Vertrag bis 2014: Tim Hoogland kehrt im Sommer zurück!
12.01.2010 Ein weiterer Spieler, der in der Jugend der Königsblauen ausgebildet wurde, wird bald wieder für den FC Schalke 04 spielen: Tim Hoogland kehrt nach drei Spielzeiten beim 1. FSV Mainz 05 im Sommer wieder zu den Knappen zurück.
Der 24-Jährige (*11.6.1985), dessen Kontrakt bei den Rheinhessen am Ende der Saison 09/10 ausläuft, erhält einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2014.
„Ich hatte einige Angebote von anderen Klubs, die mich nicht zu einem Wechsel bewogen hätten, weil einfach sehr viele sehr gute Argumente für Mainz 05 sprechen. Mainz 05 war das Beste, was mir passieren
konnte. Aber Schalke 04 ist mein Heimatklub, diese Gelegenheit musste ich einfach wahrnehmen“, sagte Tim Hoogland zu seinem Wechsel.
Nach den beiden Stationen VfB Hüls (1990-1996) und TSV Marl-Hüls (1996-1998) war Hoogland 1998 in die Nachwuchsabteilung seines Lieblingsvereins gewechselt. Dort war er u.a. Stammspieler des U17-Teams, das 2002 durch ein 3:1 nach Verlängerung gegen den VfB Stuttgart Deutscher B-Jugend-Meister wurde. Nach seinem Sprung in den blau-weißen Profikader im Sommer 2004 absolvierte er insgesamt zwölf Bundesligaspiele für die Knappen. Für den 1. FSV Mainz 05, bei dem er inzwischen auch Kapitän ist, kam Hoogland bislang auf 15 Erstligapartien (5 Tore) und 63 Zweitliga-Einsätze (8 Tore).
Vertrag bis 2014: Tim Hoogland kehrt im Sommer zurück!
12.01.2010 Ein weiterer Spieler, der in der Jugend der Königsblauen ausgebildet wurde, wird bald wieder für den FC Schalke 04 spielen: Tim Hoogland kehrt nach drei Spielzeiten beim 1. FSV Mainz 05 im Sommer wieder zu den Knappen zurück.
Der 24-Jährige (*11.6.1985), dessen Kontrakt bei den Rheinhessen am Ende der Saison 09/10 ausläuft, erhält einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2014.
„Ich hatte einige Angebote von anderen Klubs, die mich nicht zu einem Wechsel bewogen hätten, weil einfach sehr viele sehr gute Argumente für Mainz 05 sprechen. Mainz 05 war das Beste, was mir passieren
konnte. Aber Schalke 04 ist mein Heimatklub, diese Gelegenheit musste ich einfach wahrnehmen“, sagte Tim Hoogland zu seinem Wechsel.
Nach den beiden Stationen VfB Hüls (1990-1996) und TSV Marl-Hüls (1996-1998) war Hoogland 1998 in die Nachwuchsabteilung seines Lieblingsvereins gewechselt. Dort war er u.a. Stammspieler des U17-Teams, das 2002 durch ein 3:1 nach Verlängerung gegen den VfB Stuttgart Deutscher B-Jugend-Meister wurde. Nach seinem Sprung in den blau-weißen Profikader im Sommer 2004 absolvierte er insgesamt zwölf Bundesligaspiele für die Knappen. Für den 1. FSV Mainz 05, bei dem er inzwischen auch Kapitän ist, kam Hoogland bislang auf 15 Erstligapartien (5 Tore) und 63 Zweitliga-Einsätze (8 Tore).
Quelle: schalke04.de
ich sag dazu mal:Wunderbar!
ich freu mich auf den Tim
Besart Ibraimi wechselt mit sofortiger Wirkung vom mazedonischen Tabellenführer Renova Cepciste zum FC Schalke 04. Der 23-Jährige (*17.12.1986) erhält einen Dreieinhalbjahresvertrag bis zum 30. Juni 2013. Sein bisheriger Kontrakt in Renova wäre nach der laufenden Saison 2009/10 ausgelaufen.
"Er wird uns noch viel Freude machen, aber auch er ist eine perspektivische Verpflichtung", will Chef-Trainer Felix Magath den 1,82 Meter großen Angreifer nun zunächst einmal an die Bundesliga heranführen. Ibraimi, der in der vergangenen Saison mit 13 Treffer in 26 Spielen der Prva Liga erzielte und in dieser Spielzeit acht Treffer bei zehn Einsätzen markierte, absolvierte bis dato fünf Länderspiele für Mazedonien
hört das eigentlichn noch ma auf mit den neuen spielern
jetzt sollten ma wirklich ein paar verkauft werden
Besart Ibraimi wechselt mit sofortiger Wirkung vom mazedonischen Tabellenführer Renova Cepciste zum FC Schalke 04. Der 23-Jährige (*17.12.1986) erhält einen Dreieinhalbjahresvertrag bis zum 30. Juni 2013. Sein bisheriger Kontrakt in Renova wäre nach der laufenden Saison 2009/10 ausgelaufen.
