ich hoffe mal nicht das er unseren kuranyi verkauft
FC Schalke 09/10
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von tommytulpe01 Beitrag anzeigenWenn Magath KK verkaufen sollte,wäre das im Moment ein sportlicheer Selbstmord,da ihn niemand ersetzen könnte.Ich hoffe,daß Magath das ebenso sieht und KK nicht verkaufen wird.
Als ob Magaht KK verkauft...
Er weiss selber glaube ich, dass er Farfan und Kuranyi brauch, um Erfolge zu haben...
Denn im Moment hat er ja nicht so viel Geld, um einen besserern Ersatzt für einen der beiden oder beide zu finden...
Also da mach ich mir keine Sorgen
Ein Leben Lang Blau Und Weiss
Kommentar
-
-
Zitat von niklas17 Beitrag anzeigenso wie es da schon steht, asamoah und altintop haben so mehr druck und werden eher wechseln und so sparen wir geld ein, denn edu und müller werden definitiv weniger als asamoah und altintop verdienen und evtl. bekommen wir dann auch noch eine ablöse und haben am ende noch kohle verdient.
der müller ist doch auch noch ein ziemlich junger spieler oder nicht? der kann noch eniges von farfan und kuranyi lernen und sich bestimmt steigern, gerade unter magath.
von edu halte ich eher weniger, aber wenn er weniger verdient als asa und altin und die beiden dadurch wechseln, hat sich das ganze schon gelohnt.
und wenn sich kuranyi oder farfan mal verletzten, hätten wir ansonsten nur noch sanchez in der hinterhand...Zuletzt geändert von 04 Dragon; 29.12.2009, 19:55.
Kommentar
-
-
Birmingham City will Kevin Kuranyi
29.12.09
Na das wäre der Hammer! Birmingham City buhlt laut englischen Medienberichten weiter kräftig um Kevin Kuranyi von Schalke 04. Der Stürmer soll im Januar während der Wechselfrist verpflichtet werden.
Bundesliga: Schalke 04 - SC Freiburg , Felix Bastians am Boden gegen Kevin Kuranyi
(tp) Birmingham. Trainer Alex McLeish hat als zwingende Verstärkung für Birmingham City Kevin Kuranyi von Schalke 04 auserkoren. Der Tabellen-Siebte der Premier League soll bereit sein, für den Schalker Stürmer, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, vier Millionen Euro Ablösesumme zu zahlen.
Drei Millionen Jahresgehalt
Birmingham City will laut englischen Medienberichten dem 27-jährigen Kuranyi ein Jahresgehalt von rund drei Millionen Euro zahlen. Trainer McLeish kann finanziell im Gegensatz zu den Schalkern aus dem Vollen schöpfen, da ihm der neue Investor Carson Yeung insgesamt 45 Millionen Euro für Transferaktivitäten bereitstellen will.
Vertrag läuft im Sommer 2010 aus
Allerdings wird Schalke-Trainer Felix Magath alles unternehmen, um Kuranyi zumindest bis Saisonende zu halten und sollte ihm mit den Königsblauen der Meistertitel gelingen oder die Champions League Qualifikation auf direktem Weg perfekt gemacht werden können, bieten sich dem Bundesligisten sofort wieder andere finanzielle Möglichkeiten und ein Kuranyi müsste nicht zwingend den Verein verlassen.
Quelle:goal.com
Kommentar
-
-
Zitat von besiktas 58 Beitrag anzeigenIhr Habt Doch noch nen Stürmer Eingekauft oder
der7. :ugly:
aber mindestens 2 stürmer werden uns wohl demnächst verlassen.
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenja, der wechsel von müller steht bereits fest und edu wird anscheinend auch wechseln.
aber mindestens 2 stürmer werden uns wohl demnächst verlassen.
ich glaube nicht, dass Magath Kuranyi abgibt
Ein Leben Lang Blau Und Weiss
Kommentar
-
-
Zitat von timkiller93 Beitrag anzeigendas werden wohl asamoha und altintop sein...
ich glaube nicht, dass Magath Kuranyi abgibt
bei kuranyi muss man abwarten...sein vertrag läuft ja zum saisonende aus und dann wäre er ablösefrei. aber andererseits würden wir so kurzfristig wohl keinen geeigneten ersatz für ihn auftreiben können.
