FC Schalke 09/10

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niklas17
    Jungtalent
    • 28.01.2009
    • 300
    • niklas16
    • TSC Dorste [UFC]

    Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
    beide sind 25 jahre alt und abwehrspieler...ninkov spielt bei roter stern belgrad und cale bei trabzonspor.

    mehr kann ich über die beiden leider auch nicht sagen, aber ich hab die mal mit reingenommen, da die bei den wechselgerüchten von transfermarkt.de ne relativ hohe wechselwahrscheinlichkeit haben...
    ok kevin...
    hab nur für zwetschge gestimmt, ballack ist zu teuer und gegen pantelic hab ich nichts, aber wenn er spielt ist kuranyi definitiv weg und da ist mir kuranyi eindeutig lieber^^
    die anderen will ich gar nicht auf schalke sehen...

    Kommentar

    • niklas17
      Jungtalent
      • 28.01.2009
      • 300
      • niklas16
      • TSC Dorste [UFC]

      Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
      04.05.2010





      René Adler ist verletzt. DerWesten sagt, warum Manuel Neuer von Schalke 04 die Nummer 1 werden muss.

      Manuel Neuers bisherige Sternstunde in seiner noch jungen Karriere ist bei YouTube zu sehen. Überschrieben ist das Video mit der Zeile „Manuel Neuer - One Man Show vs. Porto“, bisher wurde es knapp 600.000-mal angeklickt. Zu sehen sind die Paraden, die Neuer am 5. März 2008 im Achtelfinal-Rückspiel des FC Schalke 04 gegen den FC Porto zeigte. Im Alleingang sicherte er den Königsblauen den Einzug ins Viertelfinale.

      Dieses 2:23 Minuten lange Video zeigt, warum Manuel Neuer bei der WM 2010 im deutschen Tor stehen muss. Er ist ein ruhiger Torwart, reaktionsschnell auf der Torlinie, ein Führungsspieler, der seine Mannschaftskollegen antreibt - obwohl er erst 24 Jahre alt ist. Zum Zeitpunkt des Porto-Spiels war Neuer sogar erst 21.
      Wer über die bisherige Karriere des Bueraners und „ewigen Schalkers“ spricht, sollte aber nicht nur ein Spiel erwähnen. Manuel Neuer war in der aktuellen Saison ein sicherer Rückhalt der Königsblauen.

      Ohne Neuer hätte Schalke die Qualifikation für die Champions League garantiert nicht geschafft. Aktuellstes Beispiel: Beim Schalker 1:0 bei Hertha BSC Berlin am drittletzten Spieltag hielt Neuer sein Team im Spiel, bevor Kapitän Westermann kurz vor Schluss zuschlug. Bei der U21-Europameisterschaft 2009 in Schweden gewann die deutsche Mannschaft, weil Neuer überragend hielt. In den diversen Jugend-Nationalmannschaften bestritt Neuer 36 Spiele - Auswahlerfahrung hat er genug. 2008 zählte der junge Schlussmann bei der Wahl „Europas bester Torwart“ zu den Nominierten, 2009 stand er im Aufgebot der „Uefa-Elf des Jahres“.

      Moderner Torwart

      Die Zahlen und Nominierungen sprechen für Neuer, seine Fähigkeiten auch. Die hat er übrigens nicht nur auf der Linie. Er ist ein moderner Torwart, die Spielsituationen erahnt und meist zum richtigen Zeitpunkt den Strafraum verlässt. Seine präzisen Abwürfe sind in der Bundesliga gefürchtet. Aus dem eigenen Strafraum kommt er spielend leicht bis über die Mittellinie.

      Manche Torhüter können so weit nicht schießen. Kein Wunder, dass die großen Vereine Bayern München und Manchester United nicht Tim Wiese oder René Adler die Nachfolge von Kahn und van der Sar zutrauen, sondern Manuel Neuer. Und kein Wunder, dass Schalke-Trainer Felix Magath nur Neuer als „unverkäuflich“ bezeichnet.

      Der Torwart ist eben ein Sympathieträger der Schalker. Ist auf dem Rasen auffällig - und auch außerhalb des Spielfeldes ein cooler Typ. Er polarisiert nicht so sehr wie der extravagante Tim Wiese. Manuel Neuer kann sich verkaufen.
      Und deshalb wäre es durchaus möglich, dass schon im August ein weiteres Video auf YouTube zu finden ist. Mögliche Überschrift: „Neuer - One Man Show im WM-Finale“. Das hätte dann aber schon nach kurzer Zeit mehr als 600.000 Aufrufe.


      Quelle:derwesten.de

      am besten fand ich die parade mit dem fuß, ich dachte scheiße jetzt haben sie es doch geschafft und dann holt der da seinen fuß raus und kratzt den ball noch von der linie, das war einfach geil:ugly:

      Kommentar

      • 04 Dragon
        Der Kaiser
        • 05.12.2007
        • 43791
        • 04 Dragon
        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
        • 77.800
        • Golden Crew

        Zitat von niklas17 Beitrag anzeigen
        am besten fand ich die parade mit dem fuß, ich dachte scheiße jetzt haben sie es doch geschafft und dann holt der da seinen fuß raus und kratzt den ball noch von der linie, das war einfach geil:ugly:
        jap, das spiel werde ich wohl auch nie vergessen...

        der manu hat da einige dinger gehalten, die eigentlich unhaltbar waren und ohne ihn wären wir damals natürlich nie im leben so weit gekommen...
        Golden Crew - Hier glänzt alles!
        Fussballcup in Österreich
        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

        Kommentar

        • 04 Dragon
          Der Kaiser
          • 05.12.2007
          • 43791
          • 04 Dragon
          • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
          • 77.800
          • Golden Crew

          Westermanns Zukunft als Kapitän ungewiss

          05.05.2010



          Heiko Westermann wechselte 2007 von Arminia Bielefeld nach Gelsenkirchen


          Heiko Westermann wird zur kommenden Saison möglicherweise als Schalke-Kapitän ersetzt. Trainer Magath will im August entscheiden, ob der Nationalspieler das Amt behalten wird.


          Nationalspieler Heiko Westermann wird in der kommenden Saison möglicherweise nicht mehr Kapitän von Schalke 04 sein.
          "Heiko ist unser Kapitän. Er bleibt es so lange, bis ich einen neuen bestimme", sagte Trainer Felix Magath der "Sport-Bild": "Wenn ich das nicht tue, bleibt er im Amt. Im August entscheide ich neu."
          In dieser Saison hatte der Abwehrspieler offenbar schwer an der Last des neu übertragenen Amtes zu tragen.
          "Heiko ist jemand, der sich sehr damit beschäftigt, wenn man ihm Verantwortung überträgt. Das trägt nicht dazu bei, befreit zu sein", sagte Magath: "Irgendwann gewöhnt man sich aber an die Funktion. Bei dem einen oder anderen dauert es eben länger."