"Er wird uns noch viel Freude machen, aber auch er ist eine perspektivische Verpflichtung", will Chef-Trainer Felix Magath den 1,82 Meter großen Angreifer nun zunächst einmal an die Bundesliga heranführen. Ibraimi, der in der vergangenen Saison mit 13 Treffer in 26 Spielen der Prva Liga erzielte und in dieser Spielzeit acht Treffer bei zehn Einsätzen markierte, absolvierte bis dato fünf Länderspiele für Mazedonien
hört das eigentlichn noch ma auf mit den neuen spielern
jetzt sollten ma wirklich ein paar verkauft werden
also, langsam wird´s wirklich heavy. :eek:
unser kader platzt ja mittlerweile aus allen nähten..magath scheint wohl sehr optimistisch zu sein, dass wir demnächst noch einige spieler verkaufen können...
Wird schwer... Denke Matip ist gesetzt, dazu Moritz und vlt Holtby/Rakitic...
ja, der konkurrenzkampf ist groß, zumal jones ja demnächst auch wieder fit werden sollte...
achja: und in der sport bild stand letztens, dass kluge gegen nürnberg voraussichtlich noch nicht zum aufgebot gehört...anscheinend hat es da eine abmachung zwischen magath und bader gegeben.
Am Sonntag um 15.30 Uhr soll mit dem Spiel gegen den Abstiegskandidaten Nürnberg die Rückrunde für Schalke 04 beginnen. Doch ein Schaden im Dach der Arena sorgt dafür, dass plötzlich ein Fragezeichen hinter der Ansetzung steht.
- Anzeige -
Ein etwa zehn mal zehn Meter großes Loch im Dach der Arena bereitet den Verantwortlichen der Königsblauen Sorgen. Wie die Beschädigung im Bereich der Haupttribüne entstanden ist, ist noch völlig unklar. "Wir werden prüfen, wie es dazu kommen konnte. Derzeit von einer definitiven Absage zu sprechen, ist jedoch noch verfrüht", sagte Schalke-Sprecher Rolf Dittrich.
Dach der VELTINS-Arena beschädigt: Spiel gegen 1. FC Nürnberg findet statt
13.01.2010 Die Folgen der anhaltenden Minustemperaturen beschäftigten am Mittwoch (13.1.) den FC Schalke 04: In der Dachkonstruktion der VELTINS-Arena war auf der Haupttribünenseite in Richtung Nordkurve ein gut 150 Quadratmeter großes Loch im mit Teflon beschichteten Glasfasergewebe der Dachmembran entstanden.
Die genaue Ursache wird derzeit von den Sachverständigen geprüft. Diese haben bereits ausgeschlossen, dass die Schneelast die Ursache für die Beschädigung war. Der gesamte in Mitleidenschaft gezogene Teil der Dachmembran wird nun demontiert und in den nächsten Tagen analysiert, um den Grund für den Schaden zu ermitteln.
Bei der Untersuchung bestätigten Prüfstatiker und Sachverständige indes, dass die Sicherheit der Zuschauer der VELTINS-Arena nicht gefährdet ist. Das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am kommenden Sonntag, den 17. Januar 2010, kann somit wie geplant um 15.30 Uhr angepfiffen werden.
In den Blöcken 17, 18, 19 und 20 werden die Zuschauer dann jedoch unüberdacht sitzen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass der entstandene Schaden zum darauffolgenden Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim 1899 (30.1.) wieder behoben sein wird.
magath hat gefallen an zé roberto II gefunden, magath sagte das er im spiel gegen nürnberg sogar in der startelf stehen könnte...
also mit sowas hätte ich ehrlich nicht gerechnet:eek:
gantz ehrlich...
ich hatte damit schon gerechnet...
hab den ein paar mal sspielen sehn...der hat was drauf...
nur unter rutten is der ahtl untergegangen
magath hat gefallen an zé roberto II gefunden, magath sagte das er im spiel gegen nürnberg sogar in der startelf stehen könnte...
also mit sowas hätte ich ehrlich nicht gerechnet:eek:
jap, das hab ich auch gelesen...
ze roberto ist mit sicherheit kein schlechter spieler, aber er hatte sich bei seinem ersten anlauf anscheinend noch nicht in deutschland zurechtgefunden und seine einstellung war wohl auch nicht die beste.
naja, wir werden sehen, was die zukunft bringt...ich bin schon sehr gespannt, ob er seine "zweite chance" nutzen kann.
