Hat jemand eine Ahnung, ob und wie man den Verlauf der ELO-Platzierungen sehen kann? Ein Kollege vom RT fragte mich letztens, wie lange ich schon auf Seite 1 der Rangliste bin. Ich konnte es nicht beantworten, konnte nur etwa 2 Jahre schätzen.
Schade, dass die ELO leider überhaupt nichts über die wahre Stärke einer Mannschaft aussagt - vor ein paar Wochen war ich unter den Top 20, in der Zwischenzeit habe ich 500 AS zugelegt und bin damit die gewohnten 50-60 Plätze abgerutscht. Bis zu meinem Rentengang werd ich diesen Bereich der ELO auch nicht mehr verlassen können.
Schon wieder ein Team mit rund 10.000 AS, schon wieder keinerlei Chance, auch nur annähernd an die Spitzenplätze der ELO heranzurücken. Traurig...
Schön, dass ein guter Kollege von mir mit rund 1000 AS weniger in den Top 15 rumhängt:rolleye:
Ich fürchte, du hast das Prinzip nicht verstanden. Wichtig ist für die Rangliste nicht, dass man punktuell die beste Mannschaft hat. Dann bräuchte es auch nicht ELO-Rangliste, sondern könnte AS-Rangliste heißen. Wichtig ist, dass man konstant und dauerhaft erfolgreich spielt.
Mein Team wird nie diese Spitzenwerte erreichen. Aktuell hat es 9425 (8125 netto). Allerdings werden nach dieser Saison wieder 4 Spieler in Rente gehen, und so wird die Mannschaft auf unter 8000 netto fallen.
Ich sehe zu, dass nie mehr als 4 Spieler verrentet werden, damit der Fall nicht zu tief wird. Dadurch habe ich immer Spieler aus 3-4 Jahrgängen in der Mannschaft. Das kann niemals zu Topstärken von 8600 netto führen. Aber es gibt auch keine Saison, zu deren Beginn ich deutlich unter 8000 liege. Meine Abgänge könnt ihr übrigens auf meinem Profil ingame nachlesen.
Diese Niederlagen gegen kleine Vereine hat jeder. Gerade habe ich so eine erlitten, und ich bin damit von Platz 2 auf Platz 8 gefallen, als ich gerade die Spitze (wieder) erklimmen wollte.
Es scheint mir gar nicht wichtig, ob man seine FS gegen kleine oder gegen große Vereine spielt. Ich habe nur Serien (auch aus meinem Profil ersichtlich), die meisten gegen kleine Vereine, die ich mir stets über das Forum suche (ich glaube, wer im Forum liest, hat schon mal gute Voraussetzungen, sich zuverlässig zu kümmern). Man kann zwar gegen ein Topteam mehr Punkte holen, aber wird auch häufiger verlieren. Das gleicht sich sicher aus.
Also: konstante Arbeit ohne große Spitzen nach oben und nach unten wird euch dauerhaft eine gute Ranglistenplatzierung sichern.
Hat jemand eine Ahnung, ob und wie man den Verlauf der ELO-Platzierungen sehen kann? Ein Kollege vom RT fragte mich letztens, wie lange ich schon auf Seite 1 der Rangliste bin. Ich konnte es nicht beantworten, konnte nur etwa 2 Jahre schätzen.
Ich fürchte, du hast das Prinzip nicht verstanden. Wichtig ist für die Rangliste nicht, dass man punktuell die beste Mannschaft hat. Dann bräuchte es auch nicht ELO-Rangliste, sondern könnte AS-Rangliste heißen. Wichtig ist, dass man konstant und dauerhaft erfolgreich spielt.
Mein Team wird nie diese Spitzenwerte erreichen. Aktuell hat es 9425 (8125 netto). Allerdings werden nach dieser Saison wieder 4 Spieler in Rente gehen, und so wird die Mannschaft auf unter 8000 netto fallen.
Ich sehe zu, dass nie mehr als 4 Spieler verrentet werden, damit der Fall nicht zu tief wird. Dadurch habe ich immer Spieler aus 3-4 Jahrgängen in der Mannschaft. Das kann niemals zu Topstärken von 8600 netto führen. Aber es gibt auch keine Saison, zu deren Beginn ich deutlich unter 8000 liege. Meine Abgänge könnt ihr übrigens auf meinem Profil ingame nachlesen.
