Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FC Schalke 09/10

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aus Aus das Spiel is Aus

    Leider nur ein 1:0 aber 3 punkte sind 3 punkte...

    Jetzt 9 Punkte vorsprung auf einen nicht-internationalen platz

    des is doch suppi

    Ein Leben Lang Blau Und Weiss

    Kommentar


      Hauptsache 3 Punkte im Sack.Jetzt müssen die Zecken in Köln noch verlieren und das Wochenende wäre Buli mäßig perfekt gelaufen.

      Kommentar


        Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
        Joa aber der ist schon wieder verletzt vom Platz...

        Schwaches Spiel von uns, und gut das der Grieche nur den Pfosten getroffen hat...
        jap, und in der zweiten hälfte kam durch eigler der nächste pfostentreffer hinzu. ^^

        das spiel war zwar miserabel, aber scheiß drauf - hauptsache wir haben 3 punkte eingefahren und sind erfolgreich in die rückrunde gestartet.


        edit: oh, dortmund ist gerade durch hummels in führung gegangen.
        Golden Crew - Hier glänzt alles!
        Fussballcup in Österreich
        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

        Kommentar


          ich glaubs nicht...

          aber zum ersten Mal war ich für Schalke
          EINMAL FAMILIA IMMER FAMILIA
          Bitte anhören, eigene Komposition

          Kommentar


            2:1 führung für die verbotene stadt kurz vor schluss

            Ein Leben Lang Blau Und Weiss

            Kommentar


              Zitat von timkiller93 Beitrag anzeigen
              2:1 führung für die verbotene stadt kurz vor schluss

              3:2:eek:
              EINMAL FAMILIA IMMER FAMILIA
              Bitte anhören, eigene Komposition

              Kommentar


                Zitat von Sarevok Beitrag anzeigen
                ich glaubs nicht...aber zum ersten Mal war ich für Schalke
                zum ersten mal? :eek:

                also ich bin immer für schalke. :p

                Zitat von Sarevok Beitrag anzeigen
                3:2:eek:
                jap, schade...ich hätte den kölnern zumindest einen punkt gegönnt.

                aber zum glück haben wir immer noch 4 punkte mehr als die zecken...
                Golden Crew - Hier glänzt alles!
                Fussballcup in Österreich
                Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                Kommentar


                  was?:eek:
                  2:3 was ist denn mit den kölnern los, so viele tore sind die doch gar nicht gewohnt...
                  wenn ich mich recht erinner hatten die doch nur 10 tore in der hinrunde und auch nur 15 dinger rein bekommen...

                  Kommentar


                    Der schiri hats verbockt...

                    das 3:2 für ****** wäre nicht gefasllen, hätt der schiri mal das foul gegen dortmund gepfiffen

                    Ein Leben Lang Blau Und Weiss

                    Kommentar


                      Zitat von timkiller93 Beitrag anzeigen
                      Der schiri hats verbockt...

                      das 3:2 für ****** wäre nicht gefasllen, hätt der schiri mal das foul gegen dortmund gepfiffen

                      aus meiner sicht war unser schiri sehr schlecht:mad:


                      KURANYI!

                      Kommentar


                        Zitat von timkiller93 Beitrag anzeigen
                        Der schiri hats verbockt...

                        das 3:2 für ****** wäre nicht gefasllen, hätt der schiri mal das foul gegen dortmund gepfiffen
                        hätte der hund nit geschissen, hätter den hasen gekriegt
                        Ich soll den Bordstein fressen?
                        Gib mir Pfeffer und Salz!

                        Kommentar


                          Kuranyi sorgt für Schalker Sieg gegen Nürnberg

                          17.01.2010







                          Dank Kevin Kuranyi bleibt Schalke 04 Spitzenreiter Bayer Leverkusen in der Bundesliga auf den Fersen.

                          Mit seinem neunten Saisontor sicherte der Ex-Nationalspieler den Königsblauen zum Rückrundenauftakt einen 1:0 (0:0)-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg. Nach dem Treffer in der 48. Minute liegt das Team von Trainer und Manager Felix Magath, der Kuranyi eigentlich schon in der Winterpause verkaufen wollte, weiter nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer.


