Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FC Schalke 09/10

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Favorite at GE Beitrag anzeigen
    richtig.
    hitlz hat aber auch im moment eine super form!
    Ist der eigentlich verletzt oder wieso war der gestern bei Rom nichtmal im Kader Ich denke Kuranyi kämpft nicht mit Cacau oder Poldi um seinen Platz. Eher mit Gomez und Klose und denke, da hätte er wohl den Vorzug vor Klose verdient. Aber wenn, dann lässt er am Ende Gomez zu hause und nimmt Klose mit, immerhin spielt Klose ja auch statt Gomez, aber halt nur in der Nati

    Kommentar


      Zitat von Sp1tzenre1ter Beitrag anzeigen
      Ist der eigentlich verletzt oder wieso war der gestern bei Rom nichtmal im Kader Ich denke Kuranyi kämpft nicht mit Cacau oder Poldi um seinen Platz. Eher mit Gomez und Klose und denke, da hätte er wohl den Vorzug vor Klose verdient. Aber wenn, dann lässt er am Ende Gomez zu hause und nimmt Klose mit, immerhin spielt Klose ja auch statt Gomez, aber halt nur in der Nati
      glaub der ist im moment einfach nur schlecht

      KK kämpft mit niemanden um seinen platz,denn er wird eh nicht berücksichtigt.
      spekualitonen sollten aufhören und alles sollte sich auf schalke konzentrieren

      Kommentar


        Also weiß ja jeder, dass ich kein Schalke-Fan bin, doch was KK spielt, das ist schon klasse. Gestern Franz Beckenbauer in sky90:"Alos wen nDeutschland so gut ist, einen KK bei der WM zu Hause zu lassen, dann müssen wir ja vorne perfekt besetzt sein". So in etwa, und da hat er echt Recht. KK hat ja gesagt, dass Löw nicht entlasse nwerden soll. Ich denke mal spätestens wenn Deutschland in einem Spiel 5 mal das Tor verfehlt, und wir evtl. kein Tor in dem Spiel schießne, wird der Druck wieder auf Löw aufgebaut, zu Recht. Evtl. kommt dann nach der WM Sammer, der sollte dann wohl KK nominieren, dieser bann gilt doch nur bei Löw, oder insgesamt. Wenn Löw ihn auflöst, dann sollte er es jetzt machen, und nciht 1 Monat vor der WM.

        Ich würd emir wirklich wünschen, dass KK mitkommt.

        Genauso ist das mit Hummels, er ist zwar nciht aus der Nationalmannschft verbannt worden, doch er spielt diese Saison richtig gut, Deutschland ist hinten nciht gerade hamma stark besetzt. Evtl. muss Hummels nicht in der Startformation spielen, aber im KAder sollte er schon stehen.


        LÖW ist kein guter Nationaltrainer, das war mir schon lange klar.

        Kommentar


          Zitat von bvbmaster Beitrag anzeigen


          LÖW ist kein guter Nationaltrainer, das war mir schon lange klar.
          LÖw ist einfach nur arrogant und eingebildet.Auch Hummels wird genauso wie KK unter Löw keine chance erhalten,bei der WM dabei zu sein.

          Kommentar


            Zitat von bvbmaster Beitrag anzeigen
            Ja ok, aber wen nkeien Schalker mitmachenwill, dachte ihr wollt Deutscher mietser werden, hier könnt ihr Fanmeister werden, auch was nettes.
            naja, die "echte" deutsche meisterschaft würde uns ja schon genügen.

            Zitat von G.Keagan Beitrag anzeigen
            Es ist wirklich verrückt wie sturr und blind der Herr Löw ist KK gehört ganz klar mit zur WM
            wenn man die Stehgeiger Poldi, Klose und Cacau sieht
            ist es echt ne Frechheit was der Spätzletrainer da macht
            wahrscheinlich nimmt er sogar noch Hitzelsperger mit zur WM und seine Erklärung wird lauten das er sich echt weiterentwickelt hat in Rom


            Mittlerweile kann ich alle S04 Fans verstehen das sie auf Löw nicht gut zu sprechen sind
            jep, laut einer umfrage von bild.de sind übrigens 87 prozent der user für eine nominierung von kuranyi...

            aber nützen wird das wohl alles nichts, da der nette herr löw wohl einfach zu "eitel" ist...falls er ihn wieder nominieren sollte, würden mit sicherheit nur sehr wenige beschwerden aufkommen, da kuranyi momentan in der form seines lebens ist und die anderen deutschen stürmer (mit ausnahme von kießling) sind ja in dieser saison völlig neben der kappe.

            natürlich hoffe ich einerseits, dass deutschland bei der wm zumindest ins viertelfinale kommt...aber andererseits würde ich wohl tatsächlich ein wenig schadenfreude empfinden, falls klose, gomes, poldi und cacau bei der wm versagen und wir bereits früh rausfliegen...
            Golden Crew - Hier glänzt alles!
            Fussballcup in Österreich
            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

            Kommentar


              Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
              naja, die "echte" deutsche meisterschaft würde uns ja schon genügen.


