Zitat von Mustang
Beitrag anzeigen
FC Schalke 2010/2011
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigenRaul würde aber nicht gegen Real spielen... Glaube das ist auch vertraglich so abgesprochen...
Bin auch gespannt auf die Gegner, da nen Kollege und ich zu nem Auswärtsspiel wollen
Am 17.08 kannste sie schon online bestellen, viel spaß
bin auf'm heimspiel
Kommentar
-
-
ich fahre auch zu nem heimspiel... gg wen is mir nich wirklich egal
http://www.reviersport.de/video/v-808.html
Rafinha zeigt Charakter und sagt Danke!
KURANYI!
Kommentar
-
-
Zitat von andys04 Beitrag anzeigenich fahre auch zu nem heimspiel... gg wen is mir nich wirklich egal
http://www.reviersport.de/video/v-808.html
Rafinha zeigt Charakter und sagt Danke!
Der hätte ma verlängern sollen, dann hätte es das ganze Theater nicht gegeben...:mad:
~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~
Kommentar
-
-
Zitat von Obuma Beitrag anzeigenHuntelaar fände ich Richtig gut ... der würde uns was bringen
Misimovic könnte dann Raul und Huntelaar dann schön mit Pässen füttern
das wäre echt geil
dann hätten wir ne richtig geile offensive. allerdings hätte ich dann immer noch sorgen wegen der abwehr...
Kommentar
-
-
Rafinha: „Hätte auch zum Militär gehen können“
11.08.2010
Streit in der Kabine und ein Ton wie beim Militär: Rafinha tritt nach seinem Wechsel von Schalke 04 zum italienischen Serie-A-Klub FC Genua gegen seinen Ex-Trainer Felix Magath nach.
„So wie er mich behandelt hat, könnte ich nun brasilianischer General werden. Magath und ich – das passt nicht“, sagte der Brasilianer gegenüber SPORT BILD. Rafinha war in der vergangenen Woche für rund acht Millionen Euro zum Klub von Ex-Bayern-Stürmer Luca Toni gewechselt. Mit dem nötigen Sicherheitsabstand wirft Rafinha Magath nun vor, er habe Probleme mit seiner südamerikanischen Mentalität gehabt.
„Wir Brasilianer stören ihn mit unserer Art. Wir reden viel, lachen. Er ist dagegen ruhig, arbeitet und ist konzentriert. Bei ihm ist Arbeit Arbeit, aber nicht unbedingt Spaß. Manchmal hätte ich auch zum Militär gehen können“, sagt der 24-Jährige.
Während der vorigen Saison war Rafinha gleich mehrfach mit Magath aneinander geraten. „Einmal hatte mich der Trainer aus dem Kader gegen Bayern München im Pokal-Halbfinale genommen und mich dann zu sich gerufen. Er hat sehr aggressiv mit mir geredet, mich provoziert und angemeckert. Ich habe mir das nicht bieten lassen. Da hat es geknallt. Wir haben uns gezofft“, verriet Rafinha SPORT BILD.
Am nächsten Tag habe sich Magath aber vor der Schalker Mannschaft bei ihm entschuldigt.
Die Aussagen des kleinen Rechtsverteidigers in Richtung Magath wecken Erinnerungen an die Flüche von Bachirou Salou. Der Stürmer wurde zu Beginn der Jahrtausendwende bei Eintracht Frankfurt von Magath aussortiert. Anschließend meinte der Togolese: „Magath ist der letzte Diktator in Europa. Er sagte, ich verdiene so viel Geld, da soll ich auch mehr machen als die anderen“, so Salou.
Quelle: sportbild.de
Kommentar
-
-
Magath: Warum soll Raúl nicht Kapitän werden...?
12.08.2010
Wer kriegt Schalkes Binde?
Nach dem Transfer von Heiko Westermann (26) zum HSV braucht Felix Magath (57) einen neuen Kapitän. Die bisherigen Top-Kandidaten: Nationaltorwart Manuel Neuer (24) und Abwehr-Chef Christoph Metzelder (29).
