1.FC Köln Thread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peonbrueder
    Jungtalent
    • 17.08.2009
    • 434
    • phate
    • SV ADL-Koeln

    Zitat von Carl "CJ" Johnson Beitrag anzeigen
    Scha la la la la ... la la la la la FCCC :pro:
    Beim 3:2 dachte ich echt, was geht da schon wieder, aber Köln hat heute mal ein gutes Spiel gezeigt und sit nicht zusammengebrochen :pro::pro:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


    Kommentar

    • peonbrueder
      Jungtalent
      • 17.08.2009
      • 434
      • phate
      • SV ADL-Koeln

      FC trifft auf den SV Sandhausen

      Hauptsponsor REWE Group ermöglicht das Freundschaftsspiel
      Zoom-Ansicht

      Der 1. FC Köln bestreitet am 2. September 2011 ein Freundschaftsspiel gegen den Drittligisten SV Sandhausen. Das Spiel im Hardtwaldstadion beginnt um 18 Uhr. Initiiert wurde die neue sportliche Herausforderung für den SV Sandhausen durch dessen Sponsor – die REWE Zweigniederlassung Südwest.


      „Wir unterstützen den SV Sandhausen schon seit 2008 und haben gerade wieder unseren Sponsoring-Vertrag verlängert. Unsere Konzernzentrale in Köln hat eine lange Partnerschaft mit dem 1. FC Köln. Für uns war klar: Irgendwann holen wir die Kölner einmal in die Region Südwest und bieten unseren sportbegeisterten Kunden ein tolles Spiel“, sagt Andreas Schmidt, Regionsleiter der REWE Südwest. Dafür verloste die REWE Südwest im Vorfeld etwa 1.600 Eintrittskarten an ihre Kunden.

      "Enge Zusammenarbeit mit REWE"

      „Wir freuen uns sehr, dass wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner REWE das Freundschaftsspiel gegen den SV Sandhausen vereinbaren konnten. Das Spiel bietet uns zum einen die Gelegenheit, gegen einen Gegner auf hohem Niveau zu testen, zum anderen freuen wir uns sehr darüber, auch den zahlenreichen FC-Fans im Südwesten Deutschlands die Möglichkeit zu bieten, den 1. FC Köln live zu erleben“, erklärt Claus Horstmann, Geschäftsführer des 1. FC Köln.

      "Besonderes Highlight"

      Auch der SV Sandhausen freut sich schon auf den nächsten Gegner aus der Bundesliga. SVS-Präsident Jürgen Machmeier: „Mit dem 1. FC Köln werden wir einen ruhmreichen Traditionsverein zu Gast haben. Wir freuen uns sehr, den Fußballfans in der Region dieses besondere Highlight bieten zu können. Wir bedanken uns insbesondere bei Andreas Schmidt von REWE Südwest, der dieses Spiel für uns im Hardtwaldstadion möglich macht.“
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


      Kommentar

      • peonbrueder
        Jungtalent
        • 17.08.2009
        • 434
        • phate
        • SV ADL-Koeln

        Christopher Schorch wird verliehen

        Wechsel zu Energie Cottbus
        Zoom-Ansicht

        Die 1. FC Köln und der FC Energie Cottbus einigten sich am Mittwoch, 31. August 2011, über einen Transfer von Christopher Schorch. Der 22-jährige Abwehrspieler wechselt für eine Saison auf Leihbasis zum Zweitligisten.


        Seit 2009 beim 1. FC Köln

        Der ehemalige Jugendnationalspieler Christopher Schorch (vier Einsätze für die deutsche U20-Nationalmannschaft) wechselte zur 2009|2010 von Real Madrid Castilla (zweite Mannschaft) zum 1. FC Köln. Seitdem bestritt Schorch für den FC 21 Spiele in der Bundesliga (ein Tor). Im DFB-Pokal kam er bei einer Partie für den 1. FC Köln zum Einsatz.
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


        Kommentar

        • peonbrueder
          Jungtalent
          • 17.08.2009
          • 434
          • phate
          • SV ADL-Koeln

          REWE ist "Sponsor des Jahres"

          Horizont Sportbusiness Award
          Zoom-Ansicht

          REWE hat den Horizont Sportbusiness Award gewonnen. Der Hauptsponsor des 1. FC Köln siegte in der Kategorie „Sponsor des Jahres“ und wird die Auszeichnung im Rahmen der 17. Deutschen Sponsoringtage am 7. November 2011 entgegennehmen.


          Seit 2007 FC-Hauptsponsor

          Bereits seit 2004 ist die REWE Group, eines der führenden Handels- und Touristikunternehmen in Deutschland und Europa, Premiumsponsor des FC. Seit dem 1. Juli 2007 trägt die Lizenzmannschaft zudem das Logo der Supermarkt-Kette REWE auf der Trikotbrust. Neben dem Engagement als Hauptsponsor des 1. FC Köln ist REWE auch als Ernährungspartner des Deutschen Fußballbundes (DFB) und als Partner der Männer- und Frauen-Fußballnationalmannschaften aktiv.

          "Deutliches Zeichen für Sponsoring als Marketinginstrument"

          In der Begründung der Horizont heißt es: „REWE schafft durch sein Engagement einen glaubhaften Link zu den Themen Bewegung und Ernährung. REWE stärkt unter anderem die Eigenmarke „REWE Qualitätsmarke“ und setzt ein deutliches Zeichen für Sponsoring als Marketinginstrument im Lebensmittelhandel.“
          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


          Kommentar

          • Kakarot080572
            Spielbeobachter

            • 04.08.2008
            • 551
            • Frank C.
            • 1.FC Coco
            • 77800

            Zitat von peonbrueder Beitrag anzeigen
            REWE ist "Sponsor des Jahres"

            Horizont Sportbusiness Award
            Zoom-Ansicht

            REWE hat den Horizont Sportbusiness Award gewonnen. Der Hauptsponsor des 1. FC Köln siegte in der Kategorie „Sponsor des Jahres“ und wird die Auszeichnung im Rahmen der 17. Deutschen Sponsoringtage am 7. November 2011 entgegennehmen.


