Was für eine schlechte erste Halbzeit und irgendwie hat man das Gefühl, dass Reus seine Zeit langsam endet. Was der vorm Tor liegen lässt, ist langsam nicht normal... Jetzt hat er sich auch noch verletzt und wird mind. 4 Wochen ausfallen. Vielleicht ist es Fluch und Segen zu gleich.
Ich gehe davon aus das Halland am Samstag von Anfang an ran darf.
Die Frage die sich stellt wo wird er Can einsetzen?
Was für eine schlechte erste Halbzeit und irgendwie hat man das Gefühl, dass Reus seine Zeit langsam endet. Was der vorm Tor liegen lässt, ist langsam nicht normal... Jetzt hat er sich auch noch verletzt und wird mind. 4 Wochen ausfallen. Vielleicht ist es Fluch und Segen zu gleich.
Ich gehe davon aus das Halland am Samstag von Anfang an ran darf.
Die Frage die sich stellt wo wird er Can einsetzen?
Einfach Witzel oder Brandt mal eine Pause gönnen...
Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga tritt Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt an. Anstoß ist am Freitag um 20.30 Uhr im Signal Iduna Park. Hier finden Sie die möglichen Aufstellungen beider Mannschaften.
Fußball-Bundesliga, 22. Spieltag BORUSSIA DORTMUND – EINTRACHT FRANKFURT Freitag, 14. Februar, 20:30 Uhr (Signal Iduna Park) Borussia Dortmund: Bürki – Akanji, Hummels, Zagadou – Hakimi, Witsel, Can, Guerreiro – Hazard – Sancho, Haaland Auf der Bank: Hitz, Schulz, Piszczek, Schmelzer, Balerdi, Morey, Dahoud, Reyna, Götze, Raschl Fraglich: niemand Es fehlen: Brandt (Außenbandanriss im Sprunggelenk), Reus (Muskelverletzung), Delaney (Aufbautraining) Eintr. Frankfurt: Trapp – Toure, Abraham, Hinteregger, Ndicka – Ilsanker, Rode – Chandler, Gacinovic, Kostic – Silva Auf der Bank: Rönnow, da Costa, Durm, Hasebe, de Guzman, Kamada, Kohr, Sow, Dost, Paciencia Fraglich: nicht bekannt Es fehlen: Fernandes (Sehnenriss im Hüftbeuger), Russ (Aufbautraining nach Achillessehnenriss), Torro (Aufbautraining nach Innenbandriss im Knie), Schiedsrichter: Dankert (Rostock); Assistenten: Rohde, Häcker; Vierter Offizieller: Waschitzki; Video-Assistent: Dr. Brych
Nachdem starken Spiel gegen Paris (2:1) und der zweiten tollen Choreos
gegen Frankfurt:
Geht es Samstag um die Wiedergutmachung für das verlorene Pokalspiel gegen Bremen:
Aufstellungen So könnten sie spielen
gestern
Am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga tritt Borussia Dortmund beim SV Werder Bremen an. Anstoß ist am Samstag um 15.30 Uhr im Weser-Stadion. Hier finden Sie die möglichen Aufstellungen beider Mannschaften.
