Ich glaube, dass wir auch mit den ganzen Verletzten den Weg ins Finale erreichen können. Schweini und Khedira sind stark vor der Abwehr. Die Offensive sehr stark besetzt. Hinten mit Lahm und Merte 2 souveräne Spieler. Friedrich hat mir gegen Bosnien gut gefallen. Badsuber im Defensivbereich stark, muss aber wie Lahm sich auch nach vorne mal trauen....Neuer natürlich stark. Also wir sollten das Halbfinale locker schaffen....
Die Niederlande gehört für mich zu den absoluten Topfavoriten. Offensiv sind sie eindeutig am stärksten besetzt von allen, nur defensiv haben sie einige Probleme.
Deutschland traue ich höchstens das Viertelfinale zu, haben zu viele Verletzte und keine wirklichen Führungsspieler.
Denke die sind noch um einiges besser geworden als bei der Em 2008, da waren sie auch nicht schelcht nur haben die russen taktisch gut gegen die gespielt.
alter schwede habens die ungarn doch noch gepackt :ugly::ugly::ugly:
btw.: gehts hier um die nationalmannschaft oder die wm...langsam solltest du dich mal entscheiden
Hier geht es um die WM !
habe ich auch schon einem Mod geschrieben ,
aber der ändert den Threadtitel nicht.
Und auserdem habe ich den Thread nicht so genannt
sondern Redcountry
Hier geht es um die WM !
habe ich auch schon einem Mod geschrieben ,
aber der ändert den Threadtitel nicht.
Und auserdem habe ich den Thread nicht so genannt
sondern Redcountry
wir haben schon einen wm-thread schreib es doch dort mithinein....hier solls nunmal um die nati gehen ansonsten können wir doch das ganze wiederzumachen :p
"Die Deutschen spielen seit Februar mit dem Ball. Das ist gibt ihnen einen unfairen Vorteil. Das ist offensichtlich", sagte der 32 Jahre alte Abwehrspieler des FC Liverpool. "Der Ball ist vollkommen anders als andere. Das ist für alle Mannschaften dasselbe - außer vielleicht für Deutschland." Tatsächlich fand das Premierenspiel mit dem Jabulani in der Bundesliga bereits am 4. Dezember 2009 beim Duell zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach statt.
Jabulani ist der Grund, warum so wenig Tore fallen
Der Ball sei schwer zu berechnen, auffällig viele Flanken flögen zu weit und deshalb fielen auch im bisherigen Turnierverlauf so wenig Tore, schimpfte Carragher weiter. Und nannte auch hier die DFB-Auswahl nach deren Kantersieg zum Auftakt als Ausnahme von der Regel. "Wenn man einen Ball für die WM entwickelt, steckt denke ich die Absicht dahinter, dass mehr Tore fallen", sagte er: "Die meisten dachten, es würden mehr Tore fallen. Aber mit Ausnahme von Deutschland sind viel zu wenige im bisherigen Turnier erzielt worden." Bereits im Achtelfinale könnte England übrigens auf das Team von Joachim Löw treffen. Zittert da vielleicht schon der selbsternannte WM-Favorit von der Insel?
Kommentar