kennt eich zwe zwoggel grad an en beem annennonnabinne un eich zwiwwle in die aage reibe
übersetzung:
ich könnte euch zwei kleinen jetzt an einen baum aneinanderbinden und euch zwiebeln in die augen reiben.
I come from a land down under
Where women glow and men plunder
Where beer does flow and men chunder
Can't you hear can't you hear the thunder
You better run you better take cover
Lob vom Trainer Tymoshchuk kann wichtige Rolle spielen
Seit rund zwei Wochen befinden sich die Bayern-Profis in der Saisonvorbereitung. Viel zu früh eigentlich, um irgendwelche Aussagen über eine spätere Stammformation zu treffen. Umso mehr darf sich Anatoliy Tymoshchuk über das Lob von Jupp Heynckes freuen. „Tymo ist ein hervorragender Charakter. Er wird hier mehr spielen als die vergangenen Jahre.“
Viel deutlicher könnte der Wink mit dem Zaunpfahl nicht ausfallen, um dem ukrainischen Nationalspieler zu signalisieren, weiterhin Gas zu geben. Dann könnte Tymoshchuk in seinem dritten Jahr beim deutschen Rekordmeister eine wichtige Rolle spielen.
"Ich will jedes Spiel bestreiten"
Doch der 32-jährige Routinier will sich nicht verrückt machen lassen. „Ich habe gehört, was der Trainer gesagt hat. Aber ich habe auch zuletzt nicht so wenig gespielt und kam in der Bundesliga auf 27 Spiele. Das ist nicht wenig. Aber natürlich will man jedes Spiel bestreiten“, sagte Tymoshchuk im Gespräch mit fcbayern.de.
Ob als Innenverteidiger, wie oftmals in der letzten Saison und auch teilweise jetzt im Training, oder im Mittelfeld, ist jedoch noch ungewiss. Heynckes kann sich beides vorstellen, hat aber seine Präferenz. „Er ist prädestiniert für das defensive Mittelfeld“, sagte der 66-Jährige. Der den Kapitän der ukrainischen Nationalmannschaft als sehr professionell und sehr aufmerksam charakterisierte. Zudem sei er auch menschlich ein wertvoller Spieler. „Er hat eine gewisse Leichtigkeit und macht auch mal einen Flachs.“
Bis 2012 gebunden
Am Saisonende läuft Tymoshchuks Vertrag in München aus. Gerne würde er in der bayerischen Landeshauptstadt bleiben, daraus macht er keinen Hehl. „Der FC Bayern ist eine der besten Mannschaften der Welt. Ich fühle mich hier sehr wohl.“ Seine Familie ebenfalls. Zurzeit ist er sympathische Blondschopf Strohwitter, Ehefrau Nadiya und die beiden Töchter Noa und Mia erholen sich noch in Griechenland am Meer. „Das ist schön für die Kinder, aber ich vermisse sie schon sehr“, sagte Tymoshchuk.
Allein in München hat er somit Zeit, sich voll und ganz auf den Fußball zu konzentrieren. „Nach so kurzer Trainingszeit ist es noch zu früh, genaue Aussagen zu treffen, weil wir unter Jupp Heynckes einen neuen Spielansatz haben“, sagte Tymoshchuk. „Aber der Trainingsprozess verläuft bis jetzt sehr gut.“
Vorbereitungsturniere abwarten
Mann müsse noch den LIGA total! Cup und den Audi-Cup abwarten, erst dann könne man seriöse Rückschlüsse ziehen, wie gut sich alles zusammenfügt. Doch bis jetzt laufe alles nach Plan, so Tymoshchuk. „Das ist das Wichtigste“. Der Mann mit der Rückennummer 44 ist bei der Beurteilung des Leistungsstandes noch ein wenig zurückhaltend.
Doch bei der Formulierung der Ziele für die kommende Saison hat er nach einer Saison ohne Titel eine klare Meinung. „Wir wollen Titel gewinnen, die eine Mannschaft wie der FC Bayern gewöhnlich gewinnen kann.“ Gemeint sind natürlich Meisterschaft und DFB-Pokal. Die Champions League mit dem Endspiel in München sei natürlich sehr reizvoll, aber zuvor, so Tymoshchuk, müsse man die Qualifikation überstehen.
Nur das Wetter stört ein wenig
Das Selbstbewusstsein schöpft er aus dem harmonischen Mannschaftsgefüge. „Jeder geht hier mit großem Vergnügen zu Werke. Einzig die hohen Temperaturen machen einem zu schaffen“, sagte Tymoshchuk lachend und verabschiedete sich lachend und am ganzen Körper dampfend nach dem Vormittagstraining in den Spielertrakt.