                          Zwei Neue von Anfang an

                          Zwei seiner sieben Neuen oder Rückkehrer ließ Magath zu Beginn auflaufen. Der Ex-Nürnberger Peer Kluge gab im defensiven Mittelfeld ebenso sein Debüt für die Königsblauen wie der Brasilianer Edu im Sturm. Mit einer Knochenabsplitterung musste Kluge jedoch schon nach 35 Minuten ausgewechselt werden. Rückkehrer Alexander Baumjohann fehlte wegen eines Fingerbruchs. Kluge und Edu gehörten zunächst zu den Aktivposten.
                          Eine Koproduktion der beiden schloss Ivan Rakitic mit einem 18-Meter-Schuss neben das Tor ab (9.). Doch Kluge musste schon in der 35. Minute verletzt ausgewechselt werden, Edu tat sich in der Folge gegen die gut organisierte Nürnberger Defensive schwer.


                          Alte sorgen für Führung

                          Für das Führungstor zeichneten zwei Alte verantwortlich: Jefferson Farfan, von Magath zunächst auf dem linken Flügel eingesetzt und dort sichtlich desorientiert, setzte sich nach seinem Wechsel auf die rechte Seite durch und flankte auf Kuranyi, der den Ball über die Linie drückte.
                          Nach dem Seitenwechsel machte Schalke mehr Druck und wurde mit dem Führungstor belohnt. Beste Spieler bei den Gastgebern waren Torwart Neuer und Vorbereiter Farfan. Beim Club gefielen Breno und Bunjaku.


                          Fazit: Unter dem Strich ein schmeichelhafter Sieg für Schalke, das in 90 Minuten nur eine einzige starke Szene hatte, diese aber konsequent nutzte.

                          Der Star des Spiels: Manuel Neuer hatte wenig zu tun, aber wenn er gefordert war, hielt er weltklasse. Charisteas' und Eiglers Hundertprozentige lenkte er mit tollen Reflexen an den Pfosten und war neben Torschütze Kuranyi der personifizierte Dreier. Schon das neunte Mal in dieser Saison, dass Neuer zu Null blieb. Seit 445 Minuten ist er zudem jetzt schon ohne Gegentor.


                          Daten zum Spiel:

                          Schalke: Neuer - Höwedes, Westermann, Bordon, Schmitz (74. Matip) - Rafinha, Kluge (35. Moritz), Rakitic, Farfan - Kuranyi, Edu (90. Sanchez)
                          Nürnberg: Schäfer - Diekmeier, Wolf, Breno, Pinola - Ottl, Nordtveit (64. Eigler) - Gygax (69. Choupo-Moting), Gündogan - Charisteas, Bunjaku (85. Mintal).
                          Tor: 1:0 Kuranyi (48.)
                          Zuschauer: 61.515
                          Schiedsrichter: Kempter (Sauldorf)



                          Quellen:spox.com und schalke04.de
                          Golden Crew - Hier glänzt alles!
                          Fussballcup in Österreich
                          Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                          Kommentar


                            ich fand es in ansätzen ganz ok im offensiv spiel war es schon lebendiger durch ein paar aktionenn von edu


                            KURANYI!

                            Kommentar


                              Zitat von andys04 Beitrag anzeigen
                              ich fand es in ansätzen ganz ok im offensiv spiel war es schon lebendiger durch ein paar aktionenn von edu
                              jou...und wenn beim nächsten spiel baumjohann spielen kann, dann wirds noch besser...
                              dann spielen wir bochum an die wand

                              Ein Leben Lang Blau Und Weiss

                              Kommentar


                                mal schauen, wir könnten bei einem sieg auf jedenfall der große gewinner werden, da leverkusen gegen hoffenheim spielt, bayern gegen bremen spielt und hamburg gegen dortmund, wenn nun hoffenheim und bremen gewinnen sowie der hsv und der bvb sich mi einem remis trennen, würde schalke mit einem sieg ne menge punkte auf die anderen gut machen.

                                das wird allerdings nicht so einfach, da westermann wegen anhaltender schmerzen im knie oder knöchel(bin mir nicht sicher) operiert wurde...
                                ich hoffe er kommt bald wieder zurück.

                                Kommentar


                                  Slomka neuer Hannover-Coach

                                  18.01.2010




                                  Nach sieben Pflichtspielen ohne Sieg und dem Abrutschen auf den Relegationsplatz der Bundesliga hat Hannover 96 am Dienstagmorgen Trainer Andreas Bergmann beurlaubt. Nachfolger wird Mirko Slomka.

