aus, aber wenn ich deine Aussagen so lese heißt es für mich das du echt GLÜCKLICH bist, dass dieser leistungsschwankende, gerade zweitligataugliche Spieler, endlich weg ist!!!!:fan:
Aber denn wundere ich mich, dass du dich zu dieser Weichbirne Holtby noch äusserst. Du bist glücklich und gut ist..... schreib das doch einfach
Ich finde es schade das Holtby die Liga verlässt, denn nun ist eigentlich klar das er nie eine wirkliche Chance hat Nationalspieler von Deutschland zu werden.
Zum Thema Söldner kann ich nur sagen JEDER Profifussballer ist ein Söldner odewr besser gesagt eine Fussballhure, JEDER nimmt das mit was er kriegen kann. ALLE Spieler scheißen auf ihren Verein wenn es woanders mehr Asche gibt und damit meine ich wirklich JEDEN Spieler von egal welchem Verein.
Kommentar
-
-
Zitat von Arthas70 Beitrag anzeigenWenn ich einen solchen Satz lese und ausserdem noch höre, dass Holtby auf seiner Facebook-Seite schon am Tag der Verkündung seines Weggangs beschimpft und beleidigt wird, frage ich mich, was ihr eigentlich für Fans habt.
Holtby hat in seiner Zeit auf Schalke bisher immer alles für euren Verein getan und wird das bis zum Wechsel sicher auch weiterhin tun, sofern ihn die Fans denn lassen....
Ich gehe davon aus, dass Holtby auf die Insel wechselt, was schon immer sein Traum war und finanzielle Interessen eher zweitrangig waren. Also wäre das eine vergleichbare Situation zu Marco Reus letztes Jahr bei uns.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere Anhänger bei euch mal ein Beispiel an unserem Umgang mit unseren Spielern nehmen...
Ich erinnere mich noch an die letzte Saison als es klar war das Reuss geht da habt ihr alle gefeiert und getanzt und euch gefreut das er nun endlich mal nicht bei nem potenziellen Absteiger spielt
Ihr habt genauso gekotzt wie Schalker jetzt nur war es vielleicht nicht ganz so heftig...... spricht hier von Respekt und verflucht den Reuss wie nnichts gutes...... Sorry aber das ist Doppelmoral und damit total abzulehnen...... ein ganz mieses Spiel von dir euch bei so einem Thema zu profilieren...... naja das erzählt ein potenzieller Zweitligaanhänger
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenNun ist es amtlich! Lewis Holtby verlässt den FC Schalke 04 und wechselt im Juli ablösefrei zu den Tottenham Hotspur. Dies vermeldeten die Spurs soeben auf ihrer vereinseigenen Homepage. Einzig den Medizintest muss der deutsche U-21-Nationalspieler noch bestehen. Bereits vor einigen Tagen gab der 22-Jährige bekannt, dass er seinen Vetrag bei den Königsblauen nicht zu verlängern gedenkt.
Quelle: spox.com
Kommentar
-
-
Zitat von G.Keagan Beitrag anzeigenIch erinnere mich noch an die letzte Saison als es klar war das Reuss geht da habt ihr alle gefeiert und getanzt und euch gefreut das er nun endlich mal nicht bei nem potenziellen Absteiger spielt
Ihr habt genauso gekotzt wie Schalker jetzt nur war es vielleicht nicht ganz so heftig...... spricht hier von Respekt und verflucht den Reuss wie nnichts gutes...... Sorry aber das ist Doppelmoral und damit total abzulehnen...... ein ganz mieses Spiel von dir euch bei so einem Thema zu profilieren...... naja das erzählt ein potenzieller Zweitligaanhänger
Ich muss mich schon sehr wundern!
Wenn du mir den Post von mir zeigst, in dem ich Reus verflucht oder beschimpft habe, dann bekommst du meinen besten Jugi sofort kostenlos überlassen. Das ich es natürlich lieber gesehen hätte, wenn Reus bei uns geblieben wäre, steht auf einem anderen Blatt, aber er hatte sich damals gegen den höheren Verdienst in Bayern und für seine Herkunft entschieden. Ausserdem hat er immer mit offenen Karten gespielt.
Übrigens, dass es bei uns "nicht ganz so heftig war" ist genau der springende Punkt. Wenn Spieler auf Facebook beleidigt und beschimpft werden, dann überschreitet dass m.E. eine Grenze.
Auch habe ich es nicht nötig, mich bei einem Thema zu profilieren. Wenn mir etwas auf den Nägeln brennt, dann schreibe ich meine Meinung dazu, auch wenn sie vielleicht anderen nicht gefallen sollte.
Ansonsten scheinen die Erfolge unserer Borussia in der letzten Saison in dir ja einige Neidgefühle erzeugt zu haben. Ich sehe unseren Verein jedenfalls zur Zeit nicht in akuter Abstiegsgefahr...
Kommentar
-
-
Hi Leute eines ist doch auch klar um auf's Thema zurück zu kommen.
