Formel 1 - Saison 2010!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bvbmaster
    Stammspieler
    • 29.07.2009
    • 563
    • bvbmaster
    • Young Generation Dortmund
    • 62.550

    Ja, für Red Bull wirds nen super Jahr.

    Kommentar

    • 04 Dragon
      Der Kaiser
      • 05.12.2007
      • 43791
      • 04 Dragon
      • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
      • 77.800
      • Golden Crew

      Webber siegt und sorgt für einen Eklat

      11.07.2010



      Mark Webber liegt nach seinem Sieg in Silverstone vor Sebastian Vettel in der Fahrer-WM


      Red Bull ist seiner Favoritenrolle beim Großbritannien-GP in Silverstone gerecht geworden. Allerdings nur in Person von Mark Webber, der souverän gewann. Sebastian Vettel hatte am Start großes Pech, kämpfte sich aber noch in die Punkte. Das Duell der beiden Piloten bleibt brisant, wie ein Funkspruch Webbers nach der Zieldurchfahrt beweist. Nico Rosberg fuhr für Mercedes aufs Podium.

      Pure Freude hört sich anders an. Als Mark Webber nach seinem souveränen Sieg in Silverstone über Funk eigentlich jubeln sollte, sagte er nur zu seinem Renningenieur: "Nicht schlecht für einen Nummer-zwei-Fahrer!"
      Webber hatte den Vorfall mit dem neuen Frontflügel im Qualifying am Samstag nicht vergessen, als Vettel den einzigen verbliebenen neuen Flügel bekam, weil er in der WM zu diesem Zeitpunkt vorne lag.

      Webber contra Horner

      Darüber war er so geladen, dass er sich auch einige Zeit nach dem Rennen nicht beruhigen konnte. Auf der Pressekonferenz sagte er: "Ganz ehrlich, ich hätte niemals einen Vertrag für nächstes Jahr unterschrieben, wenn ich gewusst hätte, dass dies die Art ist, wie sich die Dinge entwickeln."
      Starker Tobak, auf den Teamchef Christian Horner in einem ersten Statement gefasst reagierte: "Wir geben wirklich unser Bestes, beide Fahrer gleich zu behandeln. Mark spricht immer noch über den Frontflügel, aber der macht für den Speed wirklich kaum einen Unterschied. Und wir können ihn ja nicht in der Mitte durchschneiden."


      Vettel nach großem Pech mit Kampfgeist

      Vettel hatte im Rennen riesiges Pech. Am Start gab es eine leichte Berührung mit Lewis Hamilton, bei der sich der Deutsche den rechten Hinterreifen aufschlitzte. Er verlor unglaublich viel Zeit und lag weit zurück.
      Nach einer Safety-Car-Phase und einigen tollen Überholmanövern unter anderem gegen Michael Schumacher und Adrian Sutil rettete er am Ende Platz sieben ins Ziel.
      "Man begreift nach so einem Zwischenfall sehr schnell, dass da nichts mehr geht", sagte Vettel. "Wir konnten nur noch auf eine Safety-Car-Phase hoffen, die kam dann auch gegen Ende. Ich bin dann noch ganz gut durchs Feld gekommen, aber wenn man gewinnen kann, ist Rang sieben kein Trost."

      Rosberg rast aufs Podium

      Hinter Webber bescherte Hamilton seinen heimischen Fans ein Podium und behauptete die Führung in der Fahrer-WM. Nico Rosberg wurde im Mercedes nach einem guten Start Dritter vor Jenson Button, der von Rang 14 nach vorne gekommen war.
      "Wir haben mit dem Auto, das wir hatten, das absolut Beste herausgeholt. Fast ein Wunder, aber vor allem ein Verdienst der harten Arbeit des Teams", sagte Hamilton. "Red Bull war hier einfach zu schnell. Ich habe in jeder Runde eine Quali-Runde hingelegt, aber Mark ist trotzdem weggezogen. Tolle Fahrt von ihm."

      Rosberg freute sich sehr über das Podium für Mercedes: "Der dritte Platz ist gigantisch. Die tolle Strategie hat mich aufs Podium gebracht. Es war genau die richtige Entscheidung, länger auf den weichen Reifen draußen zu bleiben."


      Quelle:spox.com
      Golden Crew - Hier glänzt alles!
      Fussballcup in Österreich
      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

      Kommentar

      • 04 Dragon
        Der Kaiser
        • 05.12.2007
        • 43791
        • 04 Dragon
        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
        • 77.800
        • Golden Crew

        100.000 Dollar Geldstrafe für Ferrari

        25.07.2010



        Die Enttäuschung steht Ferrari-Pilot Felipe Massa (r.) ins Gesicht geschrieben


        Die Rennkommission hat auf die vermeintliche Ferrari-Teamorder beim GP von Deutschland reagiert und eine Geldstrafe verhängt. Der Sieg von Fernando Alonso bleibt aber bestehen.

        Ferrari hat den Doppelsieg beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim teuer erkauft. Die Rennkommissare des Automobil-Weltverbandes FIA verhängten wegen des Vorwurfs der Teamorder eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Dollar gegen den Traditionsrennstall aus Italien.
        Zudem wird der Fall zur weiteren Untersuchung an das Motor Sports World Council übergeben. Am Rennergebnis von Hockenheim ändert sich allerdings nichts.


        Verstoß gegen das sportliche Reglement

        Die Sportkommissare begründeten das harte Strafmaß mit dem Verstoß gegen das sportliche Reglement (§ 39.1).
        Zudem hätte des Team dem Ansehen des Sports geschadet (§ 151.C), hieß es weiter.
        Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien hatte den Grand Prix vor seinem Teamkollegen Felipe Massa gewonnen.

        Der Brasilianer hatte Alonso im Rennen in Führung liegend demonstrativ überholen lassen.
        Möglicherweise hatte es zuvor ein entsprechende Anweisung des Teams gegeben, worauf Massa mit sichtbarer Verärgerung reagierte. Teamorder ist in der Formel 1 strikt verboten.


        Quelle:spox.com
        Golden Crew - Hier glänzt alles!
        Fussballcup in Österreich
        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

        Kommentar

        • blizzq
          Jungtalent
          • 01.03.2008
          • 414
          • blizzq
          • UltiMaTe BlIzZoRS

          Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
          25.07.2010



          Die Enttäuschung steht Ferrari-Pilot Felipe Massa (r.) ins Gesicht geschrieben


          Die Rennkommission hat auf die vermeintliche Ferrari-Teamorder beim GP von Deutschland reagiert und eine Geldstrafe verhängt. Der Sieg von Fernando Alonso bleibt aber bestehen.

          Ferrari hat den Doppelsieg beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim teuer erkauft. Die Rennkommissare des Automobil-Weltverbandes FIA verhängten wegen des Vorwurfs der Teamorder eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Dollar gegen den Traditionsrennstall aus Italien.
          Zudem wird der Fall zur weiteren Untersuchung an das Motor Sports World Council übergeben. Am Rennergebnis von Hockenheim ändert sich allerdings nichts.


          Verstoß gegen das sportliche Reglement

          Die Sportkommissare begründeten das harte Strafmaß mit dem Verstoß gegen das sportliche Reglement (§ 39.1).
          Zudem hätte des Team dem Ansehen des Sports geschadet (§ 151.C), hieß es weiter.
          Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien hatte den Grand Prix vor seinem Teamkollegen Felipe Massa gewonnen.

