KSC-Infobox

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • foojeel
    Hoffnungsträger
    • 06.11.2008
    • 159
    • foojeel83
    • Foojeel SC
    • 800 :)

    Spielbericht: KSC punktet in Augsburg

    Spielbericht: FC Augsburg - KSC 1:1 (1:1)


    Bei winterlichen Temperaturen musste der KSC am Sonntagnachmittag in der Impuls Arena gegen den FC Augsburg antreten. In einer über weite Strecken guten Zweitligabegegnung trennten sich am Ende beide Teams leistungsgerecht mit 1:1.

    KSC-Cheftrainer Markus Schupp ließ im Sturm erstmals Anton Fink neben Christian Timm auflaufen. Dafür rückte Alexander Iashvili ins offensive Mittelfeld. In der Innenverteidigung ersetzte Dino Drpic Matthias Langkamp, den Probleme an den Adduktoren außer Gefecht gesetzt hatten.

    Das Spiel begann für den KSC mit einem Negativerlebnis. Gerade mal vier Minuten waren gespielt, ehe sich KSC-Torwart Markus Miller gezwungen sah, zum ersten Mal hinter sich zu greifen. Nach einem Pass auf Ibrahima Traore ließ dieser die gesamte Hintermannschaft des KSC alt aussehen, spielte quer auf den freistehenden Michael Thurk, der problemlos zum 1:0 Führungstreffer einschießen konnte. Keine zwei Minuten später hatte der KSC großes Glück, dass Miller den Schuss von Marcel Ndjeng parieren konnte und somit das 2:0 gerade noch verhinderte. Der KSC ließ sich jedoch vom frühen Rückstand nicht einschüchtern, spielte munter nach vorne und konnte in der 10. Minute, nach einem erstklassigen Doppelpass zwischen Anton Fink und Iashvili, durch Lars Stindl den Ausgleich zum 1:1 bejubeln. Überhaupt machte der KSC von Anfang an deutlich, nicht ohne die nötigen Punkte im Gepäck heimfahren zu wollen. Da sich auch Augsburg nicht hinten reinstellte und immer wieder gefährliche Angriffe vor das Gehäuse von Miller vortrug, sahen 17228 Zuschauer in den ersten 45 Minuten ein sehr unterhaltsames und interessantes Fußballspiel. In der 36. Minute waren es allerdings wieder die Gastgeber, die für Unruhe im Strafraum der Karlsruher sorgten. Thurks Schuss landete in den Händen Millers, der ein gutes Spiel machte. Kurz vor der Halbzeit dann die Großchance für den KSC. Nach einer tollen Kombination auf der Außenbahn, verschätzte sich Augsburgs Torwart Simon Jentzsch, so dass der Ball vor den Füßen von Iashvili landete. Dominik Reinhardt konnte den Schuss des Georgiers gerade noch auf der Linie klären.

    Nach dem Pausentee flachte die Begegnung etwas ab. In der 52. Minute war es dann zunächst der Gastgeber, der dem Spiel wieder Leben einhauchte. Nach einem Freistoß von Traore und einem Kopfball von Thurk, hatte Miller reflexartig die Hand oben und konnte den Ball dadurch gerade noch abwehren. Auf Seiten des KSC war es Stindl, der für die nächste sehenswerte Aktion sorgte; sein Torschuss aus 18 Metern landete am linken Außennetz (56.). Danach passierte lange Zeit erstmal gar nichts, da sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisierten. Hektisch wurde es in der 73. Spielminute. Der eingewechselte Stephan Hain tunnelte Miller und Langkamp klärte in höchster Not. Im Gegenzug hatte Timo Staffelt eine gute Einschussmöglichkeit. Jentzsch konnte den Ball nicht festhalten, sodass der Ball bei Macauley Chrisantus landete. Der Unparteiische Florian Steuer hatte jedoch zuvor eine Abseitsposition des Nigerianers ausgemacht und das Spiel vorzeitig unterbrochen. Gegen Ende des Spiels spürte man beiden Mannschaften deutlich an, dass sich keine so richtig mit dem Unentschieden abfinden wollte. Die Augsburger hatten insgesamt mehr von der Schlussphase und stellten KSC-Schlussmann Miller ein ums andere Mal auf den Prüfstand. Da dieser aber die Übersicht behielt, blieb es letztlich beim 1:1-Endstand.


    Stenogramm

    FC Augsburg - Karlsruher SC 1:1 (1:1)

    FC Augsburg:
    Jentzsch - Reinhardt, Hegeler, Möhrle, Bellinghausen - Sinkala, Schindler (64. Strauß), Ndjeng (72. Brinkmann), Traore - Thurk, Szabics (73. Hain)
    Trainer: Jos Luhukay
    Bank: Kruse, de Röck, da Costa, Buck

    Karlsruher SC:
    Miller - Mutzel, Drpic, S. Langkamp, Schäfer - Aduobe (78. Blum), Staffeldt, Stindl, Iashvili (89. Tarvajärvi) - Timm, Fink (64. Chrisantus)
    Trainer: Markus Schupp
    Bank: Nicht, Demirtas, Konrad, Engelhardt

    Tore:
    1:0 - Thurk (5.)
    1:1 - Stindl (10.)

    Gelbe Karten:
    Mutzel, Sinkala, Stindl, Möhrle, Drpic

    Zuschauer: 17228

    Quelle:ksc.de
    LA FAMILIA

    Kommentar

    • schnurres00
      Jungtalent
      • 07.07.2009
      • 471
      • schnurres00
      • 1.FC Phönix Karlsruhe
      • 75.300

      Tach...

