Huhu Zusammen
,
habe ,nachdem ich mal wieder ein bisschen durchs Forum gestreift bin und mich mal in ein paar Threads reingelesen habe,las ich folgenden Vorschlag von schoeni1.Ich hab mich mal an seine Grundidee gehalten und versucht ein Konzept daraus zu machen.Hier dann auch nochmal sein eigentlicher Vorschlag:
Also:Mit dem neuen Update kommen folgende Aggressivitätsstufen ins Spiel.
Kurz: Die sechs Versteller,wie es Sie heute gibt verschwinden also und werden dadurch ersetzt.Also habe ich mir überlegt in wie weit die Karten bei der jeweiligen Aggressivitätsstufe zählen sollen und bin zu folgenden Überlegungen gekommen.
Fair:Rote Karten,die bei der Einstellung fair abgeholt werden,sollen weiterhin 2 Tage betragen,denn ein Manager,der diese Stufe einstellt,hat bestimmt nicht die Absicht,die gegnerischen Spieler zu verletzten oder das Risiko eingehen eine rote Karte zu bekommen.
Hart: Rote Karten,die bei dieser Einstellung fallen,sollen meiner Meinung nach 2-3 Tage dauern,je nach Härte des Fouls.Ich hätte dazu eine Berechnungsgrundlage.:ugly:
Soweit ich weiß,werden die Fouls in Leicht,Mittel,Hart aufgeteilt und im Hintergrund werden die Gesundheitspunkte abgezogen.![verwirrt](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/confused.png)
![Großes Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Also würde ich den Vorschlag zu folgenden Berechnung geben.Rote Karte passiert bei...
...Leicht-Faktor 0,5
...Mittel-Faktor 1
...Hart-Faktor 1,5
Dann kommen die Gesundheitspunkte ins Spiel. Die verlorenen Punkte werden mit dem Faktor multipliziert.
Bsp.
Rote Karte bei Leicht,Spieler verliert 6 Punkte
0,5*6=3
Dazu bräuchte man dann eine Berechnungsgrundlage ..ich würde eigentlich vorschlagen,dass bei Karten bis zu 4 diese nur 2 Tage gelten und alles was über 3 liegt,also ab 3,5 ,ergibt eine Gesamtrotsperre von 3 Tagen.![Peinlichkeit](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/redface.png)
Unfair: Hier würde ich eine Kartendauer von 3-6 Tagen vorschlagen und die gleiche Formel wie oben vorschlagen.Hieße also wieder im Umkehrschluss folgendes:
Bsp.
Rote Karte bei Stufe Mittel,Spieler verliert 8 Punkte
1*8=8
Und damit dann folgende Stufen Vorschlagen:
3 Tage: 0,5-5 Punkte
4 Tage:5,5 -9 Punkte
5 Tage:9,5-12 Punkte
6 Tage:12,5 Punkte und aufwärts.
Also nochmals zusammengefasst-Die Berechnunggrundlage würde aus den Grundlagen :Wie das Foul war-Leicht,Mittel,Hart und wieviele Verlustpunkte dabei verloren wurden bestehen.![Großes Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Klingt kompliziert...ist es auch irgendwie.Vielleicht wird ja die ganze Berechnung ja so umgeschrieben,dass diese Berechnung garnicht mehr gehen würde.![Peinlichkeit](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/redface.png)
Aber was würde dadurch erreicht werden:
Ich denke,dass man dadurch durchaus besser aufpassen müsste,ob und in wieweit man dann den Regler für die Aggro festlegt.Denn wer unfair spielt,kann dann eine Strafe von bis zu 6 Tagen riskieren und würde es sich dann doppelt überlegen ob er diese Stufe einstellt.Das Zertreten einer Mannschaft mit Unfair würde dann deutlich mehr bestraft und wichtige Spieler dadurch länger gesperrt.Im Gegenzug aber kann man immer doch die Spielweise Hart spielen und rote Karten würden dadurch trotzdem in ein paar Fällen auch nur 2 Tage dauern.Nur die unfaire Spielweise gehört daduruch stark bestraft.Bei Fair würde ich es so lassen,da man bei dieser Spielweise niemanden vorwerfen kann,er hätte dies gemacht weil er Spieler schädigen würde.
