FC Schalke 2010/2011

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 04 Dragon
    Der Kaiser

    • 05.12.2007
    • 43791
    • 04 Dragon
    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
    • 77.800
    • Golden Crew

    so, unsere möglichen gegner im viertelfinale stehen ja nun fest:

    tottenham
    chelsea
    manchester
    real
    barcelona
    inter
    donezk


    gegen barca, real, manu und chelsea haben wir normalerweise keine chance. gegen inter, donezk und tottenham könnten wir meines erachtens mit etwas glück sogar noch ne runde weiterkommen, doch dafür müsste wirklich alles passen...und natürlich müssen wir erstmal abwarten, wie sich die ganze trainerdiskussion bis dahin entwickelt.
    Golden Crew - Hier glänzt alles!
    Fussballcup in Österreich
    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

    Kommentar

    • [DE]Keyman
      Hoffnungsträger
      • 24.01.2008
      • 279
      • Keyman-2-
      • SG Wattenscheid09
      • 60.050

      Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
      so, unsere möglichen gegner im viertelfinale stehen ja nun fest:

      tottenham
      chelsea
      manchester
      real
      barcelona
      inter
      donezk


      gegen barca, real, manu und chelsea haben wir normalerweise keine chance. gegen inter, donezk und tottenham könnten wir meines erachtens mit etwas glück sogar noch ne runde weiterkommen, doch dafür müsste wirklich alles passen...und natürlich müssen wir erstmal abwarten, wie sich die ganze trainerdiskussion bis dahin entwickelt.
      ich hoffe ihr bekommt inter und haut sie raus und wer jetzt als trainer kommt wird für die ersten spiele noch egal sein bis die einstellung des neuen trainer wirklich was bringt sind bestimmt 10 bis 15 spiele minimum nötig einzige was anfang nach vorne bringt ist die einstellung der spieler über den rauswurf will ich mal nix sagen sonst schmeist ihr mich hier raus aber eins muss ich los werden euer tünnes äh tönnies ist eine wurst aber
      merkt euch die beiden saisons mit magath es werden lange die erfolgreichsten sein die ihr gehabt habt schätze ich.
      sigpic

      Kommentar

      • 04 Dragon
        Der Kaiser

        • 05.12.2007
        • 43791
        • 04 Dragon
        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
        • 77.800
        • Golden Crew

        so, rangnicks comeback ist perfekt...
        Golden Crew - Hier glänzt alles!
        Fussballcup in Österreich
        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

        Kommentar

        • GzA_Genius
          Hoffnungsträger
          • 05.12.2007
          • 163
          • HooLs-UniTed(R.I.P)

          Ralf Rangnick wird neuer Chef-Trainer des FC Schalke 04

          17.03.2011

          Der FC Schalke 04 hat einen neuen Chef-Coach: Ralf Rangnick wird bei den Königsblauen am Montag (21.3.) vorgestellt. Der 52-Jährige unterschrieb auf Schalke einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 und wird erstmals beim Auswärtsspiel beim FC St. Pauli am Freitag, den 1. April 2011, auf der Bank sitzen. Bei der Partie in Leverkusen am Sonntag (20.3.) wird Seppo Eichkorn die Mannschaft coachen.

          Rangnick war bereits vom 28. September 2004 bis zum 12. Dezember 2005 als Chef-Trainer für die Knappen tätig. In diesem Zeitraum wurde er mit dem S04 Deutscher Vizemeister, zudem führte er den Club ins Endspiel des DFB-Pokals.

          Nach seinem ersten Engagement auf Schalke wechselte der Fußballlehrer zum damaligen Süd-Regionalligisten 1899 Hoffenheim, den er binnen zweier Jahre in die Bundesliga führte. Am 1. Januar 2011 trat er als Chef-Trainer der Kraichgauer zurück.

          Weitere Stationen Rangnicks im deutschen Profifußball waren der SSV Ulm 1846, der VfB Stuttgart und Hannover 96.


          Quelle Schalke04.de


          ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
          ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

          Kommentar

          • 04 Dragon
            Der Kaiser

            • 05.12.2007
            • 43791
            • 04 Dragon
            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
            • 77.800
            • Golden Crew

            so, dann will ich die jüngsten geschehnisse mal aus meiner sicht analysieren:

            also, ich stand ja von erstem tag an hinter magath und seinen methoden und habe mich auch ziemlich über unsere vereinsbosse aufgeregt, doch seit gestern sehe ich das ganze anders...

            falls magath tatsächlich auf die abfindung verzichten sollte, wäre das ja ein eindeutiges indiz dafür, dass er dreck am stecken hat und nicht will, dass schalke auspackt. falls das stimmen sollte, ergibt sich natürlich eine ganz neue situation und dann wäre magath nicht mehr zu halten gewesen.

            unabängig davon ist ja gestern rausgekommen, dass die mannschaft anscheinend große probleme mit ihm hatte. das nicht jeder mit seiner art zurecht kommt, war ja bereits vorher klar gewesen, doch das es so schlimm zu sein scheint, hätte ich nicht gedacht. und in dem fall wäre es natürlich schwierig geworden, mit ihm weiterzumachen, zumal er in der hinsicht leider auch recht sturr ist und von seinem stil wohl nicht abgerückt wäre.


            bei der verpflichtung von rangnick weiß ich jedoch noch nicht, was ich davon halten soll. auf der einen seite ist er mit sicherheit ein recht guter trainer und ich fand´s damals schade, dass er uns verlassen wollte/musste. doch andererseits beweist sein comeback wieder mal, dass unsere bosse bei der besetzung der trainerposition nicht unbedingt die einfallsreichsten sind...und ein 3-jahresvertrag erscheint mir auch ziemlich lange. ich hoffe wirklich, dass er erfolgreich ist und wir endlich mal einen trainer haben, der zumindest mal 3 oder 4 jahre bleibt, doch ob das sich mit rangnick jetzt ändern wird, wage ich eher zu bezweifeln.

            und auf horst heldt kommt jetzt natürlich auch jede menge arbeit zu, da der kader natürlich viel zu aufgebläht ist. und rangnick würde bestimmt noch gerne den einen oder anderen spieler haben, doch wie viel geld für neue spieler zur verfügung steht, hängt natürlich von den kosten für magath und seinem trainerteam ab.

            und die situation von neuer sieht jetzt natürlich auch wieder ganz anders aus. magath hat ja immer betont, dass neuer auf jeden fall bis 2012 bleiben wird, doch möglicherweise sehen heldt und rangnick das ganz anders und wollen lieber noch eine ablöse für ihn kassieren.


            edit:

            Zitat von [DE]Keyman Beitrag anzeigen
            ich hoffe ihr bekommt inter und haut sie raus und wer jetzt als trainer kommt wird für die ersten spiele noch egal sein bis die einstellung des neuen trainer wirklich was bringt sind bestimmt 10 bis 15 spiele minimum nötig einzige was anfang nach vorne bringt ist die einstellung der spieler über den rauswurf will ich mal nix sagen sonst schmeist ihr mich hier raus aber eins muss ich los werden euer tünnes äh tönnies ist eine wurst aber
            merkt euch die beiden saisons mit magath es werden lange die erfolgreichsten sein die ihr gehabt habt schätze ich.
            jap, inter wäre mir eigentlich ganz recht. abgesehen von ihrer chancenwertung haben die mich im rückspiel gegen euch überhaupt nicht überzeugt und falls die gegen uns genauso viele abwehrfehler machen sollten, haben wir durchaus eine chance (die leistung vom hinspiel kann ich nicht beurteilen, da ich die partie leider verpasst habe).
            Zuletzt geändert von 04 Dragon; 17.03.2011, 18:46.
            Golden Crew - Hier glänzt alles!
            Fussballcup in Österreich
            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