Diese Niederlagen gegen kleine Vereine hat jeder. Gerade habe ich so eine erlitten, und ich bin damit von Platz 2 auf Platz 8 gefallen, als ich gerade die Spitze (wieder) erklimmen wollte.
Es scheint mir gar nicht wichtig, ob man seine FS gegen kleine oder gegen große Vereine spielt. Ich habe nur Serien (auch aus meinem Profil ersichtlich), die meisten gegen kleine Vereine, die ich mir stets über das Forum suche (ich glaube, wer im Forum liest, hat schon mal gute Voraussetzungen, sich zuverlässig zu kümmern). Man kann zwar gegen ein Topteam mehr Punkte holen, aber wird auch häufiger verlieren. Das gleicht sich sicher aus.
Also: konstante Arbeit ohne große Spitzen nach oben und nach unten wird euch dauerhaft eine gute Ranglistenplatzierung sichern.
Das konstante oben bleiben, ist doch nur dann möglich, wenn man auch Spieler verleiht oder? Ich meine nur von der Kapazität, kann man es sonst nicht aufziehen und stemmen.
Mit dem Verleih von Spielern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Seit mehr als einem Jahr habe ich keine Spieler mehr verliehen. Die letzte Rückgabe eines verliehenen Spielers erfolgte im November 2012,
Hat jemand eine Ahnung, ob und wie man den Verlauf der ELO-Platzierungen sehen kann? Ein Kollege vom RT fragte mich letztens, wie lange ich schon auf Seite 1 der Rangliste bin. Ich konnte es nicht beantworten, konnte nur etwa 2 Jahre schätzen.
Ich fürchte, du hast das Prinzip nicht verstanden. Wichtig ist für die Rangliste nicht, dass man punktuell die beste Mannschaft hat. Dann bräuchte es auch nicht ELO-Rangliste, sondern könnte AS-Rangliste heißen. Wichtig ist, dass man konstant und dauerhaft erfolgreich spielt.
Mein Team wird nie diese Spitzenwerte erreichen. Aktuell hat es 9425 (8125 netto). Allerdings werden nach dieser Saison wieder 4 Spieler in Rente gehen, und so wird die Mannschaft auf unter 8000 netto fallen.
Ich sehe zu, dass nie mehr als 4 Spieler verrentet werden, damit der Fall nicht zu tief wird. Dadurch habe ich immer Spieler aus 3-4 Jahrgängen in der Mannschaft. Das kann niemals zu Topstärken von 8600 netto führen. Aber es gibt auch keine Saison, zu deren Beginn ich deutlich unter 8000 liege. Meine Abgänge könnt ihr übrigens auf meinem Profil ingame nachlesen.
Diese Niederlagen gegen kleine Vereine hat jeder. Gerade habe ich so eine erlitten, und ich bin damit von Platz 2 auf Platz 8 gefallen, als ich gerade die Spitze (wieder) erklimmen wollte.
Es scheint mir gar nicht wichtig, ob man seine FS gegen kleine oder gegen große Vereine spielt. Ich habe nur Serien (auch aus meinem Profil ersichtlich), die meisten gegen kleine Vereine, die ich mir stets über das Forum suche (ich glaube, wer im Forum liest, hat schon mal gute Voraussetzungen, sich zuverlässig zu kümmern). Man kann zwar gegen ein Topteam mehr Punkte holen, aber wird auch häufiger verlieren. Das gleicht sich sicher aus.
Also: konstante Arbeit ohne große Spitzen nach oben und nach unten wird euch dauerhaft eine gute Ranglistenplatzierung sichern.
Nunja, die letzten 2 Jahre war ich nie unter 8400 AS, war das dann nicht konstant genug?
Bester ELO-Rang war dennoch nur der 5., meist dümpelte ich mit 9000+ AS im Bereich zwischen 100 und 150 rum.
Nunja, die letzten 2 Jahre war ich nie unter 8400 AS, war das dann nicht konstant genug?
Bester ELO-Rang war dennoch nur der 5., meist dümpelte ich mit 9000+ AS im Bereich zwischen 100 und 150 rum.
Doch, das war weit mehr als ich im Durchschnitt hatte.
Kommentar