Da half auch aller Einsatz nichts: Schalke unterlag den Bayern mit 0:2
Wenn die Partie gegen die Bayern eine Art Standortbestimmung sein sollte, muss Schalke 04 ernüchtert feststellen: Gegen die ganz Großen reicht es offenbar immer noch nicht.
Eigentlich war die Aufgabenstellung sowohl für den FC Schalke 04 als auch für Bayern München ziemlich identisch. Beide Klubs waren gut bis sehr gut in die Saison gestartet, jetzt wurde die Partie mit allerhand Spannung erwartet.
Der Fußball hat dafür den Begriff des Härtetests erfunden, also war es für beide Parteien ein Härtetest früh in der Saison.
Im Dreiervergleich ganz unten
Die Bayern wollten wissen, ob sie wirklich schon so stabil sind wie es die ersten Partien suggerierten und ob sie ihren bestens ausstaffierten Kader auch so durcheinanderwürfeln könnten, dass die erste Elf egal in welcher Zusammensetzung auch in einem Topspiel bestehen kann.
Schalke stand in der Pflicht zu zeigen, dass sie in Partien gegen die vermeintlich auf Augenhöhe agierende Gegner aufgeholt haben und die Lücke zu den beiden Ligafavoriten Borussia Dortmund und eben Bayern München wenigstens verringert haben.
In der abgelaufenen Saison ging Schalke aus diesen vier Spielen mit null Punkten und 1:8 Toren als klarer Verlierer hervor. Und mindestens bis zum 20. Oktober wird sich an der Rolle der Schalker im Dreiervergleich auch nichts ändern. Dann steht bei Borussia Dortmund die nächste Chance an, es besser zu machen.
Schmerzen für die Seele
Das 0:2 (0:0) gegen die Bayern war einer Niederlage der sehr ernüchternden Art. Nicht (nur), weil die Schalker ihrem Gegner einmal mehr in den entscheidenden Szenen unterlegen waren. Sondern weil die 61.673 Fans in der Arena Zeuge wurden, wie die Mannschaft grundsätzliche Tugenden nicht abrufen konnte. Was die Schalker Seele noch viel mehr schmerzen dürfte. Phasenweise gab es Pfiffe von den eigenen Fans.
Selten haben sich die Königsblauen derart früh und vollumfänglich in ihr Schicksal gefügt wie nach den beiden Toren von Toni Kroos (58.) und Thomas Müller (58.). "Nach dem 0:1 haben wir die Köpfe hängen gelassen - das darf nicht passieren!", schimpfte Trainer Huub Stevens. "Bayern hat super gespielt, aber wir haben das auch zugelassen."
Stevens sparte sich seinen tiefen Groll wohl für die eine oder andere interne Besprechung auf, jedenfalls wollte er auf die Leistung seiner Mannschaft besser nicht tiefer eingehen. Einige seiner Spieler waren dagegen mit dem Dargebotenen gar nicht so unzufrieden.
"Eine der besten Mannschaften Europas"
"Wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen Bayern München spielen, das ist eine der besten Mannschaften in Europa", sagte Kapitän Benedikt Höwedes. "Es war enorm schwer für uns dagegen zu agieren. Letzten Endes geht der Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung."
Natürlich hat Höwedes Recht mit seiner anfänglichen Feststellung. Das aber hätte seine Mannschaft nicht davon abhalten dürfen, vor eigenem Publikum in die Rolle des Bittstellers zu schlüpfen und die Bayern nahezu problemlos gewähren zu lassen.
Sein Kollege Jermaine Jones lieferte eine nachvollziehbare Erklärung für die Niederlage, sparte aber einige wichtige Dinge dabei aus. "Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gezeigt. In der zweiten Halbzeit haben wir individuelle Fehler gemacht", sagte Jones. "Und wenn man die macht gegen Bayern, wird man eiskalt bestraft. Das war heute wieder der Fall."
Damit sprach er zwar die Minuten nach der Pause direkt an - nicht aber die belanglose Schalker Antwort darauf. Die war im Prinzip gar keine, die Heimmannschaft lief nach dem 0:2 fast eine halbe Stunde nur noch hinterher und erduldete die Ballstafetten der Gäste.