Der Lewis hat nie mit falschen Karten gespielt.(Klar die Küsse auf's Vereinswappen müssen jetzt nicht sein)
Aber es ist doch Fakt das er einen Vertrag hat und es ist nur legitim wenn er denn erfüllt.
Wie hier im Thread zuvor schon geschrieben hat Schalke den Holtby sowieso verheizt.Die ganzen letzten Jahre hin und her geschoben.
Da ist erst vom Schalker geredet worden als er mit Mainz so gut aufgespielt hat.
Aber gerade bei uns werden in einer Regelmäßigkeit Trainer mit Vertrag gekündigt welches die beste Steilvorlagen für die Spieler sind.
Aber klar ist ja auch das die Themen immer nur von den Medien hochgepusht werden.Der Hunter hat immer gut von Schalke gesprochen und nur weil er nur noch ein halbes/dreivirteljahr Vertrag hat wird er angegangen von den Medien.
Fazit: Sowas wie mit dem Holtby wird immer wieder passieren.Ich hoffe nur das wir nicht weiter solche Nackenschläge wie mit dem Neuer hinnehmen müssen.
Deswegen muss der Benne verlängern und der Draxler noch lange bei uns spielen.Weiterhin hoffe ich das der Keller gut die Jugend an den Profikader heranführt und die wirklich so gut sind wie sie verschrien werden.:pro::pro::pro:sigpic
"Ein Experte ist wer zum Schluss sagen kann warum es nicht funktioniert hat."
Kommentar
-
-
Zitat von Arthas70 Beitrag anzeigenIch muss mich schon sehr wundern!
Wenn du mir den Post von mir zeigst, in dem ich Reus verflucht oder beschimpft habe, dann bekommst du meinen besten Jugi sofort kostenlos überlassen. Das ich es natürlich lieber gesehen hätte, wenn Reus bei uns geblieben wäre, steht auf einem anderen Blatt, aber er hatte sich damals gegen den höheren Verdienst in Bayern und für seine Herkunft entschieden. Ausserdem hat er immer mit offenen Karten gespielt.
Übrigens, dass es bei uns "nicht ganz so heftig war" ist genau der springende Punkt. Wenn Spieler auf Facebook beleidigt und beschimpft werden, dann überschreitet dass m.E. eine Grenze.
Auch habe ich es nicht nötig, mich bei einem Thema zu profilieren. Wenn mir etwas auf den Nägeln brennt, dann schreibe ich meine Meinung dazu, auch wenn sie vielleicht anderen nicht gefallen sollte.
Ansonsten scheinen die Erfolge unserer Borussia in der letzten Saison in dir ja einige Neidgefühle erzeugt zu haben. Ich sehe unseren Verein jedenfalls zur Zeit nicht in akuter Abstiegsgefahr...
Neidgefühle kennen wir Hanseaten nicht, ich gönne euch jeden erdenklichen Erfolg. War schon immer ein absoluter Gladbach Symphatisant und das wird auch immer so bleiben.
Ich habe nicht gemeint das speziell DU über Reus gemeckert hast sondern das es schon viele negative Bemerkungen aus der großen Gladbach Fanschar gab und das wirst auch du nicht leugnen
und das ihr derzeit nicht in Abstiegsgefahr seit weiß ich auch aber dennoch ist auch nicht zu leugnen das ihr in den letzten 5-10 Jahren erstmal gegen den Abstieg gekämpft habt und nun seit ca. 1,5 Jahren sehr stark seit und oben anklopft und das ist auch gut so:rock:
also kein Streit alles im Lack
Kommentar
-
-
Zitat von Rau'l Beitrag anzeigenFazit: Sowas wie mit dem Holtby wird immer wieder passieren.Ich hoffe nur das wir nicht weiter solche Nackenschläge wie mit dem Neuer hinnehmen müssen.
Deswegen muss der Benne verlängern und der Draxler noch lange bei uns spielen.Weiterhin hoffe ich das der Keller gut die Jugend an den Profikader heranführt und die wirklich so gut sind wie sie verschrien werden.:pro::pro::pro:
Kommentar
-
-
Schalkes neuer Trainer schon am Ende
10.01.13
Jens Keller trainiert Schalke seit dem 16. Dezember. Bei seiner ersten Station als Chef- Trainer in Stuttgart wurde er nach knapp zwei Monaten gefeuert
Muss Schalke bald schon wieder den nächsten Trainer in die Wüste schicken?
Nach dem desolaten 0:5 im Wüsten-Test in Katar gegen den FC Bayern klingelte bei Manager Horst Heldt (43) das Handy. Am Apparat: Schalke-Boss Clemens Tönnies (56), der eine Erklärung für die peinliche Vorstellung forderte. Ein Thema des Telefonats: Coach Jens Keller (42)...
Seit dem 16. Dezember 2012 ist Keller im Amt. Aber nur 25 Tage später hat man das Gefühl: Schalkes neuer Trainer ist schon wieder am Ende!
