aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche World Football Elo Ratings (dt. etwa "Weltfußball-Elo-Rangskala") ist ein Ranglistensystem für A-Nationalmannschaften im Fußball. Es basiert auf der Methode der Elo-Zahl, ist aber modifiziert, um verschiedene fußballspezifische Variablen mit einzubeziehen . Es ist eine Alternative zur FIFA-Weltrangliste, dem von der FIFA benutzten und bei den Medien, Spielkommentatoren und offiziellen Funktionären deutlich verbreiteteren Ranglistensystem für Nationalmannschaften.
Das System zielt in der Theorie darauf ab, die (hierfür als existent und konstant vorausgesetzte) tatsächliche Stärke einer Mannschaft relativ zu ihren Wettstreitern quantitativ abzubilden und daraus einen Erwartungswert für den Ausgang jedes Spieles zu berechnen. Damit unterscheidet es sich von der FIFA-Weltrangliste, welche zwar ebenfalls die Ergebnisse der letzten Jahre bewertet und daraus eine Rangfolge herleitet, jedoch ohne dass eine quantitative Prognose zukünftiger Ergebnisse auch nur theoretisch angestrebt wird. (Daher auch im Englischen der Name Elo-Ratings im Gegensatz zu FIFA-Ranking.)
Kannst du in der Rangliste nachschauen,welchen Elo Rang du selber hast
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche World Football Elo Ratings (dt. etwa "Weltfußball-Elo-Rangskala") ist ein Ranglistensystem für A-Nationalmannschaften im Fußball. Es basiert auf der Methode der Elo-Zahl, ist aber modifiziert, um verschiedene fußballspezifische Variablen mit einzubeziehen . Es ist eine Alternative zur FIFA-Weltrangliste, dem von der FIFA benutzten und bei den Medien, Spielkommentatoren und offiziellen Funktionären deutlich verbreiteteren Ranglistensystem für Nationalmannschaften.
Das System zielt in der Theorie darauf ab, die (hierfür als existent und konstant vorausgesetzte) tatsächliche Stärke einer Mannschaft relativ zu ihren Wettstreitern quantitativ abzubilden und daraus einen Erwartungswert für den Ausgang jedes Spieles zu berechnen. Damit unterscheidet es sich von der FIFA-Weltrangliste, welche zwar ebenfalls die Ergebnisse der letzten Jahre bewertet und daraus eine Rangfolge herleitet, jedoch ohne dass eine quantitative Prognose zukünftiger Ergebnisse auch nur theoretisch angestrebt wird. (Daher auch im Englischen der Name Elo-Ratings im Gegensatz zu FIFA-Ranking.)
Kannst du in der Rangliste nachschauen,welchen Elo Rang du selber hast
Kommentar