            Seit 2007 FC-Hauptsponsor

            Bereits seit 2004 ist die REWE Group, eines der führenden Handels- und Touristikunternehmen in Deutschland und Europa, Premiumsponsor des FC. Seit dem 1. Juli 2007 trägt die Lizenzmannschaft zudem das Logo der Supermarkt-Kette REWE auf der Trikotbrust. Neben dem Engagement als Hauptsponsor des 1. FC Köln ist REWE auch als Ernährungspartner des Deutschen Fußballbundes (DFB) und als Partner der Männer- und Frauen-Fußballnationalmannschaften aktiv.

            "Deutliches Zeichen für Sponsoring als Marketinginstrument"

            In der Begründung der Horizont heißt es: „REWE schafft durch sein Engagement einen glaubhaften Link zu den Themen Bewegung und Ernährung. REWE stärkt unter anderem die Eigenmarke „REWE Qualitätsmarke“ und setzt ein deutliches Zeichen für Sponsoring als Marketinginstrument im Lebensmittelhandel.“

            ich geh auch immer schön bei rewe einkaufen

            Kommentar

            • peonbrueder
              Jungtalent
              • 17.08.2009
              • 434
              • phate
              • SV ADL-Koeln

              Zitat von Kakarot080572 Beitrag anzeigen
              ich geh auch immer schön bei rewe einkaufen
              Ordentlich - mach weiter so
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


              Kommentar

              • zenat13
                Hoffnungsträger
                • 06.09.2010
                • 143
                • 1899Frankfurt
                • SG Gallus 1899
                • 70300

                Eben grad Fanta vom rewe geholt

                Kommentar

                • peonbrueder
                  Jungtalent
                  • 17.08.2009
                  • 434
                  • phate
                  • SV ADL-Koeln

                  Zitat von zenat13 Beitrag anzeigen
                  Eben grad Fanta vom rewe geholt
                  Wird das hier jetzt nen "Was hab ich als letztes bei Rewe gekauft" Block
                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                  Kommentar

                  • peonbrueder
                    Jungtalent
                    • 17.08.2009
                    • 434
                    • phate
                    • SV ADL-Koeln

                    FC unterliegt im Testspiel

                    Ionita und Chihi erzielen FC-Treffer


                    Während die Nationalspieler des 1. FC Köln für ihre Heimatländer im Einsatz sind, unterlag der FC am Freitagabend, 2. September 2011, beim Freundschaftsspiel gegen den SV Sandhausen mit 2:3 (1:1). Vor 4.380 Zuschauern im Sandhausener Hardtwaldstadion erzielten Alexandru Ionita und Adil Chihi die Tore für den 1. FC Köln, der einigen Spielern aus der eigenen U19-Mannschaft Spielpraxis bei den Profis ermöglichte. Präsentiert wurde die Partie von FC-Hauptsponsor REWE.


                    Vier Comebacks, ein Debüt


                    Während FC-Cheftrainer Stale Solbakken das Länderspiel zwischen Norwegen und Island beobachtet, gaben unter den Augen von den FC-Assistenztrainern Patrick Weiser und Ibrahim Tanko die Offensivspieler Alexandru Ionita (Syndesmosebandriss) und Sebastian Freis (Bauchmuskelentzündung) nach ihren Verletzungen ihr Comeback für den 1. FC Köln. Sie bildeten das Angriffsduo des FC. Auch Linksverteidiger Christian Eichner kehrte nach seinen Magenproblemen in die FC-Startelf zurück. Sein Pendant auf der rechten Abwehrseite des FC war von Beginn an Mitchell Weiser. Der 17-jährige Juniorennationalspieler gab sein Debüt in der Profimannschaft des 1. FC Köln. Christopher Buchtmann (19), der nach seinem Mittelfußbruch zunächst in der U21 des FC Spielpraxis sammelte, besetzte die linke offensive Außenbahn im Mittelfeld.

                    Früher Rückstand


                    Bei sommerlichen Temperaturen erwischte allerdings der Gastgeber den besseren Start. Bereits der erste Angriff brachte Zählbares und den 1. FC Köln in Rückstand. Nach einem Steilpass des Drittligisten spekulierte die FC-Abwehr auf Abseits, doch der Linienrichter ließ die Fahne unten, sodass SVS-Mittelstürmer Frank Löning unbedrängt vor Varvodic zum 1:0 einschob (1.). Auch in der Folge spielte Sandhausen munter nach vorne, einen Fernschuss parierte Miro Varvodic jedoch bravourös (15.).

                    Ionita in den Winkel


                    Von nun an übernahm der 1. FC Köln das Kommando auf dem Platz und erspielte sich gute Einschussmöglichkeiten. In der 29. Spielminute reagierte Adil Chihi gedankenschnell. Nach einem missglückten Rückpass des Gegners eroberte der 23-Jährige das Leder, schob jedoch freistehend vor dem 19-jährigen Geburtstagskind Philipp Kühn am linken Pfosten vorbei. Und auch kurz vor dem Halbzeitpfiff war wieder der SVS-Schlussmann zur Stelle. Mit einem tollen Reflex parierte er einen Schuss von Alexandru Ionita aus kurzer Distanz (44.). Bevor jedoch der Halbzeitpfiff ertönte, hatten die FC-Fans Grund zum Jubeln. Einen Freistoß aus halbrechter Position versenkte der wiedergenese Ionita unhaltbar im Winkel des SVS-Gehäuses zum 1:1 (45).

                    Sandhausener Doppelschlag, Chihi antwortet


                    Die zweite Hälfte begann mit einigen Paukenschlägen: Ex-Bundesligaprofi Roberto Pinto (VfB Stuttgart, Hertha BSC, Arminia Bielefeld) setzte sich im FC-Strafraum gut in Szene, ließ einen trockenen Rechtsschuss folgen, der unhaltbar unter Zuhilfenahme des Innenpfostens zum 2:1 für Sandhausen einschlug (53.). Nur drei Minuten später eroberte sich der eingewechselte Imbs in Strafraumnähe den Ball und traf mit einem überlegten Schlenzer aus rund 16 Metern Torentfernung. Erneut war FC-Torhüter Miro Varvodic machtlos, sodass er den Ball nur noch nach dem 1:3 aus den eigenen Maschen holen konnte (56.). Dennoch steckte der 1. FC Köln nicht auf und suchte den schnellen Anschlusstreffer. Nur eine Minute nach dem 1:3 bot sich gleich die Chance zum Torerfolg: Bei einem Freistoß aus rund 20 Metern legte sich Adil Chihi das Leder zurecht, nahm Maß – und traf. Sein Schuss schlug im linken unteren Eck zum 2:3 ein (57.).