Was für Probleme können aber auftreten:
Letztendlich basiert mein Vorschlag auf einer Berechnung,die im Hintergrund abläuft und so von niemanden gesehen und beurteilt werden kann.Dadruch sehe ich natürlich auch berechtigte Beschwerden,warum es ausgerechnet ihn treffe,dass seine Spieler die vollen 6 Tage bekommen haben.Zu guter Letzt ist mir auch nicht ganz klar,wie die Gesundheitspunkte zugeteilt werden.Vielleicht werden diese genauso gewürfelt wie bei meinen Blitzsimuturnieren.Ich habe da ja nicht so viel Ahnung :ugly: .Allerdings haben Manager,die die Spielstufe Mittel oder gar Fair auswählen eigentlich wenig zu befürchten,was wiederum gegen diesen Einwand sprechen würde.
Fazit:
Ich bin der Meinung,dass der Vorschlag vielleicht noch ein paar Schwächen aufweist.Deshalb fände ich es ganz nett,wenn vielleicht die antwortende Fraktion(
) andere Berechnungsgrundlagen nennt,die vielleicht leichter beziehungsweise einfacher zu verstehen sind.Und wie schon genannt,wenn garnicht so gerechnet wird,wie ich es hier geschrieben habe,ist mein System zumindestens aufgeworfen.![Prost](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/720icon.gif)
Gebt auch bitte eure ehrliche Meinung ab...Danke![Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/00008335.gif)
Grüße,Maxi
![Großes Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/biggrin.png)
habe ,nachdem ich mal wieder ein bisschen durchs Forum gestreift bin und mich mal in ein paar Threads reingelesen habe,las ich folgenden Vorschlag von schoeni1.Ich hab mich mal an seine Grundidee gehalten und versucht ein Konzept daraus zu machen.Hier dann auch nochmal sein eigentlicher Vorschlag:
2) Rote karten müssen mehr fallen, wenn ein Spieler die unfaire Variante wählt.
3) bei roten Karten sollten auch mal 2, 3 oder gar 6 Tage Sperre kommen, wenn einer die Unfaire Variante wählt.
3) bei roten Karten sollten auch mal 2, 3 oder gar 6 Tage Sperre kommen, wenn einer die Unfaire Variante wählt.
Fair, Hart und Unfair.
Harte oder unfaire Spielweise gibt der Mannschaft die taktische Möglichkeit, dem anderen Team den Gesundheistbonus abzunehmen. Dafür besteht allerdings die Chance, gelbe und rote Karten zu erhalten.
Die Höhe des Einsatzes bestimmt sowohl die Anzahl, als auch die Stärke der Fouls.
Neben Karten können Fouls auch Freistöße oder Elfmeter nach sich ziehen.
Harte oder unfaire Spielweise gibt der Mannschaft die taktische Möglichkeit, dem anderen Team den Gesundheistbonus abzunehmen. Dafür besteht allerdings die Chance, gelbe und rote Karten zu erhalten.
Die Höhe des Einsatzes bestimmt sowohl die Anzahl, als auch die Stärke der Fouls.
Neben Karten können Fouls auch Freistöße oder Elfmeter nach sich ziehen.
Fair:Rote Karten,die bei der Einstellung fair abgeholt werden,sollen weiterhin 2 Tage betragen,denn ein Manager,der diese Stufe einstellt,hat bestimmt nicht die Absicht,die gegnerischen Spieler zu verletzten oder das Risiko eingehen eine rote Karte zu bekommen.
Hart: Rote Karten,die bei dieser Einstellung fallen,sollen meiner Meinung nach 2-3 Tage dauern,je nach Härte des Fouls.Ich hätte dazu eine Berechnungsgrundlage.:ugly:
Soweit ich weiß,werden die Fouls in Leicht,Mittel,Hart aufgeteilt und im Hintergrund werden die Gesundheitspunkte abgezogen.
