Großkreutz wechselt ohne Spielberechtigung nach Istanbul
Istanbul - Kevin Großkreutz wechselt von Borussia Dortmund zu Galatasaray Istanbul, kann aber erst 2016 für den türkischen Meister
spielen. Nach der Transferpanne am Montag verweigerte der Weltfußball-Verband FIFA wegen eines Formfehlers dem Weltmeister nun endgültig die
Spielgenehmigung.
Trotzdem wird der 27-Jährige den Bundesliga-Spitzenreiter nach sechs Jahren mit sofortiger Wirkung in Richtung Bosporus verlassen. «Auch wenn
ich gern mein gesamtes Leben für Schwarz-Gelb gespielt hätte», schrieb Großkreutz am Mittwochabend bei Instagram.
Beim neuen Trainer Thomas Tuchel spielte der ehemalige Nationalspieler keine Rolle mehr. Der in Dortmund geborene Allrounder musste zuletzt sogar
in der Regionalliga-Mannschaft aushelfen. In Istanbul erhält er einen Dreijahresvertrag, darf aber bis zur nächsten Transferperiode noch nicht
einmal in der Reserve auflaufen. Er habe «nun leider bis Januar die Zeit», sich «nur im «Training» zu beweisen», teilte er mit. Der BVB bestätigte auf
seiner Homepage, dass der Transfer trotz der fehlenden FIFA-Genehmigung sofort vollzogen werde. Galatasaray teilte mit, dass Unterschriften auf den
Dokumenten gefehlt hätten.
«Ich verlasse Dortmund mit einem großen weinenden Auge, aber auch mit einem lachenden - denn natürlich freue ich mich auch auf einen
ambitionierten Traditionsverein und die damit verbundene sportliche Herausforderung auf höchstem Niveau, um es allen - aber am meisten mir
selbst zu beweisen», schrieb Großkreutz. «Ein neues Land, eine andere Kultur, neue und alte Bekannte treffen.» Nationalspieler Lukas Podolski wird
sein Mannschaftskollege. Der Transfer des Nationalspielers vom FC Arsenal aus London zu den Istanbuler «Löwen» war im Sommer problemlos über die
Bühne gegangen.
Istanbul hatte Großkreutz am Dienstag auf seiner Homepage als neuen Spieler vorgestellt. Allerdings müsse der Transfer noch von der FIFA
genehmigt werden, hieß es. Der sofortige Wechsel platzte, weil am Montagabend die notwendigen Transferunterlagen zu spät eingereicht
worden waren. Galatasaray glaubte jedoch beweisen zu können, dass die Unterlagen wegen Problemen im elektronischen FIFA Transfer Matching
System nicht rechtzeitig vor Mitternacht vorgelegen hätten.
Daran, hieß es nun, habe es nicht gelegen. Sondern notwendige Unterschriften hätte gefehlt, hieß es auf der Internetseite des Istanbuler
Clubs. Offenbar sei die FIFA «zu der Überzeugung gekommen, dass Galatasaray nicht alle notwendigen Schritte zur Abwicklung dieses
angedachten Transfers innerhalb des vorgeschriebenen Zeitfensters vollgezogen hat», erklärte der BVB.
Marco Reus ist am Mittwochabend aus dem Quartier der Nationalmannschaft in Frankfurt am Main abgereist. Zur Begründung sagt Mannschaftsarzt Dr. Josef Schmitt: „Marco hat sich die Verletzung, ein angebrochenes Endglied der linken Großzehe, bereits vor der Anreise zur Nationalmannschaft zugezogen.
Die Schmerzen machen einen Einsatz für die beiden anstehenden Länderspiele unmöglich.“ Die weitere Behandlung erfolgt bei Borussia Dortmund.
Wer´s noch nicht weiß oder gerade nicht live dabei ist, auf Sport1 läuft dat Abschiedsspiel von Dede.
ich schau mir das an...läuft bereits...Sport 1 hat aber ein an der Murmel
Rauball hat gerade eine Ansprache gehalten und die machen Werbung...sehr blödes timing
ich schau mir das an...läuft bereits...Sport 1 hat aber ein an der Murmel
Rauball hat gerade eine Ansprache gehalten und die machen Werbung...sehr blödes timing
Ick auch, dat kann ick mir nicht entgehen lassen.