Doch plötzlich denkt Magath über eine überraschende Lösung nach...
Wende in der K-Frage? Magath: „Warum soll Raúl nicht Kapitän werden...“
Schalkes Trainer zu BILD: „Ja, er ist ebenfalls ein Kandidat. Raúl kann mit seiner Stürmer-Klasse und seiner Riesen-Erfahrung auch unsere Mannschaft führen.“
Bei Real Madrid übernahm Raúl 2003 von Fernando Hierro die Binde, trug sie sieben Jahre lang. Bis zu seinem Sensations-Wechsel von den Königlichen zu den Königsblauen...
Raúl neuer Schalke-Kapitän? Damit würde Magath sein K-Problem elegant lösen. Zwar gab er Neuer nach der Rückkehr aus dem WM-Urlaub die Binde. Erst beim Finale um den „Liga total! Cup“, dann beim Supercup. Aber Magath erklärt: „Damit ist keine Vorentscheidung gefallen. Den Torwart zum Kapitän zu machen, wäre nicht ideal.“
Genauso wenig, wie Metzelder zu befördern. Der Ex-Dortmunder mit der Schalke-Binde – das würde viele Fans provozieren.
Dagegen ist Real-Legende Raúl schon ihr Liebling. Diese Entscheidung trügen alle in der Veltins-Arena voll mit. Und der Spanier würde garantiert noch schneller Deutsch lernen...
Magath: „Vor dem Bundesliga-Start beim HSV werde ich mich entscheiden.“ Führt Kapitän Raúl die Königsblauen in die neue Saison?
Quelle: bild.de
Kommentar
-
-
Zitat von Mustang Beitrag anzeigenHey leute, ich hab heute ein gerücht mitbekommen, und zwar das grafite zu s04 wechseln soll, kann mir bitte einer sagen ob da was dran ist?
http://www.transfermarkt.de/de/fc-sc...verein_33.html
~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~
Kommentar
-
-
Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigenGuck mal hier ganz unten...Da siehste ganz viele Gerüchte, auch das mit Grafite... Glaube nicht das FM ihn holt...
http://www.transfermarkt.de/de/fc-sc...verein_33.html
Stimmt, aber er hat bestimmt kein so guten kontakt zu den spielern, so wie er zu grafite hat
Kommentar
-
-
Zitat von Mustang Beitrag anzeigenStimmt, aber er hat bestimmt kein so guten kontakt zu den spielern, so wie er zu grafite hat
Zumal ein Huntelaar oder wer auch immer, noch einiges von Raul lernen kann...
~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~
Kommentar
-
-
Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigenGrafite ist schon 31j.... Was bringt es uns, wenn später 2 Stammstürmer in Rente gehen
Zumal ein Huntelaar oder wer auch immer, noch einiges von Raul lernen kann...
jo klar, hasst recht aber ich sag mal so, schalke ist bekannt das sie sich 'alte säcke' kaufen
Kommentar
-
-
Magath: "England wäre das Richtige für mich"
13.08.2010
Der FC Schalke 04 ist Felix Magaths neunte Trainerstation in Deutschland
Mit den Neuzugängen Christoph Metzelder und Raul geht der FC Schalke in die neue Saison. Im Interview mit SPOX-Kooperationspartner "CNN" spricht Trainer Felix Magath über seine Ziele, die Herausforderung Champions League, den Vergleich mit dem FC Bayern und seinen Wunsch, im Ausland zu arbeiten.
Frage: Die neue Saison kann beginnen. Sie haben es geschafft, die vergangene Spielzeit auf dem zweiten Platz zu beenden. Wo werden Sie am Ende dieser Saison stehen?
Felix Magath: Das ist schwer zu sagen. Für die kommende Saison haben wir einiges verändert: Wir haben einige Spieler verkauft und einige wichtige neue Spieler dazu geholt. Die Mannschaft ist also eine andere. In der letzten Saison haben wir es auf den zweiten Platz geschafft. Die Mannschaft hat hart gearbeitet und gekämpft, aber sie hat nicht perfekt gespielt. Das ist etwas, woran wir arbeiten wollen. Wir wollen besseren Fußball spielen. In der neuen Saison spielen wir mit einer neuen Aufstellung, mit neuen Spielern. Es ist also schwierig vorauszusagen, ob wir in der Lage sind, um den Titel mitzukämpfen und in den Kampf um einen Champions League-Platz einzugreifen, so wie wir uns das wünschen.
