Hätte nicht mit so einem eindeutigem Sieg gerechnet. GW!
“Like Best, Cristiano was a very brave player. He went from being a fantastic winger and dribbler to being an unbelievable goalscorer as well.
Right foot, left foot, free-kicks, penalties, headers… he can score all types of goals. He really is the all-round package.” - Ryan Giggs
Es wird bis zur nächsten Woche dauern, bis es einen eventuellen neuen 1. platz gibt oder habe ich etwas verpasst
“Like Best, Cristiano was a very brave player. He went from being a fantastic winger and dribbler to being an unbelievable goalscorer as well.
Right foot, left foot, free-kicks, penalties, headers… he can score all types of goals. He really is the all-round package.” - Ryan Giggs
YeaH Spitzenreiter
Aber vieeeeeeeeeeel wichtiger ---> 9 Punkte vor dem Verein aus Lüdenscheid
ja und nächste woche gehts gegen bayern, ein sieg und wir hätten sogar 5 punkte auf den zweiten platz vorsprung.
mal schauen was mit robben ist, hat sich ja verletzt. mein vater meinte, das bei so etwas an der wade man wohl mindestens 14 tage pausieren müsste, würde heissen kein robben gegen schalke
Bisher habe ich immer davon geredet, wie auch das ganze Team, nur zu schauen international vertreten zu sein, aber falls Schalke nächste Woche gegen die Bauern gewinnen sollte, will ich die Meisterschale sehen!! Ich denke dann haben wir eine realistische Chance darauf und ich denke dann kann Magath auch nicht mehr allzu lange weiterhin so tief stapeln.
Bisher habe ich immer davon geredet, wie auch das ganze Team, nur zu schauen international vertreten zu sein, aber falls Schalke nächste Woche gegen die Bauern gewinnen sollte, will ich die Meisterschale sehen!! Ich denke dann haben wir eine realistische Chance darauf und ich denke dann kann Magath auch nicht mehr allzu lange weiterhin so tief stapeln.
mach aus dem "will ich sehen" ein würde ich sehr gerne sehen,dann schliess ich mich deiner rede an!
mach aus dem "will ich sehen" ein würde ich sehr gerne sehen,dann schliess ich mich deiner rede an!
Wenn man 5 Spieltage vor Ende der Saison 5 Punkte Vorsprung hat, den 2.Platzierten geschlagen hat, und mit Bremen nur noch einen vermeintlich schweren Gegner hat(Bayern hat danach auch noch Vizekusen) dann will ich die Meisterschaft sehen und wäre nachher sehr enttäuscht über die Saison
Kuranyi trifft doppelt! Schalke ist Tabellenführer
27.03.2010
Der FC Schalke 04 ist Tabellenführer! Die Mannschaft von Trainer Felix Magath gewann das Topspiel des 28. Spieltags bei Bayer Leverkusen verdient mit 2:0 (2:0) und zog damit in der Tabelle an Bayern München vorbei, das zuvor gegen Stuttgart mit 1:2 unterlag.
Vor 30.210 Zuschauern in der BayArena in Leverkusen schoss Kevin Kuranyi (11. und 27.) Schalke mit seinen Saisontoren 16 und 17 zum Sieg. Damit übernimmt die Mannschaft von Felix Magath die Tabellenführung vom FC Bayern München.
Mit der ersten Heimniederlage der laufenden Saison verabschiedet sich Bayer Leverkusen dagegen wohl fürs Erste aus dem unmittelbaren Titelrennen. Mit fünf Punkten Rückstand auf Schalke liegt die Werkself aber weiter auf Rang drei.
"Es war hier ein schöner Sieg und ein starker Auftritt nach dem Pokalspiel am Mittwoch über 120 Minuten", sagte Magath anschließend bei "SKY". Und schließlich ließ sich Schalkes Trainer sogar noch ein paar Sätze zum Thema Meisterschaft entlocken: "Wenn wir Bayern nächste Wochen schlagen würden, dann hätten wir schon Chancen auf den Meistertitel. Aber der FC Bayern hat das leichteste Restprogramm. Man muss damit rechnen, dass sie sehr viele Punkte zum Schluss machen."
Henyckes räumt eigene Fehler ein
Auch sein Gegenüber Jupp Heynckes traut Schalke den Titel zu: "Wenn man die erste Halbzeit sieht, muss man sagen, dass Schalke nicht nur Ambitionen, sondern auch große Chancen hat, die deutsche Meisterschaft zu gewinnen. Das war zweifellos ein hochverdienter Sieg."