          "Ich respektiere jede Entscheidung des Trainers"

          Großen Wert auf das Amt legt der 26-Jährige offenbar nicht. "Ich respektiere jede Entscheidung des Trainers", sagte er: "So wichtig ist das Amt nun auch nicht. Entscheidend ist, dass ich weiter für Schalke spielen."
          Das sollen in der kommenden Saison nahezu alle Spieler des aktuellen Kaders. Abwanderungs-Gedanken, wie von Abwehrchef Marcelo Bordon geäußert, schob er jedenfalls einen Riegel vor.
          "Marcelo bleibt", sagte der Coach: "Im vergangenen Jahr hätte ich aufgrund der Finanzen alle Spieler außer Manuel Neuer gehen lassen. Das ist mit der Qualifikation für die Champions League nun anders. Abgänge lasse ich nur zu, wenn ich sie kompensieren kann."
          Nicht aufhalten würde Magath aber wohl den streitbaren Außenverteidiger Rafinha, um dessen Wechsel es bereits seit Monaten Gerüchte gibt. "Ein Wechsel ist gut möglich", sagte Magath.


          Quelle:spox.com
          Golden Crew - Hier glänzt alles!
          Fussballcup in Österreich
          Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

          Kommentar

          • GzA_Genius
            Hoffnungsträger
            • 05.12.2007
            • 163
            • HooLs-UniTed(R.I.P)

            Ne Frechheit wenn ich sehe, wen Löw nominiert hat...
            Was ist mit Höwedes? Passt wohl auch nicht ins System...
            Der spielt seit 2 Jahren einen konstant guten Fussball !
            Aber hauptsache es kommen Spieler wie Tasci,Träsch etc mit... Und würde Badstuber bei nem anderen Verein spielen, wär er auch nicht nominiert


            ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
            ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

            Kommentar

            • Metalbomber
              Neuzugang
              • 21.02.2010
              • 0
              • Metalbomber
              • 1.FC Nürnberg e.V

              Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
              Ne Frechheit wenn ich sehe, wen Löw nominiert hat...
              Was ist mit Höwedes? Passt wohl auch nicht ins System...
              Der spielt seit 2 Jahren einen konstant guten Fussball !
              Aber hauptsache es kommen Spieler wie Tasci,Träsch etc mit... Und würde Badstuber bei nem anderen Verein spielen, wär er auch nicht nominiert

              Jaja, das kennt man ja zur Genüge.
              Bayern-Spieler werden in 95% der Fälle bevorzugt behandelt.
              sigpic
              FCN!
              Eine Liebe, die ein Leben hält,
              bist das Größte auf der ganzen Welt,
              kommt wir singen's nochmal!

              Kommentar

              • besiktas 58
                Hoffnungsträger
                • 18.05.2009
                • 236

                Schalke zu 88 % Sicher Mit Pantelic

                Der soll ein Jahr Unterschreiben und kriegt ne 1.5 Mio Summe :ugly:

                Das ist doch mal was
                sigpic

                Kommentar

                • niklas17
                  Jungtalent
                  • 28.01.2009
                  • 300
                  • niklas16
                  • TSC Dorste [UFC]

                  Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                  Ne Frechheit wenn ich sehe, wen Löw nominiert hat...
                  Was ist mit Höwedes? Passt wohl auch nicht ins System...
                  Der spielt seit 2 Jahren einen konstant guten Fussball !
                  Aber hauptsache es kommen Spieler wie Tasci,Träsch etc mit... Und würde Badstuber bei nem anderen Verein spielen, wär er auch nicht nominiert
                  ja hab find ich auch und als "perspektivspieler" für das malta-spiel werden großkreutz und hummels von lüdenscheid, reus von gladbach sowie der lauterer sippel und der leverkusener reinartz dabei sein. wenigstens da hätte höwedes dabei sein müssen....

                  Kommentar

                  • 04 Dragon
                    Der Kaiser
                    • 05.12.2007
                    • 43791
                    • 04 Dragon
                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                    • 77.800
                    • Golden Crew

                    Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                    Ne Frechheit wenn ich sehe, wen Löw nominiert hat...
                    Was ist mit Höwedes? Passt wohl auch nicht ins System...
                    Der spielt seit 2 Jahren einen konstant guten Fussball !
                    Aber hauptsache es kommen Spieler wie Tasci,Träsch etc mit... Und würde Badstuber bei nem anderen Verein spielen, wär er auch nicht nominiert
                    jep...da sind einige nominierungen bei, die man nicht verstehen muss...

                    höwedes hat ja in der letzten saison schon viele gute spiele gemacht und letztes jahr wurde er sogar mit der u21 europameister und für badstuber war das jetzt erst die erste saison im profikader.

                    wenn höwedes bei bayern spielen würde und badstuber bei schalke, hätte er garantiert den höwedes mitgenommen...da gehe ich jede wette ein.

                    aber das man als schalker nen schweren stand in der nationalelf hat, ist ja nichts neues.
                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                    Fussballcup in Österreich
                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                    Kommentar

                    • niklas17
                      Jungtalent
                      • 28.01.2009
                      • 300
                      • niklas16
                      • TSC Dorste [UFC]

                      Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                      jep...da sind einige nominierungen bei, die man nicht verstehen muss...

                      höwedes hat ja in der letzten saison schon viele gute spiele gemacht und letztes jahr wurde er sogar mit der u21 europameister und für badstuber war das jetzt erst die erste saison im profikader.

                      wenn höwedes bei bayern spielen würde und badstuber bei schalke, hätte er garantiert den höwedes mitgenommen...da gehe ich jede wette ein.

                      aber das man als schalker nen schweren stand in der nationalelf hat, ist ja nichts neues.
                      und das werden die spieler mit sicherheit auch mitbekommen... da wird es für schalke nicht leichter potenzielle spieler zu verpflichten...

                      Kommentar

                      • 04 Dragon
                        Der Kaiser
                        • 05.12.2007
                        • 43791
                        • 04 Dragon
                        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                        • 77.800
                        • Golden Crew

                        Magath: „Metzelder wird es allen zeigen“

                        05.05.2010




                        Eine wichtige Dienstreise führte Felix Magath (56) Anfang des Jahres nach Madrid. Ziel der Mission: Real-Verteidiger Christoph Metzelder (29) davon zu überzeugen, nach Schalke zu wechseln. Seit Januar 2009 ist Magath an ihm dran: „Zuerst wollte ich ihn zum VfL Wolfsburg holen, nun habe ich ihn wegen der anderen Umstände noch einmal gesprochen“, sagt Magath.

                        16 Monate lang baggerte er. Der Lohn: Metzelder hat einen Vertrag bis 2013 auf Schalke unterschrieben. „Wir haben wieder einen Schalker zu uns zurückgeholt“, sagt Magath. „Einen, der in unserer Jugend groß geworden ist.“
                        Das betrifft neben Metzelder auch Alexander Baumjohann, Manuel Neuer und Joel Matip. Magath will Identifikation der Spieler mit dem Verein schaffen. Auch wenn Metzelder von 2000 bis 2007 beim Erzrivalen vom BVB spielte. Und nur ein Jahr lang von 1995 bis 1996 in der zweiten B-Jugend auf Schalke ausgebildet wurde.

