Zitat von DFB MANUEL
Beitrag anzeigen
FC Schalke 2017/18
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
DFB MANUEL
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenMeinte ich doch auch... Obwohl Schalke vs. Schalke dem ganzen auch nahe kommt. Standen sich schon oft genug selbst auf den Füßen...
Kommentar
-
Statistisch sind Schalke und Basel raus
Veröffentlicht: Dienstag, 10. März 2015, 15.00MEZ
Rein statistisch gesehen haben Schalke 04 und der FC Basel keine guten
Karten, das Viertelfinale zu erreichen. Wir haben ein bisschen im Archiv gekramt, wie es um die Chancen der beiden wirklich bestellt ist.
Rein statistisch gesehen haben die Teams, die heute Abend in den Rückspielen Heimrecht haben, sehr gute Karten, das Viertelfinale zu
erreichen. Wir haben ein bisschen im Archiv gekramt, wie es um die Chancen des FC Schalke 04 und des FC Basel 1893 wirklich bestellt ist.
Real Madrid CF - FC Schalke 04
• Real Madrid hat dreimal auswärts im Hinspiel mit 2:0 gewonnen und jedes Mal die nächste Runde erreicht, macht also eine hundertprozentige
Erfolgsquote.
• Schalke hat einmal zuhause 0:2 verloren (gegen Manchester United FC im Halbfinalhinspiel der Saison 2010/11) und ist mit insgesamt 1:6
ausgeschieden.
• Im Achtelfinale der UEFA Champions League hat in drei Versuchen noch nie ein Team eine 0:2-Heimniederlage im Rückspiel wettmachen können.
• Seit 2004/05 gab es in allen K.o.-Runden zusammen insgesamt sieben 0:2-Heimniederlagen in den Hinspielen, alle sieben Teams schieden in dieser Runde aus.
• In allen 63 K.o.-Duellen der UEFA Champions League seit der Saison 1992/93, in denen die Heimmannschaft das Hinspiel mit 0:2 verloren hat, ist
sie anschließend auch ausgeschieden.
FC Porto - FC Basel 1893
• Porto hat es nach einem 1:1 auf fremden Platz erst einmal verpasst, in die nächste Runde einzuziehen: 1990/91 im Viertelfinale des Pokals der
europäischen Meistervereine gegen den FC Bayern München, als die Münchner im Rückspiel in Porto mit 2:0 triumphierten.
• Basel hat nur 2004/05 in der dritten Qualifikationsrunde der Königsklasse zuhause ein 1:1 vorgelegt, gegen den FC Internazionale Milano gab es im
Rückspiel ein 1:4.
• Im Achtelfinale der UEFA Champions League gab es bisher 15 1:1-Unentschieden in den Hinspielen, elf Mal (73.3%) setzten sich
anschließend die Gäste durch, die Heimmannschaft triumphierte vier Mal (26.7%).
• In den K.o.-Duellen der UEFA Champions League gab es insgesamt 22 1:1-Unentschieden, die Gäste kamen anschließend 17 Mal eine Runde
weiter (77.3%), die ursprünglichen Gastgeber nur fünf Mal (22.7%).
• In allen 100 K.o.-Duellen der UEFA Champions League seit 1992/93, die im Hinspiel 1:1 geendet hatten, kamen anschließend 68 Mal (68%) die
ursprünglichen Gäste weiter, nur 32 Mal setzten sich doch noch die Gastgeber durch (32%).
Quelle: www.uefa.de
Kommentar
-
-
Schalke verpflichtet Nastasic
Die Königsblauen haben Matija Nastasic (21) fest verpflichtet. Der Verteidiger kommt für 9,5 Mio Euro von Manchester City und unterschreibt einen Vertrag bis 2019.
Quelle: www.bild.de
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenDie Königsblauen haben Matija Nastasic (21) fest verpflichtet. Der Verteidiger kommt für 9,5 Mio Euro von Manchester City und unterschreibt einen Vertrag bis 2019.
Quelle: www.bild.de
der ist sein geld wert.hoffen das er verletztung frei bleibt.
Das spiel war der hammer.leiter raus.
Saag mal so Real so abwer werden die nicht cl holen.
Hoffee Deutsches finale:pardon:sigpic
Kommentar
-
-
Benschop als Huntelaar-Ersatz?