                                  Nur wenige Stunden nach der Beurlaubung von Andreas Bergmann präsentierte Hannover 96 mit Mirko Slomka einen Nachfolger.
                                  "Er hat eine Geschichte in Hannover", sagte Klub-Boss Martin Kind, "er hat ein überzeugendes Konzept und Visionen für die Zukunft".

                                  Bergmann nur 16 Spiele im Amt

                                  "Nach drei Niederlagen hintereinander und einer Negativ-Serie von mittlerweile sieben Spielen ohne Sieg hatten die Verantwortlichen von Hannover 96 nicht mehr das Gefühl, dass Andreas Bergmann der Mannschaft die nötigen Impulse für den Verbleib in der Bundesliga geben kann", sagte Sportdirektor Jörg Schmadtke nach Bergmanns Entlassung.

                                  Bergmann hatte das Team der Niedersachsen erst im vergangenen August vom heutigen Nürnberger Coach Dieter Hecking übernommen. In 16 Spielen unter der Regie des 50-Jährigen holte Hannover aber nur vier Siege.
                                  "Es ist sehr schade, dass man mir nicht die Möglichkeit gegeben hat, auf die Krise zu reagieren. Schmadtke hat mich heute morgen um 8 Uhr informiert. Ich bin sehr enttäuscht", sagte Bergmann der "Bild".

                                  Mannschaft enttäuscht

                                  Auch die Spieler sind verärgert. "Für mich kommt die Nachricht absolut überraschend. Und ich bin persönlich enttäuscht. Es hieß, dass Bergmann auf jeden Fall gegen Mainz unser Trainer ist. Und jetzt wird er entlassen. Das geht nicht", sagte Hanno Balitsch zu SPOX.
                                  Nach SPOX-Informationen wurden erste Gespräche allerdings bereits unmittelbar nach der 0:3-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Hertha BSC geführt. Als Favorit galt zunächst Marcel Koller.


                                  Quelle:spox.com
                                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                  Fussballcup in Österreich
                                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                  Kommentar


                                    ich wünsche slomka alles gute bei hannover. ich als südniedersachse hoffe das hannover den klassenerhalt schafft, da auch ein teil meines herzens für hannover schlägt(wolfsburg hab ich allerdings nie gemocht). er hat aber einen schweren weg vor sich, die entlassung finde ich eher nicht gerade gut gewählt, man hätte bergmann zumindest 1 oder 2 weitere spiele als trainer behalten sollen oder ihn wie bei nürnberg nach der hinrunde entlassen können dann hätte der neue trainer zumindest schonmal die winterpause zur vorbereitung gehabt. naja das kann man auch nicht mehr ändern...
                                    ich wünsche slomka wie schon anfangs gesagt alles gute und viel glück bei h96, für mich waren sie nach den spielen nach enkes tod und dem rückrundenauftakt der absteiger nr.1(auch hinter hertha)

                                    Kommentar


                                      Zitat von niklas17 Beitrag anzeigen
                                      ich wünsche slomka alles gute bei hannover. ich als südniedersachse hoffe das hannover den klassenerhalt schafft, da auch ein teil meines herzens für hannover schlägt(wolfsburg hab ich allerdings nie gemocht). er hat aber einen schweren weg vor sich, die entlassung finde ich eher nicht gerade gut gewählt, man hätte bergmann zumindest 1 oder 2 weitere spiele als trainer behalten sollen oder ihn wie bei nürnberg nach der hinrunde entlassen können dann hätte der neue trainer zumindest schonmal die winterpause zur vorbereitung gehabt. naja das kann man auch nicht mehr ändern...
                                      ich wünsche slomka wie schon anfangs gesagt alles gute und viel glück bei h96, für mich waren sie nach den spielen nach enkes tod und dem rückrundenauftakt der absteiger nr.1(auch hinter hertha)
                                      jap, der zeitpunkt war natürlich beschissen ausgewählt...bergmann hätte entweder noch ein paar spiele zeit bekommen sollen, oder ansonsten hätte er halt noch vor der winterpause entlassen werden sollen.

                                      aber ich freue mich, dass slomka nach so langer zeit wieder einen job gefunden hat und wünsche ihm viel erfolg (auch wenn ich ansonsten kein besonders großer hannoverfan bin).
                                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                      Fussballcup in Österreich
                                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                      Kommentar


                                        Höwedes muss bleiben, Italiener jagen Rafinha

                                        21.01.2010




                                        Machtwort von Felix Magath. Schalkes Trainer und Manager hat einen vorzeitigen Wechsel von Abwehrspieler Benedikt Höwedes ausgeschlossen. Vor einigen Tagen hatte Magath noch betont, bis auf Torhüter Manuel Neuer sei bei einem entsprechenden Angebot kein Spieler aus dem aktuellen Kader unverkäuflich.

