Äqui•va•lẹnt [-v-] das; -(e)s, -e; geschr; ein Äquivalent (für/von/zu etwas) etwas, das genau den gleichen Wert, die gleiche Bedeutung od. Größe hat wie etwas anderes ≈ Entsprechung, Gegenwert
Äqui•va•lẹnt [-v-] das; -(e)s, -e; geschr; ein Äquivalent (für/von/zu etwas) etwas, das genau den gleichen Wert, die gleiche Bedeutung od. Größe hat wie etwas anderes ≈ Entsprechung, Gegenwert
könnt ihr mir diese aufgabe als bsp. lösen und erklären?
a)
4 mal s + s - s = 4s + s = 5s
muss ich dann das gleiche ergebniss bei b) finden? oder wie???
könnt ihr mir diese aufgabe als bsp. lösen und erklären?
a)
4 mal s + s - s = 4s + s = 5s
muss ich dann das gleiche ergebniss bei b) finden? oder wie???
was gibts denn da zu lösen? man kann nur sagen, das die Gleichung so stimmt!
also quasi 4 mal s + s -s ist äquivalent zu 4s + s, 4s + s ist äquivalent zu 5s und 4 mal s + s - s ist äquivalent zu 5s
sigpic Verkaufe: | DM 515, 29 Jahre | IV 520, 29 Jahre |
--> bei Interesse PN an mich
So Jungs, ich mache gerade geschichte und brauche mal eure hilfe
Die Sowjetunion begrüßt den Zusammenschluss der britischen und der amerikanischen Zone zur Bizone!
ein wort ist im Satz falsch. Ich glaube das ist, die Sowjetunion, aber was könnte dafür stehen?
Bizone oder Vereinigtes Wirtschaftsgebiet ist die Bezeichnung für den Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg der US-amerikanischen und der britischen Besatzungsmacht unterstellt war. Die beiden ursprünglich getrennten Besatzungszonen wurden am 1. Januar 1947 zur Bizone zusammengeschlossen.
Bizone oder Vereinigtes Wirtschaftsgebiet ist die Bezeichnung für den Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg der US-amerikanischen und der britischen Besatzungsmacht unterstellt war. Die beiden ursprünglich getrennten Besatzungszonen wurden am 1. Januar 1947 zur Bizone zusammengeschlossen.
Daher Sowjetunion -> falsch
danke,
ich wusste das das sowjetunion falsch, aber jetzt haste es bestätigt, danke:ugly:
habe noch mehr fragen, die kommen gleich:p
Kommentar