TV Videobeweis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silom
    Jungtalent
    • 26.09.2010
    • 453
    • Los Alemanes Blaugrana
    • 800

    TV Videobeweis

    11 Spieltage sind nun absolviert.
    Es vergeht kein Spieltag, andem nicht der Videobeweis zum Gesprächsthema wird.
    Wie ist eure Meinung?

    Top oder Flop


    31
    Videobeweis braucht kein Mensch
    32,26%
    10
    Videobeweis ist eine Bereicherung und bring mehr Fairness ins Spiel
    16,13%
    5
    Der Videobeweis muss noch modifiziert werden
    48,39%
    15
    Der Videobeweis bringt weder Vor- noch Nachteile
    3,23%
    1

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Suche noch Spieler ab 19 Jahre,
  • Kamener Kicker 1981
    Schiedsrichter*in

    • 21.01.2008
    • 9249
    • Kamener Kicker 1981
    • Kamener Kicker 1981
    • 77.800
    • Staff-Club

    #2
    Ich bin der Meinung, dass man den Mist nicht brauchen.
    Vorher gab es Diskussionen über Fehlentscheidungen, was meiner Meinung nach zum Sport dazu gehört. Dann wurde der Videoassistent eingesetzt und man wollte damit mehr Gerechtigkeit.

    -Zu einem gab es hier und da keine klare Entscheidungen bzw. auch Fehlentscheidungen.

    - Zum anderen verlangsamt, das dem Spiel. 2-3 min. zu warten bis eine Entscheidung gefällt wird. Dann gibt es einen Elfmeter (nach 10 min) Spieldauer, weil es da die erste Unterbrechung gab.

    Ich finde für die Fanbase ist es nur schädlich.

    Kommentar

    • VorstandsvGraslaub
      Bankdrücker
      • 30.04.2016
      • 74
      • Vorstandsvorsitzender_Graslaub
      • SG Blau-Weiß Schorbus e.V.
      • 66.800
      • Golden Crew

      #3
      Ich finde den VA gut, er verhindert klare Fehlentscheidungen.
      Dass es nicht alle Kontroversen aus dem Weg räumt, ist auch klar. Nun wird eben bei strittigen Situationen über den VA geredet, statt über den Schiri selbst. Aber bei klaren Dingern greift er ggf. ein, falls der Schiri etwas falsch beurteilt hat.
      Ich finde daran nichts schlechtes, er bringt mehr Fairness rein und hat keine Nachteile.
      sigpic

      Kommentar

      • silom
        Jungtalent
        • 26.09.2010
        • 453
        • Los Alemanes Blaugrana
        • 800

        #4
        Meiner Meinung nach eine Bereicherung für das Spiel.
        ABER:
        Strittige Szenen wird auch der Videobeweis nicht immer aus der Welt schaffen können, weil eine Spielszene je nach Betrachter verschieden ausgelegt werden kann.
        Eine Spielverzögerung, wie befürchtet, kann ich nicht erkennen. Jedenfalls ist derart Unterbrechung unterhaltsamer, als die schlecht schauspielernden Spieler, die den sterbenden Schwan nachahmen.

        Selbstredend wird auch der Videobeweis nicht immer zu 100% fehlerfrei ablaufen, dazu sind wir zu stark "Mensch", aber er reduziert die Fehlerquelle deutlich.
        Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

        Kommentar

        • Kamener Kicker 1981
          Schiedsrichter*in

          • 21.01.2008
          • 9249
          • Kamener Kicker 1981
          • Kamener Kicker 1981
          • 77.800
          • Staff-Club

          #5
          Zum Thema gerechter....
          Zeigt auf, dass man hier evtl. die Chance Spiele zu manipulieren.

          Krug als Videobeweis-Chef abgesetzt

          Die Schiedsrichter-Krise spitzt sich zu: Am Montag wurde Hellmut Krug offenbar auch als Projektleiter des Videobeweises abgesetzt. Gegen ihn waren Manipulationsvorwürfe laut geworden.



          Ist nicht länger Projektleiter des Videobeweises: Hellmut Krug.