              jep, laut einer umfrage von bild.de sind übrigens 87 prozent der user für eine nominierung von kuranyi...

              aber nützen wird das wohl alles nichts, da der nette herr löw wohl einfach zu "eitel" ist...falls er ihn wieder nominieren sollte, würden mit sicherheit nur sehr wenige beschwerden aufkommen, da kuranyi momentan in der form seines lebens ist und die anderen deutschen stürmer (mit ausnahme von kießling) sind ja in dieser saison völlig neben der kappe.

              natürlich hoffe ich einerseits, dass deutschland bei der wm zumindest ins viertelfinale kommt...aber andererseits würde ich wohl tatsächlich ein wenig schadenfreude empfinden, falls klose, gomes, poldi und cacau bei der wm versagen und wir bereits früh rausfliegen...
              Es waren nur 85 Prozent :ugly: Nun tu den Kuranyi mal nicht in den Himmel loben

              Kommentar


                Zitat von Cesc_Fabregas Beitrag anzeigen
                Es waren nur 85 Prozent :ugly: Nun tu den Kuranyi mal nicht in den Himmel loben
                "Satte 87 Prozent (von über 96 000 abgegebenen Stimmen*) meinen, dass Löw nicht auf den Torjäger in Südafrika verzichten kann.Lediglich 13 Prozent sind der Meinung: Löw braucht den Stürmer nicht bei der WM."
                Golden Crew - Hier glänzt alles!
                Fussballcup in Österreich
                Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                Kommentar


                  Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                  "Satte 87 Prozent (von über 96 000 abgegebenen Stimmen*) meinen, dass Löw nicht auf den Torjäger in Südafrika verzichten kann.Lediglich 13 Prozent sind der Meinung: Löw braucht den Stürmer nicht bei der WM."
                  Also bei mir stand 85 %

                  Kommentar


                    Zitat von andys04 Beitrag anzeigen
                    Reporter: Herr Kuranyi, Sie haben eben bei dem Lied Schalke ist die Macht mitgesungen. Kuranyi:Was? Da müssen sie sich verhört haben. xD


                    Neuer sagt doch zu einem Reporter, er soll langsam die Fragen stellen.
                    Da die anderen noch beim Auslaufen sind und er nicht sofort wieder dahin wollte


                    ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                    ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                    Kommentar


                      Morgen 16Uhr beim training
                      mal schaun wie die so trainieren^^


                      KURANYI!

                      Kommentar


                        Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                        Neuer sagt doch zu einem Reporter, er soll langsam die Fragen stellen.
                        Da die anderen noch beim Auslaufen sind und er nicht sofort wieder dahin wollte
                        jap, das sind halt unsere jungs. :p
                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                        Fussballcup in Österreich
                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                        Kommentar


                          Zitat von Sp1tzenre1ter Beitrag anzeigen
                          Ist der eigentlich verletzt oder wieso war der gestern bei Rom nichtmal im Kader Ich denke Kuranyi kämpft nicht mit Cacau oder Poldi um seinen Platz. Eher mit Gomez und Klose und denke, da hätte er wohl den Vorzug vor Klose verdient. Aber wenn, dann lässt er am Ende Gomez zu hause und nimmt Klose mit, immerhin spielt Klose ja auch statt Gomez, aber halt nur in der Nati

                          ne, ichglaube das ist wegen dem trainer. Kurz nachdem der wechsel fix war, hatt rom denn alten trainer gefeuert. Der neue hält glaube ich nichts von Hitz und lässt in deswegen auch nicht spielen
                          EINMAL FAMILIA IMMER FAMILIA
                          Bitte anhören, eigene Komposition

                          Kommentar


                            Hab ihr eigentlich Magath Kommentar beim Sky90 Talk mitbekommen? Er wolle alle Titel als Trainer gewinnen, die er auch als Spieler gewonnen hat und die Championsleague hätte er noch nicht gewonnen. Reporter meinte dann ob er die mit Schalke gewinnen wollte, was Magath dann bejaht hat.

                            Kommentar


                              Zitat von Sp1tzenre1ter Beitrag anzeigen
                              Hab ihr eigentlich Magath Kommentar beim Sky90 Talk mitbekommen? Er wolle alle Titel als Trainer gewinnen, die er auch als Spieler gewonnen hat und die Championsleague hätte er noch nicht gewonnen. Reporter meinte dann ob er die mit Schalke gewinnen wollte, was Magath dann bejaht hat.
                              schalke?
                              die CL?

                              Kommentar


                                Zitat von Favorite at GE Beitrag anzeigen
                                schalke?
                                die CL?
                                Er hats im Spaß auf jeden Fall bejaht. Er will sie auf jeden Fall noch gewinnen, aber er will halt auch noch bei Schalke bleiben, von daher musste er ja so antworten.

                                Kommentar


                                  Ähm.... Ist das hier der Witzethread??????