      So, morgen gehts gegen Oberhausen...

      Werd natürlich wieder im Stadion sein...

      Eure Einschätzung???

      Sind drei Punkte drin???
      sigpic


      Kommentar

      • foojeel
        Hoffnungsträger
        • 06.11.2008
        • 159
        • foojeel83
        • Foojeel SC
        • 800 :)

        Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
        Tach...

        So, morgen gehts gegen Oberhausen...

        Werd natürlich wieder im Stadion sein...

        Eure Einschätzung???

        Sind drei Punkte drin???
        es muss einfach drei punkte drin sein,weil in den letzten wochen es mir persönlich zu wenig war
        LA FAMILIA

        Kommentar

        • schnurres00
          Jungtalent
          • 07.07.2009
          • 471
          • schnurres00
          • 1.FC Phönix Karlsruhe
          • 75.300

          Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
          es muss einfach drei punkte drin sein,weil in den letzten wochen es mir persönlich zu wenig war
          Nicht nur dir...

          Ich konnt leider die Spiele gegen Bielefeld und Augsburg nicht sehen...

          Hab nur gehört, dass sie immer gut gespielt haben, aber ihre Chancen nicht reingemacht haben...

          Dann morgen lieber schlecht spielen und dann in der 91. Minute nen abgefälschten Schuss reinmachen...
          sigpic


          Kommentar

          • foojeel
            Hoffnungsträger
            • 06.11.2008
            • 159
            • foojeel83
            • Foojeel SC
            • 800 :)

            Info: KSC empfängt Rot-Weiß Oberhausen

            Nach dem Punktgewinn beim FC Augsburg will der KSC am Sonntag (13.30 Uhr) gegen Rot-Weiß Oberhausen den vierten Saisonsieg einfahren.

            „Oberhausen steht in der Tabelle momentan dort, wo wir hinwollen. Deshalb müssen wir diese Mannschaft am Sonntag schlagen“, so Cheftrainer Markus Schupp am Freitagmittag. Der Übungsleiter des KSC bekundet „großen Respekt“ vor einer „gewachsenen Mannschaft“ der Gäste, die derzeit auf dem fünften Tabellenplatz rangieren.

            Das Hauptmanko seiner eigenen Schützlinge sieht Schupp derzeit im Angriff. „Bis zum Strafraum sieht das Spiel gut aus, aber wir müssen vor dem Tor brutaler werden“, so der 43-jährige. „Wir müssen die Tore ohne Rücksicht einfach machen.“

            Personell kann Schupp am Sonntag bis auf die Langzeitverletzten Massimilian Porcello und Gaétan Krebs auf alle Akteure zurückgreifen. Die Achillessehnenverletzung von Matthias Langkamp ist zwar noch nicht vollständig auskuriert, der Innenverteidiger konnte in dieser Woche aber bereits wieder trainieren. Godfried Aduobe musste wegen eines Schlags auf den Oberschenkel unter der Woche zeitweise mit dem Training aussetzen, ebenso wie Michael Mutzel, der noch mit einer Sprunggelenksverletzung aus dem Augsburg-Spiel zu kämpfen hatte. Beide Akteure befinden sich aktuell aber bereits wieder im Übungsbetrieb.

            Schupp deutete am Freitag lediglich an, dass die Innenverteidigung der Blau-Weißen wohl unverändert bleiben wird, hielt sich mit dem Verweis auf zwei noch ausstehende Trainingseinheiten bis Sonntag aber ansonsten zu möglichen Wechseln in der Startformation bedeckt.

            Quelle:ksc.de
            LA FAMILIA

            Kommentar

            • foojeel
              Hoffnungsträger
              • 06.11.2008
              • 159
              • foojeel83
              • Foojeel SC
              • 800 :)

              Hey ihr KSC'ler,

              man man man war das wieder ein Spiel,erstmal Glückwunsch an die tollen Unparteischen,SKANDAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!was war denn das????:eek:
              Zum zweiten gehen mir unsere Innenverteidiger ob Drpic oder S.Langkamp seit Wochen von sowas aufm SACK!!!!Irgendeiner von beiden baut immer Scheiße,wie sieht ihr das?????????????????:mad:
              Und zum dritten wird Chrisantus zu 100pro noch nachträglich gesperrt wegen den Ellbogencheck!!!!:mad:
              Ja und zum heutigen Spiel kann ich nur so sagen,war nicht dolle und man weiß warum Oberhausen jetzt da oben steht
              Warte auf eurer Feedback
              LA FAMILIA

              Kommentar

              • schnurres00
                Jungtalent
                • 07.07.2009
                • 471
                • schnurres00
                • 1.FC Phönix Karlsruhe
                • 75.300

                Ja, die Schiedsrichterleistung war wirklich nahe am Skandal...

                Die Offiziellen waren heute die Schlechtesten...

                Aber nichts desto trotz, hätte der KSC seine Chancen genutzt, es gab einige, hätten sie das Spiel gewonnen...

                Die zwei IV´s möchte ich heute lieber nicht kommentieren...

                Waren beide schlecht...

                Und den Ellenbogencheck von Chrisantus hab ich nicht gesehen...

                Bin mal gespannt auf die Zusammenfassung nachher im TV...

                Aber probieren wir mal auch was positives zu sehen, seit zwei Spielen nicht verloren...

                Nur ein kleiner Trost...

                Gruss schnurres00
                sigpic


                Kommentar

                • foojeel
                  Hoffnungsträger
                  • 06.11.2008
                  • 159
                  • foojeel83
                  • Foojeel SC
                  • 800 :)

                  Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
                  Ja, die Schiedsrichterleistung war wirklich nahe am Skandal...