          Seinen Platz in der DFB-Schiedsrichterkommission Elite hatte er vorige Woche aufgeben müssen, jetzt ist Hellmut Krug auch seinen Posten als Chef des Videobeweises los - den er, so der Kompromiss im Schiedsrichterstreit, eigentlich behalten sollte.
          Wie die "Sportbild" meldet, sei die Entscheidung am Montag während einer DFB-Sitzung in Frankfurt am Main mit Präsident Reinhard Grindel, Vizepräsident Ronny Zimmermann und Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich gefallen. DFB-Pressesprecher Stephan Brause wollte das auf kicker-Nachfrage weder bestätigen noch dementieren, verwies aber auf eine Pressemitteilung, die am Nachmittag veröffentlicht werden soll.
          Gegen Krug war am Sonntag ein massiver Vorwurf laut geworden: So soll der 61-jährige laut "Bild" gebürtige Gelsenkirchener als Video-Supervisor beim Spiel Schalke gegen Wolfsburg (1:1) Ende Oktober zweimal in die Entscheidung des zuständigen Video-Assistenten Marco Fritz eingegriffen haben - jeweils zugunsten der Gastgeber. Krug bestreitet das.

          Kommentar

          • silom
            Jungtalent
            • 26.09.2010
            • 453
            • Los Alemanes Blaugrana
            • 800

            #6
            Der Schiedsrichter Krug war zu seiner aktiven Zeit schon eine Katastrophe und er setzte seinen Ruf fort. Logische Konsequenz, dass er seinen Hut nehmen musste.

            Für mich ein "no go", dass die Videoassistenten aktiv in die Entscheidung eingreifen dürfen. Die entgüldige Entscheidung muss bei dem leitenden Schiedsrichter liegen.

            Es liegt noch viel Arbeit vor...
            V.a. scheint noch nicht klar zu sein, wann der Videobeweis angewandt werden darf oder muss.
            (Es gab z.B. eine strittige Szene als Sokratis als letzter Mann den Ball verfehlte und Lewandowski zu Fall brachte.)

            Aber sind wir ehrlich, durch den Videobeweis sind Schiedsrichterentscheidungen revidiert worden, wodurch der Spielausgang fairer gestaltet wird.

            Zum Abschluß noch etwas technisches. Ich dachte mehr als 100% geht nicht. Aber siehe den Screenshot.

            Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

            Kommentar

            • Kamener Kicker 1981
              Schiedsrichter*in

              • 21.01.2008
              • 9249
              • Kamener Kicker 1981
              • Kamener Kicker 1981
              • 77.800
              • Staff-Club

              #7
              Zitat von silom Beitrag anzeigen
              Der Schiedsrichter Krug war zu seiner aktiven Zeit schon eine Katastrophe und er setzte seinen Ruf fort. Logische Konsequenz, dass er seinen Hut nehmen musste.

              Für mich ein "no go", dass die Videoassistenten aktiv in die Entscheidung eingreifen dürfen. Die entgüldige Entscheidung muss bei dem leitenden Schiedsrichter liegen.

              Es liegt noch viel Arbeit vor...
              V.a. scheint noch nicht klar zu sein, wann der Videobeweis angewandt werden darf oder muss.
              (Es gab z.B. eine strittige Szene als Sokratis als letzter Mann den Ball verfehlte und Lewandowski zu Fall brachte.)

              Aber sind wir ehrlich, durch den Videobeweis sind Schiedsrichterentscheidungen revidiert worden, wodurch der Spielausgang fairer gestaltet wird.

              Zum Abschluß noch etwas technisches. Ich dachte mehr als 100% geht nicht. Aber siehe den Screenshot.

              Wahrscheinlich ein Rundungsfehler... *ironie*
              Ich gebe das mal weiter

              Kommentar

              • Gianpaolo Brunetti
                Jungtalent
                • 22.03.2015
                • 454
                • Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
                • SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
                • 76.300
                • Schalke und der FCN

                #8
                Im Moment ist der VA katastrophal und sollte erstmal wieder abgeschafft werden. Heimlich Kriterien zu ändern und regelmäßig offensichtliche Scheiße (Elfer gegen Naldo für Bayern) zu entscheiden geht gar nicht.
                Aber grundsätzlich sollte man einen Weg finden, die technischen Möglichkeiten zu nutzen, andere Sportarten machen es vor, etwa das durchaus auch flüssige Rugby League.
                Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:

                Kommentar

                • silom
                  Jungtalent
                  • 26.09.2010
                  • 453
                  • Los Alemanes Blaugrana
                  • 800

                  #9
                  Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigen
                  Im Moment ist der VA katastrophal und sollte erstmal wieder abgeschafft werden. Heimlich Kriterien zu ändern und regelmäßig offensichtliche Scheiße (Elfer gegen Naldo für Bayern) zu entscheiden geht gar nicht.
                  Aber grundsätzlich sollte man einen Weg finden, die technischen Möglichkeiten zu nutzen, andere Sportarten machen es vor, etwa das durchaus auch flüssige Rugby League.
                  Auch durch den Videoassistenten wird nie zu 100% "Fehlentscheidungen" vermieden werden. Ferner gibt es unterschiedliche Einschätzungen von strittigen Situationen
                  Bericht aus dem Tagesspiegel
                  ...Es wird viele Situationen geben, die die Videoschiedsrichter richtig auflösen. Aber es gibt eben auch viele, die für den einen klar falsch sind und für andere noch im Grenzbereich liegen. Jeder Schiedsrichter hat seine Sicht. Wenn wir bei Lehrgängen oder auch in der Testphase einzelne Szenen besprachen, kam es öfter vor, dass von gut 20 Bundesliga-Schiedsrichtern zehn so denken und zehn anders. In etlichen Fällen könnte es beim Videobeweis also zu einer Verlagerung der Diskussion und Verantwortung kommen...
                  Ich erinnere mich an krasse Fehlentscheidungen in der CL, trotz Schiedsrichter, Linienrichter, Torrichter, die die Situation wo ein Spieler der 10 Meter im Abseits stand, nicht richtig beurteilen konnten.

                  Ein Ralf Rangnick wäre froh gewesen wenn der Videobeweis bereits im 1/8 Finale des DFB Pokales zum Einsatz gekommen wäre. (Wobei auch hier die Szenen nicht eindeutig waren)

                  Im großen und ganzen klärte der Videobeweis mehr Fehlentscheidungen auf, nur möchte dies viele nicht wahrhaben.
                  Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                  Kommentar

                  • Kamener Kicker 1981
                    Schiedsrichter*in

                    • 21.01.2008
                    • 9249
                    • Kamener Kicker 1981
                    • Kamener Kicker 1981
                    • 77.800
                    • Staff-Club

                    #10

                    Kommentar

                    • Gianpaolo Brunetti
                      Jungtalent
                      • 22.03.2015
                      • 454
                      • Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
                      • SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
                      • 76.300
                      • Schalke und der FCN

                      #11
                      Joa, gut, dass eh wieder die Bayern Meister werden, da ist es nicht so schlimm, wenn man diese Saison wegen irregulärer Bedingungen annullieren muss. Willkommen im Testlabor Bundesliga
                      Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:

                      Kommentar

                      • silom
                        Jungtalent
                        • 26.09.2010
                        • 453
                        • Los Alemanes Blaugrana
                        • 800

                        #12
                        Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigen
                        Joa, gut, dass eh wieder die Bayern Meister werden, da ist es nicht so schlimm, wenn man diese Saison wegen irregulärer Bedingungen annullieren muss. Willkommen im Testlabor Bundesliga
                        Bitte einmal genauer erläutern. Irreguläte Bedingung?
                        Niemand hat behauptet, dass durch den Videoassistenten die "Fehlentscheidungen" komplett eingedämmt werden. Eine falsche Bewertung einer Spielszenen hat es gegeben und wird auch in Zukunft immer wieder geben, dazu sind wir (und auch die Schiedsrichter) Mensch. Der VA wurde eingeführt um "Fehlentscheidungen" zu minimieren und ich denke wir sind auf einen guten Weg.

                        Die Szene gestern in Mainz hatte Felix Brych als Foul bewertet und wurde auch aus Köln bestätigt.

                        Dagegen beim Spiel Berlin - Gladbach pfiff Dankert beim Anschlußtreffer von Weiser vorerst auf Handspiel. Erst durch den VA konnte erkannt werden, dass der Ball regulär gespielt wurde.