          Der Brasilianer hatte Alonso im Rennen in Führung liegend demonstrativ überholen lassen.
          Möglicherweise hatte es zuvor ein entsprechende Anweisung des Teams gegeben, worauf Massa mit sichtbarer Verärgerung reagierte. Teamorder ist in der Formel 1 strikt verboten.


          Quelle:spox.com
          Das Urteil ist ein Skandal. Ferrari lacht sich doch schlapp. 80.000€ was ist das für die? Damit hat jetzt jedes Team die Erlaubnis eine Teamorder durchzuführen. Kostet ja nur 80000€...

          Besonders der Teil ist geil : "Die Sportkommissare begründeten das harte Strafmaß mit dem Verstoß gegen das sportliche Reglement (§ 39.1)."

          Wo ist die Strafe hart?

          Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
          Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
          Bayer Leverkusen

          Kommentar

          • bvbmaster
            Stammspieler
            • 29.07.2009
            • 563
            • bvbmaster
            • Young Generation Dortmund
            • 62.550

            Frechheit....

            Kommentar

            • ASV Esthal
              Bankdrücker
              • 18.09.2008
              • 61
              • Cc94
              • ASV 1946 Esthal
              • 26800
              • Golden Crew

              des is lächerlich net mehr ferarri hätte das rennen zwar auch so gewonnen aber normal hätte massa gewinnen müssen in meinen augen gehören die für das rennen gestern disqualifiziert naja und zu den 80.000 des is doch garnix für die

              Kommentar

              • 04 Dragon
                Der Kaiser
                • 05.12.2007
                • 43791
                • 04 Dragon
                • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                • 77.800
                • Golden Crew

                Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
                Das Urteil ist ein Skandal. Ferrari lacht sich doch schlapp. 80.000€ was ist das für die? Damit hat jetzt jedes Team die Erlaubnis eine Teamorder durchzuführen. Kostet ja nur 80000€...

                Besonders der Teil ist geil : "Die Sportkommissare begründeten das harte Strafmaß mit dem Verstoß gegen das sportliche Reglement (§ 39.1)."

                Wo ist die Strafe hart?
                jap, manche dinge muss man nicht verstehen...
                Golden Crew - Hier glänzt alles!
                Fussballcup in Österreich
                Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                Kommentar

                • 04 Dragon
                  Der Kaiser
                  • 05.12.2007
                  • 43791
                  • 04 Dragon
                  • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                  • 77.800
                  • Golden Crew

                  Nick Heidfeld ersetzt de la Rosa bei Sauber

                  14.09.2010



                  Nick Heidfeld heuert erneut bei Sauber an und ersetzt Pedro de la Rosa


                  Nick Heidfeld kehrt in die Formel-1-Weltmeisterschaft zurück. Der 33-Jährige aus Mönchengladbach ersetzt bei seinem früheren Team Sauber in den verbleibenden fünf Saisonrennen den Spanier Pedro de la Rosa. Das bestätigte der Rennstall von Teamchef Peter Sauber am Dienstag. Das nächste Rennen findet am 26. September in Singapur statt.

                  Erst vor einigen Wochen war Heidfeld bei Mercedes von seinem Posten als Ersatzfahrer freigestellt worden, um Reifenhersteller Pirelli bei der Entwicklung der Reifen für die kommende Saison zu unterstützen.

                  Heidfeld absolvierte in seiner Karriere bislang 168 Rennen und gilt als schneller und zuverlässiger Top-Pilot, auch wenn er noch keinen GP-Sieg auf dem Konto hat. Insgesamt achtmal wurde er Zweiter, zuletzt in Malaysia 2009. Für den Sauber-Rennstall fuhr "Quick Nick" bereits zwischen 2001 und 2003, nach der Übernahme des Teams durch BMW kehrte er 2006 nach Hinwil zurück.

                  De la Rosa überrascht

                  Nach dem Ausstieg der Münchner zum Ende der vorigen Saison setzte Sauber dann allerdings auf de la Rosa und den Japaner Kamui Kobayashi, dessen Vertrag in der vorigen Woche für 2011 verlängert wurde. Heidfeld hatte sich Hoffnungen auf einen Platz im Mercedes-Werksteam gemacht, nach der Rückkehr von Michael Schumacher kam er dort zumindest als Ersatzfahrer unter.

                  Sauber hatte sich neben Kobayashi für de la Rosa entschieden, weil er frisches Blut ins Team bringen wollte. Während der Japaner aber in dieser Saison schon insgesamt 21 Punkte holte, steht für de la Rosa, der vor dem Engagement bei Sauber lange Jahre Testfahrer bei McLaren-Mercedes war, nur ein siebter Platz in Ungarn zu Buche.

                  De la Rosa reagierte überrascht auf die aktuelle Entwicklung: "Ich respektiere die Entscheidung aber und wünsche allen Beteiligten für den Rest der Saison viel Glück. Ich habe nach wie vor die Absicht, auch 2011 in der Formel 1 zu fahren."

                  Heidfeld: "Möchte mich für das Vertrauen bedanken"

                  Nick Heidfeld war euphorisch über seine Rückkehr: "Ich freue mich wahnsinnig darauf, ab dem Großen Preis von Singapur mit einem guten Auto wieder ins Formel-1-Renngeschehen eingreifen zu können. Nach den letzten Monaten bin ich so motiviert wie nie. Für mich ist es eine Heimkehr, da ich ja insgesamt schon sieben Jahre für das Sauber Team gefahren bin. Ich möchte mich bei Peter Sauber für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken."

                  Teamchef Peter Sauber erklärte in einer Pressemitteilung: "Für mich als Teamchef war es hart, diese Entscheidung zu treffen, und ich möchte mich bei Pedro für die professionelle Zusammenarbeit bedanken."
                  Außerdem sieht er Entwicklungspotential mit Heidfeld: "In Nick haben wir nun einen Piloten engagiert, den wir sehr gut kennen und der uns helfen wird, das Wettbewerbspotenzial unseres Autos weiter zu bewerten."


                  Quelle:spox.com
                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                  Fussballcup in Österreich
                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                  Kommentar

                  • 04 Dragon
                    Der Kaiser
                    • 05.12.2007
                    • 43791
                    • 04 Dragon
                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                    • 77.800
                    • Golden Crew

                    Alonso rettet Sieg gegen Vettel ins Ziel

                    26.07.2010



                    Fernando Alonso gewann das Rennen gegen Sebastian Vettel bereits am Start


                    Fernando Alonso hat das Nachtrennen in Singapur knapp vor Sebastian Vettel gewonnen und sich somit auf Rang zwei in der Fahrer-WM verbessert. Mark Webber rettete mit Rang drei die Führung. Lewis Hamilton schied nach einem Crash mit Webber aus.

                    Fernando Alonso ist der Mann der Stunde. Der Ferrari-Pilot gewann nach Monza in Singapur das zweite Rennen in Folge und schob sich damit auf Rang zwei in der Fahrer-WM. Sein Rückstand auf Spitzenreiter Mark Webber beträgt nur noch elf Punkte.
                    Alonso verdankte den Sieg seiner Pole-Position am Samstag, denn er konnte Sebastian Vettel dank des gewonnenen Starts 61 Runden lang hinter sich halten. Vettel lieferte ebenfalls ein fehlerfreies Rennen ab und machte bis zur letzten Runde Druck auf Alonso, aber es gab keinen Weg an ihm vorbei.

