Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser Herz ist SCHWARZ-GELB - Heja BVB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigen
    Lewandowski reist von Nationalmannschaft ab

    Polens Nationalmannschaft wird im WM-Qualifikationsspiel ohne den Stürmer Robert Lewandowski von Borussia Dortmund auskommen müssen. Eine Knieverletzung macht dem 25-Jährigen Probleme.

    "Robert hat sich eine Bänderverletzung im Knie zugezogen. Er kehrt zur Behandlung nach Dortmund zurück", so der polnische Mannschaftsarzt Jacek Jaroszewski.

    Beim 1:1 gegen Montenegro am Freitag erzielte Lewandowski noch den wichtigen Treffer für die Polen. Im Anschluss klage er über Schmerzen im Knie. Beim Bundesliga-Spiel gegen den Hamburger SV soll der Stürmer aber wieder einsatzbereit sein.

    Quelle: www.spox.com

    Richtig so, lieber keine "langfristige" Verletzung riskieren wie zB bei Gündogan.

    Kommentar


      Jopp, hatte am Sonntag schon Panik wo ich gelesen hatte das Subotic auch vorzeitig von der Nationalmannschaft zurück gekehrt ist!
      Aber er hat gesagt das er sich auf den BvB konzentrieren möchte, da das heute Nationalspiel keinen Einfluss mehr hat.

      Kommentar


        Ich bin mal gespannt, wenn Lewa ausfallen sollte, könnte evtl. Abu vorne drin spielen....

        Du hast Fragen zur Alterung, Preise und mehr? Schau hier im Kurzüberblick rein: klick

        Kommentar


          Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
          Ich bin mal gespannt, wenn Lewa ausfallen sollte, könnte evtl. Abu vorne drin spielen....
          Er fällt aber nicht aus...

          Kommentar


            Zitat von bvbmaster Beitrag anzeigen
            Er fällt aber nicht aus...
            Ich habe es vorhin auch gelesen...:pardon:

            Du hast Fragen zur Alterung, Preise und mehr? Schau hier im Kurzüberblick rein: klick

            Kommentar


              Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
              Ich bin mal gespannt, wenn Lewa ausfallen sollte, könnte evtl. Abu vorne drin spielen....
              Oder Hofmann ! :pardon:

              Kommentar


                So könnten sie spielen [12.09.2013] Fußball-Bundesliga, 5. Spieltag
                BORUSSIA DORTMUND - HAMBURGER SV

                Samstag, 14. September 2013, 18:30 Uhr (Signal Iduna Park)


                Borussia Dortmund: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender (Kehl), Sahin - Aubameyang (Blaszczykowski), Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
                Auf der Bank: Langerak - Kirch, Durm, Sokratis, Blaszczykowski, Hofmann, Kehl, Ducksch, Schieber
                Fraglich: Blaszczykowski (Innenbandzerrung im Knie), Lewandowski (Sehnenreizung im Knie)
                Es fehlen: Gündogan (Lendenwirbel-Überlastung), Piszczek (Hüft- und Leistenoperation)

                Hamburger SV: Adler - Diekmeier, Djourou, Westermann, Lam (Jansen) - Rincon - Arslan, Jiracek - van der Vaart (Calhanoglu) - Zoua, Beister
                Auf der Bank: Drobny - Sobiech, Tah, Demirbay, Ilicevic, Nafiu, Lasogga, Rudnevs, Mancienne, Rajkovic
                Fraglich: van der Vaart (Oberschenkelzerrung), Rudnevs (Leistenprobleme)
                Es fehlt: Badelj (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich)

                Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden); Assistenten: Rafael Foltyn, Martin Thomsen; Vierter Offizieller: Dr Jochen Drees
                Zuschauer: 80.645 (ausverkauft)


                Du hast Fragen zur Alterung, Preise und mehr? Schau hier im Kurzüberblick rein: klick

                Kommentar


                  Jonas Hofmann verlängert bis 2018

                  [13.09.2013] Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat einen weiteren Profi seines aktuellen Kaders langfristig an sich gebunden und so den Anspruch untermauert, die Mannschaft nachhaltig weiterzuentwickeln: Jonas Hofmann (21), offensiver Mittelfeldspieler des Champions-League-Finalisten, verlängerte heute vorzeitig beim BVB und unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2018 gültigen Vertrag.