Die Aufbruchstimmung, für die Keller nach der Entlassung von Huub Stevens (59) sorgen sollte, ist verpufft. Beim Spiel gegen die Bayern wirkte er ratlos, nahm fast keinen Einfluss auf die verunsicherte Truppe.
Kapitän Benedikt Höwedes (24) nach dem Spiel: „Wir haben etwas versucht, was gegen die Bayern nicht spielbar ist.“ Was nach harter Trainer-Schelte klang, versuchte Höwedes gestern gleich wieder einzufangen – er meinte angeblich die Spielweise der Mannschaft...
Aber dann hätte das Team dem Trainer anscheinend nicht zugehört. Was auch höchst alarmierend wäre. Keller total geknickt: „Ein 0:5 ist deutlich. Die Einstellung hat mir nicht gefallen. Ich erwarte, dass da auch mal einer das Heft in die Hand nimmt.“ Machte aber keiner.
Manager Heldt, der Keller vom Jugend-Trainer zum Chef-Coach machte, stärkt ihm fast trotzig den Rücken: „Das war ein Test, da probiert man etwas aus. Wir wollen in der Rückrunde agieren, offensiv spielen. Jens Keller macht seine Sache erfrischend gut, ich bin überzeugt, dass es fruchten wird.“
Aber: Der Druck ist jetzt schon enorm. Auch für Heldt selbst.
Klar ist: Geht das Keller-Experiment schief, gerät auch Heldt in die Kritik. Um das zu verhindern, will er jetzt personell aufrüsten. Denn mit Holland-Star Ibrahim Afellay (26) fällt auch noch ein wichtiger Spieler bis Mitte März aus.
Heldt: „Die Kriegskasse ist gefüllt.“
Ein oder zwei neue Offensiv-Stars sollen sofort kommen. Kandidat ist Ex-Hertha-Spielmacher Raffael (27/jetzt in Kiew). Ob er Schalke aus der Keller-Krise holen kann?
Quelle: bild.de
Kommentar
-
-
Hildebrand schlägt Alarm
11.01.13
Timo Hildebrand (M.) während dem Testspiel-Debakel gegen den FC Bayern
Nach der 0:5-Niederlage in einem Testspiel gegen den FC Bayern München steht Jens Keller, Interims-Trainer des FC Schalke 04, bereits unter Druck. Während Keller keinen Grund zur Sorge sieht, fordert Torwart Timo Hildebrand nun eine Reaktion.
Trotz der derben Pleite gegen die Bayern war Jens Keller mit dem Trainingslager in Katar zufrieden: "Ich habe ein gutes Trainingslager erlebt. Wir haben super gearbeitet. Es herrscht Harmonie, es passt alles. Es wird jetzt alles auf das Bayern-Spiel fokussiert. Aber das wird dem Trainingslager nicht gerecht", so der 42-Jährige.
Die Kritik an seiner Person nahm Keller äußerlich gelassen: "Ich gehe relativ entspannt damit um. Mir war vorher klar, wie es zugeht in der Bundesliga."
"Der letzte Warnschuss"
Keeper Timo Hildebrand zeichnet hingegen ein anderes Bild von der Situation auf Schalke: "Das muss der letzte Warnschuss gewesen sein, wir haben nicht mehr viele Möglichkeiten. Vielleicht müssen bei uns auch mal die Fetzen fliegen."
Vor dem Rückrundenauftakt bestreiten die Schalker noch zwei Testspiele gegen Paderborn und Hannover. Trainer Keller ist sich der Bedeutung dieser Partien bewusst: "Klar sind das für uns zwei ganz wichtige Spiele, darüber brauchen wir nicht zu sprechen."
Quelle: spox.com
Kommentar
-
-
Ich kann die Sorgen der Fans verstehen!
11.01.13
Müssen Schalke aus der Krise führen: Kapitän Benedikt Höwedes (l.) und Trainer Jens Keller
Gestern landete Schalke nach neun Tagen Katar wieder in Deutschland. In BILD zieht Kapitän Benedikt Höwedes (24) Bilanz, spricht über die brennendsten S04-Themen.
BILD: Bei wie viel Prozent steht Schalke?
Höwedes: „Schwierig zu sagen. Wir haben viele intensive Einheiten hinter uns. Ich sehe uns trotz des Bayern-Spiels auf einem guten Weg, weil wir viel im taktischen Bereich trainierten. Ich glaube, dass wir weitere Fortschritte gemacht haben.“
BILD: Nach dem 0:5 gegen die Bayern machen sich viele Fans große Sorgen – zu Recht?
Höwedes: „Wenn man sich das Ergebnis anguckt, kann man die Fans verstehen. Aber wenn man das Spiel genauer betrachtet, kann man auch gute Ansätze erkennen. In Sachen Cleverness müssen wir uns aber ganz klar anders verhalten.“
BILD: Ist die Aufbruchstimmung nach dem Trainerwechsel schon wieder verflogen?