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenjap und sanchez wird wohl auch nicht mehr besonders lange bei uns bleiben...
bei kuranyi muss man abwarten...sein vertrag läuft ja zum saisonende aus und dann wäre er ablösefrei. aber andererseits würden wir so kurzfristig wohl keinen geeigneten ersatz für ihn auftreiben können.
und selbst wenn, was ich nicht hoffe...
Kann man versichert sein, dass Magath schon ein in der Hinterhand hat, der bereit steht...so is er halt
Ein Leben Lang Blau Und Weiss
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenjap und sanchez wird wohl auch nicht mehr besonders lange bei uns bleiben...
bei kuranyi muss man abwarten...sein vertrag läuft ja zum saisonende aus und dann wäre er ablösefrei. aber andererseits würden wir so kurzfristig wohl keinen geeigneten ersatz für ihn auftreiben können.
In Gelsenkirchen lädt Wolfsburgs Meister-Macher Magath am 30. Dezember zum Aufgalopp und will sich kurzfristig entscheiden, welche Spieler er zum Hallenturnier am gleichen Tag nach Oldenburg schickt, wo auch Wolfsburg antritt, und welche er zur Arbeit bittet - wahrscheinlich ohne Zé Roberto, für den Flamengo rund 400 000 Euro für weitere zwei Jahre und den Erwerb von 20 Prozent der Rechte an dem Profi bot.
Auch der brasilianische Club Cruzeiro habe mit einem ähnlichen Angebot Interesse signalisiert. Bei seinem einjährigen Schalke- Engagement war Zé Roberto 2008 wenig erfolgreich - er bestritt nur drei Punktspiele und erzielte lediglich ein Tor. Schalke will dem Vernehmen nach mindestens zwei Millionen Euro erlösen.
Kommentar
-
-
Zitat von niklas17 Beitrag anzeigenkk hat ja selbst gesagt, das er gerne auf schalke bleiben will, er sagte sogar, das er auf grundgehalt verzichten würde.
und er wäre nicht der erste profi, der aufgrund des geldes wechselt.
Zitat von niklas17 Beitrag anzeigen
In Gelsenkirchen lädt Wolfsburgs Meister-Macher Magath am 30. Dezember zum Aufgalopp und will sich kurzfristig entscheiden, welche Spieler er zum Hallenturnier am gleichen Tag nach Oldenburg schickt, wo auch Wolfsburg antritt, und welche er zur Arbeit bittet - wahrscheinlich ohne Zé Roberto, für den Flamengo rund 400 000 Euro für weitere zwei Jahre und den Erwerb von 20 Prozent der Rechte an dem Profi bot.
Auch der brasilianische Club Cruzeiro habe mit einem ähnlichen Angebot Interesse signalisiert. Bei seinem einjährigen Schalke- Engagement war Zé Roberto 2008 wenig erfolgreich - er bestritt nur drei Punktspiele und erzielte lediglich ein Tor. Schalke will dem Vernehmen nach mindestens zwei Millionen Euro erlösen.
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenjap...aber wer weiß, welche vereine noch alles an ihm interessiert sind...
und er wäre nicht der erste profi, der aufgrund des geldes wechselt.
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
bin mal gespannt, ob ze roberto erscheinen wird.
Kommentar
-
-
S04-Profis ab Mittwoch (30.12.) wieder im Einsatz
29.12.2009
Mit zwei neuen Gesichtern und voraussichtlich in zwei Gruppen nehmen Schalkes Profis am Mittwoch (30.12.) die Vorbereitung auf die Rückrunde auf. Gleich am ersten Tag steht zudem die Teilnahme am Hallenturnier in Oldenburg auf dem Programm.
Wenn sich die Knappen am Mittwochmorgen in der Mannschaftskabine treffen, werden erstmals die Neuzugänge Tore Reginiussen (Tromsö IL) und Bogdan Müller (Spielvereinigung Neckarelz) dabei sein. Auf Mittelfeldspieler Zé Roberto, dessen Ausleihe an den brasilianischen Meister Flamengo formal erst am Monatsende ausläuft, werden die Schalker vermutlich noch etwas warten müssen. "Wenn wir am 2. Januar ins Trainingslager nach Spanien fliegen, dann erwarte ich ihn allerdings hier bei uns", sagt Chef-Trainer Felix Magath. Das gilt ebenso für Marcelo Bordon, dem der Coach eine etwas längere Erholung zugestand.