                  Jonas Hofmann

                  "Jonas hat in den vergangenen Monaten einen riesigen Schritt nach vorn gemacht, er ist aber noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Wir freuen uns sehr, langfristig mit ihm arbeiten und hoffentlich das beste Stück seines Karriereweges gemeinsam mit ihm gehen zu können" sagt Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc.

                  Hofmann, der vor zwei Jahren von der TSG 1899 Hoffenheim zum BVB gewechselt war, hat beim BVB rasant auf sich aufmerksam gemacht. Er stieg mit der U23 in die 3. Liga auf, trug mit zahlreichen Toren und Vorlagen zum Klassenerhalt bei, sammelte in der vergangenen Spielzeit bereits drei Bundesliga-Einsätze, fuhr mit den Profis ins Trainingslager, erzielte beim 2:1 gegen Braunschweig am zweiten Spieltag sein erstes Tor im Oberhaus und hat in dieser Saison bereits zwei weitere Treffer vorbereitet. Inzwischen ist der 21-Jährige auch Bestandteil der deutschen U21-Nationalmannschaft.

                  "Ich bin beim BVB immer kontinuierlich gefördert worden, habe den Sprung aus dem Nachwuchs in den Profibereich geschafft und weiß, dass ich hier das Vertrauen, die Hilfestellung und die Ruhe genieße, um mich ständig verbessern zu können", sagt Jonas Hofmann und fügt hinzu: "Das Gesamtpaket Borussia Dortmund ist fußballerisch und emotional doch fast unschlagbar für einen jungen Spieler wie mich. Ich bin total glücklich, auch in den nächsten Jahren Teil der großen BVB-Familie sein zu dürfen."


                  Geil, geil, geil!!!

                  Kommentar


                    Zitat von bvbmaster Beitrag anzeigen
                    Jonas Hofmann verlängert bis 2018

                    [13.09.2013] Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat einen weiteren Profi seines aktuellen Kaders langfristig an sich gebunden und so den Anspruch untermauert, die Mannschaft nachhaltig weiterzuentwickeln: Jonas Hofmann (21), offensiver Mittelfeldspieler des Champions-League-Finalisten, verlängerte heute vorzeitig beim BVB und unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2018 gültigen Vertrag.


                    Jonas Hofmann

                    "Jonas hat in den vergangenen Monaten einen riesigen Schritt nach vorn gemacht, er ist aber noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Wir freuen uns sehr, langfristig mit ihm arbeiten und hoffentlich das beste Stück seines Karriereweges gemeinsam mit ihm gehen zu können" sagt Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc.

                    Hofmann, der vor zwei Jahren von der TSG 1899 Hoffenheim zum BVB gewechselt war, hat beim BVB rasant auf sich aufmerksam gemacht. Er stieg mit der U23 in die 3. Liga auf, trug mit zahlreichen Toren und Vorlagen zum Klassenerhalt bei, sammelte in der vergangenen Spielzeit bereits drei Bundesliga-Einsätze, fuhr mit den Profis ins Trainingslager, erzielte beim 2:1 gegen Braunschweig am zweiten Spieltag sein erstes Tor im Oberhaus und hat in dieser Saison bereits zwei weitere Treffer vorbereitet. Inzwischen ist der 21-Jährige auch Bestandteil der deutschen U21-Nationalmannschaft.

                    "Ich bin beim BVB immer kontinuierlich gefördert worden, habe den Sprung aus dem Nachwuchs in den Profibereich geschafft und weiß, dass ich hier das Vertrauen, die Hilfestellung und die Ruhe genieße, um mich ständig verbessern zu können", sagt Jonas Hofmann und fügt hinzu: "Das Gesamtpaket Borussia Dortmund ist fußballerisch und emotional doch fast unschlagbar für einen jungen Spieler wie mich. Ich bin total glücklich, auch in den nächsten Jahren Teil der großen BVB-Familie sein zu dürfen."