27.02.15:
Der FC Schalke 04 schaut sich Berichten zufolge nach einem preisgünstigen Backup für Klaas-Jan Huntelaar um. Offenbar ist Königsblau dabei in der zweiten Bundesliga fündig geworden und hat die Fühler nach Düsseldorfs Charlison Benschop ausgestreckt.
Charlison Benschop soll Schalkes Interesse geweckt haben
Bild-Informationen zufolge kann der 25-Jährige die Fortuna für die festgeschriebene Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro verlassen, sein Vertrag läuft noch bis 2017. Benschop selbst stellte allerdings klar: "Mir ist Schalkes Interesse nicht bekannt."
Sportchef Helmut Schulte liegt bislang ebenfalls keine Anfrage vor, wenngleich er weiß: "Die gesamte Bundesliga scannt die 2. Liga. Da wäre es für einen guten Klub fahrlässig, sich nicht mit einem Spieler wie Benschop zu beschäftigen."
In der laufenden Saison gelangen dem Niederländer in 25 Ligaspielen 18 Scorer-Punkte (13 Tore und fünf Vorlagen).
Quelle: spox.com
Kommentar
-
-
Leistungsträger
- 26.07.2012
- 841
- Tobinel Pique (Tobi)
- Königsblaue Kampftruppe Schalke
- 77800
- Golden Crew / TSF
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen27.02.15:
Der FC Schalke 04 schaut sich Berichten zufolge nach einem preisgünstigen Backup für Klaas-Jan Huntelaar um. Offenbar ist Königsblau dabei in der zweiten Bundesliga fündig geworden und hat die Fühler nach Düsseldorfs Charlison Benschop ausgestreckt.
Charlison Benschop soll Schalkes Interesse geweckt haben
Bild-Informationen zufolge kann der 25-Jährige die Fortuna für die festgeschriebene Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro verlassen, sein Vertrag läuft noch bis 2017. Benschop selbst stellte allerdings klar: "Mir ist Schalkes Interesse nicht bekannt."
Sportchef Helmut Schulte liegt bislang ebenfalls keine Anfrage vor, wenngleich er weiß: "Die gesamte Bundesliga scannt die 2. Liga. Da wäre es für einen guten Klub fahrlässig, sich nicht mit einem Spieler wie Benschop zu beschäftigen."
In der laufenden Saison gelangen dem Niederländer in 25 Ligaspielen 18 Scorer-Punkte (13 Tore und fünf Vorlagen).
Quelle: spox.com
Kommentar
-
Jungtalent
- 22.03.2015
- 454
- Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
- SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
- 76.300
- Schalke und der FCN
Kommt mir auch nicht so klug vor. Glaube nicht, dass der gut genug ist. Andererseits: Ein ordentlicher Ersatzmann, nicht nur Jugendliche, hätte schon was...Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:
Kommentar
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigen
Schalke hat sich von sein Trainer endlassen.sigpic
Kommentar
-
-
Desmond
Wenn Schalke sich von di Matteo trennt, dann sind sie "trotteliger" als erwartet. Ich mag di Matteo zwar nicht wirklich, aber ein sehr guter Trainer ist er allemal. Eher sollte sich Schalke mal von Held trennen, der hat ja Stuggi schon in die Misere getrieben und hat es einfach nicht drauf.
Kommentar
-
Zitat von Desmond Beitrag anzeigenWenn Schalke sich von di Matteo trennt, dann sind sie "trotteliger" als erwartet. Ich mag di Matteo zwar nicht wirklich, aber ein sehr guter Trainer ist er allemal. Eher sollte sich Schalke mal von Held trennen, der hat ja Stuggi schon in die Misere getrieben und hat es einfach nicht drauf.
Der Held muss auch.Das er guter trainer ist.kann ich mich nicht anschlissen.Er kurz trainer und hat cl gewonnen.Für kurz arbeit was da gemacht.kann nicht sagen das er gute ist.Auf Schalke hat er nix auf kette bekommen.das ist fakt.
Held ist schuld das VFB so mies ist.Sorry in zeit wo der da war würden die Meister haben nie was abtieg zu tun.sigpic
Kommentar
-
-
Meiner Meinung nach sollte sich Schalke lieber mal von Thönnies trennen. Sobald der Held keinen mehr hat, der ihm ständig seine "Entscheidungen" vorgibt, leistet er auch wieder bessere Arbeit...
