laut 'as'
Raul Deal immer besser :ugly:
Raul Deal immer besser :ugly:
Raul Deal immer besser :ugly:


Raul Deal immer besser :ugly:
:ugly:


(Bild) haben. Der 24-Jährige steht damit vor einem Problem: Auch sein aktueller Club Bochum ist nicht mehr an den Diensten des Linksverteidigers interessiert.
(Foto) verlässt nach sechs Jahren den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Wie der deutsche Vizemeister am Montag bestätigte, wurde der noch bis 2011 datierte Vertrag mit dem 34 Jahre alten Abwehrspieler vorzeitig aufgelöst. Der Brasilianer kam 2004 vom VfB Stuttgart nach Gelsenkirchen und absolvierte für die «Königsblauen» insgesamt 168 Bundesligaspiele (14 Tore), 36 Europapokal-Partien (2 Tore) und 19 DFB-Pokalspiele (1 Tor). Von 2006 bis 2009 war Bordon Kapitän des Teams und wurde dreimal Vizemeister mit den Schalkern. Bordon will nach Katar zu Al Rayyan Sport Club Qatar wechseln.
(Foto) verlässt nach sechs Jahren den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Wie der deutsche Vizemeister am Montag bestätigte, wurde der noch bis 2011 datierte Vertrag mit dem 34 Jahre alten Abwehrspieler vorzeitig aufgelöst. Der Brasilianer kam 2004 vom VfB Stuttgart nach Gelsenkirchen und absolvierte für die «Königsblauen» insgesamt 168 Bundesligaspiele (14 Tore), 36 Europapokal-Partien (2 Tore) und 19 DFB-Pokalspiele (1 Tor). Von 2006 bis 2009 war Bordon Kapitän des Teams und wurde dreimal Vizemeister mit den Schalkern. Bordon will nach Katar zu Al Rayyan Sport Club Qatar wechseln.
Durch den Abgang von Marcelo Bordon (M.) werden die Karten in der Schalker Abwehr neu gemischt. 



Die langen Haare sind bei Edu (r.) mittlerweile Geschichte






.
Kommentar