                    Alonso: "Forza Ferrari!"

                    "Das war ein langes und hartes Rennen, das härteste der Saison. Entsprechend viel bedeutet mir dieser Sieg. Wir wollten unseren Monza-Sieg unbedingt auf einer anderen Strecke bestätigen, das hat geklappt. Wir sind auf jeder Strecke konkurrenzfähig. Forza Ferrari!", sagte Alonso.
                    Vettel konnte auch mit Rang zwei ganz gut leben: "Ich konnte nur hoffen, dass Fernando irgendwann einen Fehler macht. Er hat aber nur ein paar kleine gemacht, nie einen großen. Ein Überholversuch wäre einfach zu riskant gewesen. Platz zwei sind auch gute Punkte."

                    Hamilton scheidet nach Crash mit Webber aus

                    Webber rettete Rang drei und damit die WM-Führung ins Ziel, hatte dabei aber eine ganze Menge Glück. Erst profitierte er nach einem frühen Reifenwechsel von einer Safety-Car-Phase, die ihn vor beide McLaren brachte, dann überstand er einen Crash mit Lewis Hamilton unbeschadet.
                    Es war die Szene es Rennens, als Hamilton Webber außen angriff und beide kollidierten. Ein Rennunfall, der für Hamilton aber dramatische Folgen hatte. Er schied zum zweiten Mal in Folge aus und fiel in der WM-Wertung vielleicht schon entscheidend zurück.

                    Hamilton nimmt Schuld auf sich

                    "Ich dachte, ich könnte ihn beim Bremsen überholen, habe ihm beim Einlenken in die Kurve aber nicht genug Platz gelassen", gab sich Hamilton selbstkritisch.
                    Webber war sich seines Glücks bewusst: "Das war das schwerste Wochenende des Jahres für mich. Ich habe mich auf der Strecke ganz und gar nicht wohl gefühlt. Hätte mir heute Morgen jemand einen dritten Platz angeboten, ich hätte sofort akzeptiert. Die beiden anderen waren zu schnell für mich."

                    Rosberg und Glock stark


                    Nico Rosberg fuhr im Mercedes ein starkes Rennen und kam hinter dem fünften WM-Anwärter Jenson Button als Fünfter ins Ziel. Michael Schumacher hatte eine Kollision mit Nick Heidfeld und belegte nach einem Notstopp nur Rang 13.

                    "Das war das Beste, was heute drin war", resümierte Rosberg. Schumacher sagte: "Die Kollisionen waren reine Rennunfälle. Mein eigentliches Problem war, dass mein erster Reifensatz extrem abgebaut hat. Ich bin zum Ende des Stints nur noch herumgerutscht. Später hat es dann Spaß gemacht."
                    Nico Hülkenberg holten Punkte und Adrian Sutil holten Punkte. Sutil, obwohl er wegen Abkürzens einer Schikane nachträglich bestraft wurde. Timo Glock musste nach einem beherzten Rennen im Virgin kurz vor Schluss aufgeben.


                    Mann des Rennens:

                    Timo Glock:
                    Eine große Show, die der Deutsche 16 Runden lang abgeliefert hat. Im haushoch unterlegenen Virgin nutzt er die Safety-Car-Phase, um weit nach vorne zu kommen. Er hält sich rundenlang vor Sutil im Force India, Hülkenberg im Williams und Massa im Ferrari. Allesamt Autos, die pro Runde mehrere Sekunden schneller fahren können als er. Später wird er zwar Opfer der Strategie, in der Safety-Car-Phase nicht zum Reifenwechsel gekommen zu sein, aber bis dahin ist er das auffälligste und beste Rennen der Saison gefahren. So lange war Virgin noch nie im Fernsehbild.


                    Quelle:spox.com
                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                    Fussballcup in Österreich
                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                    Kommentar

                    • 04 Dragon
                      Der Kaiser
                      • 05.12.2007
                      • 43791
                      • 04 Dragon
                      • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                      • 77.800
                      • Golden Crew

                      Japan-GP Qualifying: Schluss mit lustig

                      09.10.2010



                      Lieblingsbeschäftigung in der Boxengasse in Suzuka: Die Ingenieure bauten Boote


                      Schon zum zweiten Mal in sechs Jahren muss das Qualifying zum Japan-GP in Suzuka nach einem völlig verregneten Samstag auf Sonntag verschoben werden. Was zunächst alle mit viel Humor nahmen, kann noch zu einem echten Problem werden. Lewis Hamilton hat das Problem schon, er wird bestraft.

                      Red Bull hatte das schnellste, Sauber das schönste, über das von Mercedes hat sich Red Bull lustig gemacht, das von Lotus war einfach nur schäbig. Worum es geht? Um selbst gebastelte Boote. Die bewegten sich nämlich am Samstag in Suzuka durch die Boxengasse - die Formel-1-Boliden nicht.
                      Aus purer Langeweile übertrafen sich die Ingenieure darin, aus Styropor, Blechdosen und anderen Utensilien Boote zu bauen, die sie durch die Boxengasse schippern ließen.

                      Die Sturzbäche an Regenwasser machten es möglich.
                      Strömender Regen verhinderte, dass das Qualifying wie geplant ausgetragen werden konnte. Es muss am Sonntag nachgeholt werden. Wieder einmal. Schon 2004 gab es beim Japan-GP am Sonntag den Doppelschlag aus Quali und Rennen, damals war ein Taifun schuld.

                      Qualifying soll um 3 Uhr beginnen

                      Der kommende Sonntag wird wieder ein langer Tag werden. Er beginnt um 2.30 Uhr deutscher Zeit mit der Inspektion der Strecke durch die Rennleitung. Hat der Regen wie erwartet nachgelassen, wird um 3 Uhr das Qualifying (im LIVE-TICKER) gestartet werden. Nicht einmal vier Stunden, nachdem die Startaufstellung feststeht, wird um 8 Uhr das Rennen beginnen.
                      Red-Bull-Teamchef Christian Horner, der sich kurz zuvor noch über das Boot der Mercedes-Crew lustig gemacht hatte, wurde angesprochen auf die logistischen Probleme am Sonntag plötzlich ernst. "Das wird ein schwieriger Tag. Es gibt eine Menge Arbeit, man muss da viel reinpressen", sagte er.

                      Hamilton wird strafversetzt

                      Für die Fahrer, die laut Nick Heidfeld am Sonntagmorgen vor dem Rennen ohnehin nichts zu tun haben, ist die Doppelbelastung körperlich kein Problem. Aber wehe, sie machen etwas kaputt oder es gibt einen technischen Defekt. Der ist in der kurzen Zeit bis zum Rennen kaum zu reparieren.
                      Es muss also alles perfekt laufen. Wenn nicht, können in dieser heißen Phase der Saison ganz schnell WM-Träume zerplatzen. Wie vielleicht schon bei Lewis Hamilton, an dessen Auto das Getriebe gewechselt werden musste. Er wird also auf jeden Fall um fünf Startplätzen nach hinten versetzt.
                      Aber auch bei den anderen sind Fehler schnell passiert, vor allem, wenn es am Morgen in Suzuka immer noch nass ist. Bis Mitternacht soll es noch heftig weiterregnen, danach langsam besser werden.


