zidan und valdez sind in sachen chancenverwertung beide keine granaten und mal sehn, vllt hat sich das ja bei valdez gebessert und er schießt über 10 tore.. abwarten
wenn der mal 2 buden hintereinander macht sind alle wieder froh ...
zidan und valdez sind in sachen chancenverwertung beide keine granaten und mal sehn, vllt hat sich das ja bei valdez gebessert und er schießt über 10 tore.. abwarten
wenn einer 7 tore nach seiner einwechslung macht genau so viele wie wenn der andere 7 tore schießt wenn der oft so um die 70 Minuten pro Spiel spielt
wer ist dann besser in der chancenverwertung ?
Zidan hat kaum so viele Chancen wie Valdez wenn der dann oft nur die restlichen 20 minuten spielt.
wenn einer 7 tore nach seiner einwechslung macht genau so viele wie wenn der andere 7 tore schießt wenn der oft so um die 70 Minuten pro Spiel spielt
wer ist dann besser in der chancenverwertung ?
Zidan hat kaum so viele Chancen wie Valdez wenn der dann oft nur die restlichen 20 minuten spielt.
bist du dir denn sicher, dass zidan mehr tore machen würde, wenn er die gleichen chancen wie valdez hätte?
wenn einer 7 tore nach seiner einwechslung macht genau so viele wie wenn der andere 7 tore schießt wenn der oft so um die 70 Minuten pro Spiel spielt
wer ist dann besser in der chancenverwertung ?
Zidan hat kaum so viele Chancen wie Valdez wenn der dann oft nur die restlichen 20 minuten spielt.
vielleicht sollte man doch zidan aufstellen,aber der ist bekanntlich ein richtiger joker und rettet uns oft auch den arsch
so werden sie ja auch spielen, bis auf hummels, der wahrscheinlich für santana weichen muss aber naja.. im ersten spiel wird er denk ich mal zum einsatz kommen als DM
so werden sie ja auch spielen, bis auf hummels, der wahrscheinlich für santana weichen muss aber naja.. im ersten spiel wird er denk ich mal zum einsatz kommen als DM
Alle Fakten zum Westderby:
Köln ohne Podolski und Petit? [7.08.] Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln. Zum 73. Mal stehen sich die beiden Traditionsvereine am Samstag im Kampf um Bundesliga-Punkte gegenüber. Aus dem früheren "Angstgegner" ist längst ein gern gesehener Gast geworden: In den vergangenen Jahren brachte der FC viele Fans mit - und ließ stets die Punkte da. Alle Infos zum Westderby haben wir für Sie wie gewohnt kompakt zusammengefasst.Gedoppelt: Subotic und Owomoyela attackieren den Kölner Ehret. Der BVB gewinnt im April mit 3:1.Ausgangslage: Beide Teams lösten ihre Aufgabe im DFB-Pokal mit einigen Anlaufschwierigkeiten. Köln siegte 3:0 bei Kickers Emden, Borussia mit 3:1 bei der SpVgg. Weiden.
Personalien: Der BVB muss auf die verletzten Kehl (Faserriss im Adduktorenbereich) und Dede (Kieferbruch) verzichten, ein Fragezeichen steht hinter Santana (Knieprellung). Weidenfeller bestand am Donnerstag einen Härtetest und wird wohl spielen können. Köln reist ohne Torjäger Novakovic (Trainingsrückstand) und Abwehrchef Geromel (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) an. Neuzugang Maniche soll zunächst auf der Bank sitzen. Fragezeichen stehen hinter Podolski, der seit einigen Tagen nur eingeschränkt trainieren kann, sowie Petit, der an einem Infekt laboriert.
Taktik: Die Kölner werden in einer 4-4-2-Grundordnung erwartet, wobei Podolski aus der "Tiefe" kommen und zu Freis in die Spitze stoßen soll. Die Borussen werden ihr Spiel im bekannten 4-4-2 mit einer "Raute" im Mittelfeld durchdrücken wollen.
Bilanz: Seit zwölf Heimspielen ist der BVB gegen Köln ungeschlagen und holte dabei elf Siege und ein Remis. In diesen zwölf Spielen erzielte Borussia nur einmal weniger als zwei Tore (beim 1:0-Sieg am 22.2.04). Letztmals torlos blieben die Schwarzgelben in einem Heimspiel gegen den 1. FC Köln vor 20 Jahren, am 16 September 1989 beim 0:0.