            Kommentar

            • 04 Dragon
              Der Kaiser

              • 05.12.2007
              • 43791
              • 04 Dragon
              • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
              • 77.800
              • Golden Crew

              Magath: "Habe alles mit Tönnies besprochen"

              17.03.2011



              Sieht harten Vorwürfen entgegen, doch Schalkes entlassener Trainer Felix Magath wehrt sich


              Gab es Unregelmäßigkeiten bei Transfers des FC Schalke 04? Der entlassene Trainer Felix Magath wehrt sich gegen die bislang nur vage vorgebrachten Vorwürfe, er habe sich eventuell unzulässig bereichert.


              Felix Magath setzt sich gegen die kursierenden Gerüchte zur Wehr, dass er sich auf unzulässige Art und Weise als Trainer, Manager und Vorstand beim FC Schalke 04 bereichert haben soll. Angeblich gäbe es keine Unregelmäßigkeiten, er habe immer alles mit Aufsichtsratschef Clemens Tönnies abgesprochen.


              "Alle Transfers korrekt abgewickelt"

              Gegenüber "Stern.de" sagte Magath: "Meines Wissens sind alle Transfers von mir und meinen Mitarbeitern korrekt abgewickelt worden. Ich habe immer alles mit Clemens Tönnies besprochen, der für meine Transfers mein Ansprechpartner war."
              Außerdem sagte Magath: "Ich habe noch keinen konkreten Vorwurf vom FC Schalke 04 vorgelegt bekommen." Auf das "Niveau der gegenwärtigen Diskussion" will er sich indes nicht einlassen.
              Am Donnerstag war bekannt geworden, dass Magath durch seine Kündigung nicht auf seinen Anspruch auf Abfindung verzichtet.

              Tönnies: Magath hat keine Ansprüche mehr

              Das stellte der 57-Jährige im Gespräch mit dem Fachmagazin "Kicker" klar. "Mein Vertrag beinhaltet ein Sonderkündigungsrecht, das ich unter diesen Umständen nutzen konnte", sagte Magath. Der Abfindungsanspruch bleibe unberührt.
              Beim Verein, der seinerseits Magath gekündigt hatte, sieht man dies offensichtlich anders. "Unsere Erklärung, dass es sehr gute Gründe für unsere Kündigung gibt, ist mit Bedacht gewählt. Durch das Verhalten von Felix Magath fühlen wir uns bestätigt und stellen fest, dass er keine Ansprüche mehr gegen Schalke 04 hat", sagte der Aufsichtsratschef Clemens Tönnies.

              Magath von "Schuldeingeständnis ganz weit entfernt"


              Magath konterte, er sei "von einem Schuldeingeständnis ganz weit entfernt. Ich habe mir nämlich nichts zuschulden kommen lassen."
              Der Vertrag des Trainers, Managers und Vorstandsmitglieds war ursprünglich bis 2013 datiert.
              Magaths Gehalt bis zum Vertragsende würde geschätzt zwölf Millionen Euro betragen. Nach "SID"-Informationen hat Magath ein Sonderkündigungsrecht für den Fall, dass er als Vorstand abberufen wird. Dann hätte er Anspruch auf große Teile seines ausstehenden Gehalts.


              Quelle: spox.com
              Golden Crew - Hier glänzt alles!
              Fussballcup in Österreich
              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

              Kommentar

              • 04 Dragon
                Der Kaiser

                • 05.12.2007
                • 43791
                • 04 Dragon
                • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                • 77.800
                • Golden Crew

                Raul: Einigung bis 2014 – allerdings mit Magath...

                17.03.2011





                Das Aus von Felix Magath auf Schalke – hat es auch Konsequenzen für die Zukunftsplanung des größten Stars der Königsblauen?
                Raúl soll nach einem Bericht der spanischen Zeitung As mit seinem Klub bereits Einigkeit über eine Verlängerung seines Vertrag um zwei Jahre bis 2014 erzielt haben. Damit würde er seine Super-Karriere wohl im Ruhrpott beenden.
                Aber der Weggang Magaths könnte die Pläne laut As durchkreuzen. Der Weltstar könnte es sich anders überlegen.

                Der Spanier pflegte ein gutes Verhältnis zu seinem Trainer. Schon bei und kurz nach seiner Verpflichtung im vergangenen Sommer schwärmte Raúl immer wieder von Magath. Dessen Training hätte ihn „fünf Jahre jünger gemacht“, so der Torjäger. Wegen ihm sei er gekommen. „Ich danke Felix Magath für das Vertrauen“, so der langjährige Real-Kapitän.
                Auch Magath hatte nie einen Hehl aus seiner Verehrung für Spaniens Top-Torjäger gemacht. „Ich bin maßlos glücklich, dass sich Raúl zwei Jahre die Ehre gibt“, so der Trainer bei dessen Präsentation. Kritik ließ Magath an seinem Star nicht zu: „Er hat mehr erreicht als alle anderen.“
                Jetzt können zwei, die sich mögen, nicht mehr zusammenarbeiten. Es liegt wohl am neuen Trainer Ralf Rangnick, ob Raúl seine Laufbahn auf Schalke beendet.


                Quelle: sportbild.de
                Golden Crew - Hier glänzt alles!
                Fussballcup in Österreich
                Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                Kommentar

                • GzA_Genius
                  Hoffnungsträger
                  • 05.12.2007
                  • 163
                  • HooLs-UniTed(R.I.P)

                  Hinspiel
                  Inter vs Schalke

                  Rückspiel
                  Schalke vs Inter



                  Wir schluuuuuugen RODA
                  Wir schluuuuuuugen TRABZON
                  Wir schluuuuuuuugen BRÜGGE SOWIESO
                  VALENCIA
                  TENERIFFA
                  INTER MAILAND
                  DAS WAR NE SHOW


                  ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                  ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                  Kommentar

                  • 04 Dragon
                    Der Kaiser

                    • 05.12.2007
                    • 43791
                    • 04 Dragon
                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                    • 77.800
                    • Golden Crew

                    Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                    Hinspiel
                    Inter vs Schalke

                    Rückspiel
                    Schalke vs Inter



                    Wir schluuuuuugen RODA
                    Wir schluuuuuuugen TRABZON
                    Wir schluuuuuuuugen BRÜGGE SOWIESO
                    VALENCIA
                    TENERIFFA
                    INTER MAILAND
                    DAS WAR NE SHOW
                    tja, das sieht ja irgendwie nach nem guten omen aus...im achtelfinale haben wir valencia ja auch schon wieder rausgeworfen. :ugly:

                    im halbfinale wartet dann manu oder chelsea und im finale dürfen wir wohl real oder barca bezwingen.
                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                    Fussballcup in Österreich
                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                    Kommentar

