Zitat von G.Keagan
Beitrag anzeigen
HSV-Infothek
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von G.Keagan Beitrag anzeigenwas findest du geil? und was hast du eigentlich hier reinzuschreiben
sowas passiert nunmal
Kommentar
-
-
erst leichtsinnig 3 punkte verschenkt, und jetzt auch noch für 2 buli-spiele Petric verloren...
12.02.2009 18:18 Bundesliga DFB.DE EXKLUSIV
DFB-Sportgericht bestätigt Sperre für Mladen Petric
Mladen Petric (l.) mit seinem Anwalt bei der Verhandlung
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat heute in Frankfurt in mündlicher Verhandlung die Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen für Mladen Petric vom Bundesligisten Hamburger SV bestätigt. Das vom Sportgerichts-Vorsitzenden Hans E. Lorenz geleitete Gremium folgte damit dem vorangegangenen Einzelrichter-Urteil und dem Antrag des DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzenden Dr. Anton Nachreiner.
Petric war bereits am Dienstag vom DFB-Sportgericht im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt worden. Diese Entscheidung hatte der Spieler nicht akzeptiert und eine mündliche Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht beantragt.
Der Offensivmann des HSV war vergangenen Samstag in der 76. Minute des Bundesliga-Spiels zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) des Feldes verwiesen worden.
Kommentar
-
-
erst leichtsinnig 3 punkte verschenkt, und jetzt auch noch für 2 buli-spiele Petric verloren...
12.02.2009 18:18 Bundesliga DFB.DE EXKLUSIV
DFB-Sportgericht bestätigt Sperre für Mladen Petric
Mladen Petric (l.) mit seinem Anwalt bei der Verhandlung
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat heute in Frankfurt in mündlicher Verhandlung die Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen für Mladen Petric vom Bundesligisten Hamburger SV bestätigt. Das vom Sportgerichts-Vorsitzenden Hans E. Lorenz geleitete Gremium folgte damit dem vorangegangenen Einzelrichter-Urteil und dem Antrag des DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzenden Dr. Anton Nachreiner.
Petric war bereits am Dienstag vom DFB-Sportgericht im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt worden. Diese Entscheidung hatte der Spieler nicht akzeptiert und eine mündliche Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht beantragt.
Der Offensivmann des HSV war vergangenen Samstag in der 76. Minute des Bundesliga-Spiels zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) des Feldes verwiesen worden.
Kommentar
-
-
und der nächste dortmunder wechselt in den schönen norden....
HSV verpflichtet Tolgay Arslan
Hamburg - Der Hamburger SV verpflichtet zum 01.07.2009 Tolgay Arslan von Borussia Dortmund. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei zu den Rothosen und erhält einen Lizenzspielervertrag bis zum 30.06.2013. Aktuell spielt Arslan in der U19 von Borussia Dortmund und hat in der aktuellen Spielzeit in 13 Pflichtspielen 21 Tore erzielt. Im Winter absolvierte der 18-Jährige mit den BVB-Profis das Trainingslager. "Wir freuen uns sehr, dass Tolgay zu uns kommt. Er ist ein sehr talentierter, technisch hervorragender Spieler. Es ist angedacht, dass er in Hamburg die 13. Klasse eines Gymnasiums besucht und sein Abitur macht", so Sportchef Dietmar Beiersdorfer gegenüber hsv.de.
Kommentar
-
-
und der nächste dortmunder wechselt in den schönen norden....
HSV verpflichtet Tolgay Arslan
Hamburg - Der Hamburger SV verpflichtet zum 01.07.2009 Tolgay Arslan von Borussia Dortmund. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei zu den Rothosen und erhält einen Lizenzspielervertrag bis zum 30.06.2013. Aktuell spielt Arslan in der U19 von Borussia Dortmund und hat in der aktuellen Spielzeit in 13 Pflichtspielen 21 Tore erzielt. Im Winter absolvierte der 18-Jährige mit den BVB-Profis das Trainingslager. "Wir freuen uns sehr, dass Tolgay zu uns kommt. Er ist ein sehr talentierter, technisch hervorragender Spieler. Es ist angedacht, dass er in Hamburg die 13. Klasse eines Gymnasiums besucht und sein Abitur macht", so Sportchef Dietmar Beiersdorfer gegenüber hsv.de.