Das bisschen Glauben verloren
In der Viertelstunde vor der Pause befreite sich Schalke ein wenig von seiner Lethargie und wurde den Bayern sogar zweimal gefährlich. Warum dann nach der Pause davon rein gar nichts mehr zu sehen war, bleibt ein Rätsel. Das bisschen Glaube an die eigenen Stärken und an einen möglichen Sieg gegen die Münchener war ebenso schnell wieder weg, wie er gekommen war.
Immerhin hatte Lewis Holtby eine einleuchtende These parat, warum es wieder nicht klappen konnte. "Wir haben vor allem in der zweiten Halbzeit nicht das abgerufen, was wir können. Es tut mir Leid für unsere Fans. In der ersten Hälfte haben wir den Kampf noch angenommen. Nach dem Gegentor haben wir aber die Köpfe hängen lassen. Uns fehlte die Aggressivität."
Gemessen an der Partie scheint sich also wenig geändert zu haben im Vergleich zu den letzten Jahren. Wobei 90 Minuten auch keine ausreichend zuverlässige Prognose zulassen. Immerhin sieht der Gegner die Königsblauen auch weiterhin in der Verlosung, wenn es im kommenden Frühjahr um die Vergabe des Titels gehen wird.
"Das waren Big Points", sagte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und kategorisierte Schalke als "Titelanwärter auf die deutsche Meisterschaft. Wenn man dann auswärts in dieser Manier gewinnt, kann man sehr zufrieden sein."
"Auf Augenhöhe? Da muss ich lachen"
Wie unzuverlässig Statistiken sein können, belegen die ausgewerteten 60 Prozent gewonnener Zweikämpfe für Bayerns Gegner. Auch hatte Schalke am Ende 17:15 Torschüsse.
Aber nie die Kontrolle über die Partie, wie Klaas Jan Huntelaar einräumte. Der Niederländer, kaum in Szene gesetzt von seinen Mitspielern, bleibt also weiterhin ohne eigenen Torerfolg gegen die Bayern.
Viel Positives konnten die Schalker von diesem Nachmittag nicht mehr mitnehmen. Immerhin bietet sich am Dienstag gegen Mainz 05 schon die schnelle Chance zur Wiedergutmachung. "Ich bin mir sicher, dass wir gegen Mainz die richtige Reaktion zeigen werden", sagte Holtby.
Die Partie gegen Holtbys Ex-Klub wird unter anderen Gesichtspunkten als die gegen die Bayern bewertet werden. Und geht es nach Huub Stevens, sollte sich auch der Maßstab bei Spielen gegen die Bayern wieder nach unten korrigieren.
"Ob Schalke 04 mit den Bayern auf Augenhöhe ist? Da muss ich lachen", sagte der Niederländer. "Die sind noch weit vorne und das stellen sie auch jedes Mal wieder unter Beweis."
jap, mund abputzen und weitermachen, gegen bayern kannst du verlieren...wenn wir jetzt gegen mainz gewinnen, ist alles wieder in ordnung. :fan:
so sieht es aus und in der ersten ging das doch alles noch.
Nur 2. war bayern echt stärker, wünsch euch echt noch alles gute in der saison natürlich nur nicht im rückspiel .
so sieht es aus und in der ersten ging das doch alles noch.
Nur 2. war bayern echt stärker, wünsch euch echt noch alles gute in der saison natürlich nur nicht im rückspiel .
vielen dank, euch wünsche ich natürlich in erster linie viel erfolg in der cl, denke aber das ihr meister vor den schwarz-gelben werdet...
vielen dank, euch wünsche ich natürlich in erster linie viel erfolg in der cl, denke aber das ihr meister vor den schwarz-gelben werdet...
Also von der Qualität des Kaders muss Bayern diese Saison Meister werden...
CL sollte eigt. mindestens das Halbfinale drinn sein und DFB-Pokal...Na ja, wenn se aufn BvB treffen dann muss man mal schauen, ansonsten denke ich mal auch Halbfinale..
Also von der Qualität des Kaders muss Bayern diese Saison Meister werden...
jop, wenn du in der sommerpause so viel kohle für neue spieler ausgibst, musst du in der bl einfach meister werden, da kann es diesmal keine ausreden geben.