                    Ausgleich lag in der Luft

                    Nun drückte der 1. FC Köln auf den Ausgleich, der in der 81. Spielminute nach einem Kopfball des eingewechselten U19-Spielers Robin Schmidt beinahe fiel. Eine butterweiche Linksflanke von Christian Eichner erwischte Schmidt im Strafraum des Gastgebers mit der Stirn. Sein wuchtiger Kopfstoß strich allerdings knapp über den Kasten. Damit blieb es in einem interessanten und abwechslungsreichen Spiel beim 3:2 für den SV Sandhausen.

                    So spielte der 1. FC Köln:
                    Varvodic – Weiser (81. Nikolaou), Sereno, Geromel, Eichner - Chihi, Riether, Lanig, Buchtmann (46. Kacinoglu) – Ionita (46. Schmidt), Freis (71. Gerhardt)
                    Tore: 1:0 Löning (1.), 1:1 Ionita (45.), 2:1 Pinto (53.), 3:1 Imbs (56.), 3:2 Chihi (57.)

                    Zuschauer: 4.380
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                    Kommentar

                    • peonbrueder
                      Jungtalent
                      • 17.08.2009
                      • 434
                      • phate
                      • SV ADL-Koeln

                      FC nimmt Täter in Regress

                      Fehlverhalten auf Schalke


                      Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Köln am 5. September 2011 im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt. Der 1. FC Köln hat der Strafe inzwischen zugestimmt, das Urteil ist somit rechtskräftig.


                      In der zweiten Halbzeit des Bundesligaspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Köln am 13. August 2011 in Gelsenkirchen wurden aus dem Kölner Stehplatzbereich mehrere mit Urin und Fäkalien gefüllte Becher in den darunter liegenden Sitzplatzbereich geworfen. Hierbei wurden sowohl Schalker als auch dort sitzende Kölner Anhänger von den Bechern getroffen.

                      “Wir haben bereits unmittelbar nach den Vorfällen sehr deutlich gemacht, dass wir solches Verhalten nicht tolerieren und scharf verurteilen. Aus diesem Grund werden wir, neben den bereits sofort ausgesprochenen bundesweiten Stadionverboten, auch umgehend zivilrechtliche Schritte gegen die Verursacher einleiten. Diese dienen dem Ziel, die vom Deutschen Fußball-Bund ausgesprochene Strafe an die Täter weiterzuleiten“, erklärt der FC-Fanbeauftragte Rainer Mendel.
                      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                      Kommentar

                      • peonbrueder
                        Jungtalent
                        • 17.08.2009
                        • 434
                        • phate
                        • SV ADL-Koeln

                        „Die richtige Einstellung“

                        Pressegespräch vor Nürnberg
                        Zoom-Ansicht

                        Am Sonntagnachmittag, 11. September 2011, um 15.30 Uhr, empfängt der 1. FC Köln den 1. FC Nürnberg zum fünften Spieltag der laufenden Bundesligasaison. Das Spiel wird von FIFA-Schiedsrichter Michael Weiner geleitet. FC-Trainer Stale Solbakken stand den Medienvertretern am Freitag, 9. September 2011, während des Pressegesprächs im Geißbockheim Rede und Antwort.


                        Gute Leistungen - gute Stimmung

                        „Es sind alle Spieler in guter Verfassung und auch in guter Stimmung“, eröffnete der norwegische Chef-Trainer das Pressegespräch. Mit den Einsätzen der während der Länderspielpause abwesenden Nationalspieler zeigte sich Solbakken sehr zufrieden: „Miso Brecko und Milivoje Novakovic waren heute beim Training trotz ihrer beiden Niederlagen schon bei guter Stimmung. Die Niederlage der Slowenen gegen Estland tat sicher besonders weh, aber ich habe mir das Spiel gegen Italien angeschaut und denke, dass beide mit ihren Leistungen zufrieden sein können. Slawomir Peszko hat gegen Deutschland 60 Minuten sehr gut gespielt, genauso wie Lukas Podolski in seinen beiden Auftritten mit Deutschland.“

                        Alle Offensivspieler fit

                        Stale Solbakken steht das erste Mal in dieser Saison vor einem Luxusproblem. „In der Offensive stehe ich vor einer schweren Wahl. Viele Spieler sind in guter Form.“ Auch Christian Clemens, der nach seinem Tor in Hamburg auch bei der deutschen U20-Nationalmannschaft ein Tor erzielen konnte, habe in dieser Woche sehr gut trainiert und so auf sich aufmerksam gemacht. „Mit Adil Chihi, Mato Jajalo, Milivoje Novakovic und auch Adam Matuschyk, der im ersten Spiel von Polen 70 Minuten gespielt hat, stehen mir alle Offensivspieler zur Verfügung. Alle meine Spieler wollen in die erste Elf und das ist auch die richtige Einstellung.“ Ob Michael Rensing gegen den Club wieder im Tor stehen und zur ersten Elf zählen wird, entscheidet sich erst endgültig nach dem morgigen Abschlusstraining.