                    • DeeDs7
                      Bankdrücker
                      • 27.02.2010
                      • 88
                      • DeeDs7
                      • Zenit St. Petersburg 1940

                      Felix Magath ist jetzt Trainer bei den Wölfen
                      Zenit St. Petersburg 1940 - Red Bull Knicks
                      4:2


                      :ugly:

                      Kommentar

                      • 04 Dragon
                        Der Kaiser

                        • 05.12.2007
                        • 43791
                        • 04 Dragon
                        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                        • 77.800
                        • Golden Crew

                        Stimmen zur Auslosung

                        18.03.2011




                        Manuel Neuer:
                        Mit dem amtierenden Champions-League-Sieger haben wir ein Hammerlos erwischt. Aber vielleicht ist es ja ein gutes Omen, dass Schalke 1997 schon einmal im Mailänder San-Siro-Stadion erfolgreich war. Dass wir zunächst auswärts antreten, könnte ein Vorteil für uns sein. Andererseits sollte uns das Achtelfinale eine Warnung sein. Da hat Inter schließlich sein Heimspiel gegen Bayern verloren und ist trotzdem durch ein 3:2 in München weitergekommen.

                        Benedikt Höwedes: Das ist natürlich ein Hammerlos, es geht gegen den Titelverteidiger. Inter Mailand hat im Achtelfinale die Bayern rausgehauen. Sie haben mit Wesley Sneijder und Samuel Eto'o eine überragende Offensive, da müssen wir höllisch aufpassen. Ein kleiner Vorteil könnte sein, dass wir das Rückspiel zu Hause bestreiten. Gegen Valencia haben wir zuletzt gezeigt, was mit dem eigenen Publikum im Rücken möglich ist.

                        Christoph Metzelder: Das Los ist eine sehr große Herausforderung, aber gleichzeitig auch ein sehr attraktiver Gegner. Was kurios und hoffentlich ein gutes Omen für uns ist: 1997, als Schalke den UEFA Cup gewann, hießen die Gegner auf dem Weg zum Titel ebenfalls Valencia und Inter Mailand. Ich freue mich besonders auf das Duell mit Wesley Sneijder, da ich ihn noch aus meiner Zeit bei Real Madrid kenne. Er gehört ebenso wie Samuel Eto'o zu den besten Offensivspielern der Welt.

                        Jefferson Farfan: Die beiden Spiele werden sehr, sehr schwer. Inter Mailand ist der Titelverteidiger und hat viele Weltklassespieler in seinen Reihen. Aber für ein Viertelfinale in der Champions League ist das trotzdem ein "gutes Los" - denn ein Weiterkommen ist schwer, aber nicht ganz unmöglich.

                        Atsuto Uchida:
                        Ich denke, egal wie Gegner heißt, wollen wir unbedingt weiterkommen. Auch gegen Titelverteidiger. Bei Inter spielt mein Nationalmannschaftskollege Nagatomo. Für die japanischen Fans ist es ein gutes Ergebnis der Auslosung, weil einer von beiden Japanern das Halbfinale erreichen kann, egal wie die Spiele ausgehen. Dass wir im Rückspiel zu Hause spielen, ist für uns ein Vorteil, wie schon im Achtelfinale gegen Valencia.




                        Horst Heldt:
                        Der schlimmste Moment war, als der FC Barcelona gezogen wurde und wir noch im Lostopf waren. Denn gegen Barcelona habe ich schon zweimal mit dem VfB Stuttgart gespielt – und daran habe ich keine guten Erinnerungen. Inter Mailand ist ein sehr, sehr starker Gegner, in deren Reihen mit Lucio auch ein alter Bekannter aus der Bundesliga spielt. Sie haben eine Mannschaft, mit der man immer rechnen muss. Das hat man im Achtelfinale gegen den FC Bayern gesehen. Inter war fast schon ausgeschieden, hat das Spiel in München dann aber noch gebogen. Wir freuen uns auf diese große Herausforderung. Inters Mannschaft ist zwar schon etwas älter, aber sie weiß, wie Fußball gespielt wird. Mit Wesley Sneijder und Samuel Eto'o hat Mailand zwei herausragende Spieler in der Offensive. Andersherum ist das Team hinten aber auch verwundbar. Das Gute ist: Es geht bei 0:0 los. Ich persönlich freue mich riesig auf die beiden Spiele.


                        Quelle: schalke04.de
                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                        Fussballcup in Österreich
                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                        Kommentar

                        • 04 Dragon
                          Der Kaiser

                          • 05.12.2007
                          • 43791
                          • 04 Dragon
                          • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                          • 77.800
                          • Golden Crew

                          Schalke und Magath einigen sich gütlich

                          18.03.2011



                          Wolfsburgs neuer Trainer Felix Magath hat sich mit seinem Ex-Klub FC Schalke 04 geeinigt


                          Der FC Schalke 04 und Ex-Trainer Felix Magath haben sich auf eine einvernehmliche Trennung geeinigt. Dies kommt etwas überraschend, nachdem beide Seiten in den vergangenen Tagen zahlreiche Anschuldigungen gegeneinander erhoben hatten.

                          Nach turbulenten Tagen haben sich Bundesligist Schalke 04 und Felix Magath überraschend schnell auf eine einvernehmliche Trennung verständigt. "Die gegenseitigen Vorwürfe sind vom Tisch", hieß es in einer gemeinsamen Presseerklärung, die der ehemalige Trainer und Manager der Königsblauen über seinen Medienanwalt Ralf Höcker am Freitagabend veröffentlichen ließ.
                          Schalke hatte Magath zuvor indirekt vorgeworfen, bei Transferaktivitäten mehr Geld als erlaubt ausgegeben zu haben. "Sofern Herr Magath zustimmungspflichtige Geschäfte ohne vorherige Zustimmung des Aufsichtsrates getätigt haben sollte, sind diese durch den Aufsichtsrat nachträglich genehmigt worden", hieß es nun in der Erklärung.

                          Magath, der am Freitag als neuer Trainer beim VfL Wolfsburg vorgestellt wurde, hatte am Mittwoch seinen Anstellungsvertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ob Magath damit auf seine Ansprüche verzichtet - für die letzten beiden Jahre in seinem bis 2013 laufenden Vertrag sollen ihm noch zwölf Millionen Euro zustehen -, ließen beide Seiten offen.
                          Magath-Anwalt Höcker betonte, dass es zu diesem Thema oder anderen Fragen über die offizielle Mitteilung hinaus keine weiteren Stellungnahmen von Felix Magath und Schalke 04 geben werde.


                          Quelle: spox.com
                          Golden Crew - Hier glänzt alles!
                          Fussballcup in Österreich
                          Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                          Kommentar

                          • Klingenthal
                            Rot gesperrt
                            • 30.08.2010
                            • 237
                            • Zuze
                            • FSV Klingenthal

                            Naja irgendwie eine schwache Vorstellung von S04.
                            Nach der PK hätte ich gedacht sie wären im Recht und ließen es sich auch nich nehmen.
                            Nach den nachträglichen Genehmigungen macht der Verein ja offiziell das es doch an der Leistung des Trainers liegt bzw. seine soziale Inkompetenz.
                            Aber was soll's machts halt der Rangnick jetzt.Vielleicht sehen wir unseren Felix ja nach der nächsten Meisterschaft von Wolfsburg wieder bei uns...

