„Wir müssen mental stark sein“
Pressegespräch vor Schalke
Vor dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am Samstag, 28. Januar, 18.30 Uhr, sprach Chef-Trainer Stale Solbakken mit den anwesenden Medienvertretern im Rahmen des Pressegesprächs über das erste Heimspiel der laufenden Rückrunde.
Mc Kenna und Sereno zurück
Am 19. Spieltag der Saison 2011|2012 empfängt der 1. FC Köln den FC Schalke 04. In den Kader kehrt der Kanadier Kevin Mc Kenna zurück und auch Henrique Sereno steht Trainer Stale Solbakken nach seiner abgessenen Sperre wieder zur Verfügung. Für den Einsatz von Stürmer Lukas Podolski, der in den vergangenen Tagen mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, sieht Solbakken keine Gefahr. „Lukas hat die Tage immer besser trainieren können und ist wieder bei 100 Prozent“, so die Einschätzung des Trainers. Dagegen ist ein Einsatz von Mannschaftskollege Slawomir Peszko noch unklar. Der Mittelfeldspieler klagt über Rückenprobleme und ist derzeit noch in Behandlung.
„Wir haben die Unterstützung der Fans“
In der vergangenen Saison konnte der FC am 34. Spieltag den FC Schalke 04 mit 2:1 vor heimischer Kulisse bezwingen. Eine derartigen Erfolg würde die Mannschaft von Solbakken gerne wiederholen, doch das wird nach Einschätzung des Trainers eine denkbar schwere Aufgabe: „Schalke ist zurzeit wohl die torgefährlichste Mannschaft der Liga, in der viele Spieler, nicht nur Klaas-Jan Huntelaar, Tore schießen können.“ Auch sieht er die vielen Ausfälle bei Schalke nicht als enorme Schwächung für die Knappen: „Schalke hat einen sehr großen Kader, der die Ausfälle kompensieren kann und damit sein hohes Niveau hält.“ Ein Rezept, um am Samstag trotzdem erfolgreich zu sein, hat der Norweger aber dennoch: „Wir brauchen schnelle Füße, müssen schnell ins Spiel finden und mental stark sein. Es wird ein ganz enges Spiel morgen.“ Einen Vorteil für seine Mannschaft sieht der Norweger auf Grund der Kulisse im RheinEnergieStadion: „Wir sind sehr stark zu Hause, haben die Unterstützung der Fans.“
Solbakken glaubt an Verbleib von Pezzoni
Kevin Pezzoni wird wohl nicht nur gegen Schalke am Samstag zum FC-Kader zählen. Trainer Stale Solbakken glaubt fest an einen Verbleib des Spielers beim 1. FC Köln: „Kevin Pezzoni hat in den letzten Wochen sehr gut trainiert und auch eine gute Leistung im Spiel gegen den VfL Wolfsburg gezeigt.“ Zudem habe es gute Gespräche zwischen ihm und Pezzoni in den vergangenen Wochen gegeben, die gegen einen Wechsel des 22-Jährigen noch in dieser Saison sprechen.
Dr. Jochen Drees pfeifft
Schiedsrichter der Partie am Samstagabend ist der aus Münster stammende Dr. Jochen Drees. Der 32-jährige Arzt, der seit der Saison 2005|2006 in der Bundesliga als Schiedsrichter tätig ist, leitete bislang 12 Partien des 1. FC Köln. Den FC pfiff Dr. Drees zuletzt in der Hinrunde der laufenden Saison gegen Hannover 96 (2:0) im RheinEnergieStadion. Als Assistenten werden ihm Tobias Christ und Holger Henschel zur Seite stehen. Als Vierter Offizieller komplettiert Christoph Bornhorst das Schiedsrichter-Gespann.
Besondere Aktion der Stiftungswochen
Zum Top-Spiel gegen den FC Schalke 04 wird es im Rahmen der Stiftungswochen eine besondere Ausgabe des FC-Fan-Schals für zehn Euro geben. Das eingenommene Geld wird den sozialen Aktionen der Stiftung 1. FC Köln zu Gute kommen.
5.Spielminute TOOOOOR für unseren 1. FC Köööööln :pro::pro::win:
Rewe präsentiert das 1:0 und Torschütze war der Spieler mit der Nummer 10
LUUUKAS Podooolskiiiii :pro:
Podolski fällt drei bis vier Wochen aus
Der Samstagabend verlief ganz bitter für den 1. FC Köln. Nicht nur, dass die Elf von Stale Solbakken gegen Schalke glatt mit 1:4 verlor. Nach dem Spiel wurde zudem bekannt, dass sich Lukas Podolski wieder verletzt hat. Beim FC rechnet man mit mehreren Wochen Pause. Der Linksfuß verließ die Kölner Umkleidekabine humpelnd: "Die alte Verletzung ist wieder aufgebrochen. Ich muss morgen in die Röhre", so der 26-Jährige am Samstag.