Kommentar
-
-
17.02.09 12:05
Unterwegs in Sachen UEFA Cup
Hamburg - Pünktlich um 11.00 Uhr hob die Chartermaschine der Fluggesellschaft OLT von der Startbahn 334 in Hamburg Fuhlsbüttel in Richtung Niederlade ab. An Bord: die Mannschaft des HSV. Das Ziel: das UEFA Cup-Spiel in Nijmegen. Nach nur 35 Minuten Flugzeit setzte das Team von Martin Jol bereits wieder auf dem Flughafen Weeze an der holländischen Grenze auf. Nach einer halbstündigen Busfahrt bezogen die Rothosen ihr Quartier im Hotel Sanadom direkt in Nijmegen. Bis zum Abend hat der 19-köpfige Kader frei. Um 18.00 Uhr bittet der Übungsleiter der Rothosen dann zum Abschlusstraining im Stadion De Goffert.HAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
17.02.09 12:05
Unterwegs in Sachen UEFA Cup
Hamburg - Pünktlich um 11.00 Uhr hob die Chartermaschine der Fluggesellschaft OLT von der Startbahn 334 in Hamburg Fuhlsbüttel in Richtung Niederlade ab. An Bord: die Mannschaft des HSV. Das Ziel: das UEFA Cup-Spiel in Nijmegen. Nach nur 35 Minuten Flugzeit setzte das Team von Martin Jol bereits wieder auf dem Flughafen Weeze an der holländischen Grenze auf. Nach einer halbstündigen Busfahrt bezogen die Rothosen ihr Quartier im Hotel Sanadom direkt in Nijmegen. Bis zum Abend hat der 19-köpfige Kader frei. Um 18.00 Uhr bittet der Übungsleiter der Rothosen dann zum Abschlusstraining im Stadion De Goffert.HAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
17.02.2009
Konzentrierte Vorbereitung auf das Hinspiel
Musste seinen Landsleute viele Fragen beantworten: Martin Jol
Nijmegen/Hamburg - Mit Temperaturen um den Gefrierpunkt begrüßte das Stadion De Gofert den Hamburger SV am Dienstagabend (17.02.09) zum Abschlusstraining. Zwei Dinge fielen den Profis der Rothosen ganz besonders auf. Die Enge des Stadions mit der Nähe zu den Fans und die Platzverhältnisse. "Der Platz ist in einem wirklich schlechten Zustand. Noch ist er zwar eben, doch nach spätestens 30 Minuten kann man hier sicher keinen guten Fußball mehr spielen", so Joris Mathijsen nach der Einheit. Über die Bedeutung des Hinspiels ist sich trotz der widrigen Verhältnisse jeder in Reihen des HSV bewusst. Zuhause können wir jeden schlagen, dass haben wir bewiesen. Jetzt geht es darum, auch auswärts etwas zu holen und sich eine gute Ausgangsposition zu sichern, so Frank Rost.
Blenden lassen will sich Martin Jol von Unruhe bei Gegner NEC Nijmegen nicht. Trainer Mario Been hatte Angreifer Rachid Bouaouzan wegen Disziplinlosigkeit aus dem Kader gestrichen. Zudem muss Nijmegen auf seine beiden Offensivspieler Tim Janssen und Dennis Rommedahl verzichten. Beide haben sich im Meisterschaftsspiel gegen den SC Heerenveen (1:1) am Wochenende Verletzungen zugezogen und werden auch beim Rückspiel in der kommenden Woche ausfallen. "Nein. Jeder denkt, dass Nijmegen eine kleine Mannschaft ist, doch wir nehmen sie sehr ernst. Zuhause spielen sie wirklich sehr stark. Sie haben viele Spiele zu Null gespielt und lauern auf Konter. Das wird sicher eine schwere Aufgabe". Um wirklich ganz sicher zu gehen, dass jeder die Stärken und Schwächen des Gegners vor dem Hinspiel am Mittwochabend (18.02.09, ab 20.30 Uhr live im HSV-Ticker) auch kennt, beraumte Martin Jol am Dienstag nach dem Abendessen eine ausführlich Besprechung an.HAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
17.02.2009
Konzentrierte Vorbereitung auf das Hinspiel
Musste seinen Landsleute viele Fragen beantworten: Martin Jol
Nijmegen/Hamburg - Mit Temperaturen um den Gefrierpunkt begrüßte das Stadion De Gofert den Hamburger SV am Dienstagabend (17.02.09) zum Abschlusstraining. Zwei Dinge fielen den Profis der Rothosen ganz besonders auf. Die Enge des Stadions mit der Nähe zu den Fans und die Platzverhältnisse. "Der Platz ist in einem wirklich schlechten Zustand. Noch ist er zwar eben, doch nach spätestens 30 Minuten kann man hier sicher keinen guten Fußball mehr spielen", so Joris Mathijsen nach der Einheit. Über die Bedeutung des Hinspiels ist sich trotz der widrigen Verhältnisse jeder in Reihen des HSV bewusst. Zuhause können wir jeden schlagen, dass haben wir bewiesen. Jetzt geht es darum, auch auswärts etwas zu holen und sich eine gute Ausgangsposition zu sichern, so Frank Rost.