Frage: Trotz der finanziellen Situation haben Sie es geschafft, Raul zu engagieren und ihn überzeugt, nach Schalke zu kommen. Für viele Menschen - von Madrid bis Gelsenkirchen - war das ein überraschender Wechsel. Wie haben Sie ihn überzeugt?
Magath: Ja, das alles war ziemlich unvorstellbar. Ich glaube, Raul hatte sich entschieden, Real Madrid zu verlassen, aber er wollte weiterhin in der Champions League Fußball spielen. Wir hatten das Glück, dass wir Christoph Metzelder zu uns geholt haben. Er war einer seiner Teamkollegen in Madrid und hat den Kontakt mit ihm hergestellt. Ich bin mir sicher, dass dies ein entscheidender Faktor war. Die andere Sache ist: Hier hat Raul ein Team, das sich entwickelt und als erfahrener Spieler kann er dem jungen Team definitiv helfen. Ich bin mir sicher, das macht den Klub sehr attraktiv für ihn. Aber jetzt müssen wir alle hart arbeiten, damit sowohl Raul als auch der Verein eine erfolgreiche Saison spielen.
Frage: Ist Raul erst der Anfang bei Schalke? Können wir noch andere prominente Namen erwarten?
Magath: Raul ist ein großartiger Spieler, aber er kann Spiele nicht allein gewinnen. Er braucht die richtige Unterstützung. Ich glaube, es wäre sehr sinnvoll, wenn man einen weiteren sehr guten Spieler holen würde, der ihn im Angriff unterstützen würde. Wir sind weiter aktiv auf dem Transfermarkt und wollen einen weiteren Stürmer unter Vertrag nehmen.
Frage: Haben Sie dabei einen bestimmten Spieler im Auge?
Magath: Wir haben unsere Augen überall. Aber es gibt aktuell noch nichts Konkretes.
Frage: Ein Blick in die Zukunft: Wer sind Ihre größten Rivalen? Abgesehen von Bayern München.
Magath: München natürlich. Sie sind immer die Top-Favoriten, weil sie über die notwendigen Mittel verfügen und über die beste Mannschaft. Aber ich denke, abgesehen von Bayern, heißen unsere stärksten Rivalen Leverkusen, Hamburg und Stuttgart, die eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte spielten. Und natürlich Wolfsburg, die auch das notwendige Budget haben. Das sind meiner Meinung nach die Teams, die um den Titel kämpfen könnten.
Frage: Werden Sie immer von dem Wunsch angetrieben, den FC Bayern ein für alle mal hinter sich zu lassen?
Magath: Nein! In Deutschland ist Bayern München im Gegensatz zu den anderen Clubs einfach eine ganz andere Nummer. Man muss realistisch sein. Wir können uns nicht mit Bayern München messen. Wir mögen für diesen Verein zwar eine gewisse Zeit lang auf dem Feld ein Konkurrent sein - wie zum Beispiel in der letzten Saison - aber mit seiner finanziellen Ausstattung und der Qualität seiner Spieler ist uns der FC Bayern am Ende um ein Vielfaches voraus. Der Unterschied zwischen Bayern und Schalke ist geringer als früher - aber wir werden Bayern in den nächsten Jahren nicht überholen.
Frage: In dieser Saison spielt Schalke in der Champions League. Glauben Sie, dass die kommende Spielzeit für ihr Team viel härter wird?
Magath: Definitiv. Wir haben ein junges Team und nicht viele Spieler wie Raul, die jahrelang in der Champions League gespielt haben. Für viele Spieler wird es das erste Mal sein, dass sie dieses Turnier spielen. Für sie ist die Champions League das Highlight der Saison. Wir müssen sicherstellen, dass wir gut darauf vorbereitet sind, damit wir in der Phase, in der wir in der Champions League und in der Bundesliga spielen, nicht hier und dort Punkte verlieren.
