9 jahre eine verschwendung, wie ich diese Sprach hasse:mad:
Was hast du dagegen? Na ja, ich kann dir was sagen: Wenn an deiner Schule Russisch angeboten wird, kannst du Franz abwählen und Russisch dafür nehmen, ist zwar nciht leichter, aber ein Nuebeginn. Aber von Schule zu Schule anders. So ist es bei mir. Also ab der 10. Klasse hättest du kein Franz mehr.
Was hast du dagegen? Na ja, ich kann dir was sagen: Wenn an deiner Schule Russisch angeboten wird, kannst du Franz abwählen und Russisch dafür nehmen, ist zwar nciht leichter, aber ein Nuebeginn. Aber von Schule zu Schule anders. So ist es bei mir. Also ab der 10. Klasse hättest du kein Franz mehr.
wir können franz zum glück in der 11. endlich abwählen
und da ich eh ein auslandsjahr in australia mache kann ich nach diesem schuljahr lebe wohl ranzösisch sagen:ugly:
was ich an französisch nicht mag...
alles
beginnt wohl auch schon damit das ich für den ersten vok.test nicht gelernt habe und gleich eine 6 hatte, seitdem hatte ich kein bock mehr drauf. Außerdem regenmich diese ganzen verbildungen einfach nur auf
Der schmeißt hie rmit Fremdwörtern rum, und ddann solche ine Frage, na ja, was soll man dazu sagen....ich kümmer mich mal wiede rum mein Simuturnier, ist noch nciht voll Leute, gibt Gas.
:eek::eek:
och tut mir leid. Ich konnte doch nicht wissen das du dich durch diesen spaßigen Kommentar gleich so gekränkt fühlen würdest.
Sage jetzt lauter liebe sachen zu dir.
schalke, schalke, schalke, schalke
reicht, ich kann nicht mehr, ich hasse diesen verein
Den Namen zu sagen ist noch nicht nett genug. Sag lieber, "Ach wäre das toll, wenn Schalke Meister werden würde. Ihr habt es echt verdient. Ich liebe diesen Verein einfach."
Den Namen zu sagen ist noch nicht nett genug. Sag lieber, "Ach wäre das toll, wenn Schalke niemals mehr Meister werden würde. Ihr habt es echt verdient. Ich hasse diesen Verein einfach."
Kommentar