FC Schalke 2012/2013

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soldec2
    Hoffnungsträger
    • 15.01.2008
    • 185
    • xx
    • 14800

    Zitat von Rau'l Beitrag anzeigen
    Ich meine traumlos ja auch nur deswegen weil ich zum Hinspiel Termin sowieso im Lande bin aufgrund meiner Urlaubsplannung.

    Wie man auch nur denken kann das irgend ein Schalke Fan aktuell auch nur irgendeinen Gegner unterschätzen würde.

    Es ist wohl eher ein schlechtes los für Schalke da doch jeder denkt die müssten wir packen - wenn es denn nicht klappt dann siehts sehr schlecht aus.Wenn man gegen Barca z.B. ausscheidet können die Fans das problemlos aktzeptieren.

    mfg
    Bin Gala Fan und mein Wunschlos war Schalke, hab ich heute morgen noch vor der Auslosung meinen Freund gesagt. Ich meine Schalke ist für Gala eine Mannschaft, die man besiegen kann, gegen Barca oder so, würde ich mir das Spiel nicht mal anschauen, wenn ich es mir anschauen würde, dann nur um zu sehen wie Messi spielt .
    FC Donau Hanau

    Kommentar

    • Rau'l
      Stammspieler
      • 31.12.2011
      • 513
      • Draxby(Frank)
      • Project Clonewarriors
      • 70k+
      • Golden Crew

      Auch Clemens Tönnies ist Teil der Schalker Probleme


      FC Schalke 04 v FC Bayern Muenchen - BundesligaFoto: Getty

      Erst dachte er laut darüber nach, Huub Stevens weiter in die Vereinsarbeit einzubinden, dann trat er gegen den entlassenen Trainer ohne Not nach. Auf Schalke gibt derzeit auch Aufsichtsratschef Clemens Tönnies keine gute Figur ab. Ein Kommentar

      Die Krise des FC Schalke 04 nach einem verheißungsvollen Saisonstart gibt selbst ausgewiesenen Fachleuten Rätsel auf. In einem solchen Fall ist in der Ball-Branche ein Trainerwechsel das Mittel der Wahl. Das schlechte Bild, das die Königsblauen in diesen Wochen wieder einmal abgeben, lässt sich damit allein nicht erklären.

      Ausgerechnet der Mann, der sich seit Jahren als „Problemlöser“ und nicht bloß als Kontrolleur des Vorstandes versteht, droht zunehmend selbst Teil des Problems zu werden: Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies.

      Widersprüchliche Erklärungen

      Gegenüber dem BezahlSender „Sky“ widersprach sich der 56-jährige Fleisch-Fachmann jetzt mehrfach bei der Frage, ob es sich um eine Beurlaubung, Entlassung oder um eine einvernehmliche Trennung von Huub Stevens gehandelt habe, beklagte aber explizit, sein Ex-Trainer habe „zu wenig rotiert“ und die Mannschaft sei „zu leicht ausrechenbar“ gewesen. Der neue Coach dagegen würde „sehr strukturiert“ arbeiten und „sehr gut taktisch aufgestellt“ sein - Formulierungen, die er auch bei Jens Kellers Vorgängern, insbesondere bei Felix Magath, benutzt hatte.



      Statt sich in unruhigen Zeiten zurückzunehmen, auf sportliche Erklärungsversuche zu verzichten und auf die – ja durchaus nachvollziehbare - Entscheidung seines Sportvorstandes zu verweisen, hat Tönnies unnötig Öl ins Feuer gegossen. Und nebenbei auch noch Horst Heldt beschädigt.
      Reinhard Schüssler

      Quelle: derWesten.de

      __________________________________________________ _____

      Imer wieder schön so mancher Kommentar von der WAZ.
      Da wird einfach jeder Matig geredetDa werden Wortfetzen verwendet um Tatsachen zu schaffen die miteinander vielleicht garnicht im Zusammenhang stehen.Da wird die WAZ immer mehr zum WITZ

      Naja aber wie gesagt immer wieder schön zu lesen.Und jeder kann sich seine eigene Meinung bilden...
      sigpic

      "Ein Experte ist wer zum Schluss sagen kann warum es nicht funktioniert hat."

      Kommentar

      • 04 Dragon
        Der Kaiser

        • 05.12.2007
        • 43791
        • 04 Dragon
        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
        • 77.800
        • Golden Crew

        Zitat von soldec2 Beitrag anzeigen
        Bin Gala Fan und mein Wunschlos war Schalke, hab ich heute morgen noch vor der Auslosung meinen Freund gesagt. Ich meine Schalke ist für Gala eine Mannschaft, die man besiegen kann, gegen Barca oder so, würde ich mir das Spiel nicht mal anschauen, wenn ich es mir anschauen würde, dann nur um zu sehen wie Messi spielt .
        naja, wir waren wahrscheinlich das wunschlos für so gut wie jeden gruppenzweiten. was aber auch keine schande ist, da paris und malaga ohne investor wohl auch wesentlich schwächer wären. und die schwarz-gelben sind deutscher meister und haben real hinter sich gelassen und vor den restlichen 4 gruppensiegern hat ohnehin jeder respekt.

        Zitat von Rau'l Beitrag anzeigen
        Auch Clemens Tönnies ist Teil der Schalker Probleme


        FC Schalke 04 v FC Bayern Muenchen - BundesligaFoto: Getty

        Erst dachte er laut darüber nach, Huub Stevens weiter in die Vereinsarbeit einzubinden, dann trat er gegen den entlassenen Trainer ohne Not nach. Auf Schalke gibt derzeit auch Aufsichtsratschef Clemens Tönnies keine gute Figur ab. Ein Kommentar

        Die Krise des FC Schalke 04 nach einem verheißungsvollen Saisonstart gibt selbst ausgewiesenen Fachleuten Rätsel auf. In einem solchen Fall ist in der Ball-Branche ein Trainerwechsel das Mittel der Wahl. Das schlechte Bild, das die Königsblauen in diesen Wochen wieder einmal abgeben, lässt sich damit allein nicht erklären.

        Ausgerechnet der Mann, der sich seit Jahren als „Problemlöser“ und nicht bloß als Kontrolleur des Vorstandes versteht, droht zunehmend selbst Teil des Problems zu werden: Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies.

        Widersprüchliche Erklärungen

        Gegenüber dem BezahlSender „Sky“ widersprach sich der 56-jährige Fleisch-Fachmann jetzt mehrfach bei der Frage, ob es sich um eine Beurlaubung, Entlassung oder um eine einvernehmliche Trennung von Huub Stevens gehandelt habe, beklagte aber explizit, sein Ex-Trainer habe „zu wenig rotiert“ und die Mannschaft sei „zu leicht ausrechenbar“ gewesen. Der neue Coach dagegen würde „sehr strukturiert“ arbeiten und „sehr gut taktisch aufgestellt“ sein - Formulierungen, die er auch bei Jens Kellers Vorgängern, insbesondere bei Felix Magath, benutzt hatte.



        Statt sich in unruhigen Zeiten zurückzunehmen, auf sportliche Erklärungsversuche zu verzichten und auf die – ja durchaus nachvollziehbare - Entscheidung seines Sportvorstandes zu verweisen, hat Tönnies unnötig Öl ins Feuer gegossen. Und nebenbei auch noch Horst Heldt beschädigt.
        Reinhard Schüssler

        Quelle: derWesten.de

        __________________________________________________ _____

        Imer wieder schön so mancher Kommentar von der WAZ.
        Da wird einfach jeder Matig geredetDa werden Wortfetzen verwendet um Tatsachen zu schaffen die miteinander vielleicht garnicht im Zusammenhang stehen.Da wird die WAZ immer mehr zum WITZ

        Naja aber wie gesagt immer wieder schön zu lesen.Und jeder kann sich seine eigene Meinung bilden...
        naja, mich würde mal interessieren, wieg groß jetzt der anteil von tönnies an der entlassung von huub war.
        Golden Crew - Hier glänzt alles!
        Fussballcup in Österreich
        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

        Kommentar

        • 04 Dragon
          Der Kaiser

          • 05.12.2007
          • 43791
          • 04 Dragon
          • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
          • 77.800
          • Golden Crew

          Edu kommt zurück zum FC Schalke

          21.12.12



          Jermaine Jones darf Edu (r.) bald wieder in die Arme schließen - er kehrt im Winter zurück


          Der Brasilianer Edu wird nach Ende seines Leihvertrags im neuen Jahr von der SpVgg Greuther Fürth zum Bundesligisten Schalke 04 zurückkehren. Außerdem erhält der A-Jugend-Meister Rene Klingenburg bei den Königsblauen einen Profivertrag.


          Der Brasilianer Edu wird nach Ende seines Leihvertrags im neuen Jahr von der SpVgg Greuther Fürth zum Fußball-Bundesligisten Schalke 04 zurückkehren.
          "Wir erwarten Edu am 2. Januar zum Trainingsauftakt bei uns", sagte Schalkes Manager Horst Heldt dem "RevierSport": "Danach werden wir entscheiden, ob er mit ins Trainingslager nach Katar reist oder sich etwas anderes ergeben wird." Der 31 Jahre alte Stürmer besitzt bei den Königsblauen noch einen bis zum 30. Juni 2013 gültigen Vertrag.

          Außerdem ziehen die Königsblauen A-Jugend-Meister René Klingenburg in den Profikader hoch. Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015.
          Zuvor war bereits Außenverteidiger Sead Kolasinac aus der Meistermannschaft von Trainer Norbert Elgert zu den Profis aufgerückt.