                                  Kommentar


                                    Magath macht's schon wieder

                                    28.03.2010




                                    Schalke ist Tabellenführer und strebt die erste Meisterschaft nach 52 Jahren an. Felix Magath macht's möglich. Der Trainer überträgt sein Wolfsburger Erfolgsrezept auf S04, wehrt sich aber noch gegen zu große Ziele. Die Parallelen sind dennoch unübersehbar.


                                    Der Kampf um die Meisterschaft wird auch im Kopf entschieden. Da sind sich alle einig: die Bayern, die Leverkusener und die Schalker. Darum waren die Münchner auch so froh, endlich Tabellenführer zu sein und die Liga von oben dominieren zu können. Nur offenbart der Plan zuletzt erhebliche Schwächen.

                                    Um die Macht der Spitzenposition auszunutzen, braucht man Siege. Das gelang weder in Frankfurt noch zuhause gegen Stuttgart. Trotzdem waren sich die Bayern sicher, dass die Konkurrenz mit dem Druck, auf Platz eins springen zu können, nicht umgehen könne. Das behaupteten zumindest Louis van Gaal und Mark van Bommel nach Leverkusens Niederlage in Dortmund und Schalkes 2:2 in Hamburg.
                                    Selbst nach der Niederlage gegen den VfB sagte van Bommel noch: "Wenn die anderen nur 1:1 spielen, sind wir immer noch Erster. Oder nicht?"


                                    Schalke kennt keinen Druck

                                    Seine Hypothese blieb eine solche. Schalke spielte drei Tage nach dem Aus im Pokal Leverkusen in deren Stadion an die Wand und schien ganz anders als Bayer völlig losgelöst vom Druck. Platz eins diente als Anreiz, Versagensängste kannten nur die Leverkusener.

                                    Während die Bayern gegen Stuttgart müde und ausgelaugt ihr Pensum runterspulten und in der Schlussphase nicht mehr zulegen konnten, waren die Schalker Leverkusen läuferisch, taktisch und zum Erstaunen aller auch spielerisch überlegen.
                                    Dabei hatte van Gaal seiner Mannschaft auf Schalke die größere Ausdauer attestiert. Die bessere Regenerationsfähigkeit bei Körper und Geist hatte aber Königsblau.


                                    Schalkes Basis-Fußball

                                    Jetzt ist es keine Neuigkeit, dass Mannschaften, die Trainingseinheiten unter Felix Magath absolvieren, Kondition und Kraft mehrerer Pferde haben. Und auch nicht neu ist die Art und Weise, wie Magath in der letzten Saison Wolfsburg auf und außerhalb des Platzes zum Titel führte. Schalke spielt den Basis-Fußball der Wolfsburger aus dem vergangenen Jahr. Hinten gut stehen, das Mittelfeld schnell überbrücken und in der Spitze auf die individuelle Qualität vertrauen.

                                    Die Grundvoraussetzung dafür war eine perfekte Kaderanalyse und das Zurechtstutzen der Ansprüche im Schalker Umfeld. Scheiterten Magaths Vorgänger noch reihenweise an der Sehnsucht nach offensivem Fußballspektakel, stellte der 56-Jährige gleich zu Beginn klar, dass diese Hoffnung mit dem vorhandenen Personal nicht erfüllt werden könne.
                                    Also setzt Magath auf die Defensive, die durchaus internationalen Ansprüchen genügt. Schalke kassierte in der laufenden Saison die wenigsten Gegentore und war auch in den vergangenen vier Spielzeiten in dieser Kategorie immer unter den Top 3.

                                    Dazu kommt, dass Magath es geschafft hat, Kevin Kuranyi und Jefferson Farfan in eine überragende Form zu bringen, und die beiden die Offensive fast alleine auf ihren Schultern tragen. Das Mittelfeld ist bis auf Ivan Rakitic mit soliden Defensivarbeitern bestückt, die klare, einfache Aufgaben haben und maschinenartig funktionieren müssen. Und dies unabhängig vom Gegner tun.


                                    Alles hört auf Felix Magath

                                    Trotzdem macht Magath weiter auf Understatement und spricht seiner Mannschaft Qualität und Souveränität im Kampf um den Titel ab. Es gehört zu Magaths Team- und Öffentlichkeitspsychologie, die Mannschaft so lange wie möglich am Boden und die eigenen Ziele ganz unten zu halten, um keinen Druck entstehen zu lassen.

                                    Außerdem lenkt er alle Aufmerksamkeit auf sich, schafft mit Scharmützeln an verschiedenen Fronten (Berichterstattung von SKY, Rasenstreit mit Hoeneß) eine "Wir gegen den Rest der Welt"-Stimmung.
                                    Wohl auch deshalb wurde in den letzten Wochen zwar immer wieder über einen möglichen Absturz von "Vizekusen" diskutiert, Schalkes Traumata aus den Titelrennen 2001 und 2007 aber noch nicht thematisiert. Aber selbst wenn: Magath hat in Wolfsburg bewiesen, dass er seine Mannschaft von externen Einflüssen abschotten und die Konzentration auf das Wesentliche lenken kann. Beispielsweise nachdem sein Wechsel nach Schalke publik geworden war.