                        Komisch in anderen Sportarten als der VA eingeführt wurde, gab es unter ähnlichen Voraussetzungen keine derart Diskussionen.
                        Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                        Kommentar

                        • Kakarot080572
                          Spielbeobachter

                          • 04.08.2008
                          • 551
                          • Frank C.
                          • 1.FC Coco
                          • 77800

                          #13
                          Der Videobeweis ist eigentlich eine gute Sache. Aber wenn da trotz Videobeweis eindeutig Betrogen wird wie gestern bei Mainz - Köln dann kann man sich das ganze natürlich sparen. Was nutzt es wenn jeder am TV sieht das es kein Elfer ist, und der Videoschiedsrichter entscheidet dann auf Elfer. Das ist offensichtlich Betrug und es wird auch noch ohne Konsequenzen so hingenommen. Das sind gewollte Fehlentscheidungen die da getroffen werden und das ist schon traurig. Ausserdem sollte der Schiedsrichter auf dem Platz sich bei solchen Szenen auch immer die Wiederholung am Monitor anschauen, dann kann er auch nicht nach dem Spiel sagen das es der Videoschiedsrichter Schuld ist.

                          Kommentar

                          • silom
                            Jungtalent
                            • 26.09.2010
                            • 453
                            • Los Alemanes Blaugrana
                            • 800

                            #14
                            Zitat von Kakarot080572 Beitrag anzeigen
                            Der Videobeweis ist eigentlich eine gute Sache. Aber wenn da trotz Videobeweis eindeutig Betrogen wird wie gestern bei Mainz - Köln dann kann man sich das ganze natürlich sparen. Was nutzt es wenn jeder am TV sieht das es kein Elfer ist, und der Videoschiedsrichter entscheidet dann auf Elfer. Das ist offensichtlich Betrug und es wird auch noch ohne Konsequenzen so hingenommen. Das sind gewollte Fehlentscheidungen die da getroffen werden und das ist schon traurig. Ausserdem sollte der Schiedsrichter auf dem Platz sich bei solchen Szenen auch immer die Wiederholung am Monitor anschauen, dann kann er auch nicht nach dem Spiel sagen das es der Videoschiedsrichter Schuld ist.
                            Frank, das System ist leider noch nicht ausgereift und es traf dieses Mal den 1. FC Köln.
                            Traurig, dass unter diesen Voraussetzungen über Meisterschaft, EL/CL Plätze und Abstieg entschieden wird.
                            Jetzt haben wir die Möglichkeit und es wird wenig bis nichts daraus gemacht.

                            Zum Thema Monitor am Spielfeldrand. Es sitzen doch keine Kasperle in Köln vor dem Monitor.... wenn der Schiedsrichter, hier Felix Brych, ein OK bekommt dann muss ich mich auch darauf verlassen können.
                            Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                            Kommentar

                            • Kakarot080572
                              Spielbeobachter

                              • 04.08.2008
                              • 551
                              • Frank C.
                              • 1.FC Coco
                              • 77800

                              #15
                              Zitat von silom Beitrag anzeigen
                              Frank, das System ist leider noch nicht ausgereift und es traf dieses Mal den 1. FC Köln.
                              Traurig, dass unter diesen Voraussetzungen über Meisterschaft, EL/CL Plätze und Abstieg entschieden wird.
                              Jetzt haben wir die Möglichkeit und es wird wenig bis nichts daraus gemacht.

                              Zum Thema Monitor am Spielfeldrand. Es sitzen doch keine Kasperle in Köln vor dem Monitor.... wenn der Schiedsrichter, hier Felix Brych, ein OK bekommt dann muss ich mich auch darauf verlassen können.
                              Anscheinend schon xD Auch die Ansetzung in dem Spiel das der Videoschiedsrichter 20 KM von Mainz entfernt wohnt ist auch fragwürdig. Der Schiedsrichter auf dem Platz ist der Hauptschiedsrichter, und er sollte letztendlich das letzte Wort haben bei solchen Entscheidungen ist meine Meinung. Wie gesagt kann er dann auch nach dem Spiel nicht sagen das er anders entschieden hätte wenn er es selbst gesehen hätte.