Blenden lassen will sich Martin Jol von Unruhe bei Gegner NEC Nijmegen nicht. Trainer Mario Been hatte Angreifer Rachid Bouaouzan wegen Disziplinlosigkeit aus dem Kader gestrichen. Zudem muss Nijmegen auf seine beiden Offensivspieler Tim Janssen und Dennis Rommedahl verzichten. Beide haben sich im Meisterschaftsspiel gegen den SC Heerenveen (1:1) am Wochenende Verletzungen zugezogen und werden auch beim Rückspiel in der kommenden Woche ausfallen. "Nein. Jeder denkt, dass Nijmegen eine kleine Mannschaft ist, doch wir nehmen sie sehr ernst. Zuhause spielen sie wirklich sehr stark. Sie haben viele Spiele zu Null gespielt und lauern auf Konter. Das wird sicher eine schwere Aufgabe". Um wirklich ganz sicher zu gehen, dass jeder die Stärken und Schwächen des Gegners vor dem Hinspiel am Mittwochabend (18.02.09, ab 20.30 Uhr live im HSV-Ticker) auch kennt, beraumte Martin Jol am Dienstag nach dem Abendessen eine ausführlich Besprechung an.HAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
Zitat von Bubazack Beitrag anzeigenDas mit den Übertragungsrechten des Live-Spiels ist ein Witz.
maxdome 3,99€ ^^ dann auf tv oder leinwand .. je nachdem wie die quali istHAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
Zitat von Bubazack Beitrag anzeigenDas mit den Übertragungsrechten des Live-Spiels ist ein Witz.
maxdome 3,99€ ^^ dann auf tv oder leinwand .. je nachdem wie die quali istHAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
Zitat von SunshineHSV Beitrag anzeigenich werd es höchst wahrscheinlich heute abend ansehen...
maxdome 3,99€ ^^ dann auf tv oder leinwand .. je nachdem wie die quali ist
Zum Glück hab ich mich in der Vorrunde nicht für HSV.tv entschieden, ich hätte jetzt ein Loch im Schinken von der größe meiner Futtterlucke.
Kommentar
-
-
Zitat von SunshineHSV Beitrag anzeigenich werd es höchst wahrscheinlich heute abend ansehen...
maxdome 3,99€ ^^ dann auf tv oder leinwand .. je nachdem wie die quali ist
Zum Glück hab ich mich in der Vorrunde nicht für HSV.tv entschieden, ich hätte jetzt ein Loch im Schinken von der größe meiner Futtterlucke.
Kommentar
-
-
wie ich heute gucke, weiß ich noch nicht.
aber das unsere zahlreichen deutschen fernsehsender es nicht schaffen, internationale spiele, deutscher vereine, nicht live zu zeigen, ist schon ein armmutszeugnis.
woran die rechtevergabe jedesmal scheitert, sei erstmal dahin gestellt
aber wenn man es etwas will, schafft man es auch...
rückspiel werde ich mir übrigens live ansehen.
für 15 EURO in der nordkurve
tipp für heute: 1:3 auswärtserfolg
Kommentar
-
-
wie ich heute gucke, weiß ich noch nicht.
aber das unsere zahlreichen deutschen fernsehsender es nicht schaffen, internationale spiele, deutscher vereine, nicht live zu zeigen, ist schon ein armmutszeugnis.
woran die rechtevergabe jedesmal scheitert, sei erstmal dahin gestellt
aber wenn man es etwas will, schafft man es auch...
rückspiel werde ich mir übrigens live ansehen.