Ehrliche Aussagen, klare Ansagen – so kennt man Felix Magath. Wer glaubt, dass Schalkes Trainer und Manager nach einer Super-Hinrunde jetzt vom Titel spricht, hat sich schwer getäuscht. Im Gegenteil. „Ich werde die Schale an einen anderen Trainer abgeben. Ich gehe davon aus, dass es Bayerns Louis van Gaal sein wird“, sagt Magath im Interview mit SPORT BILD.
Obwohl er mit seiner jungen Mannschaft die Hinrunde auf Platz zwei beendete, sieht sich der Schalke-Trainer nicht als Bayern-Jäger. „Das ist nicht unser Thema“, sagt er klipp und klar. „Wir müssen sehen, dass wir unter den ersten fünf landen. Da haben wir mit Hamburg, Leverkusen, Hoffenheim, Bremen, Dortmund und Stuttgart zu tun. Die Bayern gehören nicht zu unseren Konkurrenten. Die sind vorneweg.“
Und dann eine Aussage, die alle königsblauen Schalen-Träumer enttäuschen dürfte: „Schalke ist keine Mannschaft, die Meister werden kann. Wir haben uns nur gut in der Vorrunde geschlagen.“
Mit der Entwicklung seiner Mannschaft ist Magath zwar einverstanden, aber noch lange nicht vollends zufrieden. Der Erfolgstrainer: „Die Fitness hat sich verbessert, Probleme sind aber noch da. Der Nachholbedarf in diesem Bereich ist groß.“
14.01.2010
Der FC Schalke 04 muss beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (17.1.) vermutlich auf Alexander Baumjohann verzichten.
Der Neuzugang von Bayern München hatte sich beim Training am Mittwochnachmittag (13.1.) eine Handverletzung zugezogen, die sich als Mittelfingerbruch an der rechten Hand herausstellte. Baumjohann wurde am Donnerstag (14.1.) operiert. Ob der Mittelfeldspieler beim Rückrunden-Auftakt eingesetzt werden kann, ist daher fraglich.
Bereits am Dienstag (12.1.) hatte sich Vasileios Pliatsikas in München einer Operation am Kreuzband unterzogen. Der Eingriff verlief ohne Komplikationen.
14.01.2010
Der FC Schalke 04 muss beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (17.1.) vermutlich auf Alexander Baumjohann verzichten.
Der Neuzugang von Bayern München hatte sich beim Training am Mittwochnachmittag (13.1.) eine Handverletzung zugezogen, die sich als Mittelfingerbruch an der rechten Hand herausstellte. Baumjohann wurde am Donnerstag (14.1.) operiert. Ob der Mittelfeldspieler beim Rückrunden-Auftakt eingesetzt werden kann, ist daher fraglich.
Bereits am Dienstag (12.1.) hatte sich Vasileios Pliatsikas in München einer Operation am Kreuzband unterzogen. Der Eingriff verlief ohne Komplikationen.
okay, das erhöht natürlich die chancen von ze roberto...
Felix Magath hat verraten, dass er Kevin Kuranyi in der Winterpause aus finanziellen Erwägungen verkaufen wollte. „Ich war schon einig mit einem Klub, der ihn verpflichten wollte. Aber Kevin hat gesagt, dass er nicht weg will“, sagte der Trainer und Manager des FC Schalke 04.
„Aus finanziellen Gründen“ sei ein Verkauf des 27-jährigenStürmers ein Thema gewesen. „Aber sportlich bin ich nicht unglücklich, dass er bleibt. Denn wir können ihn noch gut gebrauchen“, meinte Magath, der in diesem Januar gleich sechs neue Profis für rund drei Millionen Euro verpflichtete und den Kader auf nunmehr 37 Spieler vergrößerte.
Kuranyi könnte im Sommer ablösefrei wechseln, weil sein Vertrag ausläuft. Der Stürmer war vor allem mit dem englischen Klub FC Sunderland in Verbindung gebracht worden. Die Briten sollen Schalke 4,5 Millionen Euro Ablöse für Kuranyi geboten haben. Ein Deal, den Magath wohl gern abgeschlossen hätte, der aber am Veto Kuranyis scheiterte.
Höwedes und Rafinha wieder im Fokus der "Wölfe"
15.01.2010
Am Dienstagnachmittag konnten auf Schalke selbst routinierte Beobachter kurzzeitig den Überblick verlieren. Gerade war vermeldet worden, dass im Sommer Tim Hoogland (24) ablösefrei aus Mainz zurückkommt (Vertrag bis 2014), da entdeckten die Kiebitze schon wieder ein völlig unbekanntes Gesicht.