                      Quelle:spox.com
                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                      Fussballcup in Österreich
                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                      Kommentar

                      • 04 Dragon
                        Der Kaiser
                        • 05.12.2007
                        • 43791
                        • 04 Dragon
                        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                        • 77.800
                        • Golden Crew

                        Sebastian Vettel: Triumph in Japan!

                        10.10.2010




                        Sebastian Vettel hat sich im Titelrennen eindrucksvoll zurückgemeldet. Der Red-Bull-Pilot triumphierte nach zuletzt etlichen Pleiten und Pannen beim Großen Preis von Japan und konnte dadurch den Rückstand auf seinen Teamkollegen Mark Webber verkürzen. „Fantastisch. Jungs, ich bin stolz auf euch“, jubelte der strahlende Vettel nach seinem Coup. Der Australier Webber verteidigte durch einen zweiten Platz in Suzuka die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft vor Ferrari-Rivale Fernando Alonso, der den dritten Platz belegte. Über den Boxenfunk bedankte sich Vettel bei seinem Red-Bull-Team: „Danke! Ihr habt heute Nacht nicht besonders viel Schlaf bekommen – aber ihr werdet in der kommenden Nacht auch nicht viel schlafen. Ich bin stolz auf euch. Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein.“

                        Vettel fuhr bei Traumwetter ein Traumrennen. Wie bei seinem Vorjahreserfolg nutzte der Vizechampion aus Heppenheim seine Pole-Position auf dem Suzuka Circuit souverän und feierte seinen dritten Saisonsieg. Nach 53 Runden auf dem spektakulären, 5,807 Kilometer langen Kurs lag er in 1:30:27,323 Stunden 0,905 Sekunden vor Webber.
                        Nico Rosberg hatte bei einem spektakulären Unfall großes Glück. Fünf Runden vor Schluss drehte sich der Mercedes-Pilot aus Wiesbaden, weil sich der linke Hinterreifen gelöst hatte, und knallte in die Leitplanken. Er blieb aber unverletzt. Der 24-Jährige wurde noch als 17. gewertet.

                        Vettel darf sich nach diesem Befreiungsschlag wieder berechtigte Hoffnungen auf den WM-Titel machen. Nach 16 von 19 Läufen liegt er mit 207 Punkten auf Platz drei. Webber führt mit 220 Zählern weiterhin. Alonso ist punktgleich mit Vettel Gesamtzweiter. Der Brite Lewis Hamilton fiel nach seinem fünften Platz in Japan auf WM-Rang vier (202 Punkte) zurück. Sein McLaren-Teamkollege Jenson Button wahrte durch den vierten Platz in Suzuka als Gesamtfünfter (189) seine geringen Chancen auf die Titelverteidigung.
                        Im Land des Lächelns hatte Vettel allen Grund zum Strahlen. Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg des 23 Jahre alten Hessen in Gefahr. Er bestimmte das Geschehen von Beginn an und musste nie um den insgesamt siebten Grand-Prix-Erfolg bangen.


                        Quelle: sportbild.de
                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                        Fussballcup in Österreich
                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                        Kommentar

                        • bvbmaster
                          Stammspieler
                          • 29.07.2009
                          • 563
                          • bvbmaster
                          • Young Generation Dortmund
                          • 62.550

                          Super Rennen von Sebastian....alles richtig gemacht...ich hoffe, dass das Rennen in Korea stattfindet, die Chance für Vettel, den Pott sich am Ende zu holen, könnte dadurch steigen...

                          Kommentar

                          • 04 Dragon
                            Der Kaiser
                            • 05.12.2007
                            • 43791
                            • 04 Dragon
                            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                            • 77.800
                            • Golden Crew

                            Zitat von bvbmaster Beitrag anzeigen
                            Super Rennen von Sebastian....alles richtig gemacht...ich hoffe, dass das Rennen in Korea stattfindet, die Chance für Vettel, den Pott sich am Ende zu holen, könnte dadurch steigen...
                            jap, jetzt sieht die situation schon wieder etwas anders aus. ^^

                            und das titelrennen ist ja mal wieder sau spannend...
                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                            Fussballcup in Österreich
                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                            Kommentar

                            • Skater@Hamburg

                              Rosberg war mein Geheimfavorit vor der Saison

                              Kommentar

                              • blizzq
                                Jungtalent
                                • 01.03.2008
                                • 414
                                • blizzq
                                • UltiMaTe BlIzZoRS

                                Besonders geil ist es ja wieder das Massa nicht bestraft wird...

                                Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                                Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                                Bayer Leverkusen

                                Kommentar

                                • bvbmaster
                                  Stammspieler
                                  • 29.07.2009
                                  • 563
                                  • bvbmaster
                                  • Young Generation Dortmund
                                  • 62.550

                                  Zitat von Skater@Hamburg Beitrag anzeigen
                                  Rosberg war mein Geheimfavorit vor der Saison
                                  Der wird das wohl nicht packen....

                                  Vettel wird wenn es 3 Rennen noch gibt, mind. 2 gewinnen, das andere 2. und dannn holt er sich den Pott.

                                  Kommentar

                                  • 04 Dragon
                                    Der Kaiser
                                    • 05.12.2007
                                    • 43791
                                    • 04 Dragon
                                    • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                    • 77.800
                                    • Golden Crew

                                    Vettel is back! Pole-Position in Korea

                                    23.10.2010



                                    Sebastian Vettel steht zum 14. Mal in seiner Karriere auf der Pole-Position


                                    Sebastian Vettel ist in einem dramatischen Finish beim Qualifying zum Südkorea-GP auf die Pole-Position gefahren. Er setzte sich hauchdünn gegen Mark Webber und Fernando Alonso durch. Nico Rosberg wurde im Mercedes bärenstarker Fünfter.

                                    Was für eine letzte Minute im Qualifying zum Südkorea-GP! Fernando Alonso sah nach zwei starken Runden schon wie der sichere Kandidat für die Pole-Position aus, bevor Sebastian Vettel auf den letzten Drücker in 1:35,585 Minuten nachlegte. Hinter ihm drehte auch sein Red-Bull-Kollege Mark Webber noch einmal auf und wurde 0,074 Sekunden hinter Vettel Zweiter.

                                    Die 14. Pole für Vettel und ein wichtiger Trumpf im Endspurt um den WM-Titel. Und das, nachdem er im Training noch große Probleme hatte. Am Freitag war Vettel nach einem Plattfuß nur Siebter, im Abschlusstraining sogar nur 16.
                                    "Das war ein sehr starkes Qualifying vom ganzen Team", freute sich Vettel. "Angesichts der Probleme, die ich im Training hatte, bin ich sehr zufrieden. Wichtig war, dass wir die Nerven behalten haben und ruhig geblieben sind. Das war zu jedem Zeitpunkt der Fall."

