Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spielberechnung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spielberechnung

    Fazit der Spielberechnung

    Gegner die schwächer sind so krass wie bei mir gestern um ca.900AS machen mit Ihren viel schwächeren Spielern aus jeder Aktion ein Tor.
    Die stärkere Mannschaft mit den viel besseren Spielern braucht meist 20 Chancen um überhaupt ein Tor zu schießen


    Hab mir nur das eine Ergebnis rausgesucht weil ich nicht die ganze Freizeit verschwenden will. Ist aber standard seit Wochen.

    AS6385 Schwarz-Gelb-Weier vs. AS7200 FC Luca-Finn , also um fast 1000 AS geringer.

    Ergebnis: Schwarz-Gelb-Weier vs. FC Luca-Finn 6 : 1 (2 : 0)
    Chancen: Schwarz-Gelb-Weier vs. FC Luca-Finn 8 : 22 (2 : 13)

    Wie kann so eine Berechnung zu stande kommen.

    Hab jetzt ewig gebraucht eine starke Mannschaft zusammenzustellen die im Moment AS7200 hat, am Ende der Karriere werdens ca. AS7800 und hab seit letzter Saison keine Chance auch nur um die Top5 Plätze mitzuspielen.
    Letzte Saison waren es 30 Punkte Rückstand auf Platz5, 50 Punkte auf den Meister.

    Finde gut das man versucht Verbesserungen mit Updates einzuspielen, aber bei so was wichtigen wie Spielberechnung, mit dem das Spiel steht und fällt, sollte man es schon richtig austesten.

    Hoffe ebenfalls das das Elo-Rating nicht in die Berechnung eingezogen wird. Weil ich und sicher andere haben seit der Einführung von Verletztzungen auf Grund der Spiele mit Ersatzmannschaften, bei unwichtigeren Spielen gegen sehr schwache Mannschaften, ca.1000 Plätze verloren.
    Mein Rating vorher 231, jetzt mit weit aus stärkerer Mannschaft 1104


    Aus diesem Grund würde ich vorschlagen:
    Vorschlag 1. das man dringend was ändert an der Spielberechnung. Hingehend vorallem das die viel schwächeren Mannschaften, wie in meinem Beispiel um fast 900AS, nicht mit jeder Aktion ein Tor schießen. Und wenn die schon öfters Treffen dann sollte die bessere Mannschaft auch ab und zu was Treffen, und nicht nach ca. 20 Versuchen.
    oder
    Vorschlag 2. man macht das Update rückgangig bezüglich Spielberechnung und man überlegt sich in der Zwischenzeit bis zum nächsten Versuch was sinnvolleres/gerechteres/realistischeres

    Was haltet ihr davon?
    26
    Ja zu Vorschlag 1
    23,08%
    6
    Ja zu Vorschlag 2
    26,92%
    7
    Änderung ja, aber eine andere Variante
    15,38%
    4
    Alles so belassen wie es jetzt ist
    34,62%
    9
    Zuletzt geändert von georg78; 31.08.2011, 15:32.

    #2
    Also ich bin ganz Zufrieden mit dem Update . Aber find das schon heftig das du gegen ein doch Stark schwächere Mannschaft abgeschossen wirst , trotz der Chancen deiner Mannschaft :mad: .

    Kommentar


      #3
      Tja da kann ich echt sagen es ist immer das selbe entweder die einen oder die anderen regen sich über die SB auf.

      Ich habe ungefähr die selbe AS vor als auch nach dem Update, war sogar im Urlaub als das Update kam und muss sagen das ich keine Unterschie merke.

      Ok ja die " schwächeren" schießen jetzt auch schon mal eine Tor vorallem in Simus und so lange ich gewinne juckt mich das nicht selbst wenn ich mal verliere dann ist das halt so.

      Was ich jedoch sagen muss ich habe die Takke grundlegen geändert und das macht sich schon bemerkbar.

      Zu deinen Forderungen als Punkt 2 ist ja so als wenn man fordern würde das der Papst zu eine anderen Reliegion konvertiert.
      Punkt 1 lasse ich mal unkomentiert...
      sigpic

      Kommentar


        #4
        Zitat von georg78 Beitrag anzeigen
        find ich auch seltsam.
        liegt aber daran das ich im vorjahr in einer liga war mit haufenweise premiumspieler (siehe eintrag wegen faire ligazuteilung) und das ich die FS gegen Verbandligisten hoch verliere weil ich mir meine kampfmannschaft nicht zusammenhauen lasse. und durch die fabelergebnisse wie gestern. da sind dann gleich 100 plätze weg.

        und die 50 punkte hatte ich in der letzten saison nach update, hab ich auch geschrieben.

        aber um das elo gehts hier nicht, ist auch total unwichtig seit der einführung der veretzungen.