Erste Aufgabe von Felix Magath und seinem Trainerteam wird es sein, festzulegen, welche Spieler anschließend zum Hallenturnier nach Oldenburg fahren und welche Spieler vor Ort die erste Trainingseinheit absolvieren.
Ein Leben Lang Blau Und Weiss
Kommentar
-
-
Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen4:2 Sieg
Hab immer an den Sieg geglaubt xD
2.Spiel um 16.15 Uhr
gegen VFB Oldenburg
Kommentar
-
-
Hecking bremst Kluge aus
29.12.09
Der neue Club-Trainer Dieter Hecking spricht ein Machtwort und schiebt den Bemühungen des FC Schalke 04 um Mittelfeldspieler Peer Kluge einen Riegel vor. "Er muss bleiben, ich stimme einem Wechsel definitiv nicht zu", so Hecking, der am gestrigen Montagabend dem 29-Jährigen seine Entscheidung in einem Vier-Augen-Gespräch "sehr unmissverständlich" mitgeteilt hat.
Kluge, der selbst gerne die Schalker Offerte zur Winterpause angenommen hätte, zeigte sich laut Hecking nicht begeistert, soll aber die Argumente seines Trainers nachvollzogen habe. "Wir werden doch unglaubwürdig, wenn wir sagen, dass wir alles dafür tun, um nicht abzusteigen, und dann gleichzeitig einen unserer besten Spieler abgeben. Peer passt mit seiner Spielweise optimal zum Club. Ich brauche einen Typen wie ihn als Baustein im Abstiegskampf", führt der FCN-Coach aus, der sich auch bereits festgelegt hat, mit welcher Rolle er Kluge in der Rückrunde betrauen wird: "Für mich ist er ein Sechser - folglich wird er auch dort spielen."
Hecking: Sag niemals nie
Komplett ausschließen möchte Hecking jedoch einen Transfer dennoch nicht. "Stand jetzt kommt es definitiv zu keinem Wechsel. Was in zwei Wochen ist, weißt du in diesem Geschäft nie genau." Anders ausgedrückt: Erhöht Schalke 04 sein sich derzeit zwischen 1 und 1,5 Millionen Euro bewegendes Gebot deutlich, könnte dies die Franken zum Umdenken bewegen.
Kluges Vertrag verlängert sich automatisch
Kluges Vertrag läuft im Juni 2010 aus, verlängert sich aber bei 20 Pflichtspiel-Einsätzen automatisch um ein weiteres Jahr. Da der 2007 aus Gladbach ablösefrei zum FCN gewechselte Mittelfeld-Akteur im DFB-Pokal in Dresden (3:1) und gegen Hoffenheim (0:1) am Ball war, fehlt somit nur noch ein Einsatz.
Quelle:kicker.de
Kommentar
-
-
S04 nimmt Vorbereitung auf: Sieg beim Hallenturnier in Oldenburg!
30.12.09
Eine Gruppe brachte sich beim Training auf dem Rasen im Parkstadion wieder auf Touren, die andere reiste nach Oldenburg und sicherte sich dort den ersten Platz: Beim FC Schalke 04 hat am Mittwoch (30.12.) die Vorbereitung auf die Rückrunde der Bundesliga begonnen.
Mit einem 14-köpfigen Kader war Trainer Felix Magath nach Oldenburg gereist, darunter die Nationalspieler Heiko Westermann und Manuel Neuer oder Kevin Kuranyi. Die gaben sich in den Pausen während ihrer vier Spiele sehr volksnah, schrieben viele Autogramme und gewannen am Schluss auch das Finale gegen eine Bremer Landesauswahl mit 2:0. Für die Tore sorgten Kuranyi und Westermann - der sogar in Unterzahl.
In ihrer Auftaktpartie gegen Vitesse Arnheim merkte man den Knappen deutlich an, dass sie sich erst einmal an das Spiel in der Halle gewöhnen mussten. In den ersten zehn Minuten kombinierte der Ehrendivisonär deutlich flüssiger und lag nach sechs Minuten durch Tore von Alexander Büttner und Wiljan Pluim mit 2:0 in Führung.