          Quelle: spox.com
          Golden Crew - Hier glänzt alles!
          Fussballcup in Österreich
          Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

          Kommentar

          • NICO1303
            Bankdrücker
            • 20.06.2012
            • 95
            • Lord3Bendtner
            • VfL Lord Bendtner
            • 13.800
            • FCFG

            Steevens nach WOlfsburg?

            Kommentar

            • 04 Dragon
              Der Kaiser

              • 05.12.2007
              • 43791
              • 04 Dragon
              • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
              • 77.800
              • Golden Crew

              Zitat von NICO1303 Beitrag anzeigen
              Steevens nach WOlfsburg?
              wie kommste denn darauf?
              Golden Crew - Hier glänzt alles!
              Fussballcup in Österreich
              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

              Kommentar

              • 04 Dragon
                Der Kaiser

                • 05.12.2007
                • 43791
                • 04 Dragon
                • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                • 77.800
                • Golden Crew

                Neue Stars für Huntelaar

                20.12.12


                Klaas-Jan Huntelaar will Schalker bleiben und sein Team in der Rückrunde wieder nach oben schießen


                Gestern ließ Klaas-Jan Huntelaar (29) die Schalke-Krise hinter sich: Abflug in den Weihnachtsurlaub. Mit seiner Familie sonnt sich der Torjäger in Curacao...
                Vorm Abflug in die Karibik aber hatte er schon für eine Nachricht gesorgt, auf die alle Schalke-Fans sehnlichst gewartet hatten: Demnach sieht so aus, dass der „Hunter“ auch in den nächsten Jahren weiter für Schalke auf Torejagd geht. Die Vertragsverlängerung steht kurz bevor.
                Gibt‘s deshalb jetzt sogar neue Stars für Huntelaar? Immerhin plant Schalke, im Winter noch mal aktiv zu werden. Manager Horst Heldt bestätigt: „Wir müssen diskutieren, ob wir nachlegen.“

                Vor allem die Verletzung von Kyriakos Papadopoulos (20) macht Sorgen. Nach Knie-OP humpelte er zuletzt auf Krücken durch die Arena. Heldt: „Er steht zum Rückrunden-Start nicht zur Verfügung.“
                Heißt: In der Abwehr könnte sich in der Winterpause noch etwas tun. Heldt: „Sinnvoll wäre es, wenn derjenige dann auch gleich mit ins Trainingslager nach Katar fährt.“
                Rüstet Schalke tatsächlich noch einmal auf, würde das auch Huntelaar freuen. Der hatte immer wieder gefordert, dass Schalke neue Stars braucht, um dauerhaft oben mit zu spielen.
                Trotz der Krise und aktuell Platz 7 in der Bundesliga glaubt der Holland-Knipser noch fest daran, Rang 3 zu packen: „Alles ist drin, wir sind noch nicht so weit weg von einem Champions-League-Platz.“
                Einen Neuzugang gab es gestern aber trotzdem: Sven Hübscher (33/bisher U16) wird neben Seppo Eichkorn zweiter Co-Trainer von Interimscoach Jens Keller.


                Quelle: bild.de
                Golden Crew - Hier glänzt alles!
                Fussballcup in Österreich
                Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                Kommentar

                • 04 Dragon
                  Der Kaiser

                  • 05.12.2007
                  • 43791
                  • 04 Dragon
                  • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                  • 77.800
                  • Golden Crew

                  Gewinner und Verlierer 2012

                  21.12.12


                  Nur auf Platz sieben hat der FC Schalke 04 die Bundesliga-Hinrunde beendet. Die Gewinner und Verlierer nach 17 Spieltagen.



                  Fussball Bundesliga, Saison 2012/2013. FC Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg am 06.10.2012 in der Schalke-Arena.


                  Gewinner



                  Kyriakos Papadopoulos: Bis zu seiner Knieverletzung spielte der junge Grieche eine herausragende Saison. Auch in der griechischen Nationalelf ist „Papa“ auf dem Weg zur Stammkraft. Zusätzliche Sympathiepunkte gewann der 20-Jährige, weil er ein millionenschweres Angebot von Zent St. Petersburg ablehnte. Schalke hofft, dass der Verteidiger seine Knieoperation gut überstanden hat.

                  Marco Höger: Die Vielzweckwaffe machte bis zu seiner Verletzung leistungsmäßig einen großen Schritt nach vorn. Überzeugte vor allem mit starken Leistungen im defensiven Mittelfeld. Und wer im Derby gegen den BVB trifft, bei dem verstummen ohnehin alle Kritiker.

                  Raúl: Der Spanier spielt zwar nicht mehr für Schalke. Doch sein Wechsel riss eine große Lücke ins Schalker Spiel, das machte der Saisonverlauf eindeutig sichtbar. Seine „Geniestreiche“ werden schmerzlich vermisst.


                  Verlierer


                  Lars Unnerstall/Ralf Fährmann: Beide Torhüter können nicht zufrieden sein. Unnerstall bekam nach der Verletzung von Hildebrand die Chance und nutzte sie nicht. Fährmann blieb meistens sogar nur ein Platz auf der Tribüne. Vielleicht werden im neuen Jahr die Karten ganz neu gemischt, denn Timo Hildebrand konnte sich als unumstrittene Nummer eins noch nicht profilieren.

                  Tranquillo Barnetta: Der Neuzugang aus Leverkusen konnte bisher nie überzeugen. Weder als Stürmer, noch im Mittelfeld oder wie zuletzt in der Abwehr. Barnetta ist bisher alles schuldig geblieben.

                  Chinedu Obasi: Der Stürmer wird immer mehr zum „Millionenflop.“ Entweder verletzt oder außer Form – so hilft er den Königsblauen nicht weiter.

                  Lewis Holtby: Nach starkem Beginn präsentiert sich der Jung-Nationalspieler im Dauertief. Läuft zwar in jedem Spiel viel, doch der Ertrag ist erschreckend gering. Durch seinen Wechselpoker ist er drauf und dran, auch bei den eigenen Fans alle Sympathien zu verspielen.

                  Klaas-Jan Huntelaar: Nur fünf Tore hat der 29-Jährige in der Bundesliga-Hinrunde erzielt – der Mittelstürmer hat seinen Torriecher verloren. Trotzdem wird er wohl mit einem neuen millionenschweren Vertrag „belohnt“.


                  Quelle: ruhrnachrichten.de
                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                  Fussballcup in Österreich
                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                  Kommentar

                  • 04 Dragon
                    Der Kaiser

                    • 05.12.2007
                    • 43791
                    • 04 Dragon
                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                    • 77.800
                    • Golden Crew

                    Huntelaar verlängert auf Schalke

                    23.12.12


                    klaas-Jan Huntelaar wird auch weiterhin auf Schalke jubeln


                    Manager Horst Heldt (43) hat Weihnachten mit seiner Familie bereits am Samstag gefeiert. Und allen Schalke-Fans hat er auch gleich ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht – und was für eins!
                    Am Sonntag gab Schalke 04 bekannt: Torjäger Klaas-Jan Huntelaar (29) hat seinen auslaufenden Vertrag bei den Königsblauen verlängert. Um weitere zwei Jahre, bis 2015.
                    Der Holländer auf der Vereins-Homepage: „Ich habe lange und gründlich über diese Entscheidung nachgedacht und bin sehr dankbar dafür, dass mir die Verantwortlichen des FC Schalke 04 diese Zeit gegeben haben. Aber nun habe ich den Entschluss gefasst, bei dem ich das beste Gefühl habe.“
                    Der Huntelaar-Poker ist endlich vorbei – und Schalke kann seinen Super-Knipser behalten.

                    Für Huntelaar ist die Verlängerung eine Herzensangelegenheit: „Ich habe mich immer auf Schalke wohlgefühlt, beim Verein und seinen Fans. Ich möchte nun auch ein positives Zeichen setzen, denn ich glaube an unser Team und daran, dass wir in der Rückrunde in der Bundesliga noch viel erreichen können. Und wir sind im Achtelfinale der Champions League gegen Galatasaray natürlich auch nicht chancenlos.“
                    Auch bei den Verantwortlichen auf Schalke sorgte die Entscheidung von Huntelaar für große Erleichterung.
                    Manager Horst Heldt: „Gemeinsam mit Klaas-Jan hatten wir ursprünglich angepeilt, erst im kommenden Monat in die entscheidende Phase der Gespräche einzusteigen. Der Austausch zu diesem Thema ist in den vergangenen Monaten nie ganz abgerissen. Umso mehr freut es mich, dass Klaas-Jan nun ein klares Signal an den gesamten Verein für die zweite Hälfte der Saison setzt.“
                    Huntelaar ist seit 2010 bei Schalke, wechselte vom AC Mailand in den Pott. Letzte Saison sicherte er sich mit 29 Toren die Torjäger-Kanone. Insgesamt erzielte Huntelaar in 73 Bundesliga-Spielen 42 Tore.


                    Quelle: bild.de
                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                    Fussballcup in Österreich
                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                    Kommentar

                    • 04 Dragon
                      Der Kaiser

                      • 05.12.2007
                      • 43791
                      • 04 Dragon
                      • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                      • 77.800
                      • Golden Crew

                      Horst Heldts Sehnsucht nach Ruhe

                      23.12.12


                      Bevor Horst Heldt seine Mutter in seinem Geburtsort Königswinter besuchte und dann mit Frau Bettina und Sohn Paul in München Weihnachten feiert, ließ er im Interview mit unserer Zeitung die letzten Monate auf Schalke Revue passieren.