                        Gefahr bei Standards

                        So ist sich Solbakken hinsichtlich der Startaufstellung am Sonntag schon relativ sicher. „Über eine Position muss ich noch ein wenig nachdenken“, so der FC-Trainer, der aber auch die Taktik des Gegners in seine Überlegungen mit einschließen will: „Natürlich müssen wir auch bedenken gegen welchen Gegner wir spielen und wie Nürnberg das Spiel angehen wird, mit welcher Taktik, welchen Spielern und welcher Formation. In den Spielen gegen Hertha BSC und Dortmund habe ich gesehen, dass sie sehr kompakt in einer 4-5-1-Formation stehen. Die Stärke der Mannschaft liegt vielleicht nicht so sehr in der Schnelligkeit, aber sie haben sehr große Spieler in ihren Reihen. Vier Spieler sind über 1,90 Meter. Daher denke ich auch, dass gerade Standards und Konter Schlüsselsituationen für sie sein werden.“

                        Innenverteidigung: Geromel und Sereno

                        Daher gilt es besonders für das Duo Geromel und Sereno bei diesen Situationen besonders achtsam zu sein. Ob der tunesische Neuzugang bereits am Sonntag im FC-Kader stehen wird, ließ Solbakken offen. „Ich habe ihn heute zum ersten Mal auf dem großen Feld im Spiel elf gegen elf gesehen, vorher nur im Positionsspiel während des Trainings. Über seine Position muss ich noch ein wenig nachdenken. Die Maske hat ihn heute im Training ebenfalls etwas behindert.“ Solbakken definitiv nicht zur Verfügung stehen Petit (Reha nach Kreuzbandriss) und Kevin Pezzoni (Trainingsrückstand nach Virusinfektion). Gästetrainer Dieter Hecking muss am Sonntag definitiv auf Kapitän Raphael Schäfer (Reha), Per Nilsson (Achilessehnen-OP), Daniel Didavi (Reha), Mike Frantz (Trainingsrückstand) und Albert Bunjaku (Rotsperre) verzichten. Als Trainer verlor Hecking, der einen Tag nach dem Spiel seinen 47. Geburtstag feiern wird, alle vier Spiele im RheinEnergieStadion.

                        Weiner pfeift

                        Schiedsrichter der Partie ist Michael Weiner aus Giesen. Der 42-jährige Polizeirat pfeift bereits seit 2000 in der Bundesliga und ist seit 2002 auch FIFA-Schiedsrichter. In der Bundesliga leitete er elf Partien mit Beteiligung des 1. FC Köln, vier Spiele davon gewann der FC, eins endete Unentschieden und sechs gingen verloren. An den Seitenlinien assistieren ihm Norbert Grudzinski und Jan-Hendrik Salver. Das Gespann komplettiert der vierte Offizielle Markus Wingenbach.
                        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                        Kommentar

                        • peonbrueder
                          Jungtalent
                          • 17.08.2009
                          • 434
                          • phate
                          • SV ADL-Koeln

                          "Langfristigen, sportlichen Erfolg ermöglichen"

                          Volker Finke beim Mitglieder-Stammtisch
                          Zoom-Ansicht

                          Am Donnerstag, 15. September 2011, fand der Mitglieder-Stammtisch des 1. FC Köln erstmalig mit Volker Finke statt. Der FC-Sportdirektor führte im Gaffel am Dom eine über zweistündige Diskussion mit den FC-Mitgliedern und stand anschließend, zusammen mit dem Fanbeauftragten Rainer Mendel, rund eine Stunde lang für persönliche Gespräche mit den Anwesenden zur Verfügung.


                          Im persönlichen Gespräch mit dem Sportdirektor

                          Pünktlich um 19 Uhr wurde die Mitglieder-Veranstaltung im Gaffel am Dom durch den Fanbeauftragten Rainer Mendel eröffnet, der nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste das Wort an Volker Finke übergab. In seinen Eingangsworten sprach Finke offen und ausführlich über die Endphase der zurückliegenden Spielzeit, die Kader- und Personalplanung im Lizenzspielerbereich, sowie über die aktuelle sportliche Situation. „Meine Aufgabe als Sportdirektor ist es, konzeptionell zu arbeiten und Strukturen zu schaffen, die langfristigen, sportlichen Erfolg ermöglichen“, erläuterte Finke. „Natürlich bin ich mit der aktuellen Punkteausbeute nach fünf Spieltagen nicht zufrieden. Die Niederlage gegen Nürnberg hat mich maßlos geärgert. Dennoch geht es darum, in der Sache zu arbeiten und uns nicht nur von Emotionen leiten zu lassen.“ In der anschließenden, rund anderthalb Stunden langen Diskussionsrunde, ging Volker Finke ausführlich auf die Fragen der anwesenden FC-Mitglieder ein.

                          Komplette Veranstaltung als Video

                          Gegen 22 Uhr endete die Veranstaltung, bei der die Mitglieder des 1. FC Köln viele Informationen und Fakten vom Sportdirektor des 1. FC Köln erhielten. FC-Mitglieder, die nicht die Möglichkeit hatten, am FC-Mitglieder-Stammtisch im Gaffel am Dom teilzunehmen, können sich die komplette Veranstaltung zeitnah als Video im geschlossenen Mitgliederbereich hier auf der FC-Homepage anschauen.
                          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                          Kommentar

                          • peonbrueder
                            Jungtalent
                            • 17.08.2009
                            • 434
                            • phate
                            • SV ADL-Koeln

                            "Alles kann passieren"

                            Pressegespräch vor Leverkusen
                            Zoom-Ansicht

                            Am Samstagnachmittag, 17. September 2011, um 15.30 Uhr gastiert der 1. FC Köln im Rahmen des sechsten Bundesligaspieltags bei Bayer 04 Leverkusen. Geleitet wird die Partie von Günter Perl. Am Freitag, 16. September, stand FC-Trainer Stale Solbakken den anwesenden Medienvertretern während des Pressegesprächs Rede und Antwort.



                            Mannschaft wieder aufgebaut

                            „Die erste Wochenhälfte war schwierig. Das Spiel gegen Nürnberg war ein Rückschlag für die Mannschaft“, erklärte Solbakken zu Beginn der Presserunde. „Wir haben zahlreiche Gespräche geführt und sehr akribisch im taktischen Bereich gearbeitet“, beschrieb der norwegische FC-Trainer die Trainingsarbeit unter der Woche und bescheinigte seinen Spielern eine gute Vorbereitung auf die Partie in Leverkusen. Gegen Nürnberg agierte die Mannschaft, laut Solbakken, sehr ängstlich. „Es ist wichtig, dass bei Ballverlust alle reagieren und mitarbeiten“, so Solbakken, der sich auch bei eigenem Ballbesitz mehr Ruhe im Spiel seiner Mannschaft wünscht.