Fußball-Bundesliga, 23. Spieltag WERDER BREMEN – BORUSSIA DORTMUND Samstag, 22. Februar, 15:30 Uhr (Wohninvest Weserstadion) Werder Bremen: Pavlenka – Veljkovic, Toprak, Moisander – Gebre Selassie, Sahin, Klaassen, Augustinsson – Bittencourt, Rashica – Selke Auf der Bank: Kapino, Friedl, C. Groß, Lang, Langkamp, Gruev, Straudi, J. Eggestein, Goller, Osako, Pizarro, Sargent, Woltemade Fraglich: nicht bekannt Es fehlen: Bargfrede (Wadenverletzung), Bartels (Adduktoren), Vogt (Sehne), M. Eggestein (5. Gelbe Karte), Füllkrug (Kreuzbandriss), Möhwald (Knie-OP) Borussia Dortmund: Bürki – Piszczek, Hummels, Zagadou – Hakimi, Witsel, Can, Guerreiro – Sancho, Hazard – Haaland Auf der Bank: Hitz, Schulz, Akanji Schmelzer, Balerdi, Brandt, Morey, Dahoud, Reyna, Götze, Raschl Fraglich: Brandt (Außenbandanriss im Sprunggelenk) Es fehlen: Reus (Muskelverletzung), Delaney (Aufbautraining) Schiedsrichter: Ansetzung noch nicht bekannt Gelbsperre droht: Klaassen, Veljkovic (je 4 Gelbe Karten)
jetzt können wir von einer kleiner Serie sprechen.
Gegen Bremen hatte ich zu keiner Zeit, das Gefühl, dass der Sieg gefährdet war. Leider wurden einige gute Chancen nicht genutzt um den Sack früher zu zumachen.
Endlich findet sich auch unsere Defensive und bleibt bisher sehr stabil
Keine Ahnung, ich schätze, ihr habt hochverdient gewonnen. Das Timing beim ersten Tor war beängstigend.
Ich habe mir ausnahmsweise mal die Sky-Konferenz angesehen, aber das war furchtbar langweilig.
Bei allen vier Toren musste der Reporter reinrufen und bei den ersten drei habe ich nie "Dortmund" verstanden, es klang mehr nach "Augsburg". Fand ich merkwürdig.
Keine Ahnung, ich schätze, ihr habt hochverdient gewonnen. Das Timing beim ersten Tor war beängstigend.
Ich habe mir ausnahmsweise mal die Sky-Konferenz angesehen, aber das war furchtbar langweilig.
Bei allen vier Toren musste der Reporter reinrufen und bei den ersten drei habe ich nie "Dortmund" verstanden, es klang mehr nach "Augsburg". Fand ich merkwürdig.
Jop, das Feeling war Katastrophe. So wünscht man sich kein Derby. Die Emotionen haben auf beiden Seiten gefehlt. Diese werden nun mal von den Fans getragen.
Ich habe heute rausgefunden wie man die eingespielten Fangesänge hören kann.
Also wen es interessiert:
-? oder i auf der Fernbedingungen tippen
-dann auf ok
-Tonauswahl Stadion
-bestätigen
Dann hat man zumindest Fangesänge und ich habe heute das zweite Spiel am laufen und da hat Sky gute Timings gefunden.
In der zweiten Halbzeit haben die Dortmunder wieder die Zügel schleifen lassen. Wahrscheinlich hat man schon an Bayern gedacht. Wäre fast in die Hose gegangen.
Damit ist der erste Transfer für die kommende Saison eingetüttet (auch wenn noch nicht klar ist, wann diese startet.
Bellingham Einigung mit dem Spieler steht wohl, aber man kann sich wohl noch nicht auf die Transfersumme einigen.
Auf der anderen Seite hat man wohl gelesen, dass der Transfer von Sancho im Sommer wohl klar ist. Der ein oder andere will wohl noch ein wenig warten und den Markt bzw. die Situation bzgl. Corona abwarten. Lt. Medien ist wohl Manchster United der heißeste Kandidat auf einen Transfer.
Bin auch gespannt, wer von den ganzen Leihspielern verkauft wird (insbesondere Schürrle)
So nachdem ich das Spiel gegen Hoffenheim erstmal verdauen musste, war ich doch über diverse Aussagen und Taten überrascht.
Zur Personalie:
Favre: So deutlich die Ansage zu machen, das Bayern das Non Plus Ultra ist, finde ich schon bitter. Diese Saison waren die Bayern zu schlagen und wir haben es wieder nicht geschafft, dass für uns zu nutzen. Da wir zu viele Punkte liegen gelassen haben. Bin mal auf die kommende Saison gespannt. Watzke hat schon gesagt, dass die Meisterschaft nicht wieder öffentlich als Saisonziel festgelegt wird.