P.S.
Hat sich der HSV eigentlich schon für die "Leistung" der Schalker am letzten Spieltag bedankt?
Kommentar
-
-
Desmond
Viel Spaß mit Breitenreiter - kein schlechter Mann sicherlich, aber wieder ein Trainerexperiment.
Kommentar
-
FC Schalke 04 verpflichtet André Breitenreiter als Chef-Trainer
Knapp zwei Wochen nach dem Weggang von Roberto Di Matteo haben die Königsblauen einen neuen Coach: André Breitenreiter erhält auf Schalke einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2017.
„Wir sind sehr glücklich, in André Breitenreiter den passenden Chef-Trainer für den FC Schalke 04 gefunden zu haben“, erklärt Horst Heldt. Nachdem der Sportvorstand Gespräche mit mehreren Kandidaten geführt hatte, die dem Anforderungsprofil entsprachen, war der Fußballlehrer vom SC Paderborn 07 schnell zu einem Favoriten geworden. „Nach dem Abschied von Roberto Di Matteo habe ich betont, was wir uns vom neuen Coach erwarten: attraktiven, leidenschaftlichen Offensivfußball und einen Teamgedanken, der unsere Fans begeistert“, betont Heldt.
„André Breitenreiter hat alle Verantwortlichen umfassend überzeugt, dass er der Richtige für unsere Ziele ist. Er ist ein junger, mutiger Trainer, der keine Angst vor unbequemen Entscheidungen hat. Beim SC Paderborn hat er bewiesen, dass er Talente weiterentwickeln kann und es versteht, eine Mannschaft zu disziplinieren, formen und besser zu machen.“ Obwohl die meisten Experten das Team vor der Saison zum Absteiger Nummer eins erklärt hatten, war es bis zum letzten Bundesliga-Spieltag im Rennen geblieben. „Paderborn war grandios aufgestiegen, und André Breitenreiter hat trotz äußerst bescheidener Mittel sehr hart und erfolgreich gearbeitet“, sagt der Sportvorstand. „Die Art und Weise, wie diese Mannschaft ihre Möglichkeiten ausgereizt und Fußball gespielt hat, war eindrucksvoll. Das mussten auch wir am eigenen Leib erfahren.“
Heldt hebt die Fachkompetenz des 41-Jährigen hervor: „Er hat in den Gesprächen eine treffende Analyse unseres sportlichen Ist-Zustands präsentiert und anschließend ein Konzept dargelegt, wie er die Mannschaft zum Erfolg führen und perspektivisch den Fußball präsentieren wird, den wir uns auf Schalke alle wünschen. Dabei muss jedem klar sein, dass dies nicht von heute auf morgen geht. Deshalb wird er dafür die Zeit bekommen, die nötig ist.“
André Breitenreiter (*2. Oktober 1973 in Langenhagen) begann seine aktive Fußballkarriere 1977 in der Jugend von Borussia Hannover, ehe er 1984 zum Hannoverschen SC und 1986 in den Nachwuchsbereich von Hannover 96 wechselte. 1991 rückte er ins Profiteam des damaligen Zweitligisten auf, mit dem er 1992 den DFB-Pokal errang. Nach acht Jahren bei den Niedersachsen spielte er von 1994 bis 1997 für den Hamburger SV, im Anschluss bis 1999 für den VfL Wolfsburg sowie bis 2002 für die Spielvereinigung Unterhaching. Der Mittelfeldspieler absolvierte insgesamt 144 Bundesligapartien (28 Tore) sowie 79 Zweitligaspiele (12 Tore). Weitere Stationen waren der SC Langenhagen (2002), KSV Hessen Kassel (2002-2003), Holstein Kiel (2003-2007), BV Cloppenburg (2007-2009) und TSV Havelse (2009-2010).
Für Deutschland durchlief Breitenreiter die Auswahlteams von U16, U18 sowie U20 und bestritt sechs Länderspiele in der U21-Nationalmannschaft (2 Tore).