                    Geil, geil, geil!!!

                    ich glaub da haste wirklich die passenden worte gefunden
                    sigpic

                    wir wollten kein Erfolg, wir wollten Leidenschaft
                    weil das Verlangen nach Erfolg oft nur Leiden schafft


                    Kommentar


                      So, heute gegen Hamburg. Ich hoffe, dass es deutlich besser aussieht, als letztes Jahr gegen diesen Verein

                      Kommentar


                        Zitat von elfer-killer Beitrag anzeigen
                        So, heute gegen Hamburg. Ich hoffe, dass es deutlich besser aussieht, als letztes Jahr gegen diesen Verein
                        Da hoffe ich mit dir...

                        Es scheint zudem weiterhin dicke Luft in Hamburg zu geben. Kreuzer hat Fink zusammengefaltet. Kann für uns nur gut sein. :ugly:

                        Mein Tipp heute: 2:0 für unseren BVB:pardon:

                        Du hast Fragen zur Alterung, Preise und mehr? Schau hier im Kurzüberblick rein: klick

                        Kommentar


                          Meine Güte, war da Tempo drin. Nach vorne war das heute mal wieder richtg stark. Meiner Meinung nach das beste Spiel von Auba...Micki kommt auch immer besser in Fahrt. Reus und Lewa wie immer stark.

                          Es ist zwar schwer zu beurteilen, aber ich hatte heute das Gefühl, dass Sokratis der Defensive heute deutlich mehr Sicherheit gegeben hat.

                          Wir sind bereit für Neapel!!! Die spielen heute Abend noch, bin mal gespannt.

                          Kommentar


                            Zitat von bvbmaster Beitrag anzeigen
                            Meine Güte, war da Tempo drin. Nach vorne war das heute mal wieder richtg stark. Meiner Meinung nach das beste Spiel von Auba...Micki kommt auch immer besser in Fahrt. Reus und Lewa wie immer stark.

                            Es ist zwar schwer zu beurteilen, aber ich hatte heute das Gefühl, dass Sokratis der Defensive heute deutlich mehr Sicherheit gegeben hat.

                            Wir sind bereit für Neapel!!! Die spielen heute Abend noch, bin mal gespannt.
                            Das Gefühl hatte ich im letzten Spiel schon. Er strahlt in der Abwehr mehr Sichherheit aus.

                            Zu der Offensive:

                            Wow, Wahnsinn, mehr gibt es nicht dazu zu sagen. Man merkt langsam, dass die Spieler immer mehr zueinander finden. (Laufwege etc)

                            Du hast Fragen zur Alterung, Preise und mehr? Schau hier im Kurzüberblick rein: klick

                            Kommentar


                              GW zum Sieg, der absolut verdient war, vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch aber da werden wir uns, glaube ich, nicht einigen können


                              so müssen wir denn halt die Fischköppe aus Brehm weghauen

                              Kommentar


                                Zitat von G.Keagan Beitrag anzeigen
                                GW zum Sieg, der absolut verdient war, vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch aber da werden wir uns, glaube ich, nicht einigen können


                                so müssen wir denn halt die Fischköppe aus Brehm weghauen
                                Drücke euch da die Daumen!
                                Habe mich gefragt, warum Fink da mit einer dreier Abwehr gespielt hat.

                                Wenn ein System funktioniert, dann lässt man das normaler Weise laufen oder? (gegen Braunschweig hat es doch funktioniert)

                                Du hast Fragen zur Alterung, Preise und mehr? Schau hier im Kurzüberblick rein: klick

                                Kommentar


                                  Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
                                  Drücke euch da die Daumen!
                                  Habe mich gefragt, warum Fink da mit einer dreier Abwehr gespielt hat.