        Hier gehts um spielberechnung, wie man in der überschrift sieht

        wennst magst kann ich dir gerne einen screenshot von meiner aufstellungsstärke machen ;-)
        Also ich habe auch starke Manschaften in der Liga und auf alle Fälle sind es Credituser. Das mit der Ligazuteilung habe ich ja auch bemängelt. Also ich hatte noch keine leichte Liga. Die beiden Teams mit denen ich da ringe, haben ganz sicher eine bessere AS als ich und sie stehen höher in der ELO.

        Zu den FS: Ich spiele nur selten gegen befreundete Bundesligisten. Überwiegend spiele ich gegen KL-3.Liga. Ich passe die Aufstellung an der Teamstärke des Gegners an, sodass meine AS höher ist als die KS von denen. Wenn ich gegen Landesliga spiele, spielt da manchmal mein Ersatz TW im Feld. Ich würde da gar keine AS hinbekommen, die gegen Landesliga (oder Verbandsliga) verlieren kann. Da müsste ich schon die Positionen verkehr aufstellen. Gegen Landesliga (oder Verbandsliga), wie willste da verliern? Da kannste doch deine ganzen Jugis aufstellen. Da muss ein echter Bug vorliegen.
        Zuletzt geändert von Gast; 31.08.2011, 17:01.

        Kommentar


          #5
          Hm, also ich finde die derzeitige Berechnung gut, da auch mal eine Überraschung drin ist. Letzte Saison konnte ich z.B. gegen den ASV Drassburg ein 0:0 erkämpfen, die dann trotzdem CL-Sieger und überlegener Meister wurden.
          Habe viele Testreihen gegen verschiedenste Gegner gemacht und festgestellt, dass die Verteilung der Punkte nach n=10 spielen eigentlich sehr schön ist.
          So kann z.B. ein AS7000-Team gegen ein AS8000 Team in 10 Spielen einen Sieg und 3 unentschieden einfahren, bei 6 Niederlagen. Wo bitte ist das unrealistisch?
          Am Saisonende sind eigentlich alle Teams auch da, wo man sie ungefähr erwarten würde.
          Allerdings scheint es hier manche Manager arg getroffen zu haben, das streite ich nicht ab...
          :ugly:

          Kommentar


            #6
            Vorschlag 1 wurde schonmal gemacht -> SuFu
            Vorschlag 2 klingt einfach nur lächerlich.
            Entschuldigung, aber das kannst du doch nicht ernst meinen? Du klingst ja gerade so, als wüsstest du genau, wie die Spiele berechnet werden.
            Postcount? Wer braucht denn bitteschön nen Postcount?

            Kommentar


              #7
              Zu georg78 :

              " Hab mir nur das eine Ergebnis rausgesucht weil ich nicht die ganze Freizeit verschwenden will."

              Ist dies hier Dein Job? Du spielst und das geschieht nun mal in der Freizeit. Dann geht es los mit Deiner Aussage über die AS. " Ist aber standard seit Wochen."

              Woher kennst Du eigentlich so genau die AS Deiner Kontrahenten?
              Kann es nicht sein das Du vielleicht grundlegende Fehler in der Mannschaftseinstellung hast? Außerdem erwähnst Du, dass Du mit zwei Teams am Start bist. Auch hier ist schnell mal ein Fehler bei der Aufstellung getätigt.
              Die ELO würde ich mal außen vor lassen.

              Dein Vorschlag 1 hinkt meiner Meinung nach gewaltig. Es bedarf hier mehrerer Spielresultate um ein Ergebnis zu bekommen. Aber da hast Du ja leider zu wenig Freizeit für das Spiel. - Und dies nun schon seit Wochen.

              Zum Vorschlag 2 fehlen mir ein wenig die Worte. Da wir uns nicht kennen, könnte es als Beleidigung ausgelegt werden. Daher sage ich nur: DAGEGEN

              Zuletzt geändert von icke1954; 01.09.2011, 10:05. Grund: Rechtschreibung
              sigpic Pistoleros Deutschland

              Nationalteam des Vatikan

              Kommentar


                #8
                Dagegen, da Vorschlag 2 unrealistisch ist und bei Vorschlag 1 mal sicher noch die ein oder andere Saison abwarten muss, um zu einer aussagefähigeren Beurteilung zu kommen.