für 15 EURO in der nordkurve
tipp für heute: 1:3 auswärtserfolg
Kommentar
-
-
Zitat von rene44 Beitrag anzeigen
tipp für heute: 1:3 auswärtserfolg
der hsv hat seit 28 jahren kein internationales spiel gegen einen niederländischen verein mehr gewonnen
daher tippe ich auf ein 1:1
rückspiel wird dann 4:0 ^^HAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
Zitat von rene44 Beitrag anzeigen
tipp für heute: 1:3 auswärtserfolg
der hsv hat seit 28 jahren kein internationales spiel gegen einen niederländischen verein mehr gewonnen
daher tippe ich auf ein 1:1
rückspiel wird dann 4:0 ^^HAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
Zitat von SunshineHSV Beitrag anzeigender hsv hat seit 28 jahren kein internationales spiel gegen einen niederländischen verein mehr gewonnen
wir haben schon gegen die gewonnen.
nur nicht auf holländischen boden.
und es ist zeit, dieses zu ändern !!!!
Kommentar
-
-
Zitat von SunshineHSV Beitrag anzeigender hsv hat seit 28 jahren kein internationales spiel gegen einen niederländischen verein mehr gewonnen
wir haben schon gegen die gewonnen.
nur nicht auf holländischen boden.
und es ist zeit, dieses zu ändern !!!!
Kommentar
-
-
Es gibt immer wieder Sachen in der Presse, die man nicht lesen will !!!
~~~~~~~~~~~~~~~
Mittwoch, 18. Februar 2009 / 14:02 Uhr
Hamburgs heißer Flirt mit van der Vaart
Nijmegen - Rafael van der Vaart wollte vor sieben Monaten unbedingt zu Real Madrid, ist inzwischen viel zu teuer geworden, doch der Hamburger SV gibt den hartnäckigen Flirt mit der alten Liebe nicht auf.
anzeige
«Wenn Rafael die Entscheidung für sich trifft, Real Madrid wieder zu verlassen und nach Deutschland zurückzukehren, dann kann es für ihn nur einen Verein geben - und das ist der HSV», formuliert der niederländische Trainer Martin Jol seinen Wunsch, den Landsmann zurückzuholen. Jol schränkt aber ein: «Ich kann mir vorstellen, dass er noch einmal für den HSV spielt, aber dafür ist es noch zu früh». Der Umworbene erteilte den Hanseaten umgehend eine Abfuhr.
Foto: dpa
Rafael van der Vaart bei einem Spiel von Real Madrid.
«Auch wenn ich eine tolle Zeit in Hamburg hatte, will ich mich unbedingt bei Real durchsetzen», sagte der 26-Jährige der «Bild»- Zeitung. Erst zu Saisonbeginn war van der Vaart für rund 15 Millionen Euro verkauft worden, konnte sich bisher aber keinen Stammplatz in Spanien erkämpfen. Falls er irgendwann noch einmal in Deutschland spielen wolle, «ist der HSV natürlich meine erste Wahl und Adresse in der Bundesliga. Ist doch klar. Aber eine Rückkehr ist kein Thema für mich», betonte der ehemalige HSV-Kapitän, der seinen Fünf-Jahres- Vertrag bei den Madrilenen durchaus ernst nimmt: «Entweder ist man ein Kämpfer im Leben oder nicht».
Das Reservisten-Dasein bei seinem Club kostete den Techniker inzwischen sogar den Stammplatz in der Nationalelf. Ausgerechnet an seinem Geburtstag strich ihn Trainer Bert van Markwijk gegen Tunesien aus der Anfangsformation. Van der Vaart gibt sich tapfer, will sich «wieder ranarbeiten» und verdrängt die Gedanken an die Hamburger Zeit, als ihn die volle Arena ein ums andere Mal mit «standing ovations» feierte. Spanische Zeitungen schreiben immer wieder davon, dass Madrid ihn loswerden will, und auch seine Ehefrau Sylvie sieht eine etwaige Rückkehr nach Deutschland nicht negativ. Die attraktive ehemalige Fernsehmoderatorin war zuletzt Jury-Mitglied der RTL-Show «Das Supertalent». An der Elbe haben die van der Vaarts ihr Image als mondänes Paar gepflegt. In Madrid sind sie eine ganz normale Fußballer-Familie.
