Stürmertipps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • puntel
    Bankdrücker
    • 10.08.2009
    • 67
    • puntel
    • 1860 Bayern

    Stürmertipps

    Hi Leute,

    diese Frage ist an die Fußballer gerichtet, nicht an die PC-Zocker.
    Bitte nicht falsch verstehen, aber ich brauche bissl hilfe im echten leben.

    Bin 16 und spiele A-Klasse bei den A-Junioren als Stürmer.
    Mein Problem is, dass ich kaum Chancen habe, genauso wenig wie mein Sturmpartner. Ich komme nie wirklich vors Tor.
    Hat jemand paar Tipps? Ein erfolgreicher Stürmer vielleicht?

    Am Abschluss liegts nicht, denn da bin ich, wie man so schön sagt, "kaltschnäuzig"...

    Aus dem Mittelfeld kommt nichts zu mir, nur die weiten Abschläge vom Torwart...weiß vll jemand, wie ich das am besten verwerten kann?

    muss ich vielleicht mehr nach hinten arbeiten und den ball von hinten holen?

    Wenn ein weiter ball kommt und ich mit dem rücken zum gegnerischem tor stehe und hinter mir ein gegnerischer Verteidiger, dann bin ich oft ratlos...das sind meine meisten ballkontakte und die will ich verwerten

    danke im voraus
  • Mad25
    Neuzugang
    • 01.09.2009
    • 0
    • Mad25
    • SV Nordrach

    #2
    Klassischer Spielzug ist, dass du den hohen ball annimmst und einem Aufrückendem Spieler zuspielst, während dem zuspiel orientiere dich in eine richtung, damit dir dein mitspieler in den lauf passen kann.
    Aber ich kann mir vorstellen, dass deine Mitspieler im Mittelfeld vielleicht ein Problem haben dir den Ball zuzuspielen. Stürmer müssen sich bewegen, ihr müsst versuchen löcher in die abwehr zu reißen, damit sich eure gegenspieler entscheiden müssen ob sie euch nun folgen oder den mittelfeldspieler stellen, so öffnen sich räume die ihr nutzen müsst.
    Vielleicht hilft das ein wenig weiter

    Kommentar

    • bagnus
      Rot gesperrt
      • 01.11.2009
      • 0

      #3
      etwas nach hinten arbeiten

      Kommentar

      • rT_StaYlA_M
        Wasserträger
        • 24.03.2009
        • 32
        • rT_StaYlA_M
        • SpVgg Abseitsfalle

        #4
        also das beste für mich ist in so einer situation eine einfache körpertäuschung. D.h ball annehmen, körpertäutschung in eine beliebige richtung, und in die entgegengesetzte richtung laufen. das ganze kannst auch mit nem übersteiger machen. is aber beides etwa gleich effektiv.

        also nochmal mit nem beispiel: ball annehmen wenn der gegner von hinten kommt ne körpertäuschung nach links und nach rechts laufen. dann hast mehr platz und kannst entweder apspielen oder den direkten weg zum tor suchen.

        gruß
        VERKAUFE TW 600 34 && AV 415 30 BITTE PN SCHREIBEN

        Kommentar

        • Dreschi
          Bankdrücker
          • 06.11.2008
          • 82
          • halux valux

          #5
          Zitat von rT_StaYlA_M Beitrag anzeigen
          also das beste für mich ist in so einer situation eine einfache körpertäuschung. D.h ball annehmen, körpertäutschung in eine beliebige richtung, und in die entgegengesetzte richtung laufen. das ganze kannst auch mit nem übersteiger machen. is aber beides etwa gleich effektiv.

          also nochmal mit nem beispiel: ball annehmen wenn der gegner von hinten kommt ne körpertäuschung nach links und nach rechts laufen. dann hast mehr platz und kannst entweder apspielen oder den direkten weg zum tor suchen.

          gruß
          Grundsätzlich hast da Recht, aber diese Taktik kannst du nur verfolgen, wenn du einen verdammt schnellen Antritt hast und deinen Gegenspieler flink umlaufen kannst um ihn dann zu kreuzen (ihm vor die Füße laufen, dass er nur foulen oder abreißen lassen kann).

          Die Aussage mit "den Ball prallen lassen und versuchen einen Pass in den Lauf zu bekommen" ist sehr wichtig, aber da brauchst du natürlich Mitspieler, die deine Laufwege kennen um im perfekten Moment in die exakte Richtung zu spielen, denn sonst stehst du im Abseits.

          Generell kommt es immer drauf an. Spielt deine Manschaft viel über außen, versuch dich am 16-er etwas fallen zu lassen um so aus 10-14 Metern direkt abzuziehen bei einem flachen Ball in den 16-er.
          Spielt deine Manschaft eher durch die Mitte, musst du dich viel anbieten und clevere Laufwege wählen (auch mal mit dem Stürmpartner kreuzen, somit müssen die IV wählen, ob sie ihrem Gegenspieler folgen oder ihn an den anderen IV übergeben. In diesem Moment muss der richtige Pass kommen...)

          Es gibt so viele Möglichkeiten, aber das hört sich hier verdammt einfach an. Es kommt immer auf die Spielweise und die Mitspieler deiner Manschaft an.
          Da hilft nur eins : Mit den Mitspielern über Laufwege reden

          Ich habe früher (ich war selbst lange Stürmer) meinen Mitspielern gesagt, wie ich die Bälle habe möchte, denn die OM müssen sich den Laufwegen der Stürmer anpassen, nicht andersrum.
          Um das etwas zu üben, kannst du während dem Training oder auch im Spiel gerne mal "JETZT" schreien, wenn dein Mitspieler den tödlichen Pass spielen soll, denn dann merken deine Mitspieler nach etwas Zeit, wann bei dir das exakte Timing stimmt.
          Nach einiger Zeit wissen dann deine Mitspieler wie schnell dein Antritt ist und welche Laufwege du wählst und somit auch wann sie genau wohin spielen sollen --> TOOOOOOOOOOOOOOOR ^^
          Zuletzt geändert von Dreschi; 03.11.2009, 16:44.