                            mfg

                            Kommentar

                            • 04 Dragon
                              Der Kaiser

                              • 05.12.2007
                              • 43791
                              • 04 Dragon
                              • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                              • 77.800
                              • Golden Crew

                              Zitat von Klingenthal Beitrag anzeigen
                              Naja irgendwie eine schwache Vorstellung von S04.
                              Nach der PK hätte ich gedacht sie wären im Recht und ließen es sich auch nich nehmen.
                              Nach den nachträglichen Genehmigungen macht der Verein ja offiziell das es doch an der Leistung des Trainers liegt bzw. seine soziale Inkompetenz.
                              Aber was soll's machts halt der Rangnick jetzt.Vielleicht sehen wir unseren Felix ja nach der nächsten Meisterschaft von Wolfsburg wieder bei uns...

                              mfg
                              stimmt schon, ich bin auch etwas überrascht und verwirrt. ich hatte ja auch erst gedacht, dass magath irgendetwas krummes gemacht haben muss, aber da die beiden parteien sich ja inzwischen geeinigt haben und man immer noch nicht sagen will, was ihm konkret vorgeworfen wird und was er an ablöse bekommen hat, kann man das ganze sehr schlecht beurteilen.
                              Golden Crew - Hier glänzt alles!
                              Fussballcup in Österreich
                              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                              Kommentar

                              • 04 Dragon
                                Der Kaiser

                                • 05.12.2007
                                • 43791
                                • 04 Dragon
                                • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                • 77.800
                                • Golden Crew

                                Felix Magath tritt gegen den FC Schalke 04 nach

                                19.03.2011




                                Felix Magath lässt nach der Trennung vom Fußball-Bundesligisten Schalke 04 kein gutes Haar an seinem früheren Verein. "Leider haben mich nicht alle unterstützt", sagte der 57-Jährige einer Zeitung.

                                Felix Magath lässt nach der Trennung vom Fußball-Bundesligisten Schalke 04 kein gutes Haar an seinem früheren Verein. "Leider haben mich nicht alle unterstützt", sagte der 57-Jährige der Welt am Sonntag. Zwar habe er sich dagegen gewehrt, doch wenn sein Team als "Besatzungsmacht" bezeichnet und angesehen werde, habe er keine Chance mehr.
                                Magath erklärte, er habe stets alles für den Klub gegeben und keine Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten genommen, was dazu führte, "dass sich gewisse Personen auf den Schlips getreten" fühlten. Bei Amtsantritt hatte Magath noch geglaubt, der Vorstand unterstütze seinen Kurs und trage einen struktuellen Umbruch mit. Nach heutigen Stand müsse der neue Trainer des VfL Wolfsburg aber sagen, "dass das ein Trugschluss war".


                                Quelle: derwesten.de
                                Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                Fussballcup in Österreich
                                Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                Kommentar

                                • 04 Dragon
                                  Der Kaiser

                                  • 05.12.2007
                                  • 43791
                                  • 04 Dragon
                                  • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                  • 77.800
                                  • Golden Crew

                                  Herr Heldt, was machen Sie mit Ihrer neuen Macht?

                                  19.03.2011




                                  Fast ein Jahr lang war Horst Heldt (41) nur „Phantom-Manager“ auf Schalke. Nach dem Magath-Rausschmiss tritt er heute beim Spiel in Leverkusen erstmals als starker Mann auf – und erklärt, was er mit seiner neuen Macht macht.


                                  BILD am SONNTAG: Setzen Sie sich neben Interims-Coach Seppo Eichkorn auf die Bank?

                                  Heldt: Nein, ich verfolge das Spiel von der Tribüne. Ob und ab wann ich mich vielleicht auf die Bank setze, bespreche ich mit unserem neuen Trainer Ralf Rangnick.

                                  Sind Sie froh, dass Felix Magath weg ist?
                                  Ich schaue nur nach vorne. Ich habe jetzt die sportliche Verantwortung auf Schalke, Felix Magath hat sie wieder in Wolfsburg übernommen. Ich wünsche ihm viel Erfolg.

                                  Warum haben Sie sich für Rangnick als Magath-Nachfolger entschieden?

                                  Ralf Rangnick ist ein konzeptionell arbeitender Trainer, dessen Spielphilosophie zu unserem Verein passt. Er war hier schon in seiner ersten Amtszeit erfolgreich und kennt Schalkes Seele. Nach seiner damaligen Entlassung sagte er, Schalke sei der geilste Verein, bei dem er bislang gearbeitet habe. Er identifiziert sich sehr mit dem Klub.

                                  Was wird aus Super-Star Raúl, der nur wegen Magath auf Schalke unterschrieb?

                                  Wir sind überaus glücklich, dass ein Raúl bei uns ist. Er fühlt sich wohl und will seinen Vertrag bis 2012 erfüllen. Es gibt überhaupt kein Indiz, dass er seine Pläne ändern will.

                                  Magath hatte Nationaltorwart Manuel Neuer immer für unverkäuflich erklärt. Lassen Sie ihn schon im Sommer zu den Bayern wechseln?

                                  Manuel Neuer ist jetzt 20 Jahre auf Schalke und DAS Gesicht des Vereins. Wir werden zeitnah mit ihm sprechen und dann sehen, was er will. Fakt ist: Sein Vertrag läuft bis 2012, und wir haben bisher keine offizielle Anfrage für ihn.

                                  Groß-Einkäufer Magath holte im Januar sogar die vorher arbeitslosen Angelos Charisteas und Ali Karimi. Wer muss noch alles wieder gehen?

                                  Entschieden ist gar nichts. Die Kaderplanung für das nächste Jahr werde ich so schnell wie möglich mit Ralf Rangnick abstimmen.

                                  Holen Sie Lewis Holtby aus Mainz zurück?

                                  Ja klar. Er ist nur bis Saisonende ausgeliehen und wird selbstverständlich wieder ein Schalker.

                                  Magath hat Schalkes Fans gespalten. Wie wollen Sie diesen Bruch wieder kitten?

                                  Schon Donnerstagabend habe ich mich mit den ersten Fan-Gruppen zusammengesetzt. Wir sollten aufhören, permanent in Zeitplänen zu denken, an deren Ende die deutsche Meisterschaft steht. Ich will den Fans vermitteln, welche Werte uns künftig wichtig sind, welchen Weg wir jetzt einschlagen und dass wir sie dabei mitnehmen wollen.

                                  Kann Schalke im Champions-League-Viertelfinale Inter Mailand packen und das Bayern-Aus rächen?

                                  Inter wird eine Herkules-Aufgabe. Aber auch gegen Weltklasse-Spieler wie Samuel Eto’o und Wesley Sneijder haben wir eine Außenseiter-Chance. In der Defensive ist Mailand vielleicht nicht mehr so stark wie beim Final-Triumph gegen die Bayern.


