Ich habe ein Rechenexempel erstellt,dass begründen soll, warum ich dagegen bin. Ich wollte es nicht noch mal ausführlich hier darlegen.
Würde das ganze nicht so schwarz oder weiß sehen denn es ist hier immer noch so das auch andere Faktoren eine Rolle spielen, wie zB Clanzugehörigkeit oder Sympathie
Würde das ganze nicht so schwarz oder weiß sehen denn es ist hier immer noch so das auch andere Faktoren eine Rolle spielen, wie zB Clanzugehörigkeit oder Sympathie
Das ist dann aber schon sehr blauäugig (nicht bös gemeint). In Clans und hier im Forum ist nur ein Bruchteil der Leute vertreten, die das Spiel spielen.
Ich kann mich nur voll und ganz Dee anschließen. Es würde zu einer Benachteiligung der kleinen Vereine führen und auch dazu führen, dass eben viele Vereine die eigenen Turniere nicht mehr voll bekommen - sei es wegen der puren Anzahl an Turnieren oder den Preisgeldern, bei denen große Vereine selbstverständlich mehr zu bieten haben.
Ganz klar gegen diesen Vorschlag, da er Ungleichgewichte verstärken und immense Gelder ins Spiel bringen würde.
Auch Beschränkung hilft da nicht.
Es gibt zu viele Nachteile.
Es kommt noch mehr Geld ins Spiel. Viele Turniere werden nicht voll. Jeder wäre nämlich so schlau, und die nach und nach reinhauen. Dann machen die guten Mannschaften pro Monat mehr als 20 Millionen allein durch Turniere gut.
Tut mir Leid, ich bin voll dagegen. Sorry.
Gruß, Toni. , der dabei eine Überschwemmung der Turnierseite vorhersehen würde.
Es soll do bleiben wie es derzeit ist.
Die Gründe haben bereits mehrere hier im Thread erwähnt. Diesmuss ich nicht nochmals aufzählen.
Der jenige der dafür plädiert, sollte sich in die Lage versetzen, wie es damnals war wo er noch in der Landesliga gespielt hat.
Jeder Neue Manager der sich anmeldet, sollte auch mal die Möglichkeit geboten bekommen selber ein Turnier auszurichten. Diese Turniere hätten keine Chance mehr, durch zu hohe Preisgelder der großen Vereine, Startklar zu bekommen.
Warum nicht stadion- oder ligabezogen mehrere Turniere einstellen können? Es sollte aber zwischen den Turnieren mind. 7 Tage Pause liegen. Für kleinere Teams (Stadien) ist es um ein vielfaches schwieriger das Turnier voll zu bekommen. Gründe wurden bereits genannt. Dementsprechend wäre es fairer diese Teams sie zu bevorteilen.
Für Teams jenseits der 50.000 Zuschauer, sollte es kein Problem darstellen das Turnier binnen 2-3 Tage voll zu bekommen.
Darum sehe ich auch keine Notwendigkeit für diese Teams mehrere Turniere gleichzeitig zu verplanen.
Das ist dann aber schon sehr blauäugig (nicht bös gemeint). In Clans und hier im Forum ist nur ein Bruchteil der Leute vertreten, die das Spiel spielen.
Ich kann mich nur voll und ganz Dee anschließen. Es würde zu einer Benachteiligung der kleinen Vereine führen und auch dazu führen, dass eben viele Vereine die eigenen Turniere nicht mehr voll bekommen - sei es wegen der puren Anzahl an Turnieren oder den Preisgeldern, bei denen große Vereine selbstverständlich mehr zu bieten haben.
Ganz klar gegen diesen Vorschlag, da er Ungleichgewichte verstärken und immense Gelder ins Spiel bringen würde.
So langsam schwillt mir die Halsschlagader aber auf LKW-Reifen größe an.
Ich soll blauäugig sein??? Wen wollt ihr denn hinters Licht führen???
Es wird um eine neue Möglichkeit diskutiert ein fach maximal 3 Turniere gleichzeitig anzumelden nicht mehr und nicht weniger.
Wenn es eingeführt würde dann wäre es ein Bestandteil des spiel und keine Grauzone.
Wie zB die Leihgeschäfte es sollen Unmengen an Leihspieler herumschwirren zum Teil haben gewisse Teams sogar drei Mannschaften und andere User nicht ma 5 eigene Spieler im Kader
Das ist Fair???
Zuletzt geändert von El Mister; 29.12.2011, 14:28.
Hier konnte kein eindeutiges Ergebnis erzielt werden.
Zumal wird hiermit die Möglichkeit eingebaut , dass die großen Clubs mehr Geld erwirtschaften können.
Kommentar