Als Grund für die Niederlage räumte Leverkusens Trainer indes auch eigene Fehler ein: "Wir waren heute sehr offensiv ausgerichtet. Im Nachhinein muss man sagen, dass das ein Fehler war. Schalke ist dominant und läuferisch stark und hat das in der ersten Halbzeit ausgenutzt", so Heynckes.
Fazit: Schalke gewinnt absolut verdient mit 2:0 in Leverkusen und setzt sich mit einer auch spielerisch beeindruckenden Leistung an die Tabellenspitze. Bayer hat schon fünf Punkte Rückstand. Der Star des Spiels: Jefferson Farfan. Machte vor allem in der ersten Hälfte ein überragendes Spiel auf rechts und führte seine Gegenspieler teilweise vor. Dem Peruaner war es zu verdanken, dass Schalke auch spielerisch beeindruckte. Als Krönung bereitete er beide Treffer vor - beide Vorlagen verwandelte freilich auch der bärenstarke Kevin Kuranyi extraklasse. Die Gurke des Spiels: Gonzalo Castro. Verlor in der ersten Hälfte bereits 5 von 6 Zweikämpfen - zwei davon führten direkt zu den Gegentoren. Spielte zuletzt im Mittelfeld sehr überzeugend, erwischte gegen Schalke als Linksverteidiger aber einen ganz schwachen Tag.
"Es wird schwierig", prognostizierte Chef-Trainer Michael Boris nach der 2:3-Niederlage seiner Mannschaft gegen den 1. FC Kaiserslautern II am Samstag (27.3.) in der Mondpalast-Arena. Damit zielte er sowohl auf die Einstellung seines Teams ab als auch auf die aktuelle Tabellensituation.
Eine einzige Möglichkeit erarbeiteten sich die Königsblauen im ersten Durchgang.
Durch einen kapitalen Schnitzer im Mittelfeld bereiteten die Schalker dem Gast den Weg zum Führungstreffer. Nach einem hohen Ball stiegen Maurice Kühn und Denis Lapaczinski in der eigenen Hälfte zum Kopfball in die Höhe, den Ball eroberte jedoch Jonas Marz, der durch die Mitte startete. Der erste Schuss aufs Tor wurde noch geblockt, aber Mario Klingers Nachschuss landete in den Maschen des von Mohamed Amsif gehüteten Tores (22.). Keine zehn Minuten später griff der FCK über links an. Wieder war es Klinger, der in den Sechzehnmeterraum eindrang und den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck schob (29.).
Sechs Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Pfälzer sogar noch nachlegen. Nach Klinger trug sich nun mit Mathias Abel der zweite Ex-Schalker in die Torschützenliste ein. Im direkten Gegenzug zielte der gerade eingewechselte Bogdan Müller aus dem Lauf daneben. Mehr Erfolg hatte Christian Erwig, der sich auf rechts schön im Eins-gegen-eins durchsetzte und aus 12 Metern Entfernung und spitzem Winkel das 1:3 erzielte (55.).
Schalke investierte nun mehr. Kurz vor Schlusspfiff gelang Müller noch der Anschlusstreffer. Nach einem Eckball von links standen Erwig und Müller im Zentrum frei und Müller war es dann, der den Ball über Knaller spitzelte (90.). Doch mehr als der Anschluss zum 2:3 war für die Blau-Weißen in dieser Partie nicht drin.
"Ich habe einen verdienten Sieg des FCK gesehen. Nach einer guten ersten Halbzeit haben sie schnell das 3:0 gemacht", analysierte Michael Boris nach der Partie. Ziel sei es gewesen, den Gegner mit einem Sieg in die Abstiegsregion reinzuziehen. "Wir sind heute defensiver aufgetreten, um aus einem kompakten Verbund heraus zu kommen. Aber es hat an der nötigen Konzentration gemangelt, das umzusetzen." Bereits am Dienstag (30.3.) müssen die Knappen um 19 Uhr im Nachholspiel bei den Sportfreunden Lotte antreten.