CL sollte eigt. mindestens das Halbfinale drinn sein
cl ist immer schwierig einzuschätzen. das viertelfinale muss für euch natürlich pflicht sein, aber ab dann kann ja jeder gegen jeden spielen. wenn du pech hast, spielst du dann also direkt gegen barca und dann hast du schlechte karten...ansonsten habt ihr aus meiner sicht gegen die restlichen top-teams zumindest ne 50:50 chance.
joa, ist nicht so ganz einfach gegen die, aber abgesehen von gladbach und stuttgart hatten die bisher auch nicht die ganz großen gegner...tippe daher auf ein 1:0 für uns.
yeah, 3:0 und pukkiiii hat auch mal wieder getroffen! :fan:
hab heute allerdings keine zeit gehabt, um das spiel zu verfolgen, werd mir daher morgen noch die highlights reinziehen...
Bis auf die Tore gab es auch fast keine Highlights, war wirklich ein übler Kick, da darf man schon mehr erwarten, wenn ich mir die gestrige Aufstellung ansehe. Zum Glück war Mainz noch schwächer, mit einer Durchschnittsleistung von Mainz hätten wir gestern sicher verloren.
Zu Affeley fällt mir auch nicht viel ein...gut, dass der nur ausgeliehen ist
Letztendlich zählen die 3 Punkte, nur müssen wir uns gewaltig steigern...so wie gestern werden wir nicht mehr viele Spiele gewinnen
Bis auf die Tore gab es auch fast keine Highlights, war wirklich ein übler Kick, da darf man schon mehr erwarten, wenn ich mir die gestrige Aufstellung ansehe. Zum Glück war Mainz noch schwächer, mit einer Durchschnittsleistung von Mainz hätten wir gestern sicher verloren.
Zu Affeley fällt mir auch nicht viel ein...gut, dass der nur ausgeliehen ist
Letztendlich zählen die 3 Punkte, nur müssen wir uns gewaltig steigern...so wie gestern werden wir nicht mehr viele Spiele gewinnen
jop, war wirklich nicht das gelbe vom ei...aber ich sehe es so, dass wir uns die beiden verlorenen punkte von hannover wieder geholt haben, als wir den dreier hoch verdient gehabt hätten.
und afellay wird hoffentlich noch kommen, der war ja auch lange verletzt und hatte bei barca wenig spielpraxis...
Kein Verständnis für die Pfiffe der Fans: Schalke-Trainer Huub Stevens
Nach dem 3:0 gegen Mainz steht Schalke in der Liga auf dem 3. Platz. Im DFB-Pokal weiter, in der Champions League gab's zum Auftakt einen Sieg bei Piräus (2:1).
Ein guter Saisonstart für die Königsblauen. Aber bei Schalke kocht es im Pott.
Trainer Huub Stevens (58) war sauer, weil einige Fans beim Mainz-Spiel pfiffen. Stevens-Attacke auf die Fans!
„Kompliment an die Nordkurve, die haben nicht gepfiffen. Aber die anderen, die haben scheinbar keine Ahnung von Fußball.“
Dass die Leistung gegen Mainz nicht besonders gut war, weiß der Trainer, aber nur der Sieg zählt. „Wie heißt es doch so schön: Drei Punkte geholt, Mund abputzen und weitermachen“, so der Niederländer. Und was sagt die Mannschaft zu den Pfiffen?
Stürmer-Star Klaas-Jan Huntelaar auf der Schalke-Homepage: „Ich denke, die Nordkurve hat uns während den gesamten 90 Minuten sehr gut unterstützt. Das ist für unsere junge Mannschaft wichtig. Wir haben nach der Führung immer wieder versucht, das zweite Tor zu schießen. Da helfen uns die Pfiffe von den Rängen nicht weiter. Vor allem, wenn man sieht, dass nicht alles klappt. Das verunsichert eine Mannschaft nur, und dadurch wird das Spiel nicht besser.“
Auch Kapitän Benedikt Höwedes fand die Pfiffe nicht okay: „Die Nordkurve hat Fingerspitzengefühl. Leider ist das nicht bei allen so..."
Bei Schalke sind nach den erfolgreichen Jahren (u.a. 2011 Champions-League-Halbfinale) die Ansprüche gewachsen.
„Es ist legitim, dass die Ansprüche und Erwartungen hoch sind. Wir haben Verständnis für latente Unzufriedenheit, wenn etwas nicht läuft. Auf der anderen Seite wollen die Schalker, dass wir mit jungen Spielern arbeiten. Die sind nicht immer so stabil, die brauchen die Unterstützung“, erklärt Manager Horst Heldt.