                                        „Benni ist ein Spieler, der von hier kommt und der eine große Perspektive hat“, sagte der Schalke-Trainer. „Ich gehe nicht davon aus, dass er schlechter, sondern dass er besser wird. Deswegen wäre es wenig sinnvoll, einen Spieler wie ihn abzugeben.“
                                        Vor allem Magaths ehemaliger Verein VfL Wolfsburg soll großes Interesse an dem U 21-Nationalspieler gezeigt und eine hohe Millionen-Ablöse geboten haben.

                                        Nach der Meniskus-Operation von Verteidiger Heiko Westermann, der einige Wochen ausfallen wird, erscheint Magath ein Transfer von Höwedes, der einen Vertrag bis 2014 hat, wohl zu riskant. Auch Höwedes-Berater Volker Struth schloss einen Wechsel aus. „Für uns ist entscheidend, dass der Spieler glücklich ist. Uns das gilt für Benedikt nach dem nun gesichertem Verbleib auf Schalke allemal“, sagte Struth im „kicker“.

                                        Ein Verkauf von Rechtsverteidiger Rafinha noch vor dem Ende der Transferperiode am 1. Februar bleibt für Magath aber weiterhin ein Thema. Nun bestätigte Magath, dass für den Brasilianer ein neuer Interessent aufgetaucht sei. Dabei handele es sich aber nicht um den spanischen Erstligisten Atletico Madrid, der Rafinha im vergangenen Sommer holen wollte. Angeblich haben jetzt die italienischen Spitzenclubs AC Mailand und Juventus Turin ihre Fühler nach Rafinha ausgestreckt. Auch der VfL Wolfsburg war zuletzt wiederholt mit Rafinha in Verbindung gebracht worden.


                                        Quelle:sportbild.de
                                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                        Fussballcup in Österreich
                                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                        Kommentar


                                          Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                          21.01.2010




                                          Machtwort von Felix Magath. Schalkes Trainer und Manager hat einen vorzeitigen Wechsel von Abwehrspieler Benedikt Höwedes ausgeschlossen. Vor einigen Tagen hatte Magath noch betont, bis auf Torhüter Manuel Neuer sei bei einem entsprechenden Angebot kein Spieler aus dem aktuellen Kader unverkäuflich.

                                          „Benni ist ein Spieler, der von hier kommt und der eine große Perspektive hat“, sagte der Schalke-Trainer. „Ich gehe nicht davon aus, dass er schlechter, sondern dass er besser wird. Deswegen wäre es wenig sinnvoll, einen Spieler wie ihn abzugeben.“
                                          Vor allem Magaths ehemaliger Verein VfL Wolfsburg soll großes Interesse an dem U 21-Nationalspieler gezeigt und eine hohe Millionen-Ablöse geboten haben.

                                          Nach der Meniskus-Operation von Verteidiger Heiko Westermann, der einige Wochen ausfallen wird, erscheint Magath ein Transfer von Höwedes, der einen Vertrag bis 2014 hat, wohl zu riskant. Auch Höwedes-Berater Volker Struth schloss einen Wechsel aus. „Für uns ist entscheidend, dass der Spieler glücklich ist. Uns das gilt für Benedikt nach dem nun gesichertem Verbleib auf Schalke allemal“, sagte Struth im „kicker“.

                                          Ein Verkauf von Rechtsverteidiger Rafinha noch vor dem Ende der Transferperiode am 1. Februar bleibt für Magath aber weiterhin ein Thema. Nun bestätigte Magath, dass für den Brasilianer ein neuer Interessent aufgetaucht sei. Dabei handele es sich aber nicht um den spanischen Erstligisten Atletico Madrid, der Rafinha im vergangenen Sommer holen wollte. Angeblich haben jetzt die italienischen Spitzenclubs AC Mailand und Juventus Turin ihre Fühler nach Rafinha ausgestreckt. Auch der VfL Wolfsburg war zuletzt wiederholt mit Rafinha in Verbindung gebracht worden.


                                          Quelle:sportbild.de
                                          5mio+Pato und die können Rafinha haben
                                          Ne...Bietet einer 14mio soll er gehen...