Gegen die nur mit acht (!) Spielern angereisten Niederländer spielten die Schalker allerdings nach dem Wechsel konsequent fore-checking, was sich auszahlen sollte. Heiko Westermann gelang der Anschlusstreffer, Benedikt Höwedes nach sehenswerter Vorlage via Bande von Lukas Holtby der Ausgleich.
Wenig später setzte sich Tore Reginussen mit schöner Körpertäuschung an der Bande durch und brachte den S04 mit seinem ersten Tor in Königsblau in Führung. Halil Altintop setzte nach einem langen Pass des zweiten Neuzugangs Bogdan Müller den Schlusspunkt zum 4:2.
"Auf dem ungewohnten Untergrund haben wir uns zunächst schwer getan. Wir mussten wohl erst einmal die Lungen durchpusten", meinte Kapitän Heiko Westermann nach dem Abpfiff. "Natürlich geht es auch um Spaß, aber wenn wir anreisen, wollen wir auch gewinnen."
Dies gelang den Schalkern jedoch nicht in ihrem zweiten Gruppenspiel gegen den VfB Oldenburg. Erneut lagen sie zur Halbzeit mit 0:2 zurück, erneut bliesen sie im zweiten Durchgang zur Aufholjagd. Doch nach einer Reihe von vergebenen Chancen erhöhte der Lokalmatador durch einen verwandelten Freistoß von Davor Celic sogar auf 0:3. Zwar gelang Jan Moravek postwendend das 1:3, doch in den folgenden fünf Minuten fielen keine Tore mehr. Erst mit der Schlussirene traf Christoph Moritz noch einmal mit einem sehenswerten Weitschuss, aber auch das 2:3 bedeutete: Bereits im Halbfinale gab es ein Wiedersehen für Felix Magath und seine Co-Trainer Seppo Eichkorn und Bernd Hollerbach mit dem VfL Wolfsburg.
In dieser Partie waren die Schalker jedoch hellwach: Moritz machte da weiter, wo er gegen Oldenburg aufgehört hatte. Nach einem Schuss von Kuranyi staubte der 19-Jährige bereits nach 40 Sekunden zum 1:0 ab. Lewis Holtby schloss einen Konter auf Vorarbeit von Vicente Sanchez zum 2:0 ab (8.). Fast mit der Pausensirene nutzte Andrea Barzagli einen Fehlpass von Kuranyi und verkürzte zum 2:1. In der zweiten Halbzeit brachten die Knappenden Vorsprung mit großem Kampfgeist und diversen Paraden von Manuel Neuer über die Zeit, ließen ihrerseits einige Möglichkeiten zum 3:1 ungenutzt. Aber auch das 2:1 reichte, um ins Finale einzuziehen. Dort siegte Schalke 04 souverän gegen die Bremer Landesauswahl.
Gruppenspiele
Schalke 04 - Vitesse Arnheim 4:2 (0:2)
Tore: 0:1 Büttner (2.), 0:2 Pluim (6.), 1:2 Westermann (14.), 2:2 Höwedes (17.), 3:2 Reginiussen (18.), 4:2 Halil Altintop (19.)
Schalke 04 - VfB Oldenburg 2:3 (0:2)
Tore: 0:1 Isailovic (7.), 0:2 Zmijak (10.), 0:3 Celic (14.), 1:3 Moravek (15.), 2:3 Moritz (20.)
Halbfinale
Schalke 04 - VfL Wolfsburg 2:1 (2:1)
Tore: 1:0 Moritz (1.), 2:0 Holtby (8.), 2:1 Barzagli (10.)
Finale
Schalke 04 - Bremer Landesauswahl 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Kuranyi (8.), 2:0 Westermann (14.)
Das Schalker Aufgebot in Oldenburg: Neuer, Amsif - Höwedes, Reginiussen, Schmitz, Westermann, Zambrano - Altintop, Holtby, Kuranyi, Moravek, Moritz, Müller, Sanchez.
Quelle:schalke04.deZuletzt geändert von 04 Dragon; 31.12.2009, 00:17.
Kommentar
-
-
Zitat von benny94er Beitrag anzeigenGW zum Turniersieg!!