Frage: Es ist nun ein bisschen mehr als ein Jahr her, dass Sie den Vertrag mit Schalke unterschrieben haben. Zu diesem Zeitpunkt hat Ihre Entscheidung viele Leute ziemlich überrascht - was hat Sie an diesem Verein gereizt?
Magath: Schalke ist einer der größten Klubs in Deutschland und - nach Bayern München - hat der Verein die beste Infrastruktur. Wir haben eine großartige Arena, nach München die meisten Mitglieder, wir haben die meisten Fans, vielleicht auch die besten, emotionalsten Fans. Wir haben also auf jeden Fall die Möglichkeit, etwas zu erreichen und Schalke erfüllt alle Voraussetzungen für einen internationalen Spitzenclub. Mein Ziel ist es, eines Tages mit einem Team die Champions League zu gewinnen. Und ich denke, die Chancen hier bei Schalke stehen besser als bei anderen deutschen Vereinen.
Frage: Zu einem früheren Zeitpunkt in Ihrer Karriere waren sie oft derjenige, den man anwarb, wenn man den Abstieg verhindern wollte. Heute hingegen sind Sie der Mann, den man holt, wenn man den Titel gewinnen möchte. Welcher der beiden Jobs ist härter? Und welcher gefällt Ihnen besser?
Magath: In der Vergangenheit konnte ich Klubs von den unteren auf die vorderen Tabellenplätzen bringen und sie zum Aufstieg oder sogar zum UEFA Cup führen. Aber ich fühle mich sehr viel wohler auf den vorderen Tabellenplätzen. Ich finde den Druck viel größer, wenn es darum geht, den Abstieg zu vermeiden. Ich habe größere Versagensängste, wenn ich weiß, dass es um sportliche und finanzielle Konsequenzen für einen Klub geht - die Angst, einen Titel nicht zu gewinnen, ist da geringer.
Frage: Sie sind für Ihren Erfolg in der Bundesliga bekannt. Haben Sie je darüber nachgedacht, Ihr Talent im Ausland zu nutzen?
Magath: Ja! Ich wollte schon immer ins Ausland gehen und in einer anderen großen Liga arbeiten, aber Sie wissen ja, wie das ist: Die eine Sache ist, was man machen möchte, die andere ist, es umzusetzen. Und das ist mehr als kompliziert. Ich habe nie das richtige Angebot zur richtigen Zeit bekommen, deshalb habe ich bisher meine Karriere als Manager in der Bundesliga verbracht. Aber ich bin auf jeden Fall interessiert daran, eines Tages als Manager im Ausland zu arbeiten.
Frage: Gibt es eine bestimmte Liga, die Sie besonders interessiert: die englische Premier League, die italienische Serie A, die spanische Primera Division?
Magath: Sprache ist immer ein Hindernis. Englisch ist die einzige Fremdsprache, die ich gelernt habe und deshalb glaube ich, dass Clubs in Italien und Spanien es sich zwei Mal überlegen, bevor sie einen Manager wie mich verpflichten. Deshalb glaube ich, dass im Augenblick die englische Liga die richtige Option für mich wäre.
Das komplette Interview mit Schalke-Trainer Felix Magath sehen Sie im Rahmen der neuen "CNN"-Reihe "The Contenders" am Samstag (14 Uhr) und Sonntag (21 Uhr). In "The Contenders" führt das CNN World Sport-Team Interviews mit den Top-Namen des europäischen Fußballs. Trainer und Spieler berichten über Hoffnungen, Träume und mögliche Überraschungen, die die großen Ligen in England, Deutschland, Italien und Frankreich in der kommenden Spielzeit erwarten können. In Deutschland verbringt CNN-Reporterin Kate Giles zwei Tage auf Schalke, spricht mit Manager Felix Magath und befragt Neuzugang Raul für das 60-minütige Spezial.