                                    Webber und Alonso zufrieden - Ausritt von Hamilton

                                    Webber konnte mit der knappen Niederlage ebenso gut leben wie Alonso. "Es wäre natürlich schöner gewesen, auf der Pole zu stehen, aber mit Platz zwei geht es mir immer noch besser als den meisten anderen", sagte Webber. Alonso meinte: "Ein gutes Qualifying. Wir waren sogar etwas schneller als erwartet. Wenn es aber hart auf hart kommt, kann Red Bull immer noch ein bisschen mehr rausquetschen als alle anderen. Das wissen wir."
                                    Lewis Hamilton konnte seinem Ruf als Favorit auf den Sieg in Korea nicht ganz gerecht werden. Er leistete sich in Q3 bei der Einfahrt in die Boxengasse einen spektakulären Ausritt und musste sich am Ende mit Startplatz vier begnügen.


                                    Quelle: spox.com
                                    Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                    Fussballcup in Österreich
                                    Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                    Kommentar

                                    • 04 Dragon
                                      Der Kaiser
                                      • 05.12.2007
                                      • 43791
                                      • 04 Dragon
                                      • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                      • 77.800
                                      • Golden Crew

                                      Red-Bull-Desaster - Alonso siegt

                                      24.10.2010



                                      Sebastian Vettel und Mark Webber startete aus der ersten Startreihe ins Rennen


                                      Drama um Sebastian Vettel beim Südkorea-GP! Den sicheren Sieg und die WM-Führung vor Augen schied er wegen eines Motorschadens aus. Auch WM-Leader Mark Webber kam nicht ins Ziel und machte das Red-Bull-Desaster perfekt. Großer Gewinner des Tages war Fernando Alonso, der neue WM-Führende.

                                      Fernando Alonso hat einen großen Schritt in Richtung dritter WM-Titel gemacht. Der Ferrari-Pilot gewann die chaotische Regen-Premiere in Südkorea vor Lewis Hamilton und Felipe Massa.
                                      "Das war eines unserer besten Rennen in diesem Jahr", freute sich Alonso, der durch seinen fünften Saisonsieg die Führung in der Fahrerwertung übernommen hat.
                                      Und warum? Weil Red Bull ein totales Desaster erlebte. Erst warf WM-Leader Mark Webber sein Auto auf nasser Fahrbahn in die Mauer und riss dabei Nico Rosberg im Mercedes mit. "Das war ganz klar mein Fehler", sagte der 34-Jährige mit gesenktem Kopf.

                                      Vettel: "Ich habe mir nichts vorzuwerfen"

                                      Dann schied Sebastian Vettel nach einem Motorplatzer zehn Runden vor Schluss in Führung liegend aus. Zu diesem Zeitpunkt hat er virtuell zum ersten Mal in seiner Karriere in der Fahrerwertung in Führung gelegen. Umso bitterer war dieser Moment für ihn.
                                      "Im Moment ist man natürlich enttäuscht, aber ich habe mir diesmal nichts vorzuwerfen. Da kann man nichts machen", sagte Vettel und fügte in Anspielung auf seine Serie von Pleiten, Pech und Pannen fast schon mit Galgenhumor hinzu: "Irgendwie ist das die Story des Jahres." Red-Bull-Teamchef Christian Horner versuchte, den Pech-Piloten zu trösten: "Sebastian und das Team haben alles richtig gemacht. Ein Motorplatzer ist immer ganz großes Pech, der Rennsport kann grausam sein."

                                      Vettel 25 Punkte hinter Alonso

                                      Vettel (206 Zähler) liegt jetzt in der Fahrerwertung als Vierter 25 Punkte hinter Alonso (231). Webber (220) bleibt elf Punkte hinter dem Spanier Zweiter, Hamilton (210) ist neuer Dritter und hat vier Punkte mehr auf dem Konto als Vettel.
                                      Trotz der komfortablen Lage behält Alonso aber die Ruhe: "Ein Rennen ändert im Titelkampf nicht wirklich viel. Mit der neuen Punkteregel kann sich so schnell so viel ändern. Wir müssen auch in den kommenden beiden Rennen mindestens aufs Podium fahren und um den Sieg kämpfen können."

                                      Alonso hat Mitleid mit Vettel

                                      Mit dem Red-Bull-Duo hatte er sogar Mitleid. "Das ist Pech für Sebastian und Mark, aber ich sehe trotzdem noch vier bis fünf Fahrer im Titelrennen. Konstant aufs Podium zu fahren, das ist der Schlüssel."
                                      Vor Vettels Ausfall war das Rennen unter schwierigen Bedingungen für ihn optimal gelaufen. Die Renneröffnung mit eineinhalb Stunden Verspätung und nach 18 Runden hinter dem Safety-Car entschied Vettel souverän für sich. Danach kontrollierte er das Geschehen trotz zweier weiterer Safety-Car-Phasen.

                                      Starkes Rennen von Schumacher

                                      Ein sehr starkes Rennen fuhr Michael Schumacher. Er hatte auf Regenabstimmung des Autos gesetzt und konnte entsprechend attackieren. Er zeigte gegen Robert Kubica und Jenson Button tolle Überholmanöver und egalisierte mit Platz vier sein bestes Saisonergebnis.
                                      "Klasse Fahrt von Michael, der den Weltmeister ausbremste und bei diesem so schwierigen Rennen Vierter und bester Deutscher wurde", lobte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. Er hatte aber auch Mitleid mit Rosberg: "Ein Jammer für Nico - dass Webber in ihn crashte hat Nico und uns ziemlich sicher ein Podium gekostet."

                                      Schumacher fühlt mit Vettel

                                      Schumacher selbst hatte seinen Spaß. "Ich bin zufrieden, mehr war von uns nicht drin. Ein bisschen habe ich noch gehofft, aber Hut ab für die Jungs vor mir, die perfekt gefahren sind. Ich hatte Felipe Massa vor mir, der die ganze Zeit der schnellste Mann im Feld war und habe mir an ihm die Zähne ausgebissen", sagte er im "Sky"-Interview. Aber auch er fühlte mit Vettel: "Ich bin schon traurig für ihn - aber so ist leider der Motorsport. Das gehört dazu."
                                      Nick Heidfeld und Nico Hülkenberg holten als Neunter und Zehnter ebenfalls WM-Punkte. Neben Rosberg schieden auch Adrian Sutil und Timo Glock aus.


                                      Quelle: spox.com
                                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                      Fussballcup in Österreich
                                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                      Kommentar

                                      • -timin
                                        Jungtalent
                                        • 24.11.2009
                                        • 480

                                        Hätte das Auto nich wieder fachsen gemacht...hätte er das gewonnen, dann wäre ich mir eig sicher, das er auch weltmeister werden würde .

                                        Kommentar

                                        • 04 Dragon
                                          Der Kaiser
                                          • 05.12.2007
                                          • 43791
                                          • 04 Dragon
                                          • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                          • 77.800
                                          • Golden Crew

                                          Zitat von -timin Beitrag anzeigen
                                          Hätte das Auto nich wieder fachsen gemacht...hätte er das gewonnen, dann wäre ich mir eig sicher, das er auch weltmeister werden würde .
                                          jap, er hätte schon längst so gut wie durch sein können, aber nach dem rennen heute hab ich endgültig die hoffnung aufgegeben.
                                          Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                          Fussballcup in Österreich
                                          Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                          Kommentar

                                          • -timin
                                            Jungtalent
                                            • 24.11.2009
                                            • 480

                                            Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                            jap, er hätte schon längst so gut wie durch sein können, aber nach dem rennen heute hab ich endgültig die hoffnung aufgegeben.
                                            Jop, nur schade is , das es immer sein auto treffen muss.
                                            Auch heute wieder, ist er so genial gefahren...kurz vor schluss dann wieder son bockmist.

