Also Klose sollte schon bleiben ist ein kämpfer.
Aber das kann mann nur zeigen wenn mann spielen darf, und meiner meinung nach hat wenn er spielen durfte er kaum schlechte leistungen gebracht
Und für 2 jahre ist er sicher noch gut ausser dem ist ihm wohl klar das er nicht mehr 1. wahl im sturm ist.
zum Vidal der soll bleiben wo er ist oder auch wo der pfeffer wächst.
Das ist kein harter spieler wie van bommel der mal zu hart zur sache geht, sondern ein unfairer spieler der erst den fuß und dann den ball spielt,
früher hat mann einfach treter zu solchen wi... gesagt kann ich überhaupt nicht ab solche leute hat der fcb nicht nötig in meinen augen.
greetz
Key
Aber das kann mann nur zeigen wenn mann spielen darf, und meiner meinung nach hat wenn er spielen durfte er kaum schlechte leistungen gebracht
Und für 2 jahre ist er sicher noch gut ausser dem ist ihm wohl klar das er nicht mehr 1. wahl im sturm ist.
zum Vidal der soll bleiben wo er ist oder auch wo der pfeffer wächst.
Das ist kein harter spieler wie van bommel der mal zu hart zur sache geht, sondern ein unfairer spieler der erst den fuß und dann den ball spielt,
früher hat mann einfach treter zu solchen wi... gesagt kann ich überhaupt nicht ab solche leute hat der fcb nicht nötig in meinen augen.
greetz
Key









. Darum haben sie mit Rafinha so lange gewartet
Jetzt ist es amtlich: Der FC Bayern hat für die kommende Saison einen neuen Torwart verpflichtet - und was für einen. Mit Manuel Neuer wechselt der in den Augen vieler Experten momentan vielleicht weltbeste Torhüter an die Säbener Straße. Der deutsche Rekordmeister und Neuers derzeitiger Verein FC Schalke 04 verständigten sich am Mittwoch über einen Wechsel des 25-Jährigen zum 1. Juli. Neuer wird einen Fünfjahresvertrag bis 2016 unterzeichnen und die Rückennummer eins erhalten.
Der Kader des FC Bayern für die kommende Saison nimmt allmählich Gestalt an. Nach dem Cottbusser Angreifer Nils Petersen hat der deutsche Rekordmeister den zweiten Neuzugang unter Vertrag genommen: Vom italienischen Erstligisten CFC Genua 1893 wechselt Rafinha an die Säbener Straße. Der 25-Jährige unterzeichnete am Mittwoch einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2014, über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
In seiner Zeit in Gelsenkirchen gewann der 1,71 Meter große und 66 Kilogramm leichte Rafinha 2005 den Ligapokal und wurde zwei Mal deutscher Vizemeister. Nun sollen endlich „echte“ Titel für den Rechtsverteidiger folgen, für den in der brasilianischen Nationalmannschaft bisher ein Länderspiel zu Buche steht.


Kommentar