                                  Quelle: bild.de
                                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                  Fussballcup in Österreich
                                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                  Kommentar

                                  • 04 Dragon
                                    Der Kaiser

                                    • 05.12.2007
                                    • 43791
                                    • 04 Dragon
                                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                    • 77.800
                                    • Golden Crew

                                    auf geht´s...mein tipp: 1:1
                                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                    Fussballcup in Österreich
                                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                    Kommentar

                                    • Schalker
                                      Wasserträger
                                      • 17.01.2010
                                      • 25
                                      • -_Kevin_-
                                      • Schalker Ruhrpott Jungs

                                      2:0:mad:
                                      das 1:0 war unhaltbar finde ich schönes ding von derdiyok
                                      das 2:0 eigentor von metze:mad::ugly:


                                      sigpic
                                      verkaufe Av 405 21j DM 395 22j IV 535 30j AV 555 31j Lm 595 31j Dm 505 29j Lm 345 21j Dm 225 19j Om 200 19j Rm 195 22j Lm 220 19j AB 3.Liga

                                      Kommentar

                                      • Blau_Weißer_Junge
                                        Neuzugang
                                        • 10.09.2010
                                        • 0

                                        Zitat von Schalker Beitrag anzeigen
                                        2:0:mad:
                                        das 1:0 war unhaltbar finde ich schönes ding von derdiyok
                                        das 2:0 eigentor von metze:mad::ugly:
                                        Ich betrachte das Ergebnis mit einem lachenden Auge, weil somit Leverkusen die Chance behält unseren Erzrivalen noch vom 1.Platz zu kicken

                                        Kommentar

                                        • GzA_Genius
                                          Hoffnungsträger
                                          • 05.12.2007
                                          • 163
                                          • HooLs-UniTed(R.I.P)

                                          Lächerlich...Einfach nur lächerlich...

                                          Sind Kluge und Escudero verletzt? Sind ja nicht mal auf der Bank...
                                          Ich krieg dat kotzen, wenn ich schon den Edu und den Schmitz aufm Platz sehe...
                                          Die stehen nur DUMM rum neben den Gegenspielern...
                                          Klasse Eigentor von Metze...Kann überall hinköpfen...

                                          Die spielen doch gegen den Trainer :ugly:


                                          ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                                          ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                                          Kommentar

                                          • 04 Dragon
                                            Der Kaiser

                                            • 05.12.2007
                                            • 43791
                                            • 04 Dragon
                                            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                            • 77.800
                                            • Golden Crew

                                            Zitat von Schalker Beitrag anzeigen
                                            2:0:mad:
                                            das 1:0 war unhaltbar finde ich schönes ding von derdiyok
                                            das 2:0 eigentor von metze:mad::ugly:
                                            jap, blöde gegentreffer...der schuss von derdiyok hat genau gepasst und das kopfballeigentor von metzelder ist dann dumm gelaufen.


                                            edit:

                                            Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                                            Lächerlich...Einfach nur lächerlich...

                                            Sind Kluge und Escudero verletzt? Sind ja nicht mal auf der Bank...
                                            Ich krieg dat kotzen, wenn ich schon den Edu und den Schmitz aufm Platz sehe...
                                            Die stehen nur DUMM rum neben den Gegenspielern...
                                            Klasse Eigentor von Metze...Kann überall hinköpfen...

                                            Die spielen doch gegen den Trainer :ugly:
                                            kluge ist nicht einsatzfähig(ich glaube grippaler infekt)...was mit escudero ist, weiß ich auch nicht. statt edu hätte eichkorn besser draxler spielen lassen sollen...
                                            Zuletzt geändert von 04 Dragon; 20.03.2011, 15:26.
                                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                            Fussballcup in Österreich
                                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                            Kommentar

                                            • GzA_Genius
                                              Hoffnungsträger
                                              • 05.12.2007
                                              • 163
                                              • HooLs-UniTed(R.I.P)

                                              Beste Aktion im Spiel war, als Raul auf Uchida passt, aber Edu dem Uchida den Ball klaut...


                                              ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                                              ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                                              Kommentar

                                              • Blau_Weißer_Junge
                                                Neuzugang
                                                • 10.09.2010
                                                • 0

                                                Tyisches Schalkespiel diese Saison. Einfach zu dumm irgendetwas hinzubekommen und sich die blödesten Gegentreffer einfangen.

                                                Eichkorn Raus!!:ugly:

                                                Kommentar

                                                • 04 Dragon
                                                  Der Kaiser

                                                  • 05.12.2007
                                                  • 43791
                                                  • 04 Dragon
                                                  • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                  • 77.800
                                                  • Golden Crew

                                                  Zitat von Blau_Weißer_Junge Beitrag anzeigen
                                                  Tyisches Schalkespiel diese Saison. Einfach zu dumm irgendetwas hinzubekommen und sich die blödesten Gegentreffer einfangen.

                                                  Eichkorn Raus!!:ugly:
                                                  richtig, unter ihm kriegen wir irgendwie nie was gebacken...wird zeit, dass wir uns nen neuen trainer suchen. :ugly:


                                                  naja, aber da ich diese leistungen in der bundesliga mittlerweile gewohnt bin, hat mich das irgendwie nicht so überrascht. und das jetzt unter rangnick direkt alles besser wird, wage ich mal zu bezweifeln. meine einzigen erwartungen an rangnick sind, dass wir den dfb-pokal holen, gegen inter 2 passable spiele machen und in der bundesliga noch ein paar spiele gewinnen und vielleicht noch den einen oder anderen platz nach oben klettern.

                                                  aber ab der nächsten saison will ich wieder ganz anderen fussball sehen...
                                                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                  Fussballcup in Österreich
                                                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                  Kommentar

                                                  • 04 Dragon
                                                    Der Kaiser

                                                    • 05.12.2007
                                                    • 43791
                                                    • 04 Dragon
                                                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                    • 77.800
                                                    • Golden Crew

                                                    27.Spieltag: 2:0! Leverkusen rückt an Dortmund heran

                                                    20.03.2011



                                                    Eren Derdiyok erzielte mit einem Traumtor das 1:0 für Bayer Leverkusen gegen Schalke 04


                                                    Michael Ballack stand mit dem Megafon auf dem Zaun und stimmte mit den Fans die Humba an: Mit einer bei ihm nie gesehenen Jubelpose hat der Nationalmannschaftskapitän nach langer Leidenszeit seine endgültige Rückkehr in die Stammformation von Bayer Leverkusen gefeiert und sich ausgiebig feiern lassen.


                                                    "Die Fans haben nach ihm gerufen, da musste er ein bisschen durchs Mikro rufen", sagte Bayer-Kapitän Simon Rolfes nach dem 2:0 (2:0) gegen Schalke 04 und ergänzte: "Das hat allen gut getan."
                                                    Die Diskussionen um beide Trainer, die zuvor im Mittelpunkt gestanden hatten, traten da kurz in den Hintergrund, doch ihr Minenspiel sprach Bände:
                                                    Jupp Heynckes klatschte vor der erwarteten Verkündung seines Abschiedes mit der gesamten Bank ab, Seppo Eichkorn vergrub nach seinem tor- und punktlosen Intermezzo die Hände in den Taschen und verschwand umgehend in der Kabine.