                            Gute Grundordnung halten

                            Derweil rechnet der FC-Trainer am Samstag eher mit Ballbesitzvorteilen für die Gastgeber: „Ich denke, Leverkusen wird zuhause viel Ballbesitz haben. Das ist aber kein Grund zur Unruhe, wenn wir eine gute Grundordnung haben.“ Die Antwort auf die Frage, wer für den rotgesperrten Miso Brecko in die Startelf rücken und gegen die, laut Solbakken, „kreativen Außenspieler“ von Leverkusen verteidigen wird, wollte der Chef-Trainer im Rahmen des Pressegesprächs noch nicht endgültig preisgeben. „Ich werde mir Gedanken machen, was das Beste für die Mannschaft ist.“

                            Vertrauen in Nova

                            Im Rahmen dieser Gedankenspiele könnte Mato Jajalo wieder in die Startelf rücken. „Es ist durchaus möglich, dass er von Anfang an spielt. Er ist ein Kandidat“, sagt Solbakken, der gleichzeitig die Qualitäten von Milivoje Novakovic hervorhob: „Er ist ein Matchwinnertyp und ein super Strafraumstürmer. Es ist normal, dass er mit seiner Spielweise mal weniger Ballkontakte hat. Bekommt er die richtigen Anspiele, dann wird er auch treffen. Es wäre verrückt, nach einem Spiel an ihm zu zweifeln.“

                            Spiel als Chance

                            Als Trainer des FC Kopenhagen bestritt Stale Solbakken einige Lokalduelle und kann auf eine positive Derby-Bilanz gegen den Stadtrivalen Bröndby zurückblicken. „Die Bilanz ist sehr gut, ja.“ Das Duell mit dem Nachbarn von der anderen Rheinseite sieht der Norweger als Chance für seine Mannschaft: „Wenn wir in Leverkusen etwas holen, kann es ein guter Start für die kommenden Aufgaben sein.“ Auch die Bedeutung des Spiels für das Umfeld ist Solbakken bewusst: „Für die Fans ist es ein sehr wichtiges Spiel. Die Spieler sind sehr motiviert und ich denke, in einem Derby kann alles passieren.“

                            Rotation bei Bayer

                            Dem pflichtet auch Solbakkens Gegenüber, Bayer-Trainer Robin Dutt, bei: „Egal, wie Köln in den Vorwochen gespielt hat, gegen Leverkusen ist es immer ein besonderes Spiel.“ Was den Kader betrifft, so kündigte der gebürtige Kölner Veränderungen an: „Wir werden rotieren. Es ist vorstellbar, dass es Veränderungen auf zwei bis drei Positionen gibt.“ Definitiv fehlen werden der rotgesperrte Michal Kadlec sowie die verletzten Rene Adler, Tranquillo Barnetta, Bastian Oczipka und Fabian Giefer.

                            Günter Perl pfeift

                            Schiedsrichter der Partie ist Günter Perl aus Pullach, ihm assistieren Georg Schalk und Michael Emmer an den Linien. Vierter Offizieller ist Christian Fischer. Günter Perl pfeift seit 2005 in der Bundesliga und leitete bisher zehn Bundesligaspiele mit Beteiligung des 1. FC Köln. In der vergangenen Saison pfiff der 41-Jährige beide Duelle gegen Borussia Dortmund und das Auswärtsspiel in Wolfsburg. Der letzte FC-Sieg unter seiner Leitung war der 2:0-Erfolg in Hoffenheim in der Saison 2009|2010. Insgesamt ist die Bilanz des 1. FC Köln mit drei Siegen zu sieben Niederlagen aber negativ. Noch nie endete eine von Perl geleitete Bundesliga-Partie mit Beteiligung des 1. FC Köln unentschieden.
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                            Kommentar

                            • Yonder
                              Hoffnungsträger
                              • 03.05.2010
                              • 133
                              • Yonder
                              • Fortuna Grünwinkel
                              • 63.050

                              Zitat von peonbrueder Beitrag anzeigen
                              "Alles kann passieren"
                              Wie wahr. ;-) Ich denke, jeder ist überrascht, oder?

                              Kommentar

                              • Carl "CJ" Johnson
                                Führungsspieler
                                • 27.02.2010
                                • 1434
                                • Patrick
                                • Chicago Bulls 1966
                                • 63.050

                                4:1 in Leverkusen, nach 15 Jahren bei Vize gewonnen :pro:


                                >>GFX AREA '12 - Wappen und mehr!<<
                                >>Mein Showcase<<|>>Chicago Bulls 1966<<
                                † 30.1.2012 In Gedenken an einen besonderen Menschen †

                                Kommentar

                                • peonbrueder
                                  Jungtalent
                                  • 17.08.2009
                                  • 434
                                  • phate
                                  • SV ADL-Koeln

                                  Zitat von Yonder Beitrag anzeigen
                                  Wie wahr. ;-) Ich denke, jeder ist überrascht, oder?
                                  ICH HABE GEHOFFT UND GEBETET:ugly:

                                  KÖLLE,KÖLLE,KÖLLE - DERBYSIEG

                                  KÖLLE 4
                                  LEVERKUSEN 1
                                  :pro::pro:

                                  :win::win::win:


                                  FC KÖLLE FC KÖLLE FC KÖLLE
                                  NUR DER FCK NUR DER FCK

                                  Mer schwöre dir, he op Treu un op Iehr!
                                  Mer stonn zo dir, FC Kölle!
                                  Un mer jonn met dir,
                                  Wenn et sin muss durch et Füer,
                                  Halde immer nur zo dir, FC Kölle!
                                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                                  Kommentar

                                  • Carl "CJ" Johnson
                                    Führungsspieler
                                    • 27.02.2010
                                    • 1434
                                    • Patrick
                                    • Chicago Bulls 1966
                                    • 63.050

                                    Jetzt erstmal bissl austicken, OH WIE IST DAS SCHÖN ... SO WAS HAT MAN (SEHR) LANGE NICHT GEHSEN .... SO SCHÖN SO SCHÖN