                                          ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                                          ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                                          Kommentar


                                            S04 mit Hao Junmin einig

                                            Der FC Schalke 04 wirbelt auf dem Winter-Transfermarkt weiter gehörig Staub auf. Der chinesische Nationalspieler Hao Junmin steht kurz vor einem Engagement bei den "Königsblauen", die in der laufenden Transferperiode bereits sechs Akteure unter Vertrag genommen haben.



                                            Traf schon gegen die deutsche Nationalelf: Hao Junmin.


                                            Dies bestätigt Sprecher Rolf Dittrich. Junmin war bislang in seiner Heimat für den Erstligisten Tianjin Teda aktiv. Er ist 22 Jahre alt, offensiver Mittelfeldspieler und kostet keine Ablöse. Am 29. Mai 2009 erzielte er in Shanghai beim Länderspiel China gegen Deutschland (1:1) in der 5. Minute den Führungstreffer der Gastgeber.
                                            Schalke hat bislang im Winter die Spieler Peer Kluge (1. FC Nürnberg), Alexander Baumjohann (FC Bayern), Edu (Suwon Samsung), Besart Ibraimi (Renova Cepciste), Tore Reginiussen (Tromsö IL) und Bogdan Müller (SpVgg Neckarelz) neu unter Vertrag genommen. Hinzu kam Rückkehrer Zé Roberto (Flamengo).

                                            Kommentar


                                              Wie viele verpfklichtet er npch...
                                              Büskens gestern 2. sieg als trainer von fürth...

                                              5:0 gegen den FSV Frankfurt

                                              Ein Leben Lang Blau Und Weiss

                                              Kommentar


                                                Mit Manschetten-Alex an die Spitze!




                                                Beim Rückrunden-Start gegen Nürnberg (1:0) stoppte Baumjohann noch die Finger-OP. Doch jetzt ist er mit einer schwarzen Spezialmanschette dabei.
                                                Und Trainer Felix Magath (56) traut ihm gleich eine entscheidende Aktion zu...
                                                Magath – mit Manschetten-Alex an die Spitze!
                                                Der Meister-Macher lächelnd: „Vielleicht hat er etwas Manschetten. Aber Alexander besitzt überragende Fähigkeiten. Trotz seines Trainingsrückstands kann er mit seinen gefährlichen Pässen ganz wichtig sein.“
                                                Viel Vertrauen in Baumjohann, den Magath für etwa 1 Mio Euro aus München zurückgeholt hat. Bringt „Felix Unberechenbar“ ihn sogar von Anfang an?
                                                Fast alles spricht für einen Joker-Job. Doch wer Joel Matip (18) bei den Bayern ins Bundesliga-Feuer schickt, der stellt in Bochum vielleicht auch Baumjohann auf...
                                                Schließlich möchte Manschetten-Alex so schnell wie möglich den Ruf des ewigen Top-Talentes los werden, endlich seine Chef-Qualitäten beweisen. Baumjohann mit breiter Brust: „Ich fühle mich nicht mehr als junger Spieler. Ich will dazu beitragen, dass Schalke dauerhaft wieder dahin kommt, wo der Klub hingehört – unter die ersten Drei!“

                                                Quelle: Bild.de
                                                Zuletzt geändert von schalker83; 23.01.2010, 11:07.

                                                Kommentar


                                                  Zitat von ibel04 Beitrag anzeigen
                                                  Der FC Schalke 04 wirbelt auf dem Winter-Transfermarkt weiter gehörig Staub auf. Der chinesische Nationalspieler Hao Junmin steht kurz vor einem Engagement bei den "Königsblauen", die in der laufenden Transferperiode bereits sechs Akteure unter Vertrag genommen haben.



                                                  Traf schon gegen die deutsche Nationalelf: Hao Junmin.


                                                  Dies bestätigt Sprecher Rolf Dittrich. Junmin war bislang in seiner Heimat für den Erstligisten Tianjin Teda aktiv. Er ist 22 Jahre alt, offensiver Mittelfeldspieler und kostet keine Ablöse. Am 29. Mai 2009 erzielte er in Shanghai beim Länderspiel China gegen Deutschland (1:1) in der 5. Minute den Führungstreffer der Gastgeber.
                                                  Schalke hat bislang im Winter die Spieler Peer Kluge (1. FC Nürnberg), Alexander Baumjohann (FC Bayern), Edu (Suwon Samsung), Besart Ibraimi (Renova Cepciste), Tore Reginiussen (Tromsö IL) und Bogdan Müller (SpVgg Neckarelz) neu unter Vertrag genommen. Hinzu kam Rückkehrer Zé Roberto (Flamengo).
                                                  tja, langsam wird´s wirklich heftig...