                              Kommentar

                              • silom
                                Jungtalent
                                • 26.09.2010
                                • 453
                                • Los Alemanes Blaugrana
                                • 800

                                #16
                                Zitat von Kakarot080572 Beitrag anzeigen
                                Anscheinend schon xD Auch die Ansetzung in dem Spiel das der Videoschiedsrichter 20 KM von Mainz entfernt wohnt ist auch fragwürdig. Der Schiedsrichter auf dem Platz ist der Hauptschiedsrichter, und er sollte letztendlich das letzte Wort haben bei solchen Entscheidungen ist meine Meinung. Wie gesagt kann er dann auch nach dem Spiel nicht sagen das er anders entschieden hätte wenn er es selbst gesehen hätte.
                                Brych pfiff sofort Elfmeter und wurde über Funk "bestätigt". Deshalb gebe ich ihm die wenigste Schuld.
                                Wer war eigentlich der Videoassistent?
                                Hier wartet auf den DfB noch sehr viel Nachholbedarf.
                                Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                Kommentar

                                • Kakarot080572
                                  Spielbeobachter

                                  • 04.08.2008
                                  • 551
                                  • Frank C.
                                  • 1.FC Coco
                                  • 77800

                                  #17
                                  Zitat von silom Beitrag anzeigen
                                  Brych pfiff sofort Elfmeter und wurde über Funk "bestätigt". Deshalb gebe ich ihm die wenigste Schuld.
                                  Wer war eigentlich der Videoassistent?
                                  Hier wartet auf den DfB noch sehr viel Nachholbedarf.

                                  Tobias Welz war das. Ja da muss noch einiges verbessert werden in Sachen Videobeweis.

                                  Kommentar

                                  • 04 Dragon
                                    Der Kaiser
                                    • 05.12.2007
                                    • 43791
                                    • 04 Dragon
                                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                    • 77.800
                                    • Golden Crew

                                    #18
                                    Eigentlich bin ich ganz klar pro Videobeweis, nur wird das Ganze aktuell natürlich leider noch schlecht umgesetzt.

                                    Was mir in der öffentlichen Wahrnehmung allerdings total untergeht, ist die Tatsache, dass es diese Saison ja genügend Situationen gab, in denen falsche Entscheidungen korrigiert worden sind. Ein gutes Beispiel ist da aus meiner Sicht das Spiel vor 2 Wochen zwischen Wolfsburg und Berlin, als Wolfsburg zurecht 2 Treffer nachträglich aberkannt worden sind.

                                    Selbstverständlich darf und soll der Videobeweis, bzw. der Videoassistent für strittige Entscheidungen kritisiert werden - aber die Entscheidungen, die vom Videobeweis nachträglich korrekterweise korrigiert wurden, werden mir persönlich viel zu sehr unter den Tisch gekehrt.
                                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                    Fussballcup in Österreich
                                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                    Kommentar

                                    • Gianpaolo Brunetti
                                      Jungtalent
                                      • 22.03.2015
                                      • 454
                                      • Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
                                      • SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
                                      • 76.300
                                      • Schalke und der FCN

                                      #19
                                      Zitat von silom Beitrag anzeigen
                                      Frank, das System ist leider noch nicht ausgereift und es traf dieses Mal den 1. FC Köln.
                                      Traurig, dass unter diesen Voraussetzungen über Meisterschaft, EL/CL Plätze und Abstieg entschieden wird.
                                      Das klingt für mich nach irregulären Bedingungen. Mir ist aber natürlich auch klar, dass niemals etwas annulliert werden wird, das ist ja auch unmöglich. Ich begreife aber auch nicht, wieso der Testlauf in der Vorsaison so komplett unterschiedlich ablief.
                                      Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:

                                      Kommentar

                                      • silom
                                        Jungtalent
                                        • 26.09.2010
                                        • 453
                                        • Los Alemanes Blaugrana
                                        • 800

                                        #20
                                        Die Clubs, Spieler, Trainer, Reporter, etc. machen es den Unparteiischen (egal auf dem Rasen oder in Köln) nicht einfach.