                                    Warten auf die richtige Situation

                                    Noch tut Magath den Medien nicht den Gefallen und sagt: "Ich will Meister werden!" Am Samstag gab er immerhin zu, dass er sich nach einem Sieg nächste Woche im "Endspiel" gegen die Bayern nicht mehr wehren könnte, von der Meisterschaft zu sprechen.
                                    "Nach wie vor ist der FC Bayern der große Favorit auf den Titel. Nach dem kommenden Spitzenspiel werden wir genauer wissen, was wir am Ende erreichen können", sagte Magath am Sonntag im "DSF": "Ich habe gelernt, abzuwarten, bis die Situation so weit ist." Letzte Saison war dies am 30. Spieltag nach einem 4:0 gegen Hoffenheim der Fall.

                                    Magath weiß, dass jetzt die "Crunch-Time" angebrochen ist und der Spielplan eine außergewöhnliche Chance für Schalke bereithält. Mit zwei Niederlagen in der Liga und zwischen den Champions-League-Spielen gegen Manchester United ist der FC Bayern sehr mit sich selbst beschäftigt.


                                    Magath sucht nach Ausflüchten

                                    Mit fünf Punkten Vorsprung könnte Schalke schon mit den Planungen für die Meisterfeier beginnen, auch wenn Magath noch händeringend nach Ausflüchten sucht.
                                    Da wäre zum einem das Restprogramm. "Der FC Bayern hat das leichteste Restprogramm. Man muss damit rechnen, dass sie sehr viele Punkte zum Schluss machen", sagt Magath ohne zu erwähnen, dass Schalkes ausstehende Gegner von ähnlicher Qualität sind.

                                    Beide spielen noch gegen Hannover, Gladbach und Hertha. Schalke muss dann noch gegen Bremen und Mainz ran, während Bayern gegen Leverkusen und Bochum spielt.
                                    Zum anderen verweist Magath auf seine unerfahrene Mannschaft. "Ich glaube, wenn man den Fußball allgemein betrachtet, sieht man, dass die Mannschaften, die um den Titel spielen, meistens einen anderen Altersdurchschnitt haben als der FC Schalke 04." Schalkes Elf aus dem Leverkusenspiel war im Durchschnitt 25,5 Jahre alt, die Meistermannschaft des VfL Wolfsburg 25,7. Noch Fragen?


                                    Quellen:spox.com
                                    Zuletzt geändert von 04 Dragon; 29.03.2010, 21:24.
                                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                    Fussballcup in Österreich
                                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                    Kommentar


                                      Zitat von ingo777 Beitrag anzeigen
                                      Ähm.... Ist das hier der Witzethread??????
                                      nein, da hast du dich wohl verlaufen.

                                      deine witze kannst du hier posten: http://forum.fussballcup.de/showthre...ighlight=witze

                                      Zitat von Sp1tzenre1ter Beitrag anzeigen
                                      Er hats im Spaß auf jeden Fall bejaht. Er will sie auf jeden Fall noch gewinnen, aber er will halt auch noch bei Schalke bleiben, von daher musste er ja so antworten.
                                      naja, die sprüche von magath sollte man nicht immer so ernst nehmen. :ugly:

                                      aber ich persönlich mag seinen humor sehr und finde es immer wieder amüsant, wenn er die medien verarscht. ^^
                                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                      Fussballcup in Österreich
                                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                      Kommentar


                                        Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                        nein, da hast du dich wohl verlaufen.

                                        deine witze kannst du hier posten: http://forum.fussballcup.de/showthre...ighlight=witze


                                        naja, die sprüche von magath sollte man nicht immer so ernst nehmen. :ugly:

                                        aber ich persönlich mag seinen humor sehr und finde es immer wieder amüsant, wenn er die medien verarscht. ^^
                                        Da kann ich dir nur zustimmen

                                        Kommentar


                                          Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                          28.03.2010




                                          Schalke ist Tabellenführer und strebt die erste Meisterschaft nach 52 Jahren an. Felix Magath macht's möglich. Der Trainer überträgt sein Wolfsburger Erfolgsrezept auf S04, wehrt sich aber noch gegen zu große Ziele. Die Parallelen sind dennoch unübersehbar.



                                          Der Kampf um die Meisterschaft wird auch im Kopf entschieden. Da sind sich alle einig: die Bayern, die Leverkusener und die Schalker. Darum waren die Münchner auch so froh, endlich Tabellenführer zu sein und die Liga von oben dominieren zu können. Nur offenbart der Plan zuletzt erhebliche Schwächen.

                                          Um die Macht der Spitzenposition auszunutzen, braucht man Siege. Das gelang weder in Frankfurt noch zuhause gegen Stuttgart. Trotzdem waren sich die Bayern sicher, dass die Konkurrenz mit dem Druck, auf Platz eins springen zu können, nicht umgehen könne. Das behaupteten zumindest Louis van Gaal und Mark van Bommel nach Leverkusens Niederlage in Dortmund und Schalkes 2:2 in Hamburg.
                                          Selbst nach der Niederlage gegen den VfB sagte van Bommel noch: "Wenn die anderen nur 1:1 spielen, sind wir immer noch Erster. Oder nicht?"