                                                    Viel Arbeit für Rangnick


                                                    Heynckes-Klub Bayer Leverkusen machte weiter Boden auf Borussia Dortmund gut, die Schalker stecken auch nach dem Abschied von Felix Magath im Abstiegsstrudel:
                                                    Vier Tage nach der Trennung vom Trainer-Manager verloren die von Interimslösung Eichkorn betreuten Königsblauen das Westduell verdient und konnten sich nicht vom Tabellenende absetzen.
                                                    Der neue Chefcoach Ralf Rangnick, der am Montag vorgestellt wird, hat eine Menge Arbeit. Schalke spielte über weite Strecken konzeptlos und ideenlos, Nationaltorwart Manuel Neuer verhinderte eine noch höhere Niederlage.

                                                    Sieben Punkte bis zum BVB

                                                    Eren Derdiyok (19.) und Christoph Metzelder (27., Eigentor) sorgten für den verdienten Bayer-Sieg. Die Werks-Elf spielte sich drei Tage nach dem Aus in der Europa League gegen den FC Villarreal den Frust von der Seele und ist seit nunmehr sechs Bundesligaspielen ungeschlagen.
                                                    Durch den Dreier konnte Verfolger Bayer den Rückstand auf Tabellenführer Dortmund (1:1 gegen Mainz) auf sieben Punkte verkürzen. Der Vorsprung auf Rekordmeister Bayern München beträgt weiterhin sieben Zähler.
                                                    Der möglicherweise bevorstehende Weggang von Chefcoach Jupp Heynckes zum FC Bayern beeinflusste die Spielfreude der Leverkusener nicht. Im Gegenteil: gegen Schalke zeigten die Rheinländer eines ihrer besten Heimspiele in dieser Saison.

                                                    Neuer setzt Hoffnungen in Rangnick


                                                    Schalke enttäuschte dagegen, die ständigen Unruhen im Klub wollte Neuer aber nicht als Ausrede gelten lassen. "Ich glaube nicht, dass wir es darauf schieben können", sagte er:
                                                    "Wir sind Profis, wir müssen auf dem Platz unsere Leistung bieten. Das hat leider nicht geklappt." Mit der Rückkehr Rangnicks verbindet der Torhüter die Hoffnung auf mehr Ruhe im Verein: "Es macht Schalke ja auch aus, dass es etwas unruhig ist. Aber ich glaube, dass wir bis zum Pokalfinale eine ruhige Phase erleben werden."

                                                    Traumtor von Derdiyok

                                                    Derdiyok überraschte beim 1:0 Neuer beim Führungstor mit seinem Schuss aus 14 Metern in den Torwinkel, nachdem Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack den Schweizer herrlich freigespielt hatte. Unglücklich war die Aktion Metzelders, der acht Minuten später eine Hereingabe des Brasilianers Renato Augusto per Kopf unhaltbar für Neuer ins eigene Netz verlängerte. Eichkorn wechselte Metzelder zur Halbzeit aus.
                                                    Heynckes hatte Ballack wieder in die Anfangsformation beordert. Der 34-Jährige übernahm den zentralen Part im offensiven Mittelfeld. In der neunten Minute scheiterte Ballack mit einem Kopfball am glänzend reagierenden Schalker Kapitän Neuer, der eine Minute zuvor bereits gegen den frei vor ihm auftauchenden Sidney Sam geklärt hatte. Renato Augusto traf per Eckball den Außenpfosten (65.).

                                                    Ballack mit guter Partie

                                                    Schalkes Interimstrainer Eichkorn schickte eine auf vier Positionen gegenüber dem 2:1 vor Wochenfrist gegen Eintracht Frankfurt veränderte Mannschaft aufs Feld. Der Champions-League-Viertelfinalist wirkte nach dem Theater um Magath in der vergangenen Woche jedoch verunsichert. Edu (16.) vergab eine der wenigen Chancen der Königsblauen.
                                                    Leverkusen war gegenüber dem schwachen Auftritt in der Europa League dagegen nicht wiederzuerkennen. Bayer spielte sehr variabel, brachte die Schalker mit schnellem Kombinationsspiel immer wieder in Verlegenheit. Ballack fügte sich gut ein und setzte seine Mitspieler ein ums andere Mal gut Szene.


                                                    Daten zum Spiel:


                                                    Leverkusen: Adler - Balitsch (73. Bender), Reinartz, Schwaab, Kadlec - Ballack, Rolfes, Vidal - Sam, Renato Augusto (88. Barnetta) - Derdiyok (84. Kießling)
                                                    Schalke: Neuer - Uchida, Höwedes, Metzelder (46. Papadopoulos), Schmitz - Matip, Annan - Edu (59. Draxler), Jurado - Gavranovic (71. Charisteas), Raul
                                                    Tore: 1:0 Derdiyok (19.), 2:0 Eigentor (27.)
                                                    Gelbe Karten: Renato Augusto, Ballack - Uchida, Raul, Annan
                                                    Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)
                                                    Schiedsrichter: Stark (Ergolding)


                                                    Quellen: spox.com und schalke04.de
                                                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                    Fussballcup in Österreich
                                                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                    Kommentar

                                                    • 04 Dragon
                                                      Der Kaiser

                                                      • 05.12.2007
                                                      • 43791
                                                      • 04 Dragon
                                                      • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                      • 77.800
                                                      • Golden Crew

                                                      Rangnick: Ich werde hier sofort gebraucht

                                                      21.03.2011


                                                      Ein Blitzlichtgewitter säumte den Weg von Ralf Rangnick zur ersten Pressekonferenz bei den Königsblauen. Rund 45 Minuten stand der neue Chef-Trainer den Medienvertretern Rede und Antwort und sprach über den Zeitpunkt seines Amtsantritts, die Rückkehr zu den Knappen und all die Arbeit, die nun auf Schalke auf ihn wartet.




                                                      Ralf Rangnick über…


                                                      …den Zeitpunkt seines Amtsantritts:
                                                      Es ist ja kein Geheimnis, dass ich eigentlich vorhatte, erst ab 1. Juli mit einer neuen Trainerstation zu beginnen. Zu dieser Ausnahme kam es nach einem langen Gespräch mit Horst Heldt und Clemens Tönnies. Zunächst habe ich zugesagt, Schalke 04 ab dem 1. Juli zu trainieren. Als klar war, dass es keine Möglichkeit gibt, dass Felix Magath die Mannschaft bis zum Ende der Saison trainiert, galt es abzuwägen: Sollte ich sofort beginnen oder soll auf einen Interims-Trainer gesetzt werden. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass ich sofort gebraucht werde.

                                                      …das Gefühl, nach Schalke zurückzukehren:
                                                      Was den Fußball angeht, kann man das schon so sehen, dass es ein Gefühl wie nach Hause kommen ist. Es ist für mich eine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte, die sehr mit Emotionen verbunden ist. Ich habe mich hier nicht nur sehr wohlgefühlt, sondern verbinde mit den Fans, der Arena und dem gesamten Umfeld eine regelrechte Gänsehaut-Atmosphäre.