                  Die Offiziellen waren heute die Schlechtesten...

                  Aber nichts desto trotz, hätte der KSC seine Chancen genutzt, es gab einige, hätten sie das Spiel gewonnen...

                  Die zwei IV´s möchte ich heute lieber nicht kommentieren...

                  Waren beide schlecht...


                  Und den Ellenbogencheck von Chrisantus hab ich nicht gesehen...

                  Bin mal gespannt auf die Zusammenfassung nachher im TV...

                  Aber probieren wir mal auch was positives zu sehen, seit zwei Spielen nicht verloren...

                  Nur ein kleiner Trost...

                  Gruss schnurres00
                  wegen dem ellenbogencheck gabs die ganz große Rangelei,das TV sieht alles und kommt 100pro noch was
                  wie kann es aber sein das unsere IV's sone kapitalen Fehler machen,der Elfer von Drpic heute,ich meine der ist Nationalspieler da kann man einfach nicht so rein gehen und das war nen ganz klarer Elfer(die einzige gute Entscheidung der Unparteischen)
                  Positiv war heute auf jedenfall Blum und Fink,TOP!!!!!!!!!!!!
                  LA FAMILIA

                  Kommentar

                  • schnurres00
                    Jungtalent
                    • 07.07.2009
                    • 471
                    • schnurres00
                    • 1.FC Phönix Karlsruhe
                    • 75.300

                    Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                    wegen dem ellenbogencheck gabs die ganz große Rangelei,das TV sieht alles und kommt 100pro noch was
                    wie kann es aber sein das unsere IV's sone kapitalen Fehler machen,der Elfer von Drpic heute,ich meine der ist Nationalspieler da kann man einfach nicht so rein gehen und das war nen ganz klarer Elfer(die einzige gute Entscheidung der Unparteischen)
                    Positiv war heute auf jedenfall Blum und Fink,TOP!!!!!!!!!!!!
                    Fink kommt so langsam...

                    Was sich Drpic da gedacht hatte,keine Ahnung...

                    Nen klareren Elfer gibts nicht, hab ich sogar von der Tribühne aus gesehen...

                    Wie gesagt, bin gespannt auf die TV-Bilder...

                    So, muss jetzt weg...

                    Bis die Tage...
                    sigpic


                    Kommentar

                    • foojeel
                      Hoffnungsträger
                      • 06.11.2008
                      • 159
                      • foojeel83
                      • Foojeel SC
                      • 800 :)

                      Spielbericht: 1:1 gegen Oberhausen

                      Spielbericht: KSC - RW Oberhausen 1:1 (0:0)

                      Am 10. Spieltag der Zweiten Fußball-Bundesliga empfing der KSC am Sonntagnachmittag den SC Rot-Weiß Oberhausen. In einer durchschnittlichen Begegnung trennten sich beide Teams am Ende 1:1 (0:0)-Unentschieden.

                      Für den erkrankten Timo Staffeldt feierte Michael Blum sein Debüt in der Startelf. Während Blum im linken Mittelfeld spielte, agierte Lars Stindl auf der rechten Außenbahn. Ansonsten ließ KSC-Coach Markus Schupp dieselbe Elf auflaufen, welche auch schon in Augsburg gepunktet hatte.

                      Vor 17002 Zuschauern kamen beide Mannschaften nur sehr schleppend ins Spiel. Zehn Minuten mussten sich die blau-weißen Anhänger in Geduld üben, ehe die Hausherren ihren ersten Angriff vor das Gehäuse von Oberhausens Schlussmann Sören Pirson vortrugen. Blum hatte das Leder von der linken Außenbahn in den Strafraum gebracht und Stindl verpasste nur knapp. Von nun an übernahm der KSC die Initiative und war die Spiel bestimmende Mannschaft. In der 23. Minute hatten die Gastgeber eine weitere gute Gelegenheit. Allerdings war der Schuss von Michael Mutzel zu unplatziert, so dass Pirson wenig Mühe hatte den Ball festzuhalten. Eine Minute später war es Stindl, der nach Zuspiel von Anton Fink zu hastig agierte und über das Tor schoss. In der 32. Minute setzten die Gäste aus Westfalen dann ein erstes Ausrufezeichen. Nach einer Unachtsamkeit in der Karlsruher Hintermannschaft nahm Ronny König Maß; lediglich das Lattenkreuz bewahrte den KSC vor einem Rückstand. Die beste Chance kurz vor Halbzeit hatte dann aber nochmals der Gastgeber. Nach Vorarbeit von Alexander Iashvili hatte Godfried Aduobe bei seinem Torschuss aus 16 Metern etwas Rückenlage, so dass der Ball über das Tor ging.