                      Schalke-Sportdirektor Horst Heldt.


                      Weihnachten steht bevor. Können Sie nach dem Stress der vergangenen Monate gut abschalten?
                      Ich werde mir Mühe geben. Aber es ist nicht so einfach, alles wegzudrücken. Ich hoffe, dass es zwischen Weihnachten und Neujahr Phasen gibt, in denen es ruhiger wird. Aber sicherlich werde ich dann bald wieder vom Tagesgeschäft eingeholt.

                      Die letzten Wochen auf Schalke verliefen sehr turbulent mit dem Trainerwechsel als „Höhepunkt“? Was hätten Sie im Nachgang anders gemacht?
                      Grundsätzlich überprüfe ich alle meine Handlungsweisen, um für die Zukunft Fehler zu vermeiden. Aber es ist hypothetisch und bringt einen nicht immer weiter, Dinge aus der Vergangenheit mit dem Wissen von heute zu bewerten.

                      Wie schwer war es für Sie persönlich, Huub Stevens den Stuhl vor die Tür zu setzen?
                      Die Entscheidung, sich von Huub Stevens zu trennen, war bestimmt keine leichte. Schalke 04 hat ihm sehr viel zu verdanken. Er ist in der vergangenen Saison in einer Notsituation eingesprungen und hat den Club bis auf Platz drei in der Bundesliga geführt. Aber wir haben unsere Ziele in dieser Saison in der Bundesliga in Gefahr gesehen und haben deshalb gehandelt. Die Bundesliga ist nun mal unser Kerngeschäft.

                      War diese Entscheidung nur den schwachen Ergebnissen geschuldet oder gab es ein Schlüsselereignis, dass die Trennung beschleunigte? Der Schalker Aufsichtsrats-Vorsitzende Clemens Tönnies hat so etwas angedeutet. Nach dem Leverkusen-Spiel sei die Schalker Mannschaft nicht mehr dieselbe wie vorher gewesen.
                      Ein Schlüsselerlebnis gab es nicht. Sonst wäre es doch logisch gewesen, zeitnah zu reagieren, wenn etwas vorgefallen wäre. Wir haben einfach in den vergangenen Wochen zu viele schwache Spiele mit zu vielen negativen Ergebnissen gezeigt.

                      Aber in Leverkusen gab es doch den Streit zwischen Jefferson Farfan und Huub Stevens...
                      Das war ein Kommunikationsproblem und kein Disput, der tiefergehende Ursachen hatte. Es spielt keiner absichtlich schlecht. Doch mit negativen Ergebnissen entsteht eben schnell Unruhe. Das ist nicht nur beim FC Schalke 04 so.

                      Hätte man nicht noch das Pokalspiel abwarten können?
                      Nein. Nicht nur die vielen Niederlagen, sondern auch die Art und Weise, wie diese zustande kamen, ließen keine andere Entscheidung zu.

                      Es ist also nichts vorgefallen, was sonst noch für das Ende der Zusammenarbeit gesorgt hat?
                      Natürlich gibt es Reibungen zwischen Trainer und Spielern oder den Spielern untereinander, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt. Aber das ist doch ganz normal, wenn Erwartungen sich nicht erfüllen. Keiner läuft dann freudestrahlend durch die Gegend.

                      Jermaine Jones hat nach dem Pokalaus jedoch den Einsatz einiger Mitspieler kritisiert.
                      In der Tat sollte man aufpassen, was man nach so einem Spiel wie gegen Mainz nach außen kommuniziert. Trotzdem sind die Äußerungen von Jermaine ein Stück weit Normalität, denn sie sind einfach seiner großen Enttäuschung nach dem Pokalaus geschuldet. Die Art und Weise, wie wir das zweite Gegentor kassiert haben, war idiotisch. Deshalb war auch Jermaine sehr gefrustet. Grundsätzlich zieht die Mannschaft aber an einem Strang und hält zusammen.


                      Quelle: ruhrnachrichten.de
                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                      Fussballcup in Österreich
                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                      Kommentar

                      • 04 Dragon
                        Der Kaiser

                        • 05.12.2007
                        • 43791
                        • 04 Dragon
                        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                        • 77.800
                        • Golden Crew

                        Auch Bayern buhlen um Holtby

                        27.12.12



                        Die Entscheidung naht: Vier Tage bleiben Lewis Holtby noch, um zu erklären, ober auf Schalke bleibt. Nun sollen auch die Bayern an ihm interessiert sein.


                        Der Poker um Schalkes "Zehner" dauert nun schon länger als ein halbes Jahr an. Nachdem Klaas-Jan Huntelaar Schalke mit seiner Unterschrift unter einen bis 2015 laufenden neuen Zweijahresvertrag ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bereitet hat, soll Lewis Holtby bis Silvester seine sportliche Zukunft erklären.
                        Der deutsche Nationalspieler hatte vor einigen Monaten angekündigt, er wolle bei dieser Entscheidung "auf mein Herz hören". Viele Fachleute und Fans deuteten die Aussage, dass Holtby zu einem Wechsel nach England in die Heimat seines Vaters Chris tendiere. Neben Schalkes Champions-League-Gruppengegner FC Arsenal sollen auch die Tottenham Hotspurs und der FC Liverpool den 22-Jährigen auf dem Wunschzettel haben.

                        Das Interesse der "Reds" ist ein wenig pikant, da Holtby als großer Anhänger des FC Everton gilt, dem Liverpooler Stadtnachbarn und Konkurrenten.
                        Nun berichtet die WAZ, dass auch der FC Bayern seinen Hut in den Ring geworfen habe. Dem Bericht zufolge, planen die Münchner, den ablösefreien Holtby im Sommer zu verpflichten, ihn dann aber aufgrund der großen Konkurrenzsituation im FCB-Kader gleich wieder auszuleihen.
                        Es scheint schwer vorstellbar, dass Holtby dieses Angebot annehmen wird, schließlich ist er trotz seiner jungen Jahre inzwischen schon ein gestandener Bundesliga-Spieler. Sollte sich der Blondschopf also gegen Schalkes Angebot zur Vertragsverlängerung entschließen, dürfte ein Wechsel auf die britische Insel bevorstehen.


                        Quelle: reviersport.de
                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                        Fussballcup in Österreich
                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                        Kommentar

                        • NICO1303
                          Bankdrücker
                          • 20.06.2012
                          • 95
                          • Lord3Bendtner
                          • VfL Lord Bendtner
                          • 13.800
                          • FCFG

                          Blos nicht zu den Bayern

                          Kommentar

                          • 04 Dragon
                            Der Kaiser

                            • 05.12.2007
                            • 43791
                            • 04 Dragon
                            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                            • 77.800
                            • Golden Crew

                            Zitat von NICO1303 Beitrag anzeigen
                            Blos nicht zu den Bayern
                            jap, kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen...wenn er das macht, wär das nicht besonders clever.
                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                            Fussballcup in Österreich
                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                            Kommentar

                            • schalketom
                              Hoffnungsträger
                              • 01.07.2012
                              • 157
                              • schalketom
                              • HATS04
                              • 57300

                              Wieso, ist doch eh kein echter Schalker sondern einfach nur Spieler.Mir persönlich egal wohin er wechselt.Besser wäre es allerdings er würde verlängern.

                              Kommentar

                              • Christian 1987
                                Leistungsträger

                                • 16.05.2010
                                • 985

                                Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                27.12.12



                                Die Entscheidung naht: Vier Tage bleiben Lewis Holtby noch, um zu erklären, ober auf Schalke bleibt. Nun sollen auch die Bayern an ihm interessiert sein.


                                Der Poker um Schalkes "Zehner" dauert nun schon länger als ein halbes Jahr an. Nachdem Klaas-Jan Huntelaar Schalke mit seiner Unterschrift unter einen bis 2015 laufenden neuen Zweijahresvertrag ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bereitet hat, soll Lewis Holtby bis Silvester seine sportliche Zukunft erklären.
                                Der deutsche Nationalspieler hatte vor einigen Monaten angekündigt, er wolle bei dieser Entscheidung "auf mein Herz hören". Viele Fachleute und Fans deuteten die Aussage, dass Holtby zu einem Wechsel nach England in die Heimat seines Vaters Chris tendiere. Neben Schalkes Champions-League-Gruppengegner FC Arsenal sollen auch die Tottenham Hotspurs und der FC Liverpool den 22-Jährigen auf dem Wunschzettel haben.

                                Das Interesse der "Reds" ist ein wenig pikant, da Holtby als großer Anhänger des FC Everton gilt, dem Liverpooler Stadtnachbarn und Konkurrenten.
                                Nun berichtet die WAZ, dass auch der FC Bayern seinen Hut in den Ring geworfen habe. Dem Bericht zufolge, planen die Münchner, den ablösefreien Holtby im Sommer zu verpflichten, ihn dann aber aufgrund der großen Konkurrenzsituation im FCB-Kader gleich wieder auszuleihen.
                                Es scheint schwer vorstellbar, dass Holtby dieses Angebot annehmen wird, schließlich ist er trotz seiner jungen Jahre inzwischen schon ein gestandener Bundesliga-Spieler. Sollte sich der Blondschopf also gegen Schalkes Angebot zur Vertragsverlängerung entschließen, dürfte ein Wechsel auf die britische Insel bevorstehen.