Zum einen schweift ihr in Themen ab um die es gar nicht ging oder die hier nicht hingehören :ugly:
Und so wie ich das sehe: Mannheimer ist Bayern Fan
& Robe eben nicht
Trotzdem wird Bayern diese Saison dem Rest der Liga zeigen wie der Hase läuft denke ich, in der CL könnte das Halbfinale auch drin sein und dann kann alles passieren
also Barca nutzt alles aus was erlaubt ist nicht mehr und nicht weniger und solange das so ist geht das auch in ordung und Barca ist ja nicht der einizige club der so arbeitet und für mich auch klar sollte mal wirklich nichts mehr gehen springt der staat spanien ein und alles wird wieder gut aber was soll es der fcb spielt eigentlich immer eine gute rolle in europa und ich bin überzeugt das bald wieder ein internationaler titel drin ist
was barca in meinen augen anderes bzw verkehrt macht sie kaufen immer die besten einzelspieler fast nie die beste mannschaft.
Der 22-Jährige unterschreibt beim deutschen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag bis 2015. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Sie liegt laut Informationen des "Sport-Informations-Dienstes" bei 13,5 Millionen Euro.
Quelle: spox.com
“Like Best, Cristiano was a very brave player. He went from being a fantastic winger and dribbler to being an unbelievable goalscorer as well.
Right foot, left foot, free-kicks, penalties, headers… he can score all types of goals. He really is the all-round package.” - Ryan Giggs
tja, der hat ja bisher meistens nur als av gespielt, richtig?
dürfte aber trotzdem auf jeden fall eine verstärkung sein und der preis scheint auch fair zu sein.
Ja meistens hat er als AV gespielt. Bei der U21 EM hat er nur IV gespielt und beim HSV hat er auch ab und zu IV gespielt, aber nur äußerst selten. Auf jeden Fall hat er Talent und ist als IV deutlich stärker.
Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
Bayer Leverkusen
Herzlich willkommen Japan-Star Usami in München gelandet
Herzlich willkommen in München! Am Donnerstag um 17.20 Uhr ist Bayerns japanischer Neuzugang Takashi Usami in der bayerischen Landeshauptstadt gelandet. Insgesamt acht Kamerateams begrüßten den 19-Jährigen am Flughafen. Zwei japanische Fernsehanstalten begleiteten ihren Star sogar auf der kompletten Reise von Asien nach Deutschland. „Wir haben Usami schon lange beobachtet und sind froh, dass er zu uns kommt, weil er ein sehr großes Talent ist“, sagte Sportdirektor Christian Nerlinger.
Usami - der erste Japaner im Trikot des FC Bayern - wechselt vom Erstligisten Gamba Osaka an die Säbener Straße. In seinem letzten Spiel vor seinem Flug nach München erzielte er beim 3:2 (1:0)-Heimsieg gegen Vissel Kobe in der 62. Minute den Treffer zum 2:0. Nach der Partie wurde Usami in einem Bayern-Trikot begeistert von den eigenen Fans verabschiedet.
Kaufoption für den FC Bayern
Der Offensiv-Allrounder kann beim FCB sowohl auf beiden Flügeln als auch im Zentrum eingesetzt werden und bestach in der abgelaufenen Saison in Japan durch seine Schnelligkeit und Dribblings. Usami wird für ein Jahr ausgeliehen, zudem besitzt der FC Bayern eine Kaufoption für den Jungnationalspieler aus dem WM-Gastgeberland von 2002.
schätze mal das es jetzt mit den verpflichtungen so gut wie zuende ist für diese saison und muss sagen bin sehr zufrieden alles einkäufe mit sinn und überlegung besonders gut das es meist junge aber trotzdem schon meist erfahrene spieler sind ein gute mischung .
also wenn ihr dieses jahr nicht meister werdet weiß ich auch nicht...punktuell auf allen schwachstellen hervorragend verbessert...so muss das sein...aber jez habt ihr ja auch nen vernünftigen trainer !
schätze mal das es jetzt mit den verpflichtungen so gut wie zuende ist für diese saison und muss sagen bin sehr zufrieden alles einkäufe mit sinn und überlegung besonders gut das es meist junge aber trotzdem schon meist erfahrene spieler sind ein gute mischung .
Jo alles klasse Transfers. Vidal wäre noch mal ein geiler Transfer, aber auch ohne ihn bin ich hochzufrieden^^.
btw: Ich hab eine Karte für Braunschweig . Jetzt noch ne Karte für Wolfsburg und der Saisonstart wäre perfekt .
Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
Bayer Leverkusen
Kommentar