Quelle: spox.com
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenMagath: Mein Ziel ist es, eines Tages mit einem Team die Champions League zu gewinnen. Und ich denke, die Chancen hier bei Schalke stehen besser als bei anderen deutschen Vereinen.
dann könnten wir diese saison auch nur neunter oder so in der liga werden, als titelverteidiger wären wir ja trotzdem für die cl gesetzt
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigendie die großen Ligen in England, Deutschland, Italien und Frankreich in der kommenden Spielzeit erwarten können.
Kommentar
-
-
RAÚL: "Ich will die Schale endlich nach Schalke holen!"
13.08.2010
BILD: Herr Raúl, Sie sind seit dreieinhalb Wochen auf Schalke. Was machen Ihre Deutschkenntnisse?
Raúl:„Ein paar Wörter kann ich bereits. Hallo, guten Tag, tschüs. Fußball-Befehle habe ich auch einige gelernt. Rechts, Linie, Ball. Ich hatte jetzt meine erste Deutschstunde, zweimal in der Woche muss ich pauken.“
BILD: Wie waren Ihre ersten Schalke-Tage?
Raúl: „Sehr angenehm. Wir haben uns in Düsseldorf um ein neues Haus gekümmert, damit sich auch die Familie wohlfühlt. Die Kinder haben auch eine Schule gefunden. Wir alle haben große Lust, diesen Lebensabschnitt zu genießen.“
BILD: Die Möbel bei Ikea haben es Ihnen auch angetan...
Raúl: „Wir haben auch in Madrid bei Ikea eingekauft. In einem neuen Haus gibt es viel einzurichten, und deshalb kaufen wir gerne dort ein.“
BILD: Werden Ihre ältesten Söhne Hugo (7) und Jorge (10) in Schalker Jugendteams spielen?
Raúl: „Es ist ja doch ein weiter Weg von Düsseldorf nach Schalke. Vielleicht melden wir sie dort in einem Verein an. Sie lieben den Fußball, aber auch Tennis. Eishockey steht hier ja hoch im Kurs. Vielleicht probieren sie das.“
BILD: Von den Königlichen in Madrid ausgerechnet zu den Königsblauen auf Schalke. Warum?
Raúl: „Der Verein hat sich enorm entwickelt, oft um den Titel mitgespielt. Vor allem das Interesse von Felix Magath hat mich überzeugt. Was mich gereizt hat, war die Aussicht zu spielen und das auf hohem Niveau. Die Bundesliga ist eine der wichtigsten Ligen in Europa. Ich bin froh hier zu sein.“
BILD: Hatten Sie Angst, bei Real auf der Bank zu versauern?
Raúl: „Es wäre das Einfachste gewesen, dort zu bleiben. Den Rückhalt von Jose Mourinho hatte ich. Doch ich habe da 16 Jahre verbracht. Das ist ein ganzes Fußballerleben. Wir hatten Lust auf was Neues. Und wenn nicht jetzt, wann dann? Ich habe ein Real-Herz und wünsche dem Klub nur das Beste. Aber jetzt bin ich hier und werde alles versuchen, um diesen tollen Klub noch ein wenig größer machen, als er ohnehin ist.“
BILD: Wie kommen Sie mit Ihren neuen Kollegen klar?
Raúl: „Überragend! Ich wurde in dieser neuen Kabine sensationell aufgenommen, verstehe mich mit allen blendend.“
BILD: Und jetzt wollen Sie mit Schalke Meister werden?
Raúl: „Ja, darum geht’s. Mit viel Arbeit und einem großen Zusammenhalt kann das auch klappen. Ich glaube, dass hier die richtige Einstellung herrscht um eine sehr gute Saison zu spielen. Mit unserem Trainer ist vieles möglich. Magath war mit Bayern erfolgreich, wurde mit Wolfsburg Meister und will jetzt nach über 50 Jahren den Titel nach Schalke holen. Und das will ich auch. Ich denke, dass ich eine sehr gute Wahl getroffen haben, um meine Karriere zu beenden, und ich finde, dass wir hier alle von der Meisterschaft träumen dürfen.“
BILD: Da werden die Bayern was dagegen haben...