Die Hamburger haben zwar nach dem Verkauf von Nigel de Jong an Manchester City rund 20 Millionen Euro eingenommen und können im Sommer mit gut gefüllter Schatulle auf Einkaufstour gehen. Doch ein van der Vaart würde das Gehaltsgefüge des Bundesliga-Dritten sprengen. «Rafael ist ein Sonnenschein in unserer Vereinsgeschichte. Aus sportlicher Sicht verdient er das Prädikat besonders wertvoll», sagte Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer, der das Kapitel aber nicht noch einmal aufschlagen will. Auch für Uwe Seeler gibt es kein Zurück: «Das sind für mich Luftschlösser. Wir finden es schade, dass er den HSV verlassen hat, aber er hatte es damals ja auch so gewollt», sagte das HSV-Idol dem Internetportal «Sport 1».
dpaHAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
Es gibt immer wieder Sachen in der Presse, die man nicht lesen will !!!
~~~~~~~~~~~~~~~
Mittwoch, 18. Februar 2009 / 14:02 Uhr
Hamburgs heißer Flirt mit van der Vaart
Nijmegen - Rafael van der Vaart wollte vor sieben Monaten unbedingt zu Real Madrid, ist inzwischen viel zu teuer geworden, doch der Hamburger SV gibt den hartnäckigen Flirt mit der alten Liebe nicht auf.
anzeige
«Wenn Rafael die Entscheidung für sich trifft, Real Madrid wieder zu verlassen und nach Deutschland zurückzukehren, dann kann es für ihn nur einen Verein geben - und das ist der HSV», formuliert der niederländische Trainer Martin Jol seinen Wunsch, den Landsmann zurückzuholen. Jol schränkt aber ein: «Ich kann mir vorstellen, dass er noch einmal für den HSV spielt, aber dafür ist es noch zu früh». Der Umworbene erteilte den Hanseaten umgehend eine Abfuhr.
Foto: dpa
Rafael van der Vaart bei einem Spiel von Real Madrid.
«Auch wenn ich eine tolle Zeit in Hamburg hatte, will ich mich unbedingt bei Real durchsetzen», sagte der 26-Jährige der «Bild»- Zeitung. Erst zu Saisonbeginn war van der Vaart für rund 15 Millionen Euro verkauft worden, konnte sich bisher aber keinen Stammplatz in Spanien erkämpfen. Falls er irgendwann noch einmal in Deutschland spielen wolle, «ist der HSV natürlich meine erste Wahl und Adresse in der Bundesliga. Ist doch klar. Aber eine Rückkehr ist kein Thema für mich», betonte der ehemalige HSV-Kapitän, der seinen Fünf-Jahres- Vertrag bei den Madrilenen durchaus ernst nimmt: «Entweder ist man ein Kämpfer im Leben oder nicht».
Das Reservisten-Dasein bei seinem Club kostete den Techniker inzwischen sogar den Stammplatz in der Nationalelf. Ausgerechnet an seinem Geburtstag strich ihn Trainer Bert van Markwijk gegen Tunesien aus der Anfangsformation. Van der Vaart gibt sich tapfer, will sich «wieder ranarbeiten» und verdrängt die Gedanken an die Hamburger Zeit, als ihn die volle Arena ein ums andere Mal mit «standing ovations» feierte. Spanische Zeitungen schreiben immer wieder davon, dass Madrid ihn loswerden will, und auch seine Ehefrau Sylvie sieht eine etwaige Rückkehr nach Deutschland nicht negativ. Die attraktive ehemalige Fernsehmoderatorin war zuletzt Jury-Mitglied der RTL-Show «Das Supertalent». An der Elbe haben die van der Vaarts ihr Image als mondänes Paar gepflegt. In Madrid sind sie eine ganz normale Fußballer-Familie.
Die Hamburger haben zwar nach dem Verkauf von Nigel de Jong an Manchester City rund 20 Millionen Euro eingenommen und können im Sommer mit gut gefüllter Schatulle auf Einkaufstour gehen. Doch ein van der Vaart würde das Gehaltsgefüge des Bundesliga-Dritten sprengen. «Rafael ist ein Sonnenschein in unserer Vereinsgeschichte. Aus sportlicher Sicht verdient er das Prädikat besonders wertvoll», sagte Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer, der das Kapitel aber nicht noch einmal aufschlagen will. Auch für Uwe Seeler gibt es kein Zurück: «Das sind für mich Luftschlösser. Wir finden es schade, dass er den HSV verlassen hat, aber er hatte es damals ja auch so gewollt», sagte das HSV-Idol dem Internetportal «Sport 1».
dpaHAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
Kommentar