:ugly::ugly::ugly::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
verdammt, das grauen ist wahr geworden, poldi länger verletzt.
Podolski fällt drei bis vier Wochen aus
Der Samstagabend verlief ganz bitter für den 1. FC Köln. Nicht nur, dass die Elf von Stale Solbakken gegen Schalke glatt mit 1:4 verlor. Nach dem Spiel wurde zudem bekannt, dass sich Lukas Podolski wieder verletzt hat. Beim FC rechnet man mit mehreren Wochen Pause. Der Linksfuß verließ die Kölner Umkleidekabine humpelnd: "Die alte Verletzung ist wieder aufgebrochen. Ich muss morgen in die Röhre", so der 26-Jährige am Samstag.
:ugly::ugly:
verdammt, das grauen ist wahr geworden, poldi länger verletzt.
Echt scheiße sowas -.-'
Wer soll denn dann die Mannschaft antreiben ?
Echt scheiße sowas -.-'
Wer soll denn dann die Mannschaft antreiben ?
wir suchen doch noch nen stürmer, und wir haben kein geld. vielleicht sollte ich mal da zum probetraining. ich würde auch für 2000 € netto im monat spielen
wir suchen doch noch nen stürmer, und wir haben kein geld. vielleicht sollte ich mal da zum probetraining. ich würde auch für 2000 € netto im monat spielen
Wenn du noch Fit bist, Frank
Schick Coco oder Nino zum FC, die bestehen direkt
„Kopfballstark und guter Torinstinkt“
FC bestätigt Verpflichtung von Chong Tese
hoffe der hat nicht seine beheizbare klobrille vergessen
Stürmer aus Nordkorea bekommt beheizbare Klobrille
Ein Bochumer Sanitär-Unternehmen machte jetzt dem VfL Bochum und seinem nordkoreanischen Stürmer Chong Tese ein besonderes Geschenk. Der Asiate erhielt eine beheizbare Klobrille.
Tese kennt beheizbare Klobrillen aus Japan, wo er aufwuchs. Der Stürmer erzielte bislang acht Tore für den VfL und freut sich nun über die Überraschung.
Das Sanitär-Unternehmen ist auch Sponsor des Vereins. "Die Toilettenbrillen hier sind unbeheizt. Das ist unangenehm", sagte Tese.
da habt ihr ja ein juwel verpflichtet..vorallem knapp 400k ablöse für ein halbes jahr ..wer hat sich denn den quatsch in der führungsetage ausgedacht??das ist ja schrecklich..
da habt ihr ja ein juwel verpflichtet..vorallem knapp 400k ablöse für ein halbes jahr ..wer hat sich denn den quatsch in der führungsetage ausgedacht??das ist ja schrecklich..
ja das ist typisch kölle. kann man wieder nur auf ein wunder hoffen
ja das ist typisch kölle. kann man wieder nur auf ein wunder hoffen
da hätten sie sich besser den wagner aus bremen holen können..da weiß man wenigstens das er das tor treffen kann..siehe letzte saison..ohne seine tore in der RR wären wir evtl doch noch abgestiegen..
da hätten sie sich besser den wagner aus bremen holen können..da weiß man wenigstens das er das tor treffen kann..siehe letzte saison..ohne seine tore in der RR wären wir evtl doch noch abgestiegen..
dat haben wir ja heute gesehen
roshi machts....und damit sind wir wieder ober dran
Freitag, 10. Februar 2012 "Kompakte Abwehr, aggressive Offensive" Pressegespräch vor Hamburg
Vor dem Heimspiel gegen den Hamburger SV am Sonntag, 12. Februar 2012, 17.30 Uhr, sprach FC-Trainer Stale Solbakken im Rahmen des Pressegesprächs mit den anwesenden Journalisten über die Partie gegen die Norddeutschen.