                        „Ich baue auf Christoph, er wird bei uns vorangehen“, sagt Magath. „Damit füllt er eine schwere Aufgabe aus.“ Metzelder, der Vizeweltmeister von 2002, will bis Saisonende nichts sagen. Dafür der Berater: „Natürlich polarisiert dieser Wechsel. Christoph hat sich lange Gedanken gemacht, ob er diesen Schritt als ehemaliger Dortmunder machen soll“, sagt Jörg Neubauer. „Mit Felix Magath zusammenarbeiten zu können hat ihn gereizt, zumal dieser ihn bereits nach Wolfsburg holen wollte und der Kontakt seit fast zwei Jahren besteht.“

                        Aus Dortmund kommen derweil schon die ersten Spitzen. „Mich überrascht dieser Wechsel nicht, so viele Möglichkeiten hatte Christoph nicht“, sagt BVB-Boss Hans-Joachim Watzke, „und er fühlt sich in dieser Region Deutschlands am wohlsten.“ Er ergänzt: „Bei uns war er nie ein Thema. Wir verfolgen eine andere Politik – zumal wir auf der Position des Innenverteidigers wirklich exzellent aufgestellt sind.“

                        Watzke behauptet also indirekt, Metzelder sei keine Alternative zu Neven Subotic, Mats Hummels und Felipe Santana. „Es können einige wenige nicht akzeptieren, dass Christoph zu uns wechselt“, sagt Magath. Zum Beispiel der „Metzelder FC“, die BVB-nahen Anhänger lösten prompt ihren Fan-Klub auf. Andere Dortmund-Fans gehen auf die Barrikaden – auch weil Metzelder selbst vor drei Jahren Anti-Schalke-Trikots im Internet verkaufte.

                        Viele geißeln seinen Wechsel nun als Verrat. „Ich kann den Unmut der Fans aus ihrer Sicht verstehen“, sagt Watzke. Und Magath: „Christoph habe ich als hoch anständig kennengelernt. Genauso besonnen, wie er sich verhält, sollten sich alle in der Angelegenheit verhalten. Er wird es allen Kritikern zeigen.“

                        Metzelders Spielbilanz ist mau. In sieben Jahren Bundesliga und drei Jahren Primera División machte er 149 von 349 möglichen Spielen, im Schnitt weniger als 15 pro Saison. Seit 2002 plagt er sich mit Verletzungen rum: zwei Operationen an der rechten Achillessehne, Bänderriss im Sprunggelenk, Nasenbeinbruch, Waden-, Knöchel-, Fuß- und Kniebeschwerden. Doch Magath ist sicher, dass er Metzelder zur Stammkraft formt.
                        „Christoph bekommt von uns einen Trainingsplan, den er alleine im Sommer ausführen wird“, sagt Magath. „Er wird sich frühzeitig auf die neue Spielzeit vorbereiten.“

                        Spielt Metzelder und hat Erfolg, kann er bis zu vier Mio. Euro brutto im Jahr verdienen. In dieser Hinsicht ist er schon top.


                        Quelle:sportbild.de
                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                        Fussballcup in Österreich
                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                        Kommentar

                        • ibel04
                          Neuzugang
                          • 13.08.2009
                          • 7
                          • ibel04
                          • Offheimer Bären

                          als neuzugang muss noch erik jendrisek von kaiserslautern hinzugeefügt werden.

                          http://www.schalke04.de/aktuell/news...jendrisek.html

                          nur so als hinweis

                          Kommentar

                          • 04 Dragon
                            Der Kaiser
                            • 05.12.2007
                            • 43791
                            • 04 Dragon
                            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                            • 77.800
                            • Golden Crew

                            Magath findet Gefallen an der Nummer mit Ballack

                            06.05.2010





                            Felix Magath will für die kommende Saison mehr Geld für neue Spieler ausgeben, um mit Schalke in der Champions League mithalten zu können. Zu den Gerüchten über Michael Ballack sagt er: „Ich denke nicht daran, irgendetwas zu dementieren.“

                            Für einen ganz kleinen Augenblick versuchte Felix Magath dann doch, die Gerüchte über eine Verpflichtung von Michael Ballack nicht zum großen Thema werden zu lassen: „Ich beteilige mich nicht an solchen Diskussionen“, erklärte Schalkes Trainer. Und außerdem habe er auch gar keine Zeit, „Tag und Nacht über neue Spieler nachzudenken.“ Schließlich habe Schalke am Samstag ja ein Spiel in Mainz zu absolvieren, und das sei im Moment „noch wichtiger.“

                            In Wahrheit jedoch qualmen auf Schalke sehr wohl schon die Köpfe, wie die Mannschaft für die nächste Saison aussehen könnte. Magath warb am Donnerstag auffällig offensiv dafür, dass Schalke im neuen Jahr wieder mehr Geld für neue Spieler ausgeben wird. Im Kern sagte der 56-Jährige, der ja auch Schalkes Manager ist: Um in der Champions League und der Bundesligaspitze mithalten zu können, „muss der Kader entsprechend aufgestellt werden.
                            Dafür brauchen wir auch Spieler, die sehr gut verdienen. Aber es muss Leistung dahinter stecken – dann geht das auch auf.“ Im Klartext: Magath bastelt an einer Mannschaft, die den auf Schalke wieder gestiegenen Ansprüchen gerecht wird – und das Geld dann auch einspielt.

                            Auf Schalke qualmen die Köpfe

                            Freilich steht bisher noch nicht fest, wie groß der finanzielle Rahmen ist, den Magath dafür zur Verfügung hat. Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies hat zwar zugesichert, dass Schalke bei allem Augenmerk auf den Schuldenabbau „kein Sparklub“ werden wird, aber das ist für Magath noch nicht konkret genug: „Es gibt keine klare Zahl, mit der ich arbeiten kann, das erschwert die Aufgabe.“ Bei der Verpflichtung von Christoph Metzelder sei er vorab ins Risiko gegangen.

                            Mit Kevin Kuranyi dagegen habe er aufgrund der Ungewissheit auch in dieser Woche immer noch nicht über die Zukunft reden können. Der Torjäger wird übrigens in Mainz eventuell schon gar nicht mehr auflaufen, weil er nach der Nicht-Nominierung für die WM ein wenig abgelenkt sein könnte.