                                Quelle: reviersport.de
                                Warum war mir das nur klar

                                Hoffe er bleibt bei uns!

                                Kommentar

                                • 04 Dragon
                                  Der Kaiser

                                  • 05.12.2007
                                  • 43791
                                  • 04 Dragon
                                  • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                  • 77.800
                                  • Golden Crew

                                  Zitat von schalketom Beitrag anzeigen
                                  Wieso, ist doch eh kein echter Schalker sondern einfach nur Spieler.Mir persönlich egal wohin er wechselt.Besser wäre es allerdings er würde verlängern.
                                  ja, wäre natürlich was ganz anderes als damals beim neuer, zumal er ja streng genommen auch erst knapp 2 jahre bei uns spielt.

                                  naja, muss er natürlich selber wissen, denke aber, dass es für seine entwicklung das beste wäre, wenn er zumindest mal noch ne saison bei uns bleiben würde, da es für ein richtiges spitzenteam (arsenal, bayern, etc.) wohl noch zu früh für ihn wäre...und bevor er dann nach england zu nem team geht, das irgendwo im mittelfeld rumdümpelt, kann er auch genauso gut bei uns bleiben.

                                  Zitat von Christian 1987 Beitrag anzeigen
                                  Warum war mir das nur klar
                                  naja, mir ehrlich gesagt nicht. das interesse kommt für mich sehr überraschend, zumal seine leistungen in den letzten wochen ja nicht besonders berauschend waren und die bayern ja auch noch genügend andere gute leute im mittelfeld haben...
                                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                  Fussballcup in Österreich
                                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                  Kommentar

                                  • Rau'l
                                    Stammspieler
                                    • 31.12.2011
                                    • 513
                                    • Draxby(Frank)
                                    • Project Clonewarriors
                                    • 70k+
                                    • Golden Crew

                                    Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                    27.12.12



                                    Die Entscheidung naht: Vier Tage bleiben Lewis Holtby noch, um zu erklären, ober auf Schalke bleibt. Nun sollen auch die Bayern an ihm interessiert sein.


                                    Der Poker um Schalkes "Zehner" dauert nun schon länger als ein halbes Jahr an. Nachdem Klaas-Jan Huntelaar Schalke mit seiner Unterschrift unter einen bis 2015 laufenden neuen Zweijahresvertrag ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bereitet hat, soll Lewis Holtby bis Silvester seine sportliche Zukunft erklären.
                                    Der deutsche Nationalspieler hatte vor einigen Monaten angekündigt, er wolle bei dieser Entscheidung "auf mein Herz hören". Viele Fachleute und Fans deuteten die Aussage, dass Holtby zu einem Wechsel nach England in die Heimat seines Vaters Chris tendiere. Neben Schalkes Champions-League-Gruppengegner FC Arsenal sollen auch die Tottenham Hotspurs und der FC Liverpool den 22-Jährigen auf dem Wunschzettel haben.

                                    Das Interesse der "Reds" ist ein wenig pikant, da Holtby als großer Anhänger des FC Everton gilt, dem Liverpooler Stadtnachbarn und Konkurrenten.
                                    Nun berichtet die WAZ, dass auch der FC Bayern seinen Hut in den Ring geworfen habe. Dem Bericht zufolge, planen die Münchner, den ablösefreien Holtby im Sommer zu verpflichten, ihn dann aber aufgrund der großen Konkurrenzsituation im FCB-Kader gleich wieder auszuleihen.
                                    Es scheint schwer vorstellbar, dass Holtby dieses Angebot annehmen wird, schließlich ist er trotz seiner jungen Jahre inzwischen schon ein gestandener Bundesliga-Spieler. Sollte sich der Blondschopf also gegen Schalkes Angebot zur Vertragsverlängerung entschließen, dürfte ein Wechsel auf die britische Insel bevorstehen.


                                    Quelle: reviersport.de
                                    Wäre zwar schön wenn er bleibt.
                                    ABER wenn er gehen muss dann unbedingt zu Bayern.Weil wir ihn dann Woche für Woche live auf der Bank sehen dürfen.
                                    Wüsste auch gar nicht was Bayern mit ihm will.Vielleicht einfach nur um die Winterdepression in den Medien zu überbrücken...

                                    Aber vielleicht ist ja seine Ur-Ur Oma in Bayern geboren dann könnte er sich für Bayern entscheiden ohne unglaubhaft zu sein.Von wegen das Herz entscheidetVielleicht heißt ja sein Finanzberater Herr Herz
                                    sigpic

                                    "Ein Experte ist wer zum Schluss sagen kann warum es nicht funktioniert hat."

                                    Kommentar

                                    • Christian 1987
                                      Leistungsträger

                                      • 16.05.2010
                                      • 985

                                      Lewis Holtby wird den FC Schalke 04 zum Saisonende verlassen

                                      28.12.2012



                                      Nach der erfreulichen Vertragsverlängerung von Klaas-Jan Huntelaar erhielt der FC Schalke 04 nun eine bedauerliche Nachricht in Sachen Personalplanung: Lewis Holtby teilte dem Club mit, dass er das ihm unterbreitete Angebot zur Verlängerung seines am 30. Juni 2013 auslaufenden Vertrages nicht annehmen, sondern den Verein vielmehr zum Saisonende verlassen wird.

                                      „Wir haben uns gewünscht, dass Lewis seine Zukunft auch über die Spielzeit hinaus beim FC Schalke 04 sieht. Doch ähnlich wie Klaas-Jan hat er nun eine persönliche Entscheidung getroffen, die wir respektieren“, erklärte Sportvorstand Horst Heldt. „Wir sind uns sicher, dass er bis zum letzten Spieltag der Saison alles dafür geben wird, zum sportlichen Erfolg unserer Mannschaft seinen Beitrag zu leisten.“

                                      Quelle: www.schalke04.de/
                                      Zuletzt geändert von Christian 1987; 28.12.2012, 12:38.

                                      Kommentar

                                      • 04 Dragon
                                        Der Kaiser

                                        • 05.12.2007
                                        • 43791
                                        • 04 Dragon
                                        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                        • 77.800
                                        • Golden Crew

                                        Lewis Holtby verlässt Schalke zum Saisonende

                                        28.12.12



                                        Möchte seinen Vertrag nicht verlängern: Lewis Holtby verlässt Schalke 04 im Sommer definitiv


                                        Nationalspieler Lewis Holtby wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bei Bundesligist Schalke 04 nicht verlängern. Das gaben die Königsblauen auf ihrer Homepage bekannt. Wohin der Weg des 22-Jährigen führt, ist allerdings noch offen.


                                        Lewis Holtby hat Schalke 04 nach monatelangem Vertragspoker einen Korb gegeben und hofft nun auf den ganz großen Wurf. Seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei den Königsblauen wird der 22 Jahre alte Spielmacher nicht verlängern, stattdessen winken nun noch mehr Millionen - wahrscheinlich in England, der Heimat seines Vaters.
                                        "Lewis Holtby teilte dem Klub mit, dass er das ihm unterbreitete Angebot zur Verlängerung seines am 30. Juni 2013 auslaufenden Vertrages nicht annehmen, sondern den Verein vielmehr zum Saisonende verlassen wird", hieß es in der Mitteilung der Knappen.

                                        Gegenwind bei Facebook

                                        "Wir haben uns gewünscht, dass Lewis seine Zukunft auch über die Spielzeit hinaus beim FC Schalke 04 sieht", sagte Sportvorstand Horst Heldt. Ähnlich wie Klaas-Jan Huntelaar, der seinen auslaufenden Vertrag im Gegensatz zu Holtby verlängert hat, habe er "nun eine persönliche Entscheidung getroffen, die wir respektieren", sagte Heldt.
                                        Auf einen Abschied mit Glanz und Gloria auf Schalke darf Holtby allerdings nicht mehr spekulieren. Ganz im Gegenteil.

                                        "Scheiß Söldner" war noch eines der netteren Statements, die Holtby auf seinem Facebook-Profil zu lesen bekam. Ein weiterer User schrieb: "Er bleibt bis zum Saisonende? Oh, bitte nicht!" Schon die heftigen Reaktionen der Fans machen klar: Entweder Holtby geht sofort - oder er braucht ein ganz dickes Fell.

                                        Heldt: "Bisher gibt es keine Anfrage"

                                        "Wir haben uns gewünscht, dass Lewis seine Zukunft auch über die Spielzeit hinaus beim FC Schalke 04 sieht", sagte Heldt, nachdem ihm Holtby endgültig abgesagt hatte. Im Gespräch mit dem "Reviersport" stellte der Schalker Sportvorstand klar: "Bisher gibt es keine Anfrage. Der Berater hat uns mitgeteilt, dass Lewis seinen Vertrag bis zum Saisonende erfüllen will."
                                        Realistischer ist allerdings, dass sich Schalke schon für eine recht überschaubare Ablösesumme im Winter von Holtby trennen wird. Nach der Entlassung von Huub Stevens und dem Absturz auf den siebten Platz können die Königsblauen nichts weniger gebrauchen als Unruhe im Umfeld.
                                        Und die würde es vor allem bei den Fans geben, sollte Holtby noch einmal den Rasen der Arena betreten. "Entweder pack' Deine Sachen und geh, oder pack' Deine Sachen und fahr'!", schrieb ein enttäuschter Fan in Holtbys Facebook-Tagebuch, und ein anderer fügte hinzu: "Hauptsache, wir können dich noch in der Winterpause zu Geld machen."