                                            Es ist zwar noch möglich, ich würde jedoch die Saison abhacken und mich um nächste kümmern, das da das auto läuft.

                                            Kommentar

                                            • 04 Dragon
                                              Der Kaiser
                                              • 05.12.2007
                                              • 43791
                                              • 04 Dragon
                                              • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                              • 77.800
                                              • Golden Crew

                                              Zitat von -timin Beitrag anzeigen
                                              Jop, nur schade is , das es immer sein auto treffen muss.
                                              Auch heute wieder, ist er so genial gefahren...kurz vor schluss dann wieder son bockmist.

                                              Es ist zwar noch möglich, ich würde jedoch die Saison abhacken und mich um nächste kümmern, das da das auto läuft.
                                              jep, mehr pech kann man eigentlich gar nicht haben...

                                              es ist zwar nichts unmöglich, aber jetzt wird es natürlich extrem schwer für ihn. ich schätze, dass der titel am ende an alsonso gehen wird.
                                              Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                              Fussballcup in Österreich
                                              Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                              Kommentar

                                              • -timin
                                                Jungtalent
                                                • 24.11.2009
                                                • 480

                                                Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
                                                jep, mehr pech kann man eigentlich gar nicht haben...

                                                es ist zwar nichts unmöglich, aber jetzt wird es natürlich extrem schwer für ihn. ich schätze, dass der titel am ende an alsonso gehen wird.

                                                Denke ich auch.
                                                Ich kann den aber nich leiden:ugly::p

                                                Aber, der hats sichs auch verdient, war auch ne große Saison.

                                                Kommentar

                                                • 04 Dragon
                                                  Der Kaiser
                                                  • 05.12.2007
                                                  • 43791
                                                  • 04 Dragon
                                                  • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                  • 77.800
                                                  • Golden Crew

                                                  Zitat von -timin Beitrag anzeigen
                                                  Denke ich auch.
                                                  Ich kann den aber nich leiden:ugly::p

                                                  Aber, der hats sichs auch verdient, war auch ne große Saison.
                                                  jap und er hat ja auch die meisten rennen gewonnen...

                                                  allerdings hat er ja auch schon 2 titel eingefahren und daher hätte ich es eher einem anderen gegönnt. :ugly:
                                                  Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                  Fussballcup in Österreich
                                                  Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                  Kommentar

                                                  • apple-eater
                                                    Legende
                                                    • 05.12.2007
                                                    • 5924
                                                    • apple-eater [gelöscht]
                                                    • SpVgg Apples [gelöscht]

                                                    wirklich schade, hätte vettel den sieg heute gegönnt ..
                                                    aber momentan siehts mit meinem wm-tipp von vor der saison ja ganz gut aus:ugly: .. frag mich ja, ob ich der einzige von den 8 bin, der nicht aus sympathie für alonso getippt hat:p

                                                    eig mag ich ihn ja nicht, aber er hätte den titel durchaus verdient .. wenn da nicht die stallorder scheiße gewesen wäre:mad:

                                                    Kommentar

                                                    • 04 Dragon
                                                      Der Kaiser
                                                      • 05.12.2007
                                                      • 43791
                                                      • 04 Dragon
                                                      • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                      • 77.800
                                                      • Golden Crew

                                                      Zitat von apple-eater Beitrag anzeigen
                                                      wirklich schade, hätte vettel den sieg heute gegönnt ..
                                                      aber momentan siehts mit meinem wm-tipp von vor der saison ja ganz gut aus:ugly: .. frag mich ja, ob ich der einzige von den 8 bin, der nicht aus sympathie für alonso getippt hat:p

                                                      eig mag ich ihn ja nicht, aber er hätte den titel durchaus verdient .. wenn da nicht die stallorder scheiße gewesen wäre:mad:
                                                      mh, also das er ein sehr guter fahrer ist, war mir auch schon vorher klar. :ugly:

                                                      allerdings war ferrari ja in der vergangenen saison nicht so besonders stark und da alsonso ja neu im team war, war ich mir am anfang nicht so ganz sicher, ob er am ende wirklich unter den ersten drei landen kann...

                                                      aber so wie es momentan aussieht, hat er natürlich ganz gute chancen auf den titel.
                                                      Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                      Fussballcup in Österreich
                                                      Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                      Kommentar

                                                      • 04 Dragon
                                                        Der Kaiser
                                                        • 05.12.2007
                                                        • 43791
                                                        • 04 Dragon
                                                        • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                        • 77.800
                                                        • Golden Crew

                                                        Keine Rückkehr von Räikkönen und Villeneuve

                                                        29.10.2010



                                                        Kimi Räikkönen (l.) und Jacques Villenneuve bei der Pressekonfernz nach dem Kanada-GP 2003


                                                        Die beiden ehemaligen F-1-Weltmeister Jaques Villeneuve und Kimi Räikkönen werden in der kommenden Saison nicht in die Königsklasse zurückkehren. Der aktuelle WM-Führende Fernando Alonso hat keinen Gedanken an einen vorzeitigen Titelgewinn in Brasilien übrig, und Lewis Hamilton greift nochmal an und sehnt sich nach einem Grande Finale in Abu Dhabi.


                                                        Kimi bleibt beim Rallye-Sport:

                                                        Kimi Räikkönen, Formel 1-Weltmeister von 2007 plant vorerst keine Rückkehr mehr in die Königsklasse. Zumindest für die kommende Saison schloss sein Management ein Engagement bei einem F-1-Rennstall aus. "Wir schauen nicht nach Möglichkeiten innerhalb der F 1. Kimi fokussiert sich momentan auf Rallye." Wohin der Weg für Räikkönen innerhalb der World Rallye Championship führt, ist derzeit noch nicht absehbar: "Es ist noch nichts entschieden. Wenn etwas spruchreif wird, werden wir uns äußern. Es gibt noch keine Unterschrift. Wir verhandeln mit mehreren Teams."

                                                        Aus für geplantes Villeneuve-Team:

                                                        Keine Hoffnung mehr für eine Rückkehr von Jaques Villeneuve in den F-1-Zirkus im kommenden Jahr. Der Weltmeister von 1997 wollte eigentlich 2011 mit einem eigenen Team an den Start gehen. Die FIA machte dem Vorhaben jetzt einen Strich durch die Rechnung: Das Projekt würde nicht die geforderten Kriterien erfüllen, und das Starterfeld werde weiterhin aus 24 Autos bestehen. "Es sieht absolut düster aus", so der 38-jährige Kanadier gegenüber der "BBC", "wir haben wirklich hart dafür gearbeitet, aber es hat nicht funktioniert. Ich denke, es ist Zeit, nicht mehr in Richtung Formel 1 zu blicken."

                                                        Hamilton bläst zum Angriff:

                                                        Lewis Hamilton ist mit 21 Punkten Rückstand auf den gesamtführenden Fernando Alonso bei zwei verbleibenden Rennen nicht gerade in direkter Schlagdistanz. Dennoch will der Weltmeister von 2008 in Brasilien den großen Angriff wagen: "Es wird hart, denn wir haben nur das drittschnellste Auto", so McLaren-Pilot Hamilton, "aber wir wollen nach Abu Dhabi reisen und zumindest noch die rechnerische Möglichkeit auf den Titel haben." Im letzten Rennen könne alles passieren, das hätten die vergangenen Jahre immer wieder bewiesen.