Höwedes: „Die Aufbruchstimmung ist absolut noch da! Jens Keller strahlt unheimlich viel Enthusiasmus aus.“
BILD: Es gab einen Satz von Ihnen nach dem 0:5: „Was wir versucht haben, ist gegen Bayern nicht spielbar.“ Was meinten Sie?
Höwedes: „Es war null Kritik am Trainer! Es war so gemeint, dass wir als Mannschaft die ersten Minuten Pressing spielen, uns dann aber zurückziehen sollten. Doch die Mannschaft ist nach dem guten Start in eine Euphorie verfallen. Da müssen wir als Team viel cleverer agieren.“
BILD: Ist der Kopf durch das ganze Chaos noch frei?
Höwedes: „Wir haben kein Chaos. Die Verletzungen wie von Afellay und Moritz sind natürlich ärgerlich. Und dass noch nicht alles bei 100 Prozent ist, hat man gesehen. Aber wir sind auf einem guten Weg.“
BILD: Muss Schalke die Ziele runter schrauben?
Höwedes: „Ich möchte unsere Erwartungshaltung nicht drosseln. Ich möchte in die Champions League.“
BILD: Was macht Hoffnung für die Rückrunde?
Höwedes: „Wir haben ein gutes Trainer-Team bekommen, das für gute Trainingsarbeit sorgt. Wir haben individuelle Klasse, die unbestritten ist. Wenn wir durch Erfolge wieder Selbstvertrauen bekommen, werden wir auch wieder nach oben klettern.“
BILD: Kann man mit Schalke Meister werden? Oder muss man dafür zu Bayern wechseln wie Ihr Freund Manuel Neuer?
Höwedes: „Auf Schalke ist alles möglich, natürlich können wir auch deutscher Meister werden! Wir arbeiten daran, irgendwann auch mal nach ganz oben zu klettern.“
BILD: Macht es momentan noch Spaß, Schalke-Kapitän zu sein?
Höwedes: „Ich erfülle diese Aufgabe mit großem Stolz. Schalke ist ein großer Klub. Mir macht es Spaß, Kapitän dieser Mannschaft zu sein, ja!“
Quelle: bild.de
Kommentar
-
-
Fährmann will trotz Reservistenrolle bleiben
12.01.13
Ralf Fährmann bleibt den Knappen treu - trotz seiner Reservistenrolle
Ralf Fährmann hat beim FC Schalke 04 derzeit schlechte Karten, die Konkurrenten Timo Hildebrand und Lars Unnerstall im Kampf um die Nummer eins auszustechen. Dennoch will der Torhüter den Schalkern treu bleiben.
Im Interview mit Der Westen erteilte Fährmann allen Wechselgerüchten eine Absage: "Ich habe andere Angebote gehabt, auch in der Winterpause, aber ich will hier nicht weg. Ich bin einfach Schalker. Hier bin ich groß geworden, hier ist mein Verein, hier will ich spielen", so der 24-Jährige.
Unter Huub Stevens sah der gebürtige Chemnitzer in der Hinrunde keine echte Chance im Kampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten: "Es ist schwierig für den Trainer, alle gleich zu behandeln. Und ich möchte auch nichts Negatives über Huub Stevens sagen, das ist nicht meine Art. Aber eine Chance, wie die anderen sie hatten, die hatte ich nicht. Das hat jeder gesehen."
Unter dem neuen Trainer Jens Keller hat Timo Hildebrand den Dreikampf um die Nummer eins vorerst für sich entschieden. Aufgeben wolle Fährmann deshalb aber längst nicht: "Ich gebe einfach Vollgas im Training, mehr kann ich persönlich nicht machen. Das Quäntchen Glück, das wird irgendwann kommen", so der Keeper.
Quelle: spox.com
Kommentar
-
-
Schalke siegt, Raffael kommt
14.01.13
Raffael im Zweikampf mit Schweden-Star Zlatan Ibrahimovic
Gleich zwei gute Nachrichten für Krisen-Klub Schalke!
►2:1 gestern Abend im Test bei Paderborn. Draxler (58.) und Kapitän Höwedes (69.) treffen für Schalke, Meha (79.) für den Zweitligisten. Manager Heldt zufrieden: „Das war in Ordnung.“
Schalke siegt, Raffael kommt!
►Der Wechsel von Ex-Hertha-Star Raffael (27) ist fast klar. In der Ukraine wird bereits gemeldet, dass der Brasilianer Dynamo Kiew verlässt und für 1 Millionen Euro an Schalke ausgeliehen wird.
Kiew hatte im Sommer 9 Mio Euro Ablöse für den Spielmacher gezahlt. Raffael kann allerdings nicht für Schalke in der Champions League spielen, weil er bereits für Kiew aufgelaufen ist.