                      Auch nach Wiederanpfiff blieb es zunächst bei einem durchschnittlichen Fußballspiel, bei welchem die Fans beider Mannschaften lange Zeit nur wenig zu bejubeln hatten. Dies sollte sich jedoch schon bald ändern. Zunächst hatten die Gäste aus dem Ruhrpott eine Möglichkeit (60.). Heinrich Schmidtgal setzte hierbei Moritz Stoppelkamp in Szene, der aber nur das Außennetz traf. Nach 61 Minuten war dann der Bann gebrochen. Ein Zuspiel von Macauley Chrisantus ebnete Fink den Weg zum Torerfolg. Bei seinem Schuss in die rechte obere Torecke ließ er Pirson nicht den Hauch einer Chance und brachte den KSC mit 1:0 in Führung. Die Zuschauer hatten sich gerade eben erst wieder vom Jubelschrei auf ihren Sitzplätzen eingefunden, ehe Oberhausen, im direkten Gegenschlag, durch Markus Kaya zum 1:1 ausgleichen konnte. Dino Drpic hatte Schmidtgal im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht und machte es dem Unparteiischen Christian Leicher somit nicht gerade schwer, direkt auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Fortan war Leben im Spiel; auch weil die 22 Akteure auf dem Spielfeld aus ihrem zwischenzeitlichen Mittagsschlaf erwacht schienen. Der KSC zog nun die Zügel an, erhöhte Tempo und Druck auf das Oberhausener Tor und kam so zu zahlreichen Tormöglichkeiten. So auch in der 68. Minute, in der Finks Volleyabnahme, nach einer Flanke von Andreas Schäfer, das Tor nur um wenige Zentimeter verfehlte. Weitere Chancen, das Ergebnis zur gewünschten Führung zu korrigieren, hatten Chrisantus (81.) und Sebastian Langkamp (84.). Während es der Nigerianer bei seinem Sololauf auf das Tor von Rot-Weiß Oberhausen verpasste, den Ball im Tor zu versenken, war es beim Kopfball von Langkamp mehr Pech als Unvermögen, dass dieser nur knapp über die Latte ging. So blieb es am Ende, wie schon in Augsburg, bei einem 1:1-Unentschieden.

                      Stenogramm

                      Karlsruher SC - Rot-Weiß Oberhausen 1:1 (0:0)

                      Karlsruher SC:
                      Miller - Mutzel, Drpic, S. Langkamp, Schäfer - Aduobe, Stindl, Blum (75. Engelhardt), Iashvili - Timm (11. Chrisantus), Fink
                      Trainer: Markus Schupp
                      Bank: Nicht, Rupp, Demirtas, M. Langkamp, Tarvajärvi

                      Rot-Weiß Oberhausen:
                      Pirson - Pappas, Miletic, Schlieter, Schmidtgal - Petersch (73. Schüßler), Reichert (79. Gordon), Kaya, Stoppelkamp (90. Schönfeld) - Terranova, König
                      Trainer: Jürgen Luginger
                      Bank: Dietz, Landers, Heppke, Tullberg

                      Tore:
                      1:0 - Fink (62.)
                      1:1 - Kaya (65.)

                      Gelbe Karten:
                      Mutzel, Pappas, Aduobe, Drpic, S. Langkamp, Terranova

                      Zuschauer: 17002

                      Quelle:ksc.de
                      LA FAMILIA

                      Kommentar

                      • foojeel
                        Hoffnungsträger
                        • 06.11.2008
                        • 159
                        • foojeel83
                        • Foojeel SC
                        • 800 :)

                        Info: Aduobe mit Nasenfraktur

                        KSC-Mittelfeldspieler Godfried Aduobe hat sich beim gestrigen Ligaspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen eine Nasenfraktur zugezogen. Ob der 33-jährige Ghanaer am Freitag in Düsseldorf auflaufen kann, ist noch fraglich.

                        Eventuell bekommt der Defensivspezialist zum Schutz der Nase eine Maske angepasst.
                        Ebenfalls im Krankenstand befindet sich Christian Timm, der sich am Knie verletzt hat. Seine Einsatzchancen scheinen sehr gering.

                        Besser sieht es bei Timo Staffeldt aus, der nach seinem grippalen Infekt auf dem Weg der Besserung ist. Ebenso nicht gefährdet für Freitag scheint der Einsatz von Niklas Tarvajärvi, Lars Stindl und Alexander Iashvili, die allesamt Blessuren aus dem gestrigen Spiel davongetragen hatten.



                        Quelle:ksc.de
                        LA FAMILIA

                        Kommentar

                        • foojeel
                          Hoffnungsträger
                          • 06.11.2008
                          • 159
                          • foojeel83
                          • Foojeel SC
                          • 800 :)

                          Info: Chrisantus muss vier Spiele zuschauen

                          KSC-Stürmer Macauley Chrisantus ist vom Kontrollausschuss des DFB am heutigen Dienstag für vier Meisterschaftsspiele gesperrt worden. Chrisantus darf somit erst wieder am 06. Dezember beim Auswärtsspiel in Ahlen für den KSC auflaufen.

                          Der nigerianische Stürmer hatte in der 72. Minute seinen Oberhausener Gegenspieler mit dem Ellenbogen getroffen. Schiedsrichter Leicher hatte die Situation im Spiel selbst nicht gesehen. Chrisantus wurde aufgrund der TV-Bilder wegen „krass sportwidrigen Verhaltens“ vom DFB verurteilt.

                          Quelle:ksc.de
                          LA FAMILIA

                          Kommentar

                          • foojeel
                            Hoffnungsträger
                            • 06.11.2008
                            • 159
                            • foojeel83
                            • Foojeel SC
                            • 800 :)

                            Info: Fink hat die Nase vorn

                            Torschütze Anton Fink war für die Leser von der KSC-Homepage bei der Partie des KSC gegen Oberhausen der „Spieler des Tages“. Der Stürmer kommt auf 53,6 Prozent der Stimmen.

                            Auf Platz zwei rangiert mit 8,6 Prozent Alexander Iashvili. Den dritten Platz sichert sich mit 7,3 Prozent Macauley Chrisantus. Insgesamt stimmten in dieser Woche knapp 5000 Leser ab.

                            Quelle:ksc.de
                            LA FAMILIA

                            Kommentar

                            • foojeel
                              Hoffnungsträger
                              • 06.11.2008
                              • 159
                              • foojeel83
                              • Foojeel SC
                              • 800 :)

                              Info: KSC muss auswärts in Düsseldorf ran

                              Eine schwere Aufgabe erwartet den KSC an diesem Freitagabend. Ab 18.00 Uhr gastieren die Karlsruher beim Tabellenfünften Fortuna Düsseldorf.