Daten zum Spiel:
FC Schalke 04 II - 1. FC Kaiserslautern II 2:3 (0:2)
Schalke: Amsif - Pachan (41. Kraska), Mimbala, Hermsen, Stark - Kühn - Glowacz (46. B. Müller), Lapaczinski (75. Tumanan), Latza, Trisic - Erwig K'lautern: Knaller - Olbrich, Abel, Kotysch, Stulin - Marz, Correia - Akcam (69. Galm), Klinger, Saiti (90. Herchenhan) - Wooten (90. Nazarov) Tore: 0:1 Klinger (22.), 0:2 Klinger (29.), 0:3 Abel (51.), 1:3 Erwig (55.), 2:3 B. Müller (90.) Zuschauer: 150
Wenn man 5 Spieltage vor Ende der Saison 5 Punkte Vorsprung hat, den 2.Platzierten geschlagen hat, und mit Bremen nur noch einen vermeintlich schweren Gegner hat(Bayern hat danach auch noch Vizekusen) dann will ich die Meisterschaft sehen und wäre nachher sehr enttäuscht über die Saison
Aber Bayern ist zur Zeit auch das beste Beispiel, wie man über "Kleine" stürzen kann. Und irgendwo meine ich hier im Thread gelesen zu haben, dass ihr vorallem über kleine gestürzt seid, diese Saison.
Und zu deiner Anspielung mit dem Robben und Ribery geheule im anderen Thread. Stell dir mal vor, bei euch würden aktuell Farfan und vorallem Kuranyi ausfallen. Wenn du willst darfst dir auch noch nen dritten aussuchen, da Gomez ja auch noch verletzt ist, dann würde hier vermutlich ähnlich geschrieben werden. Es sind halt absolute Leistungsträger und als solche einfach schwer zu ersetzen, egal in welchem Verein.
Den VFB als einen "vermeintlich kleinen " zu betrachten,finde ich schon mutig.Wenn sie nicht so eine verkorkste Hinrunde hingelegt hätten,würde Sie wahrscheinlich weiter oben stehen.Und Frankfurt schnuppert schließlich auch an den EL-Plätzen.Die Gegner der Bayern haben einfach nicht mehr soviel Respekt vor den Bayern und deswegen hat Bayern seine dominante Rolle verloren
Aber Bayern ist zur Zeit auch das beste Beispiel, wie man über "Kleine" stürzen kann. Und irgendwo meine ich hier im Thread gelesen zu haben, dass ihr vorallem über kleine gestürzt seid, diese Saison.
Und zu deiner Anspielung mit dem Robben und Ribery geheule im anderen Thread. Stell dir mal vor, bei euch würden aktuell Farfan und vorallem Kuranyi ausfallen. Wenn du willst darfst dir auch noch nen dritten aussuchen, da Gomez ja auch noch verletzt ist, dann würde hier vermutlich ähnlich geschrieben werden. Es sind halt absolute Leistungsträger und als solche einfach schwer zu ersetzen, egal in welchem Verein.
Siehe Post im Bauern-Thread, denn ich habe kb mich laufend zu wiederholen
Hi,
wer Lust hat sich für Schalke-Fan einzutragen, kann es hier machen, es ist ein Simuturnier. Es kann ja wohl nciht sein, dass es ein BL-Turnier ohne Schalke gibt, oder? Es gibt 4 Plätze für Schalke, noch keiner von euch angemeldet.
Aber Bayern ist zur Zeit auch das beste Beispiel, wie man über "Kleine" stürzen kann. Und irgendwo meine ich hier im Thread gelesen zu haben, dass ihr vorallem über kleine gestürzt seid, diese Saison.
jap, unsere 4 niederlagen haben wir gegen freiburg, gladbach und wolfsburg kassiert...
jetzt müssen wir erstmal gegen die bayern die tabellenführung verteidigen und danach sehen wir weiter.
Und zu deiner Anspielung mit dem Robben und Ribery geheule im anderen Thread. Stell dir mal vor, bei euch würden aktuell Farfan und vorallem Kuranyi ausfallen. Wenn du willst darfst dir auch noch nen dritten aussuchen, da Gomez ja auch noch verletzt ist, dann würde hier vermutlich ähnlich geschrieben werden. Es sind halt absolute Leistungsträger und als solche einfach schwer zu ersetzen, egal in welchem Verein.
okay, wenn kuranyi und farfan mal für einige spiele ausfallen sollten, würden wir natürlich auch große probleme bekommen, da wir in der offensive ansonsten nicht mehr besonders viele alternativen haben.
allerdings ist der kader der bayern in der breite auch wesentlich stärker besetzt. wir haben zwar einen sehr großen kader, aber viele unserer spieler sind ja noch sehr jung...
jap, unsere 4 niederlagen haben wir gegen freiburg, gladbach und wolfsburg kassiert...
jetzt müssen wir erstmal gegen die bayern die tabellenführung verteidigen und danach sehen wir weiter.
okay, wenn kuranyi und farfan mal für einige spiele ausfallen sollten, würden wir natürlich auch große probleme bekommen, da wir in der offensive ansonsten nicht mehr besonders viele alternativen haben.
allerdings ist der kader der bayern in der breite auch wesentlich stärker besetzt. wir haben zwar einen sehr großen kader, aber viele unserer spieler sind ja noch sehr jung...
