Copa América: Guerrero brilliert im kleinen Finale
HSV-Stürmer Paolo Guerrero verabschiedet sich mit einer Glanzleistung aus dem Turnier. Im Spiel am Samstagabend (23.07.) gegen Rincóns Venezuela gelang ihm ein Hattrick. Auch Tomás Rincón verabschiedete sich spektakulär, jedoch weniger mannschaftsdienlich.
La Plata - HSV-Torjäger Paolo Guerrero fühlt sich sichtbar wohl. Im Spiel um Platz drei der Copa América war er bereits beim 1:0 in der 41. Minute im erheblichen Maße am Erfolg beteiligt. Gut vom Torschützen William Chiroque in Szene gesetzt, ließ Guerrero den Verteidigern aus Venezuela keine Chance und spielte den Ball mit einem No-Look-Pass in den Rücken der Abewehr, wo Chiroque zur Stelle war und zum 1:0 traf.
In der 58. Minute sorgte ein anderer HSV-Spieler für Aufregung. Mit gestreckten Beinen ging Tomás Rincón in den Zweikampf gegen Carlos Lobatón, den Ball traf er dabei nicht, dafür aber den Gegenspieler und kassierte zurecht die Rote Karte. Für Rincón ist dies bereits die zweite Rote Karte im Turnier. Bereits im Viertelfinalspiel gegen Chile wurde er wegen einer angeblichen Tätlichkeit vom Platz gestellt.
Mit Rincóns Abgang war die Bühne frei für die Guerrero-Show. Venezuela ging nach Verlust ihrer Abwehrsäule nicht entschieden genug in die Zweikämpfe, Guerrero ließ sich nicht zwei Mal bitten und drosch den Ball unhaltbar unter die Latte (64.). Auf Seiten der Vinotinto konnte der Gladbacher Juan Arango zwischenzeitlich zum 2:1 verkürzen, doch in der Schlussphase war es erneut Guerrero, der mit einer Galaleistung dem Spiel endgültig seinen Stempel aufdrückte. In kurzer Aufeinanderfolge tanze Guerrero gekonnt die Abwehr aus und zeigte sich für das 3:1 (89.) und den Endstand von 4:1 (90.) verantwortlich. Ein lupenreiner Hattrick und eine Torvorbereitung - eine phantastische Leistung des HSV-Torjägers.
Für Guerrero ergibt sich mit dem Erreichen des dritten Platzes ein durchaus versöhnlicher Abschied aus dem Turnier. Aber auch Tomás Rincón kann mit dem 4. Platz sehr zufrieden sein.
In der 58. Minute sorgte ein anderer HSV-Spieler für Aufregung. Mit gestreckten Beinen ging Tomás Rincón in den Zweikampf gegen Carlos Lobatón, den Ball traf er dabei nicht, dafür aber den Gegenspieler und kassierte zurecht die Rote Karte. Für Rincón ist dies bereits die zweite Rote Karte im Turnier. Bereits im Viertelfinalspiel gegen Chile wurde er wegen einer angeblichen Tätlichkeit vom Platz gestellt.
Mit Rincóns Abgang war die Bühne frei für die Guerrero-Show. Venezuela ging nach Verlust ihrer Abwehrsäule nicht entschieden genug in die Zweikämpfe, Guerrero ließ sich nicht zwei Mal bitten und drosch den Ball unhaltbar unter die Latte (64.). Auf Seiten der Vinotinto konnte der Gladbacher Juan Arango zwischenzeitlich zum 2:1 verkürzen, doch in der Schlussphase war es erneut Guerrero, der mit einer Galaleistung dem Spiel endgültig seinen Stempel aufdrückte. In kurzer Aufeinanderfolge tanze Guerrero gekonnt die Abwehr aus und zeigte sich für das 3:1 (89.) und den Endstand von 4:1 (90.) verantwortlich. Ein lupenreiner Hattrick und eine Torvorbereitung - eine phantastische Leistung des HSV-Torjägers.
Für Guerrero ergibt sich mit dem Erreichen des dritten Platzes ein durchaus versöhnlicher Abschied aus dem Turnier. Aber auch Tomás Rincón kann mit dem 4. Platz sehr zufrieden sein.
Kommentar