                              Die personellen Voraussetzungen bei den Badenern sind allerdings alles andere als optimal. Voraussichtlich wird KSC-Coach Markus Schupp in seiner Startelf zu vier Änderungen gezwungen sein. Dino Drpic sah gegen Oberhausen seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit ebenso wie Macauley Chrisantus, der aufgrund seiner Tätlichkeit im selben Spiel insgesamt vier Partien zuschauen muss. Zudem steht hinter dem Mitwirken von Christian Timm (Knieverletzung) und Godfried Aduobe (Nasenfraktur) noch ein dickes Fragezeichen. Eine Option für die Startelf könnte daher Marco Engelhardt sein, mehr wollte Schupp dazu am Mittwoch noch nicht sagen. Vom KSC II werden Michael Blum, Patrick Dulleck, Thomas Konrad und Simon Zoller mit den Profis in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt reisen.

                              Die Gastgeber hat Schupp bei deren 2:0-Auswärtssieg in Kaiserslautern beobachtet und dabei eine „gut organisierte“ Mannschaft gesehen, die „bei Ballverlust schnell umschaltet“. Seit vier Spielen ist der KSC nun ohne Sieg, für Schupp ist es an der Zeit, das zu ändern: „Wir fahren nach Düsseldorf, um dort zu gewinnen.“

                              Quelle:ksc.de
                              LA FAMILIA

                              Kommentar

                              • foojeel
                                Hoffnungsträger
                                • 06.11.2008
                                • 159
                                • foojeel83
                                • Foojeel SC
                                • 800 :)

                                Spielbericht: KSC geht in Düsseldorf leer aus

                                Spielbericht: Fortuna Düsseldorf - KSC 1:0 (1:0)

                                Am Freitagabend musste der KSC in der Esprit-Arena gegen Fortuna Düsseldorf eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Martin Harnik sorgte mit seinem Treffer zum 1:0 in der 44. Minute dafür, dass der KSC jetzt schon seit fünf Spielen nicht mehr dreifach punkten konnte.

                                23950 Zuschauer sahen eine äußerst bescheidene Vorstellung der Blau-Weißen, die gleich mit drei Stürmern, Alexander Iashvili, Anton Fink und Niklas Tarvajärvi, für Offensivfußball sorgen wollten. Der KSC begann zunächst recht gut und kam so in der 18. Minute zu einer Torgelegenheit durch Matthias Langkamp. Olivier Caillas konnte den Kopfball Langkamps mit dem Fuß gerade noch auf der Linie klären. In der 24. Minute kam der KSC zu einer weiteren Torgelegenheit. Finks Schuss nach Vorarbeit von Andreas Schäfer war jedoch etwas zu ungenau und ging nur über das Tor der Düsseldorfer. Das Gegentor in der 44. Minute durch Harnik kam dann natürlich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.

                                Nach dem Seitenwechsel versuchte der KSC dann noch mal eine Trendwende einzuleiten. Lars Stindl scheiterte gleich zweimal mit Distanzschüssen aus etwa 15 Metern an Düsseldorfs Schlussmann Michael Ratajczak (65., 69.). In der 73. Minute durfte dann Patrick Dulleck sein Zweiliga-Debüt feiern, konnte aber auch nicht mehr viel an der Niederlage des KSC ändern.

                                Am Sonntag, den 8. November empfängt der KSC im Wildparkstadion Union Berlin und steht nach bereits fünf sieglosen Spielen nun unter Erfolgszwang.

                                Stenogramm


                                Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC 1:0 (1:0)

                                Fortuna Düsseldorf:
                                Ratajczak - Weber, Anderson, Langeneke, Cakir - Costa, Lambertz, Christ (89. Sieger), Caillas (68. Fink) - Harnik, Jovanovic (85. Gaus)
                                Trainer: Norbert Meier
                                Bank: Nettekoven, Lawaree, Zoundi

                                Karlsruher SC:
                                Miller - Mutzel (83. Engelhardt), S. Langkamp, M. Langkamp, Schäfer (69. Blum) - Aduobe, Staffeldt, Stindl - Fink, Iashvili, Tarvajärvi (73. Dulleck)
                                Trainer: Markus Schupp
                                Bank: Nicht, Demirtas, Konrad, Schröder

                                Tore:
                                1:0 - Harnik (44.)

                                Gelbe Karten:
                                Staffeldt, Cakir

                                Zuschauer: 23950

                                Quelle:ksc.de
                                LA FAMILIA

                                Kommentar

                                • Dohmen
                                  Neuzugang
                                  • 02.03.2008
                                  • 18
                                  • Dohmen
                                  • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                                  No Comment

                                  Karlsruhe: Unruhe in der Spitze
                                  KSC-Vize Steidl kündigt Rückzug an

                                  Zweitligist Karlsruher SC wird künftig mit einem stark veränderten Präsidium antreten. Vize-Präsident Michael Steidl kündigte nach scharfer Kritik am neuen KSC-Chef Paul Metzger seinen Rückzug an. "Er ist sehr populistisch veranlagt", sagte Steidl am Dienstag über den am 1. Oktober als Nachfolger von Hubert Raase zum Präsidenten gewählten Metzger.
                                  - Anzeige -


                                  Äußert Kritik am neuen Präsidenten: KSC-Vize Michael Steidl.
                                  © imago