                                        Holtby zuletzt formschwach

                                        Holtby, früher so etwas wie der Schalker Social-Media-König, schweigt seit Wochen. Heldt sagte, dass Holtby ähnlich wie Top-Stürmer Klaas-Jan Huntelaar eine persönliche Entscheidung getroffen habe, die man respektiere: "Wir sind uns sicher, dass er bis zum letzten Spieltag der Saison alles dafür geben wird, zum sportlichen Erfolg unserer Mannschaft seinen Beitrag zu leisten."
                                        Holtbys sportlicher Beitrag war ähnlich dem von Huntelaar, der seinen auslaufenden Vertrag auf Schalke im Gegensatz zum deutschen Nationalspieler verlängert hat, zuletzt mehr als bescheiden. Die sportliche Talfahrt des Champions-League-Achtelfinalisten ging in der Bundesliga einher mit dem Vertragspoker der beiden Schlüsselspieler.

                                        Und so hervorragend Holtbys Leistungen zu Saisonbeginn waren, so schwach waren sie zuletzt. Auch im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Jens Keller, dem 1:2 im Pokal-Achtelfinale gegen Mainz 05, stand Holtby nicht mehr in der Startelf.

                                        Holtby: "Ich liebe England"

                                        Ob dies künftig anders sein wird, ist offen - zumal noch nicht einmal der Arbeitgeber bekannt ist. Spekulationen, Bayern München wolle ihn verpflichten und dann erst mal ausleihen, bestritt Holtbys Manager Marcus Noack am Donnerstag nachdrücklich. Wahrscheinlicher könnte ein Wechsel ins Fußball-Mutterland England sein, mit dem Holtby schon seit Jahren kokettiert.
                                        Sein Vater Chris, ein Falkland-Veteran und später in Mönchengladbach stationiert, ist nicht nur Engländer, sondern auch noch glühender Verehrer des FC Everton. Und die Toffees sollen ebenso zu den Interessenten gehören wie Tottenham Hotspur, der FC Liverpool und der FC Arsenal, bei dem schon Lukas Podolski und Per Mertesacker untergekommen sind.
                                        Als die Schalker Ende Oktober in der Champions-League-Gruppenphase bei den Gunners antraten, war die Vorfreude bei Holtby riesig gewesen: "Ich habe extra 20 Tickets besorgt", sagte er, für seine Verwandten: "Sie wohnen in Newcastle, Birmingham und Wimbledon - und alle kommen jetzt im Stadion zusammen. Ich liebe England."


                                        Quelle: spox.com



                                        nicht schlecht, auf facebook geht echt die post ab...aber war ja zu erwarten. :p
                                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                        Fussballcup in Österreich
                                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                        Kommentar

                                        • Christian 1987
                                          Leistungsträger

                                          • 16.05.2010
                                          • 985

                                          Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                          28.12.12



                                          Möchte seinen Vertrag nicht verlängern: Lewis Holtby verlässt Schalke 04 im Sommer definitiv


                                          Nationalspieler Lewis Holtby wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bei Bundesligist Schalke 04 nicht verlängern. Das gaben die Königsblauen auf ihrer Homepage bekannt. Wohin der Weg des 22-Jährigen führt, ist allerdings noch offen.


                                          Lewis Holtby hat Schalke 04 nach monatelangem Vertragspoker einen Korb gegeben und hofft nun auf den ganz großen Wurf. Seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei den Königsblauen wird der 22 Jahre alte Spielmacher nicht verlängern, stattdessen winken nun noch mehr Millionen - wahrscheinlich in England, der Heimat seines Vaters.
                                          "Lewis Holtby teilte dem Klub mit, dass er das ihm unterbreitete Angebot zur Verlängerung seines am 30. Juni 2013 auslaufenden Vertrages nicht annehmen, sondern den Verein vielmehr zum Saisonende verlassen wird", hieß es in der Mitteilung der Knappen.

                                          Gegenwind bei Facebook

                                          "Wir haben uns gewünscht, dass Lewis seine Zukunft auch über die Spielzeit hinaus beim FC Schalke 04 sieht", sagte Sportvorstand Horst Heldt. Ähnlich wie Klaas-Jan Huntelaar, der seinen auslaufenden Vertrag im Gegensatz zu Holtby verlängert hat, habe er "nun eine persönliche Entscheidung getroffen, die wir respektieren", sagte Heldt.
                                          Auf einen Abschied mit Glanz und Gloria auf Schalke darf Holtby allerdings nicht mehr spekulieren. Ganz im Gegenteil.

                                          "Scheiß Söldner" war noch eines der netteren Statements, die Holtby auf seinem Facebook-Profil zu lesen bekam. Ein weiterer User schrieb: "Er bleibt bis zum Saisonende? Oh, bitte nicht!" Schon die heftigen Reaktionen der Fans machen klar: Entweder Holtby geht sofort - oder er braucht ein ganz dickes Fell.

                                          Heldt: "Bisher gibt es keine Anfrage"

                                          "Wir haben uns gewünscht, dass Lewis seine Zukunft auch über die Spielzeit hinaus beim FC Schalke 04 sieht", sagte Heldt, nachdem ihm Holtby endgültig abgesagt hatte. Im Gespräch mit dem "Reviersport" stellte der Schalker Sportvorstand klar: "Bisher gibt es keine Anfrage. Der Berater hat uns mitgeteilt, dass Lewis seinen Vertrag bis zum Saisonende erfüllen will."
                                          Realistischer ist allerdings, dass sich Schalke schon für eine recht überschaubare Ablösesumme im Winter von Holtby trennen wird. Nach der Entlassung von Huub Stevens und dem Absturz auf den siebten Platz können die Königsblauen nichts weniger gebrauchen als Unruhe im Umfeld.
                                          Und die würde es vor allem bei den Fans geben, sollte Holtby noch einmal den Rasen der Arena betreten. "Entweder pack' Deine Sachen und geh, oder pack' Deine Sachen und fahr'!", schrieb ein enttäuschter Fan in Holtbys Facebook-Tagebuch, und ein anderer fügte hinzu: "Hauptsache, wir können dich noch in der Winterpause zu Geld machen."

                                          Holtby zuletzt formschwach

                                          Holtby, früher so etwas wie der Schalker Social-Media-König, schweigt seit Wochen. Heldt sagte, dass Holtby ähnlich wie Top-Stürmer Klaas-Jan Huntelaar eine persönliche Entscheidung getroffen habe, die man respektiere: "Wir sind uns sicher, dass er bis zum letzten Spieltag der Saison alles dafür geben wird, zum sportlichen Erfolg unserer Mannschaft seinen Beitrag zu leisten."
                                          Holtbys sportlicher Beitrag war ähnlich dem von Huntelaar, der seinen auslaufenden Vertrag auf Schalke im Gegensatz zum deutschen Nationalspieler verlängert hat, zuletzt mehr als bescheiden. Die sportliche Talfahrt des Champions-League-Achtelfinalisten ging in der Bundesliga einher mit dem Vertragspoker der beiden Schlüsselspieler.

                                          Und so hervorragend Holtbys Leistungen zu Saisonbeginn waren, so schwach waren sie zuletzt. Auch im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Jens Keller, dem 1:2 im Pokal-Achtelfinale gegen Mainz 05, stand Holtby nicht mehr in der Startelf.

                                          Holtby: "Ich liebe England"

                                          Ob dies künftig anders sein wird, ist offen - zumal noch nicht einmal der Arbeitgeber bekannt ist. Spekulationen, Bayern München wolle ihn verpflichten und dann erst mal ausleihen, bestritt Holtbys Manager Marcus Noack am Donnerstag nachdrücklich. Wahrscheinlicher könnte ein Wechsel ins Fußball-Mutterland England sein, mit dem Holtby schon seit Jahren kokettiert.
                                          Sein Vater Chris, ein Falkland-Veteran und später in Mönchengladbach stationiert, ist nicht nur Engländer, sondern auch noch glühender Verehrer des FC Everton. Und die Toffees sollen ebenso zu den Interessenten gehören wie Tottenham Hotspur, der FC Liverpool und der FC Arsenal, bei dem schon Lukas Podolski und Per Mertesacker untergekommen sind.
                                          Als die Schalker Ende Oktober in der Champions-League-Gruppenphase bei den Gunners antraten, war die Vorfreude bei Holtby riesig gewesen: "Ich habe extra 20 Tickets besorgt", sagte er, für seine Verwandten: "Sie wohnen in Newcastle, Birmingham und Wimbledon - und alle kommen jetzt im Stadion zusammen. Ich liebe England."


                                          Quelle: spox.com



                                          nicht schlecht, auf facebook geht echt die post ab...aber war ja zu erwarten. :p
                                          Ich finde es einfach schade ...

                                          Finde ihn eigentlich nicht so schlecht, wenn er in Form ist

                                          Kommentar

                                          • 04 Dragon
                                            Der Kaiser

                                            • 05.12.2007
                                            • 43791
                                            • 04 Dragon
                                            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                            • 77.800
                                            • Golden Crew

                                            Zitat von Christian 1987 Beitrag anzeigen
                                            Ich finde es einfach schade ...

                                            Finde ihn eigentlich nicht so schlecht, wenn er in Form ist
                                            ja, hätte mich auch über seine verlängerung gefreut.