Raúl: „Sie sind der große Favorit. Aber danach kommen ein paar Mannschaften, und wir sind eine davon. Wir können mit Bayern um den Titel streiten. Ab dem ersten Spieltag wollen wir ihnen Paroli bieten.“
BILD: Ist Schalke das Beste, was Ihnen jetzt passieren konnte?
Raúl: „Ganz klar, ja. Zu all dem bereits gesagten, kommt noch ein ganz wichtiger Aspekt. Man hatte mir gesagt, dass die Fangemeinde mit die beste in Deutschland ist. Ich muss sagen, sie ist mit das Beste, was ich in Europa je erlebt habe. Es war fantastisch, nach einigen Tagen die Saisoneröffnung erleben zu dürfen. Das hat mich sehr beeindruckt. Diese Liebe so schnell zu spüren, war einmalig. Ich hoffe, das so schnell wie möglich mit vielen Toren zurückzugeben.“
BILD: Noch zwei Tore fehlen Ihnen, um Champions-League-Rekordtorschütze zu werden.
Raúl: „Das war ein Grund mehr, in der Champions League spielen zu wollen und ist eine Extra-Motivation. Wenn ich wählen müsste, nehme ich aber die deutsche Meisterschaft.“
BILD: Stimmt es, dass der FC Liverpool kurz vor Vertragsabschluss dazwischen gefunkt hat?
Raúl: „Es gab einige englische Anfragen. Als ich Schalke aber mein Wort gegeben hatte, war ich nicht mehr umzustimmen. Keiner wollte mich so sehr.“
BILD: Felix Magath überlegt, Sie sogar zum neuen Schalke-Kapitän zu machen.
Raúl: „Vielleicht sollte ich dafür die Sprache besser beherrschen. Ich will dafür sorgen, dass hier etwas entsteht, dass Euphorie herrscht. Ich muss jetzt fit werden, das ist mein einziges Bestreben.“
BILD: Braucht die Mannschaft Verstärkungen?
Raúl: „Das wird Felix Magath schon wissen. Ich habe eine starke Mannschaft vorgefunden. Wenn wir einen guten Spieler bekommen, freuen wir uns.“
BILD: In Spanien ist Real gegen Barcelona das Spiel der Spiele. Für die Schalker ist es das Duell mit Dortmund. Ein kleiner Gruß an den großen Rivalen bitte.
Raúl: „Man hat mir als Erstes gesagt, dass man hier alle Spiele gewinnen soll, aber unbedingt Dortmund schlagen muss. Wir werden es versuchen. Aber wenn wir sie nicht bezwingen und dafür Meister werden, werden alle noch glücklicher sein.“
BILD: Was halten Sie eigentlich von Medizinbällen...
Raúl: „Das Training ist hart und anders als in Spanien. Man muss leiden und schwitzen. Aber dafür wird man am Ende belohnt.“
Quelle: bild.de
Kommentar
-
-
Zitat von HAMBURG 1887 Beitrag anzeigenOo
Zitat von niklas17 Beitrag anzeigenich hätte nichts dagegen, wenn er mit schalke die champions league gewinnt
dann könnten wir diese saison auch nur neunter oder so in der liga werden, als titelverteidiger wären wir ja trotzdem für die cl gesetzt
Zitat von Mustang Beitrag anzeigenjo klar, hasst recht aber ich sag mal so, schalke ist bekannt das sie sich 'alte säcke' kaufen
abgesehen von raul hat er ja eigentlich nur sehr junge spieler geholt...Zuletzt geändert von 04 Dragon; 14.08.2010, 17:13.
Kommentar
-
-
Schalke will laut englischen Medien Robinho
15.08.2010
Robinho steht seit 2008 bei Manchester City unter Vertrag
Laut der englischen Zeitung "Mirror" ist Schalke 04 an Robinho von ManCity interessiert. 25 Millionen Euro sind die Gelsenkirchener angeblich bereit, für den Brasilianer zu zahlen.
Felix Magath und Schalke 04 planen nach der Ankunft von Raul offenbar die Verpflichtung des nächsten Weltstars.