                            Bleibt das Thema Ballack. Man konnte aus Magaths Äußerungen schon ableiten, dass er Gefallen an einer Verpflichtung hätte, wenn der 33-Jährige sich finanzieren ließe – vielleicht mit der Hilfe von Sponsoren wie Gazprom oder adidas, für die Ballacks großer Name reizvoll sein könnte. „Ich denke ja gar nicht daran, irgendetwas zu dementieren“, sagte Magath jedenfalls. Und fügte nach zehn Sekunden Denkpause an: „Aber bestätigt habe ich auch nichts.“


                            Quelle:derwesten.de
                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                            Fussballcup in Österreich
                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                            Kommentar

                            • 04 Dragon
                              Der Kaiser
                              • 05.12.2007
                              • 43791
                              • 04 Dragon
                              • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                              • 77.800
                              • Golden Crew

                              S04 II: In Köln voll auf Sieg spielen

                              06.05.2010


                              Drei Spiele bleiben der Zweiten Mannschaft der Knappen noch, um den Klassenerhalt in der Regionalliga-West zu sichern. Am Samstag (8.5.) haben die Schalker mit der Zweitvertretung des 1. FC Köln II einen dicken Brocken vor der Brust. Im Franz-Kremer-Stadion tritt die Elf von Michael Boris um 14 Uhr gegen den Tabellendritten an.



                              „Köln verfügt über eine junge spielstarke Mannschaft und steht nicht umsonst so weit oben in der Tabelle“, warnt der Chef-Trainer. Zudem ist die Mannschaft sehr offensivstark, hat sie doch gemeinsam mit dem 1. FC Saarbrücken die meisten Tore geschossen. 47 Treffer stehen auf der Habenseite der Rheinländer. Dem wollen die Königsblauen mit ihrer kompakten Defensive gegenübertreten, die ihnen in den letzten Partien rund sechs Stunden ohne Gegentor beschert hat.

                              Im letzten Heimspiel gegen den Bonner SC mussten die Schalker jedoch gleich zwei Treffer hinnehmen. „Wenn man gut gegen den Ball spielt, aber vorne seine Chancen nicht nutzt, klingelt es irgendwann, das muss uns klar sein“, so Boris. Mit seiner Mannschaft hat er unter der Woche daran gearbeitet, weiterhin kompakt zu stehen und Zug zum Tor zu entwickeln. „Wir wollen in Köln voll auf Sieg spielen und Druck mit Gegendruck beantworten“, betont der 34-Jährige.
                              Fehlen werden ihm im Spiel bei den Domstädtern Christian Erwig (Meniskusquetschung) und David Müller (Knieprobleme).


                              Quelle:schalke04.de
                              Zuletzt geändert von 04 Dragon; 07.05.2010, 21:54.
                              Golden Crew - Hier glänzt alles!
                              Fussballcup in Österreich
                              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                              Kommentar

                              • 04 Dragon
                                Der Kaiser
                                • 05.12.2007
                                • 43791
                                • 04 Dragon
                                • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                • 77.800
                                • Golden Crew

                                Felix Magath über seine Ehrenrunde, Glückwünsche und Ballack

                                07.05.2010


                                Die Titel-Träume waren gerade geplatzt, trotzdem wurde Felix Magath mit seiner Mannschaft nach dem 0:2 gegen Bremen gefeiert wie ein wahrer Champion. Im Saison-Abschluss-Interviewspricht Schalkes Vizemeister-Trainer vor dem letzen Saisonspiel in Mainz u. a. über seine Empfindungen während der Ehrenrunde und über ihn nervende Glückwünsche.


                                Ein wahrer Champion: Schalke-Trainer Felix Magath.


                                Nach der Niederlage gegen Bremen wurden Sie von den Fans grandios gefeiert. Fühlen Sie sich jetzt endgültig auf Schalke angekommen?
                                Felix Magath: In gewisser Weise schon, ja. Ich habe so eine Stimmung noch nicht erlebt. Mich hat das gerührt. Es zeigt, dass das Publikum ein großes Gespür hat für das, was wir in dieser Saison erreicht haben.

                                Aber Sie wollen Titel gewinnen – zu Saisonbeginn sagten Sie uns mal, ein großer Verein wie Schalke dürfe sich mit Platz zwei nicht zufrieden geben. Ein Widerspruch?
                                Magath: Nein. Weil man ja auch die Widrigkeiten berücksichtigen muss, mit denen wir ins Rennen gegangen sind. Es ist zum Beispiel ja völlig untergegangen, dass uns mit Pander und Jones zwei Nationalspieler eine komplette Saison lang fehlten. Unter diesen Umständen ist es fantastisch, dass wir Platz zwei erreicht und uns damit für die Champions League qualifiziert haben.

                                Meister-Trainer Felix Magath ist also voll und ganz zufrieden mit dem Vize-Titel?
                                Magath: Ganz ehrlich: Am Sonntag nach dem Spiel haben mich die Glückwünsche zum zweiten Platz schon genervt. Und prinzipiell bleibe ich dabei: Für einen Verein wie Schalke 04 muss der Meister-Titel das Ziel sein.

                                Sie haben die Latte gleich in Ihrem ersten Schalke-Jahr hoch gelegt, die Ansprüche werden steigen. Bereitet Ihnen das Kopfzerbrechen?

                                Magath: Aber das wäre doch in jedem Verein so. Und ich glaube, dass sich Schalke hier ausnahmsweise mal nicht von anderen Vereinen unterscheidet, außer, dass es hier vielleicht noch etwas lauter zugeht. Das wäre doch in Hamburg oder Freiburg ganz genau so: Wenn man Zweiter wird, erwarten die Leute mindestens eine Wiederholung.

                                Ihre Mannschaft hat alle Beobachter überrascht - welcher Spieler hat Sie am meisten beeindruckt?
                                Magath: Die ganze Mannschaft hat erstaunliche Fortschritte gemacht. Um nur einige Namen zu nennen: Neuer hat sich noch weiterentwickelt. Schmitz oder der junge Matip, der im Mittelfeld schon eine erstaunliche Reife hat. Bordon, der eine bärenstarke Saison gespielt hat. Die größte Wandlung hat aber wahrscheinlich bei Ivan Rakitic stattgefunden, der in seinem ganzen Spiel und Auftreten ein völlig anderer geworden ist.

                                Auch Kevin Kuranyi wurde von den Fans gefeiert – sein möglicher Weggang ist ein großes Thema. Sie haben ihm noch kein neues Angebot gemacht, weil Sie noch auf präzise Zahlen warten, was sie ihm überhaupt bieten können. Täuscht unser Eindruck, dass Sie Kuranyi vielleicht eine Saison wie diese gar nicht mehr zutrauen?
                                Magath: Prinzipiell ist es so, dass ich solche Personalien gelassener sehe als viele Fans. Als Trainer weiß ich, dass eine abgelaufene Saison nicht immer zuverlässige Rückschlüsse auf die kommende Spielzeit zulässt.

                                Das heißt, es wird überhaupt kein neues Angebot für Kuranyi geben?

                                Magath: Das haben Sie jetzt so bewertet. Es ist aber prinzipiell möglich, dass ein Trainer oder Manager auch manchmal einen Spieler gehen lässt, den die Fans unbedingt weiter behalten möchten.