                                        Strittige Situation bei Köln-Berlin. Bibiana Steinhaus versucht mit dem Videoassistenten zu kommunizieren; wird aber laufend durch Spieler beider Vereine gestört resp. wurde versucht sie zu beeinflussen. Letztendlich verfolgte sie noch einmal die Szene am Spielfeldrand per VA und setzte die Partie fort.
                                        Sie ließ sich weder von Spielern und Zuschauern verrückt machen, nützte alle Möglichkeiten optimal aus. So funktioniert der TV-Beweis.
                                        Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                        Kommentar

                                        • Gianpaolo Brunetti
                                          Jungtalent
                                          • 22.03.2015
                                          • 454
                                          • Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
                                          • SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
                                          • 76.300
                                          • Schalke und der FCN

                                          #21
                                          Dann soll sie mal ein paar gelbe Karten zücken. In der Hinsicht ist Fussball wirklich katastrophal.
                                          Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:

                                          Kommentar

                                          • MC-FLY
                                            Hoffnungsträger
                                            • 07.03.2010
                                            • 103
                                            • MC-FLY
                                            • 1. FC Fortuna Boos
                                            • 74000

                                            #22
                                            Eine grobe Fehlentscheidung des Schiedsrichters kann die Saison einer Mannschaft ruinieren.

                                            Abstieg, Aufstieg, Relegation und das sind nur einige Szenarien .


                                            Meine Vereinszeitung

                                            Kommentar

                                            • Gianpaolo Brunetti
                                              Jungtalent
                                              • 22.03.2015
                                              • 454
                                              • Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
                                              • SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
                                              • 76.300
                                              • Schalke und der FCN

                                              #23
                                              Beim Maskenclown ist es egal, wenn er ein Tor mit der Hand erzielt, bei Stambouli mischt sich der Videoassi ein und gibt einen Kann-Elfer? Einfach nur noch lachhaft.
                                              Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:

                                              Kommentar

                                              • MC-FLY
                                                Hoffnungsträger
                                                • 07.03.2010
                                                • 103
                                                • MC-FLY
                                                • 1. FC Fortuna Boos
                                                • 74000

                                                #24
                                                Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigen
                                                Beim Maskenclown ist es egal, wenn er ein Tor mit der Hand erzielt, bei Stambouli mischt sich der Videoassi ein und gibt einen Kann-Elfer? Einfach nur noch lachhaft.

                                                Glaubwürdig sind solche Aktionen nicht, daher ist momentane Kritik
                                                auch mehr als angebracht. :dr:


                                                Meine Vereinszeitung

                                                Kommentar

                                                • silom
                                                  Jungtalent
                                                  • 26.09.2010
                                                  • 453
                                                  • Los Alemanes Blaugrana
                                                  • 800

                                                  #25
                                                  Man sollte jetzt nicht jede Schiedsrichter/Video-Entscheidung anzweifeln oder in Frage stellen.
                                                  Es mag nicht jede Mannschaft mit jeder Entscheidung glücklich sein (war vor der Einführung des Videoassistenten auch nicht anders), aber im Großen und Ganzen ist das Spiel gerechter geworden.

                                                  Traurig, dass nur gemeckert wird, wenn die eigene Mannschaft offenbar benachteiligt wird. Ein Videoassistent hätte durchaus letzte Woche eingreifen können, als Kehrer unverständlicher Weise nicht vom Platz gestellt wurde.
                                                  Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                                  Kommentar

                                                  • Kamener Kicker 1981
                                                    Schiedsrichter*in

                                                    • 21.01.2008
                                                    • 9249
                                                    • Kamener Kicker 1981
                                                    • Kamener Kicker 1981
                                                    • 77.800
                                                    • Staff-Club

                                                    #26
                                                    Zitat von silom Beitrag anzeigen
                                                    Man sollte jetzt nicht jede Schiedsrichter/Video-Entscheidung anzweifeln oder in Frage stellen.
                                                    Es mag nicht jede Mannschaft mit jeder Entscheidung glücklich sein (war vor der Einführung des Videoassistenten auch nicht anders), aber im Großen und Ganzen ist das Spiel gerechter geworden.

                                                    Traurig, dass nur gemeckert wird, wenn die eigene Mannschaft offenbar benachteiligt wird. Ein Videoassistent hätte durchaus letzte Woche eingreifen können, als Kehrer unverständlicher Weise nicht vom Platz gestellt wurde.
                                                    Ich habe den Videoassistenten am Samstag Leverkusen gegen Dortmund auch gesehen.
                                                    Klar war es angebracht, hier von gelb auf rot zu stellen.(nach dem Videobeweis)

                                                    Auf der anderen Seite verlangsamt, die permanente "lange" Unterbrechung, den Spielfluss, die Fanbase Tor ja oder nein etc. für die Kultur kann es durchaus schädlich sein.