                                  Wenn ein System funktioniert, dann lässt man das normaler Weise laufen oder? (gegen Braunschweig hat es doch funktioniert)
                                  Ziel war es ja defensiv dann eine 5er-Kette zu machen mit 2 6er davor...allerdings muss dann die Rückwärtsbewegung/Umschaltspiel auch recht schnell laufen, sonst ist es viel zu einfach. Bestes Beispiel das 2:0 (kein zweiter IV in der Mitte, deswegen viel zu offen oder auch beim 4:2, bei dem Auba viel zu viel Platz außen hat.).

                                  Ich denke nur weil man mal gegen Braunschweig gut gespielt hat, sollte man das nicht zu hoch einschätzen. Das sollte eigentlich auch kein Gradmesser sein für den HSV.

                                  Generell fand ich die Idee nicht schlecht, was sich Fink da gedacht hat, allerdings muss ihm auch schon vorher klar gewesen sein, dass das extrem schwer wird, wenn außen Auba und Reus kommen.

                                  HSV-Werder kommt genau zum richtigen Zeitpunkt!!!

                                  Kommentar


                                    Zitat von G.Keagan Beitrag anzeigen
                                    GW zum Sieg, der absolut verdient war, vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch aber da werden wir uns, glaube ich, nicht einigen können


                                    so müssen wir denn halt die Fischköppe aus Brehm weghauen

                                    Da hast du recht - den was ich da im WS gesehen habe könnt Ihr echt super Glücklich sein das wir nicht zweistellig gewonnen haben!!!

                                    Kommentar


                                      Zum 28. Mal gegen einen Italiener: Gegen keine Nation spielte der BVB häufiger

                                      Mit Klubs aus keiner anderen Fußball-Nation als Italien hat sich Borussia Dortmund im Europapokal häufiger gemessen. Gegen Udinese Calcio gab es 2008 das Comeback auf europäischer Ebene nach jahrelanger Tristesse, die im Jahre 2003 beim AC Mailand begonnen hatte. Am Mittwoch steht beim SSC Neapel der 28. Vergleich mit einem Kontrahenten aus Italien auf dem Spielplan.


                                      In der langen Europapokal-Historie des Europapokalsiegers der Pokalsieger von 1966 und Champions-League-Gewinners von 1997 haben die Duelle mit italienischen Klubs eine herausragende Tradition. Mit keiner Nation maß sich der BVB häufiger. Gegen Italiener gab es große Siege (Juve 1997, Milan 2002), aber auch Tränen, wie 1994, als der BVB trotz eines 2:1-Auswärtssieges im Rückspiel bei Inter Mailand die Segel streichen musste oder 1995, als man im UEFA-Cup-Halbfinale nach einem 2:2 in Turin zu Hause nicht den Einzug ins Endspiel schaffte, weil elf Tifosi und ein holländischer Schiedsrichter eine Nummer zu groß waren.


                                      Legendär: Riedles Kopfballtor gegen Juve.

                                      Am Mittwoch steht der 28. Vergleich mit einem Team aus der Serie A an. Die Bilanz ist mit neun Siegen gegenüber vier Unentschieden und 14 Niederlagen negativ, von den letzten neun Duellen konnte der BVB allerdings fünf für sich entscheiden.

                                      Auftakt 1958 vor 100.000 in San Siro
                                      In seinem neunten Spiel um europäische Ehre trat Borussia Dortmund am 12. Februar 1958 im Achtelfinale des Europapokals der Landesmeister gegen den AC Mailand an. Durch Verletzungen gehandicapt, war die Mannschaft dem Gegner deutlich unterlegen, kam durch ein Eigentor von Bergamaschi nach dem letzten Eckball der Partie aber zum glücklichen 1:1. Im Rückspiel trat der BVB erstmals vor einer sechsstelligen Kulisse an. 100.000 Besucher verwandelten "San Siro" in einen Hexenkessel. Milan führte schnell mit 2:0, doch Preißlers Anschlusstreffer leitete eine starke Phase ein, in der Schwarzgelb drauf und dran war, den Ausgleich zu erzielen. In der Schlussphase aber machte Milan mit dem 3:1 und 4:1 alles klar.