Nach einem Bericht der englischen Zeitung "Mirror" ist der deutsche Vizemeister an einer Verpflichtung des brasilischen Nationalstürmers Robinho interessiert.
Nach Angaben des Blattes hat Schalke sogar bereits ein Angebot über knapp 25 Millionen Euro abgegeben. Manchester wolle Robinho zwar unbedingt abgeben, verlange aber etwa 30 Millionen.
Magath sucht Kollegen für Raul
Zudem sei Schalke ebenso wie Mitbewerber Besiktas Istanbul von Trainer Bernd Schuster nicht annähernd bereit, die derzeitigen Gehaltsforderungen Robinhos zu erfüllen. In England verdient er derzeit angeblich knapp 200.000 Euro pro Woche.
Magath sucht derzeit noch einen Sturmkollegen für den von Real Madrid verpflichteten Raul. Robinho spielte bis vor zwei Jahren mit Raul bei den Königlichen zusammen, wechselte dann zu den Citizens.
Im vergangenen Halbjahr war er an den FC Santos ausgeliehen worden, wo der WM-Teilnehmer 11 Tore in 23 Spielen schoss und den Pokal sowie die renommierte Regionalmeisterschaft von Sao Paulo gewann.
Quelle: spox.comZuletzt geändert von 04 Dragon; 15.08.2010, 15:02.
Kommentar
-
-
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen15.08.2010
Robinho steht seit 2008 bei Manchester City unter Vertrag
Laut der englischen Zeitung "Mirror" ist Schalke 04 an Robinho von ManCity interessiert. 25 Millionen Euro sind die Gelsenkirchener angeblich bereit, für den Brasilianer zu zahlen.
Felix Magath und Schalke 04 planen nach der Ankunft von Raul offenbar die Verpflichtung des nächsten Weltstars.
Nach einem Bericht der englischen Zeitung "Mirror" ist der deutsche Vizemeister an einer Verpflichtung des brasilischen Nationalstürmers Robinho interessiert.
Nach Angaben des Blattes hat Schalke sogar bereits ein Angebot über knapp 25 Millionen Euro abgegeben. Manchester wolle Robinho zwar unbedingt abgeben, verlange aber etwa 30 Millionen.
Magath sucht Kollegen für Raul
Zudem sei Schalke ebenso wie Mitbewerber Besiktas Istanbul von Trainer Bernd Schuster nicht annähernd bereit, die derzeitigen Gehaltsforderungen Robinhos zu erfüllen. In England verdient er derzeit angeblich knapp 200.000 Euro pro Woche.
Magath sucht derzeit noch einen Sturmkollegen für den von Real Madrid verpflichteten Raul. Robinho spielte bis vor zwei Jahren mit Raul bei den Königlichen zusammen, wechselte dann zu den Citizens.
Im vergangenen Halbjahr war er an den FC Santos ausgeliehen worden, wo der WM-Teilnehmer 11 Tore in 23 Spielen schoss und den Pokal sowie die renommierte Regionalmeisterschaft von Sao Paulo gewann.
Quelle: spox.com
Haha, hat der magath im lotto gewonnen?
unrealistisch! Denke nicht das er ihn holt :p
Kommentar
-
-
Ohne Raul nach Aalen
15.08.2010
Der Weltstar pausiert: Ohne Raul wird der FC Schalke 04 am Montag in der ersten Runde des DFB-Pokals beim VfR Aalen (20.30 Uhr, live im ZDF) antreten.
Nach den harten Trainingsbelastungen in der vergangenen Woche will Trainer Felix Magath den 33-Jährigen noch etwas schonen. Gute Chancen heute in der Anfangsformation der Königsblauen zu stehen hat dagegen Marco Quotschalla. Der Kapitän von Schalkes Regionalliga-Team bestritt die letzten Einheiten ausschließlich bei den Profis und hinterließ dabei im Schalker Angriff einen guten Eindruck.
Interesse an Robinho?