Quelle: bild.de
Kommentar
-
-
Raffael soll ja angeblich zu uns kommen.Find ich allerdings absoluten Schwachsinn, den für 1 Mio. Leihgebühr bis zum Sommer auszuleihen, wenn er noch nicht mal CL spielen darf und er erst n paar Tage vor dem Rückrundenauftakt zur Mannschaft stößt.:rock
abei sehe ich eher hinten unsere Schwachstellen, denn ein Matip spielt nun wirklich keine gute Saison, ein Uchida hat keine internationale Klasse und wenn Fuchs mal ausfällt hat man nur einen Escudero, der seit gefühlt Monaten kein Spiel mehr in der BuLi gemacht hat und einen Kolasinac, der vielleicht talentiert ist, aber keinen Fuchs ersetzen kann. Und ein Metzelder hat ja schon lang seine besten Tage hinter sich und Papa ist auch noch ne Weile verletzt, und fürs DM wirds auch eng mit den verletzungsanfälligen Höger und Moritz. Kann diesen Transfer trotz des Afellay-Ausfalls absolut nicht verstehen-:-
Kommentar
-
-
Zitat von fcnico04 Beitrag anzeigenRaffael soll ja angeblich zu uns kommen.Find ich allerdings absoluten Schwachsinn, den für 1 Mio. Leihgebühr bis zum Sommer auszuleihen, wenn er noch nicht mal CL spielen darf und er erst n paar Tage vor dem Rückrundenauftakt zur Mannschaft stößt.:rock
abei sehe ich eher hinten unsere Schwachstellen, denn ein Matip spielt nun wirklich keine gute Saison, ein Uchida hat keine internationale Klasse und wenn Fuchs mal ausfällt hat man nur einen Escudero, der seit gefühlt Monaten kein Spiel mehr in der BuLi gemacht hat und einen Kolasinac, der vielleicht talentiert ist, aber keinen Fuchs ersetzen kann. Und ein Metzelder hat ja schon lang seine besten Tage hinter sich und Papa ist auch noch ne Weile verletzt, und fürs DM wirds auch eng mit den verletzungsanfälligen Höger und Moritz. Kann diesen Transfer trotz des Afellay-Ausfalls absolut nicht verstehen-:-
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenjap, denke auch, dass wir eher für hinten nen neuen brauchen würden, denn da sind wir echt dünn besetzt...aber kann ja noch einer in der winterpause kommen, auch wenn´s für freitag wohl etwas eng werden würde...
Kommentar
-
-
Perfekt! Schalke holt Raffael
16.01.13
Schalke 04 holt Raffael von Dynamo Kiew, leiht den Brasilianer bis Saisonende aus
Der Winter-Deal ist perfekt! Schalke 04 sichert sich bis zum Ende der laufenden Saison die Dienste von Raffael (27).
Die Königsblauen haben den Ex-Herthaner bis zum 30. Juni 2013 von Dynamo Kiew ausgeliehen – und eine Kaufoption vereinbart.
S04-Manager Horst Heldt auf der Schalke-Homepage: „Aufgrund unseres anhaltenden Verletzungspechs haben wir uns entschieden, noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden.“ Und weiter: „Wir freuen uns sehr, dass die Verpflichtung von Raffael nun perfekt ist. Er vergrößert unsere Möglichkeiten in der Offensive.“
Der Brasilianer Raffael freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich fühle mich geehrt, den Dress von Schalke 04 tragen zu dürfen und freue mich riesig, in die Bundesliga zurückzukehren. Die Fans können sicher sein, dass ich mein Bestes gebe, damit Schalke 04 erfolgreich ist.“
Raffael spielte von 2008 bis 2012 für Hertha BSC, lief bislang 110 Mal in der Bundesliga auf, 30 Mal in der 2. Liga.
In der Champions League ist er nicht spielberechtigt, weil er da schon für Kiew im Einsatz war.
Schalke hat aber wohl noch einen Spieler im Visier: Nach Angaben der SPORT BILD soll Michel Bastos (29) von Olympique Lyon im Gespräch sein. Der Brasilianer soll bei den Franzosen eine Ablöse zwischen fünf und sieben Mio Euro kosten.
Quelle: bild.de
Kommentar
-
-
Holtby auf Schalke vor dem Absprung
17.01.13
Lewis Holtby verlässt den FC Schalke 04 womöglich doch schon im Winter
Nationalspieler Lewis Holtby steht beim Bundesligisten Schalke 04 möglicherweise vor einem schnellen Absprung.
Der für den Sommer geplante Wechsel zu Tottenham Hotspur in die englische Premier League deutet sich bereits im Winter an. "Tottenham überlegt", sagte Schalkes Manager Horst Heldt auf die Frage, ob der 22-Jährige die Königsblauen möglicherweise noch in der laufenden Transferperiode verlassen werde.
Der Klub aus London hatte den Kapitän der U21-Nationalmannschaft zum 1. Juli ablösefrei für fünf Jahre bis 2018 verpflichtet. Lewis Holtby hatte Ende 2012 erklärt, seinen auslaufenden Vertrag auf Schalke nicht zu verlängern. Sollte er noch im Januar wechseln, würde der Champions-League-Achtelfinalist noch eine Ablöse kassieren.