                                  "Er stellt sich das alles so einfach vor. Aber das Fußballgeschäft ist ein bisschen komplexer als er glaubt und hat seine eigenen Regeln", so Steidl weiter. Bei der Mitgliederversammlung am Freitag will er nun nicht mehr für eine weitere Amtszeit im KSC-Präsidium antreten.
                                  "Der Entschluss ist mit der Zeit gereift", sagte er und bestätigte einen Bericht der "Badischen Neuesten Nachrichten". Für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Metzger sehe er keine Basis. Der neue Klubchef habe es bislang abgelehnt, Steidl sein Konzept offenzulegen. "Er hat mir gesagt, er werde mir dieses am 7. November nach der Wahl eröffnen", äußerte Steidl. "Ich bin aber gewohnt, dass ich weiß, was der Präsident vorhat. Ich will das nicht aus der Zeitung erfahren. Das muss jeder selbst wissen, ob er sich das antut."
                                  Der so kritisierte Metzger wollte dies nicht unkommentiert stehen lassen. "Ich hatte mehrere Gespräche mit Herrn Steidl, darunter ein längeres Telefonat. Wir waren uns in vielen Bereichen einig", sagte er den "Badischen Neuesten Nachrichten". "Es geht aber nicht um die Länge eines Telefonats, sondern um seinen Inhalt", antwortete wiederum Steidl.
                                  Auch der ehemalige KSC-Profi Rainer Schütterle will sich zurückziehen. Somit stehen am Freitag für die zwei Vizepräsidenten-Posten nur noch drei Kandidaten zur Wahl: Verwaltungsdirektor Rolf Hauer, Ex-KSC-Profi Arno Glesius und Polizeihauptkommissar Ulrich Jäck. Die Wahl muss nachgeholt werden, da die Mitgliederversammlung nach Metzgers Wahl zu vorgerückter Stunde abgebrochen worden war.

                                  Quelle: kicker.de

                                  Kommentar

                                  • foojeel
                                    Hoffnungsträger
                                    • 06.11.2008
                                    • 159
                                    • foojeel83
                                    • Foojeel SC
                                    • 800 :)

                                    Info: Miller gewinnt Abstimmung

                                    Torhüter Markus Miller war für die Leser von der KSC-Seite „Spieler des Tages“ bei der Auswärtspartie in Düsseldorf. Der 27-jährige erhielt 29,0 Prozent der 5300 abgegebenen Stimmen.

                                    Rang zwei geht in dieser Woche mit 12,4 Prozent an Mannschaftskapitän Alexander Iashvili. Mit nur 0,2 Prozent Abstand folgt Mittelfeldspieler Lars Stindl.

                                    Quelle:ksc.de
                                    LA FAMILIA

                                    Kommentar

                                    • foojeel
                                      Hoffnungsträger
                                      • 06.11.2008
                                      • 159
                                      • foojeel83
                                      • Foojeel SC
                                      • 800 :)

                                      Info: Gegen Berlin soll Negativtrend gestoppt werden

                                      Nach zuletzt fünf Spielen ohne Sieg will der KSC am Sonntag (13.30 Uhr) im Heimspiel gegen den Tabellenvierten Union Berlin wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

                                      Besonders die Abschlussschwäche vor dem gegnerischen Tor mit nur zwei erzielten Treffern war in den letzten fünf Partien ein großes Manko der Karlsruher. Wir haben sehr viel trainiert und daran gearbeitet, sagte Cheftrainer Markus Schupp am Freitagnachmittag.

                                      Seine Schützlinge sieht der 43-jährige nun in der Pflicht.
                                      Ein gutes Resultat gegen Berlin wäre sehr, sehr wichtig. Dazu sei aber auch großer Einsatz erforderlich. Wir müssen bissiger, leidenschaftlicher und körperbetonter spielen, erklärt Schupp seine Erwartungen an Kapitän Alexander Iashvili und dessen Mitstreiter.

                                      Christian Timm wird aufgrund seiner Knieverletzung an diesem Wochenende noch pausieren müssen. Das gleiche gilt für Godfried Aduobe, der an einer Kehlkopfentzündung erkrant ist. Wieder einsatzfähig sind hingegen Christian Demirtas, der zuletzt mit Beckenproblemen zu kämpfen hatte und Matthias Langkamp, der beim Spiel in Düsseldorf einen Schlag auf den Oberschenkel abbekommen hatte. Darüber hinaus steht auch Dino Drpic nach abgesessener Gelb-Sperre wieder zur Verfügung.

                                      Quelle:ksc
                                      LA FAMILIA

                                      Kommentar

                                      • foojeel
                                        Hoffnungsträger
                                        • 06.11.2008
                                        • 159
                                        • foojeel83
                                        • Foojeel SC
                                        • 800 :)

                                        Halbzeit: 3:0 gegen Union

                                        Hey KSC-Freunde

                                        Ganz,ganz starkes Spiel vom KSC. So stark hab ich den KSC in dieser Saison noch nicht gesehen!!!Ich hoffe es geht weiter so,das 3:0 geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.Ganz stark spielen bisher Iash, Doppeltorschütze Fink und unser verhasster Engelhardt. Abwehr steht auch relativ stabil und bin auch mal froh das Schupp den Patzermann S.Langkamp auch mal auf die Bank setzt. Jungs weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                        LA FAMILIA

                                        Kommentar

                                        • schnurres00
                                          Jungtalent
                                          • 07.07.2009
                                          • 471
                                          • schnurres00
                                          • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                          • 75.300

                                          Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                                          Hey KSC-Freunde

                                          Ganz,ganz starkes Spiel vom KSC. So stark hab ich den KSC in dieser Saison noch nicht gesehen!!!Ich hoffe es geht weiter so,das 3:0 geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.Ganz stark spielen bisher Iash, Doppeltorschütze Fink und unser verhasster Engelhardt. Abwehr steht auch relativ stabil und bin auch mal froh das Schupp den Patzermann S.Langkamp auch mal auf die Bank setzt. Jungs weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                          Hi...