                                                      …die Frage nach einem weiteren Co-Trainer:
                                                      Die Gespräche mit möglichen Kandidaten laufen. Ich hätte schon gerne jemanden an meiner Seite, den ich aus bisheriger Zusammenarbeit kenne, der mir hilft ein Team aufzubauen und sowohl technisch als auch taktisch zu arbeiten.



                                                      …das Leistungsvermögen des aktuellen Kaders:
                                                      Der Spiegel des Leistungsvermögens ist die Bundesliga-Tabelle. Diese besitzt Aussagekraft im Hinblick auf einen realistischen Leistungsstand. Bei Schalke hat es natürlich auch immer Ausreißer nach oben gegeben, in deren Rahmen das Team Spiele gemacht hat, die man nicht für möglich gehalten hätte. In der Champions League holte die Mannschaft 17 von 24 möglichen Punkten. Zudem steht sie im Pokalfinale. Aber es hat auch Ausreißer nach unten gegeben. Einer davon war das Spiel bei Bayer Leverkusen.

                                                      …die kurzfristige sportliche Perspektive:
                                                      Das einzige, was mich derzeit interessiert, ist das Spiel beim FC St. Pauli. Zwar sind wir noch in beiden Pokalwettbewerben vertreten, aber in der Bundesliga befinden wir uns in einer Situation, in der wir noch zwei Siege brauchen. Damit sollten wir beim FC St. Pauli beginnen.

                                                      …die Größe des Kaders:
                                                      Wenn alle Spieler, die unter Vertrag stehen, im Kader der ersten Mannschaft trainieren, ist ein gezieltes Training nur schwer möglich. Es ist zwar eine Definitionsfrage, ob es sich aktuell um 31 oder 38 Spieler handelt, aber selbst bei 30 Profis ist ein gezieltes Training nicht möglich. Deswegen ist es eine der Aufgaben zur neuen Saison, den Kader auf eine vernünftige Größe zu reduzieren. Das ist aber noch Zukunftsmusik.

                                                      …mögliche Neuverpflichtungen:
                                                      Über neue Spieler kann man sich erst Gedanken machen, wenn der Kader verkleinert ist. Deswegen ist es im Moment nicht der wichtigste Gedanke, wen man holt.



                                                      ...Jefferson Farfan:
                                                      Er ist ein Spieler, den wir so lange halten wollen, wie irgend möglich. Im Spiel gegen Valencia hat neben Manuel Neuer auch er nicht nur auf dem Niveau der Spanier mithalten können, sondern den Unterschied ausgemacht.

                                                      …seine künftigen Ziele mit Schalke:
                                                      Wir wollen in den nächsten Wochen erfolgreich spielen und darüber hinaus eine Spielweise entwickeln, bei der man erkennen kann, dass ein echtes Team auf dem Platz steht. Wenn die Fans das registrieren, sind sie für uns der zwölfte Mann und eine richtige Waffe. Gestern habe ich das vor dem Fernseher einmal mehr verfolgen können, als zu hören war, was in der ersten Viertelstunde im Schalker Block in Leverkusen los war. Das ist und bleibt in dieser Liga außergewöhnlich.


                                                      Video: http://www.ruhrnachrichten.de/sport/...5837,1226959,B


                                                      Quelle: schalke04.de
                                                      Zuletzt geändert von 04 Dragon; 21.03.2011, 17:51.
                                                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                      Fussballcup in Österreich
                                                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                      Kommentar

                                                      • 04 Dragon
                                                        Der Kaiser

                                                        • 05.12.2007
                                                        • 43791
                                                        • 04 Dragon
                                                        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                        • 77.800
                                                        • Golden Crew

                                                        Erster Tag auf Schalke: Rangnick ätzt gegen Magath

                                                        21.03.2011





                                                        Der stilechten Begrüßung folgte schnell die Abrechnung mit dem System seines Vorgängers. Mit einem „Glückauf an alle” meldete sich Ralf Rangnick auf Schalke zurück und hielt sich mit Kritik am Erbe von Felix Magath nicht zurück.

                                                        Sein Urteil: Beim Vizemeister Schalke 04 fehlen Teamgeist, eine Hierarchie, eine Spielidee und ein vernünftiges Miteinander – nur Spieler, die gibt es nach den Großeinkäufen seines Vorgängers massenweise. „Wenn alle da sind, ist ein vernünftiges Training nicht möglich”, sagte der neue alte Trainer der Königsblauen bei seiner Vorstellung. Die Zeichen stehen auf Ausdünnen.
                                                        Spieler im Überfluss. Dafür vermisst Rangnick das Wichtigste. „Ich habe nicht das Gefühl, dass die Mannschaft eine Vorstellung hat, wie sie den Gegner in Bedrängnis bringen soll”, sagte der 52-Jährige und fühlte sich durch das 0:2 der Schalker am Sonntag bei Bayer Leverkusen bestätigt, das er am Fernseher verfolgte.

                                                        „Um zu notieren, wie viele Spieler in Leverkusen den Ball erobert haben, habe ich gar keinen Zettel gebraucht”, stellte Rangnick fest und vermisste im Team „die Überzeugung”. Einen Grund dafür glaubt er darin gefunden zu haben, dass zu wenige zu viel Verantwortung tragen mussten. Über weite Strecken habe „Leverkusen gegen Neuer gespielt”, meinte er mit Blick auf den seit Monaten überragenden Nationaltorwart Manuel Neuer. Auch Stürmerstar Raúl, bei Magath die Zentrale des Spiels mit allen Freiheiten, könne „nicht allein über das Wohl und Wehe entscheiden”.
                                                        Er wolle nun bis zum ersten Punktspiel am 1. April beim FC St. Pauli allen Spielern vermitteln, „dass sie einen hohen Stellenwert haben, es gibt für mich nicht wichtige und unwichtige Spieler”, so Rangnick. Das Hin- und Herschieben zwischen Spielfeld, Ersatzbank, Tribüne und zweiter Mannschaft, bei Magath Teil des Systems, soll der Vergangenheit angehören.

                                                        Zudem müssten die Fans wieder „merken, dass eine Mannschaft auf dem Platz steht”, sagte Rangnick, „das hat auch mit einer gemeinsamen Idee zu tun.” Auch von der Art und Weise, „wie man miteinander umgeht”, habe er eine andere Vorstellung als sein Vorgänger.
                                                        Und zu guter Letzt kritisierte der Rückkehrer, dass Magath Spieler wie Lewis Holtby an andere Klubs ausgeliehen habe: „Den einen oder anderen könnte ich mir jetzt schon hier vorstellen.“ Holtby, derzeit beim FSV Mainz 05, soll ebenso wie der Tscheche Jan Moravek (Kaiserslautern) zur nächsten Saison zurückgeholt werden.
                                                        Eigentlich hatte der 52-Jährige seine zweite Amtszeit auf Schalke erst im Sommer beginnen wollen. Doch dann stimmte ihn auch die prekäre Situation in der Bundesliga mit nur fünf Punkten Abstand zum Relegationsplatz um. „Man hat mich überzeugt, dass ich schon jetzt gebraucht werde. Das Entscheidende ist, den Klassenerhalt abzusichern”, sagte Rangnick, „wir brauchen noch mindestens zwei Siege.”