Hakimi: War doch ziemlich enttäuscht, dass Dortmund nicht bereit war, die Summe von 45 Mio zu zahlen. Er hat in Dortmund überzeugt und mit 21 Jahren hätten wir noch lange was von Ihm gehabt. Zudem das Gehalt von 6 Mio im Gehaltsgefüge des BVB hätte passen müssen. Eine Investition für die Zukunft.
Toljan: Der Spieler bekommt nochmal einen Leihvertrag mit Kaufverpflichtung. Dortmund soll insgesamt 7.25 Mio € von Sassoulo bekommen.
Schürrle: Hier habe ich aus den Medien erfahren, dass Dortmund den Spieler sogar Ablösefrei gehen lassen will, damit sie ihn von der Gehaltsliste bekommen. Er scheint wohl einen sehr gut dotierten Vertrag zu haben.
Feste Abgänge haben wir bisher Toljan, Hakimi (Ende der Leihe), Götze (Ablösefrei)
Ich bin gespannt, ob Sancho noch bleibt (Manchester U. will wohl ein 55 Mio. Angebot abgeben, was bei weiten nicht zu den Vorstellungen von Borussia Dortmund passt) Mal sehen, ob er zur neuen Saison noch bei Dortmund unter Vertrag steht.
Ich verstehe ja, dass man den Kader ausdünnen, will um Kosten zu sparen, aber um wettbewerbsfähig zu sein, muss der Kader auch in der breite Qualität besitzen.
Balerdi ist so gut wie weg
Schürrle Vertrag aufgehoben
Götze Vertrag ausgelaufen
Hakimi zurück zu Real und von da aus an Inter verkauft
Wolf wird zu Hertha oder Monaco wechseln
Toljan ist bei Sassoulo untergekommen m. Kaufoption
Raschl soll verliehen werden
Burnic wird verliehen oder verkauft
Nico Schulz soll womöglich verkauft werden.
Delaney, Akanji, Dahoud sieht schon mehrmals genannt worden, ob da ein Transfer noch passiert ist dann auch noch so eine Frage.
Dazu kommen noch die Langzeitverletzten
Schmelzer wird wohl dieses Jahr nicht mehr spielen.
Reus hat immer noch Probleme. Mittlerweile glaube ich eher, dass er kaum noch für den BVB spielen wird.
Neuzugänge für den Profikader:
Meunier
Bellingham
und Moukoko <- aus der eigenen Jugend
Ich verstehe ja, dass man den Kader ausdünnen, will um Kosten zu sparen, aber um wettbewerbsfähig zu sein, muss der Kader auch in der breite Qualität besitzen.
Balerdi ist so gut wie weg
Schürrle Vertrag aufgehoben
Götze Vertrag ausgelaufen
Hakimi zurück zu Real und von da aus an Inter verkauft
Wolf wird zu Hertha oder Monaco wechseln
Toljan ist bei Sassoulo untergekommen m. Kaufoption
Raschl soll verliehen werden
Burnic wird verliehen oder verkauft
Nico Schulz soll womöglich verkauft werden.
Delaney, Akanji, Dahoud sieht schon mehrmals genannt worden, ob da ein Transfer noch passiert ist dann auch noch so eine Frage.
Dazu kommen noch die Langzeitverletzten
Schmelzer wird wohl dieses Jahr nicht mehr spielen.
Reus hat immer noch Probleme. Mittlerweile glaube ich eher, dass er kaum noch für den BVB spielen wird.
Neuzugänge für den Profikader:
Meunier
Bellingham
und Moukoko <- aus der eigenen Jugend
Ich wunder mich aktuell auch ein bisschen... Gut dotierte Spieler weglassen ist eine Sache, aber so manches verstehe ich nicht...