                                          Kann dir nur zustimmen...

                                          Erste Halbzeit überragend...

                                          Zweite Halbzeit etwas ko von der ersten...

                                          Nichts desto trotz war das ein verdienter Sieg...

                                          So wie in der ersten Hälfte müssen sie in den kommenden Spielen weiter machen, villeicht kommen sie ja noch unter die ersten 8 Plätze bevor es in die Winterpause geht...
                                          sigpic


                                          Kommentar

                                          • schnurres00
                                            Jungtalent
                                            • 07.07.2009
                                            • 471
                                            • schnurres00
                                            • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                            • 75.300

                                            Upsss...

                                            Doppelt gepostet...
                                            sigpic


                                            Kommentar

                                            • foojeel
                                              Hoffnungsträger
                                              • 06.11.2008
                                              • 159
                                              • foojeel83
                                              • Foojeel SC
                                              • 800 :)

                                              Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
                                              Hi...

                                              Kann dir nur zustimmen...

                                              Erste Halbzeit überragend...

                                              Zweite Halbzeit etwas ko von der ersten...

                                              Nichts desto trotz war das ein verdienter Sieg...

                                              So wie in der ersten Hälfte müssen sie in den kommenden Spielen weiter machen, villeicht kommen sie ja noch unter die ersten 8 Plätze bevor es in die Winterpause geht...
                                              jaaa zur zweiten halbzeit kann ich fast nichts mehr sagen,außer das es ein krasser gegenteil von halbzeit eins war:eek::eek::eek:man darf sich nach ne 3:0 führung nicht so hinten reindrängen lassen,ich hatte auch ehrlich gesagt angst das wir noch den ausgleich bekommen,aber ende gut alles gut,bin froh über die drei punkte
                                              LA FAMILIA

                                              Kommentar

                                              • schnurres00
                                                Jungtalent
                                                • 07.07.2009
                                                • 471
                                                • schnurres00
                                                • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                                • 75.300

                                                Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                                                jaaa zur zweiten halbzeit kann ich fast nichts mehr sagen,außer das es ein krasser gegenteil von halbzeit eins war:eek::eek::eek:man darf sich nach ne 3:0 führung nicht so hinten reindrängen lassen,ich hatte auch ehrlich gesagt angst das wir noch den ausgleich bekommen,aber ende gut alles gut,bin froh über die drei punkte
                                                Ging mir genau so...

                                                Echt übel...

                                                Aber die drei Punkte sind das Wichtigste...

                                                Auf der ersten Halbzeit muss jetzt aufgebaut werden...

                                                Dann gehts auch wieder vorwärts...
                                                sigpic


                                                Kommentar

                                                • foojeel
                                                  Hoffnungsträger
                                                  • 06.11.2008
                                                  • 159
                                                  • foojeel83
                                                  • Foojeel SC
                                                  • 800 :)

                                                  Info: KSC testet gegen VfR Aalen

                                                  Der Karlsruher SC bestreitet am kommenden Freitag, den 13.11.09, ein Testspiel gegen den VfR Aalen.

                                                  Austragungsort der Partie gegen den derzeitigen Tabellenführer der Regionalliga Süd, der vom früheren KSC-Profi Rainer Scharinger trainiert wird, ist Platz 2 des Wildparkstadions. Die Begegnung wird um 14.00 Uhr angepfiffen. Der Eintritt ist frei.

                                                  Das Vormittagstraining am Freitag beginnt aus diesem Grund bereits um 09.30 Uhr, nicht wie ursprünglich geplant um 10.00 Uhr.

                                                  Quelle:ksc.de
                                                  LA FAMILIA

                                                  Kommentar

                                                  • foojeel
                                                    Hoffnungsträger
                                                    • 06.11.2008
                                                    • 159
                                                    • foojeel83
                                                    • Foojeel SC
                                                    • 800 :)

                                                    Info: Fink deutlich vorne

                                                    8500 KSC-Fans haben eine eindeutige Entscheidung getroffen: Mit 55,5 Prozent wählten sie nach dem Spiel gegen Berlin Doppel-Torschütze Anton Fink zum „Spieler des Tages“.

                                                    Michael Blum, der den KSC in Führung schoss, sichert sich mit 24,5 Prozent der Stimmen den zweiten Platz. Der dritte Rang geht mit 5,1 Prozent in dieser Woche an Mittelfeldspieler Marco Engelhardt.

                                                    Quelle:ksc.de

                                                    LA FAMILIA

                                                    Kommentar

                                                    • Dohmen
                                                      Neuzugang
                                                      • 02.03.2008
                                                      • 18
                                                      • Dohmen
                                                      • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                                                      Zwei gute Entscheidungen

                                                      Karlsruhe: Akin verstärkt die Offensive
                                                      Dohmen räumt seinen Stuhl

                                                      Rolf Dohmen wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim Karlsruher SC nach siebeneinhalb Jahren als Manager der Badener nicht verlängern. Das habe der 57-Jährige dem KSC-Präsidium mitgeteilt, bestätigte der Zweitligist am Freitag.

                                                      Mag nicht mehr:

                                                      © imago
                                                      Manager Rolf Dohmen verlässt nach der Saison den KSC.