                                                  der kader ist im moment natürlich viel zu groß und wenn wir glück haben, werden wir in der winterpause maximal noch 2 oder 3 spieler los.

                                                  Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                                                  5mio+Pato und die können Rafinha haben
                                                  Ne...Bietet einer 14mio soll er gehen...
                                                  jap...für 14 mille würde ich ihn auch direkt ziehen lassen, zumal sein vertrag ja ohnehin nächstes jahr ausläuft...
                                                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                  Fussballcup in Österreich
                                                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                  Kommentar


                                                    Zehn Fragen und Antworten zum Derby Bochum gegen Schalke

                                                    23.01.2010


                                                    BOCHUM/GELSENKIRCHEN Die Rollen vor dem 58. Derby zwischen dem VfL Bochum und dem FC Schalke 04 (Samstag, 15.30 Uhr) sind klar verteilt – die Gäste stecken im Favoritenkleid. Aber nur 13,7 Kilometer Luftlinie entfernt glaubt der VfL nach dem starken Rückrundenstart an seine Chance. Wir beantworten zehn wichtige Fragen zum Derby.




                                                    Was verrät die Statistik?
                                                    Von den bisher 57 Duellen gewann Schalke 32, Bochum 15. Beim 0:3 in der Hinrunde sowie beim 0:3 im Pokal war Bochum chancenlos. Schalkes Manuel Neuer ist seit 445 Minuten ohne Gegentreffer.

                                                    Wo steckt Brisanz?

                                                    Schalkes Neuzugang Edu stürmt von Beginn an. Viele Bochumer Fans machen den früheren VfL-Angreifer noch immer für das UEFA-Cup-Aus gegen Lüttich verantwortlich, als der Brasilianer den Ausgleich verschuldete. In Lukas Schmitz und Joel Matip stehen zwei weitere Ex-Bochumer im Gäste-Kader.

                                                    Wer sind die Schlüsselspieler?
                                                    Wichtigste Figuren im Bochumer System sind die defensiven Mittelfeldspieler Milos Maric und Christoph Dabrowski. Sie sollen die Schalker Vorstöße bremsen und das eigene Spiel ankurbeln. Maric verspricht: „Der Sieg in Gladbach war erst der Anfang.“ Schalke baut auf Kevin Kuranyi. Der Mittelstürmer erzielte in drei der letzten vier Partien das 1:0.

                                                    Welche Ausfälle wiegen schwer?
                                                    Kapitän Heiko Westermann fehlt Schalke aufgrund einer Knöcheloperation noch länger. Er hatte zuvor in dieser Saison noch keine Minute versäumt. Bochum vermisst im Westschlager den vergrippten Torjäger Diego Klimowicz.

                                                    Worauf muss Bochum besonders vorbereitet sein?

                                                    Erst 13 Gegentore hat Schalke in 18 Bundesligaspielen zugelassen – das ist Ligaspitze. Und die Magath-Elf ist extrem auswärtsstark, hat in dieser Saison erst einmal auf fremdem Platz verloren: 0:1 in Mönchengladbach.

                                                    Wie holt sich Schalke die Tabellenspitze?
                                                    Zwei Dinge sind notwendig: Ein Sieg in Bochum, und Leverkusen dürfte in Hoffenheim nicht gewinnen.

                                                    Wie groß ist das Faninteresse?
                                                    2000 Karten waren gestern Abend noch übrig, sie stehen jedoch ausschließlich VfL-Fans zur Verfügung. Das DFB-Pokalspiel beider Klubs war nicht ausverkauft (29 592 Zuschauer).

                                                    Absolviert Rafinha am Samstag sein letztes Spiel für Schalke?
                                                    Die Gerüchte halten sich hartnäckig, dass der Transfer des wechselwilligen Brasilianers kurz bevor steht.