Am Freitag (20.30 Uhr live im BILD.de-Ticker) geht es für Schalke zum gegentorlosen Aufsteiger aus Düsseldorf.
Danach stehen zwei Heimspiele an. In der Liga gegen Wolfsburg und in der Champions League gegen Frankreich-Meister Montpellier.
Ich habe es von Sport Bild bei Facebook und die haben es von der Twitterseite von Schalke
danke. ^^
ist natürlich großartig, hoffe das wir den eines tages für sehr viel geld verkaufen können, aber vorher kann er natürlich gerne noch ein paar saisons bei uns bleiben...
ist natürlich großartig, hoffe das wir den eines tages für sehr viel geld verkaufen können, aber vorher kann er natürlich gerne noch ein paar saisons bei uns bleiben...
jop,spielt bisher ne starke saison.
wären wir barca,hätte er ne ausstiegsklausel bei 100 mio. bekommen^^:ugly:
Ist nach drei Liga-Spielen ohne Treffer besonders geladen: Torjäger Klaas-Jan Huntelaar
Feuer frei auf die Fortuna-Festung!
Schalke will heute in Düsseldorf (20.30 Uhr, Sky und im Live-Ticker von BILD.de) als erstes Team die Schließbude des Aufsteigers knacken. Null Gegentore in 450 Liga-Minuten – Düsseldorf mischt Europas härtesten Beton. Für Holland-Knipser Klaas-Jan Huntelaar (29) genau die richtige Herausforderung… Huntelaar: Wir knacken Fortunas Schließbude!
Schalkes Torschützenkönig (letzte Saison 29 Treffer, diese bisher 2) droht angriffslustig an: „Düsseldorf immer noch ohne Gegentor – es ist unsere Aufgabe, das zu ändern!“ Nach drei Liga-Spielen ohne Tor will er‘s endlich wieder krachen lassen.
Auch seine Königsblau-Kollegen sind heiß! Ösi-Star Christian Fuchs (26): „Es wird Zeit, dass sie Tore kassieren. Der beste Zeitpunkt ist dieser Freitag.“
Sieht Trainer Huub Stevens (58) genauso, der deshalb sein legendäres Motto umkehren muss. Statt „Die Null muss stehen!“‘ heißt es heute „Die Null muss fallen!“
Stevens: „Grundsätzlich gönne ich Düsseldorf, dass die Null steht. Doch nicht gegen uns!“ Manager Horst Heldt (42): „Ein lohnendes Ziel, als erste die Düsseldorfer Abwehr zu knacken.“
Doch die Zu-Null-Fortuna lässt das kalt. Manager Wolf Werner (70): „Wir machen uns vor Schalke nicht in die Hosen!“ Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz (27): „Sie haben viele Weltklasse-Leute, klar sind sie optimistisch. Aber wir wollen sie stoppen.“
Fortuna-Trainer Norbert Meier (54) bleibt auch ganz gelassen: „Es ist mir völlig egal, was die Schalker sagen. So was gehört doch zum Fußball dazu.“ Heute zeigt sich, ob die Fortuna-Festung hält.
klasse gespielt in der 1.HZ ,aber einfach die chancen nicht genutzt:hunter,holtby,afellay...
Nach den 2 Punkten, die wir in Hannover verschenkt haben, sind wir nun schon bei 4 Verschenkten Punkten angelangt :ugly:
Bis zum 2:0 spielen wir überragend, die ersten 30 Minuten war es ein 2 Klassenunterschied....was danach passiert ist, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar...
Wir spielen plötzlich derart unkonzentriert und überheblich, dass mir schlecht geworden ist.
In der 2. Halbzeit haben wir gleich mehrere 100% ige nicht gemacht, auch die beiden Huntelaar Chancen...mensch, die macht der normal mit verbundenen Augen
Konnte die Einwechslungen in der 2.Halbzeit nicht verstehen, auch nicht, dass Barnetta und Affelay von Anfang an spielten, die waren beide gegen Mainz schon richtig schlecht :ugly:
Und mit Unnerstall haben wir auch aktuell nur einen Durchschnitts-Keeper...das wird immer offensichtlicher, ist ein lieber Kerl, aber die Klasse, den Ball zum 2:2 zum halten hat er einfach nicht
War gestern wirklich bitter enttäuscht...unnötiger kann man Punkte kaum noch verlieren
Nach den 2 Punkten, die wir in Hannover verschenkt haben, sind wir nun schon bei 4 Verschenkten Punkten angelangt :ugly:
Bis zum 2:0 spielen wir überragend, die ersten 30 Minuten war es ein 2 Klassenunterschied....was danach passiert ist, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar...