                                                        Kein Gedanke an vorzeitigen Titelgewinn:

                                                        Der gesamtführende Fernando Alonso will nichts von einem vorzeitigen Titelgewinn in Brasilien wissen: "Natürlich habe ich großartige Erinnerungen an Interlagos, ich habe hier meine beiden Titel 2005 und 2006 geholt. Ich denke aber nicht darüber nach, dass dies auch ein drittes Mal passieren könnte. Wir gehen an diesen Grand Prix heran, wie an jeden anderen auch: Mit Konzentration und den Füßen auf dem Boden", so der Ferrari-Pilot.
                                                        Alonso weiter: "Theoretisch haben noch fünf Fahrer Chance auf den Titel, und das neue Punktesystem lässt uns da noch nicht relaxen."
                                                        Alonso steht mit elf Punkten Vorsprung vor Mark Webber im Red Bull an der Spitze der Fahrer-WM-Wertung.


                                                        Quelle: spox.com
                                                        Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                        Fussballcup in Österreich
                                                        Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                        Kommentar

                                                        • 04 Dragon
                                                          Der Kaiser
                                                          • 05.12.2007
                                                          • 43791
                                                          • 04 Dragon
                                                          • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                          • 77.800
                                                          • Golden Crew

                                                          Wollte Webber Alonso abschießen? Red Bull kontert schwere Vorwürfe

                                                          31.10.2010



                                                          So sah das Auto von Mark Webber nach dem Unfall in Südkorea aus


                                                          Eine Woche vor dem möglicherweise vorentscheidenden vorletzten WM-Lauf in Brasilien gibt es rund um Red Bull einige Turbulenzen. Teamchef Christian Horner spricht ausführlich über Teamtaktik im Titelkampf und Gerhard Berger unterstellt Mark Webber unlautere Mittel.

                                                          Zwei Rennen vor dem Ende der Formel-1-WM ist Red Bull in einer schwierigen Situation. Obwohl beide Fahrer Sebastian Vettel und Mark Webber fast in jedem Rennen das schnellste Auto hatten, führt Fernando Alonso im Ferrari die Fahrerwertung an. Elf Punkte vor Webber, sogar 25 vor Vettel.
                                                          Eine Konstellation, bei der viele Teams, allen voran wahrscheinlich Ferrari, Teamtaktik anwenden würden, um den besser platzierten Piloten optimal zu unterstützen.

                                                          Red Bull will das nicht tun, zumindest noch nicht. "Irgendwann kommt unweigerlich der Punkt, an dem uns die Mathematik diktiert, wie der beste Rennausgang für das Team lauten würde. Wenn ein Fahrer keine realistischen Titelchancen mehr hat, dann wird es soweit sein", sagte Teamchef Christian Horner "BBC Radio 5 live". Aber: "Es liegt gerade mal ein Sieg zwischen Sebastian und dem Führenden, bei Mark ist es sogar noch weniger. Da ist für beide noch alles drin."

                                                          Red Bull bevorzugt Vettel nicht


                                                          Außerdem wehrte sich Horner gegen die vorherrschende Meinung, Red Bull sehe lieber Vettel als Weltmeister als Webber, weil der junge Deutsche besser das Image der Marke verkörpert.
                                                          "Dietrich Mateschitz und Red Bull stehen für sportlichen Ethos. Er hat immer gesagt: 'Es ist mir egal, ob wir den ältesten oder jüngsten Weltmeister haben. Hauptsache wir kämpfen überhaupt um den WM-Titel'", erklärte Horner.

                                                          Berger: Webber wollte Titelrivalen abschießen

                                                          Der Teamchef hat aber noch ein ganz anderes Problemfeld, um das er sich kümmern muss. Es kommt nämlich ein kräftiges Störfeuer von Ex-Kollege Gerhard Berger. Der unterstellt Mark Webber, bei seinem Dreher in Südkorea versucht zu haben, einen WM-Rivalen absichtlich aus dem Rennen zu befördern.
                                                          Bergers Vorwurf in einem Fernseh-Interview: "Er nahm Nico Rosberg mit, aber das war der Falsche. Ich denke, dass er im Inneren lieber Fernando Alonso oder Lewis Hamilton mitgerissen hätte. Er wusste, dass es für ihn vorbei ist. In diesem Moment war er einfach frustriert."

                                                          Horner: "Das ist ja albern"

                                                          Webber war nach seinem Dreher in die Mauer zurück auf die Strecke gerollt, anstatt zu bremsen und das Auto an der Mauer zu parken. Das wurde Rosberg, der zwischen Alonso und Hamilton lag, zum Verhängnis, als er nicht mehr ausweichen konnte.
                                                          Der Mercedes-Pilot hatte sich nach dem Rennen schon gewundert, warum Webber nicht gebremst hatte. Bergers Erklärung will man bei Red Bull aber nicht hören. "Das ist ja albern", wetterte Horner gegen Bergers Vorwürfe. "Hier wirft jemand die Fakten durcheinander."

                                                          Ob Absicht oder nicht: Webber hat in Südkorea Nerven gezeigt, Vettel hat nur durch einen Motorschaden die WM-Führung verpasst. Jetzt ist Red Bull in der Defensive und es herrscht Erklärungsnot.
                                                          Zumindest bis zum kommenden Wochenende. Denn nach allem, was in dieser Saison schon passiert ist, kann die Konstellation in der WM ganz schnell ganz anders aussehen.


                                                          Quelle: spox.com
                                                          Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                          Fussballcup in Österreich
                                                          Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                          Kommentar

                                                          • 04 Dragon
                                                            Der Kaiser
                                                            • 05.12.2007
                                                            • 43791
                                                            • 04 Dragon
                                                            • FC Schalke 1904 e. V. (Golden Crew)
                                                            • 77.800
                                                            • Golden Crew

                                                            Brasilien-GP: Deutsche Fahrer im Check

                                                            04.11.2010



                                                            Sebastian Vettel oder Mark Webber? Red Bull muss sich wohl für einen Fahrer entscheiden


                                                            ieben deutsche Fahrer stehen ab sofort in dieser Formel-1-Saison am Start, so viele wie noch nie. Michael Schumacher bekommt trotz seines durchwachsenen Comebacks die meiste Aufmerksamkeit, aber den echten deutschen Fan interessieren auch die Leistungen von Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Adrian Sutil, Nico Hülkenberg, Timo Glock und neuerdings auch wieder Nick Heidfeld. SPOX blickt vor jedem Rennen durch die deutsche Brille und sagt in der Einzelkritik, was für die deutschen Piloten möglich ist.

                                                            Und so funktioniert's: Mit Hilfe des GP-Rechners geben wir eine Prognose das kommende Rennen ab. An der Prognose messen wir die Leistungen von Michael Schumacher, Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Adrian Sutil, Nick Heidfeld und Timo Glock.
                                                            Wer ist im Soll, wer hat uns positiv, wer negativ überrascht? Dabei geht es uns weniger um den Vergleich des Rennergebnisses mit der Position in unserem Ranking, es geht um die Tendenz, darum, ob die Fahrer bei der Erfüllung ihrer Saisonziele auf Kurs sind. Denn gegen technische Ausfälle oder sonstige Zwischenfälle ist kein Fahrer gefeit. Und klar ist, dass sich solche Unwägbarkeiten unmöglich voraussagen lassen.