                                    >>GFX AREA '12 - Wappen und mehr!<<
                                    >>Mein Showcase<<|>>Chicago Bulls 1966<<
                                    † 30.1.2012 In Gedenken an einen besonderen Menschen †

                                    Kommentar

                                    • peonbrueder
                                      Jungtalent
                                      • 17.08.2009
                                      • 434
                                      • phate
                                      • SV ADL-Koeln

                                      Zitat von carl "cj" johnson Beitrag anzeigen
                                      jetzt erstmal bissl austicken, oh wie ist das schön ... So was hat man (sehr) lange nicht gehsen .... So schön so schön
                                      oh wie ist das schön so schön so schön

                                      derby sieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg




                                      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                                      Kommentar

                                      • Carl "CJ" Johnson
                                        Führungsspieler
                                        • 27.02.2010
                                        • 1434
                                        • Patrick
                                        • Chicago Bulls 1966
                                        • 63.050

                                        Zitat von peonbrueder Beitrag anzeigen
                                        oh wie ist das schön so schön so schön

                                        derby sieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg




                                        mer ston zu dir Fc kööööölle


                                        >>GFX AREA '12 - Wappen und mehr!<<
                                        >>Mein Showcase<<|>>Chicago Bulls 1966<<
                                        † 30.1.2012 In Gedenken an einen besonderen Menschen †

                                        Kommentar

                                        • peonbrueder
                                          Jungtalent
                                          • 17.08.2009
                                          • 434
                                          • phate
                                          • SV ADL-Koeln

                                          Zitat von Carl "CJ" Johnson Beitrag anzeigen
                                          mer ston zu dir Fc kööööölle

                                          PARTY TIMEEEEEEEEEEEEEEEEEE

                                          :pro::pro::pro::pro:

                                          !!!so bin feiern!!!
                                          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                                          Kommentar

                                          • Kakarot080572
                                            Spielbeobachter

                                            • 04.08.2008
                                            • 551
                                            • Frank C.
                                            • 1.FC Coco
                                            • 77800

                                            oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehn.................... haha herrlich, und super tore. hehe da schmeckt mir gleich das bier noch besser :pro::pro::pro:

                                            Kommentar

                                            • Carl "CJ" Johnson
                                              Führungsspieler
                                              • 27.02.2010
                                              • 1434
                                              • Patrick
                                              • Chicago Bulls 1966
                                              • 63.050

                                              Zitat von peonbrueder Beitrag anzeigen
                                              PARTY TIMEEEEEEEEEEEEEEEEEE

                                              :pro::pro::pro::pro:

                                              !!!so bin feiern!!!

                                              Ich feier erst Abends :pro:
                                              Viel Spaß und lass(t) es Krachen


                                              >>GFX AREA '12 - Wappen und mehr!<<
                                              >>Mein Showcase<<|>>Chicago Bulls 1966<<
                                              † 30.1.2012 In Gedenken an einen besonderen Menschen †

                                              Kommentar

                                              • Carl "CJ" Johnson
                                                Führungsspieler
                                                • 27.02.2010
                                                • 1434
                                                • Patrick
                                                • Chicago Bulls 1966
                                                • 63.050

                                                Zitat von Kakarot080572 Beitrag anzeigen
                                                oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehn.................... haha herrlich, und super tore. hehe da schmeckt mir gleich das bier noch besser :pro::pro::pro:
                                                SO SCHÖN SO SCHÖN
                                                Nabend Frank, FC all together


                                                >>GFX AREA '12 - Wappen und mehr!<<
                                                >>Mein Showcase<<|>>Chicago Bulls 1966<<
                                                † 30.1.2012 In Gedenken an einen besonderen Menschen †

                                                Kommentar

                                                • peonbrueder
                                                  Jungtalent
                                                  • 17.08.2009
                                                  • 434
                                                  • phate
                                                  • SV ADL-Koeln

                                                  Zitat von Carl "CJ" Johnson Beitrag anzeigen
                                                  SO SCHÖN SO SCHÖN
                                                  Nabend Frank, FC all together
                                                  scheiß bus verbindung, musste schon jetzt @home, weil der nächste bus erst um 6 uhr fährt
                                                  Naja beim nächsten mal penn ich bei nem kumpel hat trotzdem spaß gemacht und angetert oder wie das geschrieben wird bin ich auf jedenfall ^^
                                                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                                                  Kommentar

                                                  • peonbrueder
                                                    Jungtalent
                                                    • 17.08.2009
                                                    • 434
                                                    • phate
                                                    • SV ADL-Koeln

                                                    Auswärtssieg!

                                                    Deutlicher 4:1-Erfolg in Leverkusen


                                                    Nach mehr als 15 Jahren gewinnt der FC wieder in Leverkusen: Der 1. FC Köln siegt beim Auswärtsspiel in Leverkusen deutlich mit 4:1 (1:0). Vor der Pause erzielte Milivoje Novakovic die Führung. Mit einem Doppelpack nach dem Seitenwechsel brachte der starke Lukas Podolski den FC endgültig auf die Siegerstraße. Für Leverkusen traf Kapitän Simon Rolfes zwar noch zum Anschluss, am Spielausgang änderte dieser Treffer jedoch nichts mehr. In der Nachspielzeit setzte Mato Jajalo mit seinem Treffer den Schlusspunkt.