Wir spielen plötzlich derart unkonzentriert und überheblich, dass mir schlecht geworden ist.
In der 2. Halbzeit haben wir gleich mehrere 100% ige nicht gemacht, auch die beiden Huntelaar Chancen...mensch, die macht der normal mit verbundenen Augen
Konnte die Einwechslungen in der 2.Halbzeit nicht verstehen, auch nicht, dass Barnetta und Affelay von Anfang an spielten, die waren beide gegen Mainz schon richtig schlecht :ugly:
Und mit Unnerstall haben wir auch aktuell nur einen Durchschnitts-Keeper...das wird immer offensichtlicher, ist ein lieber Kerl, aber die Klasse, den Ball zum 2:2 zum halten hat er einfach nicht
War gestern wirklich bitter enttäuscht...unnötiger kann man Punkte kaum noch verlieren
von barnetta halte ich sowieso nicht so viel,war ja schon bei leverkusen kein überragender mann^^...
zu unnerstall ist nur zu sagen:er ist ein richtig guter keeper...
...allerdings in liga 2.in der bundesliga nur durchschnitt,in der CL brauchst du auch spätestens ab dem achtelfinale einen sicheren rückhalt,und den bietet wohl keiner unserer drei keeper.spätestens nächste saison muss man nen erstklassigen keeper holen,sei es ter stegen,zieler oder sonst wer.das kostet uns einfach zu viele punkte,wenn wir nur mit solchen durchschnitts-TW´s spielen.
wie kann man so ein spiel denn bitte nicht gewinnen!?!?!?!?!?!?!?!??!?!?!?!??!?!?!?!? darf doch wohl nich wahr sein...zuerst düsseldorf,jetzt dieser gurkentrupp aus frankenreich-:-
wie kann man so ein spiel denn bitte nicht gewinnen!?!?!?!?!?!?!?!??!?!?!?!??!?!?!?!? darf doch wohl nich wahr sein...zuerst düsseldorf,jetzt dieser gurkentrupp aus frankenreich-:-
Hauptsache Affeley wurde wieder eingewechselt
Unglaublich einfach...kein Wunder, dass den Barcelona nicht mehr haben wollte :ugly:
Jefferson Farfan gestikuliert nach seinem Tor in Richtung Wolfsburg-Trainer Felix Magath
Wenn die Schalke-Fans ab der 75. Minute den Dortmunder Erzrivalen beschimpfen statt die eigene Mannschaft auszupfeifen – dann ist die Welt in Gelsenkirchen wieder in Ordnung.
Gestern gewann S04 locker 3:0 gegen Wolfsburg. Und versöhnte sich mit dem eigenen Anhang. Die Fans waren nach nur einem Sieg in den letzten vier Pflichtspielen sauer, hatten ihre Mannschaft zuletzt sogar ausgepfiffen. Manager Horst Heldt freut sich: „Die Erleichterung ist sehr groß. Es waren ein bisschen schwierige Wochen für uns.“
Einer war beim Spiel gegen Ex-Trainer Felix Magath (von 2009 bis 2011 auf Schalke) richtig heiß: Jefferson Farfan. Der Peruaner hatte in „Sport BILD“ gesagt: „Magaths militärische Methoden sind unschön, sie sind menschlich fragwürdig.“
In der 33. Minute bekam er seine persönliche Rache. Nach seinem Kopfball-Tor zum 1:0 rannte Farfan an seinen Mitspielern vorbei, pöbelte in Richtung Wolfsburg-Bank und gestikulierte mit dem Arm in Richtung seines Intim-Feindes.