                [SIGPIC]

                Kommentar


                  #9
                  Zu Vorschlag 1: Die Berechnung basiert sicherlich auf einer Verteilung, die die Siegwahrscheinlichkeit exponentiell oder linear absteigen lässt, je stärker der Gegner ist. Gleiche AS bedeutet Erwartungswert= gleiche Anzahl an Siegen, Unentschieden und Niederlagen nach n gegen unendlich Spielen. Man hat mit der neuen Spielberechnung auch schwächeren Teams ermöglicht, Tore zu schießen und tw. gegen starke Gegner auch mal auf Punkte zu hoffen, mit 2000AS-Punkten weniger allerdings immernoch sehr selten - soweit realistisch.
                  Hinzu kommt allerdings noch der Einfluß von Taktik, Ausrichtung und der Aufstellung.
                  Ich stell mir das Ganze - ich neige zu starken Vereinfachungen - immer folgendermaßen vor:
                  Graph f(x) mit x-Achse, wo die AS eingeordnet wird, beginnend bei 0 bis hin zu 11000 (die niemand erreichen wird...egal).
                  Die Y-Achse ist die Siegwahrscheinlichkeit, von 0 bis 100%.
                  Team A (AS=5000) wird nun als Punkt in diesem Graphen angezeigt, bei 50%. D.h. Ein gleichstarker Gegner wird die gleiche Anzahl an S/U und N erzielen. (Die folgenden Graphen betrachten den Punkt als Nullpunkt).
                  Lineares Modell y=mx: eine Linie mit der negativen Steigung m wird durch diesen Punkt gelegt, so dass die Wahrscheinlichkeit sinkt, gegen ein starkes Team zu punkten, aber gleichzeitig steigt, sobald der Gegner schwächer wird. Würde man die Steigung m erhöhen, wäre der ich-kann-punkten-Korridor sehr schnell wieder so klein wie vor dem Update und das alles wird sehr frustrierend...
                  Exponentielles Modell y=x hoch n: Nach den bisherigen Erfahrungen gehe ich davon aus, dass dies die Spielberechnung besser trifft als die lineare Annahme.
                  Wir haben wieder einen Punkt (Team), durch welches diesmal allerdings durch eine x hoch 3-Funktion durchläuft. D.h. die Wahrscheinlichkeit, dass gegen ein leicht schwächeres Team (sagen wir 4500) gepunktet wird, ist nicht wesentlich höher als gegen ein gleichstarkes Team, allerdings steigt mit sinkender AS des Gegners die Siegwahrscheinlichkeit dann exponentiell an.
                  Durch dieses Modell wäre das Zusammenrücken in der ELO meiner Ansicht nach am besten zu erklären.
                  Faktoren wie Taktik und Gesundheitsbonus verändern die Höhe des Punktes im Graphen leicht nach oben oder nach unten, der Graph bleibt von der Form her gleich.

                  So, so einfach stell ich mir das vor. Mathematiker und Spielentwickler dürfen mich nun lynchen.
                  Wenn mein 2. Modell eher zutrifft, sollte man mit der Funktionsänderung noch vorsichtiger sein als im "linearen System", weil man sonst schnell einen infinitisimal kleinen Kann-punkten-Korridor erschaffen könnte...

                  Vorschlag 2: indiskutabel.
                  :ugly:

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von miumi Beitrag anzeigen
                    Hallo Manager,

                    wir möchten euch allen einen kleinen Ausblick darauf geben, was die nahe Zukunft für Fussballcup bereithält.

                    Gerade in den letzten 6 Monaten wurden viele große und spannende Neuerungen bei Fussballcup umgesetzt. Diese Neuerungen waren sehr wichtig um das Spiel für neue Manager interessant, und für diejenigen, die schon jahrelang dabei sind, weiterhin spannend zu machen.

                    Wir sehen, dass das Thema Spielberechnung nach wie vor ein besonders wichtiges Thema ist. Die bisherigen Änderungen in der Spielberechnung gehen den richtigen Weg, enthalten aber noch Schwachstellen. Dies hat uns zum Anlass gegeben, uns dem Thema Spielberechnung weiterhin intensiv zu widmen und diese auf Herz und Nieren zu prüfen und zu überarbeiten.

                    Diese Überarbeitung soll nicht nur den Ablauf des Spiels mit seinen Aktionen und Chancen betreffen, sondern auch die weiteren Einflussfaktoren in der Berechnung.

                    Dass diese Änderungen nicht über Nacht geschehen können, und gründlich gestestet werden müssen, ist klar, eine Haurucklösung oder ein Rückgängigmachen der bisherigen Änderungen wird es nicht geben.

                    Wenn die Entwicklung und Planung diesbezüglich etwas weiter fortgeschritten sind, werden wir euch gern mit weiteren Informationen versorgen.

                    Euer Fussballcup-Team
                    Da das Thema auf der Tagesordnung ist und uns beide Vorschläge nicht wirklich nach vorne bringen mach ich hier mal zu
                    sigpic
                    Der Runde Tisch
                    Transfer-News:

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X