                                                    Kommentar

                                                    • Tigerhead
                                                      Foren*****

                                                      • 10.01.2011
                                                      • 2581
                                                      • Tigerhead
                                                      • AC Frendo
                                                      • 77.800
                                                      • Staff

                                                      #27
                                                      Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
                                                      Ich habe den Videoassistenten am Samstag Leverkusen gegen Dortmund auch gesehen.
                                                      Klar war es angebracht, hier von gelb auf rot zu stellen.(nach dem Videobeweis)

                                                      Auf der anderen Seite verlangsamt, die permanente "lange" Unterbrechung, den Spielfluss, die Fanbase Tor ja oder nein etc. für die Kultur kann es durchaus schädlich sein.
                                                      Ich bin dagegen, Hockey ist nicht Fußball.
                                                      Fehlentscheidungen gehören dazu...

                                                      Kommentar

                                                      • silom
                                                        Jungtalent
                                                        • 26.09.2010
                                                        • 453
                                                        • Los Alemanes Blaugrana
                                                        • 800

                                                        #28
                                                        Geschmäcker sind verschieden.
                                                        Finde gerade die Pause spannend. Wie wird der/die Schiedsrichter/in entscheiden.
                                                        Was abgestellt werden muss, sind die krassen Fehlentscheidungen der Videoassistenten.
                                                        Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                                        Kommentar

                                                        • INnererSchweinehund
                                                          Jungtalent
                                                          • 07.10.2013
                                                          • 388
                                                          • Charian (Detlef)
                                                          • SC Purble United
                                                          • > 65k
                                                          • Golden Crew

                                                          #29
                                                          Zitat von silom Beitrag anzeigen
                                                          Geschmäcker sind verschieden.
                                                          Finde gerade die Pause spannend. Wie wird der/die Schiedsrichter/in entscheiden.
                                                          Was abgestellt werden muss, sind die krassen Fehlentscheidungen der Videoassistenten.
                                                          Demnächst kann in der Unterbrechung noch bei bwin gewettet werden, wie die Enstscheidung des Schiris ausfällt.

                                                          Spaß beiseite. Ich habe bisher keinen Vorteil des Videoassistenten feststellen können. Einige Entscheidungen wurden revidiert, aber es gibt immer noch das Thema, das trotz Videobeweis viele Fehlentscheidungen bleiben. Da kann man es auch so lassen, wie es vorher war und am Montag gibts 80 Millionen Meinungen ... so wie jetzt auch.

                                                          Kommentar

                                                          • silom
                                                            Jungtalent
                                                            • 26.09.2010
                                                            • 453
                                                            • Los Alemanes Blaugrana
                                                            • 800

                                                            #30
                                                            Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigen
                                                            Demnächst kann in der Unterbrechung noch bei bwin gewettet werden, wie die Enstscheidung des Schiris ausfällt.
                                                            Ja der ist gut. Hoffentlich können sie auch schnell die Wettquoten präsentieren.
                                                            Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigen
                                                            Spaß beiseite. Ich habe bisher keinen Vorteil des Videoassistenten feststellen können. Einige Entscheidungen wurden revidiert, aber es gibt immer noch das Thema, das trotz Videobeweis viele Fehlentscheidungen bleiben. Da kann man es auch so lassen, wie es vorher war und am Montag gibts 80 Millionen Meinungen ... so wie jetzt auch.
                                                            Ich sehe es anders: Wir haben z.Zt. sehr gute Schiedsrichter, denen man auch einmal einen Fehler verzeihen sollte. Schiedsrichter zu sein ist nun einmal ein schwerer Job, was viele nicht beachten.

                                                            Fehler die durch eine Schiedsrichterentscheidung sich ereignete, sollte durch den Videoassistenten revidiert werden. Nur was wir miterleben ist teils ein Horror.
                                                            Bundesligaschiedsrichter, welche vor einem 200'' Monitor sitzen, die brenzlige Situation mehrfach betrachten können, entscheiden teilweise einen großen Unsinn. Bestes Beispiel der Elfmeter bei Mainz gegen Köln.
                                                            So falsch dürfen Profis nicht entscheiden.

                                                            Wie gesagt, das Projekt ist gut, einzig allein fehlen fähige Personen.
                                                            Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                                            Kommentar

                                                            Lädt...