                                      Stéphane Chapuisat im Zweikampf mit Aron Winter. Am 14. März 1995 schmiss der BVB Lazio Rom raus.

                                      Nach der dritten Deutschen Meisterschaft im Jahr 1963 war im Landesmeister-Wettbewerb wieder Endstation in Italien. Dieses Mal aber hatten es die Schwarzgelben bis ins Halbfinale geschafft, wo sie mit 2:2 und 0:2 noch mehr am Schiedsrichter als am Gegner, Inter Mailand, scheiterten.

                                      Nach dem Gewinn des Pokalsiegerwettbewerbs 1966 verabschiedete sich Borussia Dortmund für viele Jahre von der europäischen Bühne, und so dauerte es bis 1989, ehe man sich wieder mit einem italienischen Klub messen durfte. Gegen den späteren Cupsieger Sampdoria Genua war schon in Runde zwei (1:1, 0:2) Endstation.

                                      Waren die Auseinandersetzungen mit italienischen Klubs bis dahin nicht von Erfolg gekrönt, änderte sich dies in den 90er Jahren auf spektakuläre Weise. Sowohl gegen AS Rom (1993) als auch gegen Lazio (1995) drehte der BVB im Viertelfinale des UEFA-Pokals jeweils eine 0:1-Hinspielniederlage durch einen 2:0-Erfolg im Rückspiel an der Strobelallee. Andererseits aber stoppten italienische Klubs auch den Erfolgszug der Schwarzgelben in diesem Wettbewerb: Im Finale scheiterte eine personell arg dezimierte Borussia im Mai 1993 an Juventus Turin (1:3, 0:3), im Jahr darauf war im Halbfinale nach hochklassigen 180 Minuten Schluss gegen Inter Mailand. Nach einem 1:3 in Dortmund war der BVB in San Siro drauf und dran, das Hinspielresultat zu drehen. Chapuisat hatte das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am Pfosten. Manicone erlöste die Italiener elf Minuten vor dem Schlusspfiff - 2:1 für den BVB. Aber ein Tor zu wenig.

                                      Duelle mit italienischen Klubs gehörten in dieser Zeit zum Alltag. 1995 scheiterte der BVB im Halbfinale des UEFA-Cups ebenfalls denkbar knapp, diesmal wieder an Juventus Turin (2:2, 1:2), das auch Borussias erster Gegner überhaupt in der UEFA Champions League war. Am 13. September 1995 verlor der BVB bei strömendem Regen mit 1:3 im eigenen Stadion, gewann das Rückspiel jedoch mit 2:1 und ebnete so den Weg in die K.O.-Runde.


                                      Karlheinz Riedle (verdeckt, 2.v.l.) erzielt das 2:1 im Finale 1997 gegen Juventus Turin.

                                      Seit 1997: fünf Siege, vier Niederlagen
                                      Eine Saison später hieß der Gegner erneut Juventus Turin, diesmal im Finale von München. Am 28. Mai 1997 feierte der BVB mit einem 3:1-Sieg den größten Erfolg in der Klubgeschichte. Auch die folgenden Duelle mit dem AC Parma (0:1, 2:0) und AC Mailand (2002, Halbfinale UEFA-Cup, 4:0, 1:3) waren in der Addition von Erfolg gekrönt. Nicht jedoch das bislang letzte Aufeinandertreffen mit einem Vertreter aus der Serie A. Unerfahrene Dortmunder ließen sich am 18. September 2008, in einem der ersten Spiele unter Jürgen Klopp, von abgezockten Kickern aus Udine auskontern und unterlagen im Signal Iduna Park mit 0:2. Im Rückspiel schoss Sadrijaj in der Verlängerung an die Latte. So blieb es beim 2:0 - und es folgte das Aus im Elfmeterschießen.