                                Als die Champions-League-Qualifikation noch nicht sicher war, erklärten Sie nur Manuel Neuer für unverkäuflich. Stehen nun angesichts höherer Einnahmen auch andere Spieler auf der Unverkäuflichkeits-Liste?
                                Magath: Es bleibt dabei: Ich bin immer gesprächs- und verhandlungsbereit, wenn ein Spieler wegmöchte und ein entsprechendes Angebot vorliegt. Aufgrund der Qualifikation für die Champions League würde ich nun aber nur eine begrenzte Anzahl gehen lassen.

                                Gilt das„könnte gehen“ auch für Marcelo Bordon?

                                Magath: Ja. Aber auch mit ihm hat es noch kein Gespräch. Er hat noch einen Vertrag bis 2011 - also gehe ich bislang auch davon aus, dass er ihn erfüllt.

                                Pantelic, Ballack - es geistern zahlreiche prominente Namen als Neuzugänge für die kommende Saison durch die Gegend...
                                Magath: ... und ich bitte um Verständnis dafür, dass ich mich nicht an Spekulationen beteiligen werde. Ich kann es den Fans leider nicht ersparen, dass sie nun ständig mit neuen Namen konfrontiert werden. Das wird wahrscheinlich auch noch bis nach der WM so gehen, weil wohl erst dann das neue Gesicht unserer Mannschaft feststehen wird.

                                Ist denn ein Michael Ballack überhaupt ein Kaliber, an das sich Felix Magath für den FC Schalke 04 heranwagen würde - oder ist ein solcher Promi schlicht eine Nummer zu groß?
                                Magath: Gehen Sie mal davon aus, dass ich keine Angst vor großen Namen habe. Und es kann auch bei solchen Spielern immer gewisse Konstellationen geben, in denen es passt.

                                Welche(n) Spielertypen braucht Schalke, um sich weiter zu entwickeln?
                                Magath: Ich habe ja keinen Hehl daraus gemacht, dass ich mit unserer Defensive sehr zufrieden war. Aber wir wollen nicht nur erfolgreichen, sondern zukünftig auch attraktiveren Fußball spielen. Deshalb ist es notwendig, dass wir unser Spiel nach vorn verbessern. Wir müssen zum Beispiel da hin kommen, nach einer Führung auch weiter die Offensive suchen.

                                Fans und Journalisten wurde in den vergangenen Jahren vorgegaukelt, die Schalker Finanzierung sei auch ohne Europapokal-Teilnahme für zwei, drei Jahre gesichert. Gleich im ersten Jahr ohne Europapokal brach diese Prognose wie ein Kartenhaus zusammen. Was passiert eigentlich - was ja immer passieren kann – wenn Schalke demnächst nochmal den internationalen Wettbewerb verpasst?
                                Magath: Es hätte ja auch in dieser Saison schon passieren können. Genau aus diesem Grund müssen wir wie in dieser Spielzeit auch weiterhin die Philosophie verflogen, auch auf junge Spieler zu setzen, die nicht das ganz große Geld kosten, um die Personalkosten in den Griff zu kriegen - damit man am Ende nicht plötzlich ins Bodenlose fällt.

                                Wie passt das mit der Verpflichtung von Christoph Metzelder zusammen? Obwohl ablösefrei, dürfte er nicht ganz billig gewesen sein.
                                Magath: Er gehört sicherlich nicht zu den Spielern in der unteren Gehaltsklasse. Aber obwohl mir noch keine genauen Zahlen für Investitionen vorliegen, habe ich bei einem Spieler seiner Klasse entschieden, dass wir ihn uns leisten können.


                                Quelle:ruhrnachrichten.de
                                Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                Fussballcup in Österreich
                                Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                Kommentar

                                • 04 Dragon
                                  Der Kaiser
                                  • 05.12.2007
                                  • 43791
                                  • 04 Dragon
                                  • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                  • 77.800
                                  • Golden Crew

                                  Knappen können in Mainz erfolgreichstes Auswärtsteam werden

                                  07.05.2010


                                  Zu behaupten, dass Chef-Trainer Felix Magath ein Mainzer Angstgegner sei, wäre übertrieben. Fakt ist jedoch, dass er als Bundesligatrainer gegen die 05er in all seinen bisherigen Partien ungeschlagen blieb (fünf Siege, ein Remis).

                                  Insgesamt sind sich die Knappen und die Mainzer in der Bundesliga noch nicht häufig begegnet. In sieben Spielen holte der S04 hierbei fünf Siege und kassierte zwei Niederlagen. Die jüngsten drei Begegnungen mit den Rheinhessen gewann Schalke allesamt zu Null, was die starke Defensive der vergangenen Jahre unterstreicht.

                                  Glaubt man der Statistik, sind die Königsblauen auch bezogen auf den Austragungsort klar im Vorteil: Von den letzten fünf Partien in fremden Stadien verloren sie nur eine (drei Siege, ein Remis) und würden mit einem Sieg sogar das erfolgreichste Auswärtsteam der Saison werden.

                                  Doch auch die Mainzer spielen eine starke Saison: Das Team von Coach Thomas Tuchel erlebt seine bislang beste Bundesligaspielzeit überhaupt und ist aktuell seit vier Spielen ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis). Aufpassen müssen die Knappen vor allem auf Aristide Bancé: Der Stürmer erzielte drei der letzten sechs Mainzer Treffer und ist mit insgesamt zehn Toren der Toptorjäger der Mannschaft.

                                  Gleich drei Ex-Schalker stehen derzeit beim 1. FSV Mainz 05 unter Vertrag: Niko Bungert, Filip Trojan und Tim Hoogland gehörten allesamt einmal dem Kader der Knappen an. Für Hoogland trifft dies auch für die Zukunft zu: Ab der kommenden Saison wird der momentan verletzte Abwehrspieler nach drei Jahren in Mainz wieder für die Königsblauen spielen.


                                  Quelle:schalke04.de
                                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                  Fussballcup in Österreich
                                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                  Kommentar

                                  • niklas17
                                    Jungtalent
                                    • 28.01.2009
                                    • 300
                                    • niklas16
                                    • TSC Dorste [UFC]

                                    ballack wurde von ancellotti freigegeben:eek:

                                    für das abschiedsspiel von schnix:ugly:

                                    Kommentar

                                    • GzA_Genius
                                      Hoffnungsträger
                                      • 05.12.2007
                                      • 163
                                      • HooLs-UniTed(R.I.P)

                                      naja scheiss Spiel...ging ja um nix mehr...
                                      Aber Neuer hat gezeigt warum er die Nr.1 in der N11 sein muss


                                      ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                                      ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                                      Kommentar

                                      • Favorite at GE
                                        Rot gesperrt
                                        • 24.06.2009
                                        • 266
                                        • Favorite at GE
                                        • Blau Weiß Beckhausen

                                        Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                        06.05.2010


                                        Drei Spiele bleiben der Zweiten Mannschaft der Knappen noch, um den Klassenerhalt in der Regionalliga-West zu sichern. Am Samstag (8.5.) haben die Schalker mit der Zweitvertretung des 1. FC Köln II einen dicken Brocken vor der Brust. Im Franz-Kremer-Stadion tritt die Elf von Michael Boris um 14 Uhr gegen den Tabellendritten an.