Seine Trainerlaufbahn begann der Niedersachse 2010 in der Jugend des TuS Altwarmbüchen und coachte ab 2011 den TSV Havelse. Im März 2013 erhielt er an der DFB-Sporthochschule als Drittbester seines Jahrgangs die Fußballlehrer-Lizenz. Wenige Wochen später übernahm er den SC Paderborn 07 und führte den Zweitligisten 2014 zum Aufstieg in die Bundesliga.
Quelle: schalke04.de
---
Der wird bestimmt wieder zur Winterpause entlassen ...Zuletzt geändert von Christian 1987; 12.06.2015, 20:08.
Kommentar
-
-
Jungtalent
- 22.03.2015
- 454
- Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
- SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
- 76.300
- Schalke und der FCN
Ich finds gut. Falls der früh entlassen wird, ist uns nicht mehr zu helfen. Es braucht einen Neuanfang und der beinhaltet manchmal auch eine Durststrecke. Gebt dem Mann Zeit, seine Idee umzusetzen und wir werden eine Menge Freude haben. Vor allem aber eine Mannschaft, die auch kämpft und leidenschaftlich spielt :blauweiß:
Ganz ehrlich: Ich könnte mit einem Platz im Mittelfeld leben, solange die Spieler sichtbar alles geben. Dazu bräuchte man natürlich ein paar andere Gestalten...Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:
Kommentar
-
Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenIch finds gut. Falls der früh entlassen wird, ist uns nicht mehr zu helfen. Es braucht einen Neuanfang und der beinhaltet manchmal auch eine Durststrecke. Gebt dem Mann Zeit, seine Idee umzusetzen und wir werden eine Menge Freude haben. Vor allem aber eine Mannschaft, die auch kämpft und leidenschaftlich spielt :blauweiß:
Ganz ehrlich: Ich könnte mit einem Platz im Mittelfeld leben, solange die Spieler sichtbar alles geben. Dazu bräuchte man natürlich ein paar andere Gestalten...
Auf Schalke muss er von afang an einschlagen.zeit hat er keine.Fans werde ihn es nicht geben nicht nach diese saison.Auch wenn er nix damit zu tun hat.Wer bei Schalke als Trainer anfangt weis es.Sollte mit um gehen können das gleich drück hat.sonst hatte er nicht zu sagen sollen.
Wünsche ihn viel glücksigpic
Kommentar
-
-
Desmond
"Die Trainersuche bei Schalke ist wie ein nächtlicher Besuch an der Tanke. Am Ende reicht es nur für ein Paderborner."
Danke an Uwe!
Kommentar
-
Jungtalent
- 22.03.2015
- 454
- Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
- SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
- 76.300
- Schalke und der FCN
Ja Jens, da ist sicherlich etwas dran. Aber wenn sich das nicht mal ändert, richten Fans und Umfeld den Verein langsam aber sicher zugrunde.Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:
Kommentar
-
Benedikt Höwedes bleibt auf Schalke
Benedikt Höwedes wird auch weiterhin das königsblaue Trikot tragen. Das bestätigte Horst Heldt bei der Vorstellung des neuen Chef-Trainers André Breitenreiter in der VELTINS-Arena. Der Weltmeister werde keinen Gebrauch von der Ausstiegsklausel in seinem Vertrag machen, so der Manager. „Ich weiß, dass er Angebote aus dem Ausland vorliegen hatte“, sagte Heldt. „Wir sind glücklich, dass Benedikt sich entschieden hat, weiter für uns zu spielen. Er ist unser Kapitän, wir brauchen ihn.“
Der Abwehrmann spielt bereits seit 14 Jahren auf Schalke und gehört seit dem 1. Juli 2007 fest zum Profikader. In der Bundesliga avancierte der gebürtige Halterner schnell zu einem Leistungsträger und reifte dank konstant starker Auftritte zum Nationalspieler. Seit der Saison 2011/2012 führt Höwedes die Knappen als Kapitän aufs Feld.
„Ich hatte ein unglaublich gutes Gespräch mit André Breitenreiter. Unser neuer Trainer stimmt mich sehr zuversichtlich, dass wir positiv und leidenschaftlich in die kommende Saison gehen. Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben auf Schalke“, erklärte Höwedes.