Ja dat soll mal einer verstehen warum die dat machen, aber ganz richtig sind die echt nicht.
Hm, wenn ich mir die anderen Reporter so anhöre, dann ist mir Reif 10x lieber. Eben auf Nitro die Übertragung von Spanien vs Slowakei war ja schon fast Körperverletzung und gestern der Vogel der Deutschland - Polen kommentiert hat war auch nicht viel besser...
Borussia Dortmund muss weiterhin auf Erik Durm verzichten
Weltmeister Erik Durm fällt bei Borussia Dortmund weiterhin länger aus. Dem Nationalspieler wurde bei einer Operation in Regensburg entzündetes Gewebe
im Knie entfernt. Mit einer Rückkehr sei voraussichtlich in sechs Wochen zu rechnen, teilte der Bundesligist mit.
Quelle: www.t-online.de
Ich verstehe das Reif-Thema nicht.
Marcel Reif hat unbestritten selbstverherrlichende Züge. Aber Pro-Bayern ist er nicht.
MR liebt und lebt für diesen Sport. Er hat keinerlei Hemmungen den Finger direkt in die Wunde zu legen. Aktuell ist es nunmal so, dass der FCB den besten Fussball in der Liga spielt. Das muss man einfach neidlos anerkennen.
Wenn ich ein paar Jahre zurück denke, fallen mir zwei hervorragende Beispiele ein, in denen MR den FCB ziemlich fies runterkommentiert hat. 1.: 2007 FCB vs. AC Milan 2.: 2012 Pokalfinale BVB vs. FCB.
Dieses ganze Reif-Bashing resultiert doch nur aus der Batman und Robin Aktion.
Zugegeben ich fand diese Aktion extrem geil und würde solche Dinge als BVB Fan gerne häufiger sehen. Aber jeder der von uns selber Fussball gespielt hat weiß, dass man den Gegner bei so einer Aktion am liebsten umgegrätscht hätte.
Also hatte MR da als objektiver Beobachter schon recht, dass das eine sehr arrogante Vorstellung war, die man sich aus Respekt vor dem Gegner besser verkneift.
Und nicht vergessen: Es geht viel schlimmer. Diese Woche Länderspiel bei RTL.
Zitat Kommentator (Marco Hagemann): Es steht "nur" 2:3 aus Sicht der Schotten. Das Publikum feuert sie nochmal an. Sie haben ein ganz feines Gespür dafür....
Ich verstehe das Reif-Thema nicht.
Marcel Reif hat unbestritten selbstverherrlichende Züge. Aber Pro-Bayern ist er nicht.
MR liebt und lebt für diesen Sport. Er hat keinerlei Hemmungen den Finger direkt in die Wunde zu legen. Aktuell ist es nunmal so, dass der FCB den besten Fussball in der Liga spielt. Das muss man einfach neidlos anerkennen.
Wenn ich ein paar Jahre zurück denke, fallen mir zwei hervorragende Beispiele ein, in denen MR den FCB ziemlich fies runterkommentiert hat. 1.: 2007 FCB vs. AC Milan 2.: 2012 Pokalfinale BVB vs. FCB.
Dieses ganze Reif-Bashing resultiert doch nur aus der Batman und Robin Aktion.
Zugegeben ich fand diese Aktion extrem geil und würde solche Dinge als BVB Fan gerne häufiger sehen. Aber jeder der von uns selber Fussball gespielt hat weiß, dass man den Gegner bei so einer Aktion am liebsten umgegrätscht hätte.
Also hatte MR da als objektiver Beobachter schon recht, dass das eine sehr arrogante Vorstellung war, die man sich aus Respekt vor dem Gegner besser verkneift.
Und nicht vergessen: Es geht viel schlimmer. Diese Woche Länderspiel bei RTL.
Zitat Kommentator (Marco Hagemann): Es steht "nur" 2:3 aus Sicht der Schotten. Das Publikum feuert sie nochmal an. Sie haben ein ganz feines Gespür dafür....
Zum Trojubel muss ich dir widersprechen, ich als Gegner hätte es auch geil gefunden. Man muss einfach mal auf solche Ideen kommen.