                                            aber kann seine entscheidung immer noch nicht nachvollziehen. gibt in england vllt 3-4 vereine, die auf jeden fall stärker sind als wir, aber dort kann er sich nen stammplatz wohl abschminken.

                                            und mit den restlichen vereinen kann man halt nicht so wahnsinnig viel reißen...bei uns stehen ja zumindest die chancen auf die cl sehr gut und aller spätestens alle 2-3 jahre sind wir dabei, während es in england fast immer die gleichen teams sind, die sich qualifizieren.
                                            Zuletzt geändert von 04 Dragon; 28.12.2012, 19:26.
                                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                            Fussballcup in Österreich
                                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                            Kommentar

                                            • schalketom
                                              Hoffnungsträger
                                              • 01.07.2012
                                              • 157
                                              • schalketom
                                              • HATS04
                                              • 57300

                                              Wie ich schon schrieb.Mir persönlich egal wohin er wechselt.Ich glaube jedoch das er einen Fehler begeht.Auf Schalke hätte er sich in Ruhe weiterentwickeln können.Jetzt kommt er ins Haifischbecken wird wahrscheinlich aufgefressen.Jetzt wäre es besser wenn er schon in der Winterpause wechseln würde.Das Spießrutenlaufen könnte er sich somit ersparen.Vielleicht bekommt Draxler endlich seine Chance auf der 10 zu spielen.Das ist ja eigentlich seine gelernte Position

                                              Kommentar

                                              • fussballmaik
                                                Leistungsträger
                                                • 30.07.2010
                                                • 934
                                                • Fussballmaik
                                                • FC Diez 2010
                                                • 10x8cm

                                                Ich sehe das alles etwas anders.

                                                Meiner Meinung leidet Holtby etwas an Selbstüberschätzung.
                                                Seine Leistungen in dieser Saison waren zuletzt eher dürftig,
                                                davor unbeständig. Ich habe alle Schalke Spiele gesehen diese Saison.
                                                Auch wenn er geniale Ideen hat, gelingt bei ihm oft vieles nicht.
                                                Zu glauben er könne bei großen englischen Clubs als 10er spielen halte ich für absolute Illusion, zumindest im Moment. Ich hätte ihn gern noch 2-3
                                                Jahre bei uns gesehen, wo er sich hätte in Ruhe weiter entwickeln können.
                                                Ich hoffe, er ist da nicht zu sehr von seinem Berater beschwatzt worden.

                                                Ich bin froh, dass endlich Klarheit herrscht, und wieder ein weiterer Verunsicherungsfaktor weg ist, auch wenn solche Entscheidungen
                                                jede Mannschaft trifft, und nichts Besonderes sind.

                                                Wenn man 3 Mio für einen jungen Spieler mit großem Potential ausgibt,
                                                den dann verleiht, und anschließend ablösefrei gehen lässt, hat man einiges falsch gemacht.

                                                Ich würde mir wünschen, dass man ihn noch im Winter "verkauft".
                                                So bekäme man wenigstens noch die 3 Mio wieder und könnte anderen Spielern eine Chance geben, die auch weiter für uns spielen wollen.

                                                Wünsche dem Jungen alles Gute, und hoffe nicht, dass er diesen Schritt bereut, auch wenn ich es für wahrscheinlich halte

                                                Kommentar

                                                • 04 Dragon
                                                  Der Kaiser

                                                  • 05.12.2007
                                                  • 43791
                                                  • 04 Dragon
                                                  • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                  • 77.800
                                                  • Golden Crew

                                                  Zitat von schalketom Beitrag anzeigen
                                                  Jetzt wäre es besser wenn er schon in der Winterpause wechseln würde.Das Spießrutenlaufen könnte er sich somit ersparen.Vielleicht bekommt Draxler endlich seine Chance auf der 10 zu spielen.Das ist ja eigentlich seine gelernte Position
                                                  Zitat von fussballmaik Beitrag anzeigen
                                                  Ich würde mir wünschen, dass man ihn noch im Winter "verkauft".
                                                  So bekäme man wenigstens noch die 3 Mio wieder und könnte anderen Spielern eine Chance geben, die auch weiter für uns spielen wollen.
                                                  jop, denke auch das ist das beste für alle wäre, wenn er direkt abhauen würde. wir würden noch ablöse kassieren und er würde sich ne menge, na sagen wir mal "stress", ersparen.

                                                  Zitat von fussballmaik Beitrag anzeigen
                                                  Wenn man 3 Mio für einen jungen Spieler mit großem Potential ausgibt,
                                                  den dann verleiht, und anschließend ablösefrei gehen lässt, hat man einiges falsch gemacht.
                                                  jap, auf jeden fall. an dem war ja damals anscheinend die halbe liga dran und wir hatten eigentlich das große glück, das er sich für uns entschieden hat. in den ersten beiden jahren hat er dann nur ganz wenige spiele für uns gemacht, weil er die meiste zeit ausgeliehen war und so gesehen spielt er eigentlich streng genommen erst 1,5 jahre für uns.
                                                  und wenn man den jetzt ablösefrei gehen lässt, wär das schon sehr bitter, zumal sein marktwert mittlerweile 11 mio beträgt...

                                                  ist aber wie ich finde allgemein ein phänomen in deutschland, das wir irgendwie kaum was für unsere stars kriegen, wenn die ins ausland wechseln. und auf der anderen seite kommt es seltsamerweise ganz selten vor, dass deutsche vereine mal nen kracher aus dem ausland für wenig geld (oder sogar ablösefrei) holen, wenn man mal von wenigen ausnahmen wie z.b. raul absieht, der aber halt auch schon etwas älter war...
                                                  Zuletzt geändert von 04 Dragon; 29.12.2012, 14:25.
                                                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                  Fussballcup in Österreich
                                                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                  Kommentar

                                                  • Schalker97
                                                    Leistungsträger

                                                    • 26.07.2012
                                                    • 943
                                                    • Tobinel Pique (Tobi)
                                                    • Königsblaue Kampftruppe Schalke
                                                    • 77800
                                                    • Golden Crew / TSF

                                                    Leicht ersetzbar
                                                    Wenn der jetzt wechselt Draxler auf die 10 und Afellay links wobei ich hoffe dass wir den noch 1 Jahr oder noch länger bei uns sehen oder doppelspitze Hunter u. Marica(find ich gut in letzter Zeit). Nach der Saison kann Barnetta das LM übernehmen der wenn er an Leverkusener Zeiten anknüpfen kann ein Top-Spieler ist.

                                                    Kommentar

                                                    • Rau'l
                                                      Stammspieler
                                                      • 31.12.2011
                                                      • 513
                                                      • Draxby(Frank)
                                                      • Project Clonewarriors
                                                      • 70k+
                                                      • Golden Crew

                                                      Positive Schlagzeilen für Schalke

                                                      Schalke 04
                                                      Starker Schalke-Nachwuchs macht Hoffnung für die Zukunft

                                                      28.12.2012 | 17:23 Uhr

                                                      Bodo Menze (59) ist administrativer Leiter der Nachwuchsabteilung des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04.Foto: WAZ FotoPool

                                                      Gelsenkirchen. Zweimal Spitzenreiter, einmal Rang 2: Der Schalker Nachwuchs feierte eine überragende Hinrunde. Im großen Interview blickt der administrative Leiter der Nachwuchsabteilung, Bodo Menze, auf die starke Hinrunde zurück. "Aber ich bin auch Realist und weit entfernt davon, die Bodenhaftung zu verlieren", versichert er.

                                                      Während über die Feiertage die Stimmung in der Profiabteilung des FC Schalke 04 eher gedämpft war , brauchte man sich um die Atmosphäre in der Knappenschmiede keine Sorgen zu machen: U 19 wie U 17 überwintern als souveräne Tabellenführer, und die U 23 liegt in der Regionalliga auf Rang zwei in Lauerstellung mit allerbesten Aufstiegschancen. Grund genug, um mit Bodo Menze (59), dem Administrativen Leiter der Schalker Nachwuchsabteilung, eine Halbzeitbilanz zu ziehen.

                                                      Herr Menze, auf den diversen Weihnachtsfeiern der einzelnen Abteilungen soll es hoch hergegangen sein?

                                                      Bodo Menze: Die Stimmung war wirklich gut, was ja aufgrund der Erfolge nicht verwunderlich ist. Aber ich bin auch Realist und weit entfernt davon, die Bodenhaftung zu verlieren. Erst am Ende der Saison wird wirklich abgerechnet.


                                                      Welche der drei Mannschaften hat Sie denn bislang am meisten überrascht?

                                                      Menze: Da muss man differenzieren.Für die U19 als deutscher Meister war es nicht selbstverständlich , nach all den altersbedingten Abgängen das Erbe zu übernehmen. Das war ein schweres Stück Arbeit für Trainer Norbert Elgert, aber nun sind sie sehr, sehr gut in der Spur. Das Selbstvertrauen kam letztlich durch die positiven Ergebnisse.


                                                      Und die U 17?

                                                      Menze: Da liegt es vornehmlich an der Qualität der Spieler sowie des Trainers. Aber machen wir uns nichts vor: Ein Selbstläufer ist es nicht, auch diese Mannschaft trainiert sich nicht von alleine, da braucht man auch als Coach ein glückliches Händchen.


                                                      Der ja bekanntlich nun zur Ersten wechselte und man nun wieder auf Nachfolgesuche ist.