                                                      Vieles deutete schon darauf hin, dass Dohmen sein Amt nicht mehr sehr lange bekleiden würde. Das neue Präsidium mit Paul Metzger als Chef, Vizepräsident Rolf Hauer und Ex-Profi Arno Glesius sieht die Arbeit Dohmens kritisch. Metzger erklärt: "Es wird über die Personalie Dohmen permanent diskutiert." Man wollte sich mit dem Manager austauschen, wollte Strukturdiskussionen führen.

                                                      "Es ist wichtig, dass wir zu einer schnellen Entscheidung kommen, die uns dann in die Lage versetzt, verlässlich die neue Saison vorzubereiten", so der neue KSC-Boss. Die Entscheidung hat Dohmen den Verantwortlichen nun abgenommen. Die Zeit Dohmens, der am Aufstieg 2007 in die 1. Liga einen großen Anteil hatte, geht nach der Spielzeit beim KSC nun also definitiv zu Ende.

                                                      KSC angelt sich Akin


                                                      Am Anfang bei den Karlsruhern steht hingegen Serhat Akin. Der türkische Offensivakteur unterschrieb im Wildpark einen zunächst bis zum 30. Juni 2010 datierten Vertrag, wie der Verein am Freitag wissen ließ. "Wir haben gemeinsam mit dem Spieler darüber hinaus auch eine Möglichkeit gefunden, die beiden Seiten in der Zukunft gute Möglichkeiten bietet", sagte Metzger.
                                                      Der 28-Jährige ist in der Jugend des Karlsruher SC groß geworden und hat bislang 16 Länderspiele (drei Tore) für die Türkei absolviert. Akin, der auch Champions League Erfahrung vorweisen kann, wurde mit Fenerbahce Istanbul 2001, 2003 und 2004 dreimal türkischer Meister.

                                                      Quelle: kicker.de

                                                      Kommentar

                                                      • syztem
                                                        Neuzugang
                                                        • 17.08.2009
                                                        • 3
                                                        • syztem
                                                        • Hacker Sport Kurpark 08

                                                        Ich kann nur sagen: Tschüss Disco!
                                                        sigpic

                                                        Kommentar

                                                        • foojeel
                                                          Hoffnungsträger
                                                          • 06.11.2008
                                                          • 159
                                                          • foojeel83
                                                          • Foojeel SC
                                                          • 800 :)

                                                          ich persönlich finde es schade das dohmen geht,ich fandte ihn recht sympathisch auch wenn er nicht immer die besten entscheidungen zum thema transfers und trainer gemacht hatte
                                                          LA FAMILIA

                                                          Kommentar

                                                          • Dohmen
                                                            Neuzugang
                                                            • 02.03.2008
                                                            • 18
                                                            • Dohmen
                                                            • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                                                            ich finde es gut daß dohmen seinen hut nimmt in letzter konsequenz ist das die logische folge auf den rauswurf von ede und das bisherige abschneiden der mannschaft in der liga mal gespannt was der neue stürmer bringt

                                                            Kommentar

                                                            • schnurres00
                                                              Jungtalent
                                                              • 07.07.2009
                                                              • 471
                                                              • schnurres00
                                                              • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                                              • 75.300

                                                              Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                                                              ich persönlich finde es schade das dohmen geht,ich fandte ihn recht sympathisch auch wenn er nicht immer die besten entscheidungen zum thema transfers und trainer gemacht hatte
                                                              Zitat von Dohmen Beitrag anzeigen
                                                              ich finde es gut daß dohmen seinen hut nimmt in letzter konsequenz ist das die logische folge auf den rauswurf von ede und das bisherige abschneiden der mannschaft in der liga mal gespannt was der neue stürmer bringt
                                                              Morgen KSC-Freunde...

                                                              Ich muss sagen, ich sehe die Entscheidung von Dohmen mit einem lachenden und einem weinenden Auge...

                                                              Zum Einen:

                                                              Er war mir auch immer symphatisch und ich finde er hat nicht alles falsch gemacht in seinen sieben Jahren beim KSC...

                                                              Zum anderen:

                                                              Einer seiner größten und gravierendsten Fehler war es, in der letzten Saison soooo lange an Becker fest zu halten...

                                                              Und jetzt wird Platz für einen neuen Mann, der neue Ideen einbringen kann und ich hoffe, dass dann endlich neuer Schwung rein kommt...


                                                              Noch ne kleine Info am Rande (ich weiß nicht, ob das schon bis zu euch durchgedrungen ist):

                                                              So wie es aussieht sind Kölmel und Metzger zu einer Lösung im Fall der Kölmel-Verträge gekommen...

                                                              Der Vertrag soll jetzt eine begrenzte Laufzeit bis 2017 haben und die Beteiligung Kölmels auf 10 % der Vermarktungseinnahmen festgesetzt werden.

                                                              Außerdem soll eine Einmalzahlung vereinbart werden (so um die 6 Mios) und der Rest aus den Rückstellungen des KSC (so um die 4 Mios) steht dem Verein dann zur freien Verfügung...

                                                              Soweit mal meine Infos...

                                                              Hörts sich für mich ganz gut an...

                                                              Zu der Neuverpflichtung kann ich derzeit nicht viel sagen, war für mich bsiher ein Nobody...

                                                              Aber, da er schon internationale Erfahrung gesammelt hat, kann er ja nicht so schlecht sein...

                                                              Er wird wahrscheinlich einige Monate brauchen um wieder voll im Saft zu stehen und der Mannschaft weiter helfen zu können...

                                                              Aber besser als der Finne wird er wohl sein...

                                                              Gruss schnurres00
                                                              sigpic


                                                              Kommentar

                                                              Lädt...