                                                            Sebastian Vettel

                                                            Wie Sky-Experte Schulz in seinem WM-Tipp sieht auch SPOX Vettel als Favoriten für das Rennen in Brasilien. So kurios es klingen mag, er hat nach seinem Ausfall in Südkorea weniger Druck als vorher. Er kann nur noch gewinnen. Entsprechend kompromisslos kann und muss er auf Angriff fahren. Hoffentlich darf er das auch und muss nicht Webber im Titelkampf Platz machen.
                                                            Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz gibt sich neutral und untermauert diese Haltung mit einem sehr bildhaften Vergleich: "Das ist lediglich eine Geschmacksfrage, ob man lieber mit Jung-Siegfried oder mit Winnetou in den Krieg ziehen möchte." Dumm nur für "Jung-Siegfried" Vettel, dass "Winnetou" Webber in der WM bessere Chancen hat und im Zweifel Red Bull nüchtern betrachtet auf ihn setzen müsste.

                                                            Beispiel: Vettel führt das Rennen vor Webber und Alonso an. Um den WM-Titel in Abu Dhabi aus eigener Kraft gewinnen zu können, müsste Red Bull Webber gewinnen lassen, denn nur ihm würde beim letzten Rennen ein Sieg bei einem zweiten Platz Alonsos reichen, Vettel nicht.
                                                            Trotzdem gibt der Deutsche natürlich nicht auf: "Mathematisch bin ich noch voll im Rennen. Deswegen wäre es Blödsinn, den Glauben an den Titel bereits jetzt in den Sand zu schmeißen. Ich werde weiter kämpfen."


                                                            Nico Rosberg

                                                            Rosberg hat nach seinem Pech in Südkorea einigen Bedarf an Wiedergutmachung. Das hätte sein bestes Rennen der Saison werden können, Platz zwei war möglich. Gibt es nicht wieder ein Regenrennen, dann sieht es mit einem Podestplatz in Brasilien nicht allzu gut aus. Die Titelrivalen haben einfach die besseren Autos. Daher unsere Prognose: Platz 7.
                                                            Für Rosberg geht es darum, ein positives Gefühl mit in die Winterpause zu nehmen. "Die brasilianischen Fans sind fantastisch und das Fahren in Interlagos macht riesig Spaß", sagt Rosberg. "Unsere Leistung in Südkorea war trotz der Enttäuschung sehr gut. Diesen Trend wollen wir fortsetzen und die Saison mit guten Resultaten beenden."


                                                            Michael Schumacher

                                                            Für ihn gilt genau das gleiche wie für Rosberg. Das Auto stagniert seit Monaten, da geht es nur noch um Einzelerfolge. Das hat Schumacher mit etwas mehr Glück als Rosberg in Südkorea als Vierter geschafft. Aber auch dort wäre er bei normalem Rennverlauf hinter Rosberg ins Ziel gekommen. Das wird diesmal genauso sein.
                                                            Der frisch von der Zeitschrift "GQ" gekürte "Mann des Jahres" gibt sich gut gelaunt: "Obwohl wir keine großen technischen Verbesserungen mehr am Auto hatten, haben wir es doch geschafft, vielversprechende Leistungen abzuliefern. Die Streckencharakteristik in Interlagos ist nicht weit weg von denen der letzten Grands Prix, und insofern können wir eigentlich recht zuversichtlich nach Brasilien fahren."


                                                            Nico Hülkenberg


                                                            Teamchef Frank Williams hat erst vor kurzem Andeutungen gemacht, wonach Hülkenberg doch gute Chancen hat, 2011 sein Cockpit zu behalten. Das sollte dem Rookie genug Selbstvertrauen geben, um ein gutes Rennen zu absolvieren. Gegen seinen Williams-Kollegen Rubens Barrichello wird er bei dessen Heimspiel trotzdem Probleme haben. Von daher könnte er knapp an den Punkterängen scheitern.
                                                            Dennoch: "Ich freue mich darauf, denn jeder sagt, wie cool es dort ist. Interlagos ist eine weitere neue Strecke für mich und einer der wenigen Kurse, auf denen gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird. Die Strecke sieht herausfordernd, aber interessant aus."


                                                            Nick Heidfeld

                                                            Kaum hat er bei Sauber so richtig angefangen, absolviert er auch schon sein vorletztes Rennen für die Schweizer. Zeit für ein bisschen Wehmut bei Heidfeld, dem aller Voraussicht nach WM-Punkte in Sao Paulo diesmal verwehrt bleiben. Andere Teams scheinen bei normalem Rennverlauf etwas stärker als Sauber.
                                                            "Ich habe viele spezielle Erinnerungen an Große Preise von Brasilien. 2001 habe ich im Regen in einem Sauber meinen ersten Podestplatz in der Formel 1 geholt - ein unvergessliches und emotionales Erlebnis. 2002 war plötzlich ein Medical-Car unterwegs, wo es nicht hätte sein dürfen", erinnert sich Heidfeld an einen kuriosen Zwischenfall, bei dem er dem Medical-Car die Tür abfuhr.


                                                            Adrian Sutil

                                                            Sutil ist von vornherein gehandicapt, weil er in der Startaufstellung fünf Plätze zurück muss. Das sind die Nachwirkungen seines Unfalls mit Kamui Kobayashi in Südkorea. Trotz weniger aerodynamischer Verbesserungen wird der Force India nicht stark genug sein, um sich angesichts der Strafe in der Nähe der Top Ten zu qualifizieren. Von daher scheinen Punkte nur schwer möglich.
                                                            "Der Event ist hart, aber wir geben nicht auf", sagt Sutil. "Eine gute Balance ist der Schlüssel zum Erfolg. Zum Glück haben wir in diesem Jahr ein Auto, das auf solchen Strecken gut funktioniert - wie zum Beispiel in Spa."


                                                            Timo Glock

                                                            Glock ist eine Brasilien-GP-Berühmtheit, seit er 2008 in der letzten Kurve Lewis Hamilton überholen lassen musste und ihn damit zum Weltmeister machte. So viel Aufmerksamkeit wird er im Virgin wohl nicht genießen. Ihm würde es schon reichen, die Saison mit zwei positiven Rennen abzuschließen.
                                                            "Es ist wichtig, dass wir mal unsere Fortschritte demonstrieren", sagt Glock. "Wir geben alles, um in den abschließenden zwei Rennen den Speed unseres Autos unter Beweis zu stellen. Hoffentlich können wir gute Ergebnisse einfahren."


                                                            Quelle: spox.com
                                                            Golden Crew - Hier glänzt alles!
                                                            Fussballcup in Österreich
                                                            Interview mit g!Vorstand GD_Claudia

                                                            Kommentar

                                                            • -timin
                                                              Jungtalent
                                                              • 24.11.2009
                                                              • 480

                                                              yeahhhhhh
                                                              Klarer Favorit noch Alonso, aber vllt wird der ja mal nervös und fährt dem Webber rein :ugly::ugly:
                                                              beide sind raus, vettel gewinnt und is weltmeister

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...