Holtby hatte zuletzt noch versprochen, er werde "alles dafür tun, dass ich mich erhobenen Hauptes und möglichst erfolgreich verabschieden werde". Die Bekanntgabe seines Wechsels habe "eine echte Blockade gelöst, jetzt bin ich einfach froh, dass es raus ist".
Quelle: spox.com
Kommentar
-
-
Keller vor Kaltstart gegen Hannover 96 zuversichtlich
17.01.13
Neu-Trainer Jens Keller blickt dem Kaltstart mit dem FC Schalke 04 erstaunlich optimistisch entgegen. "Ich freue mich wahnsinnig. Endlich kann es losgehen", sagte Keller vor dem Rückrunden-Eröffnungsspiel gegen Hannover 96 am Freitag. "Die Jungs sind gut vorbereitet."
Jens Keller will endlich loslegen.
Dabei hatte der von Manager Horst Heldt vom U 17-Trainer zum Bundesliga-Chefcoach beförderte Keller alles andere als einen optimalen Einstand. Kurz nach der Trennung von Huub Stevens kam vor Weihnachten das bittere Pokal-Aus gegen Mainz, dann das Wintertrainingslager mit Hindernissen in Katar. Nicht nur die 0:5-Lehrstunde im Testspiel durch den FC Bayern, auch die verspätete Ankunft von Jefferson Farfan in Doha, Verletzungen von Leistungsträgern wie Lewis Holtby, Ibrahim Afellay oder zuletzt Joel Matip, der sich beim 2:1 in Paderborn am Dienstag eine Muskelblessur einhandelte, störten die Vorbereitung.
Zudem fallen in Jermaine Jones (Rot-Sperre) und Torjäger Klaas-Jan Huntelaar (Gelb-Rot) gegen die 96er zwei wichtige Eckpfeiler aus, was angesichts mangelnder Ausgeglichenheit im Kader nicht förderlich ist. So verwundert es schon, dass Keller von einer «absolut positiven Vorbereitung» spricht. «Die Mannschaft ist in einem sehr guten Zustand. Wir haben im Trainingslager viel erarbeitet, sowohl im taktischen als auch im physischen Bereich», behauptet der 42-Jährige.
Keller denkt positiv - und offensiv. Er habe der Mannschaft «einen Plan» vermittelt, «wie sie nach vorne spielt». Zugleich soll die zuletzt sehr anfällige Defensive, einst ein Schalker Prunkstück, stabiler werden. Die konter- und spielstarken Niedersachsen dürfe man nicht zur Entfaltung kommen lassen, sagte Keller. «Es ist sehr wichtig, dass wir weniger Tore kassieren. Aber mit unserer Offensivqualität müssen und werden wir den Weg nach vorne suchen.»
Angriffslustig
Angriffslustig zeigt sich aber auch der Gegner, der mit einem Sieg sogar am Tabellen-Siebten vorbeiziehen könnte. «Wir werden versuchen, die Unruhe bei Schalke zu verstärken, indem wir ein gutes Spiel abliefern», sagte Coach Mirko Slomka vor der Rückkehr ins Revier. Der 2008 in Schalke gefeuerte Trainer weiß aus eigener Erfahrung, wie dicht Wohl und Wehe beim Kultclub aus dem Ruhrgebiet beieinander liegen.
Ob bei den Königsblauen schon der erst am Mittwoch verpflichtete Ex-Herthaner Raffael mitmischen kann, sollte sich erst nach dem Abschlusstraining entscheiden. Hannover ist bei der Integration der Neuzugänge schon einen Schritt weiter, auch wenn der Deal mit dem polnischen Nationalspieler Pawel Wszolek in letzter Sekunde platzte.
Konkurrenzkampf gewachsen
«Wir haben gute Transfers getätigt, der Konkurrenzkampf in der Mannschaft ist gewachsen», meinte Slomka. Den vom FC Arsenal ausgeliehenen Johan Djourou wird er wohl gleich in die Abwehrzentrale beordern. «Wir haben mit ihm einen außergewöhnlich guten Innenverteidiger geholt», so Slomka, der sechs Spieler ersetzen muss.
Trotz des Absturzes vor der Winterpause durch sechs Bundesligaspiele ohne Sieg (zwei Punkte) halten die Schalker Verantwortlichen unbeirrt am ausgegebenen Saisonziel fest. Heldt nimmt Mannschaft und Trainer in die Pflicht: «Wir wollen wieder in die Champions League kommen. Zum Ende der Hinrunde haben wir fahrlässig Punkte liegen lassen. Das gilt es in der Rückrunde zu vermeiden. Wir müssen einiges aufholen.»
Quelle: ruhrnachrichten.de
Kommentar
-
-
Zitat von fcnico04 Beitrag anzeigenjop, ich hoff ja noch dass im sommer ein rode und oder ein Jung kommt. Und auf der TW-Position müssen wir mal die Rückrunde abwarten, finds Schade, dass Fährmann keine Chance erhält, für mich ist er der Talentierteste der 3 die wir haben.