                                                    Vielversprechender Beginn
                                                    Der FC begann mit Mato Jajalo für Martin Lanig in der Startelf. Auch die Abwehrkette präsentierte sich neu formiert. Auf der rechten Abwehrseite verteidigte Henrique Sereno, seinen Platz im Zentrum nahm Kevin McKenna ein. Auf der linken defensiven Außenbahn feierte Neuzugang Ammar Jemal sein Bundesligadebüt, und der tunesische Nationalspieler zeigte gleich nach wenigen Sekunden sein Offensivpotenzial. Über links drang Jemal in den Leverkusener Strafraum ein und lupfte den Ball über den herausgeeilten Bernd Leno hinweg in die Mitte, wo ein Verteidiger die Situation aber klären konnte (1.). Nur 180 Sekunden später die zweite Chance für den FC: Adil Chihi bekam den Ball im rechten Mittelfeld und zog aus halbrechter Position vielversprechend ab, sein Versuch ging aber ans Außennetz (4.).
                                                    Bayer mit mehr Ballbesitz, der FC engagiert
                                                    Der 1. FC Köln präsentierte sich stabiler als in der Vorwoche, war präsent in den Zweikämpfen und lieferte vom Anpfiff an eine engagierte Vorstellung. Auffällig war in den Anfangsminuten vor allem Ammar Jemal, der offensiv über die linke Außenbahn immer wieder Akzente setzte. In der elften Minute hatten dann die Gastgeber die erste Torgelegenheit. Nach einer Flanke von Andre Schürrle kam Lars Bender am Elfmeterpunkt zum Kopfball, diesen konnte FC-Keeper Michael Rensing allerdings mit einer guten Parade entschärfen (11.). Auch sieben Minuten später war ein Weitschuss von Daniel Schwaab leichte Beute für Rensing (18.). Die Gastgeber erhöhten den Druck, hatten klare Ballbesitzvorteile, doch der FC stand dicht gestaffelt in der eigenen Hälfte und blieb konzentriert in den Zweikämpfen.
                                                    Rensing zweimal zur Stelle
                                                    Nach dem zweiten Foul von Slawomir Peszko an Leverkusens Rechtsverteidiger Hanno Balitsch binnen weniger Minuten lieferten sich beide Kontrahenten ein verbales Scharmützel, aufgrund dessen der Unparteiische Günter Perl beiden Spielern die Gelbe Karte zeigte (27.). Spielerisch hatten die Gastgeber die Partie in dieser Phase im Griff, doch Eren Derdiyok verpasste aus aussichtsreicher Position die Führung: Balitsch hatte von rechts geflankt, der Schweizer grätschte den Ball aus fünf Metern aber über die Querlatte (32.). Die nächste Bayer-Chance hatte wieder der auffällige Andre Schürrle, der über rechts in den Strafraum eindrang und Michael Rensing aus spitzem Winkel zu einer Faustabwehr zwang (37.) Auch bei einem Steilpass auf Derdiyok war Rensing voll auf der Höhe und sicherte sich den Ball vor dem gegnerischen Angreifer (39.).
                                                    Poldi leitet ein, Nova trifft
                                                    In einer Phase, in der die Hausherren das Spiel kontrollierten, fiel dann die zu diesem Zeitpunkt zwar durchaus überraschende aber aufgrund des couragierten Auftritts des FC nicht unverdiente Führung. Der engagiert spielende Lukas Podolski schickte Sascha Riether mit einem langen Ball auf die Reise, dieser legte am Strafraum zurück auf Poldi, der sich im Zweikampf mit Ömer Torpak geschickt durchsetzte und den Ball in die Mitte auf den vollkommen freistehenden Milivoje Novakovic passte. Der Slowene hatte aus kurzer Distanz keine Mühe und traf zum 0:1 (44). Mit dieser Führung ging der FC in die Pause.
                                                    Doppelpack durch Poldi
                                                    Mit viel Wut im Bauch kamen die Leverkusener aus der Kabine, doch wieder war es der FC, der die eigenen Fans zum Jubeln brachte. Nach einem Stockfehler von Innenverteidiger Stefan Reinartz hatte Lukas Podolski freie Bahn und steuerte auf das Leverkusener Tor zu. Im richtigen Moment bediente Poldi den mitgelaufenen Novakovic, der das Leder mit einem strammen Pass zurückspielte. Mit dem linken Fuß drückte Poldi den Ball über die Linie und drehte jubelnd in Richtung Fankurve ab (47.). Leverkusen schien geschockt aufgrund des Doppelschlags der Kölner und Trainer Robin Dutt reagierte. Stefan Kießling und Sidney Sam kamen für die enttäuschenden Eren Derdiyok und Michael Ballack (52.). Doch auch der Doppelwechsel brachte der Bayer-Elf zunächst keine Besserung. Lukas Podolski bekam den Ball vor dem Strafraum auf seinen starken linken Fuß, ging an Reinartz vorbei und drosch den Ball zum 0:3 ins lange Eck. Wieder war der junge Bernd Leno im Leverkusener Tor chancenlos.
                                                    Abwehr lässt wenig zu
                                                    Nur nach und nach erholten sich die Gastgeber von diesem Schock und versuchten ihr sonst so kombinationssicheres Offensivspiel aufzuziehen. Doch der FC verteidigte den eigenen Strafraum vehement und bot dem Gegner kaum Platz. Zwei zu hoch angesetzte Schüsse von Hanno Balitsch (57.) und Renato Augusto (60.) blieben zunächst die einzige Antwort auf drei Kölner Tore. Die FC-Fans waren mit dem Auftritt ihrer Mannschaft hörbar zufrieden und unterstützten die Spieler auf dem Rasen lautstark. Nach einer guten Stunde war für Adil Chihi Schuss, für ihn kam Martin Lanig ins Spiel – Jajalo wechselte auf den rechten Flügel und Lanig nahm seinen Platz im zentralen Mittelfeld ein. Kurze Zeit hätte Jajalo fast von seinem Positionswechsel profitiert. Eine Flanke von Peszko setzte der Kroate per Grätsche an den Pfosten, stand dabei aber im Abseits (67.). Zwei Minuten später war der Arbeitstag von Ammar Jemal beendet. Der Neuzugang der Young Boys Bern feierte einen gelungenen Einstand und wurde durch Christian Eichner ersetzt.
                                                    Anschluss durch Rolfes
                                                    Zwanzig Minuten vor dem Ende musste der FC dann doch den Anschlusstreffer hinnehmen. Einen Kopfball von Sidney Sam konnte Michael Rensing über die Latte lenken (70.). Beim anschließenden Eckball herrschte Konfusion im FC-Strafraum: Hanno Balitsch kam zum Kopfball, Rensing parierte wiederum stark, doch den Abpraller verwertete der vollkommen freistehende Simon Rolfes zum 1:3 (70.). Die Gastgeber drückten den FC nun noch mehr in die eigene Hälfte - Entlastung gab es kaum noch. Lukas Podolski sorgte in der 79. Minute nochmal für Torgefahr, doch sein Schuss ging links am Tor vorbei. Wenige Augenblicke später schickte Poldi Martin Lanig, doch dessen Mischung aus flacher Hereingabe und Torschuss hielt Leno sicher (79.).
                                                    Entlastung über Konter, Jajalo zum 4:1
                                                    Die Gastgeber brachten den offensiven Karim Bellarabi für Defensivmann Daniel Schwaab, doch über Konter konnte der FC den Ball immer wieder vom eigenen Tor weghalten. Dabei fügte sich der eingewechselte Christian Clemens auf der rechten Außenbahn gut ein. In der 84. Minute hätte Lukas Podolski fast sein drittes Tor erzielt, doch nach einer Faustabwehr von Leno schoss Poldi Hanno Balitsch an. Mit fortschreitender Zeit schwand bei den Leverkusenern der Glauben an den Ausgleich. Zwar waren die Gastgeber in der vierminütigen Nachspielzeit zunächst in Überzahl, da sich FC-Kapitän Pedro Geromel verletzt hatte und kein Spieler mehr eingewechselt werden konnte, doch diese Überzahl behoben die Gastgeber schnell. Andre Schürrle setzte im Mittelfeld zu einer übertrieben harten Grätsche gegen Christian Eichner an und wurde für dieses rüde Einsteigen vom souveränen Unparteiischen mit der Roten Karte bedacht (90.). Den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame und aus FC-Sicht sehr erfreuliche Partie setzte Mato Jajalo mit einem sehenswerten Lupfer zum 4:1 (90.).