Klar sitzen da Leute auf der Bank, die in anderen Vereinen spielen würden. Olic wäre vermutlich auch bei euch mit seiner Spielweise (welche ich gut finde) ein Volksheld. Nur ein Ribery oder Robben entscheiden auch mal ein schlechtes Spiel zu Gunsten der Bayern, mit einer Einzelaktion, während der Rest auch eher übers Kollektiv kommt und mit der Umstellung hapert es dann oft ein bischen, da das System ja schon auf die beiden zugeschnitten wird, wenn sie fit sind. Man konnte ja auch sehen, dass es nach einer Weile auch ohne die beiden gut funktioniert hatte.
@ dragon: Ist echt nett mit dir über Fußball zu reden, da du trotz Fanherz, immer sehr sachlich bleibst
@ fabregas: Ich sprach davon, dass 3 Offensive Leistungsträger ausfallen, so wie bei Bayern und nicht nur Kuranyi, wie du es im anderen Thread beantwortet hast. Da wäre dann nichts mit Farfan und Edu als Ersatz. Und dann würde es auch für euch schwer werden vorne. Und wo wir grade dabei sind, wie siehts eigentlich mit ner Vertragsverlängerung von Kuranyi aus?
Klar sitzen da Leute auf der Bank, die in anderen Vereinen spielen würden. Olic wäre vermutlich auch bei euch mit seiner Spielweise (welche ich gut finde) ein Volksheld. Nur ein Ribery oder Robben entscheiden auch mal ein schlechtes Spiel zu Gunsten der Bayern, mit einer Einzelaktion, während der Rest auch eher übers Kollektiv kommt und mit der Umstellung hapert es dann oft ein bischen, da das System ja schon auf die beiden zugeschnitten wird, wenn sie fit sind. Man konnte ja auch sehen, dass es nach einer Weile auch ohne die beiden gut funktioniert hatte.
@ dragon: Ist echt nett mit dir über Fußball zu reden, da du trotz Fanherz, immer sehr sachlich bleibst
@ fabregas: Ich sprach davon, dass 3 Offensive Leistungsträger ausfallen, so wie bei Bayern und nicht nur Kuranyi, wie du es im anderen Thread beantwortet hast. Da wäre dann nichts mit Farfan und Edu als Ersatz. Und dann würde es auch für euch schwer werden vorne. Und wo wir grade dabei sind, wie siehts eigentlich mit ner Vertragsverlängerung von Kuranyi aus?
Steht noch in den Sternen, da Magath erstmal abwarten will, wie wir dann letztendlich abschneiden in der Liga, aber denke Platz 3 ist und nun schon sicher und dann wird Kuranyi auch verlängern Nu überteib mal nicht mit deinen Olic, denn ich denke nicht das er bei uns ein Volksheld sein würde
Steht noch in den Sternen, da Magath erstmal abwarten will, wie wir dann letztendlich abschneiden in der Liga, aber denke Platz 3 ist und nun schon sicher und dann wird Kuranyi auch verlängern Nu überteib mal nicht mit deinen Olic, denn ich denke nicht das er bei uns ein Volksheld sein würde
Und ich dachte immer bei Schalkern zählt es besonders, dass die Spieler arbeiten und kämpfen. Und da gibt es wohl nur wenige die so rennen wie Olic. Ganz unabhängig davon ob er jetzt ein Bayernspieler ist oder nicht. Er war ja auch vorher schon Liebling beim HSV, weil er soviel gelaufen ist und ist es daher auch jetzt bei Bayern.
Und ich dachte immer bei Schalkern zählt es besonders, dass die Spieler arbeiten und kämpfen. Und da gibt es wohl nur wenige die so rennen wie Olic. Ganz unabhängig davon ob er jetzt ein Bayernspieler ist oder nicht. Er war ja auch vorher schon Liebling beim HSV, weil er soviel gelaufen ist und ist es daher auch jetzt bei Bayern.
Doch sowas ist bei uns gerne gesehen, aber würde sagen Volksheld is leicht übertrieben
Kommentar