N erfahrener Backup für Haaland müsste mMn her... Da alleine auf Moukoko und falsche 9er zu bauen halte ich für falsch. Vor allem wenn ich überlege, dass der am besten dafür geeignete Spieler weiterhin völlig Rätselhaft ausfällt... Warum nicht nen Wagner oder Kruse oder so holen, die nicht meckern, wenn sie auch mal auf der Bank sitzen und trotzdem dann Qualität reinbringen... Da machen unsere Bosse den gleichen Fehler, wie seit Jahren
Das man im Zentrum noch einen loswerden will kann ich verstehen, finde ich i.O.
Hinten hat man aktuell 4 IV für 3 Positionen... Ist auf Dauer auch nicht gerade viel, es sei denn, man plant aktuell mit Can als dauerhaften IV, was ich mir durchaus vorstellen kann.. Dann allerdings sollte man im Mittelfeld vlt doch keinen mehr abgeben, weil keiner unserer Zm's so komplett Verletzungsunanfällig ist...
Gomez Vertrag wurde verlängert und er spielt ein weiteres Jahr bei Huesca.
Gestern gab es zwei neue Hiobsbotschaften.
Hummels ist umgeknickt und fällt erst mal aus.
Reus fällt auf unbestimmte Zeit aus.
An Reus Stelle würde ich darüber nachdenken, dass er vielleicht sein Karriereende einläutet. Die haben gestern eine Statistik veröffentlicht, dass er seit seinem Wechsel nur 57 % seiner Pflichtspiele bestreiten konnte.
Ich glaube, dass er so nicht mehr richtig glücklich wird.
Er ist ein Topspieler ohne Frage und die Quote ist trotz seiner vielen Verletzungen überragend. Für die Planung und Zukunft ist es aber sehr schwer, da dadurch immer ein Kaderplatz freigehalten wird, aber die wenig Perspektive bietet.
Reus wird nicht ins Trainingslager nach Ragaz reisen.
Sancho war am Wochenende in London auf einer Party, die Seitens BVB erlaubt war. Bin mal gespannt, ob es nicht nur um die Party ging, sondern auch über seine Situation.
Bisher ist lt. dem BVB kein Gebot für Ihn abgegeben worden. Heute ist eigentlich Deadline.
Gestern ein solides Spiel abgeliefert.
Zwei spiel entscheidende Szenen führten gestern zu einem ruhigen Abend.
Erst das Handspiel nach 13min. und den daraus resultierende Elfmetertreffer und dann die Notbremse die zur roten Karte führte.
Bis zur zweiten Situation führten die Dortmunder bereits 2:0.
Den Freistoß nach der roten Korte, verwandelte Hazard mit einem sehenswerten Freistoß im Knick.
Die jungen Wilden in der Offensive können diese Saison denke ich was reißen.
Für Marco Reus habe ich mich sehr gefreut. Er kam, sah und traf.
Am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga tritt Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach an. Anstoß ist am Samstag um 18.30 Uhr. Hier finden Sie die möglichen Aufstellungen beider Mannschaften.