                                                    Was sagt Bochums Trainer Heiko Herrlich?
                                                    „Ich habe Schalke beim 1:0 gegen Nürnberg beobachtet. Ich habe keine Mannschaft gesehen, gegen die wir uns nicht durchsetzen könnten.“

                                                    Was sagt Schalke-Coach Felix Magath?
                                                    „Richtig zufrieden wäre ich mit einem Spiel, das wir kontrollieren und in dem wir dem Gegner keine Tormöglichkeit lassen. Wir müssen ja nicht schon wieder zeigen, dass Manuel Neuer unser bester Mann ist.“


                                                    Quelle:ruhrnachrichten.de



                                                    so, in knapp 15 minuten geht´s los!

                                                    mein tipp:2:0 für uns.
                                                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                    Fussballcup in Österreich
                                                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                    Kommentar


                                                      Bämmmm!!!

                                                      1:0 4. Minute: Sanchez

                                                      Kommentar


                                                        Zitat von madmag Beitrag anzeigen
                                                        Bämmmm!!!

                                                        1:0 4. Minute: Sanchez
                                                        jap...und 2:0 durch kuranyi in der 42. :p
                                                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                        Fussballcup in Österreich
                                                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                        Kommentar


                                                          Bochum kopiert Felix Magath

                                                          23.01.2010




                                                          Schalke führte bereits deutlich - doch dann wachte Bochum auf und rettete im Felix-Magath-Stil ein Remis. Damit hat Königsblau auch die Tabellenführung verpasst

                                                          Schalke 04 hat im kleinen Revierderby beim VfL Bochum einen 2:0-Vorsprung verspielt und den Sprung an die Tabellenspitze der Bundesliga verpasst.
                                                          Die Königsblauen mussten sich am Ende mit einem 2:2 (2:0) zufrieden geben. Stanislav Sestak erzielte in der Nachspielzeit den Ausgleich.

                                                          Hashemian beendet Schalke-Serie

                                                          Bis zur 82. Minute hatte Schalke noch wie der sichere Sieger ausgesehen: Vicente Sanchez hatte bereits in der fünften Minute die Führung erzielt. Schon vor der Pause sorgte Kevin Kuranyi (42.) mit seinem zehnten Saisontor für klare Verhältnisse. Beide Treffer bereitete der starke Jefferson Farfan vor.
                                                          Vahid Hashemian verkürzte (82.), erzielte das erste Schalker Gegentor nach 527 Minuten und leitete die Aufholjagd ein.
                                                          Bochum schnürte in der Endphase die Schalker dank besserer Moral und Kondition, eigentlich die Stärke der Schalker seit Felix Magaths Amtsantritt, in deren eigene Hälfte ein und kam so verdient zum Ausgleich.

                                                          Bochum mit Problemen

                                                          Nach vier Siegen in Folge ohne Gegentreffer waren die Königsblauen beim Nachbarn vor 29.008 Zuschauern, davon etwa 10.000 Schalker, von Beginn an mit breiter Brust aufgetreten und erwischten einen Blitzstart.
                                                          Christoph Moritz und Farfan hebelten mit einem schnellen Angriff die komplette linke Abwehrseite der Bochumer aus. Nach Farfans Flachpass schob Vicente Sanchez den Ball aus kurzer Distanz ein.
                                                          Danach dominierten die Gäste die Begegnung, der VfL hatte große Probleme mit dem Spielaufbau sowie mit den schnellen Schalker Gegenstößen.

                                                          Farfan als perfekter Vorbereiter

                                                          Schalke versäumte es allerdings, seine zahlreichen Angriffe konsequent zu Ende zu spielen und musste sich mit der knappen Führung zufrieden geben - bis kurz vor der Pause: Erneut wurde Farfan von Moritz, der zuvor allerdings Mergim Mavraj gefoult hatte, freigespielt.
                                                          Der Pass des Peruaners erreichte diesmal Kuranyi, der keine Mühe hatte. Erst nach dem 0:2 erspielte sich Bochum seine erste Chance, doch den Schuss von Roman Prokoph aus spitzem Winkel lenkte Manuel Neuer an den Pfosten.

                                                          Kuranyi verpasst 3:0

                                                          VfL-Trainer Heiko Herrlich hatte derselben Startelf wie beim 2:1-Sieg in Mönchengladbach vertraut, dagegen nahm Schalke-Coach Felix Magath nach dem 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg Veränderungen vor.
                                                          Neu in die Startelf kamen Christoph Moritz, Joel Matip und Sanchez, der anstelle des Ex-Bochumers Edu stürmte.

