TV Videobeweis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schalker97
    Leistungsträger

    • 26.07.2012
    • 844
    • Tobinel Pique (Tobi)
    • Königsblaue Kampftruppe Schalke
    • 77800
    • Golden Crew / TSF

    #91
    Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
    Wollte im Zusammenhang des VAR nochmal was hier in die Runde werfen.
    Unabhängig vom letzten Spieltag gegen die Blauen, bei dem es ein Handelfmeter gab, geht es mir gehörig auf dem Senkel bei der Debatte.


    Jetzt kann man doch durch den VA feststellen, ob der Spieler absichtlich mit der Hand hingegangen ist oder ob es eine natürliche Handbewegung war.


    So sollte man die Regeln auslegen, alles andere ist absoluter Humbuck.



    -Zu Weigels Situation: Es kommt eine Flanke von Außen rein. Weigl ist im direkten Duell mit Embolo, dabei springt ihm der Ball an der Hand. lt. Schiedsrichter Elfmeter.



    Man kann hier auch andere Spiele aus der Liga geben, die genauso bewertet werden.



    Wie sagte man so schön, sollen sich die Spieler die Hände auf dem Rücken binden?

    Bei dem Thema könnte ich mich immer wieder aufregen!!!



    Wer schon sehr lange aktiv spielt, kann mich bzgl. dieser Angelegenheit verstehen. Wie seht Ihr das?
    Grundsätzlich teile ich deine Meinung, dass solche Situationen natürlich echt ärgerlich sind. Aber andersherum kann man dann fragen, ob überhaupt noch etwas Hand ist. In dem Fall ist die Hand schon sehr weit vom Körper weg und es war auch ausreichend Spannung drauf, dass der Ball weggeflogen ist und dem Arm zum Beispiel nicht.

    Natürlich sieht das dumm aus und vorallem aus der Distanz echt ärgerlich. Aber für mich, unabhängig ob das Pro Schalke, Pro Dortmund oder im Amateurfußball gegen mich gewesen wäre - für mich ist es einfach ein Strafstoß. Der Ball wäre sicher Richtung Tor gekommen - zwar vermutlich nicht all zu gefährlich, aber ja.

    Kommentar

    • silom
      Jungtalent
      • 26.09.2010
      • 453
      • Los Alemanes Blaugrana
      • 800

      #92
      Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
      Wollte im Zusammenhang des VAR nochmal was hier in die Runde werfen.
      Unabhängig vom letzten Spieltag gegen die Blauen, bei dem es ein Handelfmeter gab, geht es mir gehörig auf dem Senkel bei der Debatte.


      Jetzt kann man doch durch den VA feststellen, ob der Spieler absichtlich mit der Hand hingegangen ist oder ob es eine natürliche Handbewegung war.


      So sollte man die Regeln auslegen, alles andere ist absoluter Humbuck.



      -Zu Weigels Situation: Es kommt eine Flanke von Außen rein. Weigl ist im direkten Duell mit Embolo, dabei springt ihm der Ball an der Hand. lt. Schiedsrichter Elfmeter.



      Man kann hier auch andere Spiele aus der Liga geben, die genauso bewertet werden.



      Wie sagte man so schön, sollen sich die Spieler die Hände auf dem Rücken binden?

      Bei dem Thema könnte ich mich immer wieder aufregen!!!



      Wer schon sehr lange aktiv spielt, kann mich bzgl. dieser Angelegenheit verstehen. Wie seht Ihr das?

      Ich denke, egal für welche Mannschaft jemand Interesse bekundet, hier dürften alle sich einig sein. Was diese Saison für Witzelfmeter gepfiffen wird, hat noch wenig mit Fussball gemeinsam.


      Das Kuriose, ähnliche Aktionen außerhalb des Strafraums finden keine Beachtung. Das Traurige, mit solchen Entscheidungen werden Titel und/oder Abstieg entschieden.