Frage des ZDF-Reporters: „War das ein Tor gegen Magath?“ Farfan grinst breit: „Es war ein Tor für die Mannschaft.“
Magath versuchte, die Aktion herunterzuspielen: „Das habe ich nicht gesehen, interessiert mich auch herzlich wenig.“
Heldt findet den Hass-Jubel nicht bedenklich, sagte lächelnd: „Irgendwo muss er ja hinlaufen...“
Für Magath waren es bittere 90 Minuten. Denn auch von den Schalke-Fans gab’s Spott. Sie sangen „Magath raus!“ Und: „Nie mehr Felix Magath!“ Sein Schalker Kollege Huub Stevens dagegen strahlte: „Nach zwei vergeigten Siegen wollten die Spieler den Fans was zeigen, das haben sie getan.“ Und so konnte sich der Anhang schon für das Derby gegen den BVB am 20. Oktober warmsingen.
Quelle: bild.de
Zuletzt geändert von 04 Dragon; 06.10.2012, 23:32.
Ich sehe Schalke am Ende der Saison auf einen sicheren 3. Platz...
Eine starke Leistung die bisher abgerufen wurde. :pardon:
danke, sieht ja bisher auch wirklich relativ gut aus, über bisher 2 punkte im schnitt pro partie kann man wirklich nicht meckern und da die schwarz-gelben und frankfurt auch noch gepatzt haben, war´s ein richtig guter spieltag für uns.
da ich denke, dass frankfurt noch einige plätze abstürzen wird, sieht meine top 3 weiterhin so aus:
Seinen Vertrag hat er noch nicht verlängert, aber für den FC Schalke 04 wird er immer wertvoller: Lewis Holtby spielt bisher eine richtig starke Saison. Mit drei Saisontreffern und zwei Assists rangiert der Mittelfeldspieler weit oben in der Scorerliste der Bundesliga.
Gegen den VfL Wolfsburg immer mitten drin im Geschehen: Schalkes Mittelfeldregisseur Lewis Holtby.
Schon vor dem Saisonstart hatte Holtby fleißig Sonderschichten mit einem befreundeten Konditionstrainer geschoben. Diese intensive Arbeit kommt ihm jetzt zugute. In der Schlussphase eines Spiels kann der Ex-Mainzer immer wieder zulegen und seine Mannschaft noch einmal antreiben.
Seine Lauf- und Spielfreude scheint wesentlich damit zusammenzuhängen, dass sich Schalkes „Zehner“ bei seinem Club sehr wohl fühlt. „Ich renne einfach jedem Ball hinterher und will zeigen, dass ich Bock auf Fußball habe“, betont Holtby, der die gute Leistung seiner Mannschaft gegen die Wolfsburger noch an einem anderen Punkt festmachte: „Wir spielen sehr variabel. Das ist für mich ein Schlüssel des Erfolgs. Damit sind die Wolfsburger nicht so gut klargekommen.“
"90 Minuten Vollgasfußball"
Auch gegen die Wölfe glänzte der 22-Jährige einmal mehr als Vorlagengeber im Schalker Mittelfeld. „Das war über 90 Minuten Vollgasfußball, wir haben uns in jeden Zweikampf reingebissen“, blickte der Blondschopf nach dem 3:0-Erfolg zufrieden zurück. Dass er sich gegen die Wölfe trotz einiger Einschussmöglichkeiten nicht selbst in die Torschützenliste eintragen konnte, war für Holtby kein Problem. „Vielmehr freue ich mich wahnsinnig für Ibi und Roman“, betonte der Linksfuß seine Freude über die Torpremiere seiner Teamkollegen in der Bundesliga deutlich.Auf Neuzugang Afellay hält Holtby große Stücke. „Ibi ist immer wieder da, wuselt und arbeitet viel. Wir sind froh, einen Spieler mit seinen Qualitäten in unseren Reihen zu haben.“
Aber auch die Qualitäten von Holtby werden hoch geschätzt. Bundestrainer Joachim Löw hat zuletzt angedeutet, dass Holtby einer von drei Spielern aus der U 21 sei, die vielleicht schon bald mit einer Einladung für die A-Nationalmannschaft rechnen dürfen. Und auch britische Clubs wie Aston Villa haben ein Auge auf Schalkes jungen Mittelfeldspieler geworfen, der sich als Kapitän der U 21 auch internationale Meriten erworben hat. Spielt Lewis Holtby weiterhin auf diesem hohen Niveau, wird er jede Menge Optionen haben, was seine sportliche Zukunft betrifft.
Kommentar