                                                          Schalke hatte weiterhin die besseren Chancen. In der 55. Minute scheiterte Kuranyi nach einem schwerem Patzer von Mavraj freistehend an Torwart Philipp Heerwagen.
                                                          Aus der Schalker Mannschaft ragten Farfan und der fleißige Kuranyi heraus. Bei Bochum war neben Heerwagen Hashemian stärkster Spieler.


                                                          Daten zum Spiel:

                                                          Bochum: Heerwagen - Concha, Maltritz, Mavraj, Fuchs – Dedic (46. Azaouagh), Dabrowski, Maric, Prokoph (46. Freier) - Sestak, Epalle (79. Hashemian)
                                                          Schalke: Neuer - Rafinha, Höwedes, Bordon, Schmitz - Matip, Moritz - Farfan (87. Edu), Rakitic - Kuranyi, Sanchez (57. Baumjohann)
                                                          Tore: 0:1 Sanchez (5.), 0:2 Kuranyi (42.), 1:2 Hashemian (82.), 2:2 Sestak (90.+2)
                                                          Zuschauer: 29.008
                                                          Schiedsrichter: Stark (Ergolding)


                                                          Quellen:spox.com und schalke04.de
                                                          Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                          Fussballcup in Österreich
                                                          Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                          Kommentar


                                                            Platzt der Rafinha-Deal?

                                                            26.01.2010




                                                            Keine zwei Wochen ist Dieter Hoeneß offiziell im Amt, doch der Auftakt als Manager des VfL Wolfsburg hat es in sich gehabt. Die Trennung von Trainer Armin Veh am Montag, dazu die Verhandlungen um Verstärkungen im Abwehrbereich – die sich zunehmend als schwierig gestalten. Vor Kurzem hatte die Bild-Zeitung den Transfer von Schalkes Rafinha zu den Wölfen noch als beinahe perfekt gemeldet. Es gehe nur noch um Details. DER Streitpunkt: die Ablösesumme.

                                                            Die Schalker wollen sich die leeren Kassen auffüllen, lassen ihren Außenverteidiger wohl nur für eine Summe zehn Millionen Euro plus X ziehen. Genau das ist das Problem: Dieter Hoeneß gegenüber der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“: „Die Wahrscheinlichkeit, dass er kommt, ist unabsehbar. Wir sind nicht bereit, Summen von zehn bis 14 Millionen Euro zu zahlen.“

                                                            Wolfsburg macht den Rafinha-Poker nicht mehr mit! Platzt jetzt der Transfer?



                                                            Quelle:sportbild.de
                                                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                            Fussballcup in Österreich
                                                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                            Kommentar


                                                              Eintracht holt Schalkes Altintop

                                                              26.01.2010





                                                              Jetzt bekommt Eintracht-Trainer Michael Skibbe (44) doch seinen Top-Stürmer. Schon heute wird Halil Altintop (27) in Frankfurt erwartet und soll Vertrag unterzeichnen.
                                                              Gestern, am frühen Abend, erhielt der türkische Nationalspieler die Freigabe von Schalke. Also kann sofort alles perfekt gemacht werden. Morgen wird Altintop, der unbedingt wieder spielen will, schon mittrainieren.

                                                              Das Glück für Eintracht: Auf Schalke war Halil Altintop, der Zwillingsbruder von Hamit (FC Bayern), in dieser Saison nur dritte Wahl. Und finanzierbar ist er auch, da die „Königsblauen“ einen Teil des Gehaltes weiterbezahlen. Hinzu kommt eine Ablöse, die angeblich in Raten gezahlt werden kann.

                                                              Durch den Wechsel kurz vor Ende der Transferperiode hat Frankfurt noch einen tollen Coup gelandet. Und Skibbe ist damit besänftigt.
                                                              Zur Erinnerung: Seine Wuschspieler Lincoln und Theofanis Gekas hat er ja nicht bekommen, war dehalb angefressen. Halil Altintop (20 Bundesliga-Tore 2006 für den 1. FC Kaiserslautern) ist von ähnlichem Kaliber. Und vielseitig in der Offensive einsetzbar. Beidfüßig, schnell und heiß auf die tolle Stimmung in der Frankfurter WM-Arena.

                                                              Dass er am Samstag gegen den 1. FC Köln schon zum Einsatz kommt, ist zweifelhaft, schließlich kennt er seine neuen Mitspieler nur vom Sehen. Kondition hat er – dank Schalke-Coach Felix Magath.


                                                              Quelle:bild.de
                                                              Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                              Fussballcup in Österreich
                                                              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...
                                                              X