Man ist ja nicht verpflichtet, das Mittelfeld zentral zu besetzen...
LM und RM kann man bestimmt 1 Postion links bzw. rechts der Mitte platzieren ohne Einbußen. Da man ST und IV zentral platzieren kann, sollte es da kein Problem geben...
Meine das dann so:
das würde mich aber sehr wundern, wenn das nicht ginge!
Würde ja de facto heißen, dass LM und RM NUR auf den Außenbahnen spielen dürfen und nicht halblinks bzw. halbrechts!
das würde mich aber sehr wundern, wenn das nicht ginge!
Würde ja de facto heißen, dass LM und RM NUR auf den Außenbahnen spielen dürfen und nicht halblinks bzw. halbrechts!
Es ist ja das Ziel zu vermeiden,das man mit haufenweise LM und RM spielen kann und da kann das schon sein. Aber wissen kann ichs leider auch nicht.
Deshalb hab ich vorsichtshalber mal in beide richtungen eingekauft fuer mein zukunftstaem
Es ist ja das Ziel zu vermeiden,das man mit haufenweise LM und RM spielen kann und da kann das schon sein. Aber wissen kann ichs leider auch nicht.
Deshalb hab ich vorsichtshalber mal in beide richtungen eingekauft fuer mein zukunftstaem
Ich hätte kein Problem, auch 2x LM und 2x RM auf die Flügel zu stellen.
Was natürlich auch klasse wäre:
Wenn man aus dem aktuellen Feld 5x10 einfach ein 10x20er Feld machen würde... Dann kann man LM und RM halt nur auf die beiden äußersten der 10 Felder stellen.
Naja,man braucht ja auch noch ne ersatzbank,wegen des Topfit Bonus. Das wird dann erst mal lustig.
Na klar;dann halt nur einen weg
Denke aber mal,das LM/RM auch eins weiter zur Mitte stehen können,wer es
mag.
Aber KEINE Aufstellung von jeweils 2 von denen
Na klar;dann halt nur einen weg
Denke aber mal,das LM/RM auch eins weiter zur Mitte stehen können,wer es
mag.
Aber KEINE Aufstellung von jeweils 2 von denen
wieso nicht? man kann ja auch 3 IV aufstellen, oder 3 ST?
Wieso also nicht 2x LM und 2x RM?
Na klar;dann halt nur einen weg
Denke aber mal,das LM/RM auch eins weiter zur Mitte stehen können,wer es
mag.
Aber KEINE Aufstellung von jeweils 2 von denen
wieso nicht? man kann ja auch 3 IV aufstellen, oder 3 ST?
Wieso also nicht 2x LM und 2x RM?
Im Prinzip wird es egal sein,solange du deine DEFF und OFF punktzahl erreichst.
Also bei deff 2 IV oder AV und dazu einen DM oder aber3 IV oder AV dazu ohne DM
Beii OFF, 2 STuremer und ein OM oder 3 Stuermer.
Den rest kann man machen,wie man will denke ich. Also sind dann auch 2 LM plus 2 RM noch machbar,aber eben nicht mehr. Wenn es wirklich so geregelt ist,dann ist das auch eine gute Loesung,denn es kann immernoch Varieirt werden,aber eben nicht mehr nur LM und RM auf einer Seite.
Im Prinzip wird es egal sein,solange du deine DEFF und OFF punktzahl erreichst.
Also bei deff 2 IV oder AV und dazu einen DM oder aber3 IV oder AV dazu ohne DM
Beii OFF, 2 STuremer und ein OM oder 3 Stuermer.
Den rest kann man machen,wie man will denke ich. Also sind dann auch 2 LM plus 2 RM noch machbar,aber eben nicht mehr. Wenn es wirklich so geregelt ist,dann ist das auch eine gute Loesung,denn es kann immernoch Varieirt werden,aber eben nicht mehr nur LM und RM auf einer Seite.
Das sind meine Gedanken
3 ST wird gehen;dazu die LM/RM sind offensiv.
In der Dev. fehlen die AVs.
LM/RM sind weder offensiv noch defensiv. Das ist doch schon lange genug bekannt. Ausserdem sage ich jetzt zum DRITTEN mal, dass man nicht zwingend AV's braucht.
Habe mir mal die aktuelle Aufteilung des Spielfeldes angeschaut, dabei ist folgendes rausgekommen:
RM/LM können genausoviele Positionen spielen wie auch OM und DM.
Ich denke, das es folgenden Maßstab geben wird:
Für off. Bonus: mind. 2,5 off. Kräfte (ST = 1 Kraft, OM = 0,5 off. Kraft und 0,5 Mittelfeldkraft).
Ob auch 5 OM gehen würden, bezweifle ich. 1 ST und 3 OM wären gerade noch so vorstellbar.
Für def. Bonus: mind. 2,5 def. Kräfte (AV/IV = 1 Kraft, DM = 0,5 def. Kraft und 0,5 Mittelfeldkraft).
LM/RM sind 1 Mittelfeldkraft.
Das mit AV/IV = 1 def. Kraft
DM = 0,5 def. und 0,5 Mittelfeld
OM = 0,5 off. und 0,5 Mittelfeld
ST = 1 off. Kraft
ist ja schon offiziell.
Aus meiner Theorie lässt sich schließen:
Für off. Bonus sind mindestens 3 off. Kräfte nötig, für die Defensive auch mindestens 3 def. Spieler.
11 Spieler - TW - 3 def. - 3 off. = max. 4 Mittelfeldspieler.
Also wären 2x LM und 2x RM möglich.