Ist doch unterhaltsam...
Frag mal in dein Bekanntenkreis zum Thema MR...auch nicht BvB Fans sind von ihm genervt. Es gibt sogar Statistiken darüber.
Beispiel hierüber sind die Spiele die bei Sky und ZDF parallel liefen.
Die Zuschauer haben eher ZDF geschaut, weil Reif auf Sky moderierte.
Meine Kollegen und Nachbarn mögen die Moderationen von ihm nicht, da sie auch qualitativ deutlich nachgelassen haben.
Zum Trojubel muss ich dir widersprechen, ich als Gegner hätte es auch geil gefunden. Man muss einfach mal auf solche Ideen kommen.
Ist doch unterhaltsam...
Frag mal in dein Bekanntenkreis zum Thema MR...auch nicht BvB Fans sind von ihm genervt. Es gibt sogar Statistiken darüber.
Beispiel hierüber sind die Spiele die bei Sky und ZDF parallel liefen.
Die Zuschauer haben eher ZDF geschaut, weil Reif auf Sky moderierte.
Meine Kollegen und Nachbarn mögen die Moderationen von ihm nicht, da sie auch qualitativ deutlich nachgelassen haben.
Da liegt eher der Hund begraben... In den letzten Monaten hat er extrem nachgelassen. Er verwechselt Spielernamen und sieht Sachen wo nichts war oder sieht Aktionen nicht die eindeutig sind. Er wird halt langsam aber sicher Alt.
Ein starkes Spiel...Hannover war aber auch sehr effektiv. 3 Chancen 2 Tore.
Trotzdem weiterhin Spitzenreiter...
Werde die Tabellenposition genießen, die Bayern werden eh Meister. Das hat man gestern wieder gesehen, bekommen in der 90 min. einen Elfer, der keiner war. Schiri Experte und auch eigene Bayern Spieler sahen es genauso. Somit wieder einen dreier geschenkt bekommen.
Ja, da hat der Assi Mist gebaut. Aber dem Bericht in der Sportschau nach hattet ihr auch eine Menge Dusel bei euren Toren. So ein Eigentor wie von Felipe muss man erstmal schaffen -.-
Ja, da hat der Assi Mist gebaut. Aber dem Bericht in der Sportschau nach hattet ihr auch eine Menge Dusel bei euren Toren. So ein Eigentor wie von Felipe muss man erstmal schaffen -.-
Das war traumhaft...:ugly:
Allerdings stand Auba direkt dahinter...hätte Marcelo den nicht gemacht wäre Auba zur Stelle gewesen.
Gebe der aber Recht, dass wir auch ein Elfer gegen uns hätten bekommen können. Würde dann aber immer noch 4:3 stehen.
wieder wurden wir besch...
Wir hätten ein Elfer bekommen müssen und Weigl. wird vor dem Tor gefoult, im Gegenzug gibt er einen Freistoß für Darmstadt der dann zum Tor führte...
Bayern bekommt für nichts einen Elfer und uns werden solche Dinge verwehrt.:mad:
Borussia Dortmund bestreitet während der Länderspielpause ein Testspiel beim Drittligisten 1. FC Magdeburg. Gespielt wird am Montag, 12. Oktober 2015. Anstoß ist um 18.15 Uhr.
Borussia Dortmund gastierte mit den Profis zuletzt am 4. August 2007 (4:1 im DFB-Pokal, erste Runde) sowie bei einem Testspiel am 8. Juli 2013 (3:0) in Magdeburg und freut sich auf ein Wiedersehen mit seinen zahlreichen Fans in Sachsen-Anhalt. Die Nationalspieler werden allerdings nicht zur Verfügung stehen. (br)
Am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga tritt Borussia Dortmund am Freitag (Anstoß 20.30 Uhr) beim 1. FSV Mainz 05 an an. Hier finden Sie die
möglichen Aufstellungen beider Mannschaften.
Am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga tritt Borussia Dortmund am Freitag (Anstoß 20.30 Uhr) beim 1. FSV Mainz 05 an an. Hier finden Sie die
möglichen Aufstellungen beider Mannschaften.
Kommentar