                                          Schalke kennt keinen Druck

                                          Seine Hypothese blieb eine solche. Schalke spielte drei Tage nach dem Aus im Pokal Leverkusen in deren Stadion an die Wand und schien ganz anders als Bayer völlig losgelöst vom Druck. Platz eins diente als Anreiz, Versagensängste kannten nur die Leverkusener.

                                          Während die Bayern gegen Stuttgart müde und ausgelaugt ihr Pensum runterspulten und in der Schlussphase nicht mehr zulegen konnten, waren die Schalker Leverkusen läuferisch, taktisch und zum Erstaunen aller auch spielerisch überlegen.
                                          Dabei hatte van Gaal seiner Mannschaft auf Schalke die größere Ausdauer attestiert. Die bessere Regenerationsfähigkeit bei Körper und Geist hatte aber Königsblau.


                                          Schalkes Basis-Fußball

                                          Jetzt ist es keine Neuigkeit, dass Mannschaften, die Trainingseinheiten unter Felix Magath absolvieren, Kondition und Kraft mehrerer Pferde haben. Und auch nicht neu ist die Art und Weise, wie Magath in der letzten Saison Wolfsburg auf und außerhalb des Platzes zum Titel führte. Schalke spielt den Basis-Fußball der Wolfsburger aus dem vergangenen Jahr. Hinten gut stehen, das Mittelfeld schnell überbrücken und in der Spitze auf die individuelle Qualität vertrauen.

                                          Die Grundvoraussetzung dafür war eine perfekte Kaderanalyse und das Zurechtstutzen der Ansprüche im Schalker Umfeld. Scheiterten Magaths Vorgänger noch reihenweise an der Sehnsucht nach offensivem Fußballspektakel, stellte der 56-Jährige gleich zu Beginn klar, dass diese Hoffnung mit dem vorhandenen Personal nicht erfüllt werden könne.
                                          Also setzt Magath auf die Defensive, die durchaus internationalen Ansprüchen genügt. Schalke kassierte in der laufenden Saison die wenigsten Gegentore und war auch in den vergangenen vier Spielzeiten in dieser Kategorie immer unter den Top 3.

                                          Dazu kommt, dass Magath es geschafft hat, Kevin Kuranyi und Jefferson Farfan in eine überragende Form zu bringen, und die beiden die Offensive fast alleine auf ihren Schultern tragen. Das Mittelfeld ist bis auf Ivan Rakitic mit soliden Defensivarbeitern bestückt, die klare, einfache Aufgaben haben und maschinenartig funktionieren müssen. Und dies unabhängig vom Gegner tun.


                                          Alles hört auf Felix Magath

                                          Trotzdem macht Magath weiter auf Understatement und spricht seiner Mannschaft Qualität und Souveränität im Kampf um den Titel ab. Es gehört zu Magaths Team- und Öffentlichkeitspsychologie, die Mannschaft so lange wie möglich am Boden und die eigenen Ziele ganz unten zu halten, um keinen Druck entstehen zu lassen.

                                          Außerdem lenkt er alle Aufmerksamkeit auf sich, schafft mit Scharmützeln an verschiedenen Fronten (Berichterstattung von SKY, Rasenstreit mit Hoeneß) eine "Wir gegen den Rest der Welt"-Stimmung.
                                          Wohl auch deshalb wurde in den letzten Wochen zwar immer wieder über einen möglichen Absturz von "Vizekusen" diskutiert, Schalkes Traumata aus den Titelrennen 2001 und 2007 aber noch nicht thematisiert. Aber selbst wenn: Magath hat in Wolfsburg bewiesen, dass er seine Mannschaft von externen Einflüssen abschotten und die Konzentration auf das Wesentliche lenken kann. Beispielsweise nachdem sein Wechsel nach Schalke publik geworden war.


                                          Warten auf die richtige Situation

                                          Noch tut Magath den Medien nicht den Gefallen und sagt: "Ich will Meister werden!" Am Samstag gab er immerhin zu, dass er sich nach einem Sieg nächste Woche im "Endspiel" gegen die Bayern nicht mehr wehren könnte, von der Meisterschaft zu sprechen.
                                          "Nach wie vor ist der FC Bayern der große Favorit auf den Titel. Nach dem kommenden Spitzenspiel werden wir genauer wissen, was wir am Ende erreichen können", sagte Magath am Sonntag im "DSF": "Ich habe gelernt, abzuwarten, bis die Situation so weit ist." Letzte Saison war dies am 30. Spieltag nach einem 4:0 gegen Hoffenheim der Fall.

                                          Magath weiß, dass jetzt die "Crunch-Time" angebrochen ist und der Spielplan eine außergewöhnliche Chance für Schalke bereithält. Mit zwei Niederlagen in der Liga und zwischen den Champions-League-Spielen gegen Manchester United ist der FC Bayern sehr mit sich selbst beschäftigt.