Kommentar
-
-
Rafinha am Freitag zurückerwartet
01.01.2010
Der seit zwei Tagen beim FC Schalke 04 vermisste Brasilianer Rafinha soll am Samstagmorgen pünktlich mit den Königsblauen ins Trainingslager nach Chiclana de la Frontera in Spanien reisen.
„Er hatte in Brasilien noch einige persönliche Dinge zu regeln. Deshalb ist er erst am Donnerstag losgeflogen und wird am Freitag in Deutschland ankommen“, sagte Rafinhas Presse-Referent Leonardo Scheinkman dem „RevierSport“: „Felix Magath weiß Bescheid. Rafinha hat ihm die Gründe für seine Verspätung mitgeteilt und sich entschuldigt.“
Der 24-Jährige hatte am Mittwoch unentschuldigt beim Vorbereitungsauftakt in Gelsenkirchen gefehlt. Trainer Felix Magath wusste zunächst nichts über den Grund für das Fernbleiben seines Rechtsverteidigers. Gerüchten zufolge soll der italienische Rekordmeister Juventus Turin Interesse an dem Abwehrspieler haben.
„Ich bin nicht sein Spielerberater und daher nicht für einen eventuellen Transfer zuständig. Aber ich weiß von keinen Angeboten, alles andere sind nur Spekulationen, die ja immer wieder aufkommen“, sagte Scheinkman: „Rafinha hat mir gegenüber nichts von einem bevorstehenden Wechsel erwähnt und wird am Samstagmorgen pünktlich zum Abflug der Schalker Mannschaft nach Spanien anwesend sein.“
Quelle:sportbild.de
Kommentar
-
-
S04-Profis treffen in Spanien ein – mit Rafinha und Moritz Volz
02.01.2010
Mit 26 Profis – darunter einem Gastspieler – trafen die Profis am Samstag (2.1.) in Spanien ein. Zwei weitere Akteure sollen im Laufe des Tages noch dazu stoßen, wenn sich die Knappen in der kommenden Woche im andalusischen Chiclana de la Frontera auf die Rückrunde vorbereiten.
Um 12.21 Uhr waren die Schalker auf dem Flughafen Jerez gelandet. Mit gut 30 Minuten Verspätung hatte sich der Flug 4 R 8542 rund drei Stunden zuvor um 9.35 Uhr in Düsseldorf auf den Weg gemacht. Die frostigen Temperaturen hatten zu Verzögerungen bei den Starts auf dem Airport geführt. Auch der Airbus AR 318 der Knappen musste zunächst seine beiden Flügel enteisen lassen, bevor er abheben konnte.
Als sich der Schalker Kader am Morgen erstmals im neuen Jahr versammelt hatte, war Rafinha dabei. Der Rechtsverteidiger hatte die ersten Trainingseinheiten der Wintervorbereitung noch versäumt. Zudem stieß am Düsseldorfer Flughafen einer zur königsblauen Delegation, der schon einmal für Schalke 04 gespielt hatte: Moritz Volz war 1999 als hoffnungsvolles Talent aus der B-Jugend der Knappen zu Arsenal FC nach London gewechselt.
Volz spielte für Arsenal und deren Stadtrivalen Fulham FC in der Premier League und war zuletzt für Ipswich Town in der Zweiten Liga Englands aktiv. Seit Beginn dieser Saison ist der inzwischen 26-Jährige vereinslos. Der Abwehrspieler wird nun bei Trainer Felix Magath in den kommenden sieben Tagen im Trainingslager vorspielen. Am Flughafen suchte der gebürtige Siegener gleich das Gespräch mit Gerald Asamoah und Manuel Neuer.
Ebenso an Bord gingen die zuletzt verletzten Vasileios Pliatsikas, Predrag Stevanovic und Levan Kenia, der die Reise allerdings mit dick bandagiertem linken Fuß und auf Krücken antreten musste. Nicht dabei sind Christian Pander, Jermaine Jones und David Loheider, die ihre Reha-Maßnahmen in Deutschland absolvieren.
Bei der Ankunft im Mannschaftshotel Barossa Palace in Chiclana soll sich der Kader vervollständigen. Marcelo Bordon reist dorthin nach Absprache mit Trainer Magath ebenso direkt an wie Rückkehrer Zè Roberto, der nach seiner Ausleihe an Flamengo wieder zum S04-Kader gehört.
Quelle: Schalke04.de
~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~
Kommentar
-
Kommentar