                                        „Köln verfügt über eine junge spielstarke Mannschaft und steht nicht umsonst so weit oben in der Tabelle“, warnt der Chef-Trainer. Zudem ist die Mannschaft sehr offensivstark, hat sie doch gemeinsam mit dem 1. FC Saarbrücken die meisten Tore geschossen. 47 Treffer stehen auf der Habenseite der Rheinländer. Dem wollen die Königsblauen mit ihrer kompakten Defensive gegenübertreten, die ihnen in den letzten Partien rund sechs Stunden ohne Gegentor beschert hat.

                                        Im letzten Heimspiel gegen den Bonner SC mussten die Schalker jedoch gleich zwei Treffer hinnehmen. „Wenn man gut gegen den Ball spielt, aber vorne seine Chancen nicht nutzt, klingelt es irgendwann, das muss uns klar sein“, so Boris. Mit seiner Mannschaft hat er unter der Woche daran gearbeitet, weiterhin kompakt zu stehen und Zug zum Tor zu entwickeln. „Wir wollen in Köln voll auf Sieg spielen und Druck mit Gegendruck beantworten“, betont der 34-Jährige.
                                        Fehlen werden ihm im Spiel bei den Domstädtern Christian Erwig (Meniskusquetschung) und David Müller (Knieprobleme).


                                        Quelle:schalke04.de

                                        Sieg in Köln!!!!
                                        1:0 Gavranovic

                                        Jetzt nächsten samstag noch gegen worms gewinnen ,auf patzer der konkurennz hoffen und dann die klasse feiern!

                                        Kommentar

                                        • Favorite at GE
                                          Rot gesperrt
                                          • 24.06.2009
                                          • 266
                                          • Favorite at GE
                                          • Blau Weiß Beckhausen

                                          Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                                          naja scheiss Spiel...ging ja um nix mehr...
                                          Aber Neuer hat gezeigt warum er die Nr.1 in der N11 sein muss
                                          meine worte

                                          Kommentar

                                          • 04 Dragon
                                            Der Kaiser
                                            • 05.12.2007
                                            • 43791
                                            • 04 Dragon
                                            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                            • 77.800
                                            • Golden Crew

                                            S04 II: Gavranovics "Sonntagsschuss" beschert Sieg in Köln

                                            08.05.2010


                                            Beim Tabellendritten 1. FC Köln II stellte die Schalker Zweitvertretung einmal mehr unter Beweis, dass sie auswärts auch gegen absolute Favoriten wichtige Zähler im Abstiegskampf zu holen vermag. Durch einen Treffer von Mario Gavranovic gewannen die Königsblauen bei den Domstädtern mit 1:0.



                                            "Zu Beginn der Partie hat man gesehen, dass wir ersteinmal wollten, dass hinten die Null steht", so Chef-Trainer Michael Boris. "Unterm Strich war es vielleicht etwas glücklich, aber wir haben dieses Ziel in der ersten Halbzeit erreicht." Die Knappen kamen im Franz-Kremer-Stadion zunächst aggressiver aus den Kabinen als die Gastgeber, störten Köln früh und agierten aus ihrer geordneten Defensive heraus. Doch gefährlich kamen sie nicht vors gegnerische Tor.

                                            Klarere Chancen hatten da die Rheinländer. Massih Wassey verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung an José-Pierre Vunguidica. Dieser legte ein schnelles Dribbling über links hin, schlug eine scharfe Flanke und Angreifer Thomas Kraus köpfte ganz knapp über das Gehäuse von Lars Unnerstall (19.). Ähnlich gefährlich wurde es nach einem Lupfer von Mahmut Temür auf Daniel Somuah, dessen Schuss aus spitzem Winkel Unnerstall parierte (27.). Auf der Gegenseite versuchte es Streit mit einem Distanzschuss aus 24 Metern, der jedoch knapp links vorbeistrich (31.). Aber da auch in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs Daniel Somuah den Ball aus aussichtsreicher Situation nicht im Schalker Tor unterbrachte, ging es torlos in die Pause.



                                            Nach dem Seitenwechsel hielt Unnerstall die Knappen mit zwei guten Reflexen in der Partie. Einer Flanke von Alexander Vaaßen folgte zunächst ein Schuss von Temür und ein Nachschuss von Thomas Kraus (47.), aber wieder war der Keeper zur Stelle (47.). Auf der Gegenseite zog Mario Gavranovic aus 25 Metern einfach mal ab und sein Vollspannschuss schlug unhaltbar im Kölner Tor ein (55.). "Nach diesem Tor, das wie aus dem Nichts gefallen ist, haben wir versucht, hinten abzusichern", so Boris. Doch auch nach vorne taten die Schalker nun mehr und wirkten deutlich wacher als im ersten Durchgang.

                                            Eine Flanke von Gavranovic konnte Müller nicht per Kopf verwerten (57.). Im Anschluss daran trat Streit eine Freistoß, der noch von der Kölner Mauer abgefälscht wurde und an den rechten Pfosten tickte (62.). Die Gelsenkirchener nahmen die Zweikämpfe an, wirkten aggressiver als noch in den ersten 45 Minuten und hatten auch mehr Ballgewinne. Vor dem gegnerischen Sechzehner blieben sie jedoch zu oft hängen, als dass es viele gute Möglichkeiten gegeben hätte.



                                            "Wer voher die Tabelle und die Ergebnisse der anderen Partien gesehen hat, wusste, um was es heute für uns ging", sagte der Chef-Trainer. "Wir wollten hier mindestens einen Punkt entführen und hatten die Hoffnung, dass Verl in Düsseldorf was holt." Da nun sogar drei Zähler mehr auf der Schalker Habenseite stehen und Verl gegen Düsseldorf gewinnen konnte, klettern die Knappen auf Rang 13. "Ich möchte unsere Leistung hier aber nicht so sehr hervorheben, da ich weiß, dass Köln auf sehr viele Spieler verzichten musste", so Boris.


                                            Daten zum Spiel:

                                            1. FC Köln II - FC Schalke 04 II 0:1 (0:0)
                                            Schalke
                                            : Unnerstall - Pachan, Latza (86. Mimbala), Hermsen, Stark - Streit, Kühn - Glowacz (89. Lapaczinski), Wassey (44. B. Müller), Trisic - Gavranovic
                                            Tor: 0:1 Gavranovic (55.)
                                            Zuschauer: 400


                                            Quelle:schalke04.de
                                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                            Fussballcup in Österreich
                                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                            Kommentar

                                            • 04 Dragon
                                              Der Kaiser
                                              • 05.12.2007
                                              • 43791
                                              • 04 Dragon
                                              • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                              • 77.800
                                              • Golden Crew

                                              Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                                              naja scheiss Spiel...ging ja um nix mehr...
                                              Aber Neuer hat gezeigt warum er die Nr.1 in der N11 sein muss
                                              jap, das spiel war jetzt nicht so berauschend...