                                          Magath sucht nach Ausflüchten

                                          Mit fünf Punkten Vorsprung könnte Schalke schon mit den Planungen für die Meisterfeier beginnen, auch wenn Magath noch händeringend nach Ausflüchten sucht.
                                          Da wäre zum einem das Restprogramm. "Der FC Bayern hat das leichteste Restprogramm. Man muss damit rechnen, dass sie sehr viele Punkte zum Schluss machen", sagt Magath ohne zu erwähnen, dass Schalkes ausstehende Gegner von ähnlicher Qualität sind.

                                          Beide spielen noch gegen Hannover, Gladbach und Hertha. Schalke muss dann noch gegen Bremen und Mainz ran, während Bayern gegen Leverkusen und Bochum spielt.
                                          Zum anderen verweist Magath auf seine unerfahrene Mannschaft. "Ich glaube, wenn man den Fußball allgemein betrachtet, sieht man, dass die Mannschaften, die um den Titel spielen, meistens einen anderen Altersdurchschnitt haben als der FC Schalke 04." Schalkes Elf aus dem Leverkusenspiel war im Durchschnitt 25,5 Jahre alt, die Meistermannschaft des VfL Wolfsburg 25,7. Noch Fragen?


                                          Quellen:spox.com
                                          diese zurückhaltende taktik ist ja wirklich das beste was man machen kann, alle bleiben auf dem boden und wenn es dann nicht laufen sollte, hat man es schon vorher gewusst und wird nicht so stark kritisiert als wenn man gleich sagt man wird meister und wenn man dann gut spielt ist man trotzdem der große held. diese scharmützel erinnern mich an jose mourinho einen trainer, den ich persönlich für seine leistungen sehr schätze.
                                          auch wenn ich hoffe, das er mit inter in der cl diese saison nicht mehr so viel erreicht^^
                                          denn das wir italien holen ist mehr als realistisch, habe mal für mich nachgerechnet. wenn...ok es ist jetzt ein bisschen kompliziert das alles zu verstehen also strengt euer hirn(was ihr hoffentlich habt:ugly an.
                                          wenn bayern gegen manu ein remis holt und das andere spiel verliert und hamburg und wolfsburg weiterkommen allerdings beide mit dem minimum(sprich 2 remis oder 1 sieg und eine nieder) kommt ja einer von beiden auch ins finale und wenn dieses finale wird dann verloren. und für italien ist nur noch inter da, die gewinnen beide spiele gegen zska moskau holen im spiel danach(ich gehe von barca aus) dann allerdings nur noch einen punkt, dann wäre deutschland vor italien und seien wir mal ehrlich das ist nicht so unrealistisch
                                          allerdings wäre das schon sehr knapp berechnet, wenn bayern beide spiele verliert anstatt ein remis zu holen, wären wir noch 0.016 punkte oder so hinter italien. mit dem remis wären wir 0.15 punkte vor italien.

                                          Kommentar


                                            Zitat von tommytulpe01 Beitrag anzeigen
                                            LÖw ist einfach nur arrogant und eingebildet.Auch Hummels wird genauso wie KK unter Löw keine chance erhalten,bei der WM dabei zu sein.
                                            Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                            naja, die "echte" deutsche meisterschaft würde uns ja schon genügen.


                                            jep, laut einer umfrage von bild.de sind übrigens 87 prozent der user für eine nominierung von kuranyi...

                                            aber nützen wird das wohl alles nichts, da der nette herr löw wohl einfach zu "eitel" ist...falls er ihn wieder nominieren sollte, würden mit sicherheit nur sehr wenige beschwerden aufkommen, da kuranyi momentan in der form seines lebens ist und die anderen deutschen stürmer (mit ausnahme von kießling) sind ja in dieser saison völlig neben der kappe.

                                            natürlich hoffe ich einerseits, dass deutschland bei der wm zumindest ins viertelfinale kommt...aber andererseits würde ich wohl tatsächlich ein wenig schadenfreude empfinden, falls klose, gomes, poldi und cacau bei der wm versagen und wir bereits früh rausfliegen...

                                            Zu Hummels hat er gesagt, anch der WM oder so, das bringt es dan nauch nciht, dan ndauert es wieder 2 Jahre bis zur EM, und 4 bis zur WM. Vll. sollte er mal logisch handeln. KK und Hummels sind zur Zeit( auc hwen nHummels verletzt ist) in guter, wen nnicht sehr guter Form, Deutschland kan nnicht auf soclhe Spieler verzichten. Wenn Hitzelsberger mitkommt, dann versthe ich ihn nciht....er steht noch nicht mal im KAder, wie ler so schlecht ist, nciht verletzt...


                                            Die "echte" Forum-Fan-Meisterschaft gibt es nur hier. So zufrieden.