          Kommentar

          • rT_StaYlA_M
            Wasserträger
            • 24.03.2009
            • 32
            • rT_StaYlA_M
            • SpVgg Abseitsfalle

            #6
            Zitat von Dreschi Beitrag anzeigen
            Grundsätzlich hast da Recht, aber diese Taktik kannst du nur verfolgen, wenn du einen verdammt schnellen Antritt hast und deinen Gegenspieler flink umlaufen kannst um ihn dann zu kreuzen (ihm vor die Füße laufen, dass er nur foulen oder abreißen lassen kann).

            Die Aussage mit "den Ball prallen lassen und versuchen einen Pass in den Lauf zu bekommen" ist sehr wichtig, aber da brauchst du natürlich Mitspieler, die deine Laufwege kennen um im perfekten Moment in die exakte Richtung zu spielen, denn sonst stehst du im Abseits.

            Generell kommt es immer drauf an. Spielt deine Manschaft viel über außen, versuch dich am 16-er etwas fallen zu lassen um so aus 10-14 Metern direkt abzuziehen bei einem flachen Ball in den 16-er.
            Spielt deine Manschaft eher durch die Mitte, musst du dich viel anbieten und clevere Laufwege wählen (auch mal mit dem Stürmpartner kreuzen, somit müssen die IV wählen, ob sie ihrem Gegenspieler folgen oder ihn an den anderen IV übergeben. In diesem Moment muss der richtige Pass kommen...)

            Es gibt so viele Möglichkeiten, aber das hört sich hier verdammt einfach an. Es kommt immer auf die Spielweise und die Mitspieler deiner Manschaft an.
            Da hilft nur eins : Mit den Mitspielern über Laufwege reden

            Ich habe früher (ich war selbst lange Stürmer) meinen Mitspielern gesagt, wie ich die Bälle habe möchte, denn die OM müssen sich den Laufwegen der Stürmer anpassen, nicht andersrum.


            da kann ich dir auch nur recht geben. aber da brauchst du natürlich Mitspieler, die deine Laufwege kennen um im perfekten Moment in die exakte Richtung zu spielen, denn sonst stehst du im Abseits <-- der satz ist besonders wichtig. perfekte zusammenarbeit im team is immer die vorraussetztung zum erfolg. das mit der körpertäuschung: bei ihr kommt es darauf an mit welcher präzesion du sie ausführst. Je besser du sie meisterst, desto mehr fällt der gegner darauf rein. dann brauch man nich mehr sehr schnell sein um vorbei zu laufen. bei mir hats eigentlich immer geklappt und ich war nie richtig schnell. ^^ also wenn du sie schlampig machst bringt es rein gar nix. aber die körpertäuschung ist sehr einfach zu trainieren und man lernt sie sehr schnell bzw jeder kann sie ^^
            VERKAUFE TW 600 34 && AV 415 30 BITTE PN SCHREIBEN

            Kommentar

            • puntel
              Bankdrücker
              • 10.08.2009
              • 67
              • puntel
              • 1860 Bayern

              #7
              Danke für eure antworten, aber da habt ihr recht.

              Das alles ist leichter gesagt als getan.

              Unser letztes Spiel haben wir 7-0 verloren und der grund war, dass das gegnerische mittelfeld einfach extrem stark war. Da kam nichts vor zu mir...nur einmal ein genialer doppelpass mit unserem spielmacher, aber meine flanke war zu ungenau und der kopfball ging 3 meter vorbei.

              Aber die Verteidiger waren extrem schnell und hatten einen kräftigen stand...es git nichts schlimmeres für einen Stürmer.

              aber danke für eure tipps...ich versuch sie anzuwenden...direkter weg zum tor klingt gut...ich glaub als stürmer muss man mal bissl egoistisch sein um zum abschluss zu kommen

              Kommentar

              • dinslakener
                Hoffnungsträger
                • 08.07.2009
                • 200
                • dinslakener
                • 1.FC Dinslaken04

                #8
                ein super trick, um die abwehr des gegners auszuhebeln is das typische hinterlaufen:
                also zwei spieler laufen nebeneinander. der ballführende läuft geradewegs auf den abwehrspieler zu und der andere dann zunehmend hinter ihn, sodass der spieler ohne ball genau hinter dem ballführenden ist, wenn der ballführende kurz vorm abwehrspieler. in genau diesem moment muss dann einfach nur der ball zum hinterlaufenden spieler gespielt werden (am besten mit der innenseite des fußes: wenn der ball nach rechts gespielt werden soll, mit der linken innenseite und andersrum natürlich auch). klappt eigentlich immer und wenn die abwehrspieler nicht gut geschult sind, wissen die gar nicht was los ist und bleiben einfach stehen. dann is man eig. meistens direkt durch und kann das ding "kaltschnäuzig" im tor versenken, ich hoffe ich konnte helfen
                sigpic

                Kommentar

                • mimi1997
                  Neuzugang
                  • 05.11.2009
                  • 8
                  • mimi1997
                  • FV Plochingen 1911

                  #9
                  gasse

                  du musst deinen mitspieler ( vor allem dem regisseur) sagen , dass du dich immer wieder in der lücke anbietest um zu starten , mach mit ihm ein signalwort aus , wann du startest , und wann er den pass spiel . du musst immer in der gasse warten

                  Kommentar

                  Lädt...