                                              mit etwas pech hätten wir natürlich verlieren können, aber manu hat wieder mal klasse gehalten...

                                              Zitat von Favorite at GE Beitrag anzeigen
                                              Sieg in Köln!!!!
                                              1:0 Gavranovic

                                              Jetzt nächsten samstag noch gegen worms gewinnen ,auf patzer der konkurennz hoffen und dann die klasse feiern!
                                              jap, dass war heute ein ganz wichtiger dreier. :p
                                              Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                              Fussballcup in Österreich
                                              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                              Kommentar

                                              • andys04
                                                Hoffnungsträger
                                                • 16.03.2009
                                                • 156
                                                • andy7s04
                                                • Keins;)!

                                                Ebenso wie die Zusammenstellung des WM-Kaders beschäftigt viele Fußballfans in Deutschland, vor allem auf Schalke, die Zukunft von Kuranyi. “Am Anfang der Woche werde ich meine Entscheidung bekannt geben und verkünden, wo ich nächstes Jahr spiele”, erklärte der Angreifer, bevor er sich verabschiedete. “Ich muss jetzt los. Wir haben einen Mannschaftsabend, da möchte ich nicht zu spät kommen ...”



                                                Kevin, mach KEINEN fehler! Verlass uns nicht!


                                                KURANYI!

                                                Kommentar

                                                • GzA_Genius
                                                  Hoffnungsträger
                                                  • 05.12.2007
                                                  • 163
                                                  • HooLs-UniTed(R.I.P)

                                                  Zitat von andys04 Beitrag anzeigen
                                                  Ebenso wie die Zusammenstellung des WM-Kaders beschäftigt viele Fußballfans in Deutschland, vor allem auf Schalke, die Zukunft von Kuranyi. “Am Anfang der Woche werde ich meine Entscheidung bekannt geben und verkünden, wo ich nächstes Jahr spiele”, erklärte der Angreifer, bevor er sich verabschiedete. “Ich muss jetzt los. Wir haben einen Mannschaftsabend, da möchte ich nicht zu spät kommen ...”



                                                  Kevin, mach KEINEN fehler! Verlass uns nicht!
                                                  Dat war heute sein letztes Spiel für Schalke...Die angeblichen 6mio können wir nicht stemmen...

                                                  Auf der einen Seite natürlich sehr schade! Aber vllt. ist es auch gut so, wenn unser Spiel nicht auf einen Spieler abgestimmt ist


                                                  ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                                                  ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                                                  Kommentar

                                                  • 04 Dragon
                                                    Der Kaiser
                                                    • 05.12.2007
                                                    • 43791
                                                    • 04 Dragon
                                                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                    • 77.800
                                                    • Golden Crew

                                                    Neuer brilliert in Mainz

                                                    08.05.2010



                                                    S04-Keeper Manuel Neuer (re.) brachte Mainz mit zahlreichen Glanzparaden zur Verzweiflung


                                                    Schalke 04 feiert den vierten Vizemeister-Titel seit 2001 und einen überragenden Keeper Manuel Neuer, Aufsteiger FSV Mainz 05 das beste Saisonergebnis seiner Vereinsgeschichte: Zum Abschluss der Spielzeit 2009/2010 trennten sich die beiden Bundesligisten in Mainz vor allem wegen Teufelskerl Neuer 0:0 und ließen sich anschließend trotz der torlosen Partie von ihren Fans gebührend für die erfolgreiche Saison feiern.

                                                    Schon vor der Partie herrschte bei den 20.300 Zuschauern in Mainz Karnevalsstimmung, die Fans beider Lager waren in ihrem Jubel und ihren Gesängen nicht zu bremsen.
                                                    Die Mainzer und Schalker, die bereits 2001, 2005 und 2007 die Meisterschaft knapp verpasst hatten, wollten ebenfalls etwas zu der Partystimmung beitragen und agierten gleich von Beginn an mit offenem Visier.
                                                    Die erste Chance für die Gastgeber hatte der zu Spartak Moskau zurückkehrende Malik Fathi, der aus spitzem Winkel an Nationalkeeper Neuer scheiterte (7.).

                                                    Farfan an den Pfosten

                                                    Fünf Minuten später kam der nicht für die WM nominierte Torjäger Kevin Kuranyi nach Vorlage von Edu einen Schritt zu spät. Zudem traf Jefferson Farfan mit einem strammen Schuss nur den Innenpfosten (16.).
                                                    Dann konnte sich Neuer mit insgesamt drei weiteren Glanztaten bei Bundestrainer Joachim Löw empfehlen.

                                                    Neuer hält Elfmeter

                                                    Zunächst rettet er gegen den frei vor ihm auftauchenden Mainzer Youngster Andre Schürrle zur Ecke (34.), sieben Minuten später reagierte der U21-Europameister überragend nach einem Kopfball von Nikolce Noveski, ehe er im zweiten Durchgang einen gegen Andreas Ivanschitz selbst verursachten Foulelfmeter mit Bravour gegen Miroslav Karhan parierte (74.).

                                                    Mainz nach der Pause stark

                                                    Die Mainzer drückten ohnehin in der zweiten Halbzeit aufs Tempo, doch Chadli Amri verzog nach einem sehenswerten Angriff aus aussichtsreicher Position (51.).
                                                    Auf der anderen Seite parierte der Mainzer Schlussmann Heinz Müller einen schwachen Drehschuss von Kuranyi (52.).
                                                    Erneut nur eine Minute später strich ein Schuss von Aristide Bance aus gut 16 Metern nur knapp am linken Pfosten der Schalker vorbei.

                                                    Kuranyis Durststrecke hält an

                                                    Der voraussichtlich ins Ausland wechselnde Schalke-Angreifer Kuranyi stand trotz einer kurzen Trainingspause in dieser Woche in der Startformation, konnte sich aber über weite Strecken nicht in Szene setzen und blieb damit auch im fünften Spiel in Folge ohne Torerfolg.
                                                    In der 61. Minute wurde er von Magath erlöst. Einen Nachfolger für Kuranyi hat Magath bereits im Blick. Der Ex-Berliner Marko Pantelic soll zu den Königsblauen wechseln.
                                                    Beste Spieler auf Seiten des FSV waren Schürrle und Amri. Bei Schalke gefielen Neuer und Lukas Schmitz.