Ich wäre auch absolut dafür ihm nochmal eine Chance zu geben.
So, ein paar Stündchen noch, dann gehts los...ich erwarte einen Grottenkick und hoffe auf das Glück, das gegen Mainz fehlte.
Holen wir heut 3 Punkte gewinnen wir auch die nächsten beiden Spiele
Kommentar
-
-
Zitat von fcnico04 Beitrag anzeigenjop, ich hoff ja noch dass im sommer ein rode und oder ein Jung kommt. Und auf der TW-Position müssen wir mal die Rückrunde abwarten, finds Schade, dass Fährmann keine Chance erhält, für mich ist er der Talentierteste der 3 die wir haben.Zitat von fussballmaik Beitrag anzeigenEr hat zu Beginn letzter Saison als einziger dieser drei überhaupt mal ein paar "Unhaltbare" gehalten, auch wenn ihm dazwischen immer mal wieder haarsträubende Fehler passiert sind, wie beim 0:1 gegen Freiburg letzte Saison (Endstand 4:2 , war das erst Spiel nach Ragnick)
Ich wäre auch absolut dafür ihm nochmal eine Chance zu geben.
So, ein paar Stündchen noch, dann gehts los...ich erwarte einen Grottenkick und hoffe auf das Glück, das gegen Mainz fehlte.
Holen wir heut 3 Punkte gewinnen wir auch die nächsten beiden Spiele
für gleich habe ich mal absolut gar keine ahnung, was das gleich für ein spiel wird...aber hoffe natürlich auf nen dreier, damit endlich mal wieder etwas ruhe bei uns einkehrt. und mit hannover haben wir ja auch noch ne kleine rechnung offen, finde im hinspiel hätten wir auf jeden fall den sieg verdient gehabt.
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenda ist das ding!!! :fan:
aber ansonsten natürlich ein sehr langweiliges spiel...
Kommentar
-
-
Zitat von fcnico04 Beitrag anzeigenjetzt nicht mehr...:whew::rock:
aber unsere fehler in der defensive sind natürlich besorgniserregend...und die ersten 3 schüsse, die wir auf´s tor bekommen alle drin, ist also immer wieder das gleiche bei uns...
nun ja, jetzt erst mal über den sieg freuen, aber wir haben natürlich noch ne menge arbeit vor uns.
Kommentar
-
-
HGW Jungs aus Hannover.:fan:
Unentschieden wäre auch okay gewesen, aber 3 Punkte für euch gehen nach dem Spiel i.O.
Für 96 4 Tore auswärtspasst
axo Tante Edith sagt: Timo kriegt aber auch nur die Drecksbälle aufs Tor. Ich mag ihn eigentlich, ein großartiger KeeperZuletzt geändert von Duke Winnie; 18.01.2013, 21:37.sigpic
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenjap, zweite hälfte natürlich genau das gegenteil...
aber unsere fehler in der defensive sind natürlich besorgniserregend...und die ersten 3 schüsse, die wir auf´s tor bekommen alle drin, ist also immer wieder das gleiche bei uns...
nun ja, jetzt erst mal über den sieg freuen, aber wir haben natürlich noch ne menge arbeit vor uns.
Auch wenn ich kein Holtby Fan bin denke ich, es wäre nicht gut ihn jetzt vorschnell abzugeben.
Wenn wir am Ende Platz 7 erreichen, nützen uns auch die 2 oder 3 Mios nichts mehr, die wir jetzt bekämen
Kommentar
-
-
Zitat von Duke Winnie Beitrag anzeigenHGW Jungs aus Hannover.:fan:
Unentschieden wäre auch okay gewesen, aber 3 Punkte für euch gehen nach dem Spiel i.O.
Für 96 4 Tore auswärtspasst
axo Tante Edith sagt: Timo kriegt aber auch nur die Drecksbälle aufs Tor. Ich mag ihn eigentlich, ein großartiger Keeper
also ich fand den timo früher auf jeden fall auch immer sehr stark, aber was ich heute von ihm halten soll, weiß ich immer noch nicht so genau...aber bei den gegentoren heute konnte er natürlich nicht viel machen.
Zitat von fussballmaik Beitrag anzeigenUnd genau hier muss angesetzt werden...denke das Geld für M.Bastos sollten wir lieber in der Defensive ausgeben...Holtby nochn halbes Jahr halten
Auch wenn ich kein Holtby Fan bin denke ich, es wäre nicht gut ihn jetzt vorschnell abzugeben.
Wenn wir am Ende Platz 7 erreichen, nützen uns auch die 2 oder 3 Mios nichts mehr, die wir jetzt bekämen
und holtby würde ich nach dem spiel heute auf jeden fall bis zum sommer behalten. hatte vorher meine zweifel, ob er mit dem druck klar kommt, aber er hat ja heute auf dem platz die richtige antwort gegeben. und auf die 2 mio können wir natürlich gern verzichten, wenn wir mit ihm gegen istanbul weiterkommen und in der bl unter die ersten 3-4 kommen...