                                            Kommentar


                                              Es ist doch einfach sehr auffällig das der Löw alle mitnimmt die bei Stuttgart spielen.
                                              Warum wird ein Tasci mitgenommen der nicht mal mehr Stammspieler ist?
                                              Das gleiche bei Khedira er mag vllt Stammspieler sein, aber ich finde auch nicht das der so überragend ist.
                                              Ein Frins wid zuhause gellassen, der mehr Nati Einsätze hat als die Hälfte des Kaders zusammen.
                                              Was läuft beim Löw im Kopf eigentlich alles falsch?
                                              Er sagt immer das er nach dem Leistungsprinzip aufstellt, aber warum sind dann ein Klose, Podolski und Hitzelspeger inner Elf drin?
                                              Wonach geht der eigentlich?
                                              wer den am meisten in den Arsch kriecht?
                                              Ich hasse diesen Menschen und ich hoffe, auch wenn ich für Deutschland bin, das er mit seiner Mannschaft bei er WM sowas von auf die Fresse fliegt und ale danach auf ihm herum treten und ihn Vorwürfe machen warum er die besten deutschen Spieler zuhause gelassen hat.
                                              Hertha BSC steigt doch nur ab, weil sie im Gegensatz zur Kirche zu wenig in ihren Nachwuchs stecken!
                                              Watzke sacht: Klopp führt uns nach Europa. Genau, zum nächsten Sommer-Träningslager in Marbella.

                                              Kommentar


                                                Zitat von oggy1512 Beitrag anzeigen
                                                Es ist doch einfach sehr auffällig das der Löw alle mitnimmt die bei Stuttgart spielen.
                                                .

                                                das gleiche denke ich schon seitdem er bundestrainer ist. Aufeinmal wird kedhira, hitz, tasci und so weiter berufen obwohl die gar nicht so gut waren, das gleiche auch mit cacau udn gomez, die aber auch leistung gezeigt haben.
                                                EINMAL FAMILIA IMMER FAMILIA
                                                Bitte anhören, eigene Komposition

                                                Kommentar


                                                  Zitat von Sarevok Beitrag anzeigen
                                                  das gleiche denke ich schon seitdem er bundestrainer ist. Aufeinmal wird kedhira, hitz, tasci und so weiter berufen obwohl die gar nicht so gut waren, das gleiche auch mit cacau udn gomez, die aber auch leistung gezeigt haben.
                                                  Also Khedira würde ich als zurecht berufen bezeichnen, noch eher als cacau. vorallem weil auch stuttgarts leistung diese saison mit khediras rückkehr besser wurde. Und hinten darf Tasci doch nur spielen, weil hinten einfach gar keiner seit Metzelder neben Mertesacker überzeugen konnte. Tasci nicht, Westermann nicht und noch andere. Würde da Höwedes vielleicht mal ausprobieren, spielt ne souveräne Saison. Ansonsten sind da noch so Leute wie Schäfer, Gentner, Friedrich, Trochowski, die auch nicht überzeugt haben und trotzdem immer wieder spielen dürfen, während ein Marin immer dabei ist, aber nie spielen darf, obwohl der selbst als Einwechselspieler eigentlich super ist.

                                                  Kommentar


                                                    Zitat von oggy1512 Beitrag anzeigen
                                                    Es ist doch einfach sehr auffällig das der Löw alle mitnimmt die bei Stuttgart spielen.
                                                    Warum wird ein Tasci mitgenommen der nicht mal mehr Stammspieler ist?
                                                    Das gleiche bei Khedira er mag vllt Stammspieler sein, aber ich finde auch nicht das der so überragend ist.
                                                    Ein Frins wid zuhause gellassen, der mehr Nati Einsätze hat als die Hälfte des Kaders zusammen.
                                                    Was läuft beim Löw im Kopf eigentlich alles falsch?
                                                    Er sagt immer das er nach dem Leistungsprinzip aufstellt, aber warum sind dann ein Klose, Podolski und Hitzelspeger inner Elf drin?
                                                    Wonach geht der eigentlich?
                                                    wer den am meisten in den Arsch kriecht?
                                                    Ich hasse diesen Menschen und ich hoffe, auch wenn ich für Deutschland bin, das er mit seiner Mannschaft bei er WM sowas von auf die Fresse fliegt und ale danach auf ihm herum treten und ihn Vorwürfe machen warum er die besten deutschen Spieler zuhause gelassen hat.
                                                    jap, der löw scheint ja tatsächlich ein großes faible für spieler aus stuttgart zu haben...aber der hitzlsperger wird nach seinem wechsel wahrscheinlich nicht mehr berücksichtigt.

                                                    klose und poldi spielen wohl auch nur wegen ihren verdiensten aus früheren tagen. der schuss kann jedoch gewaltig nach hinten gehen, da die beiden bei der wm möglicherweise überhaupt kein selbstvertrauen haben werden...