                                                      Menze: Wir suchen eine interne Lösung, dazu stehe ich mit Oliver Ruhnert, unserem Sportlichen Leiter, in ständigem Kontakt. Es gibt einige Lösungsmöglichkeiten. Wir dürfen uns vom souveränen Tabellenplatz nicht verleiten lassen: Dies ist keine einfache Mannschaft, mit echten Typen, die kann keiner von der Straße trainieren.


                                                      Wann wird die Lösung gefunden sein?

                                                      Menze: Wir werden nichts überstürzen, hoffen aber, zumTrainingsstart Angang Januar fündig geworden zu sein.


                                                      Bliebe noch der älteste Unterbau in der Regionalliga, der sogar um die Chance spielt, in die Dritte Liga aufzusteigen.

                                                      Menze: Da war der entscheidende Schritt, dass nun gute Trainer mit guten Spielern arbeiten können, was vor allem ein Verdienst unserer Scouting-Abteilung ist.


                                                      Wenn doch die Jugend das Kapital der Zukunft ist, dann steht der FC Schalke 04 aber vor wohlhabenden Zeiten, oder?

                                                      Menze: Da bleibt erst noch abzuwarten, wer wirklich den Sprung in den bezahlten Fußball schafft. Denn Talent allein reicht nicht. Da sind noch andere Faktoren entscheidend: Leistungsbereitschaft plus Klarheit in der Birne plus Umfeld plus im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein plus ein Trainer, der einem das Vertrauen schenkt. Somit nehmen wir die erfolgreiche Hinrunde gerne als Abfallprodukt mit, aber nicht als das Hauptkriterium.


                                                      Es fällt auf, dass die Meisterspieler aus der U 19 es doch schwer haben, sich in der U 23 ihren Stammplatz zu erkämpfen.

                                                      Menze: Die Phase zwischen der U 19 und der U 23 sehe ich als Übergangsbereich. Hier brauchen die Spieler Minimum ein halbes Jahr bis zu einem dreiviertel Jahr, ehe sie ihr ganzes Leistungsvermögen abrufen. Das ist völlig normal.


                                                      Wiederum ist zu bemerken, dass die wirklich großen Talente aus der U 19 gar nicht den Umweg über die U 23 gehen, sondern sofort ihren Weg zu den Profis machen, siehe zuletzt Julian Draxler.

                                                      Menze: Tatsächlich sind das die Außergewöhnlichen, auf sie trifft es zu. Wie auch bei Mesut Özil, Benedikt Höwedes oder Manuel Neuer. Sie alle haben ihre Chance genutzt, aber die Jungs wurden oben auch gebraucht, das darf man dabei nicht vergessen. Das spricht natürlich für den Mut der betreffenden Trainer, aber auch für das ganz hohe Niveau in der U19.

                                                      Woran Norbert Elgert ja schon seit vielen Jahren einen ganz erheblichen Anteil hat.

                                                      Menze: Dass Norbert Elgert seinen Vertrag erneut verlängern wird, darüber bin ich sehr froh.


                                                      Dass in der Jugend ganz vorzügliche Arbeit geleistet wird, das weckt natürlich auch die Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz. So wurde das nächste Riesentalent, der 17-jährige Max Meyer, erst jüngst mit einem Fördervertrag bis 2015 gebunden. Was passiert denn, wenn ein europäischer Spitzenklub mit einem hoch dotierten Vertrag winkt?

                                                      Menze: Seit 1999 sind wir gebrannte Kinder, da hat uns Arsene Wenger Moritz Volz nach Arsenal gelockt. Dafür gibt es nun diese Förderverträge, die juristisch in ihrer Bedeutung mit einem Lizenzspielervertrag auf Augenhöhe sind.


                                                      In Sachen Torhüter-Talente läuft es nicht ganz so glücklich: Nach Patrick Rakovsky (Nürnberg) und Lukas Raeder (Bayern) scheint mit dem 18-jährigen Hendrik Bonmann (RWE) das nächste große Talent verloren gegangen zu sein. Bonmann hat beim BVB einen Dreijahresvertrag bekommen und soll zum Nachfolger Roman Weidenfellers aufgebaut werden. Bonmann wurde vor eineinhalb Jahren aufgrund seiner damaligen geringen Körpergröße in Schalke aussortiert. Ein Fehler?

                                                      Menze: Solche Dinge passieren, die sehe ich als nicht so tragisch an. Damals war es nun mal eine Momentaufnahme, wo wir das Für und Wider abwägen mussten. Da wusste man noch nicht, in welche Richtung der Zug fährt. Im Übrigen ist es ein perfektes Beispiel, wie richtig es war, den Spielbetrieb der U 16 wieder aufzunehmen, damit solche Dinge nicht mehr passieren. Nebenbei bemerkt, führt die U 16 außer Konkurrenz auch die Westfalenliga an, gegen zum Teil ältere Gegenspieler.
                                                      Ralf Wilhelm

                                                      Quelle: derWesten.de
                                                      sigpic

                                                      "Ein Experte ist wer zum Schluss sagen kann warum es nicht funktioniert hat."

                                                      Kommentar

                                                      • 04 Dragon
                                                        Der Kaiser

                                                        • 05.12.2007
                                                        • 43791
                                                        • 04 Dragon
                                                        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                        • 77.800
                                                        • Golden Crew

                                                        Zitat von Rau'l Beitrag anzeigen
                                                        Schalke 04
                                                        Starker Schalke-Nachwuchs macht Hoffnung für die Zukunft

                                                        28.12.2012 | 17:23 Uhr

                                                        Bodo Menze (59) ist administrativer Leiter der Nachwuchsabteilung des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04.Foto: WAZ FotoPool

                                                        Gelsenkirchen. Zweimal Spitzenreiter, einmal Rang 2: Der Schalker Nachwuchs feierte eine überragende Hinrunde. Im großen Interview blickt der administrative Leiter der Nachwuchsabteilung, Bodo Menze, auf die starke Hinrunde zurück. "Aber ich bin auch Realist und weit entfernt davon, die Bodenhaftung zu verlieren", versichert er.

                                                        Während über die Feiertage die Stimmung in der Profiabteilung des FC Schalke 04 eher gedämpft war , brauchte man sich um die Atmosphäre in der Knappenschmiede keine Sorgen zu machen: U 19 wie U 17 überwintern als souveräne Tabellenführer, und die U 23 liegt in der Regionalliga auf Rang zwei in Lauerstellung mit allerbesten Aufstiegschancen. Grund genug, um mit Bodo Menze (59), dem Administrativen Leiter der Schalker Nachwuchsabteilung, eine Halbzeitbilanz zu ziehen.

                                                        Herr Menze, auf den diversen Weihnachtsfeiern der einzelnen Abteilungen soll es hoch hergegangen sein?

                                                        Bodo Menze: Die Stimmung war wirklich gut, was ja aufgrund der Erfolge nicht verwunderlich ist. Aber ich bin auch Realist und weit entfernt davon, die Bodenhaftung zu verlieren. Erst am Ende der Saison wird wirklich abgerechnet.


                                                        Welche der drei Mannschaften hat Sie denn bislang am meisten überrascht?

                                                        Menze: Da muss man differenzieren.Für die U19 als deutscher Meister war es nicht selbstverständlich , nach all den altersbedingten Abgängen das Erbe zu übernehmen. Das war ein schweres Stück Arbeit für Trainer Norbert Elgert, aber nun sind sie sehr, sehr gut in der Spur. Das Selbstvertrauen kam letztlich durch die positiven Ergebnisse.


                                                        Und die U 17?

                                                        Menze: Da liegt es vornehmlich an der Qualität der Spieler sowie des Trainers. Aber machen wir uns nichts vor: Ein Selbstläufer ist es nicht, auch diese Mannschaft trainiert sich nicht von alleine, da braucht man auch als Coach ein glückliches Händchen.


                                                        Der ja bekanntlich nun zur Ersten wechselte und man nun wieder auf Nachfolgesuche ist.

                                                        Menze: Wir suchen eine interne Lösung, dazu stehe ich mit Oliver Ruhnert, unserem Sportlichen Leiter, in ständigem Kontakt. Es gibt einige Lösungsmöglichkeiten. Wir dürfen uns vom souveränen Tabellenplatz nicht verleiten lassen: Dies ist keine einfache Mannschaft, mit echten Typen, die kann keiner von der Straße trainieren.


                                                        Wann wird die Lösung gefunden sein?

                                                        Menze: Wir werden nichts überstürzen, hoffen aber, zumTrainingsstart Angang Januar fündig geworden zu sein.


                                                        Bliebe noch der älteste Unterbau in der Regionalliga, der sogar um die Chance spielt, in die Dritte Liga aufzusteigen.

                                                        Menze: Da war der entscheidende Schritt, dass nun gute Trainer mit guten Spielern arbeiten können, was vor allem ein Verdienst unserer Scouting-Abteilung ist.


                                                        Wenn doch die Jugend das Kapital der Zukunft ist, dann steht der FC Schalke 04 aber vor wohlhabenden Zeiten, oder?

                                                        Menze: Da bleibt erst noch abzuwarten, wer wirklich den Sprung in den bezahlten Fußball schafft. Denn Talent allein reicht nicht. Da sind noch andere Faktoren entscheidend: Leistungsbereitschaft plus Klarheit in der Birne plus Umfeld plus im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein plus ein Trainer, der einem das Vertrauen schenkt. Somit nehmen wir die erfolgreiche Hinrunde gerne als Abfallprodukt mit, aber nicht als das Hauptkriterium.