Quotschalla ist Anfang der Saison vom Bonner SC zu den Königsblauen gewechselt. Magath hat bekanntlich schon in der vergangenen Saison immer wieder den Mut bewiesen, ambitionierte Talenten (Matip, Moritz, Schmitz) eine Chance zu geben .Aktuelle Neuzugänge stehen dagegen weiterhin aus.
Die englische Zeitung „Mirror“ berichtet, dass Schalke den brasilianischen Nationalstürmer Robinho verpflichten will. Schalke soll bereits ein Angebot von 25 Millionen Euro für den 26-Jährigen abgegeben haben, der vor zwei Jahren mit Raul bei Real Madrid zusammen spielte. Doch das Anforderungsprofil von Magath, der einen großen und kopfballstarken Stürmer sucht, passt mit der Statur von Robinho (nur 1,75 m groß) überhaupt nicht zusammen.
Quelle: ruhrnachrichten.de
Kommentar
-
-
Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigenJoa viel zu teuer...
Lieber die hier
Misimovic 8-10mio
Hoarau 12-14mio
Ben Arfa 7mio
Fucile 7mio
schreib denn magath doch mal ne mail :p
Kommentar
-
-
Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigenJoa viel zu teuer...
Lieber die hier
Misimovic 8-10mio
Hoarau 12-14mio
Ben Arfa 7mio
Fucile 7mio
Kostet Hoarau net 20 Mio als festgeschriebene Ablöse?
Und hat Ben Arfa net gesagt das ihn die BuLi net wirklich reizen würde?
Kommentar
-
-
Zitat von Freezer Beitrag anzeigenWenn Diego nach WOB geht, ist die Tür für Misimovic ja offen um in den Pott zu kommen und ich würde es Schalke gönnen da er unter Magath einer der stärksten Leistungen erbracht hat.
Kostet Hoarau net 20 Mio als festgeschriebene Ablöse?
Und hat Ben Arfa net gesagt das ihn die BuLi net wirklich reizen würde?
Aber 20mio ist zuviel für ihn...Dann lieber Huntelaar für 15mio...
Naja der Berater von Ben Arfa war wohl schon in Hoppenheim, sich dat Gelände angucken etc...Reizen? naja soll er halt nach England gehen, zu nem Mittelfeld Club der nie International spielt...Hauptsache Geld stimmt^^
Ich selber hätte auch nix gegen dos Santos
~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~
Kommentar
-
-
Dos Santos hat mir bei den WM richtig gut gefallen und jung ist er auch noch dazu. Ist doch bei Tottenham unter Vertrag gell und war die letzte Saison an Gala ausgeliehen?
Vllt hat Tottenham ja keine Verwendung für ihn und würde ihn verkaufen.
Kauftwert laut transfermarkt.de ist auch nur 5,5 Mio also zu bezahlen in meinen Augen.
Kommentar
-
-
Zitat von Freezer Beitrag anzeigenDos Santos hat mir bei den WM richtig gut gefallen und jung ist er auch noch dazu. Ist doch bei Tottenham unter Vertrag gell und war die letzte Saison an Gala ausgeliehen?
Vllt hat Tottenham ja keine Verwendung für ihn und würde ihn verkaufen.
Kauftwert laut transfermarkt.de ist auch nur 5,5 Mio also zu bezahlen in meinen Augen.
Misimovic sein Berater meinte, er wolle wohl nach Gala
Abwarten...
~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~
Kommentar
-
-
Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigenJop momentan wieder bei Tottenham...Der war ja fast immer nur ausgeliehen...Mal gucken ne...
Misimovic sein Berater meinte, er wolle wohl nach Gala
Abwarten...
Mooah, nicht mehr lange zum bundesliga start, und er sagte er wolle noch 2 spieler kaufen 1 Sturm partner für raul, und einen spielmacher (misimovic) er soll mal hinne machen!
Kommentar
-
-
Zitat von tommytulpe01 Beitrag anzeigenSo gleich gehts los.Bin mal auf die Aufstellung gespannt(Raul spielt ja nicht)
Glück Auf unserem S04
mein tipp: 3:0 für uns.
tore: farfan, edu, rakitic
Kommentar
-
Kommentar