                                                        Diese Aufgabe wollte er keinem Interimscoach überlassen. „Es hätte nicht jeder verstanden, wenn ich noch zwei Wochen zu Hause geblieben wäre, bis dahin Spanisch gelernt und mich ein bisschen erholt hätte”, sagte Rangnick. Dass er nach seinem 15-monatigen ersten Engagement vor sechs Jahren einen zweiten Anlauf auf Schalke nehmen wollte, stand für Rangnick schon länger fest. Auch weil Schalke für den Schwaben ein besonderer Verein ist: „Es war die Trainerstation, bei der am meisten Emotionen und Gänsehautsituationen dabei waren”, sagte der Trainer.

                                                        2005 hatte Rangnick nicht nur die Schalker von einem Abstiegsplatz zur Vizemeisterschaft und ins Pokalfinale geführt, sondern auch die Fans mit seinem Offensiv-Fußball begeistert. 2,0 Punkte pro Spiel sind noch immer die beste Bundesliga-Ausbeute eines Schalker Trainers.
                                                        Diesmal kann Rangnick seine Amtszeit gleich mit einem Titel beginnen, auch wenn er den Sieg im Pokalendspiel am 21. Mai gegen den MSV Duisburg als „Titel der Mannschaft” werten würde. Allerdings werde er sich in Berlin „nicht ganz fehl am Platze fühlen”, denn das Finale hätte auch Schalke gegen Hoffenheim heißen können, wenn er nicht am Neujahrstag im Streit von seinem alten Klub geschieden wäre.


                                                        Quelle: sportbild.de
                                                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                        Fussballcup in Österreich
                                                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                        Kommentar

                                                        • 04 Dragon
                                                          Der Kaiser

                                                          • 05.12.2007
                                                          • 43791
                                                          • 04 Dragon
                                                          • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                          • 77.800
                                                          • Golden Crew

                                                          800 Schalke-Fans verfolgen Rangnick-Premiere im Parkstadion

                                                          23.03.2011


                                                          Ralf Rangnick hatte es eilig. Das erste Training des FC Schalke 04 unter der Leitung des neuen Chefs begann am Mittwochnachmittag eine halbe Stunde früher als geplant. Bei strahlendem Sonnenschein wollten rund 800 Zaungäste die erste Übungseinheit des 52-Jährigen im Parkstadion miterleben.




                                                          Das Training war gerade beendet, da nahm Ralf Rangnick Jose Manuel Jurado fast väterlich in den Arm und gab ihm noch einige Tipps mit auf dem Weg. Ob der Spanier in Diensten des FC Schalke 04 alles verstanden hat, ist nicht bekannt. Kommunikationsprobleme zwischen Ralf Rangnick und seinen Spanisch sprechenden Spielern sind in Zukunft jedoch so gut wie ausgeschlossen.

                                                          Zwei neue Gesichter

                                                          Denn beim ersten Schalker Training unter Rangnick war mit Karl Lammerdink auch ein Dolmetscher auf Ballhöhe, der zukünftig zum Betreuerstab der Königsblauen gehören wird. Rangnick: „Es macht doch keinen Sinn, wenn ich Anweisungen gebe und nicht alle Spieler verstehen, was ich will.“
                                                          Auch das Schalker Trainerteam hat zwei neue Gesichter. Da Bernd Hollerbach und Werner Leuthard sich mit Felix Magath in Richtung Wolfsburg verabschiedet haben, wurden Markus Gisdol und Ruwen Faller verpflichtet. Gisdol war Amateur-Trainer bei Rangnicks Ex-Verein TSG Hoffenheim.

                                                          Dort schaffte der 41-Jährige in der vergangenen Saison von der Ober- in die Regionalliga. Ruwen Faller ist ein hervorragender 400-m-Läufer mit einer persönlichen Bestzeit von 45,74 sec und wird sich künftig hauptsächlich um die konditionelle Verfassung der Schalker Kicker kümmern.

                                                          Einzeltraining für Huntelaar

                                                          Vom Kader waren 21 Feldspieler und zwei Torhüter im Einsatz, darunter auch erstmals der A-Jugendliche Alban Sabah. Christoph Metzelder, Peer Kluge und Klaas-Jan Huntelaar konnten nur Einzeltraining absolvieren. „Meine Innenbanddehnung macht mir länger zu schaffen, als ich gedacht hätte. Ich hoffe, ich kann nächste Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren“, erklärte Huntelaar.

                                                          Während der Mittelstürmer sich hauptsächlich auf einsames Rundendrehen beschränken musste, ging es bei seinen Mannschaftskameraden in der 90-minütigen Trainingseinheit phasenweise ganz schön zur Sache. Spielformen mit Intervallcharakter standen primär auf dem Programm. Im Unterschied zu seinem Vorgänger Felix Magath unterbrach Ralf Rangnick oft das Training, um den Spielern immer wieder zu erklären, was er von ihnen verlangt.

                                                          Lobende Worte

                                                          Oft gab es auch lobende Worte von Rangnick bei gelungenen Aktionen.„Ich hoffe, dass bis zum Spiel beim FC St. Pauli schon ein bisschen meine Handschrift zu sehen ist“, sagt Rangnick, der sich etwas unzufrieden mit der Qualität der beiden Rasenplätze zeigte, auf denen Schalke trainiert.Der 52-Jährige bewertet die ersten Trainingstage als Kennenlernphase. Jeder Spieler habe die Chance, sich für Einsätze zu empfehlen.

                                                          Das gilt allerdings weiter nicht für Albert Streit, der seit 19 Monaten nur im Regionalligateam spielen und trainieren darf. Rangnick: „Es macht keinen Sinn, alles auf den Prüfstand zu stellen. Albert war zu lange nicht mehr bei den Profis.“ In den nächsten Wochen wird der neue Schalker Trainer genau hinschauen, wer seinen Anforderungen entspricht.

                                                          Zu großer Kader

                                                          Denn der aktuelle Kader ist Rangnick viel zu groß. Mit sieben seiner Spieler, die er zum Führungskreis zählt, hat sich Rangnick bereits intensiv ausgetauscht. Wohnen wird der 52-Jährige bis zum Saisonende im „Hotel Marriott“ auf dem Vereinsgelände. Auch in dieser Hinsicht unterscheidet er sich von Magath.


                                                          Quelle: ruhrnachrichten.de
                                                          Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                          Fussballcup in Österreich
                                                          Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                          Kommentar

                                                          • GzA_Genius
                                                            Hoffnungsträger
                                                            • 05.12.2007
                                                            • 163
                                                            • HooLs-UniTed(R.I.P)

                                                            Wat freu ich mich auf die Sommerpause :ugly:
                                                            Und dann dürfen erstmal ganz viele Spieler gehen


                                                            ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                                                            ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                                                            Kommentar

                                                            • Blau_Weißer_Junge
                                                              Neuzugang
                                                              • 10.09.2010
                                                              • 0

                                                              Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                                                              Wat freu ich mich auf die Sommerpause :ugly:
                                                              Und dann dürfen erstmal ganz viele Spieler gehen
                                                              Das sehe ich auch so. Ich hoffe auch auf die eine oder andere Verstärkung und das wir dann ganz oben angreifen können. Jeff und Manu müssen gehalten werden.

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...