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigendanke für die glückwünsche.
also ich fand den timo früher auf jeden fall auch immer sehr stark, aber was ich heute von ihm halten soll, weiß ich immer noch nicht so genau...aber bei den gegentoren heute konnte er natürlich nicht viel machen.
jop, stimme dir da in allen punkten zu. die offensive muss nicht mehr unbedingt verstärkt werden (obwohl ich finde, dass ein neuer stürmer nicht schaden würde), aber in der abwehr muss eigentlich dringend noch was getan werden.
und holtby würde ich nach dem spiel heute auf jeden fall bis zum sommer behalten. hatte vorher meine zweifel, ob er mit dem druck klar kommt, aber er hat ja heute auf dem platz die richtige antwort gegeben. und auf die 2 mio können wir natürlich gern verzichten, wenn wir mit ihm gegen istanbul weiterkommen und in der bl unter die ersten 3-4 kommen...
Er wird uns z.B. in der CL keine Runde weiterbringen, wie noch ein Neuer
CL ist ein wichtiger Punkt, wenn uns Holtby hilft dort gegen Galatasary weiter zu kommen, haben wir die jetzige lächerliche Ablösesumme doppelt raus.
Ich hoffe der Sieg gibt den nötigen Auftrieb die nächsten Spiele auch nach hause zu bringen
Kommentar
-
-
Schalke siegt: Neun-Tore-Wahnsinn zum Auftakt
18.01.13
Sofian Chahed ersetzte den verletzten Steven Cherundolo auf der rechten Seite
Was für ein Auftakt in das Bundesliga-Jahr 2013! Schalke 04 gewinnt mit 5:4 (1:0) gegen Hannover 96 und beschert Jens Keller eine gute Rückkehr als Bundesliga-Trainer. Überragender Mann in der ausverkauften Veltins-Arena war Lewis Holtby, der möglicherweise letztmals im Trikot der Knappen auflief.
Fazit: Ein Offensivspektakel - vor allem in der zweiten Hälfte mit einem verdienten Sieg für Schalke.
Der Star des Spiels: Lewis Holtby hatte einen schweren Stand, nachdem er in der Winterpause seinen Weggang bekanntgab. Für den Youngster schien es eher eine Befreiung zu sein. Viel Spielwitz, viele gute Ideen, zwei Vorlagen und ein Tor. Bei seinem Abschiedsspiel?
Der Flop des Spiels: Mario Eggimann verlängerte beim 0:1 den Ball per Kopf für Farfan, der dann frei abschließen konnte. Beim 0:2 dann sogar ein Doppelfehler und wieder Initiator des Gegentors. Dass er ansonsten sicher stand, nur ein schwacher Trost.
Der Schiedsrichter: Deniz Aytekin musste viele Karten verteilen, hat aber jedes Mal richtig entschieden. Auch Diouf hätte für sein Einsteigen gegen Höger (14.) eine Gelbe verdient. Richtig war Gelb statt Rot für Djourou. Insgesamt ein guter Auftritt in einem Spiel mit vielen Fouls.
Die Trainer:
Jens Keller: Seine Elf stellte sich nach den vielen Ausfällen quasi von alleine auf. Holtbys Einsatz, der in der Schwebe stand, erwies sich als goldrichtige Entscheidung. Reagierte auf das zwischenzeitliche Scheibenschießen mit der Hereinnahme des jungen Kolasinac.
Mirko Slomka: Musste einige Umstellungen vornehmen, u.a. auch Djourou spielen lassen, weil Haggui und Schulz fehlten. Abstimmungsprobleme fielen auf. Versuchte mit Abdellaoue für Sobiech für neue Akzente zu sorgen, doch die erhoffte Wirkung blieb aus.
Das fiel auf:
- Schalke ergriff früh die Initiative, spielte aggressives Pressing und erspielte sich so die ersten Chancen - dies provozierte eine auffällige Unordnung bei Hannover.
- Konsequenz: Da Silva Pinto ließ sich tief fallen, um die Räume enger zu machen. Dadurch Hannover erst gefestigt, dann ebenbürtig.
- Bemerkenswert: Hannover in den ersten 45 Minuten ohne Torchance.
- Nach der Pause zwei Mannschaften mit offenem Visier, wobei sich Hannovers Staubsauger Pinto etwas offensiver orientierte und dadurch Hannover ingesamt etwas das Spiel nach vorne verlagerte.
- Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 Hannover mit riskantem Aufrücken - ohne echte Absicherung, sodass sich 96 schnell wieder den Zwei-Tore-Rückstand einhandelte.
- Schalke und Hannover mit den Problemen der Hinrunde: In der Rückwärtsbewegung noch zu viele Fehler und daher anfällig.
Quelle: spox.com
Kommentar
Kommentar