                                                    Zitat von niklas17 Beitrag anzeigen
                                                    diese zurückhaltende taktik ist ja wirklich das beste was man machen kann, alle bleiben auf dem boden und wenn es dann nicht laufen sollte, hat man es schon vorher gewusst und wird nicht so stark kritisiert als wenn man gleich sagt man wird meister und wenn man dann gut spielt ist man trotzdem der große held.
                                                    eben...das problem 2007 war zum beispiel, dass viele uns schon als meister gesehen hatten. doch die mannschaft ist dann mit dem druck leider überhaut nicht zurechtgekommen und hat verkrampft...falls wir tatsächlich gegen die bayern gewinnen sollten, wird der felix wahrscheinlich zum ersten mal von der schale sprechen. aber ich hoffe, dass er unseren spielern dann klar machen kann, dass sie weiterhin gas geben müssen...


                                                    Zitat von niklas17 Beitrag anzeigen

                                                    denn das wir italien holen ist mehr als realistisch, habe mal für mich nachgerechnet. wenn...ok es ist jetzt ein bisschen kompliziert das alles zu verstehen also strengt euer hirn(was ihr hoffentlich habt:ugly an.
                                                    wenn bayern gegen manu ein remis holt und das andere spiel verliert und hamburg und wolfsburg weiterkommen allerdings beide mit dem minimum(sprich 2 remis oder 1 sieg und eine nieder) kommt ja einer von beiden auch ins finale und wenn dieses finale wird dann verloren. und für italien ist nur noch inter da, die gewinnen beide spiele gegen zska moskau holen im spiel danach(ich gehe von barca aus) dann allerdings nur noch einen punkt, dann wäre deutschland vor italien und seien wir mal ehrlich das ist nicht so unrealistisch
                                                    allerdings wäre das schon sehr knapp berechnet, wenn bayern beide spiele verliert anstatt ein remis zu holen, wären wir noch 0.016 punkte oder so hinter italien. mit dem remis wären wir 0.15 punkte vor italien.
                                                    hast du auch berücksichtigt, dass es für jede runde nochmal extra punkte gibt? :ugly:

                                                    italien noch zu überholen wird wohl nicht einfach, aber spätestens zur saison 11/12 sollten wir den vierten cl-platz zurückerobert haben.
                                                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                    Fussballcup in Österreich
                                                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                    Kommentar


                                                      Schaut euch mal diese seite an.Da könnt ihr mehr über die 5 jahreswertung sehen.

                                                      http://www.5-jahres-wertung.de/APD/O...es-Wertung.htm

                                                      Kommentar


                                                        Zitat von Sarevok Beitrag anzeigen
                                                        das gleiche denke ich schon seitdem er bundestrainer ist. Aufeinmal wird kedhira, hitz, tasci und so weiter berufen obwohl die gar nicht so gut waren, das gleiche auch mit cacau udn gomez, die aber auch leistung gezeigt haben.
                                                        Das du sagst ein Gomez hat Leistung gebracht kann ich absolut verstehen, aber wo hat ein Cacau Leistung gebracht Er hatte jetzt einmal 3 gute Spiele, in denen er, ich glaube, 8 Tore geschossen hat und danach kam wieder nix, genau wie vorher, wo kaum was kam und er wurde ja schon deutlich vor diesen 8 Toren nominiert und deshalb ist für mich diese Nominierung absolut unverständlich.

                                                        Kommentar


                                                          Zitat von Sp1tzenre1ter Beitrag anzeigen
                                                          Also Khedira würde ich als zurecht berufen bezeichnen, noch eher als cacau. vorallem weil auch stuttgarts leistung diese saison mit khediras rückkehr besser wurde. Und hinten darf Tasci doch nur spielen, weil hinten einfach gar keiner seit Metzelder neben Mertesacker überzeugen konnte. Tasci nicht, Westermann nicht und noch andere. Würde da Höwedes vielleicht mal ausprobieren, spielt ne souveräne Saison. Ansonsten sind da noch so Leute wie Schäfer, Gentner, Friedrich, Trochowski, die auch nicht überzeugt haben und trotzdem immer wieder spielen dürfen, während ein Marin immer dabei ist, aber nie spielen darf, obwohl der selbst als Einwechselspieler eigentlich super ist.
                                                          Zudem noch Träsch geholt, der bis dato auch nie wat gerissen hat... Für die Innenverteidigung haben wir mit Höwedes und Hummels 2 junge Top Leute, denen die Zukunft in der N-11 gehört...


                                                          ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                                                          ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                                                          Kommentar


                                                            Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                                                            Zudem noch Träsch geholt, der bis dato auch nie wat gerissen hat... Für die Innenverteidigung haben wir mit Höwedes und Hummels 2 junge Top Leute, denen die Zukunft in der N-11 gehört...
                                                            Da kann ich dir nur zustimmen.

                                                            Kommentar


                                                              Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                                                              Zudem noch Träsch geholt, der bis dato auch nie wat gerissen hat... Für die Innenverteidigung haben wir mit Höwedes und Hummels 2 junge Top Leute, denen die Zukunft in der N-11 gehört...
                                                              Wobei ich Mertesacker nicht vergessen würde, denn der ist auch noch ziemlich jung und sehr gut und dazu haben wir dann noch Jerome Boateng, also 4 Top-Innenverteidiger

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...
                                                              X