![verwirrt](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/confused.png)
![Großes Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Also würde ich den Vorschlag zu folgenden Berechnung geben.Rote Karte passiert bei...
...Leicht-Faktor 0,5
...Mittel-Faktor 1
...Hart-Faktor 1,5
Dann kommen die Gesundheitspunkte ins Spiel. Die verlorenen Punkte werden mit dem Faktor multipliziert.
Bsp.
Rote Karte bei Leicht,Spieler verliert 6 Punkte
0,5*6=3
Dazu bräuchte man dann eine Berechnungsgrundlage ..ich würde eigentlich vorschlagen,dass bei Karten bis zu 4 diese nur 2 Tage gelten und alles was über 3 liegt,also ab 3,5 ,ergibt eine Gesamtrotsperre von 3 Tagen.
![Peinlichkeit](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/redface.png)
Unfair: Hier würde ich eine Kartendauer von 3-6 Tagen vorschlagen und die gleiche Formel wie oben vorschlagen.Hieße also wieder im Umkehrschluss folgendes:
Bsp.
Rote Karte bei Stufe Mittel,Spieler verliert 8 Punkte
1*8=8
Und damit dann folgende Stufen Vorschlagen:
3 Tage: 0,5-5 Punkte
4 Tage:5,5 -9 Punkte
5 Tage:9,5-12 Punkte
6 Tage:12,5 Punkte und aufwärts.
Also nochmals zusammengefasst-Die Berechnunggrundlage würde aus den Grundlagen :Wie das Foul war-Leicht,Mittel,Hart und wieviele Verlustpunkte dabei verloren wurden bestehen.
![Großes Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Klingt kompliziert...ist es auch irgendwie.Vielleicht wird ja die ganze Berechnung ja so umgeschrieben,dass diese Berechnung garnicht mehr gehen würde.
![Peinlichkeit](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/redface.png)
Aber was würde dadurch erreicht werden:
Ich denke,dass man dadurch durchaus besser aufpassen müsste,ob und in wieweit man dann den Regler für die Aggro festlegt.Denn wer unfair spielt,kann dann eine Strafe von bis zu 6 Tagen riskieren und würde es sich dann doppelt überlegen ob er diese Stufe einstellt.Das Zertreten einer Mannschaft mit Unfair würde dann deutlich mehr bestraft und wichtige Spieler dadurch länger gesperrt.Im Gegenzug aber kann man immer doch die Spielweise Hart spielen und rote Karten würden dadurch trotzdem in ein paar Fällen auch nur 2 Tage dauern.Nur die unfaire Spielweise gehört daduruch stark bestraft.Bei Fair würde ich es so lassen,da man bei dieser Spielweise niemanden vorwerfen kann,er hätte dies gemacht weil er Spieler schädigen würde.
Was für Probleme können aber auftreten:
Letztendlich basiert mein Vorschlag auf einer Berechnung,die im Hintergrund abläuft und so von niemanden gesehen und beurteilt werden kann.Dadruch sehe ich natürlich auch berechtigte Beschwerden,warum es ausgerechnet ihn treffe,dass seine Spieler die vollen 6 Tage bekommen haben.Zu guter Letzt ist mir auch nicht ganz klar,wie die Gesundheitspunkte zugeteilt werden.Vielleicht werden diese genauso gewürfelt wie bei meinen Blitzsimuturnieren.Ich habe da ja nicht so viel Ahnung :ugly: .Allerdings haben Manager,die die Spielstufe Mittel oder gar Fair auswählen eigentlich wenig zu befürchten,was wiederum gegen diesen Einwand sprechen würde.
Fazit:
Ich bin der Meinung,dass der Vorschlag vielleicht noch ein paar Schwächen aufweist.Deshalb fände ich es ganz nett,wenn vielleicht die antwortende Fraktion(
![Großes Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/biggrin.png)
![Prost](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/720icon.gif)
Gebt auch bitte eure ehrliche Meinung ab...Danke
![Lächeln](https://forum.fussballcup.de/core/images/smilies/00008335.gif)
Grüße,Maxi
Kommentar