                                                        Es fällt auf, dass die Meisterspieler aus der U 19 es doch schwer haben, sich in der U 23 ihren Stammplatz zu erkämpfen.

                                                        Menze: Die Phase zwischen der U 19 und der U 23 sehe ich als Übergangsbereich. Hier brauchen die Spieler Minimum ein halbes Jahr bis zu einem dreiviertel Jahr, ehe sie ihr ganzes Leistungsvermögen abrufen. Das ist völlig normal.


                                                        Wiederum ist zu bemerken, dass die wirklich großen Talente aus der U 19 gar nicht den Umweg über die U 23 gehen, sondern sofort ihren Weg zu den Profis machen, siehe zuletzt Julian Draxler.

                                                        Menze: Tatsächlich sind das die Außergewöhnlichen, auf sie trifft es zu. Wie auch bei Mesut Özil, Benedikt Höwedes oder Manuel Neuer. Sie alle haben ihre Chance genutzt, aber die Jungs wurden oben auch gebraucht, das darf man dabei nicht vergessen. Das spricht natürlich für den Mut der betreffenden Trainer, aber auch für das ganz hohe Niveau in der U19.

                                                        Woran Norbert Elgert ja schon seit vielen Jahren einen ganz erheblichen Anteil hat.

                                                        Menze: Dass Norbert Elgert seinen Vertrag erneut verlängern wird, darüber bin ich sehr froh.


                                                        Dass in der Jugend ganz vorzügliche Arbeit geleistet wird, das weckt natürlich auch die Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz. So wurde das nächste Riesentalent, der 17-jährige Max Meyer, erst jüngst mit einem Fördervertrag bis 2015 gebunden. Was passiert denn, wenn ein europäischer Spitzenklub mit einem hoch dotierten Vertrag winkt?

                                                        Menze: Seit 1999 sind wir gebrannte Kinder, da hat uns Arsene Wenger Moritz Volz nach Arsenal gelockt. Dafür gibt es nun diese Förderverträge, die juristisch in ihrer Bedeutung mit einem Lizenzspielervertrag auf Augenhöhe sind.


                                                        In Sachen Torhüter-Talente läuft es nicht ganz so glücklich: Nach Patrick Rakovsky (Nürnberg) und Lukas Raeder (Bayern) scheint mit dem 18-jährigen Hendrik Bonmann (RWE) das nächste große Talent verloren gegangen zu sein. Bonmann hat beim BVB einen Dreijahresvertrag bekommen und soll zum Nachfolger Roman Weidenfellers aufgebaut werden. Bonmann wurde vor eineinhalb Jahren aufgrund seiner damaligen geringen Körpergröße in Schalke aussortiert. Ein Fehler?

                                                        Menze: Solche Dinge passieren, die sehe ich als nicht so tragisch an. Damals war es nun mal eine Momentaufnahme, wo wir das Für und Wider abwägen mussten. Da wusste man noch nicht, in welche Richtung der Zug fährt. Im Übrigen ist es ein perfektes Beispiel, wie richtig es war, den Spielbetrieb der U 16 wieder aufzunehmen, damit solche Dinge nicht mehr passieren. Nebenbei bemerkt, führt die U 16 außer Konkurrenz auch die Westfalenliga an, gegen zum Teil ältere Gegenspieler.
                                                        Ralf Wilhelm

                                                        Quelle: derWesten.de
                                                        hört sich ja recht vielversprechend an. dann hoffe wir mal, dass von den jungs noch möglichst viele den sprung in den profikader schaffen.
                                                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                        Fussballcup in Österreich
                                                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                        Kommentar

                                                        • Arthas70
                                                          Jungtalent
                                                          • 25.02.2011
                                                          • 475
                                                          • Arthas70
                                                          • D: Mechernich Hero Turtles
                                                          • a²*b²

                                                          Zitat von schalketom Beitrag anzeigen
                                                          Wie ich schon schrieb.Mir persönlich egal wohin er wechselt.Ich glaube jedoch das er einen Fehler begeht.Auf Schalke hätte er sich in Ruhe weiterentwickeln können.Jetzt kommt er ins Haifischbecken wird wahrscheinlich aufgefressen.Jetzt wäre es besser wenn er schon in der Winterpause wechseln würde.Das Spießrutenlaufen könnte er sich somit ersparen.Vielleicht bekommt Draxler endlich seine Chance auf der 10 zu spielen.Das ist ja eigentlich seine gelernte Position

                                                          Wenn ich einen solchen Satz lese und ausserdem noch höre, dass Holtby auf seiner Facebook-Seite schon am Tag der Verkündung seines Weggangs beschimpft und beleidigt wird, frage ich mich, was ihr eigentlich für Fans habt.

                                                          Holtby hat in seiner Zeit auf Schalke bisher immer alles für euren Verein getan und wird das bis zum Wechsel sicher auch weiterhin tun, sofern ihn die Fans denn lassen....

                                                          Ich gehe davon aus, dass Holtby auf die Insel wechselt, was schon immer sein Traum war und finanzielle Interessen eher zweitrangig waren. Also wäre das eine vergleichbare Situation zu Marco Reus letztes Jahr bei uns.

                                                          Vielleicht sollte sich der eine oder andere Anhänger bei euch mal ein Beispiel an unserem Umgang mit unseren Spielern nehmen...


                                                          D: Mechernich Hero Turtles UK: VFL Borussia Mönchengladbach 1900

                                                          Anmeldung zum FCup der Bundesländer 2013

                                                          Kommentar

                                                          • 04 Dragon
                                                            Der Kaiser

                                                            • 05.12.2007
                                                            • 43791
                                                            • 04 Dragon
                                                            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                            • 77.800
                                                            • Golden Crew

                                                            Neues Angebot für Schalke-Kapitän Höwedes

                                                            01.01.13



                                                            Zwar läuft der Vertrag von Nationalspieler Benedikt Höwedes erst 2014 aus, doch Schalke-Manager Horst Heldt will vorzeitig verlängern. Der neue Kontrakt soll bis 2016 oder 2017 laufen


                                                            Nachdem Schalke 04 den Kampf um Lewis Holtby verloren hat, will man Kapitän Benedikt Höwedes unbedingt langfristig binden.


                                                            Zwar läuft der Vertrag des Nationalspielers erst 2014 aus, doch Manager Horst Heldt befindet sich bereits in Gesprächen mit Höwedes’ Berater und will vorzeitig verlängern. Der neue Kontrakt soll bis 2016 oder 2017 laufen. Inklusive einer Gehaltserhöhung.
                                                            Heldt bestätigt gegenüber SPORT BILD: „Benedikt Höwedes ist unser Kapitän und eines der Gesichter, die das Bild von Schalke künftig prägen sollen. Selbstverständlich wollen wir den Vertrag mit ihm vorzeitig verlängern.“


                                                            Quelle: sportbild.de
                                                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                            Fussballcup in Österreich
                                                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                            Kommentar

                                                            • schalketom
                                                              Hoffnungsträger
                                                              • 01.07.2012
                                                              • 157
                                                              • schalketom
                                                              • HATS04
                                                              • 57300

                                                              Zitat von Arthas70 Beitrag anzeigen
                                                              Wenn ich einen solchen Satz lese und ausserdem noch höre, dass Holtby auf seiner Facebook-Seite schon am Tag der Verkündung seines Weggangs beschimpft und beleidigt wird, frage ich mich, was ihr eigentlich für Fans habt.

                                                              (1)Holtby hat in seiner Zeit auf Schalke bisher immer alles für euren Verein getan und wird das bis zum Wechsel sicher auch weiterhin tun, sofern ihn die Fans denn lassen....

                                                              Ich gehe davon aus, dass Holtby auf die Insel wechselt, was schon immer sein Traum war und(2) finanzielle Interessen eher zweitrangig waren. Also wäre das eine vergleichbare Situation zu Marco Reus letztes Jahr bei uns.

                                                              (3)Vielleicht sollte sich der eine oder andere Anhänger bei euch mal ein Beispiel an unserem Umgang mit unseren Spielern nehmen...
                                                              Zu 1
                                                              Wenn das alles ist was Holtby kann sollte er nicht auf die Insel wechseln sondern in die 2.Liga.Die Leistungsschwankungen von Holtby sind einfach zu groß.
                                                              Zu 2
                                                              Du glaubst doch nicht wirklich,daß heutzutage ein Spieler nur seinen Traum verwirklichen will.Das ist für die meisten Spieler nur ein Geschäft.Und wenn ich ein besseres Angebot bekomme wechsle ich einfach.
                                                              Zu 3
                                                              Es hat ja auch etwas damit zu tun wie der Spieler sich den Fans und dem Verein gegenüber verhält.Ich weiß nicht wie Reus oder Neustädter es gehandhabt haben.Holtby hat sich durch sein Verhalten(z.B. aufs Wappen klopfen) und seine Aussagen(z.B schalke ist mein 1. Ansprechspartner)selbst in diese Lage gebracht.
                                                              Wie gesagt, für mich ist er nur ein Söldner der auf Kohle aus ist.Das ist sein gutes Recht.Dann sollte man aber im Vorfeld den Ball ziemlich flach halten.
                                                              P.S.
                                                              Von mir aus kann er auch nach den Bazis wechseln.Dann wird der Verein wenigstens etwas geschwächt.

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...