habe das forum schon durchstöbert zum thema aufstellung und festgestellt das sich einige leute weigern sich zu taktik und aufstellung zu äussern. is meiner meinung nach ihr gutes recht kann ja jeder machen wie er möchte.
hätte da nur mal eher ein paar allgemeine fragen da ich das auch "privat" oft mit einigen freunden immer wieder disskutiere die das spiel auch spielen.
habe schon öfters gegen teams gespielt die eigentlich keine geordnete aufstellung hatten aba dennoch gewonnen haben bei kaum unterschiedlicher kaderstärke.
jetz interessiert mich wie sich das "gewinnen" berechnet.
kommt es nur auf die aufstellungsstärke an und ob alle spieler nur auf der richtigen position sind damit kein stärke verlust einfluss hat oder spielt auch die gesamt kaderstärke mit rein? oda sollte man einfach nur versuchen immer die bestmögliche aufstellung von der stärke der spieler aufzustellen und eher weniger auf 4-4-2 oda 3-5-1 achten?
würde mich einfach mal interessieren was andere da für erfahrungen gemacht haben bzw was für theorien noch aufgestellt werden![Großes Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/biggrin.png)
da es doch schon öfters vorkommt das freunde von mir mit im vergleich zum gegner relativ hohen aufstellungsstärken doch nur unentschieden spielen oda sogar verlieren. ich mein sowas kann mal vorkommen und verlieren is ja jetz auch keine schande würde mich halt nur mal interesieren wie so etwas öfters zu stande kommen kann
hätte da nur mal eher ein paar allgemeine fragen da ich das auch "privat" oft mit einigen freunden immer wieder disskutiere die das spiel auch spielen.
habe schon öfters gegen teams gespielt die eigentlich keine geordnete aufstellung hatten aba dennoch gewonnen haben bei kaum unterschiedlicher kaderstärke.
jetz interessiert mich wie sich das "gewinnen" berechnet.
kommt es nur auf die aufstellungsstärke an und ob alle spieler nur auf der richtigen position sind damit kein stärke verlust einfluss hat oder spielt auch die gesamt kaderstärke mit rein? oda sollte man einfach nur versuchen immer die bestmögliche aufstellung von der stärke der spieler aufzustellen und eher weniger auf 4-4-2 oda 3-5-1 achten?
würde mich einfach mal interessieren was andere da für erfahrungen gemacht haben bzw was für theorien noch aufgestellt werden
![Großes Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/biggrin.png)
da es doch schon öfters vorkommt das freunde von mir mit im vergleich zum gegner relativ hohen aufstellungsstärken doch nur unentschieden spielen oda sogar verlieren. ich mein sowas kann mal vorkommen und verlieren is ja jetz auch keine schande würde mich halt nur mal interesieren wie so etwas öfters zu stande kommen kann
![Blinzeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/wink.png)
Kommentar