Fußball-Bundesliga, 1. Spieltag BORUSSIA DORTMUND – BOR. MÖNCHENGLADBACH Samstag, 19. September 2020, 18:30 Uhr Borussia Dortmund: Bürki – Can, Hummels, Akanji – Witsel – Meunier, Reyna, Bellingham, Hazard (Guerreiro) – Sancho, Haaland Auf der Bank: Hitz, Delaney, Dahoud, Reus, Guerreiro, Brandt, Reinier, Piszczek, Wolf, Passlack Fraglich: niemand Es fehlen: Morey, Schulz (beide Trainingsrückstand), Zagadou (Knieverletzung), Schmelzer (Reha nach Knie-OP), Raschl (Bänderverletzung) Bor. M‘gladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Wolf, Stindl, Hofmann – Herrmann Auf der Bank: Grün, Olschowsky, Sippel, Beyer, Doucouré, Jantschke, Kurt, Lang, Wendt, Müsel, Quizera, Reitz, Bennetts, Plea, Thuram, Traoré Fraglich: Bensebaini (Achillessehnenbeschwerden) Es fehlen: Zakaria (Rückstand), Benes (Bandverletzung im Sprunggelenk), Embolo (Sprunggelenk), Lazaro (Muskelbündelriss in der Wade), Poulsen (Schulter-OP), Villalba (muskuläre Probleme) Schiedsrichter: Ansetzung ist nicht bekannt Zuschauer: Rund 10.000 Besucher sind erlaubt
Alles andere als ein Sieg wäre zum Start sehr enttäuschend bei den Zielen und dem Ehrgeiz... und mir ist bewusst wer der Gegner ist ... Gladbach gehört wieder zu den top 5 und gerade deswegen müssen wir gewinnen
Eine Niederlage würde die fohlen wieder pushen wie letzte Saison nach dem Sieg in München
Alles andere als ein Sieg wäre zum Start sehr enttäuschend bei den Zielen und dem Ehrgeiz... und mir ist bewusst wer der Gegner ist ... Gladbach gehört wieder zu den top 5 und gerade deswegen müssen wir gewinnen
Eine Niederlage würde die fohlen wieder pushen wie letzte Saison nach dem Sieg in München
Lief also alles nach Plan.
Positivste Überraschung ist finde ich Passlack. Der hat die Seite sauberer gehalten wie Hazard.
Absoluter Hammer, war der Lauf von Halland zum 3:0. Da überholt er noch Sancho der nach der Ecke zum Konter angesetzt hat.
Zum Spiel
Dortmund plagen Defensivsorgen: Emre Can fehlt gesperrt, Dan-Axel Zagadou und Manuel Akanji fallen ebenfalls aus. Der Einsatz von Lukasz Piszczek ist zudem fraglich. Sollte auch er ausfallen, müsste Thomas Meunier einrücken.
Was für eine schlechte Leistung gestern...ich frage mich, was da los ist.
Zweikampfverhalten = 0
Passspiel = kaum
Flügel besetzt = kaum
Fehlpassquote = sehr hoch
Defensivleistung in der Summe = sehr erschreckend
Man kann verlieren aber dann bitte mit Anstand und Kampf...
Reyna hat bis 2024 verlängert...bin mal gespannt wie lange der Junge bei uns bleiben wird.
Derzeit gibt es ein Gerücht, dass Zagadou bei Manchester United auf dem Zettel steht.
Ich hoffe, dass er diesen Schritt nicht machen wird und nach der Verletzung wieder an das Team heran kämpft.
Was für ein Spiel gestern...
Wir können uns bei Bürki bedanken, dass es am Ende 1:1 steht.
Dieses permanente Ballgeschiebe ohne zwingenden Drang zum Tor ist mittlerweile ein wenig nervig.
Erschreckend war auch festzustellen, wie langsam Reus geworden ist...
Neben Halland, (der wohl dieses Jahr nicht mehr spielen wird) fällt womöglich auch noch Hummels aus. Läuft für uns würde ich sagen.
Ärgerlich waren zwei Situation in dem gestrigen Spiel.
Bellingham bekommt eine Bodycheck im 16er und der Elfmeterpfiff blieb aus (Kann man aber noch nachvollziehen /Internationale Härte) Viel ärgerlicher war das angebliche Foul von Schulz. Der Schiri lässt erst weiter spielen und der Videoassistent sagt Elfmeter. Wobei es in der Zeitlupe zu sehen war, dass der Römer quasi rein gesprungen ist ohne Kontakt von Schulz. Da fragt man sich, wofür gibt es den Videobeweis? (aus meiner Sicht eine krasse Fehlentscheidung)
Am Ende ist man mit dem 1:1 auf jeden Fall im Achtefinale und am letzten Spieltag ist immer noch der Gruppensieg drin.
Kommentar