                                                    Daten zum Spiel:

                                                    Mainz: Müller - Zabavnik, Noveski, Bungert, Fathi - Polanski (70. Ivanschitz), Karhan, Soto - Amri (83. Heller), Schürrle (55. Trojan) – Bance
                                                    Schalke: Neuer - Rafinha, Höwedes, Westermann, Schmitz - Kluge (61. Matip) - Moritz, Rakitic - Edu (75. Asamoah) - Farfan, Kuranyi (61. Ibraimi)
                                                    Schiedsrichter: Rafati (Hannover)
                                                    Zuschauer: 20.300 (ausverkauft)
                                                    Bes. Vorkommnis: Neuer hält Foulelfmeter von Karhan (74.)

                                                    Quellen:spox.com und schalke04.de
                                                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                    Fussballcup in Österreich
                                                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                    Kommentar

                                                    • besiktas 58
                                                      Hoffnungsträger
                                                      • 18.05.2009
                                                      • 236

                                                      Kuranyi ist weg
                                                      sigpic

                                                      Kommentar

                                                      • GzA_Genius
                                                        Hoffnungsträger
                                                        • 05.12.2007
                                                        • 163
                                                        • HooLs-UniTed(R.I.P)

                                                        Zitat von besiktas 58 Beitrag anzeigen
                                                        Kuranyi ist weg
                                                        Jo...Er hats auf seiner HP bestätigt...


                                                        ~~~ Ob ich erlahme und ergrau ~~~
                                                        ~~~ ICH LIEBE KÖNIGSBLAU ~~~

                                                        Kommentar

                                                        • besiktas 58
                                                          Hoffnungsträger
                                                          • 18.05.2009
                                                          • 236

                                                          Zitat von GzA_Genius Beitrag anzeigen
                                                          Jo...Er hats auf seiner HP bestätigt...
                                                          Schade..

                                                          Was Sollst Spielt er halt in Moskau
                                                          sigpic

                                                          Kommentar

                                                          • andys04
                                                            Hoffnungsträger
                                                            • 16.03.2009
                                                            • 156
                                                            • andy7s04
                                                            • Keins;)!

                                                            Good bye


                                                            KURANYI!

                                                            Kommentar

                                                            • 04 Dragon
                                                              Der Kaiser
                                                              • 05.12.2007
                                                              • 43791
                                                              • 04 Dragon
                                                              • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                              • 77.800
                                                              • Golden Crew

                                                              Kuranyi wechselt nach Moskau

                                                              09.05.2010



                                                              Nach 111 Toren für Schalke und Stuttgart verlässt Kuranyi offenbar die Bundesliga


                                                              Kevin Kuranyi verlässt den Bundesligisten FC Schalke 04. Der Stürmer von den Königsblauen wechselt zum russischen Erstligisten Dynamo Moskau.

                                                              Kevin Kuranyi wechselt zur kommenden Saison von Vizemeister Schalke 04 zu Dynamo Moskau. Das bestätigte der 28-Jährige.
                                                              "Ich bin mir durchaus bewusst, dass einige von euch jetzt bestimmt ungläubig den Kopf schütteln und denken: Was um aller Welt will er in Moskau? Ich habe immer gesagt, dass am Ende das Gesamtpaket stimmen muss. Das Gefühl habe ich bei Dynamo. Ein Aspekt ist sicher das Finanzielle. Alles andere zu behaupten wäre heuchlerisch", schrieb Kuranyi auf seiner Homepage.

                                                              Der Stürmer unterschreibt in Moskau einen Vertrag bis 2013 und soll jährlich sechs Millionen Euro kassieren. Der Vertrag des Angreifers auf Schalke läuft zum 30. Juni 2010 aus.
                                                              Der Ex-Stuttgarter, der von Bundestrainer Joachim Löw nicht für die Weltmeisterschaft in Südafrika berücksichtig worden war, hatte Anfragen diverser europäischer Vereine vorliegen, darunter Fenerbahce Istanbul, Besiktas Istanbul und Manchester City.

                                                              Versöhnlicher Abschied mit den Schalke-Fans

                                                              Zum Abschied schenkte Kuranyi nach dem 0:0 beim FSV Mainz 05 und seinem letzten Bundesligaspiel für die Schalker den Fans im wahrsten Sinne des Wortes sein letztes Hemd und warf singend und tanzend bis auf die Unterhose alle Kleidungsstücke in den Block. Die "Kuranyi"-Rufe der S04-Anhänger schallten minutenlang durch das Mainzer Stadion.
                                                              Kuranyis Abschied aus Deutschland hatte sich in den vergangenen Tagen abgezeichnet. Neben Moskau hatten auch Fenerbahce und Besiktas Istanbul sowie Manchester City Interesse an einer Verpflichtung gezeigt.

                                                              Zünglein an der Waage war - den Transfer nach Moskau betreffend - alleine die Frage, ob Bundestrainer Joachim Löw den Stürmer doch noch in sein vorläufiges WM-Aufgebot beruft.
                                                              Da die Saison in Russland von März bis November läuft und die WM-Pause bereits am 10. Juli endet, hätte Kuranyi zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung gestanden. Durch das WM-Aus war dann aber der Weg frei für den Wechsel nach Moskau.

                                                              Dynamo in der russischen Liga nur Durchschnitt

                                                              Sportlich wirft der Abgang von Kuranyi nach Moskau einige Fragen auf. Dass Dynamo Moskau nach neun Spielen als Tabellenzehnter der russischen Premier Liga nur Durchschnitt ist, scheint Kuranyi aber nicht zu stören.
                                                              Während der Angreifer mit Schalke in der kommenden Saison in der Königsklasse für Furore hätte sorgen können, wird er mit Dynamo vorerst nicht international spielen.

                                                              Dafür erhält Kuranyi ein saftiges Schmerzensgeld. Auf Schalke verdiente der Torjäger bislang rund 3,8 Millionen brutto, sein wohl letzter großer Vertrag in der russischen Metropole soll dagegen mit rund sechs Millionen Euro netto dotiert sein.
                                                              "Ich habe ihm kein Angebot gemacht", hatte Schalkes Trainer Felix Magath schon am Samstag das Werben um Kuranyi aufgegeben. In diesen finanziellen Regionen hätte Schalke trotz der Qualifikation für die Champions League ohnehin nicht mithalten können.

                                                              "Russisch kann ich nicht"

                                                              Kurios: Eine russische Tageszeitung hatte am Samstag extra einen eigenen Reporter nach Mainz geschickt, um Kuranyis Kenntnisse über Russland einzufangen. "Russisch kann ich nicht", war Kuranyis erste Antwort. Doch der wissbegierige Journalist ließ nicht locker und wollte von Kuranyi zudem wissen, was er von russischem Wodka hält.
                                                              "Den habe ich früher mal getrunken. Aber ich bin ja Sportler. Und als Sportler trinke ich keinen Alkohol", sagte Kuranyi und verschwand mit einem verschmitzten Lächeln.


                                                              Quelle:spox.com
                                                              Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                              Fussballcup in Österreich
                                                              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...