                                                    Bayer 04 Leverkusen: Leno – Balitsch, Reinartz, Toprak, Schwaab (80. Bellarabi) – Bender, Rolfes – Schürrle, Ballack (52. Sam), Renato Augusto – Derdiyok (52. Kießling).
                                                    1. FC Köln: Rensing – Sereno, McKenna, Geromel, Jemal (69. Eichner) – Riether, Jajalo – Chihi (64. Lanig), Peszko (77. Clemens) – Podolski, Novakovic.
                                                    Tore: 0:1 Novakovic (44.), 0:2, 0:3 Podolski (47./54.), 1:3 Rolfes (70.), 1:4 Jajalo (90.)
                                                    Gelbe Karten: Balitsch – Peszko, Clemens, Rensing, Riether
                                                    Rote Karten: Schürrle (90.)
                                                    Schiedsrichter: Günter Perl
                                                    Zuschauer: 30.000 (ausverkauft)
                                                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                                                    Kommentar

                                                    • peonbrueder
                                                      Jungtalent
                                                      • 17.08.2009
                                                      • 434
                                                      • phate
                                                      • SV ADL-Koeln

                                                      Außenmeniskusriss bei Pedro Geromel

                                                      Operation am Montag
                                                      Zoom-Ansicht

                                                      FC-Kapitän Pedro Geromel hat sich beim Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen (4:1) einen Außenmeniskusriss im rechten Knie zugezogen, das ergab eine Untersuchung in der Kölner MediaPark-Klinik.


                                                      Untersuchung in der MediaPark-Klinik

                                                      Nach einem Zweikampf mit Leverkusens Stefan Kießling in der 86. Spielminute, musste Pedro Geromel behandelt werden und konnte nicht weiterspielen. Der Kapitän des 1. FC Köln wurde unmittelbar nach dem Spielende in die Kölner MediaPark-Klinik zur eingehenden Untersuchung gebracht. Die Diagnose brachte einen Riss des rechten Außenmeniskus. Der 26-jährige Innenverteidiger wird am kommenden Montag, 19. September 2011, operiert und wird dem 1. FC Köln somit auf bisher unbestimmte Zeit fehlen.

                                                      fc-koeln.de wünscht Pedro Geromel gute Besserung und eine rasche Genesung.
                                                      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


                                                      Kommentar

                                                      • Carl "CJ" Johnson
                                                        Führungsspieler
                                                        • 27.02.2010
                                                        • 1434
                                                        • Patrick
                                                        • Chicago Bulls 1966
                                                        • 63.050

                                                        Der Sieg war sensationell und das mit Geromel ist schade -.-
                                                        Er wird runde 2 Monate fehlen


                                                        >>GFX AREA '12 - Wappen und mehr!<<
                                                        >>Mein Showcase<<|>>Chicago Bulls 1966<<
                                                        † 30.1.2012 In Gedenken an einen besonderen Menschen †

                                                        Kommentar

                                                        • zenat13
                                                          Hoffnungsträger
                                                          • 06.09.2010
                                                          • 143
                                                          • 1899Frankfurt
                                                          • SG Gallus 1899
                                                          • 70300

                                                          Zitat von Carl "CJ" Johnson Beitrag anzeigen
                                                          Der Sieg war sensationell und das mit Geromel ist schade -.-
                                                          Er wird runde 2 Monate fehlen
                                                          novagol (y)

                                                          Kommentar

                                                          • Carl "CJ" Johnson
                                                            Führungsspieler
                                                            • 27.02.2010
                                                            • 1434
                                                            • Patrick
                                                            • Chicago Bulls 1966
                                                            • 63.050

                                                            Zitat von zenat13 Beitrag anzeigen
                                                            novagol (y)
                                                            gefällt mir


                                                            >>GFX AREA '12 - Wappen und mehr!<<
                                                            >>Mein Showcase<<|>>Chicago Bulls 1966<<
                                                            † 30.1.2012 In Gedenken an einen besonderen Menschen †

                                                            Kommentar

                                                            • zenat13
                                                              Hoffnungsträger
                                                              • 06.09.2010
                                                              • 143
                                                              • 1899Frankfurt
                                                              • SG Gallus 1899
                                                              • 70300

                                                              Zitat von Carl "CJ" Johnson Beitrag anzeigen
                                                              gefällt mir
                                                              in youtube gibts n netten song darueber
                                                              suchs ma

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...