Quelle: schalke04.de
Kommentar
-
-
Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenJa Jens, da ist sicherlich etwas dran. Aber wenn sich das nicht mal ändert, richten Fans und Umfeld den Verein langsam aber sicher zugrunde.
Das Fans so sind ist Vorstand selber schuld.Mio werden für mitlaufer ausgeben.
Wenn Fans Mit Manschaft reden viel laufen die schnell weg.Bis Draxler ging zu Fans.
Ohne Fans wer Schalke nixsigpic
Kommentar
-
-
Farfan angeblich vor einem Wechsel.
Fände ich menschlich persönlich schade da er einer der kontstantesten war.....und das nicht nur fussballerisch. Er wird charakterlih immer so schwach hingestellt ist jedoch einer der Dienstältesten Profis der Schalker
Aber im Wechsle mit Shaquiri könnte ich es durchaus verstehen da natürlich der Jeff immer wieder mal angeschlagen ist und auch nicht mehr der jüngste:whew:sigpic
"Ein Experte ist wer zum Schluss sagen kann warum es nicht funktioniert hat."
Kommentar
-
-
DFB MANUEL
Nächster Transfer-Hammer: Schalke verpflichtet Roberto Blanco!
Kurz vor Ablauf der offiziellen Wechselfrist hat der FC Schalke 04 einen weiteren spektakulären Transfercoup gelandet: Nach den Verpflichtungen von Dennis Aogo (HSV), Kevin-Prince Boateng (AC Mailand) und 50 Cent (Brooklyn), präsentierten die „Königsblauen“ am Sonntagabend überraschend Roberto Blanco als weiteren Neuzugang.##
Der 76-jährige Deutsch-Kubaner kommt ablösefrei vom Goslarer Möbelzentrum und ist laut Horst Heldt die perfekte Ergänzung fürs Mittelfeld: „Roberto ist ein absoluter Publikumsliebling mit viel Erfahrung. Er kann unglaublich gut die Räume
eng machen – besonders bei jungen Frauen“, lobte Schalkes Sportdirektor. Kritischen Nachfragen, ob es nicht ein Risiko sei, jemanden mit einem vergleichsweise sonnigen Gemüt, aber ohne Tattoos und Street Credibility zu verpflichten, konnte Heldt umgehend den Wind aus den Segeln nehmen: „Roberto hat uns versichert, dass eine ausverkaufte Schalke-Arena schon immer sein Traum war. Um hier spielen zu können, hat er sich bereits tätowieren lassen.“
Angeblich zieren nun die Buchstaben F-U-C-K Blancos Fingerknöchel an der rechten Hand und ein chinesisches Schriftzeichen, das übersetzt „Ein bisschen Hass muss sein“ bedeutet.
Jermaine Jones und Kevin-Prince Boateng sollen dem Neuzugang zudem Basics wie Blutgrätschen, Bushido-Songtexte und den Enkel-Trick beibringen. „Wenn alles perfekt läuft, dann wird Roberto schon gegen Mainz mit einer Roten Karte vom Platz fliegen“, glaubt Heldt. Aber man dürfe am Anfang noch nicht zuviel erwarten.
Den Gerüchten, wonach der Klub auch die „Aggressive Luder“ Sylvie van der Vaart (vereinslos) und Sabia Boulahrouz (HSV) verpflichten wolle, erklärte der Schalke-Manager eine empörte Absage. „Es gibt Grenzen. Zu uns ins Stadion kommen auch Familien mit Kindern – da ist so ein Duo absolut nicht vermittelbar.“
Quelle: Mutti der Libero
Kommentar
-
Desmond
Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigenMal kurz der Hinweis, dass wir eine eigene Whatsappgruppe nur für S04-Fans erstellt haben. Wer beitreten will, kann mir gerne eine PN senden.
Nee, ernsthaft: hab die Daumen gegen WOB gedrückt...dass es so ausgeht hätte ich nicht vermutet.
Kommentar
-
Zitat von Desmond Beitrag anzeigenGibt es die weinenden Smilies bei WA auch in verschiedenen Farben?
Nee, ernsthaft: hab die Daumen gegen WOB gedrückt...dass es so ausgeht hätte ich nicht vermutet.sigpic
"Ein Experte ist wer zum Schluss sagen kann warum es nicht funktioniert hat."
Kommentar
-
Kommentar