Eine ungleiche Verteilung (3:1) sollte man aber verhindern.
Woher weißt du, dass es so ist und dass es auch so kommt? Dann weißt du anscheinend schon mehr als die Programmierer aktuell, Nostradamus...
Ausserdem wurde doch schon geschrieben, dass 3 IV funktionieren werden
Woher weißt du, dass es so ist und dass es auch so kommt? Dann weißt du anscheinend schon mehr als die Programmierer aktuell, Nostradamus...
Ausserdem wurde doch schon geschrieben, dass 3 IV funktionieren werden
Ich denke mir das.
Stellt doch einfach normal auf,dann ist doch gut:pro:
Je mehr Du jetzt mutmaßt,wie es sein könnte,umso mehr verunsicherst Du
Dich selbst!
Ich denke mir das.
Stellt doch einfach normal auf,dann ist doch gut:pro:
Je mehr Du jetzt mutmaßt,wie es sein könnte,umso mehr verunsicherst Du
Dich selbst!
Ich kann nur darauf hoffen, dass es so kommt wie ich mutmaße, da es aktuell keine OM/AV gibt, die mir genügen.
Letztendlich hast du aber Recht - ich kann nur das aufstellen, was ich auch habe.
LM/RM sind weder offensiv noch defensiv. Das ist doch schon lange genug bekannt. Ausserdem sage ich jetzt zum DRITTEN mal, dass man nicht zwingend AV's braucht.
Habe mir mal die aktuelle Aufteilung des Spielfeldes angeschaut, dabei ist folgendes rausgekommen:
RM/LM können genausoviele Positionen spielen wie auch OM und DM.
Ich denke, das es folgenden Maßstab geben wird:
Für off. Bonus: mind. 2,5 off. Kräfte (ST = 1 Kraft, OM = 0,5 off. Kraft und 0,5 Mittelfeldkraft).
Ob auch 5 OM gehen würden, bezweifle ich. 1 ST und 3 OM wären gerade noch so vorstellbar.
Für def. Bonus: mind. 2,5 def. Kräfte (AV/IV = 1 Kraft, DM = 0,5 def. Kraft und 0,5 Mittelfeldkraft).
LM/RM sind 1 Mittelfeldkraft.
Das mit AV/IV = 1 def. Kraft
DM = 0,5 def. und 0,5 Mittelfeld
OM = 0,5 off. und 0,5 Mittelfeld
ST = 1 off. Kraft
ist ja schon offiziell.
Aus meiner Theorie lässt sich schließen:
Für off. Bonus sind mindestens 3 off. Kräfte nötig, für die Defensive auch mindestens 3 def. Spieler.
11 Spieler - TW - 3 def. - 3 off. = max. 4 Mittelfeldspieler.
Also wären 2x LM und 2x RM möglich.
Eine ungleiche Verteilung (3:1) sollte man aber verhindern.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, würde man aber auch mit 1 Stürmer und 1 OM den Bonus kriegen.
Und 1 IV/AV + 2 DM ergeben auch nicht die 2,5 def. Kräfte
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, würde man aber auch mit 1 Stürmer und 1 OM den Bonus kriegen.
Und 1 IV/AV + 2 DM ergeben auch nicht die 2,5 def. Kräfte
So war meine Hypothese, die mir selbst am logischsten erscheinen würde - dabei sind nicht die heutigen Infos miteinbezogen.
Laut deinen Rechnungen (und den Infos von heute) würden auch nach meiner Rechenweise 2 def. und 1,5 off. reichen.
Da hätte man aber das Problem, dass man bis zu 6 LM/RM aufstellen könnte
So war meine Hypothese, die mir selbst am logischsten erscheinen würde - dabei sind nicht die heutigen Infos miteinbezogen.
Laut deinen Rechnungen (und den Infos von heute) würden auch nach meiner Rechenweise 2 def. und 1,5 off. reichen.
Da hätte man aber das Problem, dass man bis zu 6 LM/RM aufstellen könnte
Die Infos sind schon ein wenig älter . Hier mal der Auszug aus dem Interview.
12. Inwiefern sind Verteidiger/Stürmer in das Bonussystem mit integriert? Würde ich beispielsweise bei je einem Verteidiger und Stürmer und sonst nur Mittelfeldspielern den Bonus auch schon kriegen, oder müsste man sich an Aufstellungsformen wie 4-4-2, 4-3-3, 3-4-3 etc. halten?
Eine Aufstellung mit nur einem Verteidiger und einem offensiven Spieler würde keinen Bonus erhalten. Enthält die Verteidigung aber zB noch mindestens zwei defensive und einen offensiven Mittelfeldspielern, erhält sie einen Bonus. Wird das Mittelfeld komplett vernachlässigt, kann der Bonus nicht erreicht werden. Ebenfalls wichtig, ist, dass die Spieler gleichmäßig aufgestellt sind. So ist es dann nicht mehr möglich, erfolgreich mit übermäßig vielen Spielern auf der linken oder rechten Seite des Felds zu spielen.
Im Gesamten wird es nicht schwer sein, den Bonus zu erhalten, wenn man eine realistische Aufstellung verwendet. An eine festgelegte Aufstellungsform muss man sich aber nicht halten.
Ich kann nur darauf hoffen, dass es so kommt wie ich mutmaße, da es aktuell keine OM/AV gibt, die mir genügen.
Letztendlich hast du aber Recht - ich kann nur das aufstellen, was ich auch habe.
In diesem Sinne - schönen Abend noch, Werner:pro:
Danke. Da bei uns nix los ist,kann i noch was hierbleiben
Kommentar