Im Training mischte auffallend munter ein sehniger Stürmer mit, den Trainer-Manager Felix Magath (56) anschließend fast beiläufig als Besart Ibraimi (23) vorstellte. Der 1,82 Meter große mazedonische Nationalspieler (fünf Einsätze) sei ihm "zugelaufen, ohne dass ich etwas dafür konnte" - und erhielt prompt einen Vertrag bis 2013.
Für den mazedonischen Spitzenreiter Renova Cepciste erzielte Ibraimi acht Tore in zehn Spielen (13/26 in der Saison 08/09), sein Kontrakt wäre im Juni ausgelaufen, die Ablöse sei daher "machbar", so Magath. Gleichwohl sorgt Magaths üppige Einkaufstour für wachsende Verwunderung, wohl auch in den eigenen Reihen. "Ich wurde schon ermahnt, jetzt mal aufzuhören", räumte Magath ungefragt ein. Wer da den Zeigefinger gehoben hatte, wollte er zwar auch auf Nachfrage nicht preisgeben. Doch es gehört wenig Fantasie zur Schlussfolgerung, es sei Clemens Tönnies (53) gewesen. Schließlich steht für den Aufsichtsratschef als Geldgeber wie als Bürge persönlich einiges auf dem Spiel.
Derweil verfährt Magath im Prinzip wie seine Vorgänger: Relativ hohes wirtschaftliches Risiko soll sich durch sportlichen Erfolg bezahlt machen. Gravierender Unterschied zur Ära Schnusenberg/Müller/Slomka/Rutten: Magaths Kompetenz als Trainer und Manager in Personalunion scheint der Garant, dass die Rechnung nun aufgeht. Wie schon in der Hinrunde, als Magath sich gegen Verkäufe stemmte und Schalke dank Erfolgen in Pokal und Liga (TV-Geld) rund drei Millionen Euro mehr einnahm als kalkuliert. Durch den fast auf die Agenda gerückten Transfer Kevin Kuranyis (27) nach Sunderland "hätten wir jetzt ein paar Banker beruhigt", erklärte Magath. "Aber die sind im Sommer vielleicht auch froh über Kevins Tore." Abgänge stehen indes weiterhin im Raum: Nach Rafinha (24) gilt Benedikt Höwedes (21) wieder als Kandidat in Wolfsburg.
Ich kann mir zwar vorstellen,daß die beiden zu einem anderen Verein wechseln.Aber bestimmt nicht zu den Wölfen.Dort würden Sie wahrscheinlich in der nächsten Saison nicht international spielen.Und das wollen die beiden doch,oder?
Der Dachschaden an der Arena ist noch nicht vollständig repariert, weitere Baustellen will Fußball-Bundesligist Schalke 04 zum Rückrundenstart erst gar nicht eröffnen.
"Wir haben eine fantastische Vorrunde gespielt, und ich hoffe, dass wir in ähnlicher Weise auch in der Rückrunde punkten können", sagte Trainer und Manager Felix Magath vor dem Sonntagsspiel (15.30 Uhr) gegen den 1. FC Nürnberg, bei dem erstmals Dieter Hecking auf der Trainerbank sitzt.
Magath gibt am Sonntag die erste Kostprobe, wie er seinen riskanten Finanzplan mit sieben Winter-Zugängen auf dem Rasen umsetzen will.
Magath: "Auf Schalke fehlt das Geld"
"Auf Schalke fehlt das Geld, das weiß jeder", sagte Magath, "es geht darum, uns in die Lage zu versetzen, uns von teuren Spielern zu trennen."
Möglicherweise steht aber erst einer der sieben Neuen, die teure Stars wie Rafinha und Kevin Kuranyi möglichst schnell überflüssig machen sollen, in der Anfangself des Tabellenzweiten.
Weil der Einsatz von Alexander Baumjohann (Fingerbruch) gefährdet ist, könnte dies ausgerechnet der Ex-Nürnberger Peer Kluge sein.
"Es wäre natürlich toll für mich, gegen meinen Ex-Klub von Anfang an zu spielen. Schließlich war ich noch Anfang der vergangenen Woche mit Nürnberg ins Trainingslager nach Belek unterwegs. Doch jetzt zählt nur Schalke und möglichst ein Sieg im ersten Spiel des Jahres", sagte der Mittelfeld-Abräumer.
Die Austragung des Spiels ist trotz des 150 Quadratmeter großen Lochs im Arena-Dach, das Eisplatten in die Glasfasermembran gerissen haben, nicht gefährdet.
Kommentar