Auch das Hinspiel der vergangenen Saison gewann der BVB (Szene mit Kringe und Brecko).Statistik: Der BVB gewann vier der letzten fünf Aufeinandertreffen in Dortmund und in Köln und liegt in der Gesamtbilanz mit 28 Siegen gegenüber 25 Niederlagen in Führung. 19 Spiele endeten unentschieden. Auch die Bilanz der letzten zehn Spiele (sechs Siege, drei Unentschieden, eine Niederlage) spricht für den BVB. Kölns letzter Auswärtssieg in Dortmund datiert vom 13. April 1991.
Der höchste Heimsieg: Am 15. Oktober 1966 gab es in der "Roten Erde" ein 6:1 durch Tore von Emmerich (3), Wosab (2) und Held. Für Köln traf Jendrossek. Mit dem gleichen Ergebnis siegte der BVB auch schon einmal auswärts: am 23. August 1994 waren Möller (3), Sammer, Zorc und Povlsen die Torschützen. Für das zwischenzeitliche 1:1 hatte Labbadia gesorgt.
Zuschauer: Etwa 80.000 Besucher werden erwartet. Die Tageskassen öffnen am Samstag um 11 Uhr. Auch für FC-Fans gibt es noch Karten.
Schiedsrichter: Zum 29. Mal heißt der Schiedsrichter eines Bundesligaspiels mit Beteiligung von Borussia Dortmund Wolfgang Stark. Boris Rupert
also..ich fänd es gut wenn Poldi und Petit nicht spielen würden....weil dann hätten wir es noch leichter!!!....aber ich denke die werden beide spielen
nova, maniche und geromel sind nicht dabei (maniche wird wahrscheinlich erst zur 2.HZ kommen).. und jetzt auch evtl poldi und petit nicht... 5 absolute leistungsträger
Deren 15 hat der 1,84 m-große Angreifer allein in der U 19 Frankreichs bestritten und dabei sechs Tore erzielt. Zuletzt vertrat Le Tallec die "Equipe Tricolore" bei der gerade erst beendeten U-19-Europameisterschaft in der Ukraine - Frankreich scheiterte im Halbfinale an England.
Wie "L'Equipe" berichtet, sollen sich der FC Valencia, Hertha BSC Berlin und der VFB Stuttgart für Le Tallec interessiert haben. Dortmund machte das Rennen, musste Stade Rennes dafür aber einen kleinen Teil der Transferrechte überlassen.
BVB-Trainer Jürgen Klopp (42) will seinen neuen Spieler erst einmal "langsam an das Bundesliga-Niveau heranführen".Le Tallecs Verpflichtung ist demnach perspektivisch und nicht unter kurzfristigen Gesichtspunkten zu sehen.
ist vlt ein ganz guter nachwuchsstürmer...aber verstehen kann ich es wenn ich ehrlich bin nicht!!!
bin zufrieden mit der leistung.. barrios gab die meisten torschüsse ab, aber naja valdez und ihm ist es leider nicht gelungen, an mondragon vorbei zu kommen^^
also was ich in der Sportschau sehen konnte war ein super offensives Anrennen gegen den Kölner Strafraum mit vielen Chancen einigen leicht vergebenen Chancen wie in der letzten Saison und mit einem wie so oft super aufgelegtem Mondragon leider^^
den Kopfball hätt Lucas machen können aber der war auch nur knapp drüber, auch Valdez Kopfball wär im langen Eck besser aufgehoben
dazu kam am ende die Chance von Zidan... er steht frei vorm TW guckt noch rechts und tut so als ob er schlenzen will und dann mitten auf den Mann^^
nova, maniche und geromel sind nicht dabei (maniche wird wahrscheinlich erst zur 2.HZ kommen).. und jetzt auch evtl poldi und petit nicht... 5 absolute leistungsträger
achja^^ Maniche und Petit Fail-Vorraussicht^^
haben beide gespielt und 1x rechts und 1x links vorbeigeschossen in ähnlichen situationen
Kommentar