                                      Großartig gespielt, unglücklich ausgeschieden: Enttäuschte Dortmunder nach dem Spiel in Udine. [Fotos: firo]

                                      Boris Rupert

                                      Quelle: bvb.de

                                      Personalien:

                                      Kehl, Sebastian

                                      Bänderriss im Sprunggelenk
                                      Vor. Dauer: Ende Oktober

                                      Gündogan, Ilkay

                                      gestauchte Wirbelsäule
                                      Vor. Dauer: Ende September

                                      Piszczek, Lukasz

                                      Hüft-OP
                                      Vor. Dauer: November

                                      Kommentar


                                        Endlich wieder Champions League!!! Es kribbelt am ganzen Körper!!!:gg:

                                        Mein Tipp: 2:1 Auswärtssieg!!

                                        Kommentar


                                          Wie wäre es mit einem Sammelruf Spenden zu sammeln für den Schiedsrichter!
                                          Der ist ja wohl ein Totalversager!

                                          Kommentar


                                            Zitat von kalle0702 Beitrag anzeigen
                                            Wie wäre es mit einem Sammelruf Spenden zu sammeln für den Schiedsrichter!
                                            Der ist ja wohl ein Totalversager!
                                            Der BVB spielt aber auch echt nicht prickelnd.

                                            Kommentar


                                              Zitat von kalle0702 Beitrag anzeigen
                                              Wie wäre es mit einem Sammelruf Spenden zu sammeln für den Schiedsrichter!
                                              Der ist ja wohl ein Totalversager!
                                              Rot war total berechtigt

                                              Kommentar


                                                Zitat von Mark-98- Beitrag anzeigen
                                                Rot war total berechtigt
                                                klar rot bei klop war auch richtig
                                                sigpic

                                                Kommentar


                                                  Zitat von Mark-98- Beitrag anzeigen
                                                  Rot war total berechtigt


                                                  Das schon ja, wen man es genau nimmt müsste Napoli auch nur mehr zu 10 spielen. Ein IV hatte schon gelb und dan zog er in der 2. Hälfte am Trieko und das ist mit gelb zu ahnden.

                                                  Dan wäre es noch spannender geworden!!!!

                                                  Kommentar


                                                    Zitat von Jens26nrw Beitrag anzeigen
                                                    klar rot bei klop war auch richtig


                                                    Bin zwar kein BVB Fan aber in der Situation verstehe ich ihn schon.
                                                    Spieler war schon bereit, aber was solls!!!!

                                                    Kommentar


                                                      Wir müssen ganz klar sagen, dass Dortmund nicht das gezgit hat, was es kann, leider. Aber wir haben noch 5 Spiele. Wenn wir die Heimspiele gewinnen und ein Auswärtsspiel, dann sollten wir durch kommen und das traue ich uns zu

                                                      Kommentar


                                                        Zu 30% geht die Niederlage auch auf das Konto des Schiedsrichtergespann!!!
                                                        Enttäuscht hat mich Kuba und Lewi!

                                                        Weiß eigentlich einer was mit Sokratis war?

                                                        Kommentar


                                                          Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigen
                                                          Zu 30% geht die Niederlage auch auf das Konto des Schiedsrichtergespann!!!
                                                          Enttäuscht hat mich Kuba und Lewi!

                                                          Weiß eigentlich einer was mit Sokratis war?
                                                          Sokratis ist verletzt gestern beim trainig

                                                          aber schiedsrichter hatt keine schuld.
                                                          sigpic

                                                          Kommentar


                                                            Zitat von Jens26nrw Beitrag anzeigen
                                                            Sokratis ist verletzt gestern beim trainig

                                                            aber schiedsrichter hatt keine schuld.

                                                            Nicht an der Niederlage. Gepfiffen hat er trotzdem scheiße.

                                                            Kommentar


                                                              Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigen
                                                              Zu 30% geht die Niederlage auch auf das Konto des Schiedsrichtergespann!!!
                                                              Enttäuscht hat mich Kuba und Lewi!

                                                              Weiß eigentlich einer was mit Sokratis war?
                                                              Irgendwas geprellt im abschlusstraining:pardon:

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...
                                                              X