Volle Auswahl in der Defensive
Nach grippalem Infekt ist Sascha Riether zurück im Mannschaftstraining. „Sascha hat bis Sonntag noch zwei Tage um sich zu regenerieren. Ich bin mir sicher, dass er zum Spiel gegen den HSV wieder bei 100 Prozent sein wird“, erklärt Trainer Stale Solbakken. Die Qual der Wahl hat Stale auf der Innenverteidiger-Position. Ob Kevin Mc Kenna oder Ammar Jemal von Beginn an auflaufen wird, lässt Solbakken noch offen: „Beide Spieler haben sich für Sonntag empfohlen. Kevin ist ein Leader-Typ, brachte im Spiel gegen den FC Kaiserslautern starke Leistungen und ging stark in die Zweikämpfe. Jemal, der erst seit Donnerstag zurück vom Afrika-Cup ist, ist sehr stabil. Er hat einen starken linken Fuß und geht ruhig mit dem Ball um.“
Kein Druck auf Nova
Milivoje Novakovic, der nach einer dreimonatigen Verletzung seit Beginn der Rückrunde wieder im FC-Trikot stürmt, hat keinen Druck von Trainer Solbakken zu erwarten. „Milivoje wird von Woche zu Woche besser. Mit weiterer Spielpraxis wird er bald zu alter Stärke zurück finden. Natürlich braucht jeder Spieler, der nach so einer langen Verletzung zurück kommt, Zeit um wieder zu seinen 100 Prozent zu gelangen. Wir machen Nova aber keinen Druck. Wichtig ist mir, dass er taktisch gut spielt und für die Mannschaft arbeitet. Das hat er in den vergangenen Spielern zeigen können“, so Solbakken. In der Saison 2010|2011 im Heimspiel gegen den HSV, das der FC mit 3:2 gewann, war Novakovic gleich drei Mal erfolgreich. Ähnliche Matchwinner-Qualitäten traut Stale seinem Stürmer auch am Sonntag zu: „Ich bin mir sicher, dass Nova die Qualität hat, am Sonntag das entscheidende Tor zu schießen.“
Tese eine Option
Auch Neuverpflichtung Chong Tese hat sich laut Trainer Solbakken für einen Einsatz am Sonntagabend empfohlen: „Tese hat sehr gut trainiert in den letzten Wochen. Er zeigt viele sehr gute Abschlüsse und hat gerade seine Kopfballstärke einmal mehr unter Beweis stellen können. Er ist eine Option für mich gegen die Hamburger.“
Ruhe und Offensivstärke als Schlüssel
Obwohl die Hamburger mit Platz zwölf hinter dem FC stehen, mahnt Solbakken den HSV nicht zu unterschätzen: „Die Hamburger haben sich seit der Hinrunde sehr verbessert. Die Tabellensituation gibt nicht das wieder, auf welchem Niveau sich die Hamburger befinden. So haben Sie seit der Hinrunde ihr Passspiel stark verbessert.“ Stale erwartet zudem, ein sehr defensiv ausgerichtetes Spiel der Hanseaten, die mit Dennis Aogo und Marcell Jansen großen Druck über die Außenbahn ausüben wollen. Doch Solbakken weiß, wie seine Mannschaft auch gegen den HSV erfolgreich sein wird: „Der Schlüssel am Sonntag wird eine kompakte Abwehr und eine aggressive Offensive sein. Wir müssen Ruhe bewahren, damit wir unser Heimspiel nicht aus den Händen geben“. Auf die Frage, ob der Ausfall von Lukas Podolski ein Nachteil sei, antwortete Stale: „Wir können auch ohne Lukas Tore schießen, dass haben wir am vergangenen Spieltag gegen Kaiserslautern schon gezeigt:“ Lukas dagegen sei auf dem richtigen Weg, er wolle am Wochenende erste leichte Trainingseinheiten absolvieren.
Meyer pfeift
Geleitet wird die Partie von Florian Meyer aus Braunschweig am Sonntagabend. Insgesamt leitete Meyer 16 Partien des 1. FC Köln bislang in der Bundesliga. Der 44-jährige pfiff schon das Hinspiel der laufenden Saison zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV, das der FC mit 4:3 für sich entschied. Am Sonntag wird Florian Meyer von den Assistenten Frank Willenborg und Christoph Bornhorst unterstützt. Vierter Offizieller ist Volker Wezel.
Vollsperrung der A3
Fans, die mit dem Auto zum Spiel gegen den Hamburger SV fahren, werden gebeten, frühzeitig anzureisen. Aufgrund einer Vollsperrung der A3 im Kölner Osten wird die Anschlussstelle der A1|A4 auf der Aachener Straße voraussichtlich nicht wie gewohnt geöffnet sein. Die nächste Anschlussstelle Richtung Norden befindet sich in Köln-Bocklemünd. Zu den An- und Abfahrzeiten wird zu dem Umleitungsverkehr von der Autobahn 3 insbesondere im Autobahnkreuz Köln-West mit zusätzlichem Verkehr gerechnet. Es wird empfohlen, sich vor der Anreise über die genauen Streckeneinschränkungen zu informieren und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Kommentar