      Der Schiedsrichter/VAR ist der Dumme, da sie nach den (unsinnigen) Regeln entscheiden müssen.
      Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

      Kommentar

      • Kamener Kicker 1981
        Schiedsrichter*in

        • 21.01.2008
        • 9232
        • Kamener Kicker 1981
        • Kamener Kicker 1981
        • 77.800
        • Staff-Club

        #93
        Zitat von Schalker97 Beitrag anzeigen
        Grundsätzlich teile ich deine Meinung, dass solche Situationen natürlich echt ärgerlich sind. Aber andersherum kann man dann fragen, ob überhaupt noch etwas Hand ist. In dem Fall ist die Hand schon sehr weit vom Körper weg und es war auch ausreichend Spannung drauf, dass der Ball weggeflogen ist und dem Arm zum Beispiel nicht.

        Natürlich sieht das dumm aus und vorallem aus der Distanz echt ärgerlich. Aber für mich, unabhängig ob das Pro Schalke, Pro Dortmund oder im Amateurfußball gegen mich gewesen wäre - für mich ist es einfach ein Strafstoß. Der Ball wäre sicher Richtung Tor gekommen - zwar vermutlich nicht all zu gefährlich, aber ja.

        Ich gebe das silom recht, es werden so viele Witzelfmeter gepfiffen.
        Hast du oder spielst du aktiv Fussball?


        Gehe mal so in den Zweikampf, da achtest du nicht auf deine Arme/Hände.

        Kommentar

        • VorstandsvGraslaub
          Bankdrücker
          • 30.04.2016
          • 74
          • Vorstandsvorsitzender_Graslaub
          • SG Blau-Weiß Schorbus e.V.
          • 66.800
          • Golden Crew

          #94
          Heute wieder 2 absolute Fehlentscheidungen, einmal das klare Handspiel von Rekik und dann die Aktion von Boateng, die für mich kein strafbares Handspiel war (bin BVB Fan)...


          Also für mich ist das mittlerweile alles nur noch lächerlich. Der Videobeweis sollte abgeschafft werden, die Anzahl der Fehlentscheidungen ist viel zu hoch. Fehlentscheidungen gab es vorher natürlich auch, aber da war es noch menschlich und im Ermessen des Schiedsrichters wie diese Situationen bewertet werden. Heute kommt man sich komplett veralbert vor, wenn man solche Schiedsrichterentscheidungen trotz VAR mitansehen muss...
          sigpic

          Kommentar

          • elfer-killer
            Hoffnungsträger
            • 27.03.2008
            • 248
            • nick94
            • Golden Eleven Minden
            • 77300
            • GC - Golden Crew

            #95
            Bin weiterhin eigentlich pro VAR.... ABER...Man sollte so einige Schiedsrichter so langsam mal aussortieren... Wie die den VAR nutzen... Das ist ABSOLUTER BETRUG!!!! Und das liegt nicht an dem Videobeweis an sich, sondern einzig und allein an den manipulativen Schiedsrichtern!!!

            Jetzt erfahre ich dazu noch, dass ein Zwayer (letzte Woche absoluter Skandalschiri - MAL WIEDER) doch tatsächlich in den Wettskandal um Hoyzer involviert war... Wie kann es sein, dass so ein Schiedsrichter jemals wieder Bundesliga pfeift????

            Kommentar

            • silom
              Jungtalent
              • 26.09.2010
              • 453
              • Los Alemanes Blaugrana
              • 800

              #96
              Zitat von VorstandsvGraslaub Beitrag anzeigen
              Heute wieder 2 absolute Fehlentscheidungen, einmal das klare Handspiel von Rekik und dann die Aktion von Boateng, die für mich kein strafbares Handspiel war (bin BVB Fan)...


              Also für mich ist das mittlerweile alles nur noch lächerlich. Der Videobeweis sollte abgeschafft werden, die Anzahl der Fehlentscheidungen ist viel zu hoch. Fehlentscheidungen gab es vorher natürlich auch, aber da war es noch menschlich und im Ermessen des Schiedsrichters wie diese Situationen bewertet werden. Heute kommt man sich komplett veralbert vor, wenn man solche Schiedsrichterentscheidungen trotz VAR mitansehen muss...

              Ich habe jetzt nur das Bayernspiel gesehen und muss leider entgegen der letzten Beiträge klar den Schiedsrichter die Schuld zusprechen.


              Erste Halbzeit war Schiedsrichter Dingert praktisch nicht zu sehen, ein sehr unterhaltsames Powerplay von Bayern.
              In der 2. Halbzeit der Auftritt von FIFA-Schiedsrichter Dingert. Nach Hinweis des VAR, sollte sich Dingert die Boateng-Szene noch einmal betrachten. Warum auch immer wurde auf Elfmeter entschieden. (Grüße aus Dortmund des letzten Spieltages).
              Kurz darauf eine unverständliche Gelb-Rote-Karte gegen Hannover. Kurz darauf Handspiel im Strafraum von Ostrzolek (Stille aus dem Kölner Bunker). Darauf wird Müller im Strafraum gefoult... wieder nichts -> war eben kein Handspiel


              Mittlerweile habe ich das absichtliche Handspiel von Rekik gesehen.

              Unglaublich, so langsam könnte der Kölner Bunker zubetoniert werden.
              Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

              Kommentar

              • silom
                Jungtalent
                • 26.09.2010
                • 453
                • Los Alemanes Blaugrana
                • 800

                #97
                Zitat von elfer-killer Beitrag anzeigen
                Bin weiterhin eigentlich pro VAR.... ABER...Man sollte so einige Schiedsrichter so langsam mal aussortieren... Wie die den VAR nutzen... Das ist ABSOLUTER BETRUG!!!! Und das liegt nicht an dem Videobeweis an sich, sondern einzig und allein an den manipulativen Schiedsrichtern!!!

                Jetzt erfahre ich dazu noch, dass ein Zwayer (letzte Woche absoluter Skandalschiri - MAL WIEDER) doch tatsächlich in den Wettskandal um Hoyzer involviert war... Wie kann es sein, dass so ein Schiedsrichter jemals wieder Bundesliga pfeift????

                Jetzt muss ich nachhaken. Warum letzte Woche Skandalschiedsrichter? Weil er regelkonform pfiff?
                Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                Kommentar

                • VorstandsvGraslaub
                  Bankdrücker
                  • 30.04.2016
                  • 74
                  • Vorstandsvorsitzender_Graslaub
                  • SG Blau-Weiß Schorbus e.V.
                  • 66.800
                  • Golden Crew

                  #98
                  Zitat von elfer-killer Beitrag anzeigen
                  Bin weiterhin eigentlich pro VAR.... ABER...Man sollte so einige Schiedsrichter so langsam mal aussortieren... Wie die den VAR nutzen... Das ist ABSOLUTER BETRUG!!!! Und das liegt nicht an dem Videobeweis an sich, sondern einzig und allein an den manipulativen Schiedsrichtern!!!

                  Jetzt erfahre ich dazu noch, dass ein Zwayer (letzte Woche absoluter Skandalschiri - MAL WIEDER) doch tatsächlich in den Wettskandal um Hoyzer involviert war... Wie kann es sein, dass so ein Schiedsrichter jemals wieder Bundesliga pfeift????
                  Das Problem ist - beim Videobeweis sollten eindeutige Szenen auch korrekt beurteilt werden. Das ist aber öfters nicht der Fall. Klar gibt es immer strittige Szenen, wo selbst der VAR unsicher sein kann. Aber nicht bei solchen Dingern wie heute Rekik.
                  Wenn es kein VAR gibt, ist das für mich kein so großes Problem, solche Fehlentscheidungen gab es schon immer im Fußball.


                  Was ich mich auch immer frage - Wieso klappt der Videobeweis in der CL oder auch damals bei der WM viel schneller und zuverlässiger als in der Bundesliga? Vielleicht sollte man einige Schiedsrichter in Deutschland nochmal ins Regelwerk blicken lassen.
                  sigpic

                  Kommentar

                  • elfer-killer
                    Hoffnungsträger
                    • 27.03.2008
                    • 248
                    • nick94
                    • Golden Eleven Minden
                    • 77300
                    • GC - Golden Crew

                    #99
                    Zitat von silom Beitrag anzeigen
                    Jetzt muss ich nachhaken. Warum letzte Woche Skandalschiedsrichter? Weil er regelkonform pfiff?
                    Der Elfmeter ist n absoluter Skandal. Pfeift er den nicht, dann geht das Spiel anders aus. Schwör ich dir
                    Die roten Karten sind unstrittig, allerdings muss der, der zweimal gefoult wird schon in der ersten Halbzeit selbst rot sehen

                    Kommentar

                    • elfer-killer
                      Hoffnungsträger
                      • 27.03.2008
                      • 248
                      • nick94
                      • Golden Eleven Minden
                      • 77300
                      • GC - Golden Crew

                      Zitat von VorstandsvGraslaub Beitrag anzeigen
                      Das Problem ist - beim Videobeweis sollten eindeutige Szenen auch korrekt beurteilt werden. Das ist aber öfters nicht der Fall. Klar gibt es immer strittige Szenen, wo selbst der VAR unsicher sein kann. Aber nicht bei solchen Dingern wie heute Rekik.
                      Wenn es kein VAR gibt, ist das für mich kein so großes Problem, solche Fehlentscheidungen gab es schon immer im Fußball.


                      Was ich mich auch immer frage - Wieso klappt der Videobeweis in der CL oder auch damals bei der WM viel schneller und zuverlässiger als in der Bundesliga? Vielleicht sollte man einige Schiedsrichter in Deutschland nochmal ins Regelwerk blicken lassen.

                      Genau das ist das Ding... Man sieht ja, dass es klappen kann... Aber irgendwie kann es keiner der deutschen Schiedsrichter

                      Kommentar

                      • silom
                        Jungtalent
                        • 26.09.2010
                        • 453
                        • Los Alemanes Blaugrana
                        • 800

                        Zitat von elfer-killer Beitrag anzeigen
                        Der Elfmeter ist n absoluter Skandal. Pfeift er den nicht, dann geht das Spiel anders aus. Schwör ich dir

                        a) Die Handelfmeter, die in den letzten Wochen gepfiffen wurden gehören in die Rubrik "Skandal". Komisch, dass diese Art von Elfmetern mir erst in den letzten Wochen auffielen.

                        b) trotzdem darf eine Mannschaft mit der Stärke Dortmunds nicht resignieren und sich aus dem Konzept bringen lassen. Ähnlich gestern in Bremen.



                        Zitat von elfer-killer Beitrag anzeigen
                        Die roten Karten sind unstrittig, allerdings muss der, der zweimal gefoult wird schon in der ersten Halbzeit selbst rot sehen

                        Kann ich jetzt nicht beurteilen, mir ist jedenfalls keine Szene bekannt, in der der Schalker Serdar negativ auffiel.


                        Aber zurück zum eigentlichen Thema. VAR und Schiedsrichterfehlentscheidungen.




                        Ich bin eigentlich pro Schiedsrichter eingestellt, denn der große Teil verrichtet einen ausgezeichneten Job. Schon klar je nach Fanlager gibt es immer etwas rumzunörgeln.


                        Aber gestern zeigten uns die Beispiele, dass der VAR in der Bundesliga eher störend als förderlich ist.


                        Den "neuen Handspielregeln" zugrunde gab es 4 knifflige Szenen, aber nur 1 Mal wurde mMn richtig entschieden.


                        1. Klares und absichtliches Handspiel von Rekik -> VAR hat dieses Handspiel nicht gesehen (Aussage Projektleiter DR. Drees)


                        2. Boateng wird mit angelegtem Arm angeschossen. Muss sich hier der Kölner Keller melden? Auch FIFA-Schiedsrichter Dingert erwischte einen rabenschwarzen Tag und entschied auf Elfmeter.


                        3. Ostrzolek bekommt den Ball an den ausgebreiteten Arm, entgegen der Boateng Szene meldet sich weder Köln, noch hielt es Dingert für notwendig, sich die Szene noch einmal zu betrachten.


                        4. Götze bekommt den Ball an den Arm. In Bezug auf die vielen Handelfmeter zuvor eine klare Entscheidung. Fifa-Schiedsrichter Fritz, der für mich gestern eine souveräne Leistung absolvierte, ließ weiterspielen.




                        Fazit, nach fast 2 Jahren VAR hat sich nichts verbessert. Gerechter wurde das Spiel ebenfalls nicht. Es verunsichert jeden und Verlierer sind Fans, Spieler und die Schiedsrichter.
                        Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                        Kommentar

                        • VorstandsvGraslaub
                          Bankdrücker
                          • 30.04.2016
                          • 74
                          • Vorstandsvorsitzender_Graslaub
                          • SG Blau-Weiß Schorbus e.V.
                          • 66.800
                          • Golden Crew

                          Zitat von silom Beitrag anzeigen
                          Fazit, nach fast 2 Jahren VAR hat sich nichts verbessert. Gerechter wurde das Spiel ebenfalls nicht. Es verunsichert jeden und Verlierer sind Fans, Spieler und die Schiedsrichter.
                          Genau und das ist für mich der Punkt, der Fußball wurde eigentlich ungerechter seit der Einführung des VAR. Weil es nun viel bessere Möglichkeiten gibt Situationen zu beurteilen und trotzdem oft falsch entschieden wird. Statt weniger Diskussionen haben wir nun noch mehr. Für mich ist das Projekt jetzt schon gescheitert, es macht den Fußball in der aktuellen Form einfach kaputt.
                          Vor allem eben auch mit den ewigen Wartezeiten usw. wo dann schon weitergespielt wird oder die Fans Tore schon bejubeln, die Minuten später wieder aberkannt werden. Vorm TV stört mich das nicht so und da meine Mannschaft nicht in der BL spielt, habe ich noch nie eine VAR Szene im Stadion mitbekommen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es als Fan im Stadion einfach unerträglich ist...
                          sigpic

                          Kommentar

                          • hotte678
                            Linienrichter*in

                            • 01.09.2011
                            • 638
                            • hotte678 (Stefan)
                            • SV Hotte 78 (ex UFC-Ultra)
                            • XXL
                            • The Saints Football

                            ich bin Pro Videobeweis. in Sachen Abseits und eventuelle Fouls die zu Elfmetern führen, ist es eine deutliche Hilfe. Das Problem an sich ist nicht der Videobeweis selbst sondern die Regelungen zum Handspiel. Das ist so schwammig, dass da keiner mehr weiß, wann es überhaupt Handspiel ist oder nicht. Da sind durch die ganzen Diskussionen die Schiedsrichter selbst überfordert und verunsichert. Da muss dringend vor der neuen Saison eine konsequente Regelung erfolgen.
                            sigpic

                            Kommentar

                            • silom
                              Jungtalent
                              • 26.09.2010
                              • 453
                              • Los Alemanes Blaugrana
                              • 800

                              Zitat von hotte678 Beitrag anzeigen
                              *
                              Jein,
                              war anfangs auch in Fan des Videobeweises. Bei der WM oder CL klappte es auch einigermaßen.
                              Aber gestern wieder einmal totales Versagen durch den VAR.
                              Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                              Kommentar

                              • Raffsnich
                                Hoffnungsträger
                                • 18.01.2013
                                • 173
                                • (Dirk)

                                Zitat von hotte678 Beitrag anzeigen
                                ich bin Pro Videobeweis. in Sachen Abseits und eventuelle Fouls die zu Elfmetern führen, ist es eine deutliche Hilfe. Das Problem an sich ist nicht der Videobeweis selbst sondern die Regelungen zum Handspiel. Das ist so schwammig, dass da keiner mehr weiß, wann es überhaupt Handspiel ist oder nicht. Da sind durch die ganzen Diskussionen die Schiedsrichter selbst überfordert und verunsichert. Da muss dringend vor der neuen Saison eine konsequente Regelung erfolgen.
                                Zitat von silom Beitrag anzeigen
                                Jein,
                                war anfangs auch in Fan des Videobeweises. Bei der WM oder CL klappte es auch einigermaßen.
                                Aber gestern wieder einmal totales Versagen durch den VAR.
                                Ich halte es da mit Peter Neururer, der in einer der CL-Talkrunden bei Sport1 mal zu der Handspiel-Regel sagte "Jede interpretierbare Regel ist eine Scheissregel" Dann lieber kleinlich jedes Hand, ob absichtlich oder nicht, pfeifen. Das wäre dann wenigstens eine klare Linie. Jedes